

tobago
29394
mickmuck schrieb:
erklär aber bitte mal, wo die herkommen sollen?
Ich könnte mir vorstellen, dass Kondition durch Training erreicht wird, mag mich aber irren. Und ich könnte mir vorstellen, dass die Trainingsmethoden bei Dortmund, Mainz, Frankfurt und sonstwem aus der Liga besser und intensiver sind sind als die beim FSV, Aue, Ingolstadt oder sonstwem aus der 2. Liga. Ob sie häufiger sind kann ich nicht beurteilen. Aber das sind Dinge die ich mir vorstellen könnte, ich habe ja gelernt dass es alles Unsinn ist. Daher ist eine weitere Diskussion darüber eher ermüdend.
Gruß,
tobago
Sledge_Hammer schrieb:tobago schrieb:Brady schrieb:
Am Ende steigt Aue diese Saison auf...dann haben wir gegen einen Aufsteiger verloren und nicht gegen den 15. der letzten Saison...Sachen gibts...
Stand heute sind sie 17. der zweiten Liga und gegen genau diesen 17. der zweiten Liga haben wir verloren. Was in einem Jahr ist interessiert nicht, denn wir haben jetzt gg. sie gespielt.
Abschließend, ich bin absolut nicht der Meinung von CE, dass Mannschaften im Profibereich auf einem Level sind. FSV, Ingolstadt, Aue und Bochum usw. sind nicht auf dem gleichen konditionellen Niveau wie wir, Mainz, Dortmund oder Bayern.
Dazu kommt die spielerische Klasse der einzelnen Spieler die ins Gewicht fällt. Hier sind wir auf allen Plätzen weitaus besser besetzt als Aue. Das zusammen, Kondition und spielerische Klasse lässt mich persönlich erwarten, dass man den 17. der 2. Liga schlägt (auch zu zehnt). Dass es nicht passiert ist liegt nicht an Aue sondern an uns, Aue hat alles gebracht was sie bringen konnten, das reicht aber normalerweise nicht. Wir haben es nicht geschafft 100% auf den Platz zu bringen und damit hat es für sie gereicht.
Und trotzdem schlagen wir Leverkusen
Gruß,
tobago
Ist völliger Unsinn was du schreibst. Je höher die Liga, je mehr Kondition ist eine äußerst naive Betrachtungsweise, die mit Differenzierung 0,0 zu tun hat. Und athletischer spielen hat ebenfalls nix mit Kondition zu tun. Ein Gegner, der bei 40 Grad agieren muss hat es definitv schwerer als einer, der abwartend und auf Konter spielen "kann". Ich weiß nicht, was daran so schwer ist.
Ist ja völlig richtig, dass wir uns zum einen die rote Karte selber eingebrockt haben und zum zweiten auch danach besser hätten spielen können.
Aber zu sagen, wir hätten ne bessere Kondition, weil wir Erstligist sind, ist absolut lächerlich.
Und nein, Sandhausen und Aue haben nicht automatisch eine schlechtere Kondition als Bayern und Dortmund. Die körperliche Überlegenheit hängt, abgesehen von der viel höheren spielerischen Klasse, vielmehr mit den besseren physischen Gegebenheiten der Spieler zusammen. Größtenteils mit Dingen also, die man sich nicht antrainieren kann.
Und das hat nichts mit der Kondition zu tun wenn eier athlethischer ist und über 90 Minuten in der Lage ist mehr Kraft auf den Platz zu bringen? Wenn das so ist, dann ist das Blödsinn was ich schreibe, wenn nicht dann nicht. Es kommt doch nicht darauf an wer länger oder gleichlang Joggen kann. Ich ändere mal Kondition in Konstitution damit hier Ruhe herrscht.
Gruß
tobago
Brady schrieb:
Am Ende steigt Aue diese Saison auf...dann haben wir gegen einen Aufsteiger verloren und nicht gegen den 15. der letzten Saison...Sachen gibts...
