
Timmi32
6399
monk schrieb:
Mir genügt ja ein defensiver Mittelfeldspieler auf dem Feld. Aber es reicht natürlich nicht aus, wenn man neben Chris nur Bajramovic und Preuß im Kader hat. Da muss noch ein Spieler dazukommen. Und einen weiteren Angreifer hätte ich auch gerne, da Hellers Zukunft noch unklar ist. Damit wären dann aber bereits die beiden Plätze vergeben.
Apropos Angriff: Wie sieht es mit einem Profivertrag für Tsoumou aus? Hat jemand etwas dazu gehört? Beziehungsweise erst einmal über seinen Gesundheitszustand? Er hat mit seiner Knieverletzung ja lange aussetzen müssen. In der Hinrunde war er doch sehr nahe am Profikader. Für Skibbe sollte ein solch junger Spieler doch eigentlich interessant sein...
Vergesst mir den Jung nicht! Auch eine - aus meiner Sicht - sehr gute Alternative auf der 6, denn Paddy ist hinten rechts gesetzt. Dann haben wir mit Chris, Russ, Jung und hoffentlich Preuß und Bajramovic eigentlich genügend Alternativen auf dieser Position.
Tim
Exil-Adler-NRW schrieb:Programmierer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Preuß hat im fitten Zustand schon Probleme in Liga eins mitzuhalten.
Irgendwie muß ich in der Vergangenheit einen anderen Preuß gesehen haben. Der, den ich gesehen habe, war einer der besten DM in der Bundesliga.
Programmierer
Sorry, aber wann war das? Vor 6-7 Jahren? In unserer letzten Abstiegssaison war er richtig stark! In Bochum dann schon nicht mehr so toll. Und nach seiner Rückkehr nie wirklich unumstrittener Stammspieler (weil er immer Verletzungen hatte und oft Probleme wieder zu Topform zu kommen). Einer der besten war er meiner Meinung nach nie. Er war ein sehr sehr hoffnungsvolles Talent, keine Frage. Aber nun ist er auch nicht mehr der jüngste und wird es unfassbar schwer haben nach der Verletzung nochmal Fuss zu fassen.
Was freu ich mich drauf, wenn Euch CP in dieser Saison eines Besseren belehren wird...
Tim
womeninblack schrieb:reggaetyp schrieb:
Gleichfalls Guten Morgen. Ich mag es einfach nicht, wenn Spieler wie Radmuttern oder Zylinderkopfdichtungen behandelt werden, gleichsam aber immer gerne die immertreuen Menschen wie Zuico, Schur, etc. abgefeiert werden.
Und über die Qualität von Spielern wie köhler, Spycher, Russ (!) kann man sehr wohl diskutieren. Immerhin ist das hier ein Fußballverein mit Menschen (auch wenn die gerne Spielermaterial genannt werden) und keine Zementfabrik.
Danke...
Das war auch voher meine Kritik, kommt aber heutzutage nicht mehr an..
Schade, dass die Sklaverei abgeschafft wurde und es sogar noch Verträge gibt, an die Mann sich zu halten hat.
Ich würde beantragen endlich auch das Schusswaffenverbot aufzuheben.....
Übrigens ist meine Motivation hier zu schreiben, dass ich Eintrachtfan bin und jede Saison an die 60 Spiele meines Vereins sehe und nix annerers..
WIB: Bei allem Respekt, aber das eine (Eintrachtfan) schließt das andere (wirtschaftliches Denken) nicht aus. 30 plus x sind definitv zuviel für den Kader eines Bundesligisten. Lieber jetzt sich von Spielern trennen oder ihnen einen Vereinswechsel nahelegen als im Laufe der Saison festzustellen, daß es zu großen Problemen innerhalb des großen Kaders kommt, oder?
Tim
30 Spieler mit den geplanten Neuzugängen und dann noch die Nachwuchshoffnungen Tosun und Titsch-Rivero...Eindeutig zu viele. Nur was tun? Ausleihen alleine wird nicht reichen. Bei Spielern wie Mehdi wird die Eintracht wohl ein Teil des üppigen Gehaltes weiter zahlen müssen, kein Verein wird dieses Jahresgehalt zahlen wollen.
Und sonst noch? Toski? Petkovic? Köhler? Vasoski? Heller? Harte Sache das...
Tim
Und sonst noch? Toski? Petkovic? Köhler? Vasoski? Heller? Harte Sache das...
Tim
upandaway schrieb:tobago schrieb:
Ganz ehrlich, wer glaubt wirklich dass Kreso Lubicic Bundesliganiveau für einen Stammspieler hat?
Hatte er nicht. Never yet.
