>

ThorstenH

19601

#
propain schrieb:
ThorstenH schrieb:
propain schrieb:
ThorstenH schrieb:

2. Waren nur bei der Bühne Stahlplatten verlegt. Das andere sind Matten, bei denen der Rasen atmen kann.

Das ist die Theorie, aber oft leidet der Rasen unter den Matten. Auch habe ich schon erlebt, das ein paar Matten von Konzertbesuchern entfernt wurden und die Leute dann direkt auf dem Rasen rumgetrampelt sind.


Das ist keine Theorie. Das ist einfach so. Das die Matten dem Rasen trotzdem schaden bezweifelt wohl keiner. Weiß nicht ob du schon mal im neuen Stadion bei einem Konzert im innenraum warst, aber wenn du die Matten hochbekommst dann Respekt, denn die sind miteinander verschraubt.


Dann wurde das die letzten Jahre geändert, in den 90ern konnte man die noch rausnehmen.


In den 90 waren das auch ganz einfache Gummimatten. Da hast du Recht. Die waren auch schön schwarz damit es in der prallen Sonne nochheißer wurde....  
#
JJ_45843 schrieb:
untouchable schrieb:
Sowas aber auch, wollen doch tatsächlich Leute keine 50€ für einen Besuch in eurer hässlichen Turnhalle ausgeben.  


ich weiß ja nun nicht ob du die preise nur wegen der 'turnhalle' für nicht angemessen hälst, oder generell für überteuert in Schalke. falls es das 2. ist, dann solltest du mal die preise in Schalke und für spiele von Frankfurt vergleichen. ich habe eh das gefühl für karten hier mehr zu bezahlen.
daher habe ich mir die arbeit mal gemacht und dies kommt dabei raus:
Schalke - karten für eintracht
31         -     34
24         -     25
43         -     56
13         -     14

ist so oder so aber ne menge holz, für das was teilweise geboten wird.
mal ganz abgesehen von den preisen für getränke.


Kannst du uns deine Uschilogik noch genauer erklären?? Was soll'n das sein? Die Satzergebnisse vom Beachvolleyball oder was?

P.S. Wir ham ein Herz für Uschis und überlassen ihnen die Karten!
#
JJ_45843 schrieb:
fürs nächste auswärtsspiel (von euch) gibts wieder ausreichend karten beim heimverein.
was'n los, sonst wart ihr doch immer zahlreich dort.
ich weiß, laut seid ihr sowieso.


Uschis Boykott!  
#
Crung schrieb:
Warum steht eigentlich auf jeder Eintrittskarte mein Name???



Damit du sie nicht so leicht bei Ebay für viel Geld verscherbeln kannst!
#
propain schrieb:
ThorstenH schrieb:

2. Waren nur bei der Bühne Stahlplatten verlegt. Das andere sind Matten, bei denen der Rasen atmen kann.

Das ist die Theorie, aber oft leidet der Rasen unter den Matten. Auch habe ich schon erlebt, das ein paar Matten von Konzertbesuchern entfernt wurden und die Leute dann direkt auf dem Rasen rumgetrampelt sind.


Das ist keine Theorie. Das ist einfach so. Das die Matten dem Rasen trotzdem schaden bezweifelt wohl keiner. Weiß nicht ob du schon mal im neuen Stadion bei einem Konzert im innenraum warst, aber wenn du die Matten hochbekommst dann Respekt, denn die sind miteinander verschraubt.
#
BernemerAdler75 schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
Klar, aber warum besonders bei Schalke auswärts .......


weil der Verein mehr Anhänger in Deutschland hat als andere die zu jedem Heimspiel mit Bussen eine längere Fahrt auf sich nehmen....(bitte jetzt nicht anfangen wer die besseren Fans hat,danke)


Stimmt! Allerdings kenne ich da noch einen Verein dessen Kunden auch aus der ganzen Republik zu Heimspielen anreisen....      

.....und mit dem Schalker Assopack werden wir schon fertig auf den Rastplätzen.
#
untouchable schrieb:
Und dran denken, sobald die Karten da sind per Mail die Löschung aller persönlichen Daten einfordern und jegliche weitere Verwendung untersagen.

Sonst landet eines Tages der "offizielle Hoppenheim-Fan-Katalog" im Briefkasten und eure Nachbarn reden kein Wort mehr mit euch.  


Laber net. Hab schon ganz oft Karten für die Hopp (SAP)Arena bestellt. Da ist noch nix ins Haus geflattert. Außerdem sind die wirklich auf Zack. Hatte mal meine Karte für Eishockeyderby verlegt. Kurzer Anruf mit Angabe der Adresse und ich konnte meine Ersatzkarte ohne Zusatzkosten an der Halle abholen. Im Service sind die schon top.
#
1. Bezahlt das Rasentauschen der Konzertveranstalter des Madonnakonzerts.

