>

tobago

29361

#
Wo liegt eigentlich dieses Alesia?
#
clakir schrieb:

Wo liegt eigentlich dieses Alesia?

https://de.wikipedia.org/wiki/Alesia#/media/Datei:Caesar_campaigns_gaul-en.svg
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Uffreschend schrieb:

Auch ohne Fachmann zu sein: Achillessehnen Probleme können auch ohne jetzige Überlastung entstehen.

Andre Silva hatte früher bereits Probleme mit der Achillessehne die nie gut auskuriert wurden. Die Achillessehne dürfte vernarbt sein, was die Wahrscheinlichkeit weiterer Reizungen auch ohne Überbelastungen erhöht. Dies dürfte bei Silva der Fall sein, deshalb ist schonen hier richtig um die Vernarbung nicht zu verschlimmern oder schlimmere Verletzungen zu riskieren.

Leistenprobleme sind bei Fussballern normal und haben auch nicht immer etwas mit Überbelastung zu tun. Sie sind sogar ein typisches Symptom für Sportarten mit Kontakt und Männer haben sowieso eine höhere Anfälligkeit für Leistenprobleme. Wenn zum Beispiel eine beginnende Instabilität der Hinterwand des Leistenkanals vorliegt kann dies bereits zu Schmerzen führen. Dies muss aber nicht an  aktueller Überbelastung liegen sondern kann auch einfach altersbedingt sein oder schon sich über einen langen Zeitraum abgenutzt haben. Auch hier ist schonen wichtig um nicht einen operativen Einriff vornehmen zu müssen.

Aber wie gesagt bin auch kein Fachmann.

Dafür weißt du allerdings ziemlich viel!

Danke, du hast das wunderbar erklärt. Leider muss ich ergänzen, dass beide Verletzungen dazu neigen, sich chronisch zu entwickeln. Warum hast du bereits super dargelegt.
Es ist also im worst case damit zu rechnen, dass einer von beiden oder sogar alle zwei sich im Winter einer OP unterziehen müssen und bis dahin nur noch wenige bis Null Einsätze haben werden. Wie gesagt: worst case. Wollen wir es mal nicht hoffen.

Wichtig ist, dass die Vermutung mit der Überlastung in der Tat wenig wahrscheinlich ist. Diese Arten von Verletzungen sind typisch für den Bewegungsablauf beim Fußball und treten auch bei ganz normalen Belastungen auf. Es ist sogar schon vorgekommen, dass eine Achillessehne beim Spazierengehen oder sogar beim Stehen gerissen ist. Eine falsche Belastungssteuerung durch das Trainerteam oder sonstiges Fehlverhalten, was zu den beiden Verletzungen geführt haben könnte, schließe ich jedenfalls aus.

Ich hab all das nie gehabt, aber vielleicht hatte ich auch nur Glück....
#
cm47 schrieb:

Ich hab all das nie gehabt, aber vielleicht hatte ich auch nur Glück....

Zu deiner oder sogar auch meiner Zeit gab es solche Verletzungen nicht. Die haben erst mit dem Tag angefangen als Matthäus zum ersten Mal gesagt hat "mein Muskel hat zu gemacht". Von da an war alles anders.

Gruß
tobago
#
cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Pokal hat seine eigenen Gesetze und suche das Phrasenschwein

Solange es keine Wiederholung alà Ulm oder Mannheim (war nur haarscharf) gibt, ist alles gut....deshalb gehe ich auch davon aus, das wir recht klar gewinnen..


Und bitte keine Wiederholung von Rostock... dann sollte alles gut gehen.. hoffe ich.
#
Vael schrieb:

Und bitte keine Wiederholung von Alesia... dann sollte alles gut gehen.. hoffe ich.

#
tobago schrieb:

Nach so einem Spiel putzt man sich den Mund ab, schaut sich die Fehler nochmal an, merzt sie aus und gewinnt das nächste Spiel.

