>

tobago

29382

#
Feigling schrieb:
Ohne an den Glauben an die Faehigkeiten und das Potential unserer User, waere ich hier schon vor langer Zeit in tiefe Depression verfallen.  


Das große unzerstörbare Wunder ist der Menschenglaube an Wunder...

Das ist von so einer Zitateseite, scheint mir hier aber gut zu passen.

tobago
#
Feigling schrieb:
......Dem wird man aber sicher nicht Herr, indem man Diskussionen irgendwo hin verbannt, sondern sich bemueht, hier sauber, sachlich und unpersoenlich zu argumentieren. Und da ist schon jeder selbst gefragt.....  


Dieser Absatz gehört dann wohl eher ins Wunschkonzert und wird in diesem Forumsleben nicht mehr erfüllt  

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
ditomaSGE schrieb:
Hecking wirft hin...
Ist mittlerweile modern, dass Trainer zurück treten und nicht fliegen...

Ja sie bitten dann gerne auch mal den Vorstand ihren Vertrag aufzulösen sie von ihren vertraglichen Pflichten bei Fortzahlung der Bezüge bis zum Ende der Vertragslaufzeit freizustellen.
tobago

So stimmt's  ,-)  


richtig  

tobago
#
ditomaSGE schrieb:
Hecking wirft hin...

Ist mittlerweile modern, dass Trainer zurück treten und nicht fliegen...


Ja sie bitten dann gerne auch mal den Vorstand ihren Vertrag aufzulösen  

tobago
#
Bembel_des_Todes schrieb:
weil hier immer wieder auf die nettiquette und unsachliche kritik oder beleidigungen hingewiesen wird...auf wieviele dieser 200 beiträge trifft das denn zu?  


Ich würde behaupten auf einen Großteil, wenn man rein die Kritik nimmt. Dummerweise werden die Ausreißer nach oben sehr gerne zur Pauschalisierung der Kritik allgemein hergenommen. Das ist das Bildzeitungsprinzip, man muss nur etwas oft und überzeugend behaupten, dann wird es schon genügend Abnehmer finden.

tobago
#
Ewigtreuer schrieb:

Wenn jede Kritik hier so aussehen würde,
hätten wir diese Diskussion wohl nicht..
Das ist nämlich sachlich und argumentativ..


Also ich glaube da eher an die Geschichte von Endgegner. Dass keine der Seiten wirklich möchte, dass dieser neue Kriegsschauplatz für die Funkelbefürworter oder -gegner geschlossen wird. Denn dass Kritik unsachlich ist, das ist kein Trainingsberichteproblem, sondern das ist seit langer Zeit schon das Problem dieses Forums. Die Nettiquette nicht zu beachten ist (auch von vielen Stammusern die gleiches bei anderen sofort kritisieren) ist hier eher Volkssport.

tobago
#
@heinz

dann hatte ich Dich vollkommen falsch verstanden.  

So in etwa sehe ich die Sache nämlich auch.

tobago
#
Ewigtreuer schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich glaube ihr versteht gar nicht worum es den "Kritikern "geht

Ich befürchte doch..
Jedenfalls nicht um Konstruktives


Ist doch Quatsch hier zu unterstellen, dass jemand nur dazu Kritik übt, um diesen Fred respektive Wib eine mitzugeben. Denn genau das implizieren die beiden Aussagen, ohne es auszusprechen. Feigling hat schon recht, man nennt das Kind beim Namen und lässt solche Andeutungen nicht unkommentiert stehen, sondern führt sie bis zum Schluß aus. Denn so ist es keinen deut besser als das was hiermit kritisiert werden soll.

