>

tobago

29383

#
Aineias schrieb:
3. Schreibt man nicht seitenlang über Userpersönlichkeiten in dritter Person. Das ist in dem Ausmaß einfach ungehörig. Selbst wenn sich eine solche relativ öffentlich präsentiert.   :neutral-face  


Wie denn? Wenn sich jemand nicht selbst direkt zur Kritik äußert die ihm/ihr widerfahren ist, sondern das ebenfalls ausschließlich über Dritte geschieht? Man kann es ausschweigen, kein Problem das mache ich ab jetzt. Dadurch wird aber für die weitere Zeit keinerlei Veränderung eintreten.

tobago
#
so ist es richtig

Natürlich lebt es sich nur irgendwo zwischen supertoll und alles hundsmiserabel. Ich bin aber großer Hoffnung, dass wir im Moment auf dem Peak nach oben "supertoll" sind und hoffe, dass der mindestens bis zum 6 Spieltag anhält. Den Peak nach unten "hundsmiserabel"  hatten wir auch ein paar Monate. Wieso also sollte die Euphorie nicht auch mal ein Weilchen anhalten. Lautern ist mit dieser Euphorie mal vom Aufstieg zur Meisterschaft durchmarschiert. Mir würde es schon reichen, wenn wir mit dieser Euphorie am Ende in die einstelligen Ränge kämen. Aber das ist alles hinfällig, wenn wir Nürnberg nicht schlagen, das Spiel der Saison für mich. Schlagen wir die, dann ist Köln eine schöne Aufgabe die wir lösen werden und Dortmund wird ein Hammerspiel.

tobago
#
Miso schrieb:
Nur mal so eine Privatmeinung: Obwohl ich ein, zwei Kritiken hier teile und mich ähnlich äußern würde, allerdings per PN: Ich kann Klassenkeile nicht ab.  


Das sehe ich ein wenig anders. Es ist ja nicht so, dass solche Äußerungen das erste mal kommen, sondern sich über Monate hinziehen. Und wib ist sich dessen genau bewusst, dass diese Spitzen (ich spreche nicht von ihren Beiträgen an sich, nur diese ständigen Spitzen) viele User schon lange nicht mehr lesen können oder möchten. Wenn sie dann doch im gleichen Stil weiter schreibt, dann muss sie wirklich akzeptieren, dass es Kritik hagelt. Es ist ja nicht so, dass sie beim ersten oder zweiten Mal eine verbraten bekam, aber so langsam sollte es doch auch wirklich genug sein. Oder sie macht so weiter und wird merken, wie viel Kritik noch dazukommt. Es ist nämlich kein ad hoc Prozess der hier läuft, sondern ein langsam aufgestautes "mir langts jetzt" von vielen Usern. Das hat nichts mit "Klassenkeile" zu tun. Abgesehen davon glaube ich, dass sie zu diesem Thema mehr als nur ein paar PNs bekommen hat.

tobago
#
Aachener_Adler schrieb:

Du hattest das Skibbe-Zitat gebracht. Mehr nicht. Oder liest du aus meiner Anmerkung etwa die Unterstellung heraus, du würdest bald "Skibbe raus!" rufen? Gewagte Interpretation. So war's jedenfalls nicht gemeint.

So hatte ich das gelesen  
Aachener_Adler schrieb:

Ich finde einfach nur die Extreme "alles supertoll" oder "alles hundmiserabel" etwas gefährlich. Die Wahrheit liegt meistens in der Mitte. Es ist erst einer von 34 Spieltagen absolviert.


Natürlich lebt es sich nur irgendwo zwischen supertoll und alles hundsmiserabel. Ich bin aber großer Hoffnung, dass wir im Moment auf dem Peak nach oben "supertoll" sind und hoffe, dass der mindestens bis zum 6 Spieltag anhält. Den Peak nach oben "hundsmiserabel"  hatten wir auch ein paar Monate. Wieso also sollte die Euphorie nicht auch mal ein Weilchen anhalten. Lautern ist mit dieser Euphorie mal vom Aufstieg zur Meisterschaft durchmarschiert. Mir würde es schon reichen, wenn wir mit dieser Euphorie am Ende in die einstelligen Ränge kämen. Aber das ist alles hinfällig, wenn wir Nürnberg nicht schlagen, das Spiel der Saison für mich. Schlagen wir die, dann ist Köln eine schöne Aufgabe die wir lösen werden und Dortmund wird ein Hammerspiel.

tobago
#
Aachener_Adler schrieb:
tobago schrieb:
Aus der rp:

Vor der Partie gegen die Franken schlägt Skibbe forsche Töne an. "Wir wollen mit einem Sieg dafür sorgen, dass wir erst mal vorne dabei bleiben, ähnlich wie vor zehn, 15 Jahren", sagte Skibbe, der bewusst nicht "zu sehr auf die Euphoriebremse treten will".


