
ThorstenH
19602
Breezer schrieb:ThorstenH schrieb:wenkonaut schrieb:
Hopp hätte mit seinen Milliarden ja auch einen Verein mit Tradition übernehmen und in die CL pushen können. Aber er hat sich bewusst für seinen Provinzverein entschieden und mit viel Geduld langfristig an einem Ziel gearbeitet.
Das hat Hopp nur nicht gemacht, weil der Verein mit Tradition ihn nicht haben wollte! Aber das ist in der Öffentlichkeit halt nicht bekannt.
eben Waldhof Mannheim........
...und das ist gut so!
wenkonaut schrieb:
Hopp hätte mit seinen Milliarden ja auch einen Verein mit Tradition übernehmen und in die CL pushen können. Aber er hat sich bewusst für seinen Provinzverein entschieden und mit viel Geduld langfristig an einem Ziel gearbeitet.
Das hat Hopp nur nicht gemacht, weil der Verein mit Tradition ihn nicht haben wollte! Aber das ist in der Öffentlichkeit halt nicht bekannt.
wenkonaut schrieb:ThorstenH schrieb:
Habe gerade mit einem Kollegen gesprochen, der am Sonntag in Mannheim war. Immer wenn die BVB'ler was gegen Hoffe gesungen haben, hat das Eventpublikum gepfiffen. Anansten war es still.
Eigentlich sollten wir immer kurz anfangen zu pfeiffen, wenn die Hofftras was für Hoffenheim singen. Vor und nach dem Spiel noch etwas gegen Onkel Dietmar und ansonsten schreien wir einfach unsere SGE zum Sieg.
Wobei bei 10.000 FFMler wird das gepfeife eh nicht zu vernehmen sein.
Na, hier sind wir doch wieder ähnlicher Meinung. Damit könnte ich sehr gut leben. Wir haben bei uns genug zu tun.
Den Rest will ich nicht weiter vertiefen, nur so viel: Jeder Sponsor, egal ob Unternehmer oder Privatperson, hat seine Motive für sein Engagement. Und Eitelkeiten stehen bei beiden ziemlich weit oben. Bei juristischen Personen sind ja dann auch Menschen (i.d.R. die Geschäftsführung) die Entscheider, die das Sponsoring bewusst betreiben. Und jeder macht das mit seinem verdienten Geld. Bei Hopp ist das sogar noch eindeutiger, als z.B. bei Mainova und dem RMV. Dort ist es letztlich das Geld von deren Kunden. Und glaube mir, da stecken nicht selten Interessen dahinter, die denen des Herrn Hopp verblüffend ähnlich sind. Vorgeblich ist es natürlich so, dass der Bekanntheitsgrad des Unternehmens verbessert werden soll, etc.
Damit stimme ich mit dir überein. Gibt dann nur noch einen kleinen Einwurf. Hoffenheim war ohne Hopp "Nichts!". Die Eintracht oder wegen mir auch Bayern etc. hat aufgrund der Geschichte des Vereins schon seit 100 Jahren immer in der Spitze des deutschen Fußballs mitgespielt (noch vor der Kommerzialisierung) und genau diese "Willkür" des Kapitals solche Dorfvereine in Liga 1 zu bringen, ist mein Ansatz von Kritik.
Habe gerade mit einem Kollegen gesprochen, der am Sonntag in Mannheim war. Immer wenn die BVB'ler was gegen Hoffe gesungen haben, hat das Eventpublikum gepfiffen. Anansten war es still.
Eigentlich sollten wir immer kurz anfangen zu pfeiffen, wenn die Hofftras was für Hoffenheim singen. Vor und nach dem Spiel noch etwas gegen Onkel Dietmar und ansonsten schreien wir einfach unsere SGE zum Sieg.
Wobei bei 10.000 FFMler wird das gepfeife eh nicht zu vernehmen sein.
Eigentlich sollten wir immer kurz anfangen zu pfeiffen, wenn die Hofftras was für Hoffenheim singen. Vor und nach dem Spiel noch etwas gegen Onkel Dietmar und ansonsten schreien wir einfach unsere SGE zum Sieg.
