

tobago
29393
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Köhler wird definitiv zum Zug kommen.
Soll er ja auch, als Einwechselspieler um seine Erfahrung einzubringen wenn notwendig. Als Stammspieler ist mir ein offensiver Inui in jetziger Form bereits lieber und ich gehe davon aus, dass da noch sehr viel Luft nach oben ist. Abgesehen davon sollte sich Sonny Kittel über kurz oder lang auch wieder zurückmelden, dann bin ich gespannt wie das Rennen sogar "nur" um den Bankplatz ausgehen wird.
Gruß,
tobago
Inui und Oczipka sind mir auf der linken Seite wesentlich lieber als alle die in den letzten 15 Jahren dort gespielt haben (Spycher nehme ich mal aus). Köhler habe ich aus den letzten 10 Jahren als guten Freistoßschützen in Erinnerungen, als grottenschlechten Eckballschützen und als menschliche Verkörperung des Fussballs dieser Dekade, der bis auf eine kurze Zeit bei Skibbe (bis zum Totalabsturz nach dem Aachenspiel) nicht meiner war.
In der Vorwärtsbewegung hat er durch seine Rückwärtshaken und den Brummkreisel viel zu oft den Gang rausgenommen und so die gesamte Offensivbemühungen der Angriffe mit einem Schlag ad acta gelegt. Ich weiß nicht wie oft ich vollkommen verblüfft war, warum er schon wieder den Schwung rausgenommen hat und nicht einfach bis zur Grundlinie gelaufen ist, um die Abwehr von dort auszuhebeln.
Ich bin wirklich froh, dass wir im Moment (für eine Bilanz ist es etwas sehr früh) einen anderen Fussball zu pflegen scheinen.
Auch als Antreiber habe ich ihn nicht sehr oft, nahezu nie gesehen. Köhler hatte in meiner Beobachtung immer die gleiche Leistung gebracht wie die gesamte Mannschaft, dass er mal das Heft in die Hand genommen hat und die Mannschaft gepusht hätte das gab es bei ihm nicht. Übrigens im Gegensatz zu Alex Meier der sich meiner Meinung nach vor Allem in den letzten Jahren in jeder Hinsicht sehr entwickelt hat.
Als Backup ist Köhler m.E hervorragend, auf dem Platz freue ich mich jetzt über Inui.
Gruß,
tobago
In der Vorwärtsbewegung hat er durch seine Rückwärtshaken und den Brummkreisel viel zu oft den Gang rausgenommen und so die gesamte Offensivbemühungen der Angriffe mit einem Schlag ad acta gelegt. Ich weiß nicht wie oft ich vollkommen verblüfft war, warum er schon wieder den Schwung rausgenommen hat und nicht einfach bis zur Grundlinie gelaufen ist, um die Abwehr von dort auszuhebeln.
Ich bin wirklich froh, dass wir im Moment (für eine Bilanz ist es etwas sehr früh) einen anderen Fussball zu pflegen scheinen.
Auch als Antreiber habe ich ihn nicht sehr oft, nahezu nie gesehen. Köhler hatte in meiner Beobachtung immer die gleiche Leistung gebracht wie die gesamte Mannschaft, dass er mal das Heft in die Hand genommen hat und die Mannschaft gepusht hätte das gab es bei ihm nicht. Übrigens im Gegensatz zu Alex Meier der sich meiner Meinung nach vor Allem in den letzten Jahren in jeder Hinsicht sehr entwickelt hat.
Als Backup ist Köhler m.E hervorragend, auf dem Platz freue ich mich jetzt über Inui.
Gruß,
tobago
ASAP schrieb:tobago schrieb:
Im Moment sieht es m.E. aber ganz anders aus, nämlich so als wäre er schlau und zockt ausschließlich um höhere Abfindung. Dann hat er Amanatidismus und das ist für ihn nicht die schlechteste Variante, denn dann bekommt bei Erfolg sehr viel Geld auf einmal und kann zusätzlich noch kicken sobald sein Vertrag aufgelöst wird. Auch keine dumme Idee so prinzipiell.
Ein Spieler mit einem gültigen Vertrag zum Ende der Wechselperiode (31.08.2012 - 18:00 Uhr MEZ), könnte erst in der Wintertransferperiode einen neuen Vertrag eingehen.
Wenn die Vertragsauflösung vor dem Ende der Transferperiode erfolgt (z. B. Ryan Babel oder Kevin Pezzoni) ist der Spieler vertragslos und kann jederzeit einen neuen Vertrag eingehen.
Danke für die Info. Ich dachte zwar aufgelöst ist gleich spielberechtigt aber so macht es mehr Sinn, stimmt.