Skibbe möchte nicht auf die Euphoriebremse treten, das ist eine Einstellung die mir hervorragend gefällt. Den Schwung nutzen so lange er da ist. Wenn es klappt läuft´s und wenn nicht, dann hat man es auf jeden Fall versucht. Ich bin von Skibbes Philosophie wirklich beeindruckt.

Ich will jetzt wirklich nicht den Miesmacher spielen, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass diejenigen, die jetzt am lautesten Beifall klatschen, wenn Skibbe hohe Ziele anpeilt, genau die gleichen Leute sind, die am lautesten "Skibbe raus!" schreien, sobald es mal nicht so läuft.


Und dabei zitierst Du mich?

tobago
#
Ruben schrieb:
.ohne diese EM Euphorie und bei ein paar Grad weniger draussen und ohne den Effekt von ein paar Bierchen und leckeren Wuerstchen vom Grill war das dann nicht mehr so ueberraged...
R.


Dann passt es bei mir ja wieder. Statt EM Feeling habe ich Eintrachtfeeling, die Grad draußen sind nicht ganz so wild, die Biere auf jeden Fall ebenbürtig eigentlich alles gut. Na ja, die Würstchen am Waldparkplatz sind nicht zu vergleichen mit den selbstgegrillten Teilen bei der EM.

tobago
#
Ruben schrieb:


auch bei der EM war er nicht so gut wie getan wurde. Er hat mal 2,3 Flanken reingebracht und auch mal einen ausgespielt. Ok fuer einen Oesterreicher sah das vielleicht ueberragend aus aber insgesamt war seine Leistung bei der EM leicht ueberhyped denke ich...wenn Koehler immer so spielt wie gegen Bremen, dann kommt Uemit nur sehr schwer an ihm vorbei..


Das sehe ich ein wenig anders. Ich habe Korkmaz als ständigen Unruheherd in Erinnerung, der sich sehr schön auf außen durchgesetzt hat. Ich kann mich noch gut erinnern als er aufgelaufen ist und ich ihn angefeuert hatte. Gut vielleicht war da die Eintrachtbrille ein bischen mit im Spiel, aber ich fand ihn richtig stark bei der EM und ich traue ihm sehr viel zu, wenn er jetzt mal im fitten Zustand zwei oder drei Spiele machen kann.

tobago
#
Feigling schrieb:

Die bescheuerte Angewohnheit, sein Gegenueber hier laecherlich machen zu wollen hilft uebrigens prima, das hier staendig eskalieren zu lassen. .


Diesen Satz könnte man fett gedruckt als Überschrift für alle Foren bei uns nehmen.

tobago
#
Afrigaaner schrieb:
Wir Beide, du und ich, die gleiche Meinung. Kann nicht sein ,-)
Allein deswegen wünsche ich mir Funkel zurück ,-)  ,-)  


Och, im Grunde sind wir im Endergebnis immer einer Meinung. Wir möchten, dass die Eintracht gewinnt und Punkt.  Ich sehe die sonstigen Meinungsverschiedenheiten als überhaupt  nicht so tragisch an.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Um so überraschender ist es, wenn WIBs Leser sich über diese Färbung ihrer Berichte Wundern. Sie haben zwar das Recht, sie deshalb zu kritisieren. Ein Recht auf Änderung dieser Haltung durch WIB, oder auf Änderung des Skibbekritischen Untertons in ihren Berichten, haben sie jedoch nicht. Und ihre frechen und teilweise in unverschämter Weise vorgetragenen Forderungen in diese Richtung werden möglicherweise bei WIB lediglich dazu führen, daß sie sich den vielleicht durchaus positiven Änderungen durch die Verpflichtung Skibbes noch weiter verschließt und ihre Berichte gar noch weiter skibbekritisch "eingefärbt" ausfallen werden.


