

tobago
29360
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, die Leute heulen weniger den Typen hinterher, sondern den Zeiten, in denen diese hier gut gespielt haben.
Im Fall Rebic wäre es für mich so, dass ich dem Typen auf dem Platz hinterhertrauere. Rebic mit seiner Wucht kann eine ganze Mannschaft aus ihrer Lethargie reissen und er hat diesen besonderen Zug in Richtung gegnerisches Tor den wenige haben. Den Typ privat kann ich nicht beurteilen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, die Leute heulen weniger den Typen hinterher, sondern den Zeiten, in denen diese hier gut gespielt haben.
Im Fall Rebic wäre es für mich so, dass ich dem Typen auf dem Platz hinterhertrauere. Rebic mit seiner Wucht kann eine ganze Mannschaft aus ihrer Lethargie reissen und er hat diesen besonderen Zug in Richtung gegnerisches Tor den wenige haben. Den Typ privat kann ich nicht beurteilen.
Gruß
tobago
Und ein Rebic ohne Bock kann uns die EL-Teilnahme gefährden. (Straßburg)
Wenn wir ihn nach Meinung der Verantwortlichen nicht unbedingt brauchen und es gute Alternativen auf dem TM gibt, brauche ich ihn hier wirklich nicht nochmal.
tobago schrieb:NewOldFechemer schrieb:NewOldFechemer schrieb:tobago schrieb:
mindestens 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen
Euer "Geschwätz" 😋.. .
Ich nehme es so!
Läuft soweit...
Ok, aber das war jetzt das Spiel bei dem ich einen Punkt auf der Rechnung hatte.
Gruß
tobago
Ein Punkt in Hoffenheim und dafür drei gegen Leipzig? Kannst Du das rational begründen oder ist das Dadaismus?
Knueller schrieb:
Ein Punkt in Hoffenheim und dafür drei gegen Leipzig? Kannst Du das rational begründen oder ist das Dadaismus?
Ich hatte eher ein Spiel mit leichten Anlaufschwierigkeiten in Hoffenheim erwartet. Das ist so nicht passiert, wir sind jetzt fast auf 100% Leistung, es sind nur noch wenige Dinge die fehlen. Gegen Leipzig habe ich uns auf dem Stand erwartet wo wir gestern schon waren, wo ist also das Problem gegen Leipzig zu gewinnen wenn wir alles in die Waagschale legen?
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
Tschuldschung.
Gelöschter Benutzer
NewOldFechemer schrieb:tobago schrieb:
mindestens 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen
Euer "Geschwätz" 😋.. .
Ich nehme es so!
Läuft soweit...
Gelöschter Benutzer
Tschuldschung.
tobago schrieb:NewOldFechemer schrieb:NewOldFechemer schrieb:tobago schrieb:
mindestens 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen
Euer "Geschwätz" 😋.. .
Ich nehme es so!
Läuft soweit...
Ok, aber das war jetzt das Spiel bei dem ich einen Punkt auf der Rechnung hatte.
Gruß
tobago
Ein Punkt in Hoffenheim und dafür drei gegen Leipzig? Kannst Du das rational begründen oder ist das Dadaismus?
Ich finde ihr schaukelt das Ganze etwas hoch und ich muss hier mal jemanden verteidigen. Der Solide hat nur seine Sicht der Dinge erläutert und wie sein Name es erwarten lässt, unemotional und faktenbasiert. Das passt natürlich überhaupt nicht in die emotionale Sicht der meisten hier und schon fühlt sich jemand angegriffen. Das ist aber weder vom Soliden gewollt noch hat er wirklich Grund dazu gegeben, sondern auf seiner Meinung beharrt. Manchmal muss man Dinge entweder auf die Sachebene zurückholen oder einfach so stehen lassen, alles andere macht keinen Sinn.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich finde ihr schaukelt das Ganze etwas hoch und ich muss hier mal jemanden verteidigen. Der Solide hat nur seine Sicht der Dinge erläutert und wie sein Name es erwarten lässt, unemotional und faktenbasiert. Das passt natürlich überhaupt nicht in die emotionale Sicht der meisten hier und schon fühlt sich jemand angegriffen. Das ist aber weder vom Soliden gewollt noch hat er wirklich Grund dazu gegeben, sondern auf seiner Meinung beharrt. Manchmal muss man Dinge entweder auf die Sachebene zurückholen oder einfach so stehen lassen, alles andere macht keinen Sinn.
Gruß
tobago
Hier möchte ich auch in Teilen widersprechen. Er hat eben nicht nur seine Sicht der Dinge geschildert, sondern sie als Fakt dargestellt. Dass man dann Nachfragen stellt hat nichts mit Emotionalität zu tun und beruht auch nicht darauf, sich angegriffen zu fühlen. Es ist schlicht das sachliche Interesse eben jenen angeblichen Fakt verstehen zu wollen. Und nein, ich möchte keine angeblichen Fakten "so stehen" lassen, wenn ich sie so gar nicht nachvollziehen kann. Dann kann man ganz einfach darauf antworten und schon hat sich das, Oder man relativiert und weicht aus wie oben mehrfach geschehen. Und damit hab ich dann erst recht ein Problem.
Keiner weiß ob einer, zwei oder drei der Büffel gegangen oder geblieben wären bei einer CL Teilnahme. Es ist aber auch vollkommen egal, denn es ist ja nicht der Fall gewesen dort zu spielen. Was alles hätte sein können ist nie relevant.
Wir sind in drei Wettbewerben, haben eine durchaus wettbewerbsfähige Mannschaft für alle drei Wettbewerbe die mit Sicherheit noch Verstärkung bekommt (habe gerade gehört Bruun Larson ist im Anflug) und sie ist ausbaufähig für die nächste Saison. Alles in Butter wenn wir die nächsten beiden Spiele 4 Punkte holen und darauf aufbauen.
Gruß
tobago
Wir sind in drei Wettbewerben, haben eine durchaus wettbewerbsfähige Mannschaft für alle drei Wettbewerbe die mit Sicherheit noch Verstärkung bekommt (habe gerade gehört Bruun Larson ist im Anflug) und sie ist ausbaufähig für die nächste Saison. Alles in Butter wenn wir die nächsten beiden Spiele 4 Punkte holen und darauf aufbauen.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
Wedge schrieb:QuitoTodo schrieb:
Die Ursünde war es letze Saison die CL verschenkt zu haben.
Bei manchen hier glaube ich das vergessen wurde, dass wir jetzt zwar 3 geile Jahre hatten, davor aber jahrelang Fahrstuhlmannschaft waren.
Das ändert nichts daran,dass die Aussage von Quito toto richtig ist.
Nifunifa schrieb:Wedge schrieb:QuitoTodo schrieb:
Die Ursünde war es letze Saison die CL verschenkt zu haben.
Bei manchen hier glaube ich das vergessen wurde, dass wir jetzt zwar 3 geile Jahre hatten, davor aber jahrelang Fahrstuhlmannschaft waren.
Das ändert nichts daran,dass die Aussage von Quito toto richtig ist.
Nein ist sie nicht. Wir haben die CL nicht erreicht aber verschenkt haben wir sie nicht. Das Wort verschenken kommt daher jemanden etwas freiwillig zu überlassen. Wir haben nichts aber auch gar nichts freiwillig überlassen sondern unsere Leistungen sind stetig nach unten gegangen. Das hatte einerseits mit dem Fehlen unseres absoluten Schlüsselspielers (Haller) zu tun und zum Ende hin, nach der EL Halbfinalniederlage, war halt jeder ausgebrannt bis zum Anschlag. Da ging nichts mehr und das war auch kein Wunder nach der Saison.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Der Mann hat uns den interessantesten Fußball seit Fußball 2000 gebracht, er hat no names zu internationalen Fußballern geformt und er hat den Angriffsfußball und den Kampf zelebrieren lassen wie keiner vor ihm.
