

tobago
29360
tobago schrieb:
Eine kleine Anmerkung, die Halbzeit ist mit nichts gefüllt, ich wusste zwischenzeitlich nicht ob der Dienst noch funktioniert. Ist zwar ein Luxusproblem aber wenn Ihr das noch löst und dort etwas interessantes dazwischenklemmt dann ist es optimal. So ist es nur Top.
Gruß
tobago
OK wenn wir das Luxusproblem mit Eintracht-Musik beseitigen?
maobit schrieb:
Deine selbstbewusst vorgetragene Expertise in allen Ehren, aber bei Wikipedia steht:
“Fußball 2000 ist ein Videopodcast des Hessischen Rundfunks...“
&
“Produktion Hessischer Rundfunk“
&
“Die Journalisten Marvin Mendel, Mark Weidenfeller, Bastian Roth, Philipp Hofmeister und Jan Vogel treffen sich an wechselnden Orten...“
Noch einfacher ist es auf ihre Facebookseite zu gehen und auf Kanalinfo zu klicken da steht dann wörtlich:
https://www.youtube.com/channel/UCb-7rCWm12NFmRFer3QApig/about
"FUSSBALL 2000 - der Eintracht-Videopodcast wird gemacht von hessenschau.de und dem hr-sport"
Gruß
tobago
Deine selbstbewusst vorgetragene Expertise in allen Ehren, aber bei Wikipedia steht:
“Fußball 2000 ist ein Videopodcast des Hessischen Rundfunks...“
&
“Produktion Hessischer Rundfunk“
&
“Die Journalisten Marvin Mendel, Mark Weidenfeller, Bastian Roth, Philipp Hofmeister und Jan Vogel treffen sich an wechselnden Orten...“
“Fußball 2000 ist ein Videopodcast des Hessischen Rundfunks...“
&
“Produktion Hessischer Rundfunk“
&
“Die Journalisten Marvin Mendel, Mark Weidenfeller, Bastian Roth, Philipp Hofmeister und Jan Vogel treffen sich an wechselnden Orten...“
maobit schrieb:
Deine selbstbewusst vorgetragene Expertise in allen Ehren, aber bei Wikipedia steht:
“Fußball 2000 ist ein Videopodcast des Hessischen Rundfunks...“
&
“Produktion Hessischer Rundfunk“
&
“Die Journalisten Marvin Mendel, Mark Weidenfeller, Bastian Roth, Philipp Hofmeister und Jan Vogel treffen sich an wechselnden Orten...“
Noch einfacher ist es auf ihre Facebookseite zu gehen und auf Kanalinfo zu klicken da steht dann wörtlich:
https://www.youtube.com/channel/UCb-7rCWm12NFmRFer3QApig/about
"FUSSBALL 2000 - der Eintracht-Videopodcast wird gemacht von hessenschau.de und dem hr-sport"
Gruß
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Mal wieder in die Schlagzeilen, und sei der Vorschlag noch so sackdämlich. Und gleichzeitig der Branche angebiedert.
Was heißt angebiedert. "Oiwonger" ist als passionierter Jäger und Funktionär im Jagdverband ja praktisch selbst Teil der Branche.
Und das mit den Schlagzeilen ist reines Kalkül: Aiwanger bietet dem Bayernvolk die bodenständige und rustikale Alternative zu "Klima- und Hightech"-Söder. So sind auch seine regelmäßigen Attacken auf Förster und Grüne ("Kifferpartei") zu verstehen.
Die Jäger und Trachtler hat er somit schon mal im Sack. Und ein paar AfD-Stimmen greift er damit auch noch ab.
Nehme ich ganz ähnlich wahr.
Aiwanger weiß was er tut. Er hat die FW sehr deutlich im konservativen Milieu etabliert. Nach meiner Wahrnehmung, hhatten die FW früher eher den Anspruch parteifreie Sammlungsbewegung der Mitte zu sein. Mittlerweile hat sich das doch deutlich verschoben.
FrankenAdler schrieb:
Nehme ich ganz ähnlich wahr.