Wobei bei 10.000 FFMler wird das gepfeife eh nicht zu vernehmen sein.
adler1807 schrieb:ThorstenH schrieb:adler1807 schrieb:
Die haben keinen Etat a la Bayern.
....und noch einer der der Meinungsmache der Presse auf den Leim gegangen ist.
Wirklich? Bist du etwa im Hoffenheimer Vorstand und weißt Dinge die kein anderer kennt?dr.lessing schrieb:
Zu den Auswärtsspielen will er schon nicht mehr fahren, weil Fans anderer Vereine von ihrem guten Recht Gebrauch machen, nämlich ihre Meinung zu äußern.
Du scheinst das Prinzip von Meinungsfeiheit igendwie falsch verstanden zu haben. Deine Meinungsfreiheit endet da wo die Würde anderer Verletzt wird. Das ist sogar Strafbar... Art. 5, Abs. 2 GG
@Adler: Les dir einfach mal die genauen Ausführungen dazu von mir durch. Hoppenheim hat einen Gehaltsetat, der geschätze 1,5 Mio unter dem der Eintracht liegt. Die Transferausgaben der letzen 2 Jahre sind die 3. Höchsten der Liga nach FCB und Golfsburg. Ergo gehe ich davon aus das der Etat über unserem liegt....
Aber es ist natürlich für die Presse schöner vom kleinen gallischen Dorf zu schreiben (wie damals Unterhaching; Nur bei denen stand kein Hopp im Hintergrund!).
wenkonaut schrieb:ThorstenH schrieb:
Sach mal lebst du hinterm Mond oder wo????
Nein. Aber letztlich wissen wir beide nicht genau, was mit "finanzieren" gemeint ist.
Ich für meinen Teil schon. Du sprachst von Investition und bei einer Investition ist es das Ziel den Betrag + x wieder zurückzubekommen.
Sicher wird ein Teil, meinetwegen auch ein erheblicher Teil, am Ende nicht zurückbezahlt. Aber wir zahlen ja auch unsere Sponsorengelder nicht zurück.
Aha Hoppenheim ist also eine Imagekampagne von Hopp. Na die geht aber gerade heftigst nach hinten los. Was meinst du warum Sponsoren Geld an die Eintracht überweisen? Meist weil es einen Gegenwert gibt. Sei s durch mediale Aufmerksamkeit etc. Die gibt es aber nur wenn der Verein schon in einer gewissen Liga spielt. Ohne Hopp würde die TSG immer noch Kreisliga spielen und genau da gehört der Dorfverein auch hin.
Fakt ist, der Profifussball war schon lange vor Hoppenheim durch zu viel Geld versaut. Die reichlichen Gelder stammen aus den unterschiedlichsten Quellen, mir ist kein Profiverein in Europa bekannt der ohne Sponsoren auskommt und das Geld dass er ausgibt eigenständig erwirtschaftet.
Das ist so nicht richtig, denn Sponsorengelder sind erwirtschaftetes Geld. Ein Sponsor z.b. Fraport würde nie Geld verpulvern, wenn es nicht einen Gegenwert (und sei es nur die mediale Aufmerksamkeit) bekommen würde. Es gibt ja sogar Firmen, die diesen Wert, der durch das Sponsoring entsteht ausrechnen. Lohnt sich das nicht mehr gibt es keine Kohle mehr für die Eintracht. So einfach ist das.
Fakt ist auch, dass Hoffenheim ein Kaff ist, wo ich nicht tot überm Zaun hängen möchte. Hopp ist in meinen Augen ein Fussballverrückter, der in diesem Kaff den "Großen" der Ligen zeigen möchte dass Geld Tore schießt, unabhängig von Tradition und Einwohnerzahl.
Stimmt und darauf haben 90% der Fußballfans keinen Bock!
Er gleicht mit seinem Geld annähernd aus, was andere etablierte Vereine haben, oder wie im Dortmunder Fall glauben zu haben. Das muss man nicht toll finden! Aber ihn deshalb persönlich zu beleidigen und zu verunglimpfen halte ich für hohl. Es wird aber sowieso nicht zu verhindern sein, jeder tut was er nicht lassen kann. Solange die SGE die Hoffenheimer vom Platz haut, ist es mir auch egal. Aber momentan sieht es nicht danach aus, und dann werden die Schmährufe peinlich und wir stehen als schlechte Verlierer da.
