
ThorstenH
19601
Schoppenpetzer schrieb:hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Drei Jahre später ist dann wieder das Gejammere groß, weil sich niemand für den Ligapokal interessiert. Ich frage mich allen ernstes, weshalb ich mir das alles noch gebe...
Notfalls wird einfach ein Europapokal-Startplatz für den Sieger vergeben - schwupps, ist das Interesse der Eventies wieder da.
Mein Spieltag:
Freitag:
3 x 2. Liga 18:00 (Partien mit der geringsten Entfernungen)
1 x 1. Liga 20:30 (Partie mit geringster Entfernung, live im TV)
Samstag:
5 x 3. Liga 13:00
9 x 1. Liga 15:30
1 x 2. Liga 18:30 (Topspiel, live im TV)
Sonntag:
4 x 3. Liga 13:00
6 x 2. Liga 15:30
1 x 3. Liga 18:00 (Partien mit geringster Entfernung, live im TV)
Ist ja schön und gut. Wird es aber niemals geben!
Aufgrund des EUEFA Cups wird es eseher mehr als weniger Sonntagsspiele in Liga 1 geben. Und auch der 15h30 Termin am Samstag wird bestimmt demnächst mit weniger Spielen auskommen müssen. Das ist einerseits notwendig um die internationale Vermarktung zu fördern (da liegt nämlich eines der Hauptprobleme der Bundesliga!) und 2. um die Sportschau zwar erhalten zu können, aber die Topspiele auf später am Abend ins Pay TV zu verlegen.
Wegen dem Kartellamt.
Ob ich das gut finde sei mal dahingestellt, aber darauf wird es hinauflaufen:
Freitag 18h00 2.Liga 4Spiele (wie bisher im DSF)
20h30 1.Liga 1Spiel (im Free TV erst am Samstag in der Sportschau)
Samstag 13h30 1.Liga 1 Spiel (Sportschau)
14h00 3. Liga 5 Spiele
15h30 1.Liga 4 Spiele (Sportschau)
20h00 1.Liga 1 Spiel Topspiel
(aktuelles Sport Studio oder erst am nächsten Tag bei den ÖR's)
Sonntag 13h00 2. Liga 5 Spiele (DSF)
15h00 1. Liga 1 Spiel ( 18h Sportsschau)
18h00 1. Liga 2 Spiele (22h DSF),
davon noch wahlweise 1 Spiel um 20h als Topspiel im Free TV
Montag 20h15 2. Liga Topspiel
JJ_45843 schrieb:ThorstenH schrieb:JJ_45843 schrieb:
die punkte bleiben aber zuhause, und zwar alle drei.
Ja klar und den Weihnachtsmann gibts wirklich!
Hinfahren, weghauen, heimfahren!
dein 'problem' ist ganz einfach: du verwechselst den 5. und 27. spieltag. ansonsten alles paletti.
Da es für uns der 4. Spieltag ist passt das schon!
...und wenn nicht "Was nicht passt, wird passend gemacht!"
Bigbamboo schrieb:
Die Turnhalle da ist einfach sch... Ähnlich wie in München die Arroganz-Arena, brauche ich beides nicht. Klar geht es immer um die Eintracht, aber wenn man nicht zu jedem Spiel kann, ist dies wohl eines der ersten, dass man ausfallen lässt.
Genau! Nur leider werden die echten Highlights immer weniger....und die Kommerztempel nehmen zu.
SGE_Werner schrieb:
Wenn man den Ligapokal rausschmeißt und dafür auf 20 Teams ausweitet, warum nicht?
Wenigstens könnte man dann 1. - 3. Liga mit 20 Teams haben und die Spieltage einigermaßen "konform" legen und die elendige Kommerzialisierung einigermaßen "human" hinkriegen.
Freitag 18 Uhr : 2. Liga (3 Spiele)
Freitag 20:30 Uhr : 1. Liga (2 Spiele)
Freitag 20:30 Uhr : 3. Liga (1 Spiel im 3. ö-r Fernsehen)
Samstag 13:30 Uhr : 3. Liga (7 Spiele)
Samstag 15:30 Uhr : 1. Liga (5 Spiele)
Samstag 18:00 Uhr : 1. Liga (1 Spiel, z.B. CL-Teilnehmer vom Mittwoch)
Samstag 20:15 Uhr : 2. Liga (1 Spiel bei DSF - Höhere Entfernung möglich)
Sonntag 14:00 Uhr : 3. Liga (2 Spiele)
Sonntag 14:00 Uhr : 2. Liga (5 Spiele)
Sonntag 16:30 Uhr : 1. Liga (2 Spiele)
Montag 20:15 Uhr : 2. Liga (1 Spiel)
Sportschau bleibt bestehen um 18:30 Uhr (mit den 6 Spielen die zu diesem Zeitpunkt gelaufen sind) , das 18 Uhr - Spiel wird in der Zusammenfassung in der ZDF-Sportschau gezeigt und der Rest bleibt bei DSF so wie er ist.
