
ThorstenH
19607
#
ThorstenH
24.12.2009
Breezer schrieb:ThorstenH schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Aachen - Duisburg: Bengalo aufs Feld, wurde kurz unterbrochen
Pauli - Rostock: Spiel unterbrochen, Bengalo aufs Feld!?
Gladbach - Köln: Spiel kurz unterbrochen und es flog was aufs Feld
was wäre denn eigentlich die konsequenz, seitens uefa, dfb, usw, wenn ein spiel desshalb abgebrochen werden würde? hätte heute bremen noch rausfliegen können? (& somit st.etienne und die 2. liga gebracht hätten *g* ) manchen schiris traut man ja doch so etwas zu...
Erinnere dich an das Mailänder Derby 2003 in der CL. Da wurde abgebrochen und gegen den Verein dessen Fans die Bengalos zündeten gewertet (in dem Fall Inter). Zusätzlich gab es Geldstrafen und Spiele unter Ausschluß der Öffentlichkeit.
Da gings auch anders ab:
http://www.youtube.com/watch?v=MIO3mbXkU6k
Klar, aber es ging um die Frage was passiert wenn das Spiel unterbrochen bzw. abgebrochen wird und das war die Konsequenz.
Also völlig Wertneutral.
Xmal-Frankfurt schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Aachen - Duisburg: Bengalo aufs Feld, wurde kurz unterbrochen
Pauli - Rostock: Spiel unterbrochen, Bengalo aufs Feld!?
Gladbach - Köln: Spiel kurz unterbrochen und es flog was aufs Feld
was wäre denn eigentlich die konsequenz, seitens uefa, dfb, usw, wenn ein spiel desshalb abgebrochen werden würde? hätte heute bremen noch rausfliegen können? (& somit st.etienne und die 2. liga gebracht hätten *g* ) manchen schiris traut man ja doch so etwas zu...
Erinnere dich an das Mailänder Derby 2003 in der CL. Da wurde abgebrochen und gegen den Verein dessen Fans die Bengalos zündeten gewertet (in dem Fall Inter). Zusätzlich gab es Geldstrafen und Spiele unter Ausschluß der Öffentlichkeit.
SemperFi schrieb:
Wenn man die Gästelisten von Blickpunkt Sport oder Sport im Norden sich ansieht oder deren Sendungen, dann bekommt man Heulkrämpfe.
Auch die Qualität der "nicht fussball bezogenen" Beiträge muten nicht an wie das aufgezwungene Projekt einer Video AG an der Ernst Reuter.
Allein wenn ich an die Spielberichte auf Hamburger Platt denke, muss ich mehr lachen, als in allen Heimspielfolgen zusammen.
Die Sendezeit beweist, es schaut keine Sau.
Das Konzept wurde verändert, aber die Inkompetenz im Hintergund ist immer noch dieselbe.
Soweit mußt du normal gar nicht gehen. Sport im Südwesten auf SWR3 langt schon.
Die Sportredaktion beim HR kannst du aber getrost in die Tonne treten. So schlecht und inkompetent ist noch nicht mals die DSF Redaktion......
eagle.one schrieb:
was mir aufgefallen ist: welche andere vergleichbare sendung hat jedes mal einen gast des großen bundesligavereins zu gast? keine. solche kleinen "selbstverständlichkeiten" honoriert aber keine sau.
Blickpunkt Sport im BR
Meist sogar Studiogäste von Bayern, Nürnberg und 60!
Jetzt stimmt's Sorry fürs falsche zitieren!
eagle.one schrieb:
[quote=yeboahszeuge]
was mir aufgefallen ist: welche andere vergleichbare sendung hat jedes mal einen gast des großen bundesligavereins zu gast? keine. solche kleinen "selbstverständlichkeiten" honoriert aber keine sau.
Blickpunkt Sport im BR
Meist sogar Studiogäste von Bayern, Nürnberg und 60!
Würstchen Uli sollte einfach mal einsehen, dass wir in einer Marktwirtschaft leben.
Wenn der AMrkt nunmal nicht mehr Fernsehgeld hergibt, dann hat er halt pech gehabt. Hat doch einen Grund warum Premiere, Unitymedia etc. nicht mehr wie die 250 Mio. € pro Saison zu zahlen bereit sind. Weil eben nicht mehr Abonnenten bereit sind 20€ pro Monat für die Bundesliga zu bezahlen und zwar unabhängig von Sportschau etc.
Gab ja schon mal en Versuch durch die Verschiebung von Ran auf 20h die Exkllusivität des Pay TV's zu steigern. Hat sich nicht durchsetzen lassen.
