

tobago
29383
womeninblack schrieb:
Duri beim Kicker in der Mannschaft des Tages....
Schade, schade, dass Du damals meintst weg gehen zu müssen Duri.
Wobei: heute, heute wirst Du vlt. in Frbg. besserr behandelt als hier.
Ich freue mich jedenfalls...
DooRi Cha hat hier bei uns mehr Sympathien und gute Behandlung erfahren als jeder andere. Seine Leistungen waren teilweise nicht gerade dazu angetan ihn überhaupt sehen zu wollen, trotdem wurde er immer wieder angefeuert. Wie kommst Du auf die Idee, dass er hier schlecht behandelt worden wäre, wäre er noch hier? Abgesehen davon, dass er bei uns keine Bundesligatauglichkeit bewiesen hat und nicht spielen würde.
tobago
FanTomas schrieb:
Und eben dies ist meiner Meinung nach nicht vereinbar.
In meinen Augen darf man vom Rekordeinkauf in der Vereinsgeschichte etwas mehr erwarten als von einem Durchschnittsgrauemausvereinsspieler.
Das sehe ich anders. Caio wurde als sehr talentierter Spieler für den Preis geholt. Mit dem Wissen, dass er noch kein fertiger Spieler ist, sondern dahin gebracht werden muss. Denn ein brasilianischer fertiger Superstart geht nicht für 4 Millionen zur Eintracht. Bloß weil es viel für die Eintracht ist, ist das noch lange nicht viel für einen guten Spieler. Dieser Spieler war gekommen um hier zu einem richtig guten gemacht zu werden. Das hat man von Anfang an falsch gemacht, da gibt es tausende Diskussionspostings drüber. Er hat auch Fehler gemacht, keine Frage. Aber Caio ist nicht der von der beschriebene Rekordeinkauf, so wie es als Spieler z.B. Lincoln wäre. Ich nehme mal das Wort Rohdiamant (mir fällt kein besseres ein) und behaupte, dass dieser erst behandelt werden muss damit er nachher das ist, was alle erwarten. Caio hat jetzt die notwendige Unterstützung vom Trainer und ist auf einem guten Weg gewesen. Jetzt hat er mal ein schlechtes Spiel gemacht und zwei/drei mittelmäßige (je nach Sicht), na und? Abwarten und Äppler trinken, Caio kennt das Leistungsprinzip in der Liga und wird sich daran gewöhnen.
tobago
FanTomas schrieb:
Daher ist das Vertrauensbekenntnis vom Trainer eigentlich keine Aussage, sondern lediglich ein Statement zur Vertragslaufzeit.
Nein, denn er hat ausserdem gesagt, dass Caio ein guter Spieler ist und weiter spielen wird, auch wenn mal eine Denkpause drin ist. Das ist wohl schon ein Vertrauensbekenntnis. Ich kann übrigens nach einem Auswärtssieg und drei Unentschieden, dabei eine lt. allen Zeitungen und Forumsberichten (ich habe das Spiel ausnahmsweise nicht sehen können) schlechte Leistung. Dagegen steht m.E. eine sehr gute Leistung im Pokal, eine gute in Bremen und eine mittelmäßige gg. Nürnberg. Wenn man das zusammenzieht, kommt eine befriedigende Leistung heraus und die ist ausbaufähig. Kein Grund zur Panik bei Caio.
tobago
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:
Für mich ist er bisher ein talentierter Fussballer. Ein guter ist er, wenn er es über eine längere Phase gezeigt hat.
Das ist vielleicht die richtigere Ausdrucksweise. Caio ist sogar ein sehr talentierter Fussballer, der es teilweise auch schon gezeigt hat, dass er ein richtig guter werden kann.
tobago
Er hatte einen schlechten Tag“, sagte Skibbe am Montag knapp. Das komme vor, ändere aber nichts an seiner Wertschätzung. „Er ist ein guter Spieler, und er wird auch weiterhin spielen.“
Misanthrop schrieb:
Für mich ist er bisher ein talentierter Fussballer. Ein guter ist er, wenn er es über eine längere Phase gezeigt hat.