Jetzt haben wir nach langen Monaten des Überspielens mal eine Delle von ein paar Spielen
Gegendarstellung:
Er hat in der Hinrunde zwar erfolgreich, aber maximal uninteressant spielen lassen, indem das Mittelfeld via Langholz überbrückt, und dann gepresst wurde. Auf den Ausfall des Zielspielers Haller hatte er keine Antworten.
Er hat in der Rückrunde die Ernte nicht einfahren können, hat den CL PLatz verpasst und es gerade so mit fremder Hilfe in die CL Quali geschafft, hat dabei mitgewirkt, die Leistungsträger abzuverkaufen, hat Kohr und Sow für 20 Mio haben wollen, war überrascht über den schlimmen Zustand des neuen Topstürmers. Hat seit April ein 3:1 Verhältnis Niederlagen/Siege auf dem Konto, hat der Mannschaft bis zuletzt taktisch keine Variabilität geben können und steht jetzt in der Tabelle mit dem Rücken an der Wand.
Stimmt irgend etwas an dieser Darstellung nicht ? Ich denke, wir haben das alle verfolgen können.
Selbstverständlich wird er angezählt, wenn auch noch sehr verhalten, was eher bemerkenswert statt verwunderlich ist.
Was er auf jeden Fall miterreicht hat, ist wirtschaftlicher Erfolg und Wachstum des Vereins, vor allem durch die herausragenden Ergebnisse in der Euro League. Das kann man ihm nicht absprechen. Aber wem Eintracht Frankfurt nicht egal ist, der muss sich auch mal die obige Darstellung reinziehen. Das ist eine Schattenseite und diese Fakten hat er ja nun auch geschaffen.
Von Rauswurf sprechen die wenigsten, aber er muss jetzt liefern. Da sind sich die meisten auch einig.
Der Solide schrieb:tobago schrieb:
Der Mann hat uns den interessantesten Fußball seit Fußball 2000 gebracht, er hat no names zu internationalen Fußballern geformt und er hat den Angriffsfußball und den Kampf zelebrieren lassen wie keiner vor ihm.
Jetzt haben wir nach langen Monaten des Überspielens mal eine Delle von ein paar Spielen
Gegendarstellung:
Er hat in der Hinrunde zwar erfolgreich, aber maximal uninteressant spielen lassen, indem das Mittelfeld via Langholz überbrückt, und dann gepresst wurde. Auf den Ausfall des Zielspielers Haller hatte er keine Antworten.
Er hat in der Rückrunde die Ernte nicht einfahren können, hat den CL PLatz verpasst und es gerade so mit fremder Hilfe in die CL Quali geschafft, hat dabei mitgewirkt, die Leistungsträger abzuverkaufen, hat Kohr und Sow für 20 Mio haben wollen, war überrascht über den schlimmen Zustand des neuen Topstürmers. Hat seit April ein 3:1 Verhältnis Niederlagen/Siege auf dem Konto, hat der Mannschaft bis zuletzt taktisch keine Variabilität geben können und steht jetzt in der Tabelle mit dem Rücken an der Wand.
Stimmt irgend etwas an dieser Darstellung nicht ? Ich denke, wir haben das alle verfolgen können.
Selbstverständlich wird er angezählt, wenn auch noch sehr verhalten, was eher bemerkenswert statt verwunderlich ist.
Was er auf jeden Fall miterreicht hat, ist wirtschaftlicher Erfolg und Wachstum des Vereins, vor allem durch die herausragenden Ergebnisse in der Euro League. Das kann man ihm nicht absprechen. Aber wem Eintracht Frankfurt nicht egal ist, der muss sich auch mal die obige Darstellung reinziehen. Das ist eine Schattenseite und diese Fakten hat er ja nun auch geschaffen.
Von Rauswurf sprechen die wenigsten, aber er muss jetzt liefern. Da sind sich die meisten auch einig.
Natürlich kann man alles auch von der negativen Seite beschreiben und teilweise ist es ja richtig. Die Frage ist, auf welcher Seite der Waage ist mehr Gewicht. Ist es die überragende Euroleague mit einer Vorrunde und Spielen die wir im Leben nie wieder vergessen werden, ist es eine tolle Hinserie letzte Saison, ist es eine gute Hinserie in dieser Saison bis einschließlich zum Bayernspiel, mit Chancen in allen drei Wettbewerben (Ein EL Platz ist immer noch drin, auch wenn es tabellarisch aktuell nicht so scheint).
Seine Spielweise mit dem Verwerten des 2. Balles und des Pressings fand ich letzte Saison hervorragend, mir hat dieses Spiel Spaß gemacht und wir hatten dafür auch die richtigen Spieler. Diese Saison haben wir nicht ganz die richtigen Spieler und natürlich ist da auch der Trainer gefragt, warum sind diese Spieler gekommen bzw. warum unterperformen sie? (Silva und Dost können sicherlich mehr, Paciencia eher nicht).
Jeder Trainer schafft Sonnen- und Schattenseiten und bei Hütter ist es nicht anders. Aktuell sieht es eher dunkler aus aber ich gehe davon aus, dass er das hinbekommt. Wo wie beide der gleichen Meinung sind ist, dass er liefern muss. Aber der Meinung bin ich sowieso im Profifussball immer, da muss jeder liefern. Ab und zu gibts halt mal ne Leistungsdelle, das ist auch normal nur muss da der Trainer dann wieder alle ins Fahrwasser bringen.
Gruß
tobago
Ja genau.. Dass er nicht mit vielen taktischen Maßnahmen agieren konnte, ist ihm wohl auch nicht als Versäumnis anzulasten. Der Terminkalender war sehr voll und der Tag hat nur 24 Stunden. Keiner kann hexen.
Und jetzt hoffen wir mal das beste... bin gespannt
Und jetzt hoffen wir mal das beste... bin gespannt
Soll jetzt nicht persönlich gegen dich gehen, aber ich kann solche Posts nicht ganz nachvollziehen. Russ, Rode und Trapp haben uns auch alle mal verlassen (Russ und Rode meiner Meinung nach auch zumindest mal ähnlich bescheiden wie Ante im Sommer), weil sie sich zu Höherem berufen gefühlt haben und die haben wir auch wieder genommen. Selbst einen Andy Möller haben wir jetzt in einer führenden Position zurückgeholt, weil Bobic das für sportlich sinnvoll hält (zumindest hoffe ich mal, dass es kein reiner Freundschaftsdienst war), obwohl der sich als Spieler gleich dreimal ziemlich mies verpisst hat. Wenn es sportlich sinnvoll ist und einer beim Abschied nicht komplett verbrannte Erde hinterlassen hat wie seinerzeit Jones, sollte man das immer in Erwägung ziehen und nicht die beleidigte Leberwurst spielen.
Rebic soll ja vor einigen Wochen gerüchteweise auch schon fast wieder hier gewesen sein, wofür auch einige Indizien wie das Foto oder Hütters Aussagen bei der damaligen PK sprechen. Deshalb würde ich in dem Fall der öffentlichen Aussage von Bobic nicht komplett vertrauen. Aber ist schon klar, warum er jetzt in der aktuellen Situation die Erwartungen gedämpft hat.
