

tobago
29363
WuerzburgerAdler schrieb:
Mir geht es auch gar nicht um die Sperre für Abraham oder für Grifo. Mir geht es einzig und allein um die Rolle von Streich und die allgemeine Bewertung dieser Rolle, sowohl von Sportgerichts wegen als auch in der Mediendarstellung und mithin in der Öffentlichkeit. Es ist nichts anderes als eine Billigung unfairen und provokativen Verhaltens und das regt mich tierisch auf.
Vergiss es, Streich ist für alle in Deutschland der nette Herr von neben an mit den guten Ansichten und politischer, erstklassiger Darstellung. Dass er neben dem Platz das größte Ar.schloch neben Nagelsmann ist vergessen sehr viele. Aber das ist wie damals bei Klopp, die Buben können sich gut verkaufen.
Daher wird Streich der kleine Schritt nach rechts nicht nur verziehen, er wird totgeschwiegen, genauso wie die (ich gehe davon aus es ist eine gewesen) Beschimpfung gg. unsern Vadder.
Wir können das so hinnehmen und stehen lassen. Die Fussballwelt außerhalb der Eintrachtfans hat gelesen, dass es eine Ramboattacke war und Abraham ein brutaler Wiederholungstäter ist. Ganz unschuldig ist er nicht daran, das Übertreiben der Sache ist halt heute so.
Gruß
tobago
Ehemals Michael@Owen schrieb:tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Sorry aber null Mitleid. Dass hat Rebic sich schön selbst zuzuschreiben. In letzten Moment doch noch abhauen wollen, zuvor bocklos gespielt, sich anscheinend als über allem stehend gesehen und mit den Verantwortlichen schon fast gespielt.
Hier war er der Held, Stammplatzgarantie, vor ausverkauftem Haus gespielt, wahrscheinlich auch nicht verhungert.
Den Bonus, den er hier bei allen hatte, hat er woanders nun mal nicht.
Von mir auch kein Mitleid. Der Grund für mein Interesse an der Personalie ist eigetnlich nur noch sein (derzeit nicht vorhandener) Wert als Tauschsubjekt für Silva. Kein Bock, dass wir Silva 2021 verlieren, und dafür dann einen abgehalfterten Ante zurückbekommen, der sich zu fein für uns ist.
Ich glaube das ist nicht so, er ist sich mit Sicherheit nicht zu fein für die Eintracht. Abgesehen davon, dass ich ihn immer wieder gerne bei uns sehen möchte weil er den Fußball zelebriert den ich liebe, Kampf und unbändiger Wille in Richtung Tor.
Er hat sich verzockt aber deshalb muss man doch nicht noch draufhauen. Im Gegenteil, wenn er hierher jederzeit zurück kann und dann auch noch früher als ausgemacht, das ist doch für alle eine Win - Situation.
Er hat sich vom Acker gemacht, na und? Russ und Trapp hatten das auch und beide sind wiedergekommen. Warum nicht Rebic? Und das Fußballspielen verlernt er nicht in dem Jahr bei Milan. Nach dem Jahr ist Schluß, denke ich. Die werden den Vertrag mit uns rückgängig machen wollen und das ist unsere Chance.
Gruß
tobago
Wenn er von vornherein gesagt hätte, dass er etwa gerne mal in der Serie A spielen will und das von Anfang so kommuniziert hätte wäre das kein Problem gewesen.
Wochenlang rumbocken, interne Sperenzien, Leistung nur bringen wenn er dazu Bock hat in ner Phase wo es für uns um EL und Pokal ging, dann auf den letzten Drücker doch noch wegwollen und wahnsinnigen Stress bei den Verantwortlichen verursachen ist aber was anderes.
Ein User schrieb, dass er ein Spieler ist, der nicht zu einem bestimmten Trainer/Verein passt.
Vielleicht ist er auch ein Spieler, der nur zu uns passt, weil er hier seit dem Pokalsieg Narrenfreiheit hatte.
So dankbar ich für seinen Pokalsieg bin muss man auch sagen, dass er dem Verein mindestens genauso viel zu verdanken hat.
Und dafür war sein Verhalten in diesem Sommer einfach alles andere als gerade dankbar.
Bei jedem anderen, der uns nicht zum Pokalsieg geschossen hat, würden wir doch ohne zu Zögern sagen, dass wir ihn nie wieder im Trikot der Eintracht sehen will. Und auch in seinem Fall kann man das Management, Trainerteam und Mannschaftskollegen eigentlich nicht mehr zumuten.
Adlerdenis schrieb:
Bei jedem anderen, der uns nicht zum Pokalsieg geschossen hat, würden wir doch ohne zu Zögern sagen, dass wir ihn nie wieder im Trikot der Eintracht sehen will. Und auch in seinem Fall kann man das Management, Trainerteam und Mannschaftskollegen eigentlich nicht mehr zumuten.
Na ja, besser ist du streichst das "wir". Ich bin schon selbst in der Lage zu wissen was ich ohne zu zögern sagen würde. Ich kann es hier auch nochmal reinschreiben, ich würde ohne zu zögern sagen er soll so schnell wie möglich zurückkommen.
Bezüglich Russ muss ich allerdings auch nochmal was sagen, weil Du ihn als gutes Beispiel genommen hast.
Der hat sich in der schlimmsten Saison schon relativ früh gegen uns und für das Geld bei VW entschieden und eine Nicht-Leistung über die gesamte restliche Zeit gebracht. Entschuldigt hatte er seine schlechte Leistung (und die der Kollegen) damit, dass er sowieso immer gespielt hat, also keinen Konkurrenzkampf hatte und somit keine Leistung bringen konnte. Ich kann dir mal meine Postings von damals raussuchen als er das in einem Interview gesagt hat, dem hätte ich ungefragt eine gewatscht hätte er vor mir gestanden, so sauer war ich auf ihn.
Danach wurde er hier als Frankfurter Bub wieder herzlich von allen aufgenommen und irgendwann hatte ich auch meinen Frieden wieder mit ihm gemacht.