2. Waren nur bei der Bühne Stahlplatten verlegt. Das andere sind Matten, bei denen der Rasen atmen kann.

3. Der Rasen in Schalke ist alles andere als gut.  
#
Absagen kommen per Mail.
Zusagen gar nicht, sondern gleich die Karten per DHL-Päckchen.
Allerdings dürftest du Probleme haben Karten zu bekommen, wenn du nochnie bestellt hast.

...und ja außer den AuswärtsDk dürfte noch keiner irgendwas von der Eintracht an Karten für Hoppenheim haben.
#
Walkazzz schrieb:
293+4=297

lasst mal einen Block voll besetzen. nicht auf die 3 Stehblöcke verteilen.
Wie wärs mit Block dem Block O. ist mehr zu Haupttribüne hin.

Wer hat einen besseren Vorschlag?


M ist von der Sicht her besser, denn in Mannheim gibt es diese schönen Pfosten mitten im Block  . In M hast du dann nur einen, während du in O wegen der seitlichen Sich mehrere hast. Allgemein werden aber genug Eintrachtler in den Blöcken sein, sodaß man sich findet.
#
Hmmh! Das ist doch nur ein Versuch der Deppen aus der Vorstadt an ein von FFM mitfinanziertes Stadion zu kommen. Wenn ich schon höre, wenn nicht investiert wird gibt es in 5 Jahren keinen Profifußball in Oxxenbach und dass es sich nicht lohnt in den Hang zu investieren.
Na und?
Profifußball gab's zwischenzeitlich fast 20 Jahre nicht mehr auf der Müllhalde und keiner hat ihn vermißt.  
Der FSV und die Stadt sollten lieber bei der DFL darauf drängen, dass der Hang für die 2. Liga zu gelassen wird. Zu Topspielen und Risikospielen kann der FSV immer noch ins Waldstadion ausweichen.

..und zum Berg. Sollen die Oxxen und ihr Bürgermeister halt sehen wo und wie sie ein zweitligataugliches Stadion herbekommen....  
#
Wußte gar nicht das die WM 2010 in Kartoffeltown stattfindet  

.....Strutz bezieht sich auf die wirtschaftlichen Probleme der Roten Teufel, die sich mit dem Ausbau des Fritz-Walter-Stadions im Vorfeld der WM 2010 übernommen hatten und seitdem mehrfach kurz vor der Pleite standen......  ,-)
#
@ lt.commander

Da muß ich mal zustimmen. Außerdem wird keiner gezwungen auf dem GD zu parken. Wie bereits geschrieben git es in Niederrad und Umgebung genug Parkplätze. Selbst in München braucht man einige Zeit um aus dem "tollen" Parkhaus rauszukommen.
Von daher analle die schnell wegkommen wollen:

Parkt euer Auto entweder in Niederrad und lauft die paar Meter oder fahrt Bahn und macht Park und Ride.
Abgesehen davon wer frühzeitig anreist kann auch noch umsonst relativ in der nähe parken und kommt da auch gut weg.  Im Normalfall schaffe ich es jedenfalls 45 Minuten nach Schlußpfiff daheim (Bad Soden) zu sein, wenn ich mit dem Auto anreise.  
#
MrBoccia schrieb:


Wer mag, kann sich das Spiel heute abend um 20.15 Uhr auf dem Sender TW1/SportPlus (gibts im digitalen Kabel und wohl auch über Satellit) nochmal ansehen.


Das hab ich gebraucht nachdem Regenwetter in Vaduz.
Völlig euphorisierte Ösireporter. Macht aber nix, am Mittwoch versemmeln es die Jungs wieder. Das wäre typisch Österreich bzw. Auswahltesm.    
Wenn nicht, würde es mich freuen. Play Off Spiele gegen Österreich hätten was!      
#
+25

=85
#
Pezking schrieb:
Aktuell sind online nur noch 94 Tickets zu haben - natürlich nur noch im "Supporter Block" von Hoffenheim!    


Öfters mal F5 drücken. Dann kommen sie wieder. Übrigens 100 Karten auf einmal zu bestellen ist kein Problem!    
#
woelei schrieb:
also ich wollte mir gerade karten holen und es gibt nur noch welche im supporter block    


Einfach mal öfters F5 drücken. Da geht noch was!
#
crasher1985 schrieb:
ähm da steht abe rnichts für Auswärtsfans oder kauft ihr auch fürn heimbereich?


Logo! Außer im Block H sind auch Auswärtsfans erlaubt bzw. deren Trikots etc.
Was spricht denn dagegen deren Eventpuplikum ein bißchen aufzumischen?
#
Interessant deren Spiel gegen Dortmund ist schon ausverkauft. Gegen uns gibt es aber nochmassig Karten Hmmmh!
Hab auch mal 5 Karten genommen.
M, N, O
Das wird einschöner Wechselgesang!      
#
Es gibt Karten die gelten für die Blöcke M,N,O.

Ist also egal und die Blöcke sind auch nicht unterteilt.