tobago
#
Geht es hier um den rumänischen Nationalbankdrücker, der bei uns gestreikt hat und Leistung nur gegen die Zusicherung seines eigenen Abgangs gewährleisten wollte? Der, der einen Abstieg seines Vereins mit Leistungsverweigerungin Kauf nahm? Ist das der gleiche Streit der dann in Hannover anheuerte, und am gleichen Tag woanders unterschrieb, jetzt in Schalke nur dann rennt, wenn es kaltes Buffet gibt (lt. eigenem Trainer)? Wenn das genau dieser Streit ist, dann hoffe ich schwer, dass er nach Köln geht. Das würde ganz gut passen.

tobago
#
Das ist noch viel blöder als man es sich in seiner Phantasie ausmalen könnte.

tobago
#
Nachtfeuer schrieb:
Die Fans der Reds kotzen in ihren Foren schon über ihn ab und wünschen sich Hyypiä zurück. Hoffe sein Ausflug in die PL wird für Sotos nicht zum Desaster, das hätte er nicht verdient. Durchsetzungsstark ist er ja, aber ob er mit dem Tempo und der Spielkultur zurecht kommt, mal sehen.  :neutral-face  


Die Fans die jetzt abkotzen, denen wird er zeigen, dass er der Verfechter des echten englischen Fussballs ist. Kampf bis zum Umfallen, hinten alles abräumen und vorne die Ecken reinköpfen. Die Liverpooler Fans werden Hyypiä schnell vergessen.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Das reicht aber einigen offenbar nicht.
Nunmehr verlangen insbesondere auch die ehemaligen Kämpfer für das "freie Wort" gegen Funkel einen Maulkorb, wenn es gegen Skibbe geht. Schöne neue Welt...


Es geht aber niemanden um einen Maulkorb für wib, im Gegenteil. Sie soll ihre Meinung ruhig schreiben so wie jeder andere Frederöffner (egal mit welchem Thema, solange es im Rahmen bleibt) auch, kein Problem.  Es geht darum, dass User ihre Aussagen zu Skibbe/Caio kritisieren, das muss jeder andere Fred- oder Posteröffner hier auch akzeptieren, wenn er etwas schreibt was anderen Usern nicht passt.  Ich sehe da einen ordentlich großen Unterschied zwischen Kritik und den Begriffen Maulkorb, Treibjagt und was weiß ich noch alles für Extrembeschreibungen die hier in den letzten Tagen gefallen sind. Diese sind eigentlich in der Diskussion um Kritikfähigkeit in einem Forum deplatziert.

tobago
#
Glubberer schrieb:
@tobago: nein war nicht als Respektlosigkeit gemeint, fiel mir einfach nur auf....
und ich wollte auch keine Disussion über Hymnen anstossen, ich denke jeder hat da so seinen Favoriten, gefärbt durch Erlebnisse und Vereinsbrillen.
Ich kriege im Stadion bei der Club Hymne Gänsehaut, aber das hat auch mit dem Drumherum zu tun...Und das ist das, was mir aufgefallen ist: Wenn bei uns die Hymne gespielt wird, ist das ganze Stadion, ausser der Gästekurve, in schwarz-rot getaucht, alles, was es an Schals und Fahnen gibt, wird gezeigt und es wird mitgesungen.
In FFM? Nichts dergleichen, nichtmal in der Nordwestkurve, das hat mich schon erstaunt, und bei mir die Frage aufgeworfen, ob die Fans das Musikstück als notwendiges Übel vor dem Spiel betrachten.
Deshalb der Einwurf
..


Tut mir leid, im Eintrachtforum unsere Hymne schlechtzumachen ist für mich der allerschlechteste  Versuch einer Kommunikation, vor allem mit mir. Und der Satz mit dem notwendigem Übel macht es nicht besser, da drängt sich mir der Verdacht auf, dass Du das Spiel auf Bundesliga.de gehört hast mit eingespielten Fangesängen.  Ich wünsche Dir viel Spaß im rotschwarzen Fahnenmeer in Nürnberg, lass das hier sein.