Allerdings ist es vom reinen Fakt gesehen nahezu kein Unterschied. Er schnappt sich einen hohen Betrag auf einen Schlag und kickt dann eben ab dem Winter wieder.
Gruß,
tobago
bluerider schrieb:
Naja Vertrag ist Vertrag und Nichts tun macht er ja nicht, er hat Training und muss da alle Übungen mitmachen, nur bietet er Veh einfach zu wenig, das er sagt, ok das reicht, Du kommst in den Kader.
Ist mit allen anderen Spielern ja auch so, welche nicht im Kader stehen. Nur da sagt man halt nich offen und ehrlich, Du hast keine Chance, wobei mir außer Friend da auch keiner einfällt, den man das sagen müsste.
Eintracht hat Ihm diesen Vertrag gegeben, den hat Friend und ja glückwunsch. Ich würde das ehrlich gesagt auch so machen, fit halten Training möglichst alles geben und wenn es nicht reicht, kann man nichts machen. Er hat Familie ich würde mir das dauch zweimal überlegen den Verein zu wechseln.
Mal sehen was noch kommt.....
Die Diskussion ist ja hier schon oft gelaufen. Um so zu handeln muss man durchaus den dementsprechenden Charakter aufweisen. Ich nenne es mal Albertismus. Wenn ich nicht mehr gebraucht werde weil die Leistung nicht stimmt, setze ich mich doch nicht zwei Jahre lang in mein Büro und mache Hilfsarbeiten, nur weil ich einen Zeitvertrag über zwei habe.
Natürlich ist es jetzt so, dass Friend im Fussballerherbst ist, keine Frage. Und er wird in Deutschland auch nie wieder einen Vertrag bekommen der ihm die angeblichen 1 Mio im Jahr bringt (Die glaube ich übrigens so noch nicht, vielleicht inkl. aller Prämien und die sind bei ihm wohl eher rar gewesen im letzten Jahr). Dagegenhalten könnte man, dass er noch locker 4 Jahre spielen kann und auch gegen ordentliches Geld. Ich denke in der zweiten Liga und im Ausland ist noch einiges drin für ihn. Die Frage ist jetzt, hat er Albertismus oder doch noch den Ehrgeiz etwas für seine Kohle als Gegenleistung zu bringen. Vielleicht ja sogar mit irgendwelchen Anschlussregelungen für seine Karriere nach dem Profitum.
Im Moment sieht es m.E. aber ganz anders aus, nämlich so als wäre er schlau und zockt ausschließlich um höhere Abfindung. Dann hat er Amanatidismus und das ist für ihn nicht die schlechteste Variante, denn dann bekommt bei Erfolg sehr viel Geld auf einmal und kann zusätzlich noch kicken sobald sein Vertrag aufgelöst wird. Auch keine dumme Idee so prinzipiell.
Oder er glaubt an sich und seine Chance. Ganz abwegig ist sogar das nicht, denn wenn Occean oder Hoffer sich verletzen ist er Stürmer Nr. 2. So wie es aussieht ist Kouemaha ja wohl noch nicht fit.
Gruß,
tobago
Friend macht den Ama (sofern die Meldung überhaupt stimmt, vor Allem der Preis) und er macht es natürlich im Wissen, dass er sich zurücklehnen kann. Amanatidis hat doch auch fast das gesamte ausstehende Geld bekommen. Warum sollte es ausgerechnet bei Friend anders sein, es steht ihm ja dummerweise zu?
Aber ich würde ihn behalten, das Geld weiter gehabt immer monatlich auszahlen und genau das machen was Hübner gesagt hat. Ordentlich Einzelspezialtraining, vor Allem im Bereich der Schnelligkeit (Sprinttraining) und der Beweglichkeit (Yoga und Aerobic vielleicht). Vielleicht ist er ja nach einem halben Jahr dann soweit, dass er gebraucht wird. Wenn nicht ist er zumindest so fit, dass evtl. ein anderer Verein ihn braucht oder er hat die Schnauze voll davon und sucht sich freiwillig einen neuen Arbeitsplatz. Auf jeden Fall würde ich den Versuch machen ihn noch ein halbes Jahr nach Vertrag zu beschäftigen, ohne ihm sein Geld auf einmal auszuzahlen. Manche Dinge erledigen sich nämlich auf einmal von selbst, weil eine Seite eine Sinneswandlung erfährt.
Im Gegensatz zu Amanatidis macht er ja wohl keinen Streß und im Einzeltraining wäre das ja auch egal.
