

tobago
29383
Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:
Du findest bedenklich wie ich argumentiere? Ich habe 35 Jahre lang aktiv Fussball gespielt und das als Stürmer in den mittleren und unteren Ligen. Ich habe solche Fouls im Wochentakt gegen mich bekommen und halte sie auch nicht für gut, aber diese Dramaturgie die aus dem Ochsfoul gemacht wird, die passt hier ganz gut in die Forumskultur.
Kann es sein, daß du deine persönlichen Erfahrungen zum Maßstab nimmst ?Ich habe ja viel Mitgefühl für deine wöchentlichen Leiden während deiner langen Karriere in den mittleren Ligen.
Ich habe weder gelitten noch sonstwas, aber meine Fussballkarriere ist auch zweitrangig. Du weißt übrigens genau, dass dieser Absatz dazu da war aufzuzeigen, dass das Einsteigen von Ochs nicht so gravierend war wie es hier aufgebauscht wird. Daher ist der polemische Mitgefühlsatz eher zu vernachlässigen. Ebenso wie Cassopia habe ich noch keinen ernsthaften Ansatz von Argumenten lesen dürfen. Ihr bezieht euch zuviel auf mich als auf die Sache, das ist von der Argumentationsfähigkeit her eher als schwach zu bezeichnen.
@igorpamic
glaube was du möchtest, ich kann es ja doch nicht widerlegen. Von mir gibt es keine bewegten Bilder
tobago
Cassiopeia1981 schrieb:
aber zu behaupten das Foul sei nicht brutal gewesen ist blind oder dumm, oder aus einer extrem rosaroten Eintrachtbrille heraus gesehen...
Tut mir leid, das habe ich ja jetzt erst gelesen, sonst wäre das noch mit in die vorherige Antwort eingeflossen. Also ich bin weder dumm und ich habe nicht einmal eine Brille nötig, das hat mir mein Augenarzt gerade erst wieder bescheinigt.
Du hast eine andere Sicht auf die Dinge, das ist vollkommen in Ordnung. Man kann durchaus über verschiedene Ansichten diskutieren oder es auch lassen. Aber alle anderen direkt mal als blind und dumm zu bezeichnen, nur weil sie eine andere Meinung zu diesem Foul haben, das ist schwach. Das heißt nur, dass es keinerlei fachlichen Argumente für deine Sichtweise gibt. Man flüchtet sich nur in solche Dinge, wenn alles andere versagt.
tobago
Cassiopeia1981 schrieb:
Nicht brutal? Aber trotzdem hart? Sind schon irgendwie verschwimmende Grenzen, oder?[/color]
Dramatisch sah's in der Tat aus
Es wird dich jetzt überraschen, aber ich habe tatsächlich noch nie ein pflichtspiel bestritten (wobei ich in der Schule mal mitspielen musste - also wars auch Pflicht... oder wie war das gemeint?)
zum Glück nicht!
Man sollte aber schon differenzieren, ob es sich dabei um eine Notbremse handelt um ein Tor zu verhindern, oder ob die Gesundheit eines Menschen hier aufm Spiel steht. Ich meine, auch fast 30 Jahre danach wird Matthäus noch verteufelt wegen einem Foul an einem Eintrachtspieler - Name ist mir grad entfallen
wer ausser dir zweifelt da genau dran?
reicht doch!
ist jetzt nicht dein Ernst oder? Taktisches Foul wäre festhalten gewesen.......
Hurra nur eine leichte Verletzung, sollte man Ochs gleich noch das Bundesverdienstkreuz verleihen, weil er so gnädig war und nicht das ganze Schienbein durchgetreten hat.
[color=#FF0000]Das ginge jetzt doch zu weit, aber ich finde es schon bedenklich wie du "argumentierst". Ruf doch mal bei E. Lienen an, was der von so Fouls hält...[/colo]
zum Aha, ich habe es extra mehrmals innerhalb von zwei Tage gesehen, damit ich nicht unter dem Eindruck der einmaligen Sicht bleibe. Die Meinung über das Foul hat sich dadurch nicht geändert.