tobago
#
Dieser Fred ist schon lange zum Politikum geworden, nur um die beiden ehemaligen Meinungsfronten (pro Funkel/contra Funkel) auf einem anderen Betätigungsfeld weitermachen zu lassen. wib wird vor allem von einer Seite dazu instrumentalisiert, dass die Diskussionen weitergehen und merkt es nicht einmal. Es wäre wesentlich ehrlicher, wenn man Kritik auch über die Trainingsberichte zulässt (ausschließlich die im Rahmen der Nettiquette, die anderen gnadenlos löschen) und diese ordentlich diskutiert. Mit "Stänkerer" oder "schreib doch selbst" oder auch "dann lies halt woanders" ist der Sinn eines Forums vollkommen ad acta gelegt. Ich habe den Vorschlag schon einmal gemacht, entweder man sperrt diesen Fred direkt nach Veröffentlichungen, oder man schreibt eindeutig vor, ausschließlich Lobhudeleien hier reinzuschreiben. Oder man macht das, was in jedem Fred üblich ist, man stellt das Geschriebene zur Diskussion.

tobago
#
Sotos war einer unserer besten Spieler in den letzten 15 Jahren, auch wenn viele im das Fussballspielen abgesprochen haben. Ich finde, dass die letztjährige Abwehrschwäche genau gezeigt hat, wer uns da abhanden gekommen ist. Ich fand ihn vom ersten Spieltag an weltklasse. Wenn ich daran zurückdenke,  seine erste Aktion überhaupt in einem Spiel war sofort eine gwonnene Grätsche (zumindest ist meine Erinnerung so), direkt vor der Kurve, von diesem Moment an hatte er bei mir gewonnen. Er ist jetzt 30 und spielt in Liverpool, alles richtig gemacht Sotos.

tobago
#
Ich glaube in keinster Weise, dass das Stadion selbst irgendetwas mit der Statistik der Spiele zu tun hat. Wir waren ein Aufsteiger bzw. eine Fahrstuhlmannschaft die sich in der Bundesliga erst wieder etablieren musste. Wir waren in den ersten beiden Jahren noch nicht so stark, dass wir in der Pflicht waren die Heimspiele unbedingt zu gewinnen, da waren wir zuhause gg. stärkere Gegner von vorneherein auch mal mit einem Punkt zufrieden. Das sollte sich so langsam ändern. Ich denke diese und die nächste Saison sind dazu da den Schnitt immer auf das Niveau der Saison 07/08 zu heben oder natürlich besser zu sein. Es ist einfach die Entwicklung von einer Fahrstuhlmannschaft zu einer etablierten Bundesligamannschaft, die wir durchgemacht hatten. Das letzte Jahr wurde leider einfach verschenkt, aber ansonsten halte ich alles für einen ganz normalen Werdegang. Diese Saison sollte wieder eine positive Bilanz herauskommen.

tobago
#
yeboah1981 schrieb:
Naja, naja. Hier ist eigentlich keiner auf den FAZ-Zug aufgesprungen. Mehr oder weniger hat jeder dasselbe geschrieben wie du.


richtig zitiert ist es so.

Ich hatte jetzt das Gefühl, das geht schon ein paar Tage in der Presse mit den "abgeschobenen" Spielern und hat seine Spitze jetzt mit dem FAZ Artikel. Auch die Diskussionen um Mehdi, Steinhöfer, Heller und Korkmaz usw. habe ich gefühlsmässig schon etwas länger immer mal wieder als Diskussion gelesen. Vielleicht schmeisse ich aber auch etwas zusammen, was nicht zusammen gehört.

tobago
#
Naja, naja. Hier ist eigentlich keiner auf den FAZ-Zug aufgesprungen. Mehr oder weniger hat jeder dasselbe geschrieben wie du. [/quote]

