

tobago
29363
#
strassenapotheker
die eintracht verzockt sich aber auch wenn er außer form und mit dem halben mw wieder zurück kommt.
strassenapotheker schrieb:
die eintracht verzockt sich aber auch wenn er außer form und mit dem halben mw wieder zurück kommt.
Das glaube ich fast nicht. Denn Ante wird sich im Winter genauso überlegen ob er seinen Vertrag dort erfüllen kann wie sein aktueller Trainer. Denn der wollte ihn ja schon vor der Eintracht nicht und hat ihn gehen lassen. Was spricht dagegen, dass Ante im Winter woanders seine Zelte aufschlägt. Ob das jetzt bei uns ist oder woanders ist dabei egal. Geht er woanders hin dann kann er zeigen was er drauf hat, auch wenn das dann kein Topverein sondern eher ein Mittelklasseklub sein wird. Kommt er zu uns wird er funktionieren, er funktioniert bei uns immer.
Daher glaube ich, verzockt haben dann nur Mailand und Rebic. Mal vollkommen abgesehen davon, dass wir ihn für ein paar Euro geholt haben und er uns den Pokal und viele schöne Euroleagueerlebnisse sowie tolle Bundesligaspiele gegeben hat. Er hat sich schon extrem gut gerechnet, alles andere ist ein add-on.
Gruß
tobago
Vael schrieb:
Verstehen tut keiner diese scheiß Regel. Ein Spieler im Strafraum muss nur den Arm etwas abspreizen oder hoch halten und ein guter Stürmer schießt den an. Automatisch Elfer, da gibt es auch keine Auslegungssache mehr. Eine eindeutige, nicht schwammige und beschissene Regel.
Das ist alles noch viel schlimmer als es je war. Die Schiris pfeifen jetzt grundsätzlich bei allem Hand was auch nur ansatzweise den Ball in Richtung Hand treibt. Hinteregger hatte keinerlei Chance die Hand wegzunehmen, trotzdem wird es gepfiffen. Bestimmt ist das regelkonform aber dann sollte die Regel einfach ganz klar und deutlich sein. Hand ist wenn der Ball die Hand berührt, ob mit Absicht oder nicht und ob mit Chance das zu verhindern oder nicht. Dann weiß jeder woran er ist und es wird durchgängig gepfiffen.
So wie jetzt ist es grauslig und gg. Pauli konnte man die Auswüchse der Regel ja schon sehen. Gefühlt bei jedem Ball der einen Spieler oberhalb der Hüfte traf wurde Hand reklamiert und ich gehe davon aus, dass das nicht nur in diesem Spiel so sein wird sondern immer wieder.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Das ist alles noch viel schlimmer als es je war. Die Schiris pfeifen jetzt grundsätzlich bei allem Hand was auch nur ansatzweise den Ball in Richtung Hand treibt. Hinteregger hatte keinerlei Chance die Hand wegzunehmen, trotzdem wird es gepfiffen. Bestimmt ist das regelkonform aber dann sollte die Regel einfach ganz klar und deutlich sein. Hand ist wenn der Ball die Hand berührt, ob mit Absicht oder nicht und ob mit Chance das zu verhindern oder nicht. Dann weiß jeder woran er ist und es wird durchgängig gepfiffen.
Absicht ist wohl aktuell kein Kriterium mehr.
Solange aber in der Regel Begriffe wie "unnatürliche Armhaltung" vorhanden sind wird es immer wieder unterschiedliche Auslegungen geben, auch dann wenn man sich das 5x in der Wiederholung ansieht.
Entsprechend kommt es zu solchen Entscheidungen wie bei Mainz gegen Köln.
Dass man im Nachhinein von DFB Seite feststellt, dass eine Entscheidung falsch war hilft dem Betroffenen
recht wenig.
Man könnte doch einfach sagen:
Ist der Arm komplett press am Körper angelegt, dann ist es in jedem Fall "keine Hand", falls nicht, dann immer "Hand".
Das wäre ein Kriterium, das in fast allen Fällen auch konkret im "Köllner Keller" überprüft werden kann.