Mich nervt dieser negative Grundtenor nur immer. Sobald ein Spieler nicht mehr bei der Eintracht ist, geht es mit den negativen Posts und dem Nachtreten los. Das mag in einzelnen Fällen vertretbar sein, aber das war ja selbst bei Haller so, obwohl der nie einen Hehl um seine Absichten gemacht hat. Aber wenn die Leute dann doch wieder zurückkommen, ist nach kurzer Zeit für die Mehrheit wieder alles in Ordnung und es darf nicht kritisiert werden.
Bestes Beispiel ist hier gerade der angesprochene Möller. Als die Gerüchte aufkamen sind hier doch viele fast vom Stuhl gekippt. Wenn die letzten Jahre über ihn seitens Eintrachtfans gesprochen wurde, dann doch fast nur negativ. Kaum stand er aber wieder bei der Eintracht unter Vertrag, schwenkten viele mit ihrer Meinung um, weil sich die Verantwortlichen ja etwas gedacht haben und viel mehr Ahnung als alle anderen haben. Das mag ja sein, ist aber einfach nur ein billiges Totschlagargument. Man kann trotzdem anderer Meinung sein und auch die Verantwortlichen sind nicht unfehlbar. Sonst würde nach der Maxime nie ein Verein eine schlechte Phase haben und wir könnten uns die Diskusisionen sparen und hier den ganzen Tag lang den Verantwortlichen huldigen, weil sie ja eh immer alles richtig machen.
Rebic soll ja vor einigen Wochen gerüchteweise auch schon fast wieder hier gewesen sein, wofür auch einige Indizien wie das Foto oder Hütters Aussagen bei der damaligen PK sprechen. Deshalb würde ich in dem Fall der öffentlichen Aussage von Bobic nicht komplett vertrauen. Aber ist schon klar, warum er jetzt in der aktuellen Situation die Erwartungen gedämpft hat.
Mich nervt dieser negative Grundtenor nur immer. Sobald ein Spieler nicht mehr bei der Eintracht ist, geht es mit den negativen Posts und dem Nachtreten los. Das mag in einzelnen Fällen vertretbar sein, aber das war ja selbst bei Haller so, obwohl der nie einen Hehl um seine Absichten gemacht hat. Aber wenn die Leute dann doch wieder zurückkommen, ist nach kurzer Zeit für die Mehrheit wieder alles in Ordnung und es darf nicht kritisiert werden.
Bestes Beispiel ist hier gerade der angesprochene Möller. Als die Gerüchte aufkamen sind hier doch viele fast vom Stuhl gekippt. Wenn die letzten Jahre über ihn seitens Eintrachtfans gesprochen wurde, dann doch fast nur negativ. Kaum stand er aber wieder bei der Eintracht unter Vertrag, schwenkten viele mit ihrer Meinung um, weil sich die Verantwortlichen ja etwas gedacht haben und viel mehr Ahnung als alle anderen haben. Das mag ja sein, ist aber einfach nur ein billiges Totschlagargument. Man kann trotzdem anderer Meinung sein und auch die Verantwortlichen sind nicht unfehlbar. Sonst würde nach der Maxime nie ein Verein eine schlechte Phase haben und wir könnten uns die Diskusisionen sparen und hier den ganzen Tag lang den Verantwortlichen huldigen, weil sie ja eh immer alles richtig machen.
DonGuillermo schrieb:
(Russ und Rode meiner Meinung nach auch zumindest mal ähnlich bescheiden wie Ante im Sommer)
Nein, das gilt nicht für Rode. Russ hat uns bescheiden verlassen bzw. sein Interview danach war unglaublich. Rode hat gar nichts gemacht was irgendwie unfair oder anrüchig war. Er hat schlicht und einfach seinen Vertrag nicht verlängert und das ist sein gutes Recht. Nirgends steht geschrieben, dass man seinen Vertrag ein oder sogar zwei Jahre vor Ablauf verlängert, auch wenn die Vereine das gerne hätten. Er hat bei uns (bis auf die Verletzenphase) immer geliefert und alles gegeben und ist dann zu Bayern gegangen. Das muss man nicht mögen aber ich muss ihn hier wirklich verteidigen, er hat sich vollkommen in Ordnung hier verabschiedet.
Gruß
tobago
tobago schrieb:DonGuillermo schrieb:
(Russ und Rode meiner Meinung nach auch zumindest mal ähnlich bescheiden wie Ante im Sommer)
Nein, das gilt nicht für Rode. Russ hat uns bescheiden verlassen bzw. sein Interview danach war unglaublich. Rode hat gar nichts gemacht was irgendwie unfair oder anrüchig war. Er hat schlicht und einfach seinen Vertrag nicht verlängert und das ist sein gutes Recht. Nirgends steht geschrieben, dass man seinen Vertrag ein oder sogar zwei Jahre vor Ablauf verlängert, auch wenn die Vereine das gerne hätten. Er hat bei uns (bis auf die Verletzenphase) immer geliefert und alles gegeben und ist dann zu Bayern gegangen. Das muss man nicht mögen aber ich muss ihn hier wirklich verteidigen, er hat sich vollkommen in Ordnung hier verabschiedet.
Gruß
tobago
Danke! Und er hat sich im Stadion -trotz etlicher Pfiffe- verabschiedet wie es sich gehört. Nicht wie Pirmin Schwegler & Co., sondern einfach mit Anstand und Charakter.
tobago schrieb:
Nein, das gilt nicht für Rode. Russ hat uns bescheiden verlassen bzw. sein Interview danach war unglaublich. Rode hat gar nichts gemacht was irgendwie unfair oder anrüchig war. Er hat schlicht und einfach seinen Vertrag nicht verlängert und das ist sein gutes Recht. Nirgends steht geschrieben, dass man seinen Vertrag ein oder sogar zwei Jahre vor Ablauf verlängert, auch wenn die Vereine das gerne hätten. Er hat bei uns (bis auf die Verletzenphase) immer geliefert und alles gegeben und ist dann zu Bayern gegangen. Das muss man nicht mögen aber ich muss ihn hier wirklich verteidigen, er hat sich vollkommen in Ordnung hier verabschiedet.
Gruß
tobago
Danke, aber es ist Zeitvergeudung.
Das Märchen um Rodes Abgang wird man noch in 20 Jahren lesen. Wer auch immer das in die Welt gesetzt hat...
tobago schrieb:
Nein, das gilt nicht für Rode. Russ hat uns bescheiden verlassen bzw. sein Interview danach war unglaublich. Rode hat gar nichts gemacht was irgendwie unfair oder anrüchig war. Er hat schlicht und einfach seinen Vertrag nicht verlängert und das ist sein gutes Recht. Nirgends steht geschrieben, dass man seinen Vertrag ein oder sogar zwei Jahre vor Ablauf verlängert, auch wenn die Vereine das gerne hätten. Er hat bei uns (bis auf die Verletzenphase) immer geliefert und alles gegeben und ist dann zu Bayern gegangen. Das muss man nicht mögen aber ich muss ihn hier wirklich verteidigen, er hat sich vollkommen in Ordnung hier verabschiedet.
Gruß
tobago
prothurk schrieb:
Danke! Und er hat sich im Stadion -trotz etlicher Pfiffe- verabschiedet wie es sich gehört. Nicht wie Pirmin Schwegler & Co., sondern einfach mit Anstand und Charakter.
skyeagle schrieb:
Danke, aber es ist Zeitvergeudung.
Das Märchen um Rodes Abgang wird man noch in 20 Jahren lesen. Wer auch immer das in die Welt gesetzt hat...