Den Unterschied zu Rebic sehe ich darin, dass dieser im entscheidenden Moment (gg. Strasbourg im Rückspiel) dann doch alles gegeben hat, im Gegenteil zu Russ beim Abgang, der hatte kontinuierlich Kacke gespielt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:
Bei jedem anderen, der uns nicht zum Pokalsieg geschossen hat, würden wir doch ohne zu Zögern sagen, dass wir ihn nie wieder im Trikot der Eintracht sehen will. Und auch in seinem Fall kann man das Management, Trainerteam und Mannschaftskollegen eigentlich nicht mehr zumuten.
Na ja, besser ist du streichst das "wir". Ich bin schon selbst in der Lage zu wissen was ich ohne zu zögern sagen würde. Ich kann es hier auch nochmal reinschreiben, ich würde ohne zu zögern sagen er soll so schnell wie möglich zurückkommen.
Bezüglich Russ muss ich allerdings auch nochmal was sagen, weil Du ihn als gutes Beispiel genommen hast.
Der hat sich in der schlimmsten Saison schon relativ früh gegen uns und für das Geld bei VW entschieden und eine Nicht-Leistung über die gesamte restliche Zeit gebracht. Entschuldigt hatte er seine schlechte Leistung (und die der Kollegen) damit, dass er sowieso immer gespielt hat, also keinen Konkurrenzkampf hatte und somit keine Leistung bringen konnte. Ich kann dir mal meine Postings von damals raussuchen als er das in einem Interview gesagt hat, dem hätte ich ungefragt eine gewatscht hätte er vor mir gestanden, so sauer war ich auf ihn.
Danach wurde er hier als Frankfurter Bub wieder herzlich von allen aufgenommen und irgendwann hatte ich auch meinen Frieden wieder mit ihm gemacht.
Den Unterschied zu Rebic sehe ich darin, dass dieser im entscheidenden Moment (gg. Strasbourg im Rückspiel) dann doch alles gegeben hat, im Gegenteil zu Russ beim Abgang, der hatte kontinuierlich Kacke gespielt.
Gruß
tobago
Soweit ich mich erinnere (mag falsch sein), ist er gegangen, weil die Eintracht das Geld mitnehmen wollte, denn 3 Mio (?) waren zu der Zeit nach der Saison, ein super Geschäft für uns. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er am 1. Spieltag in Fürth sogar noch auf dem Platz stand. Ehrlich gesagt denke ich, du verwechselst ihn gerade mit Ochs. Bei dem stand der Abgang nämlich wirklich früh fest, und ich empfand damals ähnlich wie du ob dieser Situation.
Zum Ante: Mein Ärger rührt ja letzten Endes auch nur aus verletzten Gefühlen her. Ich war einfach enorm wütend und traurig, dass ein Spieler, den wir so geliebt haben, der hier, nebem Meier, zu DER Eintracht-Ikone dieses Jahrzehnts hätte werden können, das alles in den Wind schießt, und sogar zu einem Verein geht, der nichtmal international spielt, in eine Liga, die ihm nicht mal liegt, nur um nicht der letzte verbliebene Top-Stürmer zu sein. Wäre das denn so schlimm gewesen?
Wenn er wirklich zurück kommen und sich für die Eintracht in jedem[ Spiel den Hintern aufreissen will, würde ich ihn ebenso mit offenen Armen empfangen. Einzig, der Glaube fehlt mir, dass man ihn nach dem Trubel bei seinem Abgang nochmal "geräuschlos" hier integrieren kann.
tobago schrieb:
Den Unterschied zu Rebic sehe ich darin, dass dieser im entscheidenden Moment (gg. Strasbourg im Rückspiel) dann doch alles gegeben hat,
Was letztlich zu einer roten Karte geführt hat.
tobago schrieb:
im Gegenteil zu Russ beim Abgang, der hatte kontinuierlich Kacke gespielt.
Eigentlich ist Russ ja nicht direkt nach dem Abstieg gewechselt, sondern erst nach dem ersten Spieltag in der zweiten Liga. Demnach kann von kontinuierlich kacke gespielt haben ja wohl keine Rede sein.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Sorry aber null Mitleid. Dass hat Rebic sich schön selbst zuzuschreiben. In letzten Moment doch noch abhauen wollen, zuvor bocklos gespielt, sich anscheinend als über allem stehend gesehen und mit den Verantwortlichen schon fast gespielt.
Hier war er der Held, Stammplatzgarantie, vor ausverkauftem Haus gespielt, wahrscheinlich auch nicht verhungert.
Den Bonus, den er hier bei allen hatte, hat er woanders nun mal nicht.
Von mir auch kein Mitleid. Der Grund für mein Interesse an der Personalie ist eigetnlich nur noch sein (derzeit nicht vorhandener) Wert als Tauschsubjekt für Silva. Kein Bock, dass wir Silva 2021 verlieren, und dafür dann einen abgehalfterten Ante zurückbekommen, der sich zu fein für uns ist.
Adlerdenis schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Sorry aber null Mitleid. Dass hat Rebic sich schön selbst zuzuschreiben. In letzten Moment doch noch abhauen wollen, zuvor bocklos gespielt, sich anscheinend als über allem stehend gesehen und mit den Verantwortlichen schon fast gespielt.
Hier war er der Held, Stammplatzgarantie, vor ausverkauftem Haus gespielt, wahrscheinlich auch nicht verhungert.
Den Bonus, den er hier bei allen hatte, hat er woanders nun mal nicht.
Von mir auch kein Mitleid. Der Grund für mein Interesse an der Personalie ist eigetnlich nur noch sein (derzeit nicht vorhandener) Wert als Tauschsubjekt für Silva. Kein Bock, dass wir Silva 2021 verlieren, und dafür dann einen abgehalfterten Ante zurückbekommen, der sich zu fein für uns ist.