Hört sich gut und einfach an....dann kann ja am Mittwoch nix mehr passieren....wenn wir jetzt noch darauf hinarbeiten, mal annährend zwei gleich gute Halbzeiten hinzubekommen, auch wenn das schier unmöglich klingt, dann verlieren wir auch so Spiele wie in Gladbach nicht mehr auf diese Art und Weise.
Übrigens hab ich mir den Mund schon abgeputzt, auch wenn`s noch in mir grummelt und hoffe einfach auf ein Weiterkommen im Pokal...
#
cm47 schrieb:


Hört sich gut und einfach an....dann kann ja am Mittwoch nix mehr passieren....wenn wir jetzt noch darauf hinarbeiten, mal annährend zwei gleich gute Halbzeiten hinzubekommen, auch wenn das schier unmöglich klingt, dann verlieren wir auch so Spiele wie in Gladbach nicht mehr auf diese Art und Weise.
Übrigens hab ich mir den Mund schon abgeputzt, auch wenn`s noch in mir grummelt und hoffe einfach auf ein Weiterkommen im Pokal...

Die Problematik im Pokal ist halt immer die gleiche. Der Underdog gibt auf jeden Fall 100% und selbst muss man das halt ebenfalls tun. Persönlich sage ich ja immer, gg. unterklassige Gegner muss man deutlich gewinnen, blöderweise klappt das halt nicht immer. Gegen Pauli sollten wir mit einer soliden Leistung und ohne die Fehler von gestern allerdings gut durchkommen.

Gruß
tobago
#
Wir haben das Spiel verloren weil durch zwei individuelle Fehler von da Costa und einen individuellen Fehler von Hasebe den Gladbachern das Toreschießen sehr einfach gemacht wurde. In der zweiten Halbzeit haben wir sie teilweise an die Wand gespielt und Kamada hatte leider ein wenig zu viel Abschlusspech. Der Bub ist noch jung und er ist (aus meiner Sicht) körperlich noch ein kleines Stück zu wenig robust. Aber ich bin sicher in der Rückrunde macht er aus seinen drei Chancen zwei Tore.

Wir haben gg. Gladbach verloren, das passiert nunmal im Leben eines Bundesligafussballers / -fans halt auch mal. Sie kommen nach Frankfurt, da können wir es wieder gutmachen.

Jetzt gilt es erstmal Pauli zu schlagen, gegen Bayern mindestens nen Punkt (ich möchte drei) zu holen und dann das entscheidende Spiel in Lüttich ebenfalls mit mindestens Unentschieden (denn dann haben wir eine Topausgangangsposition) zu holen. Wenn wir diese drei Spiele gut bestreiten dann ist alles im grünen Bereich, mehr noch dann sind wir in drei Wettbewerben voll dabei und stehen punktemäßig nicht weit weg von der Bundesligaspitze.

Dost und Silva sind aktuell verletzt, zumindest bei einem habe ich Hoffnung, dass es spätestens gg. die Bayern wieder klappt. Ich bin aktuell ganz zufrieden mit allem, hätte natürlich etwas mehr sein können, gerade in der Liga, aber wen juckts? Nach so einem Spiel putzt man sich den Mund ab, schaut sich die Fehler nochmal an, merzt sie aus und gewinnt das nächste Spiel.

Gruß
tobago
#
propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Das Problem an dem Thema ist, dass halt häufig so von Rechtsradikalen argumentiert wird, die sich menschenverachtend äußern und sich dann beschweren, wenn sie zensiert oder dafür angegangen werden.

Da liegt aber das Problem bei den Rechtsradikalen, da sie der Meinung sind das Beleidigungen, Aufhetzen von Leuten gegen Minderheiten und ähnliches eine freie Meinungsäußerung wäre. Das diese durch Strafgesetze ein klein wenig eingeschränkt ist wollen sie nicht verstehen, zumindest dann wenn sie sich gegen andere äußern und dann Gegenwind kommt. Passiert das umgekehrt und sie werden angegangen wissen sie ganz genau Bescheid und beschweren sich lautstark, kann man bei der AfD bald täglich erleben.