Aiwanger weiß was er tut. Er hat die FW sehr deutlich im konservativen Milieu etabliert. Nach meiner Wahrnehmung, hhatten die FW früher eher den Anspruch parteifreie Sammlungsbewegung der Mitte zu sein. Mittlerweile hat sich das doch deutlich verschoben.
kommt darauf an wo man hinschaut. Die Freien Wähler heißen so weil wirklich jede Einheit ihren eigenen politischen Weg geht. Das geht von bürgerlicher Mitte bis rechts aber auch liberal ausgerichtet, der linke Flügel ist eher selten aber es gibt ihn auch. Dazu kommt, dass viele kommunalen Freien Wähler aus Bürgerbewegungen entstanden sind also einen thematisch sehr zielgerichteten und manchmal rein auf ein Thema bezogenen Weg gehen, also eigentlich politisch innerhalb der Organisation sehr heterogen sind und sich über das gemeinsame Thema definieren. Die Freien Wähler kann man auf keinen Fall alle über einen Kamm scheren und sie unterscheiden sich im Rest des Landes schon sehr von Aiwanger und seinen Ansichten.
Gruß
tobago
tobago schrieb:FrankenAdler schrieb:
Nehme ich ganz ähnlich wahr.
Aiwanger weiß was er tut. Er hat die FW sehr deutlich im konservativen Milieu etabliert. Nach meiner Wahrnehmung, hhatten die FW früher eher den Anspruch parteifreie Sammlungsbewegung der Mitte zu sein. Mittlerweile hat sich das doch deutlich verschoben.
kommt darauf an wo man hinschaut. Die Freien Wähler heißen so weil wirklich jede Einheit ihren eigenen politischen Weg geht. Das geht von bürgerlicher Mitte bis rechts aber auch liberal ausgerichtet, der linke Flügel ist eher selten aber es gibt ihn auch. Dazu kommt, dass viele kommunalen Freien Wähler aus Bürgerbewegungen entstanden sind also einen thematisch sehr zielgerichteten und manchmal rein auf ein Thema bezogenen Weg gehen, also eigentlich politisch innerhalb der Organisation sehr heterogen sind und sich über das gemeinsame Thema definieren. Die Freien Wähler kann man auf keinen Fall alle über einen Kamm scheren und sie unterscheiden sich im Rest des Landes schon sehr von Aiwanger und seinen Ansichten.
Gruß
tobago
Wir waren bei Bayern. Und da gibt es mittlerweile schon ne "Leitkultur" innerhalb der Partei. Da ist zwar klar immer noch auf kommunaler Ebene die Tendenz da, Sammelbecken zu sein, auf Landesebene läuft das aber wesentlich hierarchischer ab. Und Aiwanger darf da als Patriarch bezeichnet werden, ohne den gar keiner irgendwas wird in der Landespolitik. Nach meiner Beobachtung wirkt sich das auch zunehmend auf die kommunalen Spitzenämter, wie Landrats- oder (Ober)Bürgermeisterkandidaturen aus.
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Sehe ich auch so.
Ich finde es wirklich beeindruckend, wie du stetig dazu lernst. Aus dir wird noch was!
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ich finde es wirklich beeindruckend, wie du stetig dazu lernst. Aus dir wird noch was!
Glaub ich nicht, das war nur ein Zufallstreffer von mir.
Gruß
tobago
Die vollkommen richtige Schlussfolgerung.
Eine Zustimmung durch den Hölzernen würde auch bei mir sämtliche Alarmglocken schrillen lassen.
Zum Glück kommt das nur höchst selten vor.
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Vorsicht vor der Leverkusener Offensivpower schreibt man. Aha!
Bundesliga 12 Tore, eins mehr als wir.
Pokal 4 Tore gegen einen Regionalligisten.
CL ein Tor, genau wie wir in der EL. Aber 0 Punkte.
Sicher haben die Leverkusener vorne ordentlich Qualität, aber man muss ja nicht so tun als hätten die bisher alles in Grund und Boden geschossen.
Na ja, das stand in dem Artikel so nicht, weder mit dem Satz "Vorsicht...." noch wurde der Eindruck vermittelt, dass Leverkusen alles in Grund und Boden geschossen hat.
Da steht drin, dass Leverkusen namentlich eine ordentliche Offensivpower mit sich bringt und die Namen die dann aufgeführt wurden spiegeln das auch so wider, alles wirklich gute bis sehr gute Offensivspieler. Und es stehen ein paar Dinge drin die ich als Nicht-Leverkusener durchaus interessant finde wie bspw. die Verpflichtung von Diaby, das wusste ich schlichtweg nicht, dass sie ihn geholt haben.