Ich glaube das ist nicht so, er ist sich mit Sicherheit nicht zu fein für die Eintracht. Abgesehen davon, dass ich ihn immer wieder gerne bei uns sehen möchte weil er den Fußball zelebriert den ich liebe, Kampf und unbändiger Wille in Richtung Tor.
Er hat sich verzockt aber deshalb muss man doch nicht noch draufhauen. Im Gegenteil, wenn er hierher jederzeit zurück kann und dann auch noch früher als ausgemacht, das ist doch für alle eine Win - Situation.
Er hat sich vom Acker gemacht, na und? Russ und Trapp hatten das auch und beide sind wiedergekommen. Warum nicht Rebic? Und das Fußballspielen verlernt er nicht in dem Jahr bei Milan. Nach dem Jahr ist Schluß, denke ich. Die werden den Vertrag mit uns rückgängig machen wollen und das ist unsere Chance.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Sorry aber null Mitleid. Dass hat Rebic sich schön selbst zuzuschreiben. In letzten Moment doch noch abhauen wollen, zuvor bocklos gespielt, sich anscheinend als über allem stehend gesehen und mit den Verantwortlichen schon fast gespielt.
Hier war er der Held, Stammplatzgarantie, vor ausverkauftem Haus gespielt, wahrscheinlich auch nicht verhungert.
Den Bonus, den er hier bei allen hatte, hat er woanders nun mal nicht.
Von mir auch kein Mitleid. Der Grund für mein Interesse an der Personalie ist eigetnlich nur noch sein (derzeit nicht vorhandener) Wert als Tauschsubjekt für Silva. Kein Bock, dass wir Silva 2021 verlieren, und dafür dann einen abgehalfterten Ante zurückbekommen, der sich zu fein für uns ist.
Ich glaube das ist nicht so, er ist sich mit Sicherheit nicht zu fein für die Eintracht. Abgesehen davon, dass ich ihn immer wieder gerne bei uns sehen möchte weil er den Fußball zelebriert den ich liebe, Kampf und unbändiger Wille in Richtung Tor.
Er hat sich verzockt aber deshalb muss man doch nicht noch draufhauen. Im Gegenteil, wenn er hierher jederzeit zurück kann und dann auch noch früher als ausgemacht, das ist doch für alle eine Win - Situation.
Er hat sich vom Acker gemacht, na und? Russ und Trapp hatten das auch und beide sind wiedergekommen. Warum nicht Rebic? Und das Fußballspielen verlernt er nicht in dem Jahr bei Milan. Nach dem Jahr ist Schluß, denke ich. Die werden den Vertrag mit uns rückgängig machen wollen und das ist unsere Chance.
Gruß
tobago
Russ und Trapp haben sich hier aber nicht wegekelt und mit Nicht-Leistungen ihren Abgang provoziert. Das heißt nicht, dass Ante für mich jetzt persona non grata ist, aber eine Bindung empfinde ich nach so einem Abgang auch nicht mehr, da bin ich ehrlich. Aus meiner Sicht ist er aktuell irgendein Spieler bei irgendeinem Klub, so wie tausende andere.
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Sorry aber null Mitleid. Dass hat Rebic sich schön selbst zuzuschreiben. In letzten Moment doch noch abhauen wollen, zuvor bocklos gespielt, sich anscheinend als über allem stehend gesehen und mit den Verantwortlichen schon fast gespielt.
Hier war er der Held, Stammplatzgarantie, vor ausverkauftem Haus gespielt, wahrscheinlich auch nicht verhungert.
Den Bonus, den er hier bei allen hatte, hat er woanders nun mal nicht.
Von mir auch kein Mitleid. Der Grund für mein Interesse an der Personalie ist eigetnlich nur noch sein (derzeit nicht vorhandener) Wert als Tauschsubjekt für Silva. Kein Bock, dass wir Silva 2021 verlieren, und dafür dann einen abgehalfterten Ante zurückbekommen, der sich zu fein für uns ist.
Ich glaube das ist nicht so, er ist sich mit Sicherheit nicht zu fein für die Eintracht. Abgesehen davon, dass ich ihn immer wieder gerne bei uns sehen möchte weil er den Fußball zelebriert den ich liebe, Kampf und unbändiger Wille in Richtung Tor.
Er hat sich verzockt aber deshalb muss man doch nicht noch draufhauen. Im Gegenteil, wenn er hierher jederzeit zurück kann und dann auch noch früher als ausgemacht, das ist doch für alle eine Win - Situation.
Er hat sich vom Acker gemacht, na und? Russ und Trapp hatten das auch und beide sind wiedergekommen. Warum nicht Rebic? Und das Fußballspielen verlernt er nicht in dem Jahr bei Milan. Nach dem Jahr ist Schluß, denke ich. Die werden den Vertrag mit uns rückgängig machen wollen und das ist unsere Chance.
Gruß
tobago
Wenn er von vornherein gesagt hätte, dass er etwa gerne mal in der Serie A spielen will und das von Anfang so kommuniziert hätte wäre das kein Problem gewesen.
Wochenlang rumbocken, interne Sperenzien, Leistung nur bringen wenn er dazu Bock hat in ner Phase wo es für uns um EL und Pokal ging, dann auf den letzten Drücker doch noch wegwollen und wahnsinnigen Stress bei den Verantwortlichen verursachen ist aber was anderes.
Ein User schrieb, dass er ein Spieler ist, der nicht zu einem bestimmten Trainer/Verein passt.
Vielleicht ist er auch ein Spieler, der nur zu uns passt, weil er hier seit dem Pokalsieg Narrenfreiheit hatte.
So dankbar ich für seinen Pokalsieg bin muss man auch sagen, dass er dem Verein mindestens genauso viel zu verdanken hat.
Und dafür war sein Verhalten in diesem Sommer einfach alles andere als gerade dankbar.
Und, wie war's?
Gestern übrigens Sarah Connor in der Olympiahalle München gesehen - sehr starke Band, tolle authentische Frau mit super Stimme, alles in allem wirklich empfehlenswert.