Ja, das ist absolut richtig. Was die AFD aus meiner Sicht so pervers macht ist, dass sie einerseits übelsten Rechtsradikalismus betreiben, und sich anderseits aber auch Themen und Schlagwörter aus der Mitte der Bevölkerung zu greifen und durch die ständige Betonung sozusagen "rechts einzufärben". Dadurch wird es teilweise fast unmöglich, gewisse konservative Positionen zu vertreten, ohne irgendwelche Worte und Argumente zu verwenden, die so oder ähnlich auch schon mal von der AFD benutzt wurden. Dies führt zu einer Stigmatisierung, auch hier super zu beobachten. Kritisiert man mal die Grünen oder äußert sich kritisch zu irgendwelchen Klimafragen (nicht zum Klimawandel selbst), wird einem "AFD-Sprech" vorgehalten. Dies führt dann halt eben dazu, dass viele Leute sich nicht mehr trauen, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Dies führt dann bei manchen Leuten zu Frust oder auch zum "Andorra-Effekt", was der AFD wiederum Stimmen einbringt.
Und Leute wie Haliateus merken nicht mal, dass sie sich mit ihren unqualifizierten AFD-Vorwürfen selbst zu den useful idiots der AFD machen.
#
Adlerdenis schrieb:

Dies führt dann bei manchen Leuten zu Frust oder auch zum "Andorra-Effekt", was der AFD wiederum Stimmen einbringt

Habe mal die Erklärung dazugepackt, der ist nämlich wichtig der Effekt.
Der Andorra-Effekt ist ein Begriff aus der Sozialpsychologie, der besagt, dass sich Menschen oft an die Beurteilungen und Einschätzungen ihrer sozialen Umgebung anpassen und dies unabhängig davon, ob diese korrekt sind oder nicht.



Ich glaube das ist ein ganz wesentlicher Punkt. Die Stimmungen werden immer weiter in diese Richtung abdriften, da sich mittlerweile eine Meinungsspirale dahingehend entwickelt hat die von mehr als nur noch einer Minderheit vertreten wird und mit diesem Effekt zieht diese Meinungs- und Verhaltensvorgabe immer größere Kreise.

Ich bin tief erschrocken von welchen Leuten ich mittlerweile Statements höre die aus der AfD - Ecke stammen und den Leuten immer mehr eingepflanzt werden. Das Schlimme dabei ist es sind nicht die Vollidioten sondern Menschen von denen ich dachte die könnten weiter denken als bis zu den Fußspitzen. Es hat also nichts mit Intelligenz zu tun und das ist sehr gefährlich.

Gruß
tobago
#
Bei aller Liebe, die Situation bei Gaci war sicher strittig, aber das war kein klarer Elfer und das auch keiner gegeben wurde, war richtig.
Im Gegensatz zur Kamada Situation, wenn man den Regeln folgt, muß man den geben....ich habe beide Situationen nochmals angesehen und ich bleibe dabei..
#
cm47 schrieb:

Bei aller Liebe, die Situation bei Gaci war sicher strittig, aber das war kein klarer Elfer und das auch keiner gegeben wurde, war richtig.
Im Gegensatz zur Kamada Situation, wenn man den Regeln folgt, muß man den geben....ich habe beide Situationen nochmals angesehen und ich bleibe dabei..


Danke, Kamada sehe ich genauso ein Muss-Elfer.

Gacinovic (schaut es Euch im Eintracht TV an) ist sehr dankbar, dass da ein Bein steht und macht genau das was ich immer so hasse wenn es andere machen, er hakt noch etwas ein und fällt. Er wollte den Elfer unbedingt. Wenn man genau hinschaut wäre er durch gewesen wenn er am Spieler vorbeiläuft, zumindest versuchen hätte er es können. Ich mag diese Fallerei bei keinem Spieler der Welt, auch bei unseren nicht.  Natürlich ist in der heutigen Zeit bei allen immer sofort das "da war Kontakt, also Elfer", aber Fußball ist nunmal ein Kontaktsport und wäre ich Schiri dann würde ich das auch nicht pfeifen.