Zu den verschwimmenden Grenzen. Nein ich finde nicht dass die verschwimmen. Das Foul war hart und muss bestraft werden. Aber es war m.E. nicht brutal mit dem was jetzt hier im Nachgang daraus gemacht wird. Brutal war Schumachers Foul gg. Battiston (so hieß der glaube ich) oder das Foul an Lienen damals. Beides ist absolut nicht vergleichbar.
zum dramtischen Aussehen. Ja, es sah dramatisch aus, na und?
Zu den Pflichtspielen. Mit Pflichtspiel meine ich ein Spiel, in dem es um was geht. Da wird nämlich ein wenig anders gespielt als auf der Schule und da passiert auch mal ein härteres Foul. Aber auch das gehört zum Fussball.
zum Vergleich mit dem Grabifoul. Das mit Matthäus ist ein ziemlich blöder Vergleich. Natürlich wird er hier verteufelt, weil durch sein Foul das Frankfurter Idol schlechthin Invalide wurde. Aber das Foul an sich von Matthäus, das würde ich ebenfalls als hart bezeichnen und nicht als brutal. Schau Dir das Einsteigen nochmal an und vergleiche es mit wirklich brutalen Szenen.
zu den Punkten taktisches Foul. Dass hier ein taktisches Foul notwendig war, das glaube ich wirklich, da Ehret schon ziemlich weit vorgedrungen war. Aber man kann ein taktisches Foul eben auch anders begehen, das ist unzweifelhaft.
In welchem Regelbuch steht übrigens , dass nur festhalten taktisches Foul bedeutet? Das muss mir entgengen sein.
zum Punkt Verletzung von Ehret. Auch hier vollkommen übertrieben, was genau soll das bezwecken?
Du findest bedenklich wie ich argumentiere? Ich habe 35 Jahre lang aktiv Fussball gespielt und das als Stürmer in den mittleren und unteren Ligen. Ich habe solche Fouls im Wochentakt gegen mich bekommen und halte sie auch nicht für gut, aber diese Dramaturgie die aus dem Ochsfoul gemacht wird, die passt hier ganz gut in die Forumskultur. Da stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht mehr. Was passiert denn, wenn wirklich mal jemand brutal foult? Gibt es dann eine Jahressperre? Brutale Fouls gibt es und gab es immer wieder, leider. Als brutales Foul nehme ich gerne das Einsteigen von Schumacher gg. Battiston oder das gg. Lienen. Oder auch Kahns unsägliche Einlage mit gestrecktem Bein, zwar ohne Konsequenz, trotzdem brutal. Diese Fouls hatten aber überhaupt nichts damit zu tun was Ochs hier gemacht hat.
tobago
Cassiopeia1981 schrieb:
Ob Eintrachtfan oder nicht, man muss schon sehen, dass es:
1. Ein vollkommen unnötiges +
2. sehr hartes foul war
3. Eine Verletzung (die ja wohl auch eingetreten ist) billigend in Kauf genommen wurde - und das ist eher noch schmeichelnd formuliert
4. Der Mannschaft dadurch geschadet wurde
Und aus diesen Gründen - vor allem aus rationalen, vernünftigen Gründen sollte man Ochs durchaus MINDESTENS 3 Spiele sperren. Alles andere wäre ja fast schon fahrlässig. So etwas gehört nicht auf den Sportplatz - ganz gleich ob "Frauenhandball" oder Fussball. Wenn Verletzungen so derart billigend in Kauf genommen werden muss der Spaß einfach aufhören. Egal ob bei Eintracht Frankfurt, Bayern München oder sonstwo.
Ich habe das Foul eben nochmal gesehen. Jetzt mal im Ernst, hier wird wegen einem hartem, aber durchaus nicht brutalem Foul eine Welle gemacht, das ist der Wahnsinn. Im Fussball passieren Fouls und wenn jemand in vollem Lauf von der Seite getroffen wird, dann sieht das immer etwas dramatischer aus, als es ist. Manchmal frage ich mich ob diejenigen die das Foul hier so dramatisieren jemals selbst ein Pflichtspiel getätigt haben. Sowas passiert dauernd und ist im Fussball normal. Es ist nicht erlaubt jemanden zu foulen, aber dafür gibt es ja die Regeln und eine rote Karte, aber hier ein Drama zu inszenieren, das ist vollkommen überzogen. Ob das Foul unnötig war ist übrigens eher zweifelhaft, Ehret wäre fast durch, da war nur noch ein Spieler übrig. Daher ist die Variante "taktisches Foul" nicht die verkehrteste. Ehret hat übrigens nur eine leiche Verletzung, vielleicht ist das für alle so arg Mitfühlenden hier ein großer Stein der vom Herzen fällt oder so ähnlich....