Gude. Die Diskussion habe ich vor einigen Wochen hier schon einmal geführt. Leider habe ich dann nach Unverständnis über meine Aussage und anschließender Darlegung, warum ich zu dieser Aussage gekommen bin, keine Antwort mehr bekommen. Vielleicht ja dieses Mal.
Ich zitiere einfach mal aus meinem damaligen Post:
DonGuillermo schrieb:
Ich sehe das auch relativ entspannt. Das war jetzt kein großer Vorwurf an Rode. Aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass zwei Jahre vor Vertragsende über eine Vertragsverlängerung verhandelt wurde und der Tenor war, dass das Ding so gut wie durch ist. Möglicherweise waren die Verantwortlichen damals auch zu optimistisch. Eineinhalb Jahre vor Vertragsende hieß es in der Winterpause dann plötzlich, dass die Verhandlungen trotz guter Gespräche abgebrochen wurden. Und schon damals kamen die Berichte, dass sich Rode bereits mit den Bayern auf einen Wechsel geeinigt hat. Die Verantwortlichen waren damals meiner Erinnerung nach auch ziemlich sauer.
Dass Rode hier in seiner ersten Zeit grundsätzlich immer Leistung gebracht und für kleines Geld gespielt hat, ist unbestritten. Aber es glaubt doch niemand, dass Rode hier zwei Jahre lang auf eine Vervielfachung seines Gehalts verzichtet hätte, wenn nicht hintenrum mit den Bayern schon alles geklärt gewesen wäre. Zumal die Bayern genau dieselbe Praxis ja schon öfters abgezogen haben (Leon Goretzka lässt grüßen). Dass ein Spieler grundsätzlich zu einem "besseren" Verein als Eintracht Frankfurt wechseln und deshalb seinen Vertrag nicht verlängern will, damit hatte ich noch nie Probleme. Ich fande es halt nur nicht ganz sauber, sich schon eineinhalb Jahre vor Vertragsende mit einem anderen Verein zu einigen - was nicht zuletzt auch laut Statuten verboten ist.
Wie gesagt, ich mache ihm da nicht mal einen großen Vorwurf. So hart wie es einige hier wohl aufgefasst haben, war es nicht einmal gemeint. Insgesamt fand ich damit den Abgang von Seppl aber nun einmal "beschissener" oder zumindest unglücklicher als den von Ante. Und trotzdem konnte er zurückkommen und es gab spätestens nachdem er einige Spiele Leistung gebracht hat kein Problem mehr und er ist heute sogar wieder Publikumsliebling. Genau das ist deshalb meiner Meinung nach auch bei Ante möglich und darauf hat mein Vergleich auch hauptsächlich abgezielt.
Zu dem Thema "Schongang": Ich sprach vom letzten halben Jahr (das er gespielt hat) und nicht von der Rückrunde, in der er dann verletzt war. Lass es auch nur die letzten zwei, drei Monate gewesen sein. Aber ich hatte damals diesen Eindruck (möglicherweise auch deshalb, weil sein Wechsel ein offenes Geheimnis war) und zu dieser Meinung stehe ich auch. Da kann und darf aber auch gerne jeder anderer Meinung sein, ich beanspruche da nicht, dass meine Meinung einem Fakt oder gar der vollumfänglichen Wahrheit entspricht.
Ganz aktuell hat sich ja auch das Beispiel Nübel zu dieser Praxis der Bayern dazu gesellt. Heidel hat es ja unter der Woche auch schon öffentlich angesprochen, dass es ein Geschäftsmodell der Bayern ist, Spieler frühzeitig zu kontaktieren und abzuwerben, damit sie innerhalb der Bundesliga keine großen Ablösen zahlen müssen.
DonGuillermo schrieb:
Grüße die Herren. Wie oben schon erwähnt, war die Sache mit dem "Schongang" mein persönlicher Eindruck. Das habe ich auch klar so gekennzeichnet und nicht als Fakt dargestellt. Der Ablauf mit den Vertragsverhandlungen und dem Wechsel zu den Bayern stimmt hingegen so. Ich lasse da auch gerne noch mal zwei entsprechende Medienberichte mit Aussagen von Verantwortlichen der Eintracht da.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/rode-wechsel-nach-muenchen-11265009.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/wechsel-zum-fc-bayern-das-schweigen-des-sebastian-rode-12744406.html
Wenn man sich die Berichte, die Aussagen und den späteren Wechsel an sich anschaut und dann Willens und in der Lage ist, eins und eins zusammenzuzählen, ergibt sich ein ziemlich klarer Zeitplan. Im Herbst 2012 waren die Verantwortlichen noch sicher, dass Rode verlängern würde, der Vertrag stand auch schon weitesgehend. In der Winterpause wurden die Gespräche dann abgebrochen. Im Frühjahr 2013 wurde schon über die Einigung mit den Bayern berichtet und Bruchhagen bestätigte bereits einen Abgang im kommenden Sommer. Und im Januar 2014 verkündete Bruchhagen dann offiziell den Wechsel zu den Bayern über den er "schon seit einigen Monaten" Bescheid wusste. Zu einem Zeitpunkt, als sich Rode übrigens immer noch nicht öffentlich dazu äußern wollte. Dafür hatte er dann zugegebenermaßen - wie von prothurk erwähnt - den ***** in der Hose, sich trotz Pfiffen im Stadion zu verabschieden. Ich hätte mir damals trotzdem gewünscht, dass Rode einfach mit offenen Karten gespielt hätte. Dann wäre das wahrscheinlich nie so ein großes Thema geworden.
Jetzt kann man gerne glauben, dass Rode zufällig die vielversprechenden Vertragsgespräche abgebrochen hat, obwohl er deshalb weiter für ganz kleines Geld spielen musste, dass es damals schon zufällig Berichte über eine Einigung mit Bayern nach Ablauf seiner Vertragszeit bei der Eintracht gab, dass Bruchhagen zufällig die oben genannten Aussagen getätigt hat, dass sich die Berichte am Ende zufällig tatsächlich bestätigt haben und Rode zu den Bayern gegangen ist und dass die Bayern diese Praxis zufällig schon mehrfach abgezogen haben. Aber mir persönlich sind das dann doch etwas zu viele Zufälle. Wie gesagt, das kann man gerne glauben, aber dann bitte anderen Leuten nicht vorwerfen, dass sie Märchen verbreiten würden.
Zumindest kann man mal sagen, dass es bei Rodes Abgang damals deutlich mehr Unmut bei der aktiven Fanszene gab als beim Abgang von Rebic im Sommer. Aber wie gesagt, war die Rückkehr bei Rode wie auch bei Russ kein Problem. Insofern habe ich halt wenig Verständnis dafür, dass einige jetzt immer explizit darauf hinweisen, dass Rebic weg wollte und man ihn allein deshalb nicht mehr hier sehen will. Allgemein kann ich den beleidigten Unterton einiger bezüglich Rebic nicht ganz nachvollziehen, wenn man sich seine Vita in diesem Verein anschaut. Auch wenn ich den Unmut über den kurzfristigen Wechsel im Sommer voll und ganz verstehen kann.
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Das ist ja super innovativ von dir und eine Transferleistung, die dir keiner zugetraut hat. Wie du richtig vermutest: Der Rest der Menschheit glaubt jedes Wort, das in der Zeitung steht.
Ich mag deine nette und zuvorkommende Art.
Gruß
tobago
Du weißt doch genau, dass ich dich stets als Vorbild angesehen habe. Jahrelang habe ich beobachtet, wie sensibel du umgingst mit Menschen und wie du über sie gesprochen hast. Zum Beispiel über Heribert B. oder Friedhelm F. Das konnte ich mir dann ganz gut aneignen und freu mich über dein Lob.
