>

tobago

29360

#
tobago schrieb:

ganz ehrlich finde ich Rönnow mit dem Fuß wesentlich besser als Trapp, einmal weil der Ball öfter ankommt und weil er viel mehr kurze Bälle spielt und somit verhindert, dass der Ball schnell wieder zurückkommt.


Ich beantworte gleich mal zwei Beiträge in einem Aufwasch:

Ich fand Rönnow schon gegen Freiburg damals gut. Er hatte in der Anfangsphase drei starke Paraden, die uns das Unentschieden und den späteren Sieg gerettet haben. Seine Ausstrahlung war eher nicht so, das stimmt, aber seine Paraden waren stark.

Auch ich finde, dass Rönnow mit dem Fuß gar nicht so schlecht ist. Vor allem aber hat er auch die Variante schneller Abwurf im Repertoire, die ich bei Trapp fast schon so schmerzlich vermisse wie einst bei Oka.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich fand Rönnow schon gegen Freiburg damals gut. Er hatte in der Anfangsphase drei starke Paraden, die uns das Unentschieden und den späteren Sieg gerettet haben. Seine Ausstrahlung war eher nicht so, das stimmt, aber seine Paraden waren stark.

Das ist genau mein Problem gewesen, die Ausstrahlung von Unsicherheit. Übrigens das was ich über die gesamte Karriere von Oka genauso gesehen und gesagt hatte und da wurden mir immer seine Paraden auf der Linie entgegengehalten. Die Unsicherheit die ein Tormann auf seine Vorderleute übeträgt ist aus meiner Sicht nicht mit Paraden auf der Linie wettzumachen, deshalb bin ich da so empfindlich in der Bewertung von Torleuten. Ich fand unseren Finnen klasse, bei dem hatte ich nie die Angst, dass mal ein Ball im Strafraum runterfällt oder nicht gefischt wird, der hat immer einen souveränen Eintruck gemacht (außer gg die Dosen).

Vielleicht ist meine Tormannbewertung allgemein anders als bei vielen aber ich lege viel mehr Gewicht auf den Strafraum und die Vermittlung von Sicherheit als auf alles andere.

Gruß
tobago
#
Du willst den Container-Willi hauen?
#
Adlerdenis schrieb:

Du willst den Container-Willi hauen?

Nur ein wenig, ich würde versuchen mehr Streich, Klopp und Meier zu treffen.

Gruß
tobago
#
Kutju Bielaft schrieb:


Ganz reizender Zeitgenosse dieser Zimmermann.


Typischer DFB Funktionär, am Anfang noch Enthusiat und voll dabei, dann Machterhalt und Vetternwirtschaft. Alles ganz normal im größten (und reichstem) Fussball-Verband der Welt.

Gruß
tobago
#
cm47 schrieb:

Sammy1 schrieb:

Aber beim rauslaufen , flanken, weiß nicht ,
Da fehlt mir das körperliche Durchsetzungsvermögen.

Dann guck dir das mal bei Trapp genau an, so souverän sieht das auch nicht immer aus, weil er Probleme mit der situativen Reaktionsschnelligkeit im Strafraum hat....er zögert mir zu oft und dann fehlen ihm die entscheidenden Sekundenbruchteile.
Auf der Linie sind beide gut, aber mehr und bessere Strafraumbeherrschung müssen sie noch lernen....

Puh ich weiß nicht...du bist der Fachmann, aber ich eriunnere mich nicht, wann Trapp das letzte Mal bei ner Flanke daneben gegriffen hat. Muss vor seiner Rückkehr gewesen sein.
Wo Trapp definitiv klar im Vorteil ist, ist mit dem Fuß. Da hat sich Rönnow zwar auch schon gesteigert, aber runter Druck oder mit dem schwächeren Fuß geht da schon ab und an mal einer daneben. Trapp hingegen spielt die Dinger echt sehr scharf und präzise nach vorne. Da hatten wir vor paar Jahren noch Feldspieler in der Stammelf, die schlechter im Aufbau waren.
#
Adlerdenis schrieb:

