
TiNoSa
10891
#
TiNoSa
Maggo schrieb:
Interessant war übrigens Peter Fischer im heimspiel! (manchmal zahlt sich die Geduld, die man dieser Sendung schenkt, doch aus):
"Wir brauchen einen Stürmer, der 12, 13 bis 18 Tore macht!"
Also können wir uns im Sturm wohl auf eine größere Lösung freuen. Ich glaube immer mehr an Diouf.
Ich ergänze gern noch einen weiteren Nebensatz von Fischer:
"...habe gehört, dass man sich auch bei der WM umsehen wird!"
(Fischer sprach m.E. vom Scouting der Eintracht).
T.
Funker schrieb:Dauzieher schrieb:
Sagtmal, ist das nicht größtenteils die gleiche Mannschaft wie bei Olympia?
Kann mir mal einer erklären warum die heute so gut spielen und bei
Olympia so abkackten?
frage ich mich auch schon die ganze Zeit
(Heimvorteil?)
Bei Olympia wurde auf engeren Spielfeldern gespielt!
Das war m.E. ein Vorteil für Teams mit vielen NHL-Cracks. Die sinds nämlich gewohnt. Enger, schneller, härter....
Soll kein Alibi sein, sondern nur ein Gedanke.
T.
SemperFi schrieb:TiNoSa schrieb:Diegito schrieb:
Und wenn Petkovic selbst jetzt nicht spielt scheint er der kapitalste Fehleinkauf der Eintracht-Historie zu sein...
Der hat nach seiner eigenständigen Urlaubsverlängerung komplett verschissen! Und das völlig zu Recht. Nach der Nummer wäre der bei mir fristlos entlassen worden...
T.
Der kapitalste Fehleinkauf?
Oh wow, bist noch nicht so lange Eintracht Fan oder?
Die Ablöse war ein wenig happig, aber ansonsten...
Nur um es klar zu stellen: Fehleinkauf ja! Kapital nein!
Denke, dass er aus disziplinarischen Gründen nicht mehr zum Zug kommt.
T.
Diegito schrieb:
Und wenn Petkovic selbst jetzt nicht spielt scheint er der kapitalste Fehleinkauf der Eintracht-Historie zu sein...
Der hat nach seiner eigenständigen Urlaubsverlängerung komplett verschissen! Und das völlig zu Recht. Nach der Nummer wäre der bei mir fristlos entlassen worden...
T.
concordia-eagle schrieb:Klicker schrieb:
Eben, was auch zum Thema gehört. Deshalb kann die Eintracht nicht Transfers in Millionenbreich wie in Gladbach ausgeben, obwohl sie erst seit 2 Jahren in der BL dabei sind. Die hohe Miete, ist ein Grund, weshalb die Eintracht keine größeren Ablöse zahlen kann, wie eben bei Gladbach.
Du hast zwar nicht unrecht, dass Gladbach durch ihr "Billigstadion" an Zins und Tilgung nur etwas mehr als 4 Millionen und damit 5 Millionen weniger als wir pro Jahr für die Nutzung aufzuwenden hat, wirfst aber gleichwohl so einiges durcheinander.
Wir haben zwar höhere Fixkosten, das aber hat doch nichts damit zu tun, wieviel Guthaben wir in der Vergangenheit erwirtschaftet haben.
Und da kannst Du Vince einfach mal glauben, auch wenn sich die Zahlen, die er aus der Bilanz zum 31.12.2008 völlig zutreffend darstellt durch den Verlust in 2009 um 1,9 Millionen verschlechtert haben.
Ich gebe zu bedenken, dass die Fixkosten sich nicht nur aus Zins und Tilgung zusammensetzen! Da kommt noch ein großer Brocken "Nebenkosten" hinzu, meine ich jedenfalls...
Unsere 9,x Mio. pro Jahr sind doch eine "Warmmiete", oder?!
T.
Klicker schrieb:TiNoSa schrieb:Klicker schrieb:AgentZer0 schrieb:Klicker schrieb:Vince578 schrieb:
Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Die Eintracht kann, wenn sie denn will, Ablösesummen im zweistelligen Millionenbereich bezahlen. Und das ohne Kredite aufzunehmen, aus dem laufenden Vermögen.
Quelle? Ein einfacher Blick in die Bilanz des letzten Jahresabschlusses. Manchmal kann es wirklich so einfach sein.