Das ist vielleicht die richtigere Ausdrucksweise. Caio ist sogar ein sehr talentierter Fussballer, der es teilweise auch schon gezeigt hat, dass er ein richtig guter werden kann.
tobago
Pedrogranata schrieb:
So aber kann er erstmal mit seinem Slow-Go weiterwurschteln und Skibbe nerven. Wie lange noch ?
So lange bis der Trainer meint, dass es reicht. Ein ganz normaler Vorgang ist das, ein Spieler wird gestellt und spielt, bringt Leistung und spielt weiter. Oder er spielt, bringt nicht die gewünschte Leistung und muss auf die Bank. Von nerven kann jetzt nicht die Rede sein, finde ich. Caio muss so langsam aus dem Quark kommen, das ist keine Frage. Je nach Geduld von Skibbe spielt er noch ein paar Spiele oder sitzt bereits gg. Freiburg auf der Bank. Ich weiß, dass dabei dann einige Genugtuung erfahren, warum auch immer. Ich fände es sehr schade wenn er hier scheitern würde. Er ist ein guter Fussballer das ist für mich keine Frage, er muss es nur zeigen.
tobago
reggaetyp schrieb:
Auch wenn Ama in Köln richtig scheiße war: Er hat Persönlichkeit, Charisma, Behauptungs- und Siegeswillen und kann die Mannschaft mitreissen.
Das Tor am Samstag war ein Ausdruck seiner Entschlossenheit und seiner Willenskraft. Dass er sich im Spiel den ***** aufreisst, ist für ihn selbstverständlich. Ich behaupte so selbstverständlich ist es nicht für alles Spieler. Obwohl er beleidigt wie ein kleiner Junge nach dem Entzug des Spielführeramtes reagierte, hat er sich loyal verhalten, Tore geschossen und (überwiegend) Leistung gezeigt. Ich bin froh, dass wir ihn haben; das häufige Gemecker über fehlende Technik usw. kann ich auch bald nicht mehr hören. Jeder Spieler hat Stärken und schwächen, hätte Ama keine Schwächen, würde er jetzt in einer Villa in Katalonien wohnen und für Barca spielen. So ist er bei uns, ist gefährlichster Spieler am Samstag gewesen und hat ein absolut akzeptable bis gute Quote.
Ich denke, das sagt so ziemlich alles aus, was über Amanatidis gesagt werden muss. Vor Allem der Absatz mit dem Kampf in jeder Sekunde für die Eintracht, das ist etwas was beleibe nicht jeder Fussballer gibt, im Gegenteil die wenigsten haben so eine Einstellung. Hätten wir 11 Amanatidis in der Mannschaft, würde zwar jeder dritte Ball verspringen aber wir würden jede Mannschaft in Grund und Boden kämpfen. Wir haben aber keine 11 von ihm und daher sind wir Sechster
tobago
Jede Saison gibt es hier die gleiche Diskussion, wenn wir in einem Spiel benachteiligt wurden. Das passiert den anderen Mannschaften auch, den Bayern weniger als uns aber dem Großteil der Liga genauso oft wie uns über die Zeit. Das ist Fussball, da macht halt der Schiri auch Fehler, wen juckts?
tobago
tobago
simima schrieb:
Ich gebe es wenigstens zu, tobago. Möchte nicht wissen, wie viele User auch hier im Forum die Bild bzw. den Sportteil lesen.
.
Das sollte nicht eine böse Kritik an Dir werden oder Dich irgendwie bloßstellen. Es ging mir rein um die Aussage die man immer wieder bekommt, wenn es um Bild geht. Sorry wenn das durch meine Darstellung anders rüberkam.
tobago
FelixGnadenlos schrieb:
Bild hin oder her - das Interview mit Fischer wäre auch in dieser Form
ohne seine Freigabe nie erschienen......
Gibt er keine Freigabe für so ein Interview, was wird Bild dann wohl machen? Ich glaube nicht, dass Fischer besonders viel Möglichkeiten hatte gegen das Interview anzugehen. So hat er wenigstens noch ansatzweise die Möglichkeit überhaupt in die Bildgeschichte einzgreifen. Verweigert er Interview und Freigabe geht die Geschichte ohne Einfluss an die Öffentlichkeit. Und ich bin mir sicher, Bild macht das den Leuten vorher sehr deutlich, wie die Geschichte dann laufen wird.
tobago
Programmierer schrieb:
Für mich als Fan ist es in erster Linie wichtig, dass wir gewinnen. Ob mit oder ohne Caio ist mir persönlich schnuppe.
