
Timmi32
6399
So, nach ein paar Bierchen bin ich nun wieder zurück aus dem Stadion. Rapid-HSV live gesehen (hat ja auch manchmal Vorteile, in Wien zu wohnen). Wir können uns, nicht nur wegen des Ergebnisses, wirklich einiges ausrechnen gg die Rothosen. Schwaches und zerstückeltes Mittelfeld, unsichere Verteidiger und nur ein guter Stürmer. Da fehlt einiges. Ich sage: 2:1 für uns!
Tim
Tim
Chriz schrieb:Timmi32 schrieb:
Sehr gut. Ich denke, der Junge wird uns in absehrbarer Zeit verstärken können. Ich hatte Gelegenheit, am letzten Donnerstag mit seinem Vater (auch so ein Banker wie ich) ein langes Gespräch zu führen, über Sebastians erste Erlebnisse im Profigeschäft, über eine einwöchige "Frühstück-Machen-Strafe", über die (leider) Versuche von Faton Toski, Sebastian davon zu überzeugen, daß der schwarze Abt ein super Manager ist. Papi ist nämlich jetzt erstmal raus aus der Manager-Rolle, aber so ist das halt wohl heute...
Wie auch immer: Alles Gute, Sebastian. Und halte Dich von Gerster fern...
Tim
Sebastian, Sebastian? Ich dachte er heißt Marcel?
Blödsinn von mir. So heißt er auch. Keine Ahnung, warum ich im Beitrag auf Sebastian gekommen bin. Sorry, Marcel, aber Dein Papa wußte Deinen Namen
Tim
Sehr gut. Ich denke, der Junge wird uns in absehrbarer Zeit verstärken können. Ich hatte Gelegenheit, am letzten Donnerstag mit seinem Vater (auch so ein Banker wie ich) ein langes Gespräch zu führen, über Sebastians erste Erlebnisse im Profigeschäft, über eine einwöchige "Frühstück-Machen-Strafe", über die (leider) Versuche von Faton Toski, Sebastian davon zu überzeugen, daß der schwarze Abt ein super Manager ist. Papi ist nämlich jetzt erstmal raus aus der Manager-Rolle, aber so ist das halt wohl heute...
Wie auch immer: Alles Gute, Sebastian. Und halte Dich von Gerster fern...
Tim
Wie auch immer: Alles Gute, Sebastian. Und halte Dich von Gerster fern...
Tim
MrBoccia schrieb:Timmi32 schrieb:raideg schrieb:Danke für diese Richtigstellung. Gerade das "Held du Sau" sollte jedem Eintracht-Fan noch in den Ohren klingen. Kann mir nicht vorstellen, daß Peter das verdrängt hat...peter schrieb:Biotic schrieb:peter schrieb:Leider hat das Promidasein auch unangenehme Seiten.
was kann man einordnen? persönlich verunglimpft zu werden?
das geht vielleicht einem albert s. am bobbes vorbei, nicht aber einem der sich nichts vorzuwerfen hat.
und die stimmung im stadion, gerade wenn man ständig beschimpft wird, findet man natürlich auch ganz besonders super.
Ob dir nun Paparazzi auf den Sack gehen, die Presse hirnrissige Geschichten erfindet oder ein paar Fans poebeln - sowas passiert leider.
Das muss aber nicht bedeuten, dass dann gleich alles Scheisse ist.
und deswegen muss ich es normal finden? nö, echt nicht. und wie normal das ist wirst du herausfinden wenn du auf der west ein paar mal oka du ......... oder cajo du ......... brüllst. da wird dir dann schon klar gemacht werden, dass es "so nicht geht".
und ja, die fanszene in frankfurt ist aktuell tatsächlich unter aller sau. so gespalten war sie seit dem ersten abstieg nie und die stimmung wird jetzt von vielen der jenigen dominiert, die damals noch kaum laufen konnten.
vorläufig platz vier und eigene spieler abwatschen? ich kotze!