Gruß
tobago
#
Fregattchen schrieb:

tobago schrieb:

Fregattchen schrieb:

Nicht zu vergessen, dass jetzt ein wegweisendes Spiel das nächste jagt... Wie viele wegweisende Spiele kann es eigntlich geben? Und weisen diese dann zwangsläufig immer in dieselbe Richtung? Was, wenn sie dies nicht tun?
Manchmal wünscht man sich das gute, alte Lektorat zurück.

Es ist sehr einfach, ein wegweisendes Spiel ist es immer dann, wenn das Ergebnis ausschlaggebend für den zukünftigen grundsätzlichen Weg ist. Gegen Lüttich gewinnen würde uns wirklich in eine andere Position für die Erreichung der KO-Runde heben. In der Liga gegen Gladbach auswärts zu gewinnen würde ebenfalls die Richtung oberes Drittel bestätigen, dann wäre das Spiel gegen Bayern nicht wegweisend sondern eines das unabhängig vom Ausgang nicht soviel nach sich zieht. Verlieren wir gg. Gladbach ist das Bayernspiel wegweisend.
Ist doch ganz einfach

Gruß
tobago


Das bedeutet aber auch, dass für alle Mannschaften auf den Plätzen 1-9 nun lauter wegweisende Spiele anstehen, richtig?

Richtungsweisende....wegweisend wäre zu eindimensional, wenn schon, denn schon...
#
cm47 schrieb:

Fregattchen schrieb:

Das bedeutet aber auch, dass für alle Mannschaften auf den Plätzen 1-9 nun lauter wegweisende Spiele anstehen, richtig?

Richtungsweisende....wegweisend wäre zu eindimensional, wenn schon, denn schon...


Gekauft, beides.

Gruß
tobago
#
Nicht zu vergessen, dass jetzt ein wegweisendes Spiel das nächste jagt... Wie viele wegweisende Spiele kann es eigntlich geben? Und weisen diese dann zwangsläufig immer in dieselbe Richtung? Was, wenn sie dies nicht tun?
Manchmal wünscht man sich das gute, alte Lektorat zurück.
#
Fregattchen schrieb:

Nicht zu vergessen, dass jetzt ein wegweisendes Spiel das nächste jagt... Wie viele wegweisende Spiele kann es eigntlich geben? Und weisen diese dann zwangsläufig immer in dieselbe Richtung? Was, wenn sie dies nicht tun?
Manchmal wünscht man sich das gute, alte Lektorat zurück.

Es ist sehr einfach, ein wegweisendes Spiel ist es immer dann, wenn das Ergebnis ausschlaggebend für den zukünftigen grundsätzlichen Weg ist. Gegen Lüttich gewinnen würde uns wirklich in eine andere Position für die Erreichung der KO-Runde heben. In der Liga gegen Gladbach auswärts zu gewinnen würde ebenfalls die Richtung oberes Drittel bestätigen, dann wäre das Spiel gegen Bayern nicht wegweisend sondern eines das unabhängig vom Ausgang nicht soviel nach sich zieht. Verlieren wir gg. Gladbach ist das Bayernspiel wegweisend.
Ist doch ganz einfach

Gruß
tobago
#
diese Entgleisungen des Abgeordneten Brandner wurden anscheinend nicht thematisiert, sind schon ein paar Tage alt
Unglaublich, dass so einer Vorsitzender des Rechtsausschuss ist

https://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/AfD-Politiker-Brandner-nach-Tweets-zu-Halle-unter-Druck

In einem eigenen Tweet verbreitet Brandner ein Foto des jüdischen Publizisten Michel Friedman, versehen mit den Worten „Jede Sendeminute dieses deutschen Michel treibt uns neue Anhänger in Scharen zu – weiter so!“. Es folgen die Hashtags #PaoloPinkel, #Koksnase und #Zwangsfunk

und warum lungern Polizisten vor Synagogen rum?