Programmierer
Ich glaube nicht, dass es NicheHo um den Namen Caio an sich geht, sondern wie er schon beschrieben hat, das Gefühl endlich auch mal den Spassfussball in alle Ernsthaftigkeit mit einzubeziehen und zu integrieren. Genau das Gegenteil vom sturen "hauptsache gewinnen egal wie destruktiv man ist", was übrigens ja nicht unbedingt erfolgreicher ist, als wenn man das fussballerische Moment mit einbezieht, wie wir oft genug schmerzhaft erfahren haben
tobago
Die Bild macht nur das was sie immer macht. Jetzt trifft es Fischer und der Aufschrei ist groß. Würde das gleiche mit Prinz Poldi passieren, dann wäre eher die Schadenfreude groß. Vielleicht ist das jetzt endlich mal ein guter Zeitpunkt dieses Blatt aus dem Forum zu verbannen. Hoffnung habe ich allerdings nicht, denn ich sehe für morgen schon die nächsten Diskussionen hier aufkommen, die Bildartikel für bare Münze nehmen und diese hier ausgiebig ausdiskutieren. Ob Fischer übel mitgespielt wird oder er wirklich Dreck am Stecken hat, das kommt auch ganz ohne Bild raus, die braucht man hier eigentlich für weniger als nichts.
tobago
tobago
Warum geht Bellaid über die Presse und beschwert sich über Bruchhagen? Ein Profi sollte nicht öffentlich meckern wenn er nicht gestellt wird. Es bringt ihm erstens nichts, warum sollte sich an seiner Position denn etwas ändern, außer vielleicht ins negative? Und zweitens macht er sich nicht gerade attraktiver für andere Vereine. Als Manager eines interessierten Vereins würde ich sofort ablehnen, wenn ich so etwas lesen müsste. Bellaid kann bleiben und auf seine Chance warten oder gehen, die blödeste Variante ist bleiben und über die Presse versuchen "was auch immer" zu erreichen. Das war mit Sicherheit nicht förderlich für eventuelle Einsätze, sollte sich jemand verletzen und ein Platz freiwerden.
tobago
tobago
Schwach der Versuch die Leistungssteigerung mit Skibbe, 10 Spieler und den Ballast Caio zu beschreiben. Die Spiele in Offenbach und Bremen hat er sehr gut und gut gestaltet und ohne die wäre die positive Sicht auf die Dinge nicht gekommen. Diese beiden Spiele haben Sicherheit gegeben und Caio hat einen großen Anteil daran gehabt.. Du sprichst ihm das ab, kein Problem ich stelle das wieder heraus. Du sagst allen Ernstes, dass Caio sich auf seinem Vertrag und auf seinem Talent ausruhen möchte? Du hast schon bessere Argumente in weniger Worte gefasst, das hier ist leider nur noch der Schatten des argumentierenden Pedro, den ich hier im Forum kannte, bevor die Funkeldiskussion Anfang letzter Saison losbrach. Das ist extrem schade, denn es gibt mit Sicherheit bessere und auch berechtigte Kritik an Caio als das. So spielst Du doch Leuten wie mir, die Caio anders bewerten nur in die Karten, indem Du überzogene Theorien aufwirfst und sie mit der schlechten Leistung von einem einzigen Spiel und der Gegenüberstellung von Libero und Caio unermauerst. Ich erinnere mich an viele Diskussionen der letzten Saison, da wurden von Dir Spieler verteidigt, die am Stück mehrere Grottenspiele gemacht hatten und das teilweise zurecht, weil man die Leistung über einen längeren Zeitraum beurteilen muss. Aber diese Spieler hatten nicht den angeblichen Heilandstatus sondern den des verkannten armen gebeutelten Underdogs und die galt es zu verteidigen. Ich glaube wirklich, dass hier Caio herhalten muss als Sinnbild für die letztjährige Funkeldiskussion. Das hat er nicht verdient, er hat die nicht hervorgerufen. Caio spielt Fussball, tut er es gut, dann wird er weiter spielen. Tut er es nicht gut, dann wird er über kurz oder lang auf der Bank platznehmen, so wie jeder andere Fussballer auf der Welt auch.
tobago