....und ansonsten wird sich mit mehr Fernsehgeld solange nichts ändern, wie die Verteilung gleich bleibt. Von daher egal, ob wir 20 Mio und Bayern 35 Mio. oder wir 50Mio. und Bayern 100 Mio.€ im Jahr bekommen. (natürlich ohne CL Fernsehgelder!!!).
Wenn der AMrkt nunmal nicht mehr Fernsehgeld hergibt, dann hat er halt pech gehabt. Hat doch einen Grund warum Premiere, Unitymedia etc. nicht mehr wie die 250 Mio. € pro Saison zu zahlen bereit sind. Weil eben nicht mehr Abonnenten bereit sind 20€ pro Monat für die Bundesliga zu bezahlen und zwar unabhängig von Sportschau etc.
Gab ja schon mal en Versuch durch die Verschiebung von Ran auf 20h die Exkllusivität des Pay TV's zu steigern. Hat sich nicht durchsetzen lassen.
....und ansonsten wird sich mit mehr Fernsehgeld solange nichts ändern, wie die Verteilung gleich bleibt. Von daher egal, ob wir 20 Mio und Bayern 35 Mio. oder wir 50Mio. und Bayern 100 Mio.€ im Jahr bekommen. (natürlich ohne CL Fernsehgelder!!!).
Wir leben in einer Marktwirtschaft und in Deutschland ist nunmal kein Markt für teures Pay TV. Wann kappiert das der Wurst Uli endlich! Es jammert doch auch kein Rugby spieler rum, das die Deutschen nie im 6 Nationsturnier vertreten sind.....
Mensch ist halt so und fertig. Gibt net mehr Kohle Wurstuli. Pg!
Mensch ist halt so und fertig. Gibt net mehr Kohle Wurstuli. Pg!
Bei meinem Vater im Partykeller hängt seit 1980 ein spezielles Trikot und es ist noch nicht verblasst. Es sind auch noch alle Unterschriften drauf und das obwohl es noch ein schönes altes Baumwolltrikot ist.
Es verblasst nur wenn es im direkten Sonnenlicht hängt. Ansonsten hält es Jahrzehnte.
Es verblasst nur wenn es im direkten Sonnenlicht hängt. Ansonsten hält es Jahrzehnte.
zimbi_popimbi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Na, jetzt holen sie nen Manager, der sich mit Schalke identifizieren kann. Bruchhagen?
Ich tippe entweder Ingo Anderbrügge oder Andy Möller.
Möller find ich gut!
Der kann den Schwarzen Abt gleich noch mitnehmen und in 2 Jahren sind die Uschis pleite!
,-) ,-) ,-) ,-)
ghostinthemachine schrieb:Maikoff schrieb:Shlomo schrieb:
Heute sind LEV und GE punktgleich.
Beide Vereine verbindet noch viel mehr als nur die Punktgleichheit.
Beide werden nie Deutscher Meister !
Es gibt leider mindestens einen dritten Verein, für den die Wahrscheinlichkeit einer deutschen Meisterschaft noch deutlich geringer ausfällt und der immer froh wäre, die Gemeinsamkeit einer Punktgleichheit teilen zu dürfen... :neutral-face
Mir warn aber noch nie 4 Minuten Meister der Herzen.
Mir war'n bis jetzt immer nur Derbysieger, wenn es darauf ankam und net Derbyverlierer! (wie im Mai 2007)!
Mir sind net von Russenmillionen abhängig.........
jazon123 schrieb:
naja es war wirklich Meiers bester Auftritt .... allerdingts war das auch nicht schwer.
Ist eigentlich irgendjemandem (dem Premiere Reporter nicht) die Szene in der (ca.) 30 Min aufgefallen, als Ochs dem Gegner am eigenen 5er den Ball vom Fuss spitzelt ? Okay, der Reporter hats gemerkt, hat ihn auch dafür gelobt, aber was er nciht gesehen hat ist, das Ochs 5 Sek vorher noch am 16er stand, und der Stürmer (Kamper glaub ich) von einem IV gedeckt war, und der ihn ohne Not alleine gelassen hatte, also wenn da Paddy nicht geschaltet hätte, hätte es gebimmelt ..... sein Gegenspieler war es imho nämlich nicht.
Leider wurde das nicht wiederholt, daher kann ich es nciht genau validieren, aber hat das noch jemand gesehen?
Ja, ist ja direkt vor mir passiert!