tobago
sotirios005 schrieb:
Besser als nur brav nebenhergelaufen und Autogramme eingesammelt... das haben wir hier doch schon x-mal beklagt und jetzt, wo der Gegner halt mal ein paar auf die Socken bekommen hat, wird auch wieder nur rumgeheult. Der Einsatz von Ochs war etwas übertrieben, o. k., da er anders ("schonender") gegen Ehret hätte eingreifen können. Aber dass Ochs grundsätzlich eingegriffen hat, mache ich ihm nicht zum Vorwurf. Vorwerfen kann man Ochs lediglich, dass er mit zu viel Hitzigkeit vorgegangen ist. Mit kühlerem Kopf und dafür z. B. einem heftigen Reißen am Trikot des Kölners hätte Ehret jetzt keinen blauen Knöchel, sondern nur ein zerrissenes Shirt.
Das liest sich gut, wir sind hier immer noch beim Fussball und da passieren auch mal Fouls. Wir sind schon ein komischer Haufen, wir Eintrachtfans. Bei keinem anderen Verein gäbe es so eine Diskussion wie hier um ein Foul.
tobago
MrBoccia schrieb:
was nutzt mir ein Spieler mit einem grossen Kämpferherz, der wegen Defiziten in der Nervenbeherrschung durch etliche gelbe und rote Karten 3,4,5 Spiele verpasst? Nix. Daher sollte der Herr Ochs mal in sich gehen und sich selbst reflektieren.
Wow, sachlich, das gefällt mir.
Ich kann dir sagen was der uns nutzt, 29 Spieltage Kampf auf der rechten Seite und das ist ziemlich viel. Dieser Spieler hat durch seinen unermüdlichen Einsatz schon viele Spiele die anderen mitgerissen und dadurch einige Punkte für uns geholt. Ich finde auch nicht gut, wenn man blöd hingeht und dann so foult. Aber ich würde mir deshalb noch lange keine längere Sperre für den Spieler wünschen, damit er mal in sich geht. Es war nicht so, dass er wie damals Kahn (der hatte nur Glück, dass er nicht getroffen hat) oder Tony Schumacher die vorsätzlich verletzen wollten oder zumindest eine schwere Verletzung beim Gegner akzeptiert haben. Er hat gefoult, nicht mehr und nicht weniger. Kein schönes Foul, aber sicher auch kein Weltuntergang.
tobago
Aachener_Adler schrieb:
Sperren sind kein Wunschkonzert. Den "Bonus" für Wiederholungstäter und die Tatsache, dass der Gefoulte verletzt ausgewechselt werden musste, wird Ochs kriegen. Mit 4 Spielen Sperre ist er bestimmt dabei und über 5 Spiele würde ich mich auch nicht wundern.
Aber Ochs' Hauptproblem dürfte jetzt eher sein, dass Franz sich als RV in die Mannschaft spielen kann. (Oder auch Jung, aber Franz halte ich für wahrscheinlicher; der hat hat mich in Köln überzeugt.)
Ich kann nur hoffen, dass Ochs nicht die hohe Strafe bekommt. Dafür 3 Spiele Sperre halte ich eher für angebracht. Wie die Wiederholung gewertet wird, das weiss man bei den Entscheidern nie, mal so und mal so. Ich glaube auch nicht, dass Franz der richtige Spieler für die rechte Verteidigerposition ist. So wie Ochs sie in den letzten Spielen interpretiert hat, finde ich das genau richtig. Da muss einer spielen der die Linie hoch und runter rennen kann. Daher denke ich eher, dass Jung den Vorzug erhält.
tobago
MrBoccia schrieb:
Komm, stell die Schnappatmung wieder ein. Wenn ich bei jeder deiner als sachlich getarnten Unsachlichkeiten Funkel gegenüber mich auch so künstlich uffgeregt hätte, dann würde ich heute noch keine Luft bekommen.