Okay, okay, - ich weiß schon, was Ihr meint. Der Begriff B-Mannschaft ist zugegebenermaßen etwas despektierlich und trifft bei uns auch nicht wirklich zu. Ich meinte halt, dass Rotation gut und schön ist, aber zuviel davon ist eben auch nicht das Wahre. Und das glaube ich gestern gesehen zu haben. Der Einbruch in HZ2 lässt sich sicher nicht nur durch die Rotation erklären. Da spielte sicher auch fehlende Konzentration eine Rolle (der Hinterkopf sagt dann "wir sind erste, die sind zweite Liga; außerdem liegen wir vorne") und die deutlich höhere spielerische Aggressivität des Gegners.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
clakir schrieb:
Der Einbruch in HZ2 lässt sich sicher nicht nur durch die Rotation erklären. Da spielte sicher auch fehlende Konzentration eine Rolle (der Hinterkopf sagt dann "wir sind erste, die sind zweite Liga; außerdem liegen wir vorne") und die deutlich höhere spielerische Aggressivität des Gegners.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
ich glaube wir waren nicht überheblich sondern das Gegenteil, auf einmal haben sie an ihrer eigenen Stärke gezweifelt und wurden nervös, anders ist die Art und Weise des Auftretens nicht zu erklären (zumindest nicht für mich).
Und Hütter hat doch von den Top 15 die meisten Spieler bezogen. Mir sind jetzt nur Durm und Chandler eher weiter weg von der Mannschaft (obwohl Chandler die letzten Spiele immer mal wieder reinkam). Ich habe überhaupt keinen aus dem Kreis weiter weg auf dem Platz gesehen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
ich glaube wir waren nicht überheblich sondern das Gegenteil, auf einmal haben sie an ihrer eigenen Stärke gezweifelt und wurden nervös, anders ist die Art und Weise des Auftretens nicht zu erklären (zumindest nicht für mich).
Ob man das jetzt so interpretieren kann weiß ich nicht. Auffällig war jedenfalls, dass wir in HZ2 überhaupt nicht mehr in die Zweikämpfe kamen. Speziell unsere Mittelfeldreihe (im Besonderen Rode und Kohr) wirkten total bräsig. Dadurch entstand ein Riesenloch in unserer Zentrale. Mein Eindruck war eher, dass man nicht mit der letzten Konsequenz in die Zweikämpfe gehen wollte um eine etwaige Verletzung zu vermeiden. Gerade Rode zog gestern doch das ein oder andere mal mehr zurück als sonst.
tobago schrieb:
Und Hütter hat doch von den Top 15 die meisten Spieler bezogen. Mir sind jetzt nur Durm und Chandler eher weiter weg von der Mannschaft (obwohl Chandler die letzten Spiele immer mal wieder reinkam). Ich habe überhaupt keinen aus dem Kreis weiter weg auf dem Platz gesehen.
Hier bin ich bei dir, denn ich ich denke nicht, dass die schwache 2 Hälfte an der Rotation Hütters lag. Alle die gestern gespielt haben gehören m.E. zu den besten 18 im Kader. Damit meine ich, das da keiner dabei war, den ich jetzt außergewöhnlich weit weg von der Mannschaft verorten würde.
tobago schrieb:
Und Hütter hat doch von den Top 15 die meisten Spieler bezogen. Mir sind jetzt nur Durm und Chandler eher weiter weg von der Mannschaft (obwohl Chandler die letzten Spiele immer mal wieder reinkam). Ich habe überhaupt keinen aus dem Kreis weiter weg auf dem Platz gesehen.
Ein zutiefst beunruhigender Beitrag.
Wenn schon die beiden, die aus der 2. Reihe der Stammelf am nächsten stehen, gegen einen Zweitligisten derart versagen, möchte ich mir nicht ausmalen, wie das dann mit den Kandidaten "aus dem Kreis weiter weg" aussieht.
tobago schrieb:
ich glaube wir waren nicht überheblich sondern das Gegenteil, auf einmal haben sie an ihrer eigenen Stärke gezweifelt und wurden nervös, anders ist die Art und Weise des Auftretens nicht zu erklären (zumindest nicht für mich).
Gut, kann auch so rum gewesen sein. Kommt im Ergebnis auf's Gleiche raus. Es ist schon manchmal eigenartig, zu sehen, dass eine Mannschaft aus 11 erwachsenen Kerlen irgendwie wie ein homogenes Wesen reagiert. Wenn einer sehr gut drauf ist, kann das dazu führen, dass alle ein tolles Spiel abliefern. Genauso gut auch umgekehrt. Oder dass ein Ereignis (wie gestern der Elfer, der ja an sich nichts Ungewöhnliches ist) die Befindlichkeit der gesamten Mannschaft durcheinander bringt. Oder umgekehrt, dass ein Ereignis die Mannschaft wach rüttelt und dann plötzlich ALLE mit 100% besserer Leistung aufwarten.