@peter
Hast Du damals auch gekotzt, als in den "glorreichen" Zeiten eigene Spieler ausgepfiffen oder im Block beschimpft wurden?
Da musst Du aber bei jedem Heimspiel gekotzt haben!
Damals war es völlig "normal", das ob eines miserablen Fehlpasses, verstolperter Großchance usw. das Stadion gepfiffen hatte.
Da wurde sogar die ganze Mannschaft ausgepfiffen, wenn sie "hinten rum spielte" oder einfach eine schlechte Leistung zeigte.
Was wurde Wenzel & Co. beschimpft, wenn die aus fünf Metern das Tor nicht trafen, Lottermann einen Fehlpass spielte oder später es sogar Sprechchöre "Held du Sao" gab!
Solche Sachen gibt es schon lange nicht mehr und heutzutage ist das doch alles harmlos gegen früher.
Diese glorifizierung "alter Zeiten" ist zumindest in diesem Falle falsch.
Da wird hier ein Faß aufgemacht, weil sich irgendwo auf der Tribüne einer über einen Spieler aufregt oder einzelne mal pfeifen. Mann, Mann
Tim
Glückwunsch. Dann gabs solch asoziale Trottel früher auch schon.
Ja. Immer und überall. Nur nicht in Mainz, da haben sich alle lieb...
Tim
raideg schrieb:peter schrieb:Biotic schrieb:peter schrieb:
was kann man einordnen? persönlich verunglimpft zu werden?
das geht vielleicht einem albert s. am bobbes vorbei, nicht aber einem der sich nichts vorzuwerfen hat.
und die stimmung im stadion, gerade wenn man ständig beschimpft wird, findet man natürlich auch ganz besonders super.
Leider hat das Promidasein auch unangenehme Seiten.
Ob dir nun Paparazzi auf den Sack gehen, die Presse hirnrissige Geschichten erfindet oder ein paar Fans poebeln - sowas passiert leider.
Das muss aber nicht bedeuten, dass dann gleich alles Scheisse ist.
und deswegen muss ich es normal finden? nö, echt nicht. und wie normal das ist wirst du herausfinden wenn du auf der west ein paar mal oka du ......... oder cajo du ......... brüllst. da wird dir dann schon klar gemacht werden, dass es "so nicht geht".
und ja, die fanszene in frankfurt ist aktuell tatsächlich unter aller sau. so gespalten war sie seit dem ersten abstieg nie und die stimmung wird jetzt von vielen der jenigen dominiert, die damals noch kaum laufen konnten.
vorläufig platz vier und eigene spieler abwatschen? ich kotze!
@peter
Hast Du damals auch gekotzt, als in den "glorreichen" Zeiten eigene Spieler ausgepfiffen oder im Block beschimpft wurden?
Da musst Du aber bei jedem Heimspiel gekotzt haben!
Damals war es völlig "normal", das ob eines miserablen Fehlpasses, verstolperter Großchance usw. das Stadion gepfiffen hatte.
Da wurde sogar die ganze Mannschaft ausgepfiffen, wenn sie "hinten rum spielte" oder einfach eine schlechte Leistung zeigte.
Was wurde Wenzel & Co. beschimpft, wenn die aus fünf Metern das Tor nicht trafen, Lottermann einen Fehlpass spielte oder später es sogar Sprechchöre "Held du Sao" gab!
Solche Sachen gibt es schon lange nicht mehr und heutzutage ist das doch alles harmlos gegen früher.
Diese glorifizierung "alter Zeiten" ist zumindest in diesem Falle falsch.
Da wird hier ein Faß aufgemacht, weil sich irgendwo auf der Tribüne einer über einen Spieler aufregt oder einzelne mal pfeifen. Mann, Mann
Danke für diese Richtigstellung. Gerade das "Held du Sau" sollte jedem Eintracht-Fan noch in den Ohren klingen. Kann mir nicht vorstellen, daß Peter das verdrängt hat...
