>

tobago

29383

#
AdlerSteve schrieb:

... na ja, Streit auf Kyrgiakos war jetzt auch net sooo schlecht !


Die waren sogar klasse, wenn sie mal geklappt haben. Aber sonst ist es wirklich in den letzten, sagen wir mal 8 Jahren wirklich nicht überragend gewesen, was da so in den Strafraum segelte. Varianten üben ist das wirklich gut. Ochs z.B. ist für mich eine absolute Neuerung beim Ecken schießen. Ein Spieler von dem nicht wenige behaupteten er könne überhaupt nicht flanken (hat er auch zu wenig gezeigt in der Vergangenheit), der tritt jetzt auch Ecken.

tobago
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
Mal angenommen, dass dies hier in der FNP stimmt:
FNP schrieb:
Oder wie Habib Bellaid, der sich bei der U 23 verletzt abgemeldet hatte, um am Tag darauf wieder putzmunter bei den Profis mittrainieren zu können.

dann sollten sie ihn schnellstmöglich abgeben. Das ist eine unglaubliche Einstellung zum Profitum. Wer nicht versucht über alle fussballerischen Möglichkeiten (auch bei der 2. Mannschaft) sich in den Vordergrund zu spielen, der hat nicht die richtige Einstellung.tobago
Bevor sich das festbrennt.
Ich bin mir recht sicher, irgendwo von einem Eintracht-Verabtwortlichen gelesen zu haben, dass sich Bellaid schon letzten Donnerstag an siner Verletzung wegen derer er dann das U 23 Spiel absagte (absagen musste?) behandeln ließ.
Ich find die Quelle nicht mehr, aber wenn dem so wäre, wäre der Heilungsverlauf, kleinere Verletzung (glaube es war das Sprunggelenk) - Behandlung von Donnerstag an - Sonntag fast ausgeheilt aber es reicht noch nicht für den Wettkampf - Montag Beschwerden noch weiter abgeklungen, fürs Training gehts, durchaus denkbar.Ich denke spätestens nach der nächsten Abstellung zur U 23 wissen wir Bescheid, wie es wirklich war.

Dann bin ich doch froh, dass ich den ersten Satz mit aufgeführt hatte. Mal angenommen, dass die Meldung stimmt. Sie scheint so nicht richtig zu sein, dann ist doch wieder alles etwas anders.

tobago
#
womeninblack schrieb:

Sorry, aber mir geht es auf den nicht vorhandenen Sack, dass Skibbe so oft eben nicht hinschaut....
Und auch Boekamp tut das nicht.
Beim vorherigen Trainergespann war mir die Aufgagenteilung logisch und sie war für jeden nachvollziehbar.
Funkel stand abseits und schaute. Immer. Bei einem Spiel machte er auch schon mal den Schiedsrichter. Reutershahn war immer bei der Mannschaft.
.[/b]


Unter Funkel und Reutershahn war alles besser

Solange die Saison/der Pokal weiter so viel Spaß macht wie bisher, kann Skibbe meinetwegen während des Trainings am Kiosk stehen und Jägermeister trinken.

tobago
#
Schobberobber72 schrieb:
. Sonderlich auffällig oder gar herausragend, ist er zur Zeit jedenfalls noch nicht.  


Sonderlich auffallend war er gegen Bremen nicht. Gegen die Kackers fand ich, dass er sehr wohl mit Schwegler und Chris eine hervorstechende Leistung erzielt hat. Ich glaube auch, dass das Spiel gg. Nürnberg eher etwas für ihn ist, denn da müssen wir Druck machen, das sollte ihm liegen.

tobago
#
womeninblack schrieb:

Danach gab´s "stundenlanges" Passspiel.


Strike, endlich kapieren es die Spieler mal, wie Passpiel in schneller Abfolge und nach vorne funktioniert. Das geht nur über "stundenlanges" Üben. Ich hoffe doch, dass die Spieler ebenfalls "stundenlang" Ecken und Freistoßvarianten üben. Bis zum Erbrechen, bis es so klappt, dass 2 von 3 Standards im Spiel zuminidest in den Bereich gefährlich eingestuft werden. Nicht so wie wir es aus den letzten Jahren (auch weit vor Funkel, unter Reimann, Kraatz, Andermatt, Dohmen usw. damit hier nicht wieder eine bösartige Antifunkelhaltung vermutet  wird) kennen, ungefährlich und im Gegenteil, oft einleitend zu einem Gegenangriff.