Stand heute sind sie 17. der zweiten Liga und gegen genau diesen 17. der zweiten Liga haben wir verloren. Was in einem Jahr ist interessiert nicht, denn wir haben jetzt gg. sie gespielt.
Abschließend, ich bin absolut nicht der Meinung von CE, dass Mannschaften im Profibereich auf einem Level sind. FSV, Ingolstadt, Aue und Bochum usw. sind nicht auf dem gleichen konditionellen Niveau wie wir, Mainz, Dortmund oder Bayern.
Dazu kommt die spielerische Klasse der einzelnen Spieler die ins Gewicht fällt. Hier sind wir auf allen Plätzen weitaus besser besetzt als Aue. Das zusammen, Kondition und spielerische Klasse lässt mich persönlich erwarten, dass man den 17. der 2. Liga schlägt (auch zu zehnt). Dass es nicht passiert ist liegt nicht an Aue sondern an uns, Aue hat alles gebracht was sie bringen konnten, das reicht aber normalerweise nicht. Wir haben es nicht geschafft 100% auf den Platz zu bringen und damit hat es für sie gereicht.
Und trotzdem schlagen wir Leverkusen
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Wieso muss man als Erstligist einem Zweiligisten konditionell überlegen sein? Muss man in der 2. Liga nicht laufen?
Vielleicht irre ich mich ja seit über 40 Jahren. Ich hätte gedacht der Fussball in der ersten Liga ist wesentlich schneller, athletischer und konditionell fordernder.
Basaltkopp schrieb:
Und muss man mit 10 Mann einem Zweitligisten immer noch konditionell überlegen sein?
Meiner Meinung nach sollte man das hinbekommen, ja.
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, Du verrennst Dich da ein wenig.
Ach, so viele Menschen glauben so vielen, da nehme ich Dir das nicht übel
Gruß,
tobago
tierulf schrieb:
Konditionell überlegen ? Gegen einen Profiverein der schon Wettkampfkondi hat, aha. Du hälst aber sehr viel von unseren Konditionstrainer, oder so wenig von dem Auer.
Wir sind seit dem Wochenende im Pflichtspielbetrieb. Da gehe ich mal von aus, dass wir konditionell auf der Höhe und einem Zweitligisten überlegen sind. Aue ist eine Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld der 2. Liga, wenn wir denen zum Start der Runde konditionell unterlegen sind, dann brauchen wir uns über unsere Klassenerhalt keinerlei Gedanken mehr zu machen. Noch dazu sind wir fussballerisch auf jeder Position um vielfaches besser besetzt.
Ich kann es nicht mehr hören, dass ein mitteklassischer Zweitligaverein uns in irgendeiner Art ebenbürtig ist. Der einzige Grund warum die gewonnen haben und nicht wir ist die Einstellung, sie haben 100% gegeben und wir nicht. Und das ist das eigentlich Schlimme an der Sache.
Gruß,
tobago
tom61 schrieb:
Klar kann man einen Zweitligisten schlagen... man kann vieles...es muss nur eintreffen!!Wir hätten sicher auch mit 9/8/7 Spieler gewinnen müssen...ist ja nur AUE gewesen... Fussball kann so schön ernüchternd sein... vorallem sollte man vielleicht glauben das die Jungs in der 2.Liga keine Ahnung von Fussball haben und alles andere als Fussball spielen können... Nur diesen Gedanken verschiebe ich mal schnell...das ist einfach zu einfach!!
Na ja, ich sehe eher deine Gedanken als zu einfach an. Es war heiß, na und? Wir waren 10 Mann, na und? Wir hatten 50 Minuten Zeit unsere fussballerische und konditionelle Überlegenheit (die sollten wir als Erstligist haben sonst sind wir falsch) auszuspielen. Natürlich ist es nicht einfach mit 10 Mann gg. motivierte Auer zu spielen. Dann muss ich halt ne Schippe Einstellung und Kampf drauflegen. Keiner hat behauptet, dass ein Zweitligist nix drauf hat. Aber wir haben definitiv mehr drauf, nur waren wir nicht in der Lage es abzurufen. Es ist an der Niederlage nichts zu beschönigen, die war peinlich, selbstverschuldet und höchst unnötig.