Sledge_Hammer schrieb:
Du weißt doch genau, dass ich dich stets als Vorbild angesehen habe. Jahrelang habe ich beobachtet, wie sensibel du umgingst mit Menschen und wie du über sie gesprochen hast. Zum Beispiel über Heribert B. oder Friedhelm F. Das konnte ich mir dann ganz gut aneignen und freu mich über dein Lob.
Danke, das freut mich. Dann habe ich ja mal was positives bewirkt hier im Forum.
Gruß
tobago
Hyundaii30 schrieb:propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das mit Rebic wird auch zum Dauerburner.
Das zeigt aber wunderbar wie das heute funktioniert. Eine Zeitung haut eine erfundene Meldung raus und viele glauben den Kram sofort und labern jetzt schon seit Wochen irgendeinen Unsinn daher. Aufhören wird das erst wenn das Transferfenster geschlossen ist.
Ja da gebe ich Dir recht.
Deswegen glaube ich nicht immer alles gleich und hinterfrage auch manche Dinge mal.
Das ist ja super innovativ von dir und eine Transferleistung, die dir keiner zugetraut hat. Wie du richtig vermutest: Der Rest der Menschheit glaubt jedes Wort, das in der Zeitung steht.
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Das ist ja super innovativ von dir und eine Transferleistung, die dir keiner zugetraut hat. Wie du richtig vermutest: Der Rest der Menschheit glaubt jedes Wort, das in der Zeitung steht.
Ich mag deine nette und zuvorkommende Art.
Gruß
tobago
Du weißt doch genau, dass ich dich stets als Vorbild angesehen habe. Jahrelang habe ich beobachtet, wie sensibel du umgingst mit Menschen und wie du über sie gesprochen hast. Zum Beispiel über Heribert B. oder Friedhelm F. Das konnte ich mir dann ganz gut aneignen und freu mich über dein Lob.
tobago schrieb:
Aber in Bezug auf Hütter finde ich das eher ziemlich überzogen.
Gruß
tobago
1. haben wir diese 3 Spiele noch nicht verloren.
2. Wurde hier mehrfach erwähnt, daß Hütter trotzdem ein guter Trainer wäre.
3. Früher wäre hier schon bei anderen Trainern nach 4-5 schlechten Spielen die Stimmung gekippt.
Insofern finde ich es hier erstaunlich ruhig.
Gerade nach den letzten 2 Saisons.
Hütter hat hier noch viel Kredit und das ist absolut gerechtfertigt.
4. Hofft jeder das Hütter mit uns in der Rückrunde sehr erfolgreich ist, denn er ist
auch sehr sympathisch und Bodenständig.
Gleichzeitig ist er aber auch sehr ehrgeizig.
Hyundaii30 schrieb:Ich habe nicht die nächsten Spiele mit einbezogen sondern die Vergangenheit nach dem Bayernspiel und den Status Quo betrachtet, hier finde ich reagieren manche relativ panisch und bringen, aus meiner Sicht vollkommen unnötig und überzogen, einen Hütterabgang ins Spiel.
1. haben wir diese 3 Spiele noch nicht verloren.
Hyundaii30 schrieb:
2. Wurde hier mehrfach erwähnt, daß Hütter trotzdem ein guter Trainer wäre.
Es kommt durchaus darauf an wer etwas schreibt und wer nicht. Diejenigen die einen Rauswurf ins Auge fassen schreiben es größtenteils nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich habe nicht die nächsten Spiele mit einbezogen sondern die Vergangenheit nach dem Bayernspiel und den Status Quo betrachtet, hier finde ich reagieren manche relativ panisch und bringen, aus meiner Sicht vollkommen unnötig und überzogen, einen Hütterabgang ins Spiel.
Also ich weiß das es gegen Ende der Hinrunde hier mal etwas unruhiger zuging.
Aber momentan finde ich das alles sehr sachlich und vernünftig.
Die wenigsten wollen wohl einen Hütterabgang.
Eher drücken alle die Daumen, das er mit der Mannschaft die Kurve bekommt.
Natürlich ist der nicht ganz einfache Rückrundenauftakt als Problem oder als Chance anzusehen.
Wir sind zu allem in der Lage.
Es wäre möglich das wir die ersten 3 Spiele verlieren, aber ich sehe die Chance das wir alle 3 Spiele gewinnen
als gleich hoch an. Ich kann die Regeneration des Teams nicht einschätzen.
Auf Trainingseindrücke und Testspiele gebe ich fast nichts. Das sagt wenig aus.
Beim Hütter-Bonus bin ich völlig bei Dir. Der Mann hat für grandiose Eintracherlebnisse gesorgt. Da hat er natürlich mehr als verdient, sich auch in schwierigen Zeiten zu beweisen.
Allein, ob er das schafft, darf dennoch ohne verklärten Blick hinterfragt werden, meine ich. Ich hatte an anderer Stelle bereits mein Grübeln zum Ausdruck gebracht.
Aber Hütters Kopf zu fordern käme mir bislang auch nicht in den Sinn.
Die Spitze gegen Funkel sei Dir noch ein letztes Mal verziehen.
Du Schreinloser weißt es halt nicht besser.
Allein, ob er das schafft, darf dennoch ohne verklärten Blick hinterfragt werden, meine ich. Ich hatte an anderer Stelle bereits mein Grübeln zum Ausdruck gebracht.
Aber Hütters Kopf zu fordern käme mir bislang auch nicht in den Sinn.
Die Spitze gegen Funkel sei Dir noch ein letztes Mal verziehen.
Du Schreinloser weißt es halt nicht besser.
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:
Die Spitze gegen Funkel sei Dir noch ein letztes Mal verziehen.
Du Schreinloser weißt es halt nicht besser.
Da zitiere ich mal einen Berühmten: Ich stehe hier und kann nicht anders ...
Gruß
tobago
Ein feste Burg ist unser Eintracht....hat Luther auch gesagt, nur etwas abgewandelt.....
Ich bin sehr erstaunt warum Hütter hier in der Schußlinie steht und über einen möglichen Rauswurf diskutiert wird. Der Mann hat uns den interessantesten Fußball seit Fußball 2000 gebracht, er hat no names zu internationalen Fußballern geformt und er hat den Angriffsfußball und den Kampf zelebrieren lassen wie keiner vor ihm.
Jetzt haben wir nach langen Monaten des Überspielens mal eine Delle von ein paar Spielen, die nach einem grandisosen 5:1 gegen diese @rschlöcher von Bayern München angefangen hat und schon steht der Mann zur Disposition. Da huldigen heute noch Leute dem defensivsten Trainer aller Zeiten und gleichzeitig wird hier der fortschrittlichste Trainer den wir seit Jahren hatten wegen ein paar schlechter Leistungen diskutiert.
Ich bin bestimmt nicht zimperlich, denn Fußball ist ein Leistungssport und wer keine Leistung bringt muss halt gehen. Aber in Bezug auf Hütter finde ich das eher ziemlich überzogen.
Gruß
tobago
Jetzt haben wir nach langen Monaten des Überspielens mal eine Delle von ein paar Spielen, die nach einem grandisosen 5:1 gegen diese @rschlöcher von Bayern München angefangen hat und schon steht der Mann zur Disposition. Da huldigen heute noch Leute dem defensivsten Trainer aller Zeiten und gleichzeitig wird hier der fortschrittlichste Trainer den wir seit Jahren hatten wegen ein paar schlechter Leistungen diskutiert.