So und jetzt prügelt auf mich ein.
Der Ansatz ist ganz gut, allerdings wird es mehr als 2 Sonntagsspiele in Liga 1 geben wegen UEFA Cup!
..und statt dem 2.Ligaspiel am Samstag um 20h15 kannst du ruhig mal das Topspiel der 1. Liga eintragen.
zappzerrapp schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Was?! Der Strutz ist auf UNSERER Seite?
Weckt mich mal bitte einer?
Der hofft wohl eher, dass dann die ersten 5 in Liga 2 aufsteigen dürfen
Sollte es soweit kommen, bin ich dafür das die Plätze 3-5 der 2. Liga und 15-18 der 1. Liga Relegationsspiele bestreiten.
Dann hat der Strutz auch pech gehabt, denn in wichtigen Spielen kacken die M1er eh immer ab.
Maxfanatic schrieb:
Gibt in Schalke recht resolute Alkoholkontrollen (1,6 Promille, wenn mich das ned täuscht), pass also lieber auf
Stimmt! Allerdings sind 1,6 Promille ja schon ganz schön viel.
Da durfte ich als Antialkoholiker mal blasen, weil ich vorher ne leichte Bierdusche abbekommen habe.
Was hab ich mich geeimert als 0,0 auf deren Gerät stand!
Container-Willi schrieb:
Wenn ich ehrlich bin,intressiert es mich nicht den Hauch,was NADW,über uns denkt und sagt!
Habe mit ihm sowas von abgeschlossen und dass ist wie im wahren Leben,bei mir,dauert lang,aber wenn was gegessen ist,ist es gegessen,aber absolut.
Auch A.Steit,kein Thema mehr!
Denken und NADW??? Das ist ein Paradoxum!
Aber schön zu sehen das er auch auf Schalke immer noch nix kappiert hat.
Da passt er hin.
Juventusge schrieb:
Auszug aus dem Hieronymus Interview:
Hieronymus: "Ich möchte an dieser Stelle aber auch noch auf Paragraph 6, Nr. 1 der Lizenzierungsordnung hinweisen: Demnach haben alle Stadien im Ligaverband den Clubs an allen angesetzten Spielterminen von Ligaverband, DFB und UEFA zur Verfügung zu stehen."
Das riecht nach Ärger bzw. Konsequenzen, die ja bereits einige erkannt bzw. befürchtet hatten! Die Frage ist nur für wen und in welcher Form? Ich glaube nicht, daß der Stadionbetreiber hier Ansprechpartner der DFL ist!
Da will einer Muskeln spielen lassen, die er gar nicht hat und von seinem eigenen Unvermögen ablenken. Denn Fakt ist, das das Stadion ja zur Verfügung stand und dass es auch möglich gewesen wäre am Sonntag zu spielen(War ja der Wunsch der Stadion GmbH).
Was will denn der Hieronimuss machen. Der profitiert doch selbst vom "neuen Waldstadion". Immerhin bekommt die DFL ja auch einen bestimmten %-Satz der Zuschauereinnahmen etc. Daher soll der gerade mal die Klappe halten. Das was jetzt von der DFL gemacht wird ist einfach Schadensbegrenzung, weil jeder weiß das sie die Hauptschuld trägt (mit der Spielansetzung!).
Dschalalabad schrieb:ThorstenH schrieb:
Dann haben die meisten mit einem Sonntags Spiel gerechnet , weil die "Knappen" ja UEFA Cup spielen. Dem war aber nicht so. Also haben viele schon den Samstag verplant gehabt.
Mann konnte aufgrund der Europapokal Spiele der anderen Vereine am Mittwoch und Donnerstag durchaus mit einem Samstag Spiel rechnen...
Ja konnte man, hab ich geschrieben, dass ich so gedacht habe??? Ich freu mich auf Samstag. Auch wenn die Turnhalle nicht unbedingt mein Fall ist. Ich fahr da hin, weil ich die Intracht sehen will und weil die Fahrt bestimmt lustig wird.
Sehe das wie einige andere hier. Lieber nur mit 3000 Mann dahin und dafür aber mit Leuten die Lust auf das Spiel haben.
Allerdings mehr wie die 20€ für die Karte würde ich auch nicht zahlen.