Entsprechende Reaktionen gab es zum Glück im BT querbeet über alle Parteien hinweg, so dass sich der besagte Abgeordnete kleinlaut entschuldigt hat, wie immer halt
#
Tafelberg schrieb:

Entsprechende Reaktionen gab es zum Glück im BT querbeet über alle Parteien hinweg, so dass sich der besagte Abgeordnete kleinlaut entschuldigt hat, wie immer halt


Das ist nicht kleinlaut wenn sich die AfDler nach solchen Dingen entschuldigen. Das ist ganz klare Strategie eines Vorgehens, erst wird mit einem Paukenschlag populistisch etwas in die Welt gebracht, vornehmlich in den schnell verbreitenden social media Kanälen und dann wird im Bundestag gesagt, war ja gar nicht so gemeint, sorry. Das Erste verbreitet sich wie ein Lauffeuer und die Entschuldigung bekommt keiner mit. Ziel erreicht.

Das eigentlich Schlimme ist, dass die AfD das schon immer so macht weil sie es begriffen haben wie es geht und die anderen keine Mittel dagegen finden. Das liegt allerdings nicht daran, dass es keine Mittel dagegen gibt. Es liegt daran, dass absolute Ignoranten dort ihre althergebrachten Ansichten haben und neue Wege erst einmal (oft ohne Hintergrund- und Expertenwissen) in Gremien  über  Möglichkeiten und Wege diskutieren dagegenzuhalten, um dann Entscheidungen zu fällen wie mit so etwas umgegangen wird. Und das wird natürlich nichts.

Ein eher lustiges und nettes Beispiel außerhalb der AfD ist der Umgang mit Rezos Video wo alle gemeinsam dumm aus der Wäsche geschaut haben. Leider gehen sie allesamt genauso hilflos damit um wenn die AfD immer und immer wieder die gleichen Wege geht. Nur ist das für die Gesellschaft leider wirklich schädlich weil es die Grenzen von Moral aufweicht und zu den Ergebnissen führt, dass die Hemmschwelle bei den Rechten, rechtsgerichteten und den erzkonservativ ausgerichteten Spießern immer kleiner wird. Der Satz: "ich bin ja nicht... aber das wird man ja noch sagen dürfen.." wird mit immer faschistoideren Aussagen geschmückt. Auch das ist im Bereich social media gut nachzulesen und ich bin erschrocken wieviele Leute auf so etwas anspringen die ich persönlich kenne und bei denen ich echt überrascht bin. Genau daher kommt das, weil sie solange mit penetriert werden bis die Hemmschwelle weg ist.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:


Mir doch Wurscht. Ich hab nirgendwo behauptet dass der Kicker mit der Note Recht hat, sondern dass sie sich nicht geirrt haben, wenn sie ihm diese Note geben.

Aus Dir wird wohl auch noch was. Das ist schon ein sehr guter Anfang 👍😊

Gruß
tobago


Ziemlich arrogant dein Kommentar. Aber ich denk das weißt du selbst am besten
#
Sledge_Hammer schrieb:



Ziemlich arrogant dein Kommentar. Aber ich denk das weißt du selbst am besten


Tschulligung
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es gab eine knifflige Situation, als Danny in letzter Sekunde den Pass eines Leverkuseners blockte. Gelingt ihm dies nicht, ist Toures Gegenspieler frei vor Rönnow. Das war ein ziemlicher Bock.


Mir doch Wurscht. Ich hab nirgendwo behauptet dass der Kicker mit der Note Recht hat, sondern dass sie sich nicht geirrt haben, wenn sie ihm diese Note geben.
#
Sledge_Hammer schrieb:


Mir doch Wurscht. Ich hab nirgendwo behauptet dass der Kicker mit der Note Recht hat, sondern dass sie sich nicht geirrt haben, wenn sie ihm diese Note geben.