Gruß,
tobago
Aber ich würde ihn behalten, das Geld weiter gehabt immer monatlich auszahlen und genau das machen was Hübner gesagt hat. Ordentlich Einzelspezialtraining, vor Allem im Bereich der Schnelligkeit (Sprinttraining) und der Beweglichkeit (Yoga und Aerobic vielleicht). Vielleicht ist er ja nach einem halben Jahr dann soweit, dass er gebraucht wird. Wenn nicht ist er zumindest so fit, dass evtl. ein anderer Verein ihn braucht oder er hat die Schnauze voll davon und sucht sich freiwillig einen neuen Arbeitsplatz. Auf jeden Fall würde ich den Versuch machen ihn noch ein halbes Jahr nach Vertrag zu beschäftigen, ohne ihm sein Geld auf einmal auszuzahlen. Manche Dinge erledigen sich nämlich auf einmal von selbst, weil eine Seite eine Sinneswandlung erfährt.
Im Gegensatz zu Amanatidis macht er ja wohl keinen Streß und im Einzeltraining wäre das ja auch egal.
Gruß,
tobago
SGE_Werner schrieb:
Wir alle hier würden auch nicht gerade gerne 30 % weniger Gehalt (mal so als Beispiel) nehmen, wenn wir wissen, dass wir in 2 Jahren diesen Job eh nicht mehr machen, einen tollen Vertrag haben und bei der anderen Stelle auch keine Garantie haben, dass die Arbeitsbedingungen (zu spielen) elementar besser sein werden.
Ist das so? Würdest Du dich drei Jahre auf die Tribüne hocken nur um 30% mehr (wenn die Zahl annähernd stimmen sollte) Geld zu verdienen, anstatt Deinem Beruf richtig nachzugehen? Ich glaube das würdest Du dir aber dreimal überlegen. Es ist nicht so, dass Friend ziemlich viel Spaß beim Arbeiten haben wird. Spätestens jetzt wird er nicht gerade Liebling der Fans sein und als "fünftes Rad am Wagen" in der Mannschaft ist es bestimmt auch nicht besonders prickelnd. Soweit ich das beurteilen kann muss ein Job Spaß machen sonst geht man ein, früher oder später. Um das Ding ohne Spaß an der Sache durchzuziehen muss man schon ein besonderer Typ sein.
Gruß,
tobago
Peace@bbc schrieb:
Schade, ich hatte mal wieder vergesen anzugeben:"Meiner ganz eigenen persönlichen subjektiven Meinung nach" manche Leute brauchen das scheinbar (Meiner ganz eigenen persönlichen subjektiven Meinung nach)
Auch hier muss ich mich nicht klar genug ausgedrückt haben, denn das habe ich gar nicht gemeint.
Ich fand einfach nur, dass sich die beiden Aussagen schlichtweg widersprochen haben. Deine Aussage hatte ich so verstanden, dass du gemeint hast, eine valide Aussage ohne ordentliche Basis (wer wurde gefragt, was wurde in welchen Bezug gesetzt usw.) kann man gar nicht treffen. Um dann aber im gleichen Augenblick festzustellen, dass es wohl größtenteils an Fussball desinteressierte Teilnehmer waren. Das hat für mich schlichtweg nicht gepasst.
Daher kam auch meine Frage warum den ausgerechnet an Fussball desinteressierte Menschen an einer Umfrage zur Sympathierangfolge der Fussball-Bundesliga teilnehmen sollten?
War alles halb so wild und keiner wollte was böses
Gruß,
tobago
Ja der Friedhelm, im Voraussagen von negativen Dingen war er schon immer groß, das ist sozusagen sein Hobby. Gut dass er hier doch immer noch einen Platz im Forum hat
Ich kann auch Fehlpässe voraussagen und zwar bei jedem Spieler. Unglaublicherweise ist es so, dass bei offensiven Spielern normalerweise mehr Fehlpässe gespielt werden, als bei den defensiven Spielern. Woran das wohl liegt? Dass Inui mit seinem etwas riskanteren Spiel nach vorne mehr Fehlpässe verursacht als bspw. ein Köhler liegt einerseits an der offensiv ausgerichteten und riskanteren Spielweise, und natürlich auch daran dass er sich erst noch an die Liga gewöhnen muss. Er wird dabei auch noch einiges an Lehrgeld zahlen das ist relativ sicher.
Aber ich bin sicher je mehr Einsätze er haben wird desto besser wird es laufen. Wenn er sich diese Saison beweist (hoffentlich verletzungsfrei) dann sollte Köhler nur noch Thema sein, wenn Inui ausgepowert raus muss, taktische Wechsel anstehen oder Veh Köhler noch eine Auflaufprämie gönnen möchte.
Gruß,
tobago