Ab Freitag dann wieder echter Metal mit Arch Enemy und Amon Armath🤘
Gestern übrigens Sarah Connor in der Olympiahalle München gesehen - sehr starke Band, tolle authentische Frau mit super Stimme, alles in allem wirklich empfehlenswert.
Ab Freitag dann wieder echter Metal mit Arch Enemy und Amon Armath🤘
Rheinadler65 schrieb:
Und, wie war's?
Ein ziemlich starkes Konzert haben die abgeliefert, am Anfang fand ich es durchwachsen aber so ab dem 3. Lied haben sie einen Gang hochgeschaltet. Ich habe allerdings einen leichten Filmriss zum Ende da ich Wiedersehen mit einem Abikollegen feierte den ich vor 33 Jahren ! das letzte Mal getroffen hatte und das wurde ausgiebig mit Bier und Kräuterschnaps begossen.
Viel Spaß bei den Nordeuropäern, ich gehe Freitag eine Nummer kleiner schauen, Dead City Ruins und Mammoth Mammoth.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Viel Spaß bei den Nordeuropäern
Den hatten wir! Hypocrisy war ok, Arch Enemy wirklich sehr gut. Amon Amarth war exzellent, deren gute Laune hat sich sofort auf's Publikum übertragen, tolle Setlist, die übliche, trotzdem immer wieder schön anzuschauende Bühnenshow, viel Feuer, Drachen und kämpfende Wikinger. Nur das Galeeren-Rudern im Publikum habe ich vermisst. Aber vielleicht habe ich das in der dritten Reihe auch nur nicht mitbekommen.
Heute Abend Ladys Night: New Years Day, In This Moment und Halestorm (wobei mein Highlight Maria Brink sein wird!)
Bis Volbeat auf die Bühne kommt, ist der Drops gelutscht.
Viel Spaß!
Rheinadler65
Viel Spaß!
Rheinadler65
Und, wie war's?
Gestern übrigens Sarah Connor in der Olympiahalle München gesehen - sehr starke Band, tolle authentische Frau mit super Stimme, alles in allem wirklich empfehlenswert.
Ab Freitag dann wieder echter Metal mit Arch Enemy und Amon Armath🤘
Gestern übrigens Sarah Connor in der Olympiahalle München gesehen - sehr starke Band, tolle authentische Frau mit super Stimme, alles in allem wirklich empfehlenswert.
Ab Freitag dann wieder echter Metal mit Arch Enemy und Amon Armath🤘
haldemadeballflach schrieb:Larry63 schrieb:
heute vor 40 Jahren stand ich klatschnass im alten Waldstadion und in der zweiten Halbzeit auf der altehrwürdigen Gegentribüne und habe zum Schluss geheult wie ein Schlosshund (vor Glückseligkeit)
... ich im Block unter der alten Anzeige und hab das Tor erst später im TV richtig gesehen......
Meinen beiden Kumpels und mir wurden beim Jubel über das Sitztor die Flasche Appelkorn geklaut.
Wird ne ganz enge Kiste heute ohne Fans im Rücken. Bin schon hibbelisch und tippe auf Unentschieden. Ich hoffe, dass wir die erste halbe Stunde gut überstehen, da die Belgier zuhause sicherlich offensiver auftreten werden als bei uns.
Naja, in Sachen Kostic bin ich ausnahmsweise mal bei Berthold.
Er rät Kostic auch über diese Saison bei der Eintracht zu bleiben.
Hier wäre Filip der große Star und würde fast immer spielen. Das könnte sich aber bei einem Wechsel zu einem noch größeren Verein evtl. ändern. Siehe bei Jovic oder Rebic...
Er rät Kostic auch über diese Saison bei der Eintracht zu bleiben.
Hier wäre Filip der große Star und würde fast immer spielen. Das könnte sich aber bei einem Wechsel zu einem noch größeren Verein evtl. ändern. Siehe bei Jovic oder Rebic...
Adlersupporter schrieb:
Naja, in Sachen Kostic bin ich ausnahmsweise mal bei Berthold.
Er rät Kostic auch über diese Saison bei der Eintracht zu bleiben.
Hier wäre Filip der große Star und würde fast immer spielen. Das könnte sich aber bei einem Wechsel zu einem noch größeren Verein evtl. ändern. Siehe bei Jovic oder Rebic...
Ich hätte ihn auch gerne noch weiter bei uns sehe das aber komplett anders. Wenn Kostic nochmal zu einem echten Top-Verein (außer der Eintracht) in Europa wechseln möchte dann muss er das jetzt machen. Er ist jetzt 27 Jahre geworden und hat noch 3 Jahre auf Top-Niveau, vielleicht auch 4 oder 5. Er muss wechseln wenn sich die Chance gibt. Ich würde es tun, wenn ich das Ziel hätte zu einer europäischen Fussball-Supermacht zu wechseln.
Er ist auch so leistungsstark, dass er überall die Chance hat sofort zu spielen und auch Stammspieler zu werden. Ich sehe beispielsweise in der Bundesliga auf dieser Position nicht einen der besser ist.
Gruß
tobago
Bis Volbeat auf die Bühne kommt, ist der Drops gelutscht.
Viel Spaß!
Rheinadler65
Viel Spaß!
Rheinadler65
tobago schrieb:U.Bein schrieb:
Klingt nach Friedhelm 2.0
Sie haben ihn gerade erst entlassen, da muss man nicht auch noch auf den am Boden liegenden draufhauen ...
Gruß
tobago
So schlimm find ich die Aussage garnicht.
1. Mittlerweile haben wir uns alle beruhigt und es herrscht doch weitestgehend Konsens, dass Funkel der absolut richtige Mann zur richtigen Zeit war, dass wir ihm viel zu verdanken haben. Dass es vielleicht 1-2 Jahre zu lang ging, mag sein, aber das halte ich retrospektiv für garnicht mehr so relevant.