Ich hatte jetzt das Gefühl, das geht schon ein paar Tage in der Presse mit den "abgeschobenen" Spielern und hat seine Spitze jetzt mit dem FAZ Artikel. Auch die Diskussionen um Mehdi, Steinhöfer, Heller und Korkmaz usw. habe ich gefühlsmässig schon etwas länger immer mal wieder als Diskussion gelesen. Vielleicht schmeisse ich aber auch etwas zusammen, was nicht zusammen gehört.

tobago
#
Was für eine Diskussion um Spieler auf dem Abstellgleis. Wir haben den aufgeblähtesten Kader seit Jahren und (welch Wunder) keine Dauerverletzten mehr. Das heißt zwangsläufig, dass Spieler auf die Bank, auf die Tribüne und daraus folgend auch gehen müssen. Dieses Luxuxproblem für einen Trainer haben sich viele Fans über Jahre gewünscht. Jetzt wird in der Presse diskutiert warum wer aussortiert wird und wen Funkel fälschlicherweise geholt hat, wer besser ist als der andere usw. Wir haben 4 Punkte, das heisst dass fast alles richtig gemacht wurde, der Erfolg gibt einem Trainer Recht. Gerade Korkmaz, Liberopoulos, Franz, Jung und Steinhöfer halte ich für Spieler die entweder oft kommen (Steinhöfer, Jung und Libero) oder sogar irgendwann ihren Stammplatz erobern können (Franz und Korkmaz). Alle anderen sind nunmal Ergänzungsspieler aus dem erweiterten Kreis und müssen auf ihre Chance warten. Auch dass man jetzt die Personalpolitik von Funkel und Bruchhagen zurande zieht um ein Konstrukt zu entwerfen, dass Skibbe angeblich abstraft, das ist Blödsinn. Die geholten Spieler haben teilweise einen Stammplatz und mit Amanatidis, Spycher, Meier, Fenin usw. sind mindestens genauso viele Spieler eingeschlagen wie Spieler die nicht eingschlagen sind. Das scheint mir ein guter Wert zu sein. Hier würde ich gerne mal eine Werner-Statistik sehen im Vergleich zu anderen Vereinen in der Liga. Wir stehen mit Sicherheit auf einem einstelligem Tabellenplatz dabei. Ich halte das jetzt in der Presse forcierte Thema und daraus folgend hier im Forum für ein nicht wirklich bestehendes Problem, was ohne Sinn und Verstand jetzt als Blase aufgebauscht wird.

tobago
#
Goldlocke1502 schrieb:
Programmierer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Glubberer schrieb:
Übrigens: Könnte die Eintracht mal jemanden mit ner Hymne beauftragen, das war ja grausam, klingt nach blauen Bock ab dem 5. Bembel......und Schunkellieder sollte man den Bonbonschmeissern überlassen.
Dabei gibts doch so begabte Eintrachfans wie beispielsweise den Henning Nachtsheim, die das sicher gerne machen.
Ne ehrlich, das ist absolut nicht mehr zeitgemäss, das Gesinge des Polizeichors.Nur so mal als Einwurf
Sowas nennt man Tradition...
Mich erinnert das Lied an längst vergessene Zeiten, als meine Mutter nicht davon abzubringen war, am Samstag Nachmittag den Blauen Bock zu schauen.
Das Lied ist wirklich gräßlich. Tradition hin, Tradition her.
Programmierer
Sorry Leute, aber Glubberer und Programmierer haben völlig recht. Das Lied ist gräßlich.  


Also ich singe das Lied immer aus vollem Hals mit, habe es als Klingelton für besondere Anrufer und im Auto ist es auch im Sortiment. Geiles Lied und zusammen mit der neu verpackten Hymne "Schwarz, weiß wie Schnee.." haben wir zwei hervorragende Lieder im Fundus.  

@Clubberer
ich halte es übrigens für ziemlich vermessen, wenn ein Fan eines anderen Vereins unsere Hymne hier im Eintrachtforum mit den Mainer Bonbonschmeißerliedern gleichsetzt. Würde mir umgekehrt nicht einfallen.

tobago