Aus Dir wird wohl auch noch was. Das ist schon ein sehr guter Anfang 👍😊

Gruß
tobago
#
Also wenn er gegen uns fliegen würde, das hätte schon ein wenig tragischen Moment, allerdings nur für Kovac

Ich habe ihm die Art und Weise seines Abgangs echt übel genommen, rein menschlich. Er war der Protagonist der immer von Ehrlichkeit, Welt besser machen usw. gesprochen hat und dann hat er mich ganz persönlich mit seiner Kackaussage "Stand jetzt" echt sauer gemacht. So etwas tut man nicht. Gut er hat dann den Pokal geholt, aber das ist seine fachliche Qualität und der Abgang ist A.schlochmentalität. Für den Pokal feier ich ihn Zweiteres nehme ich ihm übel.

Jetzt ist er Trainer bei den Bauern und ich freue mich natürlich wenn er wegen uns dort fliegt. Das würde ich allerdings auch bei jedem anderen Trainer der Bauern machen, die sind und bleiben für mich (trotz neuer Plastikklubs) der größte S.cheissverein der Liga, das war schon als 5 jähriger Bub so und das bleibt bis zum Ende so.

Gruß
tobago
#
Ich hab in Rönnow immer schon mit sicherem Auge einen sehr guten Torhüter gesehen, der halt kaum Gelegenheit hatte, zu zeigen, was er wirklich kann....jetzt konnte er es eindrucksvoll zeigen und hat damit alle nörgelnden Zweifler eines besseren belehrt.
#
cm47 schrieb:

Ich hab in Rönnow immer schon mit sicherem Auge einen sehr guten Torhüter gesehen, der halt kaum Gelegenheit hatte, zu zeigen, was er wirklich kann....jetzt konnte er es eindrucksvoll zeigen und hat damit alle nörgelnden Zweifler eines besseren belehrt.

Ich war ein großer Zweifler das muss ich hier mal sagen. Die paar Mal die ich ihn sehen konnte war er alles andere als sicher. Auch das Spiel in Freiburg das wir gewonnen hatten und wo viele von ihm eine gute Leistung gesehen haben hat mich überhaupt nicht überzeugt, im Gegenteil ich fand er war da eher Unsicherheitsfaktor.

Jetzt sehe ich in ihm auch einen guten Tormann, er hatte wohl damals wirklich einfach Pech mit der Situation, jetzt kann er über viele Spiele zeigen wie gut er wirklich ist. Umsonst wird man ja auch nicht Nationalkeeper, auch nicht in Dänemark.

Gruß
tobago

#
tobago schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In dem Fall ein Einzelnest

Aus dem letzten jahr...

Das heisst ich bin über dem Zenit oder?

Gruß
tobago

Laut Sledge_Hammer nicht. Da bist du auf nem steilen Weg nach oben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Laut Sledge_Hammer nicht. Da bist du auf nem steilen Weg nach oben.

Von da wo ich bin kann ich nur noch tief, sehr tief fallen😊

Gruß
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

In dem Fall ein Einzelnest

Aus dem letzten jahr...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In dem Fall ein Einzelnest

Aus dem letzten jahr...

Das heisst ich bin über dem Zenit oder?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:



Eine kleine Anmerkung, die Halbzeit ist mit nichts gefüllt, ich wusste zwischenzeitlich nicht ob der Dienst noch funktioniert. Ist zwar ein Luxusproblem aber wenn Ihr das noch löst und dort etwas interessantes dazwischenklemmt dann ist es optimal. So ist es nur Top.

Gruß
tobago


OK wenn wir das Luxusproblem mit Eintracht-Musik beseitigen?
#
EF-Online-Team-BB schrieb:

tobago schrieb:



Eine kleine Anmerkung, die Halbzeit ist mit nichts gefüllt, ich wusste zwischenzeitlich nicht ob der Dienst noch funktioniert. Ist zwar ein Luxusproblem aber wenn Ihr das noch löst und dort etwas interessantes dazwischenklemmt dann ist es optimal. So ist es nur Top.

Gruß
tobago


OK wenn wir das Luxusproblem mit Eintracht-Musik beseitigen?


Ich finde die Idee gut, oder mit alten Interviews aus der Vergangenheit der über 100jährigen Geschichte, das fände ich sogar noch schicker, denn dann hat man noch ein Erlebnis der besonderen Art.