Gegen Vizekusen werden wir anders ins Spiel gehen, da bin ich mir sicher. Alles eine Frage der Einstellung.
Gruß,
tobago
tom61 schrieb:
So sehe ich das auch... wer einmal selbst unter solch schweren Bedingungen (Heimstarke Auer/Unterzahl 50Min./Hitze ohne Ende)gespielt hat weis das dies nur noch mit Glück geht!! Da kannste 20zig mal die richtige Einstellung haben!!
Super, wir sollen beim nächsten mal in dieser Situation einfach die Kräfte sparen und in der 20m direkt vom Platz gehen.
Sorry wenn ich das sage, aber das ist doch Unsinn. Natürlich kann man einen Zweitligisten schlagen, gerade dann wenn man noch 50 Minuten Zeit hat. Und natürlich auch mit 10 Mann.
Gruß,
tobago
Aragorn schrieb:
Nein, sind wir nicht! Wir haben bis zum besagten (unberechtigten) Elfmeter und der Roten Karte, den Ball & Gegner laufen lassen! Leider hatte ich stellenweise den Eindruck, als wollten wir den Ball ins Tor "tragen" anstatt mal aus der Distanz abzuziehen! Eigentlich waren nur ca. 25 Min. in der 2. Halbzeit wirklich nicht gut!
Dann ist ja gut, wenn eigentlich nur 25 Minuten nicht gut waren. Dann ist ja alles in Butter
Mal im Ernst, wir haben bei einem Zweitligisten 3:0 verloren. Da kann man noch so viel Ausreden suchen wie man möchte, das war schlecht. Ich finde es jetzt keinen Weltuntergang, so etwas passiert. Aber Schönreden muss ich es mir jetzt nicht.
Gruß,
tobago
Fireye schrieb:
Ich möchte das Spiel gegen Aue nicht schönreden, aber EF hat verloren weil Butscher einen "Aussetzer" hatte, und nicht weil die Mannschaft komplett versagt hat.
Das Tor ist in der 21. Minute gefallen. Es waren noch 70 Minuten Zeit einen Zweitligisten zu schlagen, auch mit 10 Mann.
Ich denke die Berichterstattung stimmt, wir sind vorgeführt worden und zwar deutlich.
Gruß,
tobago
korthaus schrieb:
Letzteres hat ja Schildenfeld gerne praktiziert und hat dafür nicht selten Pfiffe im Stadion und Häme im Forum geerntet.
Vielleicht sollte man so etwas situationsbezogen sehen und nicht pauschal. Schildenfeld hat auch gerne mal unbedrängt (iPaderborn zweimal) den Ball ins Aus geteten und somit statt eines eigenen Angriff den Gegner ins Spiel gebracht. Die Butschersituation sehe ich schon als brenzlige Situation an wo so etwas durchaus auch vertretbar ist. Allerdings ist die beste Variante in dem Fall, Ball mit rechts annehmen und nach aussen rausdrehen um einen Gegenangriff zu starten. Soweit zur Theorie, die Praxis sah anders aus. Mund apputzen weiter geht´s, ist nämlich kein Weltuntergang.
Gruß,
tobago
Maabootsche schrieb:
So wie ich das sehe, bekommt Butscher hier schon leicht einen mit, das bringt ihn dann aus dem Bewegungsablauf, da er er hier den Ball im Sprung, also mit beiden Beinen in der Luft spielen will (muß?). Als Foul würde ich das aber auch nicht ansehen, eher als den normalen Infight zwischen Stürmer und Verteidiger.
Den Rückpass zum Torhüter halte ich hier im übrigen auch für das rechte Mittel; hätte Butscher den Ball ordentlich spielen können, wäre die ganze Situation gelöst gewesen.
Na ja, hätte ist immer Platzhalter für "es war aber nicht". Der Rückpass ist gut wenn er klappt, hat er aber nicht. Die sichere Variante wäre wohl gewesen nach aussen zu laufen (das wäre die elegante) oder den Ball ins Aus zu treten (das wäre die robuste).