Ich bin bestimmt nicht zimperlich, denn Fußball ist ein Leistungssport und wer keine Leistung bringt muss halt gehen. Aber in Bezug auf Hütter finde ich das eher ziemlich überzogen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich bin bestimmt nicht zimperlich, denn Fußball ist ein Leistungssport und wer keine Leistung bringt muss halt gehen. Aber in Bezug auf Hütter finde ich das eher ziemlich überzogen.
Insgesamt finde ich es bisher wohltuend ruhig um seine Person.
Nach 1 Punkt von 21 möglichen Punkten ist das Infragestellen jedoch das Normalste der Welt. Noch dazu, wenn man das wichtige Heimspiel gegen den Vorletzten auf peinliche Art und Weise verliert, um eine Woche später völlig chancenlos beim 18. zu unterliegen.
Die Vergangenheit kann man gar nicht mehr heranziehen, da die wichtigsten Torschützen von damals alle weg sind. Mit dem gegenwärtigen Kader konnte (kann?) Hütter keine Bäume ausreissen. Mal sehen wie es nach den ersten beiden Rückrundenspielen aussieht. 1 Punkt von 27 möglichen Punkten würde die Diskussion um seine Person sicher richtig in Schwung bringen. Aber: wer weiss schon was passieren wird? Das war bei der Eintracht fast nie vorhersehbar und so sind sowohl 0 als auch 6 Punkte möglich. Möge uns das obligatorische "Hütter raus!" erspart bleiben.
Beim Hütter-Bonus bin ich völlig bei Dir. Der Mann hat für grandiose Eintracherlebnisse gesorgt. Da hat er natürlich mehr als verdient, sich auch in schwierigen Zeiten zu beweisen.
Allein, ob er das schafft, darf dennoch ohne verklärten Blick hinterfragt werden, meine ich. Ich hatte an anderer Stelle bereits mein Grübeln zum Ausdruck gebracht.
Aber Hütters Kopf zu fordern käme mir bislang auch nicht in den Sinn.
Die Spitze gegen Funkel sei Dir noch ein letztes Mal verziehen.
Du Schreinloser weißt es halt nicht besser.
Allein, ob er das schafft, darf dennoch ohne verklärten Blick hinterfragt werden, meine ich. Ich hatte an anderer Stelle bereits mein Grübeln zum Ausdruck gebracht.
Aber Hütters Kopf zu fordern käme mir bislang auch nicht in den Sinn.
Die Spitze gegen Funkel sei Dir noch ein letztes Mal verziehen.
Du Schreinloser weißt es halt nicht besser.
tobago schrieb:
Aber in Bezug auf Hütter finde ich das eher ziemlich überzogen.
Gruß
tobago
1. haben wir diese 3 Spiele noch nicht verloren.
2. Wurde hier mehrfach erwähnt, daß Hütter trotzdem ein guter Trainer wäre.
3. Früher wäre hier schon bei anderen Trainern nach 4-5 schlechten Spielen die Stimmung gekippt.
Insofern finde ich es hier erstaunlich ruhig.
Gerade nach den letzten 2 Saisons.
Hütter hat hier noch viel Kredit und das ist absolut gerechtfertigt.
4. Hofft jeder das Hütter mit uns in der Rückrunde sehr erfolgreich ist, denn er ist
auch sehr sympathisch und Bodenständig.
Gleichzeitig ist er aber auch sehr ehrgeizig.
Da bin ich voll bei dir. Naja, außer dass ich nicht vertrete, warum man immer noch gegen Kovac nachtreten muss
tobago schrieb:
Der Mann hat uns den interessantesten Fußball seit Fußball 2000 gebracht, er hat no names zu internationalen Fußballern geformt und er hat den Angriffsfußball und den Kampf zelebrieren lassen wie keiner vor ihm.
Jetzt haben wir nach langen Monaten des Überspielens mal eine Delle von ein paar Spielen
Gegendarstellung:
Er hat in der Hinrunde zwar erfolgreich, aber maximal uninteressant spielen lassen, indem das Mittelfeld via Langholz überbrückt, und dann gepresst wurde. Auf den Ausfall des Zielspielers Haller hatte er keine Antworten.
Er hat in der Rückrunde die Ernte nicht einfahren können, hat den CL PLatz verpasst und es gerade so mit fremder Hilfe in die CL Quali geschafft, hat dabei mitgewirkt, die Leistungsträger abzuverkaufen, hat Kohr und Sow für 20 Mio haben wollen, war überrascht über den schlimmen Zustand des neuen Topstürmers. Hat seit April ein 3:1 Verhältnis Niederlagen/Siege auf dem Konto, hat der Mannschaft bis zuletzt taktisch keine Variabilität geben können und steht jetzt in der Tabelle mit dem Rücken an der Wand.
Stimmt irgend etwas an dieser Darstellung nicht ? Ich denke, wir haben das alle verfolgen können.
Selbstverständlich wird er angezählt, wenn auch noch sehr verhalten, was eher bemerkenswert statt verwunderlich ist.
Was er auf jeden Fall miterreicht hat, ist wirtschaftlicher Erfolg und Wachstum des Vereins, vor allem durch die herausragenden Ergebnisse in der Euro League. Das kann man ihm nicht absprechen. Aber wem Eintracht Frankfurt nicht egal ist, der muss sich auch mal die obige Darstellung reinziehen. Das ist eine Schattenseite und diese Fakten hat er ja nun auch geschaffen.
Von Rauswurf sprechen die wenigsten, aber er muss jetzt liefern. Da sind sich die meisten auch einig.
tobago schrieb:
Die Spieler hatten jetzt eine Pause und haben sich erholt, waren im Trainingslager bei besten Bedingungen und sollten zumindest für die nächsten Woche einigermaßen gerüstet sein.
Dein Optimismus in Ehren, aber dieses Argument zieht m.E. jetzt nicht gar so sehr.
Die Hoffenheimer und Leipziger Spieler dürften in der Winterpause mutmaßlich auch nicht alle bei Amazon im Weihnachtsgeschäft ausgeholfen haben.
Misanthrop schrieb:tobago schrieb:
Die Spieler hatten jetzt eine Pause und haben sich erholt, waren im Trainingslager bei besten Bedingungen und sollten zumindest für die nächsten Woche einigermaßen gerüstet sein.
Dein Optimismus in Ehren, aber dieses Argument zieht m.E. jetzt nicht gar so sehr.
Die Hoffenheimer und Leipziger Spieler dürften in der Winterpause mutmaßlich auch nicht alle bei Amazon im Weihnachtsgeschäft ausgeholfen haben.
Das Argument finde ich schon in Ordnung. Wir haben uns ausgeruht und sind wieder fit, zumindest sollte man das annehmen können. Die Pause ist natürlich kurz gewesen aber zum Regenerieren für den Bundesligastart sollte es schon ausreichend sein. Eine andere Frage ist wie es nach 6 Wochen aussieht bei dem Hammerprogramm.
Aber ob unsere Gegner ausgeschlafen sind oder nicht spielt dabei doch keine Rolle. Wir spielen jede Woche gegen Mannschaften die mehr Regenerationszeit haben als wir und das schon seit anderthalb Jahren. Wenn wir fit waren dann haben wir gegen die ausgeruhten immer gut ausgesehen, erst als der mentale und körperliche Aderlass zu groß war kamen die schwachen Serien.
Ich gehe also von mindestens 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen aus und schon ist wieder alles in Butter
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:
mindestens 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen
Euer "Geschwätz" 😋.. .
Ich nehme es so!