tobago
#
Mal angenommen, dass dies hier in der FNP stimmt:

FNP schrieb:
Oder wie Habib Bellaid, der sich bei der U 23 verletzt abgemeldet hatte, um am Tag darauf wieder putzmunter bei den Profis mittrainieren zu können.

dann sollten sie ihn schnellstmöglich abgeben. Das ist eine unglaubliche Einstellung zum Profitum. Wer nicht versucht über alle fussballerischen Möglichkeiten (auch bei der 2. Mannschaft) sich in den Vordergrund zu spielen, der hat nicht die richtige Einstellung.

tobago
#
Wer weiß ob Reutershahn irgendetwas in der Art überhaupt gesagt hat, es ist die Bild die das geschrieben hat. Und wenn dann hört es sich für mich eher danach an, dass er mächtigen Respekt hat vor einer Mannschaft die mit 40% Ballbesitz in Bremen gewinnt. Und natürlich können wir so auftreten, wenn wir wollen und zuhause genauso auf Konter spielen. Er kennt das jaaus der Vergangenheit ganz gut und mit Nürnberg wird er das gegen die meisten Gegner der Liga auch so spielen müssen, auch zuhause.  Aber irgendwie glaube ich nicht daran, dass wir am Samstag so auflaufen, ich hoffe endlich mal wieder auf Überlegenheit und gut durchdachte Spielzüge, mit mindestens einem Tor mehr als Nürnberg.

tobago
#
Endgegner schrieb:

Da hast du schon Recht.  ,-)  Ich sag ja auch nicht das solche Vereine keine "Abnehmer" für ihr Theater finden aber ich bezweifel einfach mal das solche Vereine dauerhaft 45000+ Leute ins Stadion bekommen. Lass Hoffenheim mal 2 Jahre im Mittelfeld rumzappeln, da wirds da im Stadion auch mehr Platz geben.  


Man sollte nicht unterschätzen, dass sich im Laufe von zwei bis drei Jahren eine echte Fangemeinde aufbauen kann. Man kann das ganz gut an Mainz feststellen. In der Stadt hatte sich Jahrezehnte kein Mensch wirklich für Fussball interessiert. Die waren doch vor dem ersten Aufstiegsjahr froh mal mehr als 5.000 Zuschauer in der zweiten Liga zu haben. Jetzt ist das Stadion voll und das innerhalb von drei bisher gespielten Bundesligajahren. Ich sehe da zu den Vereinen die sich im Gegensatz zu Mainz (immerhin gibt es die seit 1905) ganz neu erfinden wie Hoffenheim und RB Leipzig fast keinen Unterschied. Wahrscheinlich haben die sogar noch einen großen Vorteil, denn am Ende schießt Geld doch Tore. Und neue Zuschauer gewinnt man durchaus mit Erfolg, gerade die ganz jungen werden durch Erfolg schnell auf den neuen Verein gepolt.

tobago
#
Als ich die Werbung gesehen hatte, Samstags Heimspiel, Sonntags Heimspiel "Bundesliga" und Montags Heimspiel. Da dachte ich, wow jetzt werden die professionell. Gestern eingeschaltet und direkt Herrn Hirth gesehen, der noch nicht einmal halbwegs in der Lage ist, sich auf ein Interview vorzubereiten. Ich höre ihn ganz gerne auf HR Info, wenn er Berichte über das Tagesgeschehen gibt, da ist er OK. Aber jemanden ohne jeglichen Bezug zum Fussball dort hinzusetzen, das ist unglaublich. Der HR wird von uns bezahlt, es wäre mal an der Zeit, dass er den Geldgebern auch eine ordentliche Berichterstattung zukommen lässt. Mich interessiert weder die Geschichte von Tebers Liebesleben (Bosnien-Deutschland-USA und zurück) noch dass er eine dreijährige süße Tochter hat, was Hirth glaube ich dreimal betonte. Ganz schlimm war der Besuch im Fanshop wo der arme Kerl sich hinstellen  und ein Trikot mit seinem Namen beflocken musste und dazu dieser grauslige Bericht einer Dame mit Sandmännchensprache.  Was glauben die eigentlich, wer die Sendung schaut, das ist doch keinen Nachmittagstalkshow für 12 Jährige.