Gruß
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich fürchte, du hast Hyundai vollkommen falsch verstanden.



Nö hat er nicht.
Ich habe zu Ante eine ganz klare Meinung
und er wird bei mir genauso behandelt und bewertet wie jeder andere Spieler auch.
Und ja ich weiß, das man hier in ein Wespennest stösst, wenn man Ihn kritisiert.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und ja ich weiß, das man hier in ein Wespennest stösst, wenn man Ihn kritisiert.


Na ja, viel Wespen habe ich nach deiner Kritik hier nicht rumfliegen sehen, außer mir hat so ziemlich gar keiner darauf reagiert.

Gruß
tobago
#
Ich fürchte, du hast Hyundai vollkommen falsch verstanden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich fürchte, du hast Hyundai vollkommen falsch verstanden.

Da tun sich bei mir dann doch ??? auf.

Gruß
tobago
#
Also ich bin ja auch nicht als Befürworter von Steubingaussagen bekannt.
Allerdings muss ich diesmal sagen, es gibt wenig zu meckern.
Man hätte es theoretisch anderes formulieren können, aber so wie Rebic hier abgehauen ist,
kann ich die Formulierung verstehen.

Und es ist gut so wie es gekommen ist, wäre Rebic hier geblieben, hätten wir keinen Spaß mehr an ihm gehabt.
Auch wenn er hier mal Heldenhaftes geleistet hat, muss man auch erkennen, das Rebic seinen Charakter wohl nicht mehr groß ändern wird.
Das einzige, was Steubing noch hätte erwähnen können, das Jovic und Rebic zwar beide schlecht gestartet sind, aber man auch jetzt daraus noch kein Endfazit ziehen sollte.
Klar bei Rebic spricht im Moment viel gegen Ihn, aber wenn er kämpft und sich aufs wesentliche konzentriert, ist er durchaus in der Lage, jeden Trainer zu überzeugen.
Bei Jovic sehe ich das noch entspannter, der Junge ist noch so jung und er hatte halt Startpech, das hatten schon ganz andere Stürmer.
Zumal er in Real jetzt unter Druck spielen muss und nicht wie bei uns frei aufspielen kann.
Das ist schon ein enormer Unterschied. Das kann sich aber schnell legen, wenn er die ersten 1-2 Tore gemacht hat
und dann explodiert er.
Jovic ist auf jeden Fall einer, der real in Zukunft weiter bringen kann!!
Die Frage ist nur, hat Real die Geduld mit Ihm bzw. helfen Sie Ihm bei der Überwindung seiner schweren Phase.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und es ist gut so wie es gekommen ist, wäre Rebic hier geblieben, hätten wir keinen Spaß mehr an ihm gehabt.
Auch wenn er hier mal Heldenhaftes geleistet hat, muss man auch erkennen, das Rebic seinen Charakter wohl nicht mehr groß ändern wird.

Das ist eine Aussage der ich vehement widersprechen muss. Rebic mag einen komischen Abgang und auch einen Durchhänger gehabt haben. Aber erstens haben alle Spieler mal ihre Durchhänger und zweitens hat Rebic mehr als gezeigt, dass er auch schnell wieder auf Motivationslevel ist und dann alles reinhaut.

MIr wird hier ein wenig zuviel auf dem Bub rumgehackt, der ist ein hervorragender Kicker und hat das was viele hervorragende Kicker haben, manchmal ein etwas schwierigeres Ich. Da ist es aber Sache des Trainers und der Kollegen das in den Griff zu kriegen und bei Ante war das auch so, er war immer da wenn es notwendig war. Wenn ich mir anschaue wie er nach einer katastrophalen Leistung in Strasbourg beim Heimspiel aufgetreten ist dann straft er alle Lügen die behaupten wir hätten keinen Spaß an ihm gehabt wäre er geblieben.

Ich vermisse seine Spielweise jeden Spieltag.

Gruß
tobago