Das kannst du doch bestimmt besser, ohne Funkel jetzt schon als letzten Joker ins Spiel zu schmeissen. Normalerweise kommt das doch erst viel später...
Ich versuche es nochmal und zwar mit einer sachlichen Frage. Wie kann man als Eintrachtfan wünschen, dass der Spieler mit dem größten Kämpferherz bei der Eintracht, für eine Foul (hätte er schlauer machen können, das ist klar) mindestens vier Spiele Sperre bekommt?
tobago
MrBoccia schrieb:
Hätte ein Gegner einen von uns so gefoult, würden wir 10 Spiele Strafe fordern. Ist natürlich übertrieben. Aber ich bin sehr dafür, dass Herr Ochs 4 Spiele mal von draussen zusehen darf und sich Gedanken machen soll, ob er nervlich diesem Job gewachsen ist.
Sicher Ochs muss intern gemaßregelt werden, weil er der Mannschaft geschadet hat. Das wird wohl auch passieren, da bin ich mir ziemlich sicher. Aber dass ein Eintrachtfan!! 4 Spiele Sperre dafür fordert, damit Ochs zur Besinnung kommt, das ist wohl eher ein ganz schlechter Witz. Ich bin ja sonst auch selten deiner Meinung, aber das hier schlägt bisher alles.
tobago
Mir gefällt der Vasoski Artikel ganz gut. Ich bin ausgemachter Fan von Innenverteidigern wie Sotos und Vasoski. Einer davon spielt zum Glück noch bei uns und scheint sich wieder in den Stamm gekämpft zu haben. Ich erinnere mich noch mit einem breiten Grinsen an das Spiel in Frankfurt, als ein vollkommen entnervter Podolski vom Platz ging und sich nachher über die Härte des Frankfurter Innenverteidigers mokierte. Soweit ich mich erinnere war da nicht mal ein echtes Foul dabei gewesen, alles im Rahmen erlaubter Härte. Wir werden noch viel Spaß mit Vasoski haben. Ich schätze mal der ist erst so bei 80% und braucht noch Spielpraxis, aber für mich ist er ein absoluter Leistungsträger der Mannschaft.
tobago
tobago
Misanthrop schrieb:
Mit Verlaub, lieber Tobago, aber das kaufe ich Dir so nicht ab.Hättest Du in den letzten fünf, zehn oder wieviel Jahren auch immer, das Gefühl gehabt, solche Sätze gehören zum gepflegten Plauderton eines jeden Eintracht-Trainers, wäre Dein Satz doch sowas von unglaublich überflüssig - und folgerichtig doch auch Dir keiner erwähnung wert - gewesen, oder?
Mit Verlaub lieber Misanthrop ob du mir das abkaufst oder nicht, das ist in diesem Fall relativ gleichgültig. Ich habe nicht im mindesten die Absicht dich überzeugen zu wollen, glaube es oder glaube es nicht.
Misanthrop schrieb:
Solltest Du damit exemplarisch mich meinen, und ein anderer Sinn erschließt sich mir nicht, wäre das unzutreffend und wenig fair.
Damit allerdings hast Du Recht, sorry da wollte ich Dir nix böses.
tobago
Misanthrop schrieb:tobago schrieb:Welche andere Intention hatte Dein Beitrag oben als den Vergleich zu Funkel deutlich zu machen?
Aber das wurde ja zur Genüge durchgekaut und mit Verlaub, ich hatte nicht einmal ansatzweise Lust über Funkel zu diskutieren.
Auf die anderen Dinge gehe ich mal nicht ein, die sind zu vernachlässigen. Hierzu ist zu sagen, dass ich bei meinem Post über Skibge zuerst überhaupt nicht an Funkel gedacht hatte. Lobt man den jetzigen Trainer für etwas, wird das mittlerweile im Umkehrschluß automatisch als Kritik am Extrainer gesehen. Den Vergleich zwischen beiden habe ich erst nach deiner Antwort gezogen. Es ist ja schon fast manisch wie der Malleurlauber bei jedem Post mit einbezogen wird...
tobago
Frankfurter-Bob schrieb:sCarecrow schrieb:Da die Lobhudeleien und Endlosdankeposts wohl gerade modern sind, werd ich mch hier auch mal anschliessen...Danke!