Die Szene wurde sogar im Stadion auf der Videowall wiederholt!!!!
Daher gings mir auch erst gar nicht gut, als Ochs raus ist! Ochs war der bestte Mann auf dem Platz bei uns. Zum Glück hat Jung seine Aufgabe mehr als Gut gelöst!
fan_aus_cornwall schrieb:
Ein gelungenes Asswärtsspiel (vom sportlichen her mal abgesehen):
Die Polizei war sehr zurückhaltend und auf der Rückreise habe ich den Zug um 19.22 Uhr über Köln nach Frankfurt bekommen, sodass ich schon wieder zu Hause bin und jetzt ins Bett gehen kann!
Me Too! Ansonsten ist scvhonalles gesagt worden.
P.S. Ich bin gar nicht kontrolliert worden! Hatte aber auch Karten in B2 und bin bei den Arminen rein!
SGErob schrieb:drwolfen schrieb:
das geile daran ist das kuranyi richtig schlecht war. Ich frage mcih wer den haben will. Der möller glaubt ja wohl das er für den jungen noch 3 bis 5 millionen euro bekommt. Aber möller und rütten machen es eh nichtt mehr lange glaube ich.
DAS wäre doch mal ein tödliches Gespann. Und zudem noch ein weiterer Meilenstein auf dem Fettnäpfchenmarathon der 06er. ,-)
Möller wird Nachfolger von Müller???
Hmmmh macht immerhin gute Arbeit aufm Müllberg (die bleiben weiterhin 3. Klassig!) .
FelixGnadenlos schrieb:rari schrieb:
Da war schon ein bißchen mehr als ne Bus-Stop-Aktion...
Die schenken sich nix.
Massiver Polizeieinsatz am Rande des Derbys KSC-VfB
Kategorie: Polizeireport
Quelle: ppka/js
Karlsruhe. Nur durch ein massives Aufgebot an Polizeikräften konnte die Polizei am Rande des Derbys KSC - VfB Stuttgart am Sonntag größere Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fanlagern verhindern. Trotz des Einsatzes von rund 600 Polizeibeamten kam es auf beiden Seiten außerhalb des Stadions zu starkem Einsatz von Pyrotechnik. Durch explodierende Feuerwerkskörper wurden zehn Beamte leicht verletzt und erlitten vorübergehende Hörschäden.
Bereits bei der Ankunft der Stuttgarter Fans am Bahnhof in Durlach am Nachmittag schossen mehrere Unbelehrbare Leuchtspurmunition und Feuerwerkskörper ab und zündeten Bengalfeuer und Nebelpulver. Zudem wurden die Einsatzkräfte der Polizei mit Flaschen und anderen Gegenständen beworfen. Eine Gruppe von rund 100 Problemfans aus Stuttgart hatte die eingesetzten Züge schon zuvor verlassen und war mit einer S-Bahn nach Karlsruhe gekommen. Sowohl diese Gruppe als auch die weiteren rund 1.500 Stuttgarter Anhänger wurden mit Bussen zum Stadion verbracht. Rund 150 dieser Fans fielen vor dem Eingang Ost des Wildparkstadions erneut durch das Abbrennen von Pyrotechnik und durch Werfen von Flaschen und Gegenständen auf. Da sich zahlreiche Mitglieder dieser gewaltbereiten Gruppe zudem vermummten und dies auch nach mehrmaliger Aufforderung des Polizeieinsatzleiters nicht unterließen, wurde die Gruppe aus Stuttgart in Polizeigewahrsam genommen und noch vor dem Spiel mit Bussen abtransportiert.
Unterdessen versuchte eine Gruppe von 250 KSC-Anhängern den auf dem Adenauerring nahenden Mannschaftsbus des VfB Stuttgart anzugreifen. Die Polizei musste die Karlsruher Fans auch mit dem Einsatz von Polizeireitern zurückdrängen. Um eine mögliche Gefahr für Stuttgarter Spieler auszuschließen, nahm der beschädigte Mannschaftsbus mit einer Polizeieskorte einen anderen Weg ins Stadion. Durch die Blockade konnte das Spiel durch den Schiedsrichter erst eine Viertelstunde später angepfiffen werden.