Tim
Jaroos schrieb:
Wenn Steinhöfer unzufrieden ist, dann soll er das Gespräch mit Skibbe suchen und fragen in welchen Dingen er noch zulegen soll, statt an einen Wechsel zu denken und dies sogar öffentlich zu machen. Nach 4 BL Spielen von einem Wechsel zu sprechen ist einfach luschig, nix anderes. Kein Ehrgeiz besser zu werden? Kein Ehrgeiz dem Trainer zu beweisen, dass er auf ihn setzen muss? Siegertypen gehen anders damit um, Sieger sehen anders aus. Derzeit scheint es mir so, als würden sich die Spieler selbst als kleine Verlierertypen outen, siehe Bellaid. Sollen sie, kann uns nur gut tun. Und ich sehe lieber einen Vasi, der sich von den totgeglauben in die erste 11 kämpft, als von Spielern lesen zu müssen sie wissen nicht warum es sie trifft, warum sie nicht spielen, obwohl nichtmal ne Halbserie rum ist. Schade nur, dass die Transferliste schon zu ist...
So isses. Winners never quit, quitters never win!!!
Tim
simima schrieb:
Warum nur tut es mir irgendwie weh, dass Spieler wie Libero, Korki oder Steinhöfer usw. quasi keine große Rolle mehr spielen und als "Verlierer" betitelt werden?
Mir geht´s genauso. Aber hat wohl irgendwie was mit dem großen Kader und nur 10 möglichen Feldspielern zu tun...
Tim
peter schrieb:
ich habe den eindruck einige haben die vorstellung mittelfristig eine perspektivmannschaft aufzubauen schon wieder aufgegeben.
der einzige sinn einen lincoln für ein jahr zu verpflichten hätte darin gelegen anschließend auf einem internationalen platz zu stehen. dann hätte sich die ausgabe rentiert und gegenfinanziert.
ich halte das allerdings für nicht sonderlich wahrscheinlich. wie der lt.c. schon angedeutet hat: im team hätte vieles umgestellt werden müssen, ausrichtung, hierarchien hätten sich geändert und für die nächste saison wäre alles wieder von vorne losgegangen.
wir sind gut in die saison gestartet, fünf pflichtspiele ohne niederlage, spielerisch eine akzeptable leistung und verbesserung gegenüber der vorsaison. ich fände es schade all das einfach so weg zu werfen.
Danke! Perspektive olé!!!
Tim
@ AllesWirdGut
Ich weiß, daß der Vergleich hinkt, aber schon Dein erster Satz zeigt, worauf ich hinaus will: Einer der teuersten Einkäufe aller Zeiten. macht ihn das automatisch zu einem besseren Spieler? Ich finde, Vorstand und Trainer haben in einem 30-Mann-Kader einfach einigermaßen objektiv zu entscheiden, wer hier zuviel ist (denn sonst ist massive Unruhe angesagt), und zwar völlig unabhängig davon, ob für teures Geld eingekauft oder aus der eigenen Jugend.
Meine Meinung.
Tim
Ich weiß, daß der Vergleich hinkt, aber schon Dein erster Satz zeigt, worauf ich hinaus will: Einer der teuersten Einkäufe aller Zeiten. macht ihn das automatisch zu einem besseren Spieler? Ich finde, Vorstand und Trainer haben in einem 30-Mann-Kader einfach einigermaßen objektiv zu entscheiden, wer hier zuviel ist (denn sonst ist massive Unruhe angesagt), und zwar völlig unabhängig davon, ob für teures Geld eingekauft oder aus der eigenen Jugend.
Meine Meinung.
Tim
AllesWirdGut schrieb:
Wäre das Ganze mit Caio passiert, dann hätte es hier einen Sturm der Entrüstung gegeben.
Noch mal, Bellaid steht an Nr. 4 der teuersten Neuverpflichtungen in der Geschichte von Eintracht Frankfurt. Da muss man sich seiner Sache schon relativ sicher gewesen sein. Der Junge wird mir einfach zu schnell abgeschrieben. Es ist ein Spieler, der sich sehr wohl noch entwickeln kann. Und so eine Kommunikation wie im Moment erhöht auch nicht gerade den Marktwert, bzw. lässt ihn ins bodenlose fallen.