Aber Pedro,

die meisten User wundern sich nicht, sondern sind ob der dauernde Spitzen genervt und schreiben das. Es geht nur um diese Zwischentöne und wenn ich solche Zwischentöne reinbringe, dann muss ich auch akzeptieren, wenn andere darauf eingehen.  Wenn sich ein User dann verschließt oder extra in solche Dinge flüchtet, das kann man doch nicht den kritisierenden Usern zuschreiben (ich meine auch hier auschließlich die innerhalb der Nettiquette).  Kein Mensch hat ein Recht auf Änderung in Wibs Verhalten, nur wenn ich etwas schreibe, dann muss ich auch mit den Reaktionen leben. Das geht nicht nur Wib so sondern jedem anderen User der hier auch nur einen einzigen Buchstaben reinsetzt.

tobago
#
Aus der rp:

Vor der Partie gegen die Franken schlägt Skibbe forsche Töne an. "Wir wollen mit einem Sieg dafür sorgen, dass wir erst mal vorne dabei bleiben, ähnlich wie vor zehn, 15 Jahren", sagte Skibbe, der bewusst nicht "zu sehr auf die Euphoriebremse treten will".


Skibbe möchte nicht auf die Euphoriebremse treten, das ist eine Einstellung die mir hervorragend gefällt. Den Schwung nutzen so lange er da ist. Wenn es klappt läuft´s und wenn nicht, dann hat man es auf jeden Fall versucht. Ich bin von Skibbes Philosophie wirklich beeindruckt.

tobago
#
Es ist eine leidige Diskussion um Noten. Die sagen im Zweifelsfall gar nichts aus, außer einer Tendenz. Wenn ich das Bremenspiel als Beispiel nehme, wo Spieler teilweise eine 3 oder 3,5 bekommen haben (bestes Beispiel Teber) und ein beliebiges Spiel aus der letzten Rückrunde und vergleiche da die 3,5 er Noten, dann sehe ich eine vollkommen andere Leistung auf dem Platz bei gleicher Note. Hier einen Spieler der drei Tore direkt oder indirekt vorbereitet hat und dort einen Mitläufer (beliebig) aus einem schlechten Spiel. Wenn man den hier überstrapazierten Caio nimmt, den ich letzte Saison viel besser gesehen habe als viele andere. Er kam teilweise rein und alleine dadurch, dass ein etwas offensiverer Spieler kam hatte sich das gesamte Spiel der Eintracht nach vorne verschoben. Die Einzelaktionen mögen teilweise nicht immer gelungen gewesen sein, aber der Gesamteinfluss auf das Spiel der war direkt und indirekt sehr oft positiv. Wenn ich dann die Benotungen hier im Forum lesen musste und die Begründung wo selektiv einzelne Aktionen bewertet wurden, dann konnte ich manchmal nur den Kopf hin und her wackeln. Die Benotungen die wir hier und in der Presse haben, die halte ich  für nett aber statistisch nur tendenziell verwertbar. Denn eine Note wird pro Spiel vergeben, die gleiche Note in einem anderen Spiel komplett anders gebraucht.

tobago
#
Max_Merkel schrieb:
Da kicke ich lieber eine Klasse weiter unten, lasse mich dort noch feiern und lass mir von meinem jetzigen Club noch einen nette Abfindung/Handgeld überweisen. Wenn er nächstes Jahr wechselt nimmt den keiner mehr für 800.000 € !!! Geschweige denn für 350.000 €.


Du würdest vielleicht eine Klasse darunter spielen und auf sagen wir mal beispielsweise 300.000€ verzichten. Das sagst du jetzt, aber wer weiß wie Du die Sache sehen würdest, wenn Du an seiner Stelle wärst. Mehdi ist 32 kann nächstes Jahr sowieso noch ablösefrei in der 2. Liga oder sonstwo kicken, kein Problem. Aus welchem Grund sollte er denn nicht das Gehalt bei der Eintracht nehmen und hier vielleicht noch mal seine Chance erhalten. Fussball ist Tagesgeschäft, da fehlen im Mittelfeld von heute auf morgen zwei Spieler und auch er ist wieder gefragt. Warum also ohne Not irgendwo hin wechseln? Die Sicht eines Fans ist eine komplett andere als die eines Spielers. Und die lapidare Aussage, dass man selbst auf eine ganze Masse Geld verzichten würde, die kann man nur dann tätigen, wenn man das Geld nicht hat. Hat man es, dann verzichtet man nicht auf einen derartigen Brocken, einfach so. Der Programmierer hat es richtig beschrieben, es ist alles relativ, nach oben wie nach unten.