Alles in Allem ein lesenwerter Beitrag.
Gruß
tobago
Sehe ich auch so. Da haben wir es wieder, wenn FR drauf steht, ist bei manchen wieder alles schlecht. Langweilig.
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Sehe ich auch so.
Ich finde es wirklich beeindruckend, wie du stetig dazu lernst. Aus dir wird noch was!
Vorsicht vor der Leverkusener Offensivpower schreibt man. Aha!
Bundesliga 12 Tore, eins mehr als wir.
Pokal 4 Tore gegen einen Regionalligisten.
CL ein Tor, genau wie wir in der EL. Aber 0 Punkte.
Sicher haben die Leverkusener vorne ordentlich Qualität, aber man muss ja nicht so tun als hätten die bisher alles in Grund und Boden geschossen.
Bundesliga 12 Tore, eins mehr als wir.
Pokal 4 Tore gegen einen Regionalligisten.
CL ein Tor, genau wie wir in der EL. Aber 0 Punkte.
Sicher haben die Leverkusener vorne ordentlich Qualität, aber man muss ja nicht so tun als hätten die bisher alles in Grund und Boden geschossen.
Basaltkopp schrieb:
Vorsicht vor der Leverkusener Offensivpower schreibt man. Aha!
Bundesliga 12 Tore, eins mehr als wir.
Pokal 4 Tore gegen einen Regionalligisten.
CL ein Tor, genau wie wir in der EL. Aber 0 Punkte.
Sicher haben die Leverkusener vorne ordentlich Qualität, aber man muss ja nicht so tun als hätten die bisher alles in Grund und Boden geschossen.
Na ja, das stand in dem Artikel so nicht, weder mit dem Satz "Vorsicht...." noch wurde der Eindruck vermittelt, dass Leverkusen alles in Grund und Boden geschossen hat.
Da steht drin, dass Leverkusen namentlich eine ordentliche Offensivpower mit sich bringt und die Namen die dann aufgeführt wurden spiegeln das auch so wider, alles wirklich gute bis sehr gute Offensivspieler. Und es stehen ein paar Dinge drin die ich als Nicht-Leverkusener durchaus interessant finde wie bspw. die Verpflichtung von Diaby, das wusste ich schlichtweg nicht, dass sie ihn geholt haben.
Alles in Allem ein lesenwerter Beitrag.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Vorsicht vor der Leverkusener Offensivpower schreibt man. Aha!
Bundesliga 12 Tore, eins mehr als wir.
Pokal 4 Tore gegen einen Regionalligisten.
CL ein Tor, genau wie wir in der EL. Aber 0 Punkte.
Sicher haben die Leverkusener vorne ordentlich Qualität, aber man muss ja nicht so tun als hätten die bisher alles in Grund und Boden geschossen.
Na ja, das stand in dem Artikel so nicht, weder mit dem Satz "Vorsicht...." noch wurde der Eindruck vermittelt, dass Leverkusen alles in Grund und Boden geschossen hat.
Da steht drin, dass Leverkusen namentlich eine ordentliche Offensivpower mit sich bringt und die Namen die dann aufgeführt wurden spiegeln das auch so wider, alles wirklich gute bis sehr gute Offensivspieler. Und es stehen ein paar Dinge drin die ich als Nicht-Leverkusener durchaus interessant finde wie bspw. die Verpflichtung von Diaby, das wusste ich schlichtweg nicht, dass sie ihn geholt haben.
Alles in Allem ein lesenwerter Beitrag.
Gruß
tobago
Sehe ich auch so. Da haben wir es wieder, wenn FR drauf steht, ist bei manchen wieder alles schlecht. Langweilig.
Konnte ja niemand ahnen, dass Mehr versehentlich mal ein lesbarer Beitrag gelingt.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Wenn ich mit meiner Freundin alleine war, hab ich sie auch Susi genannt.
Dabei war die Susi gar nicht deine Freundin, sondern meine.
Deshalb ist sie ja ablösefrei zu mir gewechselt, weil ihre Einsatzchancen bei mir größer waren....