Habe ihn häufig bei der U23 gesehen, ebenso bei seinen paar Einsätzen in der Bundesliga....und ganz häufig beim Training. Wenn er nicht verletzt oder krank war.
Ein typischer Eintracht-Nachwuchsspieler. Technisch elegant, ein Schnickser.
Aber wehe, wenn Tempo und Härte mal etwas forciert wurden. Dann war es erstmal aus mit der Herrlichkeit. In einer Folge zu nennen und leistungsmäßig anzusiedeln zwischen Chaftar und Toski.
Im übrigen ein ganz netter und offener Typ. Einer der ganz seltenen, der gegenüber dem normalen Trainingsbeobachter nicht rumgemuffelt hat und auf ´ne Frage auch mal in vollständigen Sätzen geantwortet hat.
Vielleicht hätte ihm Skibbe gutgetan in seiner Entwicklung? Mehr Einsätze als bei Funkel hätte er wohl aber auch nicht bekommen. Mehr als ein Talent war er eben (noch?) nicht. Ich werde seine weitere Laufbahn skeptisch beobachten....denn selbst der Kader von Hajduk Split erscheint mir eine Nummer zu groß für ihn.
Ich denke immer, genau für solche Leute wären 1-2 Jahre 2.BuLi das richtige (ausleihen), nämlich um zu sehen, ob sie an Härte und Durchsetzungsvermögen dazugewinnen. Das wollte Ljubicic aber wohl nicht. Selbstüberschätzung oder Selbstbewußtsein?
Danke für die Analyse. Offensichtlich müssen wir dringend an der Entwicklung des Eintracht-Frankfurt-Nachwuchskräfte-Talente-Kampf-und-Willens-Gens arbeiten...
Tim
Maabootsche schrieb:
Wichtiger ist jetzt erstmal Ersatz für Fink und Inamoto, ob dann noch 1,4 Mios übrig sind für einen Spieler, der sich bei uns wahrscheinlich erstmal als Stürmer Nr. 4 einreihen würde, glaube ich für diese Saison auch nicht.
Das ist schon wirklich ne heiße Kiste mit dem "Ersatz für Fink un Inamoto". Die Eintracht hat:
- ein möglicherweise riesengroßes Jungtalent für diese Position (Jung)
- einen Dauerverletzten 1, der vielleicht irgendwann wieder an alte Leistungen anknüpfen kann (Preuß)
- einen Dauerverletzten 2, der nun wieder mit dem Joggen beginnt (Bajramovic)
- einen sehr starken, aber immer wieder ausfallgefährdeten 6er (Chris)
- eine interessante Alternative, die aber eigentlich in die IV gehört (Russ)
Tja, was nun, sprach Zeus...Wirklich Geld in die Hand nehmen oder drauf vertrauen, daß das mit den Verletzten besser wird?
Tim
Ich weiß nicht, was die ganze Kritik soll. War doch echt ne schöne Sendung des HR. Hab´s nicht bereut, so lange aufgeblieben zu sein...
Die Moderation war völlig in Ordnung, Damm und Jones haben das ziemlich lässig hingekriegt. Und die Spielszenen waren teilweise echt klasse, insbesondere natürlich das Scherenschlag-Tor von "Hammer" Nickel. Und dazu die coolen Kommentare von Henni ("Jimmi Hartwig im Parkhaus getroffen...").
Ich fand´s gut, wenn auch recht viele Offenbacher vertreten waren...
Tim
Die Moderation war völlig in Ordnung, Damm und Jones haben das ziemlich lässig hingekriegt. Und die Spielszenen waren teilweise echt klasse, insbesondere natürlich das Scherenschlag-Tor von "Hammer" Nickel. Und dazu die coolen Kommentare von Henni ("Jimmi Hartwig im Parkhaus getroffen...").
Ich fand´s gut, wenn auch recht viele Offenbacher vertreten waren...
Tim
Sensationell mit Franz. Mein bester Freund und Kollege hier ist Hard-Core-KSCler, für ihn ist das Ganze ne echte Katastrophe, denn er hält (wie wohl die meisten KSC-Fans) große Stücke auf Maik Franz.
Habt Ihr die Aussage von HB zu Polanski gelesen??? Hammerhart! Und ich dachte, das wäre ein sinnvoller Transfer...
Gut zu wissen, welchen Spielertyp HB sucht. Huggel wird damit nicht zurückkommen
Tim
Habt Ihr die Aussage von HB zu Polanski gelesen??? Hammerhart! Und ich dachte, das wäre ein sinnvoller Transfer...