Abgesehen davon hat sich Teber da trotzdem ganz gut geschlagen, ich hätte Hirth wohl eher mal gefragt ob er sie noch alle hat.  Teber scheint mir ein recht relaxter Typ zu sein und kicken kann er auch noch.

tobago
#
Der Sieg war überaus wichtig, denn ein guter Start in die Saison ist m.E. entscheidend für den Gesamtverlauf der Saison. Jetzt ist ertmal Ruhe eingekehrt nach zwei schweren und gefährlichen Spielen. Gegen den Club müssen wir irgendwie gewinnen und dann haben wir die besten Voraussetzugen die ersten 10 Spiele eventuell mit einem kleinen Lauf durchzustehen. Ich ordne daher das Spiel in die Kategorien schön, überraschend und außerodentlich wichtig ein.

tobago
#
upandaway schrieb:
tobago schrieb:
Zum SAW: ich bin auch überrascht, dass Bruchhagen überrascht war. Denn er sollte eigentlich um die Stärke der Spieler wissen, er sieht sie täglich arbeiten.....  

Wo kommt nur immer wieder dieser ewige Irrglaube her?
Bruchhagen sieht man seltenst (praktisch nie) beim Training.
Ja, schon merkwürdig, daß ein Chef nie mal schaut, was seine Angestellten so treiben. Ich würde mir so oft wie möglich einen aktuellen Eindruck und Überblick  verschaffen  


Das war keine Kritik an Bruchhagen, mir ist es ziemlich gleich, ob der zum Training geht oder nicht. Ich meine aber hier schon oft seinen Namen bei den Traininsberichten gelesen zu haben. Ich bin einfach nur erstaunt gewesen, dass er überrascht war ob der guten Leistung.

tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn wir den Glubb schlagen, könnte es passieren, dass wir einen Lauf bekommen. Dann ist einiges drin in den nächsten 4-5 Spielen.


Könnte das Knackspiel für die Saison werden. Ein guter Start ist Gold wert.

zu Spycher:
Aber die Mannschaft war nicht wiederzuerkennen. Woher kommt diese gewaltige fußballerische Verbesserung?

Das hängt zum einen mit dem Glauben in die eigene Stärke zusammen.

Endlich spricht es mal einer aus, die Motivation, der Glaube und die Einstellung sind der Unterschied. Kicken können in der Liga alle Spieler mehr oder weniger. Meister wird man auch nicht mit "normalen" Bundesligakickern, aber bei gleichem Leistungsvermögen von Mannschaften ist der Unterschied die Motivation und die Einstellung.

tobago
#
Basaltkopp schrieb:
@trinidad

Kann sein, dass es relative wenige waren, die unserer Mannschaft viel zugetraut haben, aber diese Mannschaft ist ganz sicher nominell nicht schlechter als vor 2 Jahren. Und da haben wir den -dem Saisonverlauf nach- eher fast unglücklichen 9. Platz nicht aus purem Zufall erreicht!

Andererseits haben wir jetzt gerade mal das erste Saisonspiel gewonnen. Mal abwarten, wie es weitergeht und wie die Mannschaft und Skibbe reagieren, wenn mal 2 Spiele nacheinander verloren werden sollten....


Die Mannschaft hat m.E. jetzt wieder das Niveau wie vor zwei Jahren. Teber scheint mir ein echter Gewinn zu sein (ich halte es da mit Peter, er wird wohl mein neuer Favorit) und Schwegler sowieso. Das sind die beiden punktuellen Verstärkungen die wir gebraucht hatten. Allerdings müssen wir jetzt erst einmal Nürnberg schlagen. Wenn das passiert, dann halte ich einen sehr guten Start (erste 6 Spiele) für möglich.

tobago
#
Nuriel schrieb:
so alt wird auch so gut wie keiner. Nur das Förmchenwerfen hält sie wohl noch am Leben. Gerade so.


Ich weiß nicht so recht was mit Förmchenschmeissen gemeint ist. Pedro und ich haben unterschiedliche Ansichten und die werden auch ganz ordentlich ausdiskutiert. Dass wir nicht auf einen Nenner kommen, das sehe ich nicht als tragisch an, schließlich lebt ein Forum von Unterschieden. Wir sind im Rahmen der Nettiquette und das war´s. Die kleine Spitze mit dem Alter war auf einen ähnlichen Beitrag bezogen wie deinen hier und nicht so ganz ernst gemeint, weil gerade die drei, die sich da beschwerten nicht gerade geizen wenn es um Angriffe auf andere geht. Dabei sollte es auch belassen werden, die hatten verstanden was gemeint war und gut ist, da brauchts deinen Förmchensatz nicht mehr zwingend.