Ich denke jetzt ist es an der Zeit, dass Ihr beide die Diskussion per PN weiterführt, das ist mir ab hier dann doch zuviel Information
Gruß
tobago
tobago schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Wenn ich mit meiner Freundin alleine war, hab ich sie auch Susi genannt.
Dabei war die Susi gar nicht deine Freundin, sondern meine.
Deshalb ist sie ja ablösefrei zu mir gewechselt, weil ihre Einsatzchancen bei mir größer waren....
Ich denke jetzt ist es an der Zeit, dass Ihr beide die Diskussion per PN weiterführt, das ist mir ab hier dann doch zuviel Information
Gruß
tobago
Oder zumindest mal ein Foto von Susi verlinkt,
Damit auch die anderen Foristen kontrollieren können, ob
A) Susi die Auseinandersetzung wert war/ist
Oder
B) vielleicht noch weitere Inhaber von Transferrechten betroffen sind
Danke
tobago schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Wenn ich mit meiner Freundin alleine war, hab ich sie auch Susi genannt.
Dabei war die Susi gar nicht deine Freundin, sondern meine.
Deshalb ist sie ja ablösefrei zu mir gewechselt, weil ihre Einsatzchancen bei mir größer waren....
Ich denke jetzt ist es an der Zeit, dass Ihr beide die Diskussion per PN weiterführt, das ist mir ab hier dann doch zuviel Information
Gruß
tobago
Jetzt wird es hier inhaltlich wertvoller und Du goschelst trotzdem.
cm47 schrieb:
...sonst gleitet man in die Infantilität ab....
Und davon sind wir nun wirklich weit entfernt.
Jovic hat einen Vertrag unterschrieben, mit dem er ausgesorgt hat. Und zwar auf hohem Niveau. Da geht es um mehr, als "nur" ums sportliche. Rein in Hinblick auf seine Karriere war das natürlich viel zu früh.
Seb hats perfekt gemacht. Auch wenn er der einzige ist, der wirklich bei uns fehlt. Man stelle sich mal eine Stürmerrotation mit Haller, Silva und Dost vor....
Seb hats perfekt gemacht. Auch wenn er der einzige ist, der wirklich bei uns fehlt. Man stelle sich mal eine Stürmerrotation mit Haller, Silva und Dost vor....
DoctorJ83 schrieb:
Rein in Hinblick auf seine Karriere war das natürlich viel zu früh.
Hier frage ich doch nochmal nach, warum denn? Wenn er noch ein Jahr bei uns rangehängt hätte was hätte ihn dann dazu befähigt bei Real schneller ins Rennen zu kommen als er es jetzt tut? Jovic hat eine überragende Saison gespielt und gezeigt, dass er ziemlich genau weiß wo das Tor steht und wie er es häufig trifft. Jetzt macht er den nächsten Schritt und natürlich ist er nicht Suarez der gleich einen Stammplatz hatte. Aber wenn er sich ein halbes Jahr durchbeisst und seine Chance im Laufe der Saison nutzt dann hat er doch alles richtig gemacht. Und selbst wenn nicht ist der Versuch aus meiner Sicht genau richtig gewesen, hätte ich ebenfalls so gemacht.
Gruß
tobago
Cool!
Meckerer1 meckert über die Medien. Meckerer2 meckert über Meckerer 1. Meckerer3 meckert über Meckerer2.
Wenn hier mal nicht die Frankfurter Genetik in Reinkultur durchschlägt.
Meckerer1 meckert über die Medien. Meckerer2 meckert über Meckerer 1. Meckerer3 meckert über Meckerer2.
Wenn hier mal nicht die Frankfurter Genetik in Reinkultur durchschlägt.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Cool!
Meckerer1 meckert über die Medien. Meckerer2 meckert über Meckerer 1. Meckerer3 meckert über Meckerer2.
Wenn hier mal nicht die Frankfurter Genetik in Reinkultur durchschlägt.
So sieht es mal aus. Geh in Frankfurt in eine Apfelweinkneipe und schau dir die Genetik des Frankfurters an. Erstmal wirst du angekackt weil du am falschen Platz bist, dann weil die falsche Auswahl des einzigen heute nicht verfügbaren Gerichts getroffen hast und am Ende weil du den Apfelwein mit Limo verdünnst (das ist allerdings dann auch gerechtfertigt). Im Prinzip machen wir hier nichts anderes als die Frankfurter Wirte in der Apfelweinwirtschaft.
