

tobago
29383
Eintracht-Laie schrieb:
Guter, mutiger Mann!
@tobago
Klar wird es totgeschwiegen, aber dass es nichts bringt?
Es werden viele Kölner Fans mitbekommen, und vielleicht werden einige wenige die BILD kritischer sehen als vorher, allein dafür hätte es sich gelohnt.
Da gebe ich Dir mal ein sehr eintrachtnahes Gegenbeispiel. Nachdem Amanatidis nachweislich nichts gemacht hatte, bei der damaligen angeblichen Ohrfeige gg. eine Frau, die was auch immer erreichen wollte. Nachdem aufgedeckt wurde, dass die Zeitung wirklich rein sensationsgeile Berichte schreibt und zwar in allen Sparten ob Unterhaltung, Sport oder News, nachdem das alles hier im Forum breitgetreten wurde, wurde am nächsten Tag ernsthaft über die Sportberichterstattung der Zeitung disktutiert und die dort aufgeführten Meldungen, so wie immer eins zu eins als Fakt ins SAW Gebabbel übernommen.
Du hast aber natürlich Recht, deshalb sollte man gerade nicht schweigen, das stimmt.
tobago
55 Posts, die meisten beziehen sich auf die Bildnachricht. Ich verweise gerne mal auf ein eigenes Post von heute morgen (ich wollte schon immer mal auf ein eigenes Posting verweisen)
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11165937,11810106/goto/
tobago
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11165937,11810106/goto/
tobago
Uph schrieb:
Wenn Ama so etwas in der Art gesagt hat meinte er wohl nicht direkt die Meisterschaft sondern einen Platz unter den besten 10, womöglich auch mal die Chance auf was internationales. Und wenn ein Spieler mit seiner Mannschaft in der Tabelle nach oben will sehe ich das nur positiv!!!
Das wollte ich mit meinem Post ausdrücken. Ich glaube nicht, dass Amanatidis auch nur annähernd von Titeln gesprochen hat und auch nicht an eine Drohung, dass er den Verein verlässt. Bild sollte hier wirklich mal mit anderen Augen betrachtet werden, ich finde es teilweise schon sehr bedenklich wie die Bildberichte ernst genommen und dann auch noch ausdiskutiert werden.
tobago
Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:big_strider schrieb:Oha, na da bin ich ja mal gespannt was da noch kommt.
Ionnis Amanaditis ist es leid, im Niemansland der Liga zu spielen.
Geht es mit Frankfurt nicht nach oben, droht er mit Abschied-er will Titel
aus der aktuellen SPORTBLÖD Seite 32
liegt doch auch an ihm - schiesst er Tore, gehts nach oben
Du, genau das hab ich mir auch gedacht aber wollte es net laut aussprechen damit ich nicht gleich als Spieler-Basher hingestellt werde.
Das ist die Sportbild. Hier wurde ein Satz aus einem Interview? oder doch nur ein verfälschtes Zitat widergegeben. Davon würde ich so erstmal nichts glauben. Amanatidis möchte mit der Eintracht Titel holen. So, welche denn? So unrealistisch ist er auch nicht und den Pokal zu holen ist reines Glück, das wird er nicht gemeint haben. Welche Titelt gibt es noch? Richtig die Meisterschaft und so vermessen wird Amanatidis nicht sein, das zu fordern. Ich halte das für eine typische Bildreißerenteverfälschungsdreckgeschreibe.
tobago
"Die gehen ab wie die Feuerwehr", weiß Skibbe, der guten Mutes ist, dass Pirmin Schwegler wieder im zentralen Mittelfeld auftauchen wird. Der Neue aus Leverkusen wirkte im Dienstagtraining jedenfalls ebenso quietschfidel wie Stürmer Martin Fenin.
Das ist für mich die beste Nachricht, nachdem die rechte Seite durch das Fehlen von Ochs geschwächt ist, ist wenigstens Schwegler (wahrscheinlich) wieder dabei. Ich glaube nämlich, dass er wirklich gefehlt hat, der macht nach vorne ordentlich Dampf, ist stark am Ball und sichert nach hinten gut ab. Der könnte richtig was werden bei uns. Und Fenin halte ich im Sturm nahezu für unersetzbar, alleine durch den Druck den er entwickeln kann, seine Torgefährlichkeit (die Pfostenschüsse gehen diese Saison alle rein), von ihm erwarte ich diese Saison den richtigen Durchbruch.