Gut zu wissen, welchen Spielertyp HB sucht. Huggel wird damit nicht zurückkommen
Tim
Bonner23 schrieb:peter schrieb:Bonner23 schrieb:mickmuck schrieb:
rapolder ist eine nebelkerze, da bin ich mir sicher.
skibbe wird`s (hoffe ich).
zu beiden ein ganz klares NEIN!
wen hättest du denn gerne? mit skibbe könnte ich leben.
also wenn es darum geht wen ich gerne hätte, dann wäre es mal ein Trainer, der sich auch mal emotional gehen lassen kann, soweit wie man das heutzutage eben noch machen kann. Einen Trainer, der sich mit dem Verein zu 100% identifizieren kann und das lebt und es den Spielern vor gibt. Ein Trainer, der sich auch mal hin zur Kurve bewegt und den Kontakt sucht. Spontan fällt mir da Wollitz ein
Oder Jürgen Klopp...
Ganz großartig, wie ruhig HB die Trainersuche gestaltet und sich nicht aus der Reserve locken läßt. Das kennen wir bei Verpflichtungen auch ganz anders aus der Vergangenheit der Eintracht...
Trotzdem bin ich sicher: Skibbe wird´s. Und das ist auch gut so!
P.S.: 3,4 Mio Jahresgehalt für Daum: Wahnsinn, die Türken.
Tim
Trotzdem bin ich sicher: Skibbe wird´s. Und das ist auch gut so!
P.S.: 3,4 Mio Jahresgehalt für Daum: Wahnsinn, die Türken.
Tim
JayJay125 schrieb:
Dass man ihn wieder ziehen läßt, passt ins Bild der Saison 08/09.
Ein unfertiger Spieler mit einem Körperbau, der allein schon bei Gegenspieler Panik auslöst, soll in einem halben Jahr Bundesligatauglichkeit nachweisen und dass bei einem Trainer wie FF.
Wieviel Minuten hat er gespielt? Vielleicht 60? Wer hat diesen verdammten Gurkenpass in Karlsruhe gespielt, wo man sich nur verletzen konnte? Jeder Oberligakicker wäre dem Gurkenpass nie nachgegangen, nur Kweuke hat es gemacht, weil er zur Eintracht wollte und seine Chance gesucht hat. Das Ergebnis konnte man am Bildschirm schon erahnen, Muskelfasserriss.
Wenn Kweuke zu normalen Bedingungen zu haben ist, ja. Bei 2 Mille und mehr nein.
Yeboah war auch kein fertiger Spieler, als er zu uns kam.
Bei allem Respekt: Ich habe selten einen technisch dermaßen überforderten Spieler bei der Eintracht gesehen. Das konnte ja mein geliebter Zico besser
Die Eintracht soll lieber unserem "Juwel" eine Chance in der neuen Saison geben, er hat körperlich sicherlich ähnliche Anlagen...
Tim
Schobberobber72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Matzel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Matzel schrieb:
Aber nicht, wenn Rapolder kommt
Rapolder lässt sie aber so radikal umsetzen, dass es jedem Gegner die Luft abschnürt. Dafür braucht er aggressive und laufstarke Spieler, die gewillt sind, ihre persönlichen Interessen und Qualitäten in den Dienst des großen Entwurfs zu stellen.
siehe SAW Gebabbel ,-)
Jo, aber hier passt es ja besser. Ob der Entwurf aber soweit geht, dass Rapolder Caio von der geforderten Aggressivität und Laufbereitschaft freistellen würde?
Mal im Ernst: da gibt es zwei Möglichkeiten.
a) der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache.
b) er erkennt es nicht.
Schön, dass
c) Er erkennt, dass Caios Potenzial alleine nicht reicht, um es nutzbringend einzusetzen
gar nicht erst zur Debatte steht
und auch nicht
d) Caio hat Potential, der Trainer erkennt es, aber Caio läßt sich hängen.
Tim
Zu den "Verurteilungen" von Korkmaz:
Ich hab´s schonmal geschrieben: Ein richtig Guter! Ich habe ihn in der vorletzten Saison bei Rapid oft live im Stadion gesehen. Das, was er bei der EM in einer sonst schwachen Mannschaft gezeigt hat, das entspricht seinem wirklichen Leistungsvermögen. Nach zwei Mittelfußbrüchen sind Anpassungsprobleme wohl mehr als verständlich.
Freut Euch auf die "Flügelzange" Korkmaz und Preuß in der nächsten Saison!
Tim
Ich hab´s schonmal geschrieben: Ein richtig Guter! Ich habe ihn in der vorletzten Saison bei Rapid oft live im Stadion gesehen. Das, was er bei der EM in einer sonst schwachen Mannschaft gezeigt hat, das entspricht seinem wirklichen Leistungsvermögen. Nach zwei Mittelfußbrüchen sind Anpassungsprobleme wohl mehr als verständlich.
Freut Euch auf die "Flügelzange" Korkmaz und Preuß in der nächsten Saison!
Tim
Tim