tobago
#
Max_Merkel schrieb:
@ Werner

Na ja, es ist schon ein Unterschied, ob ich von 5.000 € auf 1.500 € vom Gehalt her falle, als von 800.000 € auf 400.000 € !!!! Du kannst diese beiden Summen nicht in Einklang bringen. Von 1.500 € könnte ich nicht leben im Monat - aber von 400.000 € im Jahr sicherlich.    


Nein Max, das ist es nicht. Ich muss leider immer wieder feststellen, dass mit dem Geld anderer Leute umgegangen wird, als wäre es Spielgeld. Es ist natürlich für einen Menschen der 2.000€ hat unglaublich was ein Fussballer verdient und wohl teilweise auch unverständlich. Aber deshalb kann man nicht hingehen und dem Fussballer nicht das gleiche Recht wie jedem anderen zugestehen, nämlich dass er einen bestehenden Vertrag bezahlt bekommt. Es ist vollkommen unerheblich was Mehdi verdient oder nicht, selbst wenn es 10 Millionen wären, er hat den Vertrag so ausgehandelt und dafür wird er bezahlt, ob es den Fans passt oder nicht. Wer meint dass er zuwenig verdient muss bei sich anfangen und nicht einem zugegebenermaßen Großverdiener sagen, dass es nichts ausmacht auf 50% seines Gehaltes zu verzichten. Ich würde auch nicht einfach soi auf 50% meines Gehaltes verzichten, so wie wahrscheinlich 98% der Leser hier.

tobago
#
Chriss12 schrieb:
und ein trainingsbericht ist keine diskussion...es ist eine nette geste einer person und das ist ein unterschied und in so einem fall ist es nicht angebracht größere kritik zu äußern sondern wenn überhaupt eine zusätzliche anregung zu geben.
das dies dann dazu führt das keine trainingsberichte mehr geschrieben werden ist leider die traurige konsequenz!


Ein Trainingsbericht ist ein Eindruck derjenigen/desjenigen die/der ihn schreibt. Wenn jemand dazu Anmerkungen macht, weil er mit Dingen nicht einverstanden ist, dann ist das für mich eine normale Sache. Wenn jemand meint, dass die im Trainingsbericht so dargelegte Stelle " ...dann ließ er stundenlang Passpiel üben..." die falsche Art ist. Weil bei dieser schreibenden Userin in vielen Postings, diese unterschwellige  Art der indirekten Kritik am jetzigen Trainer kommt, bzw. versucht wird den alten Trainer in ein besseres Licht zu rücken, dann sollte man das akzeptieren oder darüber diskutieren. WIB kann es ja auch sachlich verargumentieren was wirklich gemeint war. Es ist ein Forum und in einem Forum kann man auf ein Posting die Antworttaste drücken. Ansonsten wäre die wirklich einzige Lösung es so zu machen wie bei Maxfanatics Choreofred, einfach einstellen und dann sperren für Antworten. Aber das ist ein Informationsfred gewesen, wobei die Trainingsberichte einen eigenen Eindruck widergeben und natürlich auch eigene Meinungsmache enthalten. Das sollte man wie bei absolute jedem anderen Fred zur Diskussion stellen. Dass die Antworten teilweise unter der Gürtelline sind, das ist eine Unart die das Forum in den letzten Jahren angenommen hat, aber auf allen Meinungsführerseiten. Und die, die dagegen am lautesten angehen, sind teilweise die, die in anderen Fällen sofort den Holzhammer auspacken. Deshalb meine ich, dass hier eine Elefantenmücke gemacht wird.

tobago
#
Wenn Bajramovic und Preuss wirklich wieder Alternativen wären, dann sind wir in der Breite aufgestellt wie ein Verein der oberen 7. Wir könnten Ausfälle kompensieren, taktisch aufstellen wie es uns beliebt und der Konkurrenzkampf belebt die Leistung. Die Aufgabe des Trainers ist dann, die Unzufriedenheit fernzuhalten, eine extrem schwere Aufgabe. Wenn er das aber halbwegs schafft, dann sieht es nicht schlecht aus für uns.

tobago
#
Max_Merkel schrieb:

Schade, ich hatte gerade bei Jung die Hoffnung, dass er den Durchbruch schaffen könnte.