tobago
Das ist für mich die beste Nachricht, nachdem die rechte Seite durch das Fehlen von Ochs geschwächt ist, ist wenigstens Schwegler (wahrscheinlich) wieder dabei. Ich glaube nämlich, dass er wirklich gefehlt hat, der macht nach vorne ordentlich Dampf, ist stark am Ball und sichert nach hinten gut ab. Der könnte richtig was werden bei uns. Und Fenin halte ich im Sturm nahezu für unersetzbar, alleine durch den Druck den er entwickeln kann, seine Torgefährlichkeit (die Pfostenschüsse gehen diese Saison alle rein), von ihm erwarte ich diese Saison den richtigen Durchbruch.
tobago
Der Mann hat Recht, bringt nur nichts. Da muss man nur mal hier im Forum schauen, da werden die Boulevardberichte nicht nur abgedruckt sondern das was dort steht wird teilweise nicht nur geglaubt, sondern ausgeschmückt und breitgetreten. Und die Medien werden nicht besser, statt vom Bildniveau Abstand zu halten, näheren sich ehemals seriöse Berichterstatter dem Bildstil an. Es wird nicht mehr recherchiert sondern es werden Reißer gebraucht und gebracht. Und wer ist Schuld? Der Konsument, denn der möchte so bedient werden. Leute wie Amanatidis und Mondragon, die wirklich den Mut haben dagegen etwas zu sagen, die werden in einer verschwindenden Minderheit bleiben. Und wir kriegen weiter die schönsten Spielerfrauen und besten Trainingsprügeleien im Sportteil der Zeitungen präsentiert.
tobago
tobago
MrBoccia schrieb:tobago schrieb:
Wie sieht es eigentlich mit Fenin und Schwegler aus, sind die für Samstag wieder einsatzbereit?
Schwegler soll heute wieder mit der Mannschaft trainieren. Soll. Keine Ahnung, ob er es auch getan hat, und falls ja, ob er durchgehalten hat. Fenin weiss ich nix.
Danke schön.
tobago
Ich blicke bei dem ganzen Fischerkram noch nicht so richtig durch. Aber eines ist sicher, ich mit meinem Halbwissen (kenne alles nur aus Presse und Forum) über die Eintrachtstrukturen finde er ist der richtige Mann an der richtigen Stelle und es wäre m.E. ein großer Verlust, wenn er durch diese Sache seinen Job bei der Eintracht verliert. Ich denke immer noch an diese unsägliche Aktion zurück, als die Führung doch sehr ernsthaft über Matthäus nachgedacht hat und Fischer derjenige war, der das nicht nur kritisiert hat, meine Sicht ist so gewesen, dass er das verhindert hat. Seine Arbeit im E.V. ist m.E. ebenfalls tadellos, das was jetzt mit der Nachzahlung kam, das war nicht so professionell, aber Fehler sind da um gemacht zu werden.
tobago
tobago
Cassiopeia1981 schrieb:
Wieso alle anderen? DICH! Deine Argumente sind nebenbei auch ziemlich auf der Strecke geblieben bisher. Aber egal. Man kann ja unterschiedlicher meinung sein, aber dass dieses Foul rotwürdig war ist ja wohl unbestritten!
Und was hat denn versagt? Im Prinzip gibt es ausser dir doch kaum jemanden, der ernsthaft bezweifelt, dass dieses foul dumm, brutal und übermäßig hart gewesen ist.
Na dann halt ich und nicht alle anderen. Meine Argumente sind die gleichen wie vorher, ob sie auf der Strecke geblieben sind, weiß ich nicht. Ich fahr gleich mal zurück und schaue nach.
Zum Foul, es war dumm da bin ich voll dabei, das hätte man schlauer lösen können, habe ich übrignens auch so geschrieben. Und es war sehr hart das ist richtig, aber das habe ich ebenfalls nie bezweifelt. Ich habe angemerkt, dass brutale Fouls in meinen Augen anders sind, nämlich brutal und nicht übermäßig hart. Da mache ich dann doch einen Unterschied. Und dass es rotwürdig war habe ich nicht nur nicht bestritten, ich habe wiederholt geschrieben, dass es eine klare rote Karte war. und dass es für die Entscheidung keinen Handlungsspielraum gibt. Jetzt sind wir wieder da wo wir am Anfang waren. Hart ja, rot ja, übermäßig hart auch aber nicht brutal. Fussball ist immer noch Fussball und wenn das als brutal durchgeht, dann möchte ich nicht die Adjektive lesen wenn mal wirklich etwas brutales passiert. Die Verteufelung eines eigenen Spielers für ein Foul das im Fussball oft passiert, die kann ich einfach nicht nachvollziehen. Dass hier sogar Zusatzsperren zur eigentlichen Sperre gefordert werden noch weniger (allerdings kam das nicht von dir). Aber wir drehen uns im Kreis....
tobago
OnkelTobi schrieb:
... aber im Grunde hätte man noch zwei weitere als erzieherische Maßnahme draufpacken müssen.