Ich denke, bei einem modernen Trainer sind die psychologischen Fähigkeiten fast genau so wichtig wie sein fußballerischer Sachverstand.
clakir schrieb:
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Habe genau dieses holprige Spiel erwartet. Von wegen für die Paulis muss auch eine B-Mannschaft reichen und so. Hütter hat ja kräftig durchrotiert, aber wir können uns ausschließlich bei Bas' Durchsetzungskraft und Cleverness bedanken, dass das Spiel so ausging wie es ausging. Vor allem in HZ2 hat man im Mittelfeld mehr als deutlich gesehen, was fehlendes Eingespieltsein bedeutet. Ist grad nochmal gut gegangen. Wenn die Hamburger etwas torgefährlicher gewesen wären, hätten wir ganz schön alt ausgesehen.
clakir schrieb:
Habe genau dieses holprige Spiel erwartet. Von wegen für die Paulis muss auch eine B-Mannschaft reichen und so. Hütter hat ja kräftig durchrotiert, aber wir können uns ausschließlich bei Bas' Durchsetzungskraft und Cleverness bedanken, dass das Spiel so ausging wie es ausging. Vor allem in HZ2 hat man im Mittelfeld mehr als deutlich gesehen, was fehlendes Eingespieltsein bedeutet. Ist grad nochmal gut gegangen. Wenn die Hamburger etwas torgefährlicher gewesen wären, hätten wir ganz schön alt ausgesehen.
Es geht nicht um die B-Mannschaft. Bei uns spielen ausschließlich gestandene Bundesligakicker (bis auf Joveljic und der hat nicht gespielt) die bei uns oder anderen Vereinen bereits bewiesen haben, dass sie alle eine Chance haben Stammspieler zu werden. Durm bspw. ist sogar im Weltmeisterkader gewesen, gestern hat er gespielt wie ein Zweitligakicker. Außer Chandler war aus meiner Sicht überhaupt keiner auf dem Platz der nicht den Anspruch hat Stammspieler zu sein oder zu werden.
Die erste Halbzeit bis zum Elfer war das genau das langweilige und (bis auf den Pfostenschuss) souveräne heruntergespielte Erst-gege-Zweitligist-Spiel. Warum der Elfer dann alles zunichte gemacht hat was vorher geklappt hat wissen die Götter. Rode hatte danach gefühlt alle Zweikämpfe verloren, Kamada jeden Ball, außer Kohr habe ich überhaupt nur noch N´Dicka gesehen der seine Zweikämpfe annahm und gewann. Wir sind schlicht eingebrochen, nachdem wir sie 43 Minuten voll beherrscht haben. Das Spiel war jetzt in der ersten Halbzeit auch nicht schön aber es war sicher und souverän, dann kam der Elfer und alles war anders.
Für mich hat das nichts mit A oder B Mannschaft zu tun sondern mit Einstellung und Kopfsache. Wer so spielt wie wir in der zweiten Halbzeit der verliert normalerweise, warum das nicht passiert ist hat nur damit zu tun dass Pauli eine Gurkentruppe ist.
Gruß
tobago
Nicht zu vergessen so untaugliche Pfeifen wie Trapp, Rode, Chandler, Abraham, Hasebe und Gacinovic, die wohl kein vernünftiger Manager verpflichten würde.
tobago schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Nicht zu vergessen, dass er uns ein 5 Millionen Minus hinterlassen hatte und wir dieses mit Transfererlösen stopfen mussten.
Also dann rechnen wir mal Fenin (3,5 Mio), Caio (3,8 Mio), Bellaid (2,5 Mio), Kadlec (3,2 Mio), Korkmaz (2,5 Mio) sind zusammen 15,5 Mio und Deine 5 Mio sind roundabout 20 Mio und da habe ich Knaller wie Friend und Occean noch nicht eingerechnet.
Gruß
tobago
Ich würde gerne noch Dorge Kouemaha in den Reigen mit aufnehmen. Immerhin 200.000 Leihgebühr für gut vier Monate...
tobago schrieb:Vael schrieb:Adlerdenis schrieb:Robby1976 schrieb:
Na ja für das finanzielle war aber Herri verantwortlich und wenn man sieht was Bobic hier alles umkrämpeln musste, dann war da anscheinend nicht alles Gold was glänzt. Herri hat zwar einen schuldenfreien Verein überlassen, aber das auch nur weil Kovac uns vor dem Abstieg gerettet hat, ansonsten.......