Gruß
tobago
Jo, weil euch das meckern über die Artikel nervt, meckert ihr jetzt hier über die Meckerer. Macht Sinn!
Adlerdenis schrieb:
Jo, weil euch das meckern über die Artikel nervt, meckert ihr jetzt hier über die Meckerer. Macht Sinn!
Du hast vollkommen Recht. Mein Ansatz war es allerdings mit einer einmaligen "Meckerei über die Meckerer" das Ganze mal in die Köpfe zu bringen und das "Gemeckere" damit abzuschalten. Natürlich weiß ich es ist nur von kurzer Dauer aber vielleicht denkt der eine oder andere dann doch nach bevor er zum 6.500ten Male schreibt, dass KIL eine Vollwurst ist die nur Mist schreibt.
Der Unterschied des Meckerns (ich kann nur für mich sprechen) über die Meckerer ist der, dass ich das maximal halbjährlich hier tue um aufzurütteln. Dann gebe ich wieder auf und mache es in einem halben Jahr wieder. Die Meckerei über die FR, FNP usw. läuft hier leider täglich.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:
Jo, weil euch das meckern über die Artikel nervt, meckert ihr jetzt hier über die Meckerer. Macht Sinn!
Du hast vollkommen Recht. Mein Ansatz war es allerdings mit einer einmaligen "Meckerei über die Meckerer" das Ganze mal in die Köpfe zu bringen und das "Gemeckere" damit abzuschalten. Natürlich weiß ich es ist nur von kurzer Dauer aber vielleicht denkt der eine oder andere dann doch nach bevor er zum 6.500ten Male schreibt, dass KIL eine Vollwurst ist die nur Mist schreibt.
Der Unterschied des Meckerns (ich kann nur für mich sprechen) über die Meckerer ist der, dass ich das maximal halbjährlich hier tue um aufzurütteln. Dann gebe ich wieder auf und mache es in einem halben Jahr wieder. Die Meckerei über die FR, FNP usw. läuft hier leider täglich.
Gruß
tobago
Danke so geht es mir auch. Seltenes Gemecker mit dem Ziel, das stetige Gemeckere zu verringern. Ergibt für mich schon Sinn.
tobago schrieb:
Diebstahl von Zeit für alle die es lesen .
Das ist ja dann wohl arg übertrieben.
cm47 schrieb:
Stand jetzt hat sich der Tausch Rebic gegen Silva sportlich für uns ausgezahlt...das ist kein Nachtreten, sondern eine ganz nüchterne Betrachtung...
Nur wenn man die Leistung von Rebics letztem halben Jahr hernimmt. Seine Zeit davor war für mich grandios, er ist mit seiner Wucht über 1,5 Saisons unser Ausnahme- und Unterschiedsspieler (wenn ich das Modewort mal nutzen darf) gewesen. Der Typ ist der Hammer und ich werde ihm immer hinterhertrauern.
Gruß
tobago
reggaetyp schrieb:
Im SAW-Gebabbel nicht über die Inhalte des SAW zu babbeln erscheint mir sinnfrei.
Insofern ist Kritik an den Artikeln im SAW hier, im originär dafür zuständigen Thread, völlig logisch.
Kritik gehört hier rein, ist ja schließlich das Gebabbel des SAW. Dauernde Kilchensteinbeschimpfungen sind keine Kritik sondern reiner Inhaltsballast und Diebstahl von Zeit für alle die es lesen .
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Diebstahl von Zeit für alle die es lesen .
Das ist ja dann wohl arg übertrieben.
Was für ein nichtssagender Artikel von Sascha Mehr in der FR.
Da wird vom "Kampf um die Stammplätze" geschrieben, von den "heißesten Duellen", und dann fällt dem Autor nichts Besseres ein, als zu behaupten, dass da Costa klar vor Durm stünde, Kohr deutlich hinter Rode... 😅
Im Sturm sei Silva gesetzt.
Dost und Paciencia kämpfen um den zweiten Platz.
Meine Herren!
Kann man ja so sehen, begründet wird da gar nichts und vor allem erscheint es mir nicht so klar.
Durm fand ich sehr stark.