2. Funkel war Defensivkünstler mit einem überschaubar guten Kader, Stichwort Husterer, Stichwort Rehmer. Daran haben sich die Ansprüche der damaligen Zeit gemessen. Kovac ist auch Defensivtrainer, er hatte aber eine andere Kaderstärke und mittelfristig andere Ansprüche, als nur die Null halten und 15. zu werden. Das hat er gut gemacht mit dem Pokalsieg als absolutes Sahnehäubchen. Ob er uns auf lange Sicht hin weiterentwickelt hätte, darf bezweifelt werden. Von daher ist der Vergleich mit Funkel jetzt nicht so ganz abwegig. Er war auch der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt.
Knueller schrieb:tobago schrieb:U.Bein schrieb:
Klingt nach Friedhelm 2.0
Sie haben ihn gerade erst entlassen, da muss man nicht auch noch auf den am Boden liegenden draufhauen ...
Gruß
tobago
So schlimm find ich die Aussage garnicht.
1. Mittlerweile haben wir uns alle beruhigt und es herrscht doch weitestgehend Konsens, dass Funkel der absolut richtige Mann zur richtigen Zeit war, dass wir ihm viel zu verdanken haben. Dass es vielleicht 1-2 Jahre zu lang ging, mag sein, aber das halte ich retrospektiv für garnicht mehr so relevant.
2. Funkel war Defensivkünstler mit einem überschaubar guten Kader, Stichwort Husterer, Stichwort Rehmer. Daran haben sich die Ansprüche der damaligen Zeit gemessen. Kovac ist auch Defensivtrainer, er hatte aber eine andere Kaderstärke und mittelfristig andere Ansprüche, als nur die Null halten und 15. zu werden. Das hat er gut gemacht mit dem Pokalsieg als absolutes Sahnehäubchen. Ob er uns auf lange Sicht hin weiterentwickelt hätte, darf bezweifelt werden. Von daher ist der Vergleich mit Funkel jetzt nicht so ganz abwegig. Er war auch der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt.
alles gut, war eher spaßig gemeint
Gruß
tobago
tobago schrieb:U.Bein schrieb:
Klingt nach Friedhelm 2.0
Sie haben ihn gerade erst entlassen, da muss man nicht auch noch auf den am Boden liegenden draufhauen ...
Gruß
tobago
Ich sehe das eher als Kompliment !
tobago schrieb:U.Bein schrieb:
Klingt nach Friedhelm 2.0
Sie haben ihn gerade erst entlassen, da muss man nicht auch noch auf den am Boden liegenden draufhauen ...
Gruß
tobago
Ich sehe das eher als Kompliment !
tobago schrieb:U.Bein schrieb:
Klingt nach Friedhelm 2.0
Sie haben ihn gerade erst entlassen, da muss man nicht auch noch auf den am Boden liegenden draufhauen ...
Gruß
tobago
So schlimm find ich die Aussage garnicht.
1. Mittlerweile haben wir uns alle beruhigt und es herrscht doch weitestgehend Konsens, dass Funkel der absolut richtige Mann zur richtigen Zeit war, dass wir ihm viel zu verdanken haben. Dass es vielleicht 1-2 Jahre zu lang ging, mag sein, aber das halte ich retrospektiv für garnicht mehr so relevant.
2. Funkel war Defensivkünstler mit einem überschaubar guten Kader, Stichwort Husterer, Stichwort Rehmer. Daran haben sich die Ansprüche der damaligen Zeit gemessen. Kovac ist auch Defensivtrainer, er hatte aber eine andere Kaderstärke und mittelfristig andere Ansprüche, als nur die Null halten und 15. zu werden. Das hat er gut gemacht mit dem Pokalsieg als absolutes Sahnehäubchen. Ob er uns auf lange Sicht hin weiterentwickelt hätte, darf bezweifelt werden. Von daher ist der Vergleich mit Funkel jetzt nicht so ganz abwegig. Er war auch der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt.
municadler schrieb:
wenn Dortmund nicht in München verliert ( warum sollten sie ) und wir in Freiburg gewinnen, sind wir in jedem Fall 5. vielleicht sogar 4.und könnten uns dann daheim gegen Wolfsburg erst Recht richtig oben festsetzen ..
Also 6 Pkt. aus den nächsten beiden Spielen und dann geht die Luzie ab.....
cm47 schrieb:municadler schrieb:
wenn Dortmund nicht in München verliert ( warum sollten sie ) und wir in Freiburg gewinnen, sind wir in jedem Fall 5. vielleicht sogar 4.und könnten uns dann daheim gegen Wolfsburg erst Recht richtig oben festsetzen ..
Also 6 Pkt. aus den nächsten beiden Spielen und dann geht die Luzie ab.....
Bei 0 Punkten ebenfalls, nur anders herum
Gruß
tobago
tobago schrieb:cm47 schrieb:municadler schrieb:
wenn Dortmund nicht in München verliert ( warum sollten sie ) und wir in Freiburg gewinnen, sind wir in jedem Fall 5. vielleicht sogar 4.und könnten uns dann daheim gegen Wolfsburg erst Recht richtig oben festsetzen ..
Also 6 Pkt. aus den nächsten beiden Spielen und dann geht die Luzie ab.....
Bei 0 Punkten ebenfalls, nur anders herum
Gruß
tobago
Das habe ich völlig vergessen, stimmt aber......
tobago schrieb:reggaetyp schrieb:
Motivation hin oder her.
Das ganze Blabla von wegen Motivation ist eher sekundär, und wenn, kommt es ganz natürlich wegen seiner Qualität als Trainer.
Genau, quasi von ganz alleine sozusagen als Dreingabe 🎁🎂
Gruß
tobago
diesen Satz hast du gewiss nur vergessen:
Einem dermaßenen Fachmann folgt man eben als Spieler.
Motivation hin oder her.
Hütter hat vor allem eine klare taktische Ausrichtung, Empathie für die Spieler sowie für jedes Spiel einen ganz speziellen Plan.
Er folgt einer Spielidee, variiert relativ wenig, aber immer häufiger entscheidend, und er hat Autorität.