Und was hälst du Herri damit jetzt vor? Dass er zuviel Geld ausgegeben hat? Das wäre zumindest mal ein neuer Vorwurf
Das seh ich ja jetzt erst.... jesses, man kann Herri einiges vorwerfen, Beton, Sturheit und co, aber das ist ja mal wirklich abstrus
Soll ich mal? Natürlich hat Herri zuviel Geld ausgegeben.
Er hat Millionen versenkt um Spieler zu kaufen die europaweit als sehr gute Talente galten und wir haben sie allesamt verbrannt. Das wäre nicht schlimm wenn es Einzelfälle gewesen wären, Herri hat aber wirklich alle richtig teuren Einkäufe versenkt, die preiswerteren haben bei uns eher was gerissen. Damit hat Herri zuviel Geld ausgegeben, ist doch relativ einfach .
Gruß
tobago
Nicht zu vergessen, dass er uns ein 5 Millionen Minus hinterlassen hatte und wir dieses mit Transfererlösen stopfen mussten.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Nicht zu vergessen, dass er uns ein 5 Millionen Minus hinterlassen hatte und wir dieses mit Transfererlösen stopfen mussten.
Also dann rechnen wir mal Fenin (3,5 Mio), Caio (3,8 Mio), Bellaid (2,5 Mio), Kadlec (3,2 Mio), Korkmaz (2,5 Mio) sind zusammen 15,5 Mio und Deine 5 Mio sind roundabout 20 Mio und da habe ich Knaller wie Friend und Occean noch nicht eingerechnet.
Gruß
tobago
tobago schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Nicht zu vergessen, dass er uns ein 5 Millionen Minus hinterlassen hatte und wir dieses mit Transfererlösen stopfen mussten.
Also dann rechnen wir mal Fenin (3,5 Mio), Caio (3,8 Mio), Bellaid (2,5 Mio), Kadlec (3,2 Mio), Korkmaz (2,5 Mio) sind zusammen 15,5 Mio und Deine 5 Mio sind roundabout 20 Mio und da habe ich Knaller wie Friend und Occean noch nicht eingerechnet.
Gruß
tobago
Ich würde gerne noch Dorge Kouemaha in den Reigen mit aufnehmen. Immerhin 200.000 Leihgebühr für gut vier Monate...
tobago schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Nicht zu vergessen, dass er uns ein 5 Millionen Minus hinterlassen hatte und wir dieses mit Transfererlösen stopfen mussten.
Also dann rechnen wir mal Fenin (3,5 Mio), Caio (3,8 Mio), Bellaid (2,5 Mio), Kadlec (3,2 Mio), Korkmaz (2,5 Mio) sind zusammen 15,5 Mio und Deine 5 Mio sind roundabout 20 Mio und da habe ich Knaller wie Friend und Occean noch nicht eingerechnet.
Gruß
tobago
Das ist nicht fair. Gegenrechnen muss man die inmmensen Einsparungen durch den vollkommenen Verzicht auf eine Scoutingabteilung.
Nicht zu vergessen so untaugliche Pfeifen wie Trapp, Rode, Chandler, Abraham, Hasebe und Gacinovic, die wohl kein vernünftiger Manager verpflichten würde.
Adlerdenis schrieb:Robby1976 schrieb:
Na ja für das finanzielle war aber Herri verantwortlich und wenn man sieht was Bobic hier alles umkrämpeln musste, dann war da anscheinend nicht alles Gold was glänzt. Herri hat zwar einen schuldenfreien Verein überlassen, aber das auch nur weil Kovac uns vor dem Abstieg gerettet hat, ansonsten.......
Und was hälst du Herri damit jetzt vor? Dass er zuviel Geld ausgegeben hat? Das wäre zumindest mal ein neuer Vorwurf
Das seh ich ja jetzt erst.... jesses, man kann Herri einiges vorwerfen, Beton, Sturheit und co, aber das ist ja mal wirklich abstrus
Vael schrieb:Adlerdenis schrieb:Robby1976 schrieb:
Na ja für das finanzielle war aber Herri verantwortlich und wenn man sieht was Bobic hier alles umkrämpeln musste, dann war da anscheinend nicht alles Gold was glänzt. Herri hat zwar einen schuldenfreien Verein überlassen, aber das auch nur weil Kovac uns vor dem Abstieg gerettet hat, ansonsten.......