Gruß,
tobago
woschti schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Den Fehlpass spielt Demidov, nicht Jung.
Grüße
SKB
rischtisch. dazu war der pass ansich auch nur halb so schlecht wie er hier gemacht wurde.
Oh, das ist natürlich richtigzustellen, danke. Das macht aber weder den Pass besser (der war grottig) noch die Rückwärtsbewegeung.
Gruß,
tobago
flying_eagle schrieb:
Jung: Ärgert mich am meisten - Katastrophenfehlpass! Darf ihm einfach nicht passieren.
Das sehe ich genauso, die gesamte Mannschaft ist in der Vorwärtsbewegung und Jung spielt da einen völlig unmotivierten Pass genau in den Gegner. Der hat sofort und gut reagiert und mit einem einzigen langen Pass wurde die gesamte Ordnung bei uns ausgehebelt. Jung trabt dann übrigens zurück anstatt, er hätte sich natürlich auch schnell bewegen können damit er dort den Raum zustellt um den Ball abzufangen. Auf seiner Seite war keiner da den er hat zudecken müssen und es gab überhaupt nur einen Spieler der dort anspielbereit war, das hätte man durchaus auch sehen können. Dazu noch Butscher Fehlverhalten und schon wars vorbei. Da haben sich zwei Abwehrspieler hervorragend ergänzt in der Fehlerkette. Trapp trifft m.E. keinerlei Schuld.
Gruß,
tobago
Hier wird ernsthaft darüber diskutiert, dass Butscher gefoult worden ist bei seinem Bock? Der Gegner legt zwar die Hand auf die Schulter aber von dem Zerren und Reissen von dem hier geschrieben wird habe ich nix gesehen. Butscher macht alles falsch was man falsch machen kann. Anstatt mit dem Ball nach aussen zu laufen oder ihn auch einfach nur nach aussen wegzublasen versucht er ihn nach innen zurückszuspielen, genau in die Laufrichtung des Gegners. Der hat auch noch den besseren Weg dahin, weil er in der Vorwärtsbewegung ist und Butscher in der Rückwärtsbewegeung. Wenn er ihn mit rechts annimmt statt mit links kann er nach aussen weglaufen und der Gegner hat keine Chance. Das war ein Fehler den man Jugendspielern um die Ohren haut. Der Gegner bedrängt Butscher natürlich aber ist doch normale Härte. Ich möchte die Leute die hier von Foul sprechen mal sehen, wenn wir so ein Ding in der Offensive abgepfiffen kriegen. Man muss Butscher deswegen nicht zum Deppen der Nation abstempeln aber er sah höchst unglücklich aus und hat einfach das Falsche gemacht in der Situation.
Unahängig davon hätte der Schiri keinen Elfmeter pfeifen müssen, auch wenn er Foul gesehen hat. Vorteil laufen lassen und das Tor fällt auch. Das wäre die richtige Vorgehensweise für alle Seiten gewesen. Dass er nicht gesehen hat, dass Trapp den Gegner nicht berührt hat kann man ihm nicht unbedingt vorwerfen das war in der Situation wirklich schwer.
Gruß,
tobago
Unahängig davon hätte der Schiri keinen Elfmeter pfeifen müssen, auch wenn er Foul gesehen hat. Vorteil laufen lassen und das Tor fällt auch. Das wäre die richtige Vorgehensweise für alle Seiten gewesen. Dass er nicht gesehen hat, dass Trapp den Gegner nicht berührt hat kann man ihm nicht unbedingt vorwerfen das war in der Situation wirklich schwer.
Gruß,
tobago
Wie bereits geschrieben, es ist eher ermüdend. Ich werde unglaublicherweise auf meinem Standpunkt stehen bleiben, dass Bundesligisten einen konditionellen/konstitutionellen Vorsprung vor den (allermeisten) Zweitligisten haben.
Gruß,
tobago