Das ganze Blabla von wegen Motivation ist eher sekundär, und wenn, kommt es ganz natürlich wegen seiner Qualität als Trainer.
Einem dermaßenen Fachmann folgt man eben als Spieler.
Hütter ist ein Trainer, dessen Qualität hier wir seit Ewigkeiten nicht hatten. Herausragend.
Hütter hat vor allem eine klare taktische Ausrichtung, Empathie für die Spieler sowie für jedes Spiel einen ganz speziellen Plan.
Er folgt einer Spielidee, variiert relativ wenig, aber immer häufiger entscheidend, und er hat Autorität.
Das ganze Blabla von wegen Motivation ist eher sekundär, und wenn, kommt es ganz natürlich wegen seiner Qualität als Trainer.
Einem dermaßenen Fachmann folgt man eben als Spieler.
Hütter ist ein Trainer, dessen Qualität hier wir seit Ewigkeiten nicht hatten. Herausragend.
tobago schrieb:reggaetyp schrieb:
Motivation hin oder her.
Das ganze Blabla von wegen Motivation ist eher sekundär, und wenn, kommt es ganz natürlich wegen seiner Qualität als Trainer.
Genau, quasi von ganz alleine sozusagen als Dreingabe 🎁🎂
Gruß
tobago
diesen Satz hast du gewiss nur vergessen:
Einem dermaßenen Fachmann folgt man eben als Spieler.
Ich glaube ein weiteres Jahr bei uns hätten mit Kovac auch nicht gereicht. Hätten wir nicht im DFB Pokal gewonnen, hätte hier ihm auch keiner eine Träne nach geweint. Schaut euch mal die Rückrunden Tabelle unter Kovac an. Motivationstrainer funktionieren nur ein Jahr, siehe Klinsmann.
Klopp ist auch einer, allerdings hat dieser auch taktisches Wissen, was ich bei Kovac gar nicht sehe.
Hütter ist eine brutal gute Lösung in dieser Hinsicht.
Klopp ist auch einer, allerdings hat dieser auch taktisches Wissen, was ich bei Kovac gar nicht sehe.
Hütter ist eine brutal gute Lösung in dieser Hinsicht.
Herrybo79 schrieb:
Ich glaube ein weiteres Jahr bei uns hätten mit Kovac auch nicht gereicht. Hätten wir nicht im DFB Pokal gewonnen, hätte hier ihm auch keiner eine Träne nach geweint. Schaut euch mal die Rückrunden Tabelle unter Kovac an. Motivationstrainer funktionieren nur ein Jahr, siehe Klinsmann.
Klopp ist auch einer, allerdings hat dieser auch taktisches Wissen, was ich bei Kovac gar nicht sehe.
Hütter ist eine brutal gute Lösung in dieser Hinsicht.
Ich glaube Hütter ist viel mehr Motivationstrainer als alle bisherigen Trainer die ich bei uns erlebt habe (und das sind echt schon viele). Hütter hat die richtige Mischung aus Souveränität (dem glaubt man alles was er sagt), Fachwissen und die richtige Art es an den Mann zu bringen. Dazu hat er die Fähigkeit aus einem Riesenkader eine verschworene Gemeinschaft zu machen und die so bei Laune zu halten, dass die Motivation bei jedem (fast) immer da ist und die Spieler brennen.
Das habe ich so noch bei keinem in der Intensität und über die lange Zeitspanne 1,5 Jahre gesehen. Bei uns klappt das. Natürlich gibt es auch Kackspiele wie Augsburg oder St. Pauli doch danach kommen wir immer wieder gestärkt raus. Das hat sehr viel damit zu tun, dass Hütter ein Motivationstrainer ist. Er macht es nur nicht mehr so platt wie das in den 90ern der Fall war, tschaka und bumm, Glasscherbenlauf und alles ist gut. Gerade das Coaching in dem Bereich hat ziemlich viele neue Erkenntnisse und Fortschritte gemacht, Hütter scheint auf der Ebene absoluter Profi zu sein.
Dazu gebe ich Dir Recht, Kovac hat ein begrenztes taktisches Portfolio, daran ist er wohl auch gescheitert. Er ist ein guter Trainer für das was er kann. Hütter hat den Fußball auf eine andere Stufe gehoben und er hat viele verschiedene Konzepte die er taktisch anwenden kann und die die Mannschaft versteht.
Wir haben uns in der Trainerfrage deutlich nach oben verbessert.
Gruß
tobago
Kovac war hier Gold wert um den Abstieg zu verhindern
und den Spielern zu zeigen, dass man es mit harter Arbeit weiter bringen kann als gedacht
Und ich finde, er hat im Pokalfinale auch ein taktisches Meisterstück abgeliefert
Trotzdem kommst Du als Trainer nie über die eine Hürde hinweg:
wenn Dir deine eigenen Spieler nicht folgen wollen
Da hat Niko die Schlangengrube der überbezahlten Weißwurststernchen wohl deutlich unterschätzt
Hütter gefällt mir aber als Trainer besser, nicht nur weil er auch variable offensive Strategien hat
Auch sein Auftreten, seine Ansprache an die Spieler scheinen mir entspannter zu sein
Er hat auch Ehrgeiz, trägt ihn aber nicht so nach außen
Und manchmal, ja manchmal sieht man auch was Listiges aus seinen Augen blitzen ...
und den Spielern zu zeigen, dass man es mit harter Arbeit weiter bringen kann als gedacht
Und ich finde, er hat im Pokalfinale auch ein taktisches Meisterstück abgeliefert
Trotzdem kommst Du als Trainer nie über die eine Hürde hinweg:
wenn Dir deine eigenen Spieler nicht folgen wollen
Da hat Niko die Schlangengrube der überbezahlten Weißwurststernchen wohl deutlich unterschätzt
Hütter gefällt mir aber als Trainer besser, nicht nur weil er auch variable offensive Strategien hat
Auch sein Auftreten, seine Ansprache an die Spieler scheinen mir entspannter zu sein
Er hat auch Ehrgeiz, trägt ihn aber nicht so nach außen
Und manchmal, ja manchmal sieht man auch was Listiges aus seinen Augen blitzen ...