Wäre ich 10 Jahre jünger, würde ich mir das echt überlegen.
Hyundaii30 schrieb:
und eine verunsicherte Mannschaft.
Das lasse ich nicht gelten....gerade die vergangenen Grottenspiele samt Niederlagen müßten doch einen Motivationsschub geben, es künftig besser zu machen, also volle Kanne statt volle Hosen....das ist Profisport, wo nur die Leistung und Ergebnisse zählen...wir haben doch schon gegen die beiden Letzten verloren, es kann also nicht schlimmer, sondern nur besser werden....übrigens würde ich auch eher einer 3er Kette präferieren, das ist aber meine Einzelmeinung.
Risiken beinhalten auch Chancen, deshalb bei den Hopps nicht ein erzitterter Punkt mit weichen Knien, sondern auf Sieg spielen...so stark sind die auch nicht...
Wo ist denn für Profifussballer das Problem in einer Viererkette zu spielen? Da muss man nicht monatelange Trainings für absolvieren sondern die grundsätzlichen Züge hat jeder Spieler aus dem ff drauf. Natürlich muss man sich einspielen aber das Risiko ist eher begrenzt. Mir ist hier bei allem was getan wird zuviel Panikmache dabei, hier ein Problem, da ein Problem, oje vielleicht noch ein Problem.
Wir haben einen Kader der absolut wettbewerbsfähig ist, vielleicht nicht so stark wie letzte Saison aber wettbewerbsfähig. Und wir sind im DFB Pokal und UEFA Cup immer noch drin. Wir sollten uns eher freuen als uns ständig die Unnerbüx zu bräunen.
Gruß
tobago
Wir haben einen Kader der absolut wettbewerbsfähig ist, vielleicht nicht so stark wie letzte Saison aber wettbewerbsfähig. Und wir sind im DFB Pokal und UEFA Cup immer noch drin. Wir sollten uns eher freuen als uns ständig die Unnerbüx zu bräunen.
Gruß
tobago
Finde ich merkwürdig, hier werden die Punkte der ersten beiden Spiele schon virtuell hergeschenkt. Woher der Pessimismus kommt, dass wir gg. die beiden Mannschaften nichts holen werden ist mir vollkommen schleierhaft. Die Spieler hatten jetzt eine Pause und haben sich erholt, waren im Trainingslager bei besten Bedingungen und sollten zumindest für die nächsten Woche einigermaßen gerüstet sein. Ich sehe es wie immer bei einem Auswärts- und einem Heimspiel sollten 4 Punkte rauskommen.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Die Spieler hatten jetzt eine Pause und haben sich erholt, waren im Trainingslager bei besten Bedingungen und sollten zumindest für die nächsten Woche einigermaßen gerüstet sein.
Dein Optimismus in Ehren, aber dieses Argument zieht m.E. jetzt nicht gar so sehr.
Die Hoffenheimer und Leipziger Spieler dürften in der Winterpause mutmaßlich auch nicht alle bei Amazon im Weihnachtsgeschäft ausgeholfen haben.
Ich finde hier wird einiges ziemlich durcheinander geworfen, oder auch einfach falsch dargelegt.
Die finanzielle Situation des e.V. war seinerzeit zwar völlig katastrophal, aber hatte mit der Abmeldung ja nichts zu tun, denn damals wie heute finanzierte die AG das NLZ. Auch die AG war aber nicht auf Rosen gebettet, 4 Millionen Käufe waren Königstransfers. Die Hoheit lag aber beim e.V., eine richtige Zusammenarbeit war es aber wohl nicht...
Gespart wurden die etwa 800.000 Euro um einen Großteil davon weiter in die Jugend zu stecken, eben in die U15-U19, also dort, wo die Bundesligaspieler reifen.
Einen echten Fehler sehe ich nach wie vor nicht in der Abmeldung. Ob wir eine U23 brauchen? Keine Ahnung. In die Regionalliga müssten wir natürlich unmittelbar kommen wollen, was auch locker zu schaffen sein sollte, wenn man es ernsthaft angeht. Die 3. Liga ist für uns ziemlich ausgeschlossen, das schafft kaum noch eine U23, vor ein paar Jahren waren das noch deutlich mehr, da waren Stuttgart und co. noch Dauergast.
Wie ich es mir vorstellen könnte, wäre mit einer engeren Anbindung an die Profimannschaft, am Stadion, dann müssten aber alle Mannschaften ab der U15 dort hin.
Der Sinn wäre dann eher geeignete 20-21 jährige noch ein wenig im Seniorenbereich zu entwickeln, bevor sie in die 2. oder 3. Liga wechseln. Alle 5 Jahre schafft vielleicht einer mal den Sprung in die Profimannschaft, ansonsten bekommen die Jungprofis und Verletzten ein wenig Spielpraxis.
Ob die DFL vielleicht irgendwann eine Reserveliga gründet, mag natürlich sein, wäre denkbar. Ich fand die Zeiten damals in der Regionalliga super, bin aber grundsätzlich gegen die elenden U23 Teams in der Regionalliga. Sie waren immer eine üble Abwertung der jeweiligen Liga mit der minimalen Zuschauerzahl. Nur wenige Fanszenen sind ja zur zweiten Mannschaft gegangen und sobald es zwei Fanszenen gewesen sind, wurde es gleichzeitig mit den Profis angesetzt.
Egal wie, egal ob mit U23 oder ohne, das Konzept der Jugendarbeit ist hier wichtig, ob sie durch die Spielpraxis für Jungprofis einen Mehrwert bringt, kann man sowieso nicht messen. Mir wird hier zu leichtfertig losgepoltert "war ein riesen Fehler". Richtig begründet sehe ich das auch nicht wirklich.
Und ganz besonders: Wenn noch jemand behauptet in Leipzig hätte man eine tolle Jugendarbeit, muss ich mich auf meine Tastatur übergeben! Wie dumm kann man denn den Mist nachplappern, den sie selbst in die Presse bringen und den die Medien unreflektiert wiedergeben?! Ja, sie haben eine bessere Infrastruktur, ein durchgängiges Konzept und sicher auch höherklassige Trainer als wir, andere haben das auch. Das kann man schon als besser bezeichnen, als derzeit bei uns, gebe ich zu. Ich behaupte, hätten wir unbegrenzte finanzielle Mittel aus dem Werbebudget eines (rechtskonservativ und asozial geführten) Konzerns und unbegrenzte, stadtnahe Baufläche, hätten wir das längst ebenfalls.
Deren super Jugendarbeit besteht darin die bekannten Talente anderer großer und mittlere Vereine mit viel Geld zu sich zu locken und selbst die Eltern mit ihrem irrealen Geld zu überfluten. Als würden die über die Dörfer tingeln und Rohdiamanten entdecken... Vereine wie Freiburg haben eine Top Jugendarbeit, aber die doch nicht. Wie unkritisch kann man sein? Auch bei Hoffenheim hat man jahrelang unreflektiert den Nonsens von den "jungen, unfertigen Spielern aus der Region" nachgeplappert, gestimmt hatte es nie!
Die finanzielle Situation des e.V. war seinerzeit zwar völlig katastrophal, aber hatte mit der Abmeldung ja nichts zu tun, denn damals wie heute finanzierte die AG das NLZ. Auch die AG war aber nicht auf Rosen gebettet, 4 Millionen Käufe waren Königstransfers. Die Hoheit lag aber beim e.V., eine richtige Zusammenarbeit war es aber wohl nicht...
Gespart wurden die etwa 800.000 Euro um einen Großteil davon weiter in die Jugend zu stecken, eben in die U15-U19, also dort, wo die Bundesligaspieler reifen.