Gerade weil ich es nicht toll finde, werde ich meine Meinung kund tun.
Oder findest du eine Investorenliga mit 18 Dörfern a la Hoppenheim, die den Deutschen Meister ausspielen toll?
...und was ist an den Schmährufen peinlich? Es geht ja nur darum, Hern Hopp klar zu machen das er eine unerwünschte Person ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Das das System und die Arbeit von Rangnick und Co. toll und erfolgreich ist bestreitet keiner, aber es ist doch seltsam das Hopp und Konsorten auf jedwede Kritik (selbst sachliche im Sportstudio) sofort wie von der Tarantel gestochen reagieren.
Der Sonnenkönig Hopp macht das für sein Ego und das ist wohl beleidigt, wenn Kritik geübt wird.
Nene Hopp bekommt das was er verdient und das hoffentlich noch ziemlich lange.
Dirty-Harry schrieb:SGE_Raunheim schrieb:
Also ich bin froh, dass hier in Deutschland noch z.B Eintracht Frankfurt gegen den VFB Stuttgart spielt und nicht Scheich Ali gegen Prinz Mahmud.
Ich würde mich zwar freuen, wenn bei der Eintracht bald bessere Spieler spielen würden, aber irgendwie ist es doch sinnlos, wenn sie von jemandem gekauft und bezahlt werden, der gar nichts mit dem Club zu tun hat.
Fußball wird doch für die Fans gespielt und nicht damit irgendein Araber angeben kann, wieviel Geld er schon investiert hat und was für ein toller Typ er somit ist
Auf einer anderen Ebene haben wir es doch leider auch in Deutschland
Multimilliardär Hopp spielt gegen VW Wolfburg. Die spielen schon relativ oben in der Tabelle um die Plätze.
Tja und der wundert sich noch das er "Feuer" von den Fans bekommt.
wenkonaut schrieb:ThorstenH schrieb:
Sag mir doch mal bitte wann und wie Hoppenheim die ca 100 Mio.€ (incl. Stadion etc.), die der Dietmar bis jetzt da rein gesteckt hat zurückzahlen muß und wieviel Zinsen der Dietmar dafür bekommt
DH ist nun wirklich nicht der Typ, der 100 Mio verschenkt. viel.
Nein eher 150 Mio.€ Sach mal lebst du hinterm Mond oder wo????
Les dir mal bitte ein paar Interviews von ihm durch. Da steht explizit, dass das Stadion der TSG gehören wird und das er in 2-3 Jahren kein Geld mehr zuschießen möchte. Bis dahin wird er es aber machen (und ohne es zurück zu fordern!) und wohl noch ein bißchen länger wenn sich der Verein selbst nicht tragen kann.
Genau nach dem gleichen Muster hat er es mit den Mannheimer Adlern (Eishockey Manschaft) gemacht bzw. hat es sein Sohn gemacht. Mit dem kleinen Unterschied, dass es dort eine über Jahrzehnte gewachsene Fangemeinde und Tradition gibt.
yeboah1981 schrieb:ThorstenH schrieb:Nein! Ich bin morgen da. Fühl ich mich deswegen als besserer Eintrachtfan? Nein!
Fühlst du dich angesprochen?
Hab ich was von Schlechter/Besserfan geschrieben. Nein!
Aber hauptsache mal wieder einen auf Pipi Langstrumpf (ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt!) gemacht!
Ich kann es echt verstehen wenn einige Leute hier nicht mehr auftreten.
FrankieVallie schrieb:ThorstenH schrieb:
....und außerdem wirst du bei Auswärtsspielen als DK Inhaber vor einem
"Normalsterblichen" bevorzugt.....
Achso, das ist sogar schon der Fall? Ok, das wusste ich gar nicht... aber wie ich schon vorher geschrieben habe, hatte ich ohnehin bisher kaum Probleme an Tickets für irgendwelche (begehrten) Partien zu kommen... fand nur die Forderung nach Bevorzugung etwas dreist gegenüber Fans ohne DK (um mal den "Normalsterblichen" wegzulassen ,-) ), aber wenn die Eintracht das sowieso schon als Kriterium für die Kartenvergabe nutzt, kann man's eh nicht ändern...