Ich glaube Jung macht etwas ganz normales durch, er sitzt mal auf der Tribüne. Das kann sich ganz schnell wieder ändern, es braucht nur mal eine Sperre oder Verletzung geben, schon ist er wieder dabei und kann sich beweisen. Ich glaube auch, dass Skibbe sein Talent erkannt hat, er hat sich zumindest mal lobend über ihn geäußert. Heller, Bellaid und Madhavikia haben es da meiner Meinung nach wesentlich schwerer als er.

tobago
#
tobago schrieb:
Chriss12 schrieb:
und wem es nicht passt der soll selbst schreiben oder es eben nicht lesen.  


Das ist etwas was ich immer wieder als Argument "lesen" darf. Dies ist ein Forum und wer hier hereinschreibt, der muss sich auch gefallen lassen, dass dies kommentiert wird. Ansonsten kann man per Mail oder Chat mit ausgewählten Partnern diskutieren. Bloss weil andere Meinungen nicht passend sind, muss man sie nicht abkanzeln mit den Worten, lies halt einfach nicht. Natürlich muss jegliche Kritik im Rahmen der Nettiquette passieren (schon wieder die gleiche Meinung wie Pedro). Die Trainingsberichte sind ganz normale Postings auf die man ganz normal antworten kann, wenn man seine Meinung über das geschriebene äußern möchte. Ansonsten sollte man daraus einen gesperrten Fred direkt nach Eröffnung machen oder als order per mufti ausschließlich Danksagungen als Antworten zulassen.
Ich finde hier wird zuviel Aufhebens um ganz normale Vorgänge gemacht.

tobago


so stimmts
#
Chriss12 schrieb:
und wem es nicht passt der soll selbst schreiben oder es eben nicht lesen.  


Das ist etwas was ich immer wieder als Argument "lesen" darf. Dies ist ein Forum und wer hier hereinschreibt, der muss sich auch gefallen lassen, dass dies kommentiert wird. Ansonsten kann man per Mail oder Chat mit ausgewählten Partnern diskutieren. Bloss weil andere Meinungen nicht passend sind, muss man sie nicht abkanzeln mit den Worten, lies halt einfach nicht. Natürlich muss jegliche Kritik im Rahmen der Nettiquette passieren (schon wieder die gleiche Meinung wie Pedro). Die Trainingsberichte sind ganz normale Postings auf die man ganz normal antworten kann, wenn seine Meinung über das geschriebene äußern. Ansonsten sollte man daraus einen gesperrten Fred direkt nach Eröffnung machen oder als order per mufti ausschließlich Danksagungen als Antworten zulassen.
Ich finde hier wird zuviel Aufhebens um ganz normale Vorgänge gemacht.

tobago
#
Max_Merkel schrieb:
DOCH ! Z.B. könnte er sich nach einem neuen Verein umschauen, bei dem er auch wieder eine Chance hat spielen zu können. Statt dessen hockt er sich lieber auf die Tribüne und kassiert muter weiter seine Kohle für's Nichtstun ab. Ich werfe ihm das ganz gezielt vor.


Ich glaube, das machen in der jetzigen Zeit ca. 10% aller Profis. Denn die Abstellgleise bei den Vereinen werden größer und jeder der einen Vertrag absitzen kann, der tut das. Denn die großen Gehälter von vor zwei Jahren, die gibt es nicht mehr. Die Spieler sind Profis und ernähren sich von ihrem Gehalt, wie blöd müssten sie sein, freiwillig ihren Platz zu räumen. Vor Allem bei Mehdi ist es so, dass er in einem Alter ist, wo er eventuell noch in der 2. Liga oder eine Etage tiefer einen Arbeitgeber bekommt. Die gleiche Bezahlung bekommt er nirgens mehr. Und ganz ehrlich, was würdest du an seiner Stelle machen?

Den Vergleich mit Albert finde ich falsch, der ist 28 und eigentlich auf dem absoluten Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit. Der ist nur doof.

tobago