Danke, dass Du Dich der Sache angenommen hast.
Um dem Ganzen Rechnung zu tragen, bedanke ich mich bei allen die mir gedankt haben..
Danke
tobago
Misanthrop schrieb:
..........
Ich erwarte solche Sätze übrigens von jedem Eintracht-Trainer. Früher. Jetzt. Immer.
Ich kürze mal das zitieren ab, damit es lesbar bleibt.
Ich erwarte solche Sätze nicht, ich erwarte eine solche Einstellung. Die hat mir ein anderer Trainer nicht vermittelt, auch wenn er nach dem WB Spiel im Nachhinein die Spielweise gelobt hat. In meinem Kopf sind da, vor Allem vor dem Spiel, ganz andere Aussprüche von starken Gegnern, Mittelmaß, Mannschaft die höheren Ansprüchen nicht genügt, Größenwahn usw. Aber das wurde ja zur Genüge durchgekaut und mit Verlaub, ich hatte nicht einmal ansatzweise Lust über Funkel zu diskutieren. Ich hatte mich wirklich darüber gefreut, dass Skibbe diese Einstellung hat und vermittelt. Und ich werde solche Sätze aus Interviews auch weiter im SAW Gebabbel mit meinem Kommentar belegen, denn dafür ist das SAW Gebabbel da
tobago
MrBoccia schrieb:
ist mir neu, dass über Funkelkritiker hergefallen worden wäre. Die Kritiker konnten ungestört kritisieren, die Pöbler wurden gemassregelt.
Ich habe nur deinen Satz mal umgekehrt, um aufzuzeigen dass es immer zwei Seiten einer Medaille gibt. Ob du hergefallen bist oder nicht, ob du gemaßregelt hast oder nicht, ist mir egal, das musst du selbst wissen und für dich verantworten.
Sinn meines Posts war darzustellen, dass diese Diskussion eine Huhn/Ei Diskussion ohne Mehrwert ist. Ein Forum ist ein Forum ist ein Forum und Punkt. Hier wird über alles diskutiert was eingestellt wird, warum also darüber diskutieren, über was man diskutieren darf. Das entzieht sich dem Sinne eines Forums. Die einzige wirklich zu beachtende Sache ist, dass es im Rahmen bleibt und man seinen Gegenüber nicht beleidigt und bloßstellt. Und das tun hier alle Seiten ganz gerne mal, am liebsten verbunden mit dem Verweis darauf, dass der andere es ja auch tut oder angefangen hat. Kinderkacke ist das.
tobago
MrBoccia schrieb:
so eine Frechheit aber auch, dass sie sich erdreistet, ihre Meinung in ihre Berichte einzubringen. Mich stört das ständige Nachjammern auch, es wäre dem Forumsfrieden gedient, wenn sie es bleiben liesse. Aber was da manche immer gleich für ein Fässchen uffmache, nur weil Skibbe gespitzt wird. Und interessanterweise gerne von denen, die im letzten Jahr dermassen übelst über Funkel hergefallen sind.
Muss man denn immer gleich ein Faß aufmachen, wenn mal eine Spitze kritisiert wird? Und interessanterweise gerne von denen, die im letzten Jahr dermassen übelst über Funkelkritiker hergefallen sind.
Was für eine Diskussion hier. Ein Forum ist ein Forum und wenn ich etwas schreibe, dann muss ich damit rechnen, dass es irgendwem der 83.000 registrierten User nicht passt und er/sie etwas erwidert. Wenn man sich im Rahmen der Nettiquette bewegt ist das für keine der Seiten ein Problem. Dieser Fred ist nur deshalb so lang, weil genau dieser Punkt von vielen Usern missachtet wird.
tobago
Falls ich dabei bin, nein. Ich sehe das durchaus so, dass es im umgekehrten Fall auch rot geben hätte müssen und dementsprechend eine Sperre. Das ist auch im Fall Ochs in Ordnung. Aber ich finde nicht, dass dieser übertriebene Aufschrei hier notwendig ist und werde weiter argumentativ gegen diese übertriebene Panikmache angehen. Es ist mittlerweile soweit gekommen, dass User hohe Bedenksperren für Ochs fordern und ein Posting sogar mit Ochs raus endet.
tobago