Ob und wie weit die finanziellen Mittel vielleicht schon anderweitig eingeplant sind, weiß ich natürlich nicht. Fest steht nur: Das Geld ist da und kann (theoretisch) für Transfers genutzt werden.
Quatsch, dass kann man nicht. Schreibe doch keinen Quatsch, wie du hast eine Bilanz von der Eintracht? Das glaube ich weniger, oder ist die Eintracht an der Börse vertreten? Das Problem, die Eintracht muss eine hohe Miete zahlen, was bei Gladbach so nicht ist, deshalb können sie u.a. mehr Geld ausgeben.
Klicker mal hier https://www.ebundesanzeiger.de > Eintracht Frankfurt AG etc.
Ok., dann nehme ich den Teil zurück.
Aber was er da geschrieben hat, ist trotzdem Quatsch.
Vielmehr ist Dein Post (inhaltlich) Quatsch!
Dein Miete-Argument zieht nicht, da diese Miete bereits in der Bilanzsumme berücksichtigt ist.
Hm, und nun?
Darum geht es nicht, es geht darum, dass der Mietpreis des Stadion viel zu hoch ist, was bei Gladbach nicht so ist.
Gladbach zahlt gar keine Miete, weil denen das Stadion (irgendwann, wenn der Kredit gezahlt ist) gehört.
Fakt ist, dass die Mietbelastung der Eintracht durchaus sehr hoch ist, aber hast Du mal durchgerechnet, was ein Stadionneubau an (laufenden) Kosten mit sich bringt? Sooo viel spart man dadurch nicht. Und zu bedenken ist auch, dass nach 20 Jahren (?) auch enorme Renovierungs-/Sanierungskosten anfallen werden.
Aber zum Thema:
Die hohe Stadionmiete ändert nichts an der excellenten Bonität der AG.
Klicker schrieb:AgentZer0 schrieb:Klicker schrieb:Vince578 schrieb:
Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Die Eintracht kann, wenn sie denn will, Ablösesummen im zweistelligen Millionenbereich bezahlen. Und das ohne Kredite aufzunehmen, aus dem laufenden Vermögen.
Quelle? Ein einfacher Blick in die Bilanz des letzten Jahresabschlusses. Manchmal kann es wirklich so einfach sein.
Ob und wie weit die finanziellen Mittel vielleicht schon anderweitig eingeplant sind, weiß ich natürlich nicht. Fest steht nur: Das Geld ist da und kann (theoretisch) für Transfers genutzt werden.
Quatsch, dass kann man nicht. Schreibe doch keinen Quatsch, wie du hast eine Bilanz von der Eintracht? Das glaube ich weniger, oder ist die Eintracht an der Börse vertreten? Das Problem, die Eintracht muss eine hohe Miete zahlen, was bei Gladbach so nicht ist, deshalb können sie u.a. mehr Geld ausgeben.
Klicker mal hier https://www.ebundesanzeiger.de > Eintracht Frankfurt AG etc.
Ok., dann nehme ich den Teil zurück.
Aber was er da geschrieben hat, ist trotzdem Quatsch.
Vielmehr ist Dein Post (inhaltlich) Quatsch!
Dein Miete-Argument zieht nicht, da diese Miete bereits in der Bilanzsumme berücksichtigt ist.
Hm, und nun?
Klicker schrieb:Vince578 schrieb:
Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Die Eintracht kann, wenn sie denn will, Ablösesummen im zweistelligen Millionenbereich bezahlen. Und das ohne Kredite aufzunehmen, aus dem laufenden Vermögen.
Quelle? Ein einfacher Blick in die Bilanz des letzten Jahresabschlusses. Manchmal kann es wirklich so einfach sein.
Ob und wie weit die finanziellen Mittel vielleicht schon anderweitig eingeplant sind, weiß ich natürlich nicht. Fest steht nur: Das Geld ist da und kann (theoretisch) für Transfers genutzt werden.
Quatsch, dass kann man nicht. Schreibe doch keinen Quatsch, wie du hast eine Bilanz von der Eintracht? Das glaube ich weniger, oder ist die Eintracht an der Börse vertreten? Das Problem, die Eintracht muss eine hohe Miete zahlen, was bei Gladbach so nicht ist, deshalb können sie u.a. mehr Geld ausgeben.
Hä? Was?
Eintracht Frankfurt Fussball AG (!).
Ganz nebenbei: man kann sich von allen Kapitalgesellschaften die Bilanzen besorgen, ganz legal!
T.