In Schalke sind 1. ein Großteil der Sitzplatzkarten sehr teuer. Meist 35€ aufwärts. Dann haben die meisten mit einem Sonntags Spiel gerechnet , weil die "Knappen" ja UEFA Cup spielen. Dem war aber nicht so. Also haben viele schon den Samstag verplant gehabt. Ein weiteres Argument ist, dass die Turnhalle nun wirklich nicht zu den "tollen" Stadien gehört. Auch wenn das die "Knappen" anders sehen.
Mit Kälte hat das glaube ich eher weniger zu tun.
Ich fahre seit Jahren mal wieder nach Gelsenkirchen. Muß mir die Turnhalle mal wieder geben.
Mit Kälte hat das glaube ich eher weniger zu tun.
Ich fahre seit Jahren mal wieder nach Gelsenkirchen. Muß mir die Turnhalle mal wieder geben.
anno-nym schrieb:
Servus,
mein Vater will sich en neues Fernseh zulegen.(nachdem meine Schwester ausgezogen ist,richtet er sich grade ein TV Zimmer ein)
Die große Frage ist jedoch ob man sich lieber ein Plasma-TV oder LCD-Gerät holen soll.
Der Fernseher würde an der Wand hängen,nicht in unmittelbarer Nähe zum Fenster. Primär soll der Fernseh zum Film gucken und Zocken genutzt werden,natürlich soll aber auch die Bildqualität im normalen TV nicht zu kurz kommen.
Die Größe soll 94 cm betragen(man sitzt ca dreit Meter vom TV weg).
Was meint ihr?
LCD oder Plasma?
Nehmt lieber 108cm diagonale (42 Zoll), wenn ihr 3 m entfernt sitzt. Ansonsten anschauen.
Und ganz wichtig mit der Quelle anschauen, die ihr auch zu hause habt (also bei analog Kabel, auch mit analog Kabel anschauen und nicht mit HD Bildquelle).
Danach entscheiden. Meist reicht ein HD Ready Plasma oder LCD und es muss kein Full HD sein.
Wuschelblubb schrieb:
Das andere Problem dabei ist, dass eben diese Talente, sobald sie auch nur im Ansatz den Durchbruch schaffen, von Vereinen aus finanziell stärkeren Ligen gekauft werden.
Das macht nix siehe Ende der 80 er, Anfang der 90er. Da haben 15 Deutsche in Italien gespielt und es gab trotzdem schönen und erfolgreichen Fußball in Deutschland zu sehen. ...und die Nationalmannschaft wurde Weltmeister.
Das ist eher eine Chance, denn ein Problem. Heutzutage schafft bzw. traut sich doch kaum ein junger Deutscher Spieler in Ausland zu gehen (die etablierten schon gar nicht) und warum? Weil sie hier schon nen ***** voll Geld verdienen ohne außer gewöhliches leisten zu müssen (im Ausland sind sie weg, wenn sie es nicht machen). Denn Geld ist das einzige was zählt wenn es ins Ausland geht. Weder Ballack, noch Hildebrand (der schafft es ja gerade nicht) sind wegen der ach so tollen Vereine Chelsea oder Valencia ins Ausland gewechselt. Da stimmt einfach die Kohle. Bei Metzelder bin ich mir nicht sicher, aber der wird auch das doppelte von dem was er in Dortmund bekam in Madrid verdienen und jeder träumt davon für Real spielen zu dürfen.
Außerdem schaut euch doch die englischen Spitzenteams an oder auch die italienischen. Da spielen kaum noch Engländer oder Italiener (gestern bei Inter nur Materazzi!) in der ersten 11.
Es ist besser wenn das große Geld außen vor bleibt. Dann spielen halt statt 8 deutschen Teams nur 4 international. Dafür werden aber vermehrt junge Deutsche in der Liga spielen und so schlecht sind die bestimmt auch nicht.
olemuepp schrieb:
Ist schon erstaunlich, wie wenig Ahnung hier einige vom Regelwerk haben. Etwas weiter oben war ganz richtig zu lesen, dass der Rafinha bereits mit der gelben Karte bestraft wurde. Eine weitere Strafe wird es nicht geben, Punkt.
Gruß olemuepp
Da er die gelbe Karte nicht für die Beleidung des Schiedsrichters gbekommen hat, geht da einiges.
Aber wir haben ja alle keine Ahnung vom Regelwerk.
sgeundfcbfan schrieb:
irgendwie habt ihr was bei bayern obwohl frankfurt fast in bayern liegt
ich versuchs einfach
Knapp daneben ist auch vorbei und Frankfurt hat noch nie und wird auch nie zum Freistaat Bayern oder ähnlichem gehören!
...und wir sind Stolz darauf!
P.S. ...und Tix bekommste erst recht nicht von uns!
Wenn du das sagst! Solange ihr eurem Namen alle Ehre macht, widerspreche ich da nicht.