Auch kann ich mir vorstellen, mal mit Gonzo und Bas Dost zu spielen.
Jedenfalls traue ich 50% der User zu, einen besseren, weil genauer begründeten Text zu verfassen.
😊
Da wird vom "Kampf um die Stammplätze" geschrieben, von den "heißesten Duellen", und dann fällt dem Autor nichts Besseres ein, als zu behaupten, dass da Costa klar vor Durm stünde, Kohr deutlich hinter Rode... 😅
Im Sturm sei Silva gesetzt.
Dost und Paciencia kämpfen um den zweiten Platz.
Meine Herren!
Kann man ja so sehen, begründet wird da gar nichts und vor allem erscheint es mir nicht so klar.
Durm fand ich sehr stark.
Auch kann ich mir vorstellen, mal mit Gonzo und Bas Dost zu spielen.
Jedenfalls traue ich 50% der User zu, einen besseren, weil genauer begründeten Text zu verfassen.
😊
edmund schrieb:
Was für ein nichtssagender Artikel von Sascha Mehr in der FR.
Da wird vom "Kampf um die Stammplätze" geschrieben, von den "heißesten Duellen", und dann fällt dem Autor nichts Besseres ein, als zu behaupten, dass da Costa klar vor Durm stünde, Kohr deutlich hinter Rode... 😅
Im Sturm sei Silva gesetzt.
Dost und Paciencia kämpfen um den zweiten Platz.
Meine Herren!
Kann man ja so sehen, begründet wird da gar nichts und vor allem erscheint es mir nicht so klar.
Durm fand ich sehr stark.
Auch kann ich mir vorstellen, mal mit Gonzo und Bas Dost zu spielen.
Jedenfalls traue ich 50% der User zu, einen besseren, weil genauer begründeten Text zu verfassen.
😊
Das ist jetzt nicht gegen Dich, es trifft dich nur
Ich kann es bald nicht mehr hören/lesen wie gegen die Rundschau, FNP oder andere Medien der Stab gebrochen wird. Natürlich ist für den Eintrachtfan der 90% seiner Zeit gedanklich mit der Eintracht verbindet nix neues dabei und auch nix interessantes. Das ist aber im Großteil der Berichte so, denn wer sich so für die Eintracht interessiert ist einfach besser informiert als jede Zeitung das in Berichten tun kann.
Der Eintrachtsympathisant oder einfach nur der fussbalinteressierte Leser allerding weiß möglicherweise gar nichts davon, dass Abraham und Toure den Platz getauscht habe und auch nicht, dass Durm noch Defizite hat und wird so informiert.
Und dieses dauernde "nicht ankiicken", "vorsicht clickbait" usw. finde ich auch sinnfrei, denn jeder sollte für sich entscheiden ob und was er klickt. Bloß weil User X meint es wäre nicht interessant heißt das doch noch lange nicht, dass es für mich nicht interessant ist. Wir sollten uns darauf einigen hier Berichte gerne kritisch zu bewerten, dieses dauernde Presse-Bashing ist nerviger als ab und zu mal den falschen Bericht aufzumachen und 1 Minute zu inverstieren die sich nicht lohnt.
Nochmal, geht nicht gg. Dich sondern gegen dieses in dauernden Schleifen wieder auftretende Gemeckere über FR und Konsorten.
Gruß
tobago
Danke, tobago!
Geht mir ähnlich, wieso kann man die FR-Artikel nicht einfach ignorieren, wenn man sie so schlimm findet?
Und sorry, aber erst einen FR-Artikel hier zu besprechen, dann den Link (wieder hier im Gebabbel) zu posten...führt die Idee des SaW doch völlig ad absurdum. Wenn man den Artikel schon thematisieren muss, dann wäre es doch schlicht höflich und irgendwie auch logisch + sinnig ihn im SaW zu posten und dann hier zu meckern.
Geht mir ähnlich, wieso kann man die FR-Artikel nicht einfach ignorieren, wenn man sie so schlimm findet?
Und sorry, aber erst einen FR-Artikel hier zu besprechen, dann den Link (wieder hier im Gebabbel) zu posten...führt die Idee des SaW doch völlig ad absurdum. Wenn man den Artikel schon thematisieren muss, dann wäre es doch schlicht höflich und irgendwie auch logisch + sinnig ihn im SaW zu posten und dann hier zu meckern.
tobago schrieb:edmund schrieb:
Was für ein nichtssagender Artikel von Sascha Mehr in der FR.