Während die Spielphase für die Polizei ruhig verlief, kam es in der Nachspielphase auf dem Adenauerring und dem Birkenparkplatz zu gegenseitigen Provokationen und zu massivem Einsatz von Pyrotechnik seitens der Karlsruher Anhänger. Völlig verantwortungslos wurden Leuchtspurmunition, Bengalfeuer und Böller abgeschossen und landeten zum Teil sogar innerhalb der eigenen Fans. Zudem suchten gewaltbereite KSC-Anhänger die Konfrontation mit den Stuttgarter Fans und wollten die Gittersperre überklettern. Nur durch den massiven Einsatz von Pferden, Hunden und Polizeibeamten konnte Einsatzleiter Fritz Rüffel die drohenden Auseinandersetzungen verhindern, wobei es auf beiden Seiten zu weiteren Festnahmen und Gewahrsamnahmen kam. Aus dem Regeldienst der Karlsruher Polizei hat der Einsatzleiter noch während des Spiels weitere Kräfte zur Unterstützung angefordert, die letztlich zur Bewältigung der angespannten Lage auch dringend notwendig waren. Auch die Unterstützung von rund 200 Bundespolizisten am Bahnhof in Durlach erwies sich auch polizeilicher Sicht sowohl vor als auch nach dem Spiel als sehr hilfreich. Während des Abtransportes der Stuttgarter Fans wurde an einem Bus der Verkehrsbetriebe die Scheibe herausgetreten und die Deckenverkleidung beschädigt. Zur Weiterfahrt der VfB-Anhänger wurde durch die Bahn kurzerhand ein weiterer Zug eingesetzt. Die vorübergehend in Polizeigewahrsam genommenen Fans wurden nach dem Spiel wieder auf freien Fuß gesetzt und konnten die Heimreise antreten, ohne das Spiel gesehen zu haben. Gegen 22.15 Uhr fuhren die letzten VfB-Anhänger mit dem Zug nach Hause.
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
© ka-city.de 02.03.09
So, das liest sich jetzt doch für Außenstehende sensationell. Nur: Es ist ein Polizeibericht und seit Bremen bin ich da skeptisch, da wurde ja auch die ganze Stadt vor den bösen Fußballfans gerettet. War es dort vielleicht ähnlich (un-)spektakulär???
Naja ganz so unspektakulär, wie du vermutest war es nicht, aber bei weitem nicht so schlimm, wie es der Polizeibericht schildert. Vor dem Stadion war schon ein bißchen Chaos, allerdings habe ich keine Flaschen auf den VFB Bus fliegen sehen. Zumindestens nicht als er gewendet hat, weil die KSC Ultras ihm die Strasse versperrt haben. Pyros vor dem stadion kann ich bestätigen, allerdings war das kein gezieltes Abschießen, sondern einfach ein abbrenen von Fackeln. Die VFBler haben wohl auch ein paar Böller gezündet. Jedenfalls hat es einmal recht heftig geknallt. Ansonsten gab es mehrere Batschereien unter Gleichgesinnten im Schloßpark und auch die Reiterstaffel habe ich gesehen.
Nachdem Spiel habe ich direkt nichts mitbekommen. Kann aber sein, dass es später noch zu den Ausschreitungen kam, da ich relativ zügig zum Auto bin.
Es waren noch vermehrt Sirenen zu hören.
Breezer schrieb:Bigbamboo schrieb:
HB sollte dringend die EUR 40.000,- vom DFB zurück fordern!
Absolut. Wenn man den Polizeibericht liest und dagegen die "schlimmen Krawalle von ein paar Unbelehrbaren" aus unseren Reihen miteinander vergleicht, ist das an Absurdität eig. nicht mehr zu toppen. Die Begründung warum der KSC für die Randale rund ums Stadion nicht belangt werden, animiert ja geradezu den Karlsruher Pöbel in Zukunft munter weiter die Gästefans nach Ankunft in KA anzugreifen und im Stadion schön brav und lieb zu sein
Tja so ist es nunmal. Die Sportsgerichtbarkeit des DFB endet am Stadioneingang. Was vor den Stadiontoren passiert, passiert in der Öffentlichkeit und der KSC, DFB etc. haben da nunmal kein Hausrecht. Als Augenzeuge der Vorkommnisse (also der vor dem Stadion, am Bahnhof war ich nicht), kann ich nur sagen. Es war vor dem Stadion schlimmer als bei unserem Gastspiel. Im Stadion ist dagegen ausßer ein paar Becherwürfen auf die Laufbahn nichts passiert.
Gregor04 schrieb:AlexandreVinokourov schrieb:
Dann hab ich mich vertan.
Irgendwann wer ich aber nach Frankfurt zur einen Heimspiel der Eintracht kommen aber nicht gegen Schalke sonder gegen eine neutralen Gegner.
Es gibt keine neutralen Gegner......
"Alles ausser Frankfurt ist Scheiße!!"