Einen echten Fehler sehe ich nach wie vor nicht in der Abmeldung. Ob wir eine U23 brauchen? Keine Ahnung. In die Regionalliga müssten wir natürlich unmittelbar kommen wollen, was auch locker zu schaffen sein sollte, wenn man es ernsthaft angeht. Die 3. Liga ist für uns ziemlich ausgeschlossen, das schafft kaum noch eine U23, vor ein paar Jahren waren das noch deutlich mehr, da waren Stuttgart und co. noch Dauergast.
Wie ich es mir vorstellen könnte, wäre mit einer engeren Anbindung an die Profimannschaft, am Stadion, dann müssten aber alle Mannschaften ab der U15 dort hin.
Der Sinn wäre dann eher geeignete 20-21 jährige noch ein wenig im Seniorenbereich zu entwickeln, bevor sie in die 2. oder 3. Liga wechseln. Alle 5 Jahre schafft vielleicht einer mal den Sprung in die Profimannschaft, ansonsten bekommen die Jungprofis und Verletzten ein wenig Spielpraxis.
Ob die DFL vielleicht irgendwann eine Reserveliga gründet, mag natürlich sein, wäre denkbar. Ich fand die Zeiten damals in der Regionalliga super, bin aber grundsätzlich gegen die elenden U23 Teams in der Regionalliga. Sie waren immer eine üble Abwertung der jeweiligen Liga mit der minimalen Zuschauerzahl. Nur wenige Fanszenen sind ja zur zweiten Mannschaft gegangen und sobald es zwei Fanszenen gewesen sind, wurde es gleichzeitig mit den Profis angesetzt.
Egal wie, egal ob mit U23 oder ohne, das Konzept der Jugendarbeit ist hier wichtig, ob sie durch die Spielpraxis für Jungprofis einen Mehrwert bringt, kann man sowieso nicht messen. Mir wird hier zu leichtfertig losgepoltert "war ein riesen Fehler". Richtig begründet sehe ich das auch nicht wirklich.
Und ganz besonders: Wenn noch jemand behauptet in Leipzig hätte man eine tolle Jugendarbeit, muss ich mich auf meine Tastatur übergeben! Wie dumm kann man denn den Mist nachplappern, den sie selbst in die Presse bringen und den die Medien unreflektiert wiedergeben?! Ja, sie haben eine bessere Infrastruktur, ein durchgängiges Konzept und sicher auch höherklassige Trainer als wir, andere haben das auch. Das kann man schon als besser bezeichnen, als derzeit bei uns, gebe ich zu. Ich behaupte, hätten wir unbegrenzte finanzielle Mittel aus dem Werbebudget eines (rechtskonservativ und asozial geführten) Konzerns und unbegrenzte, stadtnahe Baufläche, hätten wir das längst ebenfalls.
Deren super Jugendarbeit besteht darin die bekannten Talente anderer großer und mittlere Vereine mit viel Geld zu sich zu locken und selbst die Eltern mit ihrem irrealen Geld zu überfluten. Als würden die über die Dörfer tingeln und Rohdiamanten entdecken... Vereine wie Freiburg haben eine Top Jugendarbeit, aber die doch nicht. Wie unkritisch kann man sein? Auch bei Hoffenheim hat man jahrelang unreflektiert den Nonsens von den "jungen, unfertigen Spielern aus der Region" nachgeplappert, gestimmt hatte es nie!
NX01K schrieb:
Und ganz besonders: Wenn noch jemand behauptet in Leipzig hätte man eine tolle Jugendarbeit, muss ich mich auf meine Tastatur übergeben! Wie dumm kann man denn den Mist nachplappern, den sie selbst in die Presse bringen und den die Medien unreflektiert wiedergeben?
Die Frage ist was man unter eine Top-Jugendarbeit versteht. Das Eine ist das Anlocken von Spielern und das machen sie im großen Stil. Aber nichts anderes machen alle anderen Bundesliga-, Zweitliga- und Drittligavereine auch. Ich kann mich noch an meine Jugend erinnern (echt lang her), da kamen die Kickers als Zweitligist und haben regelmäßig unsere besten Spieler ab der D-Jugend angegraben und abgeworben, gleiches gilt für Darmstadt und damals Neu-Isenburg (die waren in der Jugend eine echt große Nummer), die Eintracht war da etwas höher angesiedelt. Das gab es damals schon im Kleinen und das ist heute voll professionalisiert.
Die Eintracht macht genau das Gleiche, die gehen zu den Spielern, überzeugen die Eltern und holen die Jungs wenn sie meinen es passt. Die Eintracht steht halt immer in Konkurrenz, regional zu Mainz (die machen das ebenfalls gut) und Hoffenheim, weiter gefasst deutschland- oder sogar europaweit. Hier gibt sich keiner was, die haben alle das gleiche Konzept.
Die Leipziger haben halt die Mittel eine Top-Infrastruktur und die besten Trainer zu stellen. Wenn die Eltern das sehen dann ist die Entscheidung für ihr Kind eben oft auch genau aus diesem Grund. Das mit dem Überschütten von Geld würde ich bei allen mehr oder weniger so sehen. Wenn man die berechtigte Antipatie gg. die Leipziger mal ausser Acht lässt dann ist das für einen Jugendlichen nicht die schlechteste Adresse. Dass es der letzte Kackverein ist interessiert dabei aber nur die Fans, nicht diejeinigen die dort Karriere machen wollen, mit Hopp ist das doch das Gleiche.
Zur U23 habe ich eine gespaltene Meinung. Ich finde auch, dass man eine Meisterschaft für U21/23 durchführen sollte. Alles andere finde ich nicht sinnvoll. Lieber eine europäische übergreifende Sache mit Wettkämpfen im Land (U23 Bundesliga, 2.Liga und 3.liga) und so etwas wie den UEFA Cup für die U23. Dann können sich junge Spieler entwickeln und besser ausgebildet werden. Ob das alles bezahlbar ist weiß ich nicht aber ich denke in die Zukunft können die Vereine schon ein paar Euro investieren. Die Gelder die heute für einen einigermaßen guten Spieler bezahlt werden würden schon ausreichen um so etwas finzanzieren zu können und wenn man drei neue Spieler dabei hochholt rechnet es sich ins Plus.
Gruß
tobago
Zumal bei RB eben RB dahinter steht und anscheinend auch berufliche Perspektiven für die Eltern der 12 - 16jährigen Kinder anbieten kann und tut. Da kann dann Papa in der Dosenfabrik an einem Fensterplatz arbeiten. Ähnlich bei VW. Und auch im Mia san mia Umfeld findet sich immer etwas für die Eltern.
Keine Ahnung ob die Eintracht über genügend vergleichbare Möglichkeiten verfügt.
Keine Ahnung ob die Eintracht über genügend vergleichbare Möglichkeiten verfügt.
Ich glaub, die Leute heulen weniger den Typen hinterher, sondern den Zeiten, in denen diese hier gut gespielt haben. Das wird, sollten wir wieder besser da stehen, abklingen.
Ante ist für mich ein schwieriger Fall. Wir haben ihm den Pokalsieg zu einem erheblichen Teil zu verdanken, auch den Aufstieg der letzten 3 Jahre. Das werde ich ihm nie vergessen. Aber er ist m.E. einfach auch jemand, der zu viel aus dem Impuls heraus handelt und aus der Emotion und nicht mit dem Verstand agiert. Sonst wäre er nie gewechselt.
Ich hoffe für ihn einfach, dass er mal diesbezüglich einen Reifeprozess hat.