Da wird vom "Kampf um die Stammplätze" geschrieben, von den "heißesten Duellen", und dann fällt dem Autor nichts Besseres ein, als zu behaupten, dass da Costa klar vor Durm stünde, Kohr deutlich hinter Rode... 😅
Im Sturm sei Silva gesetzt.
Dost und Paciencia kämpfen um den zweiten Platz.
Meine Herren!
Kann man ja so sehen, begründet wird da gar nichts und vor allem erscheint es mir nicht so klar.
Durm fand ich sehr stark.
Auch kann ich mir vorstellen, mal mit Gonzo und Bas Dost zu spielen.
Jedenfalls traue ich 50% der User zu, einen besseren, weil genauer begründeten Text zu verfassen.
😊
Das ist jetzt nicht gegen Dich, es trifft dich nur
Ich kann es bald nicht mehr hören/lesen wie gegen die Rundschau, FNP oder andere Medien der Stab gebrochen wird. Natürlich ist für den Eintrachtfan der 90% seiner Zeit gedanklich mit der Eintracht verbindet nix neues dabei und auch nix interessantes. Das ist aber im Großteil der Berichte so, denn wer sich so für die Eintracht interessiert ist einfach besser informiert als jede Zeitung das in Berichten tun kann.
Der Eintrachtsympathisant oder einfach nur der fussbalinteressierte Leser allerding weiß möglicherweise gar nichts davon, dass Abraham und Toure den Platz getauscht habe und auch nicht, dass Durm noch Defizite hat und wird so informiert.
Und dieses dauernde "nicht ankiicken", "vorsicht clickbait" usw. finde ich auch sinnfrei, denn jeder sollte für sich entscheiden ob und was er klickt. Bloß weil User X meint es wäre nicht interessant heißt das doch noch lange nicht, dass es für mich nicht interessant ist. Wir sollten uns darauf einigen hier Berichte gerne kritisch zu bewerten, dieses dauernde Presse-Bashing ist nerviger als ab und zu mal den falschen Bericht aufzumachen und 1 Minute zu inverstieren die sich nicht lohnt.
Nochmal, geht nicht gg. Dich sondern gegen dieses in dauernden Schleifen wieder auftretende Gemeckere über FR und Konsorten.
Gruß
tobago
Amen!
Wie lange geht das eigentlich jetzt so? 2 Jahre? Seitdem besteht das Gebabbel eigentlich zu 50% nur noch aus Rumgejammere über FR/FNP. Richtig langweilig.
Bei vielen vermute ich aber auch einfach, dass sie nunmal was zum Beschweren brauchen.
Wie wäre es denn, wenn man einen eigenen Thread eröffnet, in dem man sich über die Medien auskotzen kann und dieser Thread wieder mehr mit der Eintracht zu tun hat?
Man sieht 50 neue Einträge im Gebabbel, freut sich über eine Diskussion oder Neuigkeiten, dann ist es aber wieder nur das übliche Geflenne über die Medien. Nervt einfach nur noch.
Zumal die, die am lautesten jammern anscheinend auch die sind, die jeden Artikel lesen, um sich hinterher über diesen auszulassen.
Nervt nur noch !
Ich sag es immer wieder, die jungen Spieler wechseln zu schnell. Da hat ein junger Spieler ein richtig gutes Jahr, sein erstes gutes Jahr überhaupt. Anstatt das Jahr in gewohnter Umgebung zu bestätigen und sich selbst zu festigen, wird oft gewechselt und nicht selten erleidet die Karriere einen Knick. Bei einigen ruft ein großer Verein, bei anderen nur das schnelle Geld und ein paar stehen sich einfach nur selbst im Weg wie z.B. Rebic. Für Jovic und Rebic kam der Wechsel zu früh, die waren noch nicht reif genug, ihnen hätte es besser getan das gute Jahr hier erstmal zu bestätigen. Hätten sie das gemacht und geschafft wäre auch dann noch ein großer Verein gekommen. Für die Eintracht selbst war der aktuelle Geldregen nicht schlecht, aber es hätte kaum einer was dagegen gehabt wenn sie noch geblieben wären. Haller war da schon weiter, das sah man im Spiel und auch bei seinen Äußerungen. Schade für Jovic und Rebic, aber sie wollten es ja unbedingt und jeder ist nun mal seines Glückes Schmied.