Seh ich auch so. Wer nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, besorgt sich seine Karten schon. Habe bis jetzt auch jedes Spiel der Eintracht gesehen, was ich sehen wollte. Ob in M1 oder Oxxenbach.
@wenkonaut:
Glaube nicht, dass es Blödsinn ist auf das Geld zu verweisen, vieles wäre ohne Hoppsche Mio.'s nicht möglich gewesen, allerdings ist es nicht nur das Geld (wie z.B. bei Chelski). Der Gesamtetat beinhaltet bei uns auch Transferausgaben. Inwieweit das bei Hoffenheim so ist, weiß ich nicht. Der Gehälteretat jedenfalls beträgt bei uns ca 25 Mio.€ (geschätzt bei Financial Times Deutschland) bei Hoffenheim 23 Mio.€ (Rangnick im Sportstudio). So groß ist der Unterschied nicht. Allerdings bei den totalen Transferausgaben (Auwendungen-Erlöse) ist Hoffenheim in den letzten beiden Saisons an Nr. 3 hinter Bayern und Wolfsburg. Alleine in Liga 2 haben die Spieler für ca. 30 Mio.€ geholt.
Bei Hoffenheim wird ein Spielssystem gnadenlos durchgezogen. Das macht den sportlichen Erfolg aus. Darüber gibt es wohl keine 2 Meinungen.
Ansonsten kann ich deinem Beitrag zustimmen.
Glaube nicht, dass es Blödsinn ist auf das Geld zu verweisen, vieles wäre ohne Hoppsche Mio.'s nicht möglich gewesen, allerdings ist es nicht nur das Geld (wie z.B. bei Chelski). Der Gesamtetat beinhaltet bei uns auch Transferausgaben. Inwieweit das bei Hoffenheim so ist, weiß ich nicht. Der Gehälteretat jedenfalls beträgt bei uns ca 25 Mio.€ (geschätzt bei Financial Times Deutschland) bei Hoffenheim 23 Mio.€ (Rangnick im Sportstudio). So groß ist der Unterschied nicht. Allerdings bei den totalen Transferausgaben (Auwendungen-Erlöse) ist Hoffenheim in den letzten beiden Saisons an Nr. 3 hinter Bayern und Wolfsburg. Alleine in Liga 2 haben die Spieler für ca. 30 Mio.€ geholt.
Bei Hoffenheim wird ein Spielssystem gnadenlos durchgezogen. Das macht den sportlichen Erfolg aus. Darüber gibt es wohl keine 2 Meinungen.
Ansonsten kann ich deinem Beitrag zustimmen.
wenkonaut schrieb:ThorstenH schrieb:adler1807 schrieb:
Die haben keinen Etat a la Bayern.
....und noch einer der der Meinungsmache der Presse auf den Leim gegangen ist.
...und noch einer, der es einfach nicht verstehen will. Der Hopp verschenkt kein Geld, er investiert es. Und das ziemlich clever, der Erfolg über die letzten Jahre gibt ihm recht. Und mir ist der Gedanke bereits heute peinlich, wenn unser Fans den Hopp beleidigen. Und das möglichst noch wenn wir hinten liegen. So hohl und so besoffen kann man eigentlich nicht sein.
Nett fände ich es, wenn wir ihn und die 3 anreisenden Hoffenheimer mit Schweigen bedenken würden. Wir werden vermutlich genug Kraft brauchen, um unsere Jungs nach vorne zu "peitschen". Das wird alles andere als ein Spaziergang...
Denke schon das ich das Modell Hopp verstanden habe (Gibt es schon seit ca. 13 Jahren bei einem Traditions Eishockeyclub aus Mannheim zu bestaunen), aber irgendwie habe ich wohl eine etwas andere Auffassung von investieren und verschenken.
Sag mir doch mal bitte wann und wie Hoppenheim die ca 100 Mio.€ (incl. Stadion etc.), die der Dietmar bis jetzt da rein gesteckt hat zurückzahlen muß und wieviel Zinsen der Dietmar dafür bekommt..... (
Logischerweise werde ich meine Mannschaft anfeuern, aber vor und nach dem Spiel und auch mal zwischendurch wird es etwas gegen Hoppilein geben.