Motivation hin oder her.
Hütter hat vor allem eine klare taktische Ausrichtung, Empathie für die Spieler sowie für jedes Spiel einen ganz speziellen Plan.
Er folgt einer Spielidee, variiert relativ wenig, aber immer häufiger entscheidend, und er hat Autorität.
Das ganze Blabla von wegen Motivation ist eher sekundär, und wenn, kommt es ganz natürlich wegen seiner Qualität als Trainer.
Einem dermaßenen Fachmann folgt man eben als Spieler.
Hütter ist ein Trainer, dessen Qualität hier wir seit Ewigkeiten nicht hatten. Herausragend.
Hütter hat vor allem eine klare taktische Ausrichtung, Empathie für die Spieler sowie für jedes Spiel einen ganz speziellen Plan.
Er folgt einer Spielidee, variiert relativ wenig, aber immer häufiger entscheidend, und er hat Autorität.
Das ganze Blabla von wegen Motivation ist eher sekundär, und wenn, kommt es ganz natürlich wegen seiner Qualität als Trainer.
Einem dermaßenen Fachmann folgt man eben als Spieler.
Hütter ist ein Trainer, dessen Qualität hier wir seit Ewigkeiten nicht hatten. Herausragend.
Ich bin der Meinung das Bayernspiel soll so lange in den Köpfen bleiben wie möglich. Nicht der Überheblichkeit willen sondern alle sollen sich daran immer wieder erinnern was sie in der Lage sind zu leisten. Wenn die Einstellung stimmt dann können wir an guten Tagen jeden schlagen und wenn die Einstellung stimmt dann punkten wir auch in Lüttich.
Daher ist das Bayernspiel aus meiner Sicht zur richtigen Zeit gekommen, jetzt sind alle mit breiter Brust unterwegs, jeder weiß was es bedeutet wenn das Selbstvertrauen mehr und mehr wird weil die Leistungen stimmten. Es ist so wie immer, in Lüttich können nur wir uns selbst schlagen, stimmt die Einstellung auf dem Platz dann machen wir das Ding.
Gruß
tobago
Daher ist das Bayernspiel aus meiner Sicht zur richtigen Zeit gekommen, jetzt sind alle mit breiter Brust unterwegs, jeder weiß was es bedeutet wenn das Selbstvertrauen mehr und mehr wird weil die Leistungen stimmten. Es ist so wie immer, in Lüttich können nur wir uns selbst schlagen, stimmt die Einstellung auf dem Platz dann machen wir das Ding.
Gruß
tobago
Ein gesundes Selbstbewusstsein ist bei den Bayernbezwingern wohl vorhanden:
„Wenn wir so weitermachen und so in die Spiele reingehen wie diesmal, dann können wir auch gegen jedes Team gewinnen.“ Filip Kostic.
Mit der richtigen Einstellung von Beginn an werden wir auch in Lüttich punkten.
„Wenn wir so weitermachen und so in die Spiele reingehen wie diesmal, dann können wir auch gegen jedes Team gewinnen.“ Filip Kostic.
Mit der richtigen Einstellung von Beginn an werden wir auch in Lüttich punkten.
Richtig, das Positive muss nicht aus dem Kopf
Ich kann mir vorstellen, dass die Jungs bei aller Freude über das Erlebnis das richtig einordnen können.
Auch wenn sie sich das Glück gegen die Bazen redlich verdient haben
Zu elft wäre das für die Bazen ein anderes Spiel geworden, trotz 1:0 Rückstand durch den nicht korrigierten Elfer
Auch die Bälle bei den ersten beiden Toren fallen uns nicht so oft so vor die Füße
(auch wenn ich glaube gesehen zu haben, dass Hütter darauf hinarbeitet,
dass immer beide Pfosten angelaufen werden, um genau solche Abpraller auch zu erwischen ...)
Nichtsdestotrotz: Ja, geil, Höhenflug, fette Sache das:
5:1 gegen die Gelddrucker aus dem Weißwurstkaff!
Kovac befreit!
Was will man mehr?*
*Auswärtssiege in Lüttich und Freiburg
Ich kann mir vorstellen, dass die Jungs bei aller Freude über das Erlebnis das richtig einordnen können.
Auch wenn sie sich das Glück gegen die Bazen redlich verdient haben
Zu elft wäre das für die Bazen ein anderes Spiel geworden, trotz 1:0 Rückstand durch den nicht korrigierten Elfer
Auch die Bälle bei den ersten beiden Toren fallen uns nicht so oft so vor die Füße
(auch wenn ich glaube gesehen zu haben, dass Hütter darauf hinarbeitet,
dass immer beide Pfosten angelaufen werden, um genau solche Abpraller auch zu erwischen ...)
Nichtsdestotrotz: Ja, geil, Höhenflug, fette Sache das:
5:1 gegen die Gelddrucker aus dem Weißwurstkaff!
Kovac befreit!
Was will man mehr?*
*Auswärtssiege in Lüttich und Freiburg
Vielleicht war Kovac auch einfach kein guter Trainer bei den Bayern?
Ist schon komisch, wie manchmal mit zweierlei Maßen gemessen wird.
Er hatte bei uns gute eineinhalb Jahre, was aber auch viel auf Umfeld, Mannschaft, Präsidium zurückzuführen ist. Wir hatten einfach einen Lauf....
Und klar, er hat er von Anfang an bei den Bayern Gegenwind bekommen (was ihm hätte bewusst sein müssen), aber auch er hat seinen Teil dazu beigetragen und seine Aufstellungen / Aussagen waren teilweise auch sehr gewöhnungsbedürftigt. Am Ende zählen die Ergebnisse und die waren eben für die Bayern nicht ausreichend...
Ist schon komisch, wie manchmal mit zweierlei Maßen gemessen wird.