Sicher, noch besser wäre wahrscheinlich, eine interne Sperre bis zur Winterpause und dann schön hinten anstellen für einen Stammplatz. Das würde dem bösen Patrick endlich mal zu denken geben
tobago
lt.commander schrieb:
Vergiß es. Es gibt da ein paar User, die haben die Gnadenfrist schon beendet, bevor ein neuer Trainer gefunden war. Diese kommen nun nach jedem Unentschieden, nach jedem Spiel ohne Offensivfeuerwerk und Torfestival daher und salbatern die immer selbe Leier runter.
Das wir eine positive Tordifferenz, und Tabellenplatz 6 inne haben, das wir im Pokal ne Runde weiter und in allen Pflichtspielen bisher ungeschlagen sind - unerheblich. Das ist kein Schritt in die richtige Richtung, das ist ein Desaster.
Nein, das Feuerwerk muß bitteschön sofort und ohne Unterlaß kommen. Ansonsten gibt es von der anderen Seite Feuer. Frei nach dem Motto: "Was soll ich mich freuen, die Haare in der Suppe müssen gesucht werden".Das man defensiv auch ohne 9 Defensiven gut stehen kann, das wird geflissentlich unter den Tisch gekehrt.err Funkel bekam 5 Jahre und hätte auch die nächsten 5 noch bekommen. Bei manchem ist dies leider ein reines Funkel Privileg. Es geht ja hier um Funkel, nicht um Eintracht Frankfurt.
Ich sehe das halb so wild, denn es sind ein Großteil der User, die bis zum Erbrechen eine Taktik und Spielweise verteidigt haben, die uns fast an den Rand des Abgrunds (Abstieg) gebracht hatte und das jetzt noch verteidigen. Dass die jetzt natürlich ihre damalige Argumtentation stützen müssen, das ist nur menschlich und da ist für viele keine andere Möglichkeit gegeben, als alles sofort in Frage zu stellen. Skibbe ist zum Erfolg verdammt, er wird hier keine 4 Jahre relative Ruhe haben wie sein Vorgänger. Bei ihm wird der Baum nach vier Monaten brennen, wenn der Erfolg ausbleibt. Aber auch das sehe ich relativ gelassen, dann muss er halt Erfolg haben, das zeichnet einen guten Trainer aus. Die Mannschaft ist so schlecht nicht, wie sie gemacht wurde, die ist durchaus in der Lage die gesteckten Ziele zu erreichen. Skibbe halte ich persönlich für durchaus in der Lage mit dieser Aufgabe fertig zu werden.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Obwohl du kein Trainer warst oder bist hast du früher auch keinen Hehl aus deiner Meinung über diesen und seinen Fußball gemacht. Also mach nicht ständig den Heiligen.
Das ist ein Fußballforum und Schonfristen für Kritik am jeweiligen Spiel und der zugehörigen Trainerleistung gibt's nun mal nicht, auch wenn du noch so oft dafür wirbst, oder es genau dein Geschmack wäre, der vorgestern dargeboten wurde. Sonst könnten wir hier auch eine Skibbe-Pause einlegen und dichtmachen, oder seinen Namen auf die ******Liste setzen.
Du kannst doch kritisieren wen und was du möchtest, kein Problem. Wenn ich anderer Meinung bin, dann sage ich dir das schon. Ich bin nicht das Forum, sondern schreibe meine Meinung hier rein. Und wenn ich der Meinung bin, dass Skibbe auf dem richtigen Weg ist, dann schreibe ich das. Bist du es nicht, dann wirst du ausreichend Gründe benennen warum du es nicht bist. Ich bin hier ganz bei dir, jeder kann in einem Forum seinen Standpunkt darlegen und ich finde dann auch gut, wenn die verschiedenen Meinungsvertreter miteinander darüber sprechen. Hier ist das leider nur bedingt möglich, weil spätestens nach dem 5. Post irgendwer mein persönlich werden zu müssen. Und ja, ich habe ausgiebig meine Meinung über Funkel vermittelt und das obwohl ich Schelm kein Trainer bin. Und wenn es m.E. etwas an Skibbe zu kritisieren gibt, dann tue ich das auch. Im Moment fährt er voll auf meiner fussballphilosophischen Wellenlänge und das freut mich nach langen Jahren (auch schon weit vor Funkel) gegenteiliger Philosophie.
tobago
Wedge schrieb:
Na ja, ich finde es ist noch etwas zu früh, um zu entscheiden, ob hier wirklich die neue Philosophie wirkt.