propain schrieb:
Ich sag es immer wieder, die jungen Spieler wechseln zu schnell. Da hat ein junger Spieler ein richtig gutes Jahr, sein erstes gutes Jahr überhaupt. Anstatt das Jahr in gewohnter Umgebung zu bestätigen und sich selbst zu festigen, wird oft gewechselt und nicht selten erleidet die Karriere einen Knick. Bei einigen ruft ein großer Verein, bei anderen nur das schnelle Geld und ein paar stehen sich einfach nur selbst im Weg wie z.B. Rebic. Für Jovic und Rebic kam der Wechsel zu früh, die waren noch nicht reif genug, ihnen hätte es besser getan das gute Jahr hier erstmal zu bestätigen.
Das sehe etwas anders. Rebic ist bereits 26 Jahre alt da kam nichts zu früh. Er hat andere Dinge die ihm im Weg stehen und er wollte unbedingt weg. Verstehen muss ich ihn nicht er wäre in Frankfurt in den nächsten 5 Jahren ein Fussballheld par excellence geworden. Aber er wollte zu einem "größeren" Namen, was solls.
Luca Jovic hat aus meiner Sicht nicht zu früh gewechselt sondern zum falschen Verein. Haller hat es genau richtig gemacht, zu einem Verein zu gehen der ihm eine bessere Plattform gibt und wo er glänzen kann, der ist nächstes Jahr definitiv bei einem der Top 3 England wenn er so weiter macht. Wäre Jovic zu einem guten Verein in der spanischen oder englischen Liga gewechselt der oben mitspielt um dort die Liga abzuschießen wäre der Weg ähnlich, da bin ich mir sicher. Aber es ist schon so, dass ein Spieler natürlich zu den Top 4 in Europa will und das so früh wie möglich. Außerdem kann es im Fußball schnell gehen, eine Verletzung, eine Sperre und schon hat er die Chance und muss sie nur nutzen, dann hat er alles richtig gemacht. Ich halte es auch für Panikmache wenn ein junger Spieler jetzt nach einem Drittel der Saison noch kein Stammspieler bei Real ist, das braucht alles etwas Zeit. Und wenn er es nicht packt geht er eine Stufe runter und spielt immer noch bei einem Topverein.
Die Sicht mit dem Reifen bei einem Verein wie unserem ist genau die Sicht dieser Vereine. Ich würde auch sofort versuchen Fuß zu fassen, diese Chance muss man dann nutzen wenn sie sich bietet und nicht wenn der Vernunftsmensch sagt, es wäre besser wenn...
Gruß
tobago
Jovic hat einen Vertrag unterschrieben, mit dem er ausgesorgt hat. Und zwar auf hohem Niveau. Da geht es um mehr, als "nur" ums sportliche. Rein in Hinblick auf seine Karriere war das natürlich viel zu früh.
Seb hats perfekt gemacht. Auch wenn er der einzige ist, der wirklich bei uns fehlt. Man stelle sich mal eine Stürmerrotation mit Haller, Silva und Dost vor....
Seb hats perfekt gemacht. Auch wenn er der einzige ist, der wirklich bei uns fehlt. Man stelle sich mal eine Stürmerrotation mit Haller, Silva und Dost vor....
Ja klar, die Mehrzahl der Fans damals, die Medien - Alle haben Daum mehr oder weniger als Lachnummer hingestellt - Habe ich nie verstanden. Er hat seine Eigenheiten, aber er hat auch viel drauf. Bei uns hätte er packen können, die ersten 4 Spiele 3x 1:1 (jeweils sehr knapp am Sieg vorbei) und 1x ein 0:1 (auch hier war ein Sieg drin), danach war dann gegen Mainz die Luft raus.
Eine kleine Anmerkung, die Halbzeit ist mit nichts gefüllt, ich wusste zwischenzeitlich nicht ob der Dienst noch funktioniert. Ist zwar ein Luxusproblem aber wenn Ihr das noch löst und dort etwas interessantes dazwischenklemmt dann ist es optimal. So ist es nur Top.
Gruß
tobago