Und was hälst du Herri damit jetzt vor? Dass er zuviel Geld ausgegeben hat? Das wäre zumindest mal ein neuer Vorwurf
Das seh ich ja jetzt erst.... jesses, man kann Herri einiges vorwerfen, Beton, Sturheit und co, aber das ist ja mal wirklich abstrus
Soll ich mal? Natürlich hat Herri zuviel Geld ausgegeben.
Er hat Millionen versenkt um Spieler zu kaufen die europaweit als sehr gute Talente galten und wir haben sie allesamt verbrannt. Das wäre nicht schlimm wenn es Einzelfälle gewesen wären, Herri hat aber wirklich alle richtig teuren Einkäufe versenkt, die preiswerteren haben bei uns eher was gerissen. Damit hat Herri zuviel Geld ausgegeben, ist doch relativ einfach .
Gruß
tobago
tobago schrieb:Vael schrieb:Adlerdenis schrieb:Robby1976 schrieb:
Na ja für das finanzielle war aber Herri verantwortlich und wenn man sieht was Bobic hier alles umkrämpeln musste, dann war da anscheinend nicht alles Gold was glänzt. Herri hat zwar einen schuldenfreien Verein überlassen, aber das auch nur weil Kovac uns vor dem Abstieg gerettet hat, ansonsten.......
Und was hälst du Herri damit jetzt vor? Dass er zuviel Geld ausgegeben hat? Das wäre zumindest mal ein neuer Vorwurf
Das seh ich ja jetzt erst.... jesses, man kann Herri einiges vorwerfen, Beton, Sturheit und co, aber das ist ja mal wirklich abstrus
Soll ich mal? Natürlich hat Herri zuviel Geld ausgegeben.
Er hat Millionen versenkt um Spieler zu kaufen die europaweit als sehr gute Talente galten und wir haben sie allesamt verbrannt. Das wäre nicht schlimm wenn es Einzelfälle gewesen wären, Herri hat aber wirklich alle richtig teuren Einkäufe versenkt, die preiswerteren haben bei uns eher was gerissen. Damit hat Herri zuviel Geld ausgegeben, ist doch relativ einfach .
Gruß
tobago
Nicht zu vergessen, dass er uns ein 5 Millionen Minus hinterlassen hatte und wir dieses mit Transfererlösen stopfen mussten.
Rheinadler65 schrieb:tobago schrieb:
Ich würde die Mannschaft in großen Teilen ändern und einigen mal ne Auszeit gönnen, gg. Pauli müsste das auch so klappen.
Rönnow
Hinteregger N´Dicka Fallette
Durm Kohr Sow Chandler
Gacinovic
Kamada Joveljic
Gruß
tobago
Unterschreibe ich, meine Gedanken waren ähnlich. Eventuell noch Torro als Alternative im defensiven Mittelfeld, das Spiel heute wäre eine sehr gute Gelegenheit, ihn mal wieder aufzustellen.
Sieben bis acht Leute im Team, die sonst wenig bis kaum spielen? Nicht Euer Ernst oder?
Haltet Ihr St. Pauli für eine Feierabend-Truppe?
clakir schrieb:
Sieben bis acht Leute im Team, die sonst wenig bis kaum spielen? Nicht Euer Ernst oder?
Haltet Ihr St. Pauli für eine Feierabend-Truppe?
Nein, aber wir haben eine Bundesligatruppe und die muss in der Lage sein dieses Spiel auch so zu gewinnen. Mal abgesehen von Fallette (der ja sowieso nicht aufgestellt wird) und Joveljic sind das alles Spieler die in dieser Saison ganz bereits mehrmals gespielt haben.
Ich bin der Meinung, dass jetzt das richtige Spiel ist für einige Spieler mal eine Pause zu machen. Wir haben neben St. Pauli mit Bayern, Lüttich und Freiburg wirklich noch ziemlich wichtige und sehr harte Spiele vor uns und das innerhalb von 10 Tagen. Wann, wenn nicht gegen St. Pauli wollen wir denn unsere Leistungsträger und Dauerspieler mal schonen?
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Wann, wenn nicht gegen St. Pauli wollen wir denn unsere Leistungsträger und Dauerspieler mal schonen?
das zum einen und zum anderen wann sollen denn die Ersatzspieler die angeblich zuwenig Spielpraxis haben diese sammeln.