Gruss
Wedge
Ich warte ebenfalls noch ab, nur bin ich sehr sicher, dass die Philosophie greifen wird. Das hat einfach damit zu tun, dass es genau die ist, die ich selbst als Fussballtrainer an den Tag legen würde, wäre ich einer. Ich bin aber keiner also kriegt Skibbe meine ganze mentale Unterstützung
tobago
Jaroos schrieb:
Geduld, Geduld. Und 5 Punkte aus einem Heimspiel und 2 Auswärtsspielen sind ja auch nicht gerade schlecht, ganz gleich wie wir spielen
Das ist wohl der entscheidende Absatz. Skibbes Fussballphilosophie wird noch ankommen. Die Ansätze sind da und es wird stetig besser werden, das glaube ich fest.
tobago
Marco72 schrieb:mickmuck schrieb:rotwürdig wars auf jeden Fall,aber der Vorredner hat nicht Unrecht.Von der Seite werden diese Fouls auch oft nur mit gelb geahndet.
wenn das kein rot war, wie muss man dann foulen, um rot zu bekommen?
Ein sollte man klar sehen. Rot war es und ich glaube auch nicht, dass es da irgendwelchen Handlungsspielraum gibt. Trotzdem war es kein brutales Foul, was rechtfertigen würde, hier einen Fred über hunderte von Posts zu generieren. Fussball ist zum Glück immer noch ein körperbetonter Sport und wenn jemand über die Stränge schlägt, dann wir der bestraft und gut ist. Hier so ein Faß aufzumachen und Ochs an den Pranger zu stellen, das ist typisch für das Eintrachtforum. Ein Spieler geht mal etwas härter rein als erlaubt und hier laufen die User Sturm. Selbst im umgekehrten Fall hätte ich einen solchen Sturmlauf entrüsteter User nicht verstanden. So herum ist es dann schon eher unglaublich.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Die Frage ist, was können wir tun, um die Sache zu stabilisieren. .......................... aber gegen Dortmund sollte man für die Mannschaftwirklich den 12. Mann stellen und keinesfalls, wie zeitweise beim Nürnbergspiel, den Majas das Stadion überlassen. Die Mannschaft braucht uns jetzt wirklich. Das spüre ich.
Damit kann ich sehr gut leben, das sehe ich genauso.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Sehe ich auch so. Aber innerhalb der Mannschaft stimmt es meiner Meinung nach nicht. Die Ausraster nehmen bedenklich zu und das von altgedienten Stammkräften wie Ama und Ochs. Da ist wohl viel Nervösität im Spiel. Sollte diese Nervösität auch mit dem heillosen Durcheinander zusammenhängen, welches Skibbe mit seiner nicht nachvollziehbaren Aufstellung in der Offensive produzierte ? Skibbe sollte eigentlich inzwischen die Stärken und Schwächen der Spieler kennen. Genau das war aber bei seiner Aufstellung in Köln nicht zu erkennen. Ungeschickter kann man die Offensivteile gar nicht aufstellen.
Ein nicht um ein Jota gegenüber der letzten Saison verändertes, chaotisches Angriffsspiel und das trotz der nahezu kompletten Einsatzbereitschaft der ersten Mannschaft, keinerlei Durchschlagskraft im Sturm, nicht eingelöste Versprechen um schnelles Kurzpassspiel und Pressing, welche sich in reinen Mauerfußball auflösen, Frustration und folgliche böse und unnötige Fouls und Ausraster der Nervenschwächsten als Folge: das gefällt mir gar nicht, trotz des eigentlich zur Entspannung auch für die Spieler Anlaß gebenden Tabellenstands.
Ja es war kein dolles Spiel. Und die zweite Halbzeit gg. Nürnberg auch nicht. Aber das Bremenspiel und die erste HZ gg. Nürnberg waren sehr gut bis gut. Jetzt steht es 50/50 gut gegen weniger gut, nur dass wir als Ergebnis 5 Punkte haben, was wiederum eher für nicht so schlecht spricht. Sollte man nicht einfach noch ein paar Spiele warten ehe man Skibbe so kritisiert und ihm unterstellt, sein Konzept geht nicht auf und er stellt schlecht. Ich habe Funkel 4 Jahre gegeben bevor ich ihn so kritisiert habe, gib Du Skibbe doch wenigstens 10 Spiele.
tobago
Ich glaube ja, dass er diese Saison voll durchschlägt, dann wird es schon schwer werden ihn auch nur für die nächste Saison zu halten.
tobago