Er hatte bei uns gute eineinhalb Jahre, was aber auch viel auf Umfeld, Mannschaft, Präsidium zurückzuführen ist. Wir hatten einfach einen Lauf....
Und klar, er hat er von Anfang an bei den Bayern Gegenwind bekommen (was ihm hätte bewusst sein müssen), aber auch er hat seinen Teil dazu beigetragen und seine Aufstellungen / Aussagen waren teilweise auch sehr gewöhnungsbedürftigt. Am Ende zählen die Ergebnisse und die waren eben für die Bayern nicht ausreichend...
KubaPrint schrieb:
Vielleicht war Kovac auch einfach kein guter Trainer bei den Bayern?
Ist schon komisch, wie manchmal mit zweierlei Maßen gemessen wird.
Er hatte bei uns gute eineinhalb Jahre, was aber auch viel auf Umfeld, Mannschaft, Präsidium zurückzuführen ist. Wir hatten einfach einen Lauf....
Und klar, er hat er von Anfang an bei den Bayern Gegenwind bekommen (was ihm hätte bewusst sein müssen), aber auch er hat seinen Teil dazu beigetragen und seine Aufstellungen / Aussagen waren teilweise auch sehr gewöhnungsbedürftigt. Am Ende zählen die Ergebnisse und die waren eben für die Bayern nicht ausreichend...
Ich sehe das ähnlich, es hat schlicht und einfach nicht gereicht. Wenn er die Mannschaft nicht in den Griff bekommt und ihm sogar Müllers Frau auf der Nase herumtanzt, wie kann er dann erwarten sein Fussball wird von den Spielern ernstgenommen und akzeptiert? Wenn ein Spieler zu ihm sagt "wir sind hier nicht in Frankfurt" und er lässt es öffentlich so stehen ohne so durchzugreifen, dass alle Welt weiß mit ihm geht so etwas nicht. Wie sollen denn solche Leute die sich für Superstars halten und auch so agieren ihn als Respektperson sehen? Das kann nur schiefgehen.
Und dann hat er auch wirklich kein schlüssiges fussballerisches Konzept für München. Kovac ist nicht der Offensivfussballtrainer, der ist der Vertreter von Sicherheit und Kampf. Die Bayern gewinnen ihre Spiele durch die massive spielereische Überlegenheit, die wissen im Zweifel gar nicht warum sie den Kovacfussball spielen sollen.
Und er hat nicht immer sehr glücklich agiert wenn es um seine eigene Aussendarstellung geht, der letzte Spruch mit uns als beste Fans ist das aktuellste Statement, es ist zwar lustig, aber der eigene Fan hat natürlich danach keinen Bock mehr auf den Trainer.
Um den Kreis zur Eintracht zu schließen, gegen uns hat er auch kein Konzept gehabt. Mal abgesehen von der roten Karte und dem Nachteil dadurch haben die Bayern unsere Agressivität nicht wirklich angenommen. Das 3:1 war das beste Beipiel, da haben wir uns den Ball erkämpft, das habe ich von ihnen nicht einmal gesehen. Sie waren bis zum 3:1 zwar immer mal gefährlich vorne aber zu echten und 100% Torchancen hat es irgendwie nicht gereicht. Wenn eine Mannschaft so spielt dann muss man den Trainer fragen warum da so ist.
wäre in Freiburg mit einem Punkt definitiv zufrieden, wäre jetzt nicht untypisch Eintracht wenn dort nichts rausspränge..
für Do bin ich aber zuversichtlich- da holen wir mind 1 Punkt und machen den Sack so gut wie zu.
für Do bin ich aber zuversichtlich- da holen wir mind 1 Punkt und machen den Sack so gut wie zu.
municadler schrieb:
wäre in Freiburg mit einem Punkt definitiv zufrieden, wäre jetzt nicht untypisch Eintracht wenn dort nichts rausspränge..
für Do bin ich aber zuversichtlich- da holen wir mind 1 Punkt und machen den Sack so gut wie zu.
Ich halte dagegen. Ich kann nicht vorher schon mit einem Punkt zufrieden sein wenn das Spiel noch nicht gelaufen ist, meine Zufriedenheit mache ich vom Verlauf (und natürlich dem Ergebnis) abhängig.
Vorab gehe ich erst einmal von 6 Punkten aus diesen beiden Spielen aus. Erst wenn mich die Gegner überzeugen besser zu sein bin ich auch mit einem Punkt zufrieden, eine Niederlage scheidet komplett aus.
Gruß
tobago
tobago schrieb:municadler schrieb:
wäre in Freiburg mit einem Punkt definitiv zufrieden, wäre jetzt nicht untypisch Eintracht wenn dort nichts rausspränge..
für Do bin ich aber zuversichtlich- da holen wir mind 1 Punkt und machen den Sack so gut wie zu.
Ich halte dagegen. Ich kann nicht vorher schon mit einem Punkt zufrieden sein wenn das Spiel noch nicht gelaufen ist, meine Zufriedenheit mache ich vom Verlauf (und natürlich dem Ergebnis) abhängig.
Vorab gehe ich erst einmal von 6 Punkten aus diesen beiden Spielen aus. Erst wenn mich die Gegner überzeugen besser zu sein bin ich auch mit einem Punkt zufrieden, eine Niederlage scheidet komplett aus.
Gruß
tobago
Wäre aber auch nicht untypisch, wenn wir ausgerechnet in Freiburg den mal wieder auswärts drei Punkte holen
Letzteres stimmt, Ersteres nicht. Es ist eben nicht egal, und bei Grifo spielte es ja auch eine Rolle.
Mir geht es auch gar nicht um die Sperre für Abraham oder für Grifo. Mir geht es einzig und allein um die Rolle von Streich und die allgemeine Bewertung dieser Rolle, sowohl von Sportgerichts wegen als auch in der Mediendarstellung und mithin in der Öffentlichkeit. Es ist nichts anderes als eine Billigung unfairen und provokativen Verhaltens und das regt mich tierisch auf.