Zum SAW: ich bin auch überrascht, dass Bruchhagen überrascht war. Denn er sollte eigentlich um die Stärke der Spieler wissen, er sieht sie täglich arbeiten. Ist es wirklich so, dass nur wenige der Mannschaft das zugetraut hatten?

tobago
#
Pedrogranata schrieb:


Im Auftaktspiel gegen Hertha spielte Jungtalent Bellaid für den gegangenen Kyrgiakos bzw für Vasoski, Toski für Köhler bzw Korkmaz, gegen den er sonst keine Chance hätte, Steinhöfer für Meier, der auch unter Skibbe gesetzt bleibt, Libero für Fenin, an dem er in Normalform nicht vorbeikommt. Chris, Spycher und Ama spielten mit den genannten Ersatzkräften. Nix Zusatz.
Skibbe verzichtet weiter auf deine "Zusatz"-Spieler. Teilweise turnten sie gestern (erfolglos) bei der U23. Dort sollte eigentlich auch ihr geringer Willen reichen, den sie nach deiner Theorie nicht in genügendem Maße aufgebracht hätten. "Vorgelebtes Mittelmaß und Kleinreden" gab es gestern bei den Amateuren nach meiner Kenntnis auch nicht.


Vielleicht reden wir dauernd aneinander vorbei. Ich bin auf Skibbes Interview  eingangen  (SAW Gebabbel heißt das hier ja schließlich) der Spycher, Amanatidis und Chris genannt hatte. Die anderen waren neben ihnen erste Wahl. Steinhöfer fast die gesamte Saison, Libero war der Mann mit den meisten Toren und Bellaid wurde nicht für die Bank geholt.

Trotzdem gebe ich den jungen Buben mit der großen Klappe recht, wir sollten es dabei belassen oder einen eigenen Vergleichsfred Skibbe/Malleurlauber aufmachen.

tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Dem schließe ich mich ausnahmsweise mal an. Was wäre euer Sonntag ohne uns...  


Eben.
Undankbares Pack.


Wir drei zusammen einer Meinung  in einem Post

Kinners wenn ihr mal so alt werdet wie wir, dann werdet ihr verstehen, dass man manchmal Dinge ausdiskutieren muss, ob das einen vael, boccia oder wen sonst noch interessiert oder nicht.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Steinhöfer, Toski, Libero, Ina und Bellaid waren und sind keineswegs erste Wahl. Sie alle haben uns geholfen, als es nichts war mit den inzwischen wieder spielenden verletzten Leistungsträgern der Aufstiegsmannschaft Funkels, wie Ama, Meier, Chris, Köhler, oder Abgängen wie dem von von Kyrgiakos.

Tut mir Leid, das ist vollkommen falsch, deshalb hatte ich ja gerade die Aufstellung des letztjährigen Startspiels mit dabei. Die hatten mit Chris, Amanatidis und Spycher (genau die von Skibbe angesprochenen) gespielt. Nix Ersatz, sondern Zusatz.

Pedrogranata schrieb:
Alle diese Spieler waren Ersatzspieler für die Verletzten der ersten Wahl. Libero, der seine Sache, gemessen an seinem Alter, gut machte, bekam seine Chance nur wegen Amas Ausfall, Steinhöfer, der ziemlich auf seine Freistoßstärke limitiert ist.

siehe oben, Libero und Amanatidis hatten zusammen im Sturm gespielt.

Pedrogranata schrieb:
Keineswegs haben sie unter ihren Möglichkeiten gespielt und keineswegs waren diese Spieler nicht motiviert oder hatten keinen Siegeswillen. Und es ist eine bodenlose Unverschämtheit von dir, so etwas über die Spieler zu sagen, die uns angesichts der Verletztenlage den Klassenerhalt und damit den ***** gerettet haben.  