Man kann natürlich auch so lange gegen Rotation sein, bis man sich das Argument dagegen selber liefert - magelnde Spielpraxis der Ersatzspieler.
Kostic würd ich auf jeden Fall rauslassen und auch einen der 3er Kette und mit Ndicka ersetzten. Im Sturm muss Joveljic Erfahrung jetzt sammeln. es heisst die 1. liga wäre noch zuviel für ihn. Pauli ist 2. Liga.
Ich traue ihm das ohne weiteres zu.
tobago schrieb:No.3 schrieb:
Flutlichspiel auf St.Pauli - da brauchst du schon was Robusteres als Gaci, Kamada und Joveljic
Klar, Paciencia für Joveljic wäre die bessere Alternative. Allerdings sehe ich ihn als unseren aktuell einzigen der alle nächsten Spiele der Liga und EL machen muss (keiner weiß was mit den beiden anderen ist), daher würde ich vorschlagen ihn zu schonen. Ansonsten glaube ich schon, dass die technischen Möglichekeiten von Kamada und Gacinovic ordentlich sind und gg. Pauli ausreichen müssen. Aber ich bin ja sowieso der Meinung, dass Zweitligisten vom Schlage St. Pauli geschlagen werden müssen, egal mit welcher Aufstellung.
Gruß
tobago
Deinen Beitrag, lieber Tobago, finde ich schon fundiert und plausibel. Spieler aus der zweiten Reihe, eher aus der Verbreiterung des Kaders, benötigen auch mal das Vertrauen, dass man sie „reinwerfen“ kann sowie Spielzeit. Gibt man ihnen beides nicht, kann von einem im Vergleich zur Vorsaison breiter aufgestellten Kader eigentlich keine Rede mehr sein.
Deshalb unterschreibe ich Deine Aufstellung. Nachjustieren kann man während des Spiels immer noch, sollte es so gar nicht laufen.
Gruß Hijackthis
hijackthis schrieb:
Deinen Beitrag, lieber Tobago, finde ich schon fundiert und plausibel. Spieler aus der zweiten Reihe, eher aus der Verbreiterung des Kaders, benötigen auch mal das Vertrauen, dass man sie „reinwerfen“ kann sowie Spielzeit. Gibt man ihnen beides nicht, kann von einem im Vergleich zur Vorsaison breiter aufgestellten Kader eigentlich keine Rede mehr sein.
Deshalb unterschreibe ich Deine Aufstellung. Nachjustieren kann man während des Spiels immer noch, sollte es so gar nicht laufen.
Gruß Hijackthis
Das ist halt die eher positive und vertrauensvolle Sicht auf in in die Mannschaft. Andere sehen den Pokal als wesentlich gefährlicher an und würden gerne mit der ersten Reihe spielen. Nur wenn wir schon rotieren wollen dann müssen wir das mit aller Konsequenz tun und in Spielen die dafür wie gemacht sind, wie halt das Spiel bei einem Zweitligisten.
Und es ist genauso wie Du schreibst, wir haben immer und immer wieder gehört wie gut wir jetzt in der Breite sind, warum also diese nicht nutzen?
Ich gehe von einem Auswärtssieg aus und gebe Dir absolut Recht, Nachjustieren geht während des Spiels.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Gegen Bayern mag das alles schwierig sein, gg. St. Pauli darf es das schlicht und einfach nicht. Und das ist nicht überheblich sondern eine ganz normale Sache. Den Gegner ernst nehmen, von der ersten Sekunde an und fighten, dann gewinnen wir das Spiel ohne in Gefahr zu kommen. Nur mit der falschen Einstellung oder Unvermögen (rote Karte in den ersten Minuten beispielsweise) können wir uns selbst schlagen.
Gruß
tobago
Du weißt aber schon das wir schon gegen Teams wie Ulm, Aue usw. gescheitert sind.
Ich habe nicht behauptet, das wir uns in die Hosen machen müssen, natürlich müssen wir das Spiel
im Normalfall gewinnen. Aber das werden wir eben nicht im lockeren vorbeigehen machen.
Und Du kennst doch unsere Diva gut genug.
Die vergeigt auch gerne mal so ein Spiel oder schlägt sich selbst.
Deswegen sage ich ganz klar, hauptsache weiterkommen, nach dem wie fragt eh bald keiner mehr.
Und ganz ehrlich mir