Natürlich sollte man nicht krampfhaft an einem Spieler festhalten, nur weil er viel Geld gekostet hatte, aber für mich hat er gute Ansätze gezeigt und in einer ruhigeren erfahrenen Mannschaft hätte er vielleicht ganz anders gespielt. Man lässt sich schon von seinen Mitspielern in Puncto Nervösiät anstecken. Für mich wäre Bellaid der ideale Backup als vierter klassischer IV zu Vasoski und Russ gewesen.
Faton Toski hat in der Vergangenheit (insbesondere Rückrunde 07/08) auch gute Ansätze gezeigt. Würdest Du ihn auch entsprechend fördern/verteidigen?
Tim
AllesWirdGut schrieb:Timmi32 schrieb:AllesWirdGut schrieb:SGE_BOMBER schrieb:
grrrr nochmal richtig : http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2008-09/eintracht-frankfurt-32/49744/spieler_habib-bellaid.html
Dann schau Dir mal die Noten von Russ an. Die hauen auch keinen um und der brauchte keine Eigewöhnung. Man muss doch auch mal überlegen, in welcher Sitatuion Bellaid zu uns gekommen ist. Die Mannschaft war ein einzige Hühnerhaufen und dann noch die Turbulenzen um den ganzen Verein. Mit so einer Aussage macht man es sich aus meiner Sicht zu einfach.
Es geht hier doch darum, dass Bellaid scheinbar durch seine Leistungen in der U-Nationalmannschaft und in der französischen Liga mehreren europäischen Clubs aufgefallen ist und wir von einem Jahr das Rennen um ihn gewonnen haben. Und nach 400 Tagen soll er so gut wie nichts mehr wert sein? Na da scheinen wir mit die größten Wertevernichter der Liga zu sein. Verstehe nicht, wie man gegen Fans so rüde vorgeht, die sowas kritisch Hinterfragen.
Aus meiner Sicht sollten sich mal alle Parteien zusammen setzen und eine Lösung finden. Denn wie es den Anschein hat, schadet sich so nur jeder selbst. Bellaid wird noch ein halbes Jahr ohne das Gefühl auf eine echte Chance auf der Bank sitzen und Eintracht gibt kein Emfehlungsschreiben für junge Talente ab. Und genau das war es, was so Leue wie Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid, Schegler und Fenin zu Eintracht gelockt hatte.
Ich sehe nach wie vor den Bedarf von Bellaid. Für mich gehört Chris nicht in die Abwehr. Dafür ist er vor der Abwehr einfach zu wichtig. Somit haben wir mit Russ und Vasi die Stammspieler und Franz und Bellaid das Backup. Wie schnell einem das Verletzungspech ereilen kann, dies hat man in der letzten Saison gesehen.
Nochmal: Der Kader umfaßt in der Zwischenzeit 30 (in Worten: Dreisig) Spieler. Das sind eindeutig zu viele, insbesondere wenn auch in den nächsten Monaten immer mal wieder Spieler aus der Jugend herangeführt werden sollen. Es muß zu einer Selektion kommen. Sollen wir stattdessen Franz, Vasi oder Russ abgeben? Und natürlich gehört Chris auf die 6, aber Tatsache ist, daß Chris jederzeit auch einen wunderbaren IV abgeben kann und wir durchaus viele Alternativen auf der 6 haben.
Tim
Einfach den Text durchlesen und dann antworten. Und das der Kader sich auf 30 Leute aufbläht, dass war nicht erst seit gestern bekannt.
Ich lese die Texte immer durch, bevor ich antworte.
Tim
AllesWirdGut schrieb:SGE_BOMBER schrieb:
grrrr nochmal richtig : http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2008-09/eintracht-frankfurt-32/49744/spieler_habib-bellaid.html
Dann schau Dir mal die Noten von Russ an. Die hauen auch keinen um und der brauchte keine Eigewöhnung. Man muss doch auch mal überlegen, in welcher Sitatuion Bellaid zu uns gekommen ist. Die Mannschaft war ein einzige Hühnerhaufen und dann noch die Turbulenzen um den ganzen Verein. Mit so einer Aussage macht man es sich aus meiner Sicht zu einfach.
Es geht hier doch darum, dass Bellaid scheinbar durch seine Leistungen in der U-Nationalmannschaft und in der französischen Liga mehreren europäischen Clubs aufgefallen ist und wir von einem Jahr das Rennen um ihn gewonnen haben. Und nach 400 Tagen soll er so gut wie nichts mehr wert sein? Na da scheinen wir mit die größten Wertevernichter der Liga zu sein. Verstehe nicht, wie man gegen Fans so rüde vorgeht, die sowas kritisch Hinterfragen.
Aus meiner Sicht sollten sich mal alle Parteien zusammen setzen und eine Lösung finden. Denn wie es den Anschein hat, schadet sich so nur jeder selbst. Bellaid wird noch ein halbes Jahr ohne das Gefühl auf eine echte Chance auf der Bank sitzen und Eintracht gibt kein Emfehlungsschreiben für junge Talente ab. Und genau das war es, was so Leue wie Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid, Schegler und Fenin zu Eintracht gelockt hatte.
Ich sehe nach wie vor den Bedarf von Bellaid. Für mich gehört Chris nicht in die Abwehr. Dafür ist er vor der Abwehr einfach zu wichtig. Somit haben wir mit Russ und Vasi die Stammspieler und Franz und Bellaid das Backup. Wie schnell einem das Verletzungspech ereilen kann, dies hat man in der letzten Saison gesehen.
Nochmal: Der Kader umfaßt in der Zwischenzeit 30 (in Worten: Dreisig) Spieler. Das sind eindeutig zu viele, insbesondere wenn auch in den nächsten Monaten immer mal wieder Spieler aus der Jugend herangeführt werden sollen. Es muß zu einer Selektion kommen. Sollen wir stattdessen Franz, Vasi oder Russ abgeben? Und natürlich gehört Chris auf die 6, aber Tatsache ist, daß Chris jederzeit auch einen wunderbaren IV abgeben kann und wir durchaus viele Alternativen auf der 6 haben.
Tim
Schon spitze hier. Da wird der (teure) Franzose von manchen massivst verteidigt und die Schuld HB/Skibbe in die Schuhe geschoben und auf der anderen Seite liest man genau nix zum Thema Toski. Nur weil er aus der eigenen Jugend kommt und nicht 2,5 Mio gekostet hat? Auch er muß sich wohl einen neuen Verein suchen.
Leute, wir haben einen 30 Mann-Kader! Das sind eindeutig zu viele! Und selbst wenn mal 10 verletzt sind können immer noch nicht alle spielen.
Wenn der Verein nun an Spielern wie Toski, Heller, Bellaid oder Mehdi festhält bin ich mal auf das folgende Geschreie gepannt, wenn irgendein Wundertalent aus der 2ten Mannschaft nicht gefördert wird...
So ist das Fußballgeschäft.
Tim
Leute, wir haben einen 30 Mann-Kader! Das sind eindeutig zu viele! Und selbst wenn mal 10 verletzt sind können immer noch nicht alle spielen.
Wenn der Verein nun an Spielern wie Toski, Heller, Bellaid oder Mehdi festhält bin ich mal auf das folgende Geschreie gepannt, wenn irgendein Wundertalent aus der 2ten Mannschaft nicht gefördert wird...
So ist das Fußballgeschäft.
Tim
Absolut d´accord mit dieser Bewertung. Richtiger Rumpelfußball in HZ 2. Klar ist der HSV ein sehr starkes Team, aber ein Heimspiel mit 2 Torchancen ist definitiv zu wenig. Meine große Sorge ist nur: Wer soll es denn besser machen in der Offensive?
Tim