Sie hatten weit unter ihren Möglichkeiten gespielt und zwar über weite Strecken der Saison, das ist übrigens auch die Aussage von Amanatidis vor dieser Saison selbst gewesen. Ich bin nicht Unverschämt wenn ich sage, letzte Saison haben sie diesen Willen nicht gezeigt, sondern weit unter Wert gespielt, das ist für mich eine Tatsache, wenn ich die Leistungen jetzt sehe (ob die so bleiben werden wir erst noch sehen). Die Gründe dafür haben wir schon lange und sehr kontrovers diskutiert, ich bin der Meinung vorgelebtes Mittelmaß und Kleinreden hat maßgeblich dazu beigetragen, Du nicht, soweit ist das doch auch OK.

@eagle_hb
Ich habe nicht zwei Spiele direkt miteinander vergleichen wollen sondern bin nur auf die Aussage von Skibbe bezüglich Amanatidis, Spycher und Chris eingegangen.. Dass man einzelne Spiele nicht einfach so direkt vergleichen kann ist sogar mir klar  

tobago
#
Rudi Völler sollte sich mal zurück halten. Sich über ein Foul oder nicht Foul so aufzuregen ist doch ohne Sinn. Das passiert in jedem Bundesligaspiel mindestens einmal, dass einer fällt und es gibt Freistoß obwohl es nix war. Er sollte sich mal seine Abwehr vornehmen, denn der Ball ist oben durch die Mauer geflogen, der darf überhaupt nicht auf´s Tor kommen. Völler wird auch immer mehr wie Hoeneß, das ist nicht zu seinem Vorteil.

tobago
#
Rahvin schrieb:

Dafür waren aber auch Steinhöfer, Toski, Libero, Ina und Bellaid dabei. Nichts gegen die Genannten, aber heute stand schon eine Mannschaft mit deutlich mehr Möglichkeiten auf dem Platz. Und erzählt mir nichts von Caio. Da hatte er noch 6 Kilo... Also der Skibbe hat schon Recht. Ist jetzt aber auch egal! Hauptsache gewonnen, hauptsache gutes Spiel gemacht!    


Ganz egal  ist es nicht, weil ich anderer Meinung bin. Die von Dir genannten waren zu der Zeit die erste Wahl.
Libero - 10 Tore, Steinhöfer - bester Vorbereiter, Toski - damals noch das Supertalent (heute Abstellgleis), Inamoto - wurde hier im Forum und in der Presse als nicht verkraftbarer Abgang und Leistungsträger beweint. Bellaid - 2,5 Millionen Einkauf.

Natürlich haben wir jetzt mehr Möglichkeiten, denn Teber sowie Schwegler sind m.E. Super Zugänge. Aber es liegt größtenteils an der Einstellung, nur das möchte ich herausstellen. Die Einstellung zum Spiel, die Motivation unbedingt gewinnen zu wollen, das sind die herausragenden Eigenschaften um die Schippe mehr draufzulegen. Die immer wieder betonte Schwäche und Mittelmäßigkeit der Mannschaft kann und konnte ich nicht feststellen. Sie hatten eine Saison unter ihren Möglichkeiten gespielt und gestern am Limit. Das ist m.E. der Unterschied sie traut sich selbst zu so zu spielen. Wir werden bestimmt auch Grottenspiele abliefern in der Saison, keine Frage. Aber wir werden bestimmt solche Spiele wie gestern nicht nur einmal sehen sondern hoffentlich in schöner Regelmäßigkeit, auch gegen die angeblich Großen.

tobago
#
z-heimer schrieb:
adlerkadabra schrieb:
(...) Wer der Eintracht eine solche Leistung im Vorfeld nicht zugetraut hatte, und zwar geballt, war eben genau die versammelte Presse im allgemeinen und die rumnörgelnde FR im besonderen.

Im Vergleich dazu gab es hier im Forum ein gerüttelt Maß an Zuversicht. Und wir haben wieder mal recht behalten  

Recht hast du! Ich bin mal gespannt, was die FNP schreiben wird.

Ansonsten sage ich:
Und es geht doch!!!

Ja, diese Mannschaft kann offensiver und attraktiver spielen!
Ja, man kann auch mit offensivem und attraktivem Fußball Spiele gewinnen.
Ja, diese Mannschaft kann auch einen der Großen schlagen und das sogar auswärts!
Ja ... Caio hält tatsächlich 90 Minuten durch und hilft der Mannschaft sogar weiter!

Weiter so!


Ich bin mit nem Harplatzkicker einer Meinung  

tobago