Die Eintracht ist einer der potentesten Fußballclubs Deutschlands (Kwelle).
Geh mal davon aus, dass wir durchaus auch größere Ablösesummen stemmen könnten.
Allerdings sind wir nicht nur potent sondern auch clever aufgestellt!
Deshalb wird hier eher Understatement gepflegt als "dicke Hosen" geschneidert.
In Zeiten fallender Gehälter, taumelnder Riesen und schleichender Krisen (toller Reim, wie ich finde ) ist es genau die richtige Taktik, mit etwas mehr Geduld und Augenmaß (Gruß an Herri) an die Sache ranzugehen.
Sicher werden wir in den Top-Bereichen keinen Transfer tätigen können. Aber in der gehobenen Klasse werden schon nicht mehr die fetten Gehälter und Ablösesummen gezahlt. Das wird weiter abnehmen. So manch ein guter Profi wird sich irgendwann auch mal für eine pünktliche und sichere Gehaltszahlung auf etwas niedrigerem Niveau und/oder gute Rahmenbedingungen (siehe Schwegler-Interview) entscheiden! Genau hier sehe ich unsere Eintracht ganz weit vorn, in der Zukunft.
T.
Geh mal davon aus, dass wir durchaus auch größere Ablösesummen stemmen könnten.
Allerdings sind wir nicht nur potent sondern auch clever aufgestellt!
Deshalb wird hier eher Understatement gepflegt als "dicke Hosen" geschneidert.
In Zeiten fallender Gehälter, taumelnder Riesen und schleichender Krisen (toller Reim, wie ich finde ) ist es genau die richtige Taktik, mit etwas mehr Geduld und Augenmaß (Gruß an Herri) an die Sache ranzugehen.
Sicher werden wir in den Top-Bereichen keinen Transfer tätigen können. Aber in der gehobenen Klasse werden schon nicht mehr die fetten Gehälter und Ablösesummen gezahlt. Das wird weiter abnehmen. So manch ein guter Profi wird sich irgendwann auch mal für eine pünktliche und sichere Gehaltszahlung auf etwas niedrigerem Niveau und/oder gute Rahmenbedingungen (siehe Schwegler-Interview) entscheiden! Genau hier sehe ich unsere Eintracht ganz weit vorn, in der Zukunft.
T.
tobago schrieb:womeninblack schrieb:
Ob Ama wieder fit wird + vor allen Dingen bleibt, steht in den Sternen, aber jetzt wurde er ja auch erst mal demontiert vom Trainer.
Wenn ich sowas lese weiß ich nicht ob ich Pickel bekommen soll oder grinsen muss. Absolut niemand wurde irgendwie auch nur ansatzweise demontiert. Diese dauernden Übertreibungen und das Rumgepienze hier sind unglaublich.
tobago
Wenn überhaupt, hat Ama sich durch seine infantile Reaktion selbst "ins Hintertreffen gebracht"! Von Demontage kann hier nun wirklich nicht die Rede sein - ebensowenig wie die Bezeichnung "Leichtathlet" auf Heller passt!
Echt Mist!
Eigentlich freue ich mich immer auf WMs oder EMs. Nur diesmal macht der Bundesjogi einem diese Vorfreude durch selbstherrliche und nicht nachvollziehbare Personalentscheidungen madig!
Ganz zu schweigen von seinen unsäglichen "Nivea-Werbesketchen", die einfach nur peinlich sind...und denen man (fast) nicht ausweichen kann.
Ich hatte wirklich gehofft, dass mir diesmal die hässlichen Fre..en (sorry für die Entgleisung) vom "5-Tore-in-einer-Saison-Wundersturm" (Miroslav & Lukas) erspart bleiben!
Der Joooooogiiiii findet die aber offensichtlich richtig spitze...
Eigentlich freue ich mich immer auf WMs oder EMs. Nur diesmal macht der Bundesjogi einem diese Vorfreude durch selbstherrliche und nicht nachvollziehbare Personalentscheidungen madig!
Ganz zu schweigen von seinen unsäglichen "Nivea-Werbesketchen", die einfach nur peinlich sind...und denen man (fast) nicht ausweichen kann.
Ich hatte wirklich gehofft, dass mir diesmal die hässlichen Fre..en (sorry für die Entgleisung) vom "5-Tore-in-einer-Saison-Wundersturm" (Miroslav & Lukas) erspart bleiben!
Der Joooooogiiiii findet die aber offensichtlich richtig spitze...