Ich bin aber wahrscheinlich nur ein Mensch von gestern, der noch nicht erkannt hat welche Wohltat das System Hoppenheim für den Deutschen Fußball und den Fan im Allgemeinen bedeutet.
@ FV:
Geht auch nicht explizit an dich, sondern generell darüber, dass es halt Beschränkungen bzw. Bevorzugung für bestimmte Gruppen gibt.
Aber gerade über Hoffenheim war es sehr einfach Karten zu bekommen.
....und außerdem wirst du bei Auswärtsspielen als DK Inhaber vor einem
"Normalsterblichen" bevorzugt.....
Geht auch nicht explizit an dich, sondern generell darüber, dass es halt Beschränkungen bzw. Bevorzugung für bestimmte Gruppen gibt.
Aber gerade über Hoffenheim war es sehr einfach Karten zu bekommen.
....und außerdem wirst du bei Auswärtsspielen als DK Inhaber vor einem
"Normalsterblichen" bevorzugt.....
FrankieVallie schrieb:
Man sollte sich hier für gar nichts rechtfertigen müssen.
Jep in der Tat so ist es, aber dann braucht hier auch keiner irgendwelche Gründe anführen warum er nicht kommt. Er/Sie ist nicht da und gut ist.
Die die da sind haben Lust auf das Spiel und das ist gut so.
Trotzdem sind die Leute, die dann gegen Bayern kommen Schönwetterfans (Ich zähle übrigens gelegentlich auch dazu!).
....und wenn gegen HRO nur 18.000 kommen dann ist es ebenso. Dann aber bitte auch nicht mit dem Finger auf die Herthafans und deren 13.000 im Uefa Cup zeigen.
Selbolder schrieb:ThorstenH schrieb:
Eine bißchen Kreativität ist sicherlich angebracht, aber alleine schon die Androhung von Stadionverbot (Hehe!) schreit danach den Hopp derbst zu beleidigen!
"Dietmar Hopp wir sch..ßen auf dein Geld
und machen aus Ho$$enheim den größten Puff der Welt!"
und dann ein gepflegtes H......!
Hoff' und bete ThorstenH,
dass es nicht die Mammi war,
die in einer fremden Jurte
kräftig durchgev..... wurde.
Dann wärst du, wer will das schon
ein lupenreiner H....sohn!
Ja Papa du hast recht!
saschku1976 schrieb:ThorstenH schrieb:
@ Saschku: Nicht mit der Fanabteilung unterwegs??
hatte heute um 12.45 uhr mal reingeschaut und da gab es noch 13 plätze. interessant wäre es schon gewesen, da aber die absage der eintracht später kam und ich ja schon karten in mno habe, habe ich das lieber gelassen. nicht das ich dann wie gegen köln noch die tickets an den mann bringen muss. ausserdem sind wir zu zehnt und davon auch welche, die kein mitgleid sind. und es ist mit dem auto viel günstiger.
du?
Fanabteilung hin, dann aber M,N,O und wieder Fanabteilung zurück. Sitzplatz bekommt mein Vater. Der kommt aus dem Urlaub zurück.
Matzel schrieb:saschku1976 schrieb:ralle75 schrieb:singender_hesse schrieb:
aha, ham se die huette verkleinert oder passen nurnoch gut 40'000 rein?
sin eher um die 25'000 verkauft
stand gestern so in verschiedenen zeitungen, ich denke auch daß am dienstag so um die 25000 da sind, und die 25000 werden das waldstadion rocken
bis freitag wurden 15.000 karten verkauft. ich rechne aber mit 20.000, wenn das wetter mitspielt.
Ne, glaube nicht, dass der mitspielt:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/56221/wetterfabian/profil.html
So'ne Scheiße dabei bin ich doch Schön Wetter Fan. Och Mennooooh!
Spielt der wenigstens gegen die Bayern?
Genau so schaut's aus. Die Fans gibt es auch in Liga 2. Lieber eine gestandene und so bunte Fankultur, wie hier bei der Eintracht, als Erstligafußball a la Hoppenheim! Dafür würde ich sogar in die Regionalliga gehen!