Wo Trapp definitiv klar im Vorteil ist, ist mit dem Fuß. Da hat sich Rönnow zwar auch schon gesteigert, aber runter Druck oder mit dem schwächeren Fuß geht da schon ab und an mal einer daneben. Trapp hingegen spielt die Dinger echt sehr scharf und präzise nach vorne. Da hatten wir vor paar Jahren noch Feldspieler in der Stammelf, die schlechter im Aufbau waren

ganz ehrlich finde ich Rönnow mit dem Fuß wesentlich besser als Trapp, einmal weil der Ball öfter ankommt und weil er viel mehr kurze Bälle spielt und somit verhindert, dass der Ball schnell wieder zurückkommt.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Es hat eben nichts mit Logik zu tun. Streich hatte in dieser Sekunde entschieden Abraham zu provozieren und in Kauf genommen umgerannt zu werden. Dafür wird Abraham büßen. Das ist nicht aus einer logischen Gedankenkette entstanden die nach 4 Tagen Überlegen zustande kam, der hat in dieser Millisekunde entschieden genau das zu machen.



Für so blöd halte ich einen Streich nicht. Das würde ich anderen Leuten zutrauen.
Und ich bin eben nicht der typische Streichjünger.
Ich finde Ihn ok. Ertragbarer als die meisten anderen Trainer. Mehr nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Für so blöd halte ich einen Streich nicht. Das würde ich anderen Leuten zutrauen.
Und ich bin eben nicht der typische Streichjünger.
Ich finde Ihn ok. Ertragbarer als die meisten anderen Trainer. Mehr nicht.

Nochmal, das hat weder was mit blöd oder schlau zu tun sondern mit der Mentalität am Platzrand. Streich ist nicht mit normalen Maßstäben zu messen wenn er am Spielfeldrand steht, da ist er rein von Siegeswillen und seiner Emotion getrieben.

Streich denkt nicht rational sondern emotional und da war es für ihn in der Sekunde genau das richtige Abraham einen auszuwischen in diesem Moment. Dass der mitgmemacht hat war für Streich eine Genugtuung sondersgleichen und er konnte sich nachher hinstellen und den generösen Verzeiher spielen.

Ich kann den Typ und seine Mätzchen auf dem Fussballplatz nicht ab. Ich habe nichts gegen Emotionalität auf und neben dem Platz, der ist aber nur sche.sse. Norbert Meier hat damals gegen Streit ähnliches gemacht, nur wesentlich schlechter ausgeführt. Das sind Unsympathen hoch 10, am besten die beiden,  den Klopp und unseren Extrainer Reimann noch mit in den Sack stecken und dann darf jeder mal draufhauen.

Gruß
tobago
#
cm47 schrieb:

War halt auch schwierig, weil er kaum gespielt hat.


deswegen  fand ich die erste Kritik -die war heftig, insbes. außerhalb des Forums- völlig überzogen!
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

War halt auch schwierig, weil er kaum gespielt hat.


deswegen  fand ich die erste Kritik -die war heftig, insbes. außerhalb des Forums- völlig überzogen!


Ich war einer der Kritiker und auch in der Rückschau muss ich sagen, dass die aus meiner Sicht sehr angebracht war. Rönnow war unsicher und hat wirklich keine guten Leistungen gebracht in den paar Spielen die er gemacht hat. Gerade das Freiburgspiel damals hatte bei mir hinterlassen, dass er maximal ein guter Ersatz ist wenn mal wirklich Not am Mann ist, aber nicht mehr und nur für 1-2 Spiele. Er war mir schlicht und einfach zu unsicher. Vom Bayernspiel brauche ich nicht reden.

Die Problematik damals war wohl die viel zu frühe Möglichkeit zu spielen nachdem er verletzt war und noch nicht auf 100%. Das macht unsicher und wenn man dann in einer solchen Unsicherheitsspirale ist dann kommen alle möglichen Dinge dazu und verselbständigen sich.

Jetzt spielt er wirklich auf sehr hohem Niveau und ich habe Trapp noch in keiner Minute vermisst, das heisst schon was. Ich muss also meine Meinung vom letzten Jahr revidieren bzw. habe das ja schon gemacht.

Gruß
tobago
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich möchte dem geschätzten User Tobago auch nicht ans Bein pinkeln aber ich glaube auch das hier eine Verwechslung mit P. Ochs vorliegt. Dieser hatte Recht früh in der Rückrunde als Kapitän mit anderen Vereinen verhandelt um abzuspringen. Russ ging erst mit in die 2. Liga. Der Wechsel war gefühlt eher ein Last Minute Ding weil wir das Geld auch ganz gut gebrauchen konnten um Vehs Kaderwünsche zu realisieren. Die Interviewaussagen gehörten aber definitiv zu Russ und ich war damals auch sauer auf ihn und bei seiner Rückkehr eher skeptisch und nicht einverstanden.

Richtig!


#
complice schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich möchte dem geschätzten User Tobago auch nicht ans Bein pinkeln aber ich glaube auch das hier eine Verwechslung mit P. Ochs vorliegt. Dieser hatte Recht früh in der Rückrunde als Kapitän mit anderen Vereinen verhandelt um abzuspringen. Russ ging erst mit in die 2. Liga. Der Wechsel war gefühlt eher ein Last Minute Ding weil wir das Geld auch ganz gut gebrauchen konnten um Vehs Kaderwünsche zu realisieren. Die Interviewaussagen gehörten aber definitiv zu Russ und ich war damals auch sauer auf ihn und bei seiner Rückkehr eher skeptisch und nicht einverstanden.

Richtig!


Nein falsch und von mir mit dem Interviewbeitrag von Russ auch bereits belegt. Ich habe mitnichten Ochs gemeint sondern ganz genau Russ und weiß noch wie sauer ich damals auf ihn war als das rauskam.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Meine Rede. Seit ungefähr 1858 Beiträgen.

was jetzt genau?

Na das:
tobago schrieb:


Ich hatte es vorher schon geschrieben, Streich ist außerhalb der Fußballarena ein ziemlich cooler Zeitgenosse. Sobald der die Kreidestreifen vor sich hat dreht er durch und das nahezu jede Woche in einer anderen Art. Da kannst du nicht mit Logik kommen sondern das ist hochemotional und oft halt auch A.lochmentalität.



sehr gut, wollte nur nochmal meinen Beiträg lobend erwähnt haben


Dann springe ich dem Würzburger auch noch zur Seite und unterschreibe deinen Beitrag auch nochmal mit
#
Tafelberg schrieb:

alles richtig gemacht, bis auf das vergessende grüßen!


phanthom schrieb:

Dann springe ich dem Würzburger auch noch zur Seite und unterschreibe deinen Beitrag auch nochmal mit


Euch beiden einen

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Meine Rede. Seit ungefähr 1858 Beiträgen.

was jetzt genau?

Na das:
tobago schrieb:


Ich hatte es vorher schon geschrieben, Streich ist außerhalb der Fußballarena ein ziemlich cooler Zeitgenosse. Sobald der die Kreidestreifen vor sich hat dreht er durch und das nahezu jede Woche in einer anderen Art. Da kannst du nicht mit Logik kommen sondern das ist hochemotional und oft halt auch A.lochmentalität.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Meine Rede. Seit ungefähr 1858 Beiträgen.

was jetzt genau?

Na das:
tobago schrieb:


Ich hatte es vorher schon geschrieben, Streich ist außerhalb der Fußballarena ein ziemlich cooler Zeitgenosse. Sobald der die Kreidestreifen vor sich hat dreht er durch und das nahezu jede Woche in einer anderen Art. Da kannst du nicht mit Logik kommen sondern das ist hochemotional und oft halt auch A.lochmentalität.



sehr gut, wollte nur nochmal meinen Beiträg lobend erwähnt haben
#
Meine Rede. Seit ungefähr 1858 Beiträgen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Meine Rede. Seit ungefähr 1858 Beiträgen.

was jetzt genau?
#
tobago schrieb:

SGE_Noeppi schrieb:

7 Wochen ist meiner Meinung nach zuviel, aber das ist nur meine Sichtweise.

Ich glaube, dass sie den Vadder als mehrfachen Wiederholungstäter sehen und das auch mit einfließen lassen haben,

Gruß
tobago

Wiederholungstäter klngt nach Unverbesserlichkeit und im besten Fall nach Bewährungshelfer......das implziert für mich zuviel strafrechtliche Begrifflichkeiten, er war unachtsam, aber doch kein "Täter".....da gibts ganz andere, die "cleverer" sind und damit davonkommen.....
#
cm47 schrieb:

Wiederholungstäter klngt nach Unverbesserlichkeit und im besten Fall nach Bewährungshelfer......das implziert für mich zuviel strafrechtliche Begrifflichkeiten, er war unachtsam, aber doch kein "Täter".....da gibts ganz andere, die "cleverer" sind und damit davonkommen.....

Ich glaube das ist das offizielle Wording vom DFB dafür, zumindest wird mir das immer so suggerriert.

Gruß
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich kenne genug Leute die wollen ausweichen und rennen dann erst recht zusammen.

Das hätte man ja dann gesehen, ob es so gekommen wäre.

Hyundaii30 schrieb:

Abraham hatte Volldampf drauf und wollte schnellstmöglich zum Ball. Er war in der Verantwortung, nicht Streich.

Das ist soweit richtig. Trotzdem hätte Streich ausweichen können wenn er gewollt hätte.

Hyundaii30 schrieb:

Er ist auf Streich zugerannt. Streich stand da die ganze Zeit.


Er stand weiter links und hat sich nach rechts bewegt, mehr in den Laufweg von Abraham. Das sieht sogar ein Blinder mit Krückstock!



Deine Meinung.
Wie gesagt, ich halte mich da lieber an die Logik und die sagt ganz klar, das Streich davon gar nichts hatte.
Deswegen weigere ich mich, Streich hier irgendwas zu unterstellen.
Stimmt eins hat Streich davon, er hat sich und seine Mannschaft geschwächt, weil Ihm jetzt Grifo 3 Spiele fehlen wird.
Hat sich ja echt gelohnt, für ein Spiel das eh schon gewonnen war.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wie gesagt, ich halte mich da lieber an die Logik und die sagt ganz klar, das Streich davon gar nichts hatte.
Deswegen weigere ich mich, Streich hier irgendwas zu unterstellen.
Stimmt eins hat Streich davon, er hat sich und seine Mannschaft geschwächt, weil Ihm jetzt Grifo 3 Spiele fehlen wird.
Hat sich ja echt gelohnt, für ein Spiel das eh schon gewonnen war.

Es hat eben nichts mit Logik zu tun. Streich hatte in dieser Sekunde entschieden Abraham zu provozieren und in Kauf genommen umgerannt zu werden. Dafür wird Abraham büßen. Das ist nicht aus einer logischen Gedankenkette entstanden die nach 4 Tagen Überlegen zustande kam, der hat in dieser Millisekunde entschieden genau das zu machen.

Ich hatte es vorher schon geschrieben, Streich ist außerhalb der Fußballarena ein ziemlich cooler Zeitgenosse. Sobald der die Kreidestreifen vor sich hat dreht er durch und das nahezu jede Woche in einer anderen Art. Da kannst du nicht mit Logik kommen sondern das ist hochemotional und oft halt auch A.lochmentalität.

Gruß
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Viel wahrscheinlicher ist doch, dass wir drin geblieben wären, wenn Gekas gegen die Bayern kurz vor Schluss das 2:0 macht, völlig unabhängig davon, wie gut oder schlecht Ochs gespielt hat.


Sorry, aber das halte ich für eine völlig falsche Sichtweise. Dass es überhaupt zu dieser Situation kam, dass ein Tor gegen Bayern entscheidend sein muss, damit man die Klasse erhält, ist an der schlechten Leistung der Mannschaft festzumachen und nicht am Fehlschuss eines Spielers.

Und Ochs ist für mich der Spieler, der mit einigen anderen zusammen, aber für mich herausstechend, leistungsmäßig im Laufe der Saison viel schlechter wurden.

Ob das wirklich stimmt, dass Ochs bei Abstieg ablösefrei gewesen wäre, weiß ich gar nicht, das wurde mal so mal so geschrieben.

Seinen Wechsel, mitten im Abstiegskamp, zu einem direkten Konkurrenten, werde ich ihm jedenfalls nie positiv anrechnen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Sorry, aber das halte ich für eine völlig falsche Sichtweise. Dass es überhaupt zu dieser Situation kam, dass ein Tor gegen Bayern entscheidend sein muss, damit man die Klasse erhält, ist an der schlechten Leistung der Mannschaft festzumachen und nicht am Fehlschuss eines Spielers.
Sehe ich ganz genauso

Exil-Adler-NRW schrieb:
Und Ochs ist für mich der Spieler, der mit einigen anderen zusammen, aber für mich herausstechend, leistungsmäßig im Laufe der Saison viel schlechter wurden.
Hier stimme ich ebenfalls zu, ich fand allerdings Russ nicht deutlich besser.

Exil-Adler-NRW schrieb:
Ob das wirklich stimmt, dass Ochs bei Abstieg ablösefrei gewesen wäre, weiß ich gar nicht, das wurde mal so mal so geschrieben.
Das war so, er hätte uns nichts gebracht, deshalb wurde der Vertrag ja noch während der Saison gemacht.
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/patrick-ochs-eintracht-kapitaen-wechselt-nach-wolfsburg-1641740.html

Und das mit dem Übelnehmen, dass er zu einem direkten Konkurrenten gewechselt ist das ist ebenfalls bei mir so. Ich habe es aber immer seiner mangelnden Helligkeit im Oberstübchen zugeschrieben und mir gesagt, er wird es nie verstehen.

Gruß
tobago
#
Knueller schrieb:

Dann kannst Du eine Kaskade an Ursachen und Schuldigen aufmachen. Irgendwann ists auch mal gut mit der Reinwascherei der eigenen Leute, bei aller Liebe zur Differenzierung.

Das letzte was ich möchte ist eine Reinwascherei. Die Schuld liegt zum größten Teil bei Vadder, mit den giftig geführten Zweikämpfen gegen Höhler, hat er sich da schon kein Gefallen mit getan und sich selbst in das reinmanövriert.
Das es dann zu der Aktion mit Streich kam, konnte keiner vorhersehen, so kam dann eins zum anderen.
Dennoch bleib ich abschließend dabei und dann ist es auch gut. Streich hat sich in dieser Situation auch nicht mit Ruhm bekleckert und dadurch sollten bei der Revision des Urteils mildernde Umstände berücksichtigt werden. 7 Wochen ist meiner Meinung nach zuviel, aber das ist nur meine Sichtweise.
#
SGE_Noeppi schrieb:

7 Wochen ist meiner Meinung nach zuviel, aber das ist nur meine Sichtweise.

Ich glaube, dass sie den Vadder als mehrfachen Wiederholungstäter sehen und das auch mit einfließen lassen haben,

Gruß
tobago
#
Ich bin da ziemlich beim Würzburger, es liegt an den Leuten selbst ihre Art zu ändern, nicht an den anderen ihre Durchdreherei als normal und unverrückbar zu akzeptieren.

Gruß
tobago
#
Hier mal der Link zum Russ Interview damals, da spricht er davon dass er den Entschluss schon deutlich früher getroffen hatte.

https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/Artikel/marco-russ-interview-eintracht-frankfurt-sge-vfl-wolfsburg-felix-magath-aussortiert-amateure-innenverteidiger-sechser.html

Marco Russ: Das spielte sicherlich mit hinein. Es war einfach an der Zeit, auch mal etwas anderes auszuprobieren. Das hatte wirklich nichts mit dem Abstieg zu tun. Ich habe meine Entscheidung, nach der Saison wechseln zu wollen, schon deutlich früher getroffen.

Das mit der Motiviation war aber nicht das gleiche Interview das war zwei Jahre früher. Suche ich auch noch raus.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Den Unterschied zu Rebic sehe ich darin, dass dieser im entscheidenden Moment (gg. Strasbourg im Rückspiel) dann doch alles gegeben hat,

Was letztlich zu einer roten Karte geführt hat.

tobago schrieb:

im Gegenteil zu Russ beim Abgang, der hatte kontinuierlich Kacke gespielt.


Eigentlich ist Russ ja nicht direkt nach dem Abstieg gewechselt, sondern erst nach dem ersten Spieltag in der zweiten Liga. Demnach kann von kontinuierlich kacke gespielt haben ja wohl keine Rede sein.
#
Basaltkopp schrieb:


Eigentlich ist Russ ja nicht direkt nach dem Abstieg gewechselt, sondern erst nach dem ersten Spieltag in der zweiten Liga. Demnach kann von kontinuierlich kacke gespielt haben ja wohl keine Rede sein.

Du hast mich schon verstanden.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Bei jedem anderen, der uns nicht zum Pokalsieg geschossen hat, würden wir doch ohne zu Zögern sagen, dass wir ihn nie wieder im Trikot der Eintracht sehen will. Und auch in seinem Fall kann man das Management, Trainerteam und Mannschaftskollegen eigentlich nicht mehr zumuten.


Na ja, besser ist du streichst das "wir". Ich bin schon selbst in der Lage zu wissen was ich ohne zu zögern sagen würde. Ich kann es hier auch nochmal reinschreiben, ich würde ohne zu zögern sagen er soll so schnell wie möglich zurückkommen.

Bezüglich Russ muss ich allerdings auch nochmal was sagen, weil Du ihn als gutes Beispiel genommen hast.

Der hat sich in der schlimmsten Saison schon relativ früh gegen uns und für das Geld bei VW entschieden und eine Nicht-Leistung über die gesamte restliche Zeit gebracht. Entschuldigt hatte er seine schlechte Leistung (und die der Kollegen) damit, dass er sowieso immer gespielt hat, also keinen Konkurrenzkampf hatte und somit keine Leistung bringen konnte. Ich kann dir mal meine Postings von damals raussuchen als er das in einem Interview gesagt hat, dem hätte ich ungefragt eine gewatscht hätte er vor mir gestanden, so sauer war ich auf ihn.

Danach wurde er hier als Frankfurter Bub wieder herzlich von allen aufgenommen und irgendwann hatte ich auch meinen Frieden wieder mit ihm gemacht.

Den Unterschied zu Rebic sehe ich darin, dass dieser im entscheidenden Moment (gg. Strasbourg im Rückspiel) dann doch alles gegeben hat, im Gegenteil zu Russ beim Abgang, der hatte kontinuierlich Kacke gespielt.

Gruß
tobago

Soweit ich mich erinnere (mag falsch sein), ist er gegangen, weil die Eintracht das Geld mitnehmen wollte, denn 3 Mio (?) waren zu der Zeit nach der Saison, ein super Geschäft für uns. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er am 1. Spieltag in Fürth sogar noch auf dem Platz stand. Ehrlich gesagt denke ich, du verwechselst ihn gerade mit Ochs. Bei dem stand der Abgang nämlich wirklich früh fest, und ich empfand damals ähnlich wie du ob dieser Situation.

Zum Ante: Mein Ärger rührt ja letzten Endes auch nur aus verletzten Gefühlen her. Ich war einfach enorm wütend und traurig, dass ein Spieler, den wir so geliebt haben, der hier, nebem Meier, zu DER Eintracht-Ikone dieses Jahrzehnts hätte werden können, das alles in den Wind schießt, und sogar zu einem Verein geht, der nichtmal international spielt, in eine Liga, die ihm nicht mal liegt, nur um nicht der letzte verbliebene Top-Stürmer zu sein. Wäre das denn so schlimm gewesen?
Wenn er wirklich zurück kommen und sich für die Eintracht in jedem[ Spiel den Hintern aufreissen will, würde ich ihn ebenso mit offenen Armen empfangen. Einzig, der Glaube fehlt mir, dass man ihn nach dem Trubel bei seinem Abgang nochmal "geräuschlos" hier integrieren kann.
#
Adlerdenis schrieb:

Soweit ich mich erinnere (mag falsch sein), ist er gegangen, weil die Eintracht das Geld mitnehmen wollte, denn 3 Mio (?) waren zu der Zeit nach der Saison, ein super Geschäft für uns. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er am 1. Spieltag in Fürth sogar noch auf dem Platz stand. Ehrlich gesagt denke ich, du verwechselst ihn gerade mit Ochs. Bei dem stand der Abgang nämlich wirklich früh fest, und ich empfand damals ähnlich wie du ob dieser Situation.

Ich glaube nicht, dass ich das mit Ochs verwechsle. Bei ihm waren die Verhandlungen bekannt, bei Russ kam später raus, dass er schon lange mit VW über einen Wechsel sprach. Müsste ich raussuchen, aber meine Erinnerung sagt mir das so.

Natürlich wollten wir das Geld auch mitnehmen, gar keine Frage.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Dass er neben dem Platz das größte Ar.schloch neben Nagelsmann ist vergessen sehr viele.



losgelöst vom Spiel gegen uns, was wirfst Du Streich vor? Ja, ich weiss, dass er emotional ist
#
Tafelberg schrieb:

losgelöst vom Spiel gegen uns, was wirfst Du Streich vor? Ja, ich weiss, dass er emotional ist

Nahezu alles was unter dem Deckmantel der Emotionalität bei ihm passiert. Ich habe mich schon so oft aufgeregt über seinen Herumtanzerei an der Seitenlinie, das Beschimpfen von Spielern und Schiedrichtern, die spontanen Interviews wo er auf einmal überhaupt nicht mehr der nette Herr war, direkt nach dem Spiel.

All das was ich auch beim Fratzenzieher Klopp nicht leiden konnte. Sie erlauben sich alles  inklusive Unfairness gegenüber Gegner und vor allem Schiri. Sie treten das mit Füßen und werden dafür gelobt emotional zu sein. Sich absolut nicht im Griff zu haben und immer wieder über die Stränge zu schlagen ist keine gute Charaktereigenschaft, das ist A.lochmentalität.

Gruß
tobago
#
Adlerdenis schrieb:

Bei jedem anderen, der uns nicht zum Pokalsieg geschossen hat, würden wir doch ohne zu Zögern sagen, dass wir ihn nie wieder im Trikot der Eintracht sehen will. Und auch in seinem Fall kann man das Management, Trainerteam und Mannschaftskollegen eigentlich nicht mehr zumuten.


Na ja, besser ist du streichst das "wir". Ich bin schon selbst in der Lage zu wissen was ich ohne zu zögern sagen würde. Ich kann es hier auch nochmal reinschreiben, ich würde ohne zu zögern sagen er soll so schnell wie möglich zurückkommen.

Bezüglich Russ muss ich allerdings auch nochmal was sagen, weil Du ihn als gutes Beispiel genommen hast.

Der hat sich in der schlimmsten Saison schon relativ früh gegen uns und für das Geld bei VW entschieden und eine Nicht-Leistung über die gesamte restliche Zeit gebracht. Entschuldigt hatte er seine schlechte Leistung (und die der Kollegen) damit, dass er sowieso immer gespielt hat, also keinen Konkurrenzkampf hatte und somit keine Leistung bringen konnte. Ich kann dir mal meine Postings von damals raussuchen als er das in einem Interview gesagt hat, dem hätte ich ungefragt eine gewatscht hätte er vor mir gestanden, so sauer war ich auf ihn.

Danach wurde er hier als Frankfurter Bub wieder herzlich von allen aufgenommen und irgendwann hatte ich auch meinen Frieden wieder mit ihm gemacht.

Den Unterschied zu Rebic sehe ich darin, dass dieser im entscheidenden Moment (gg. Strasbourg im Rückspiel) dann doch alles gegeben hat, im Gegenteil zu Russ beim Abgang, der hatte kontinuierlich Kacke gespielt.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Na ja, besser ist du streichst das "wir". Ich bin schon selbst in der Lage zu wissen was ich ohne zu zögern sagen würde.

Liest sich schlimmer als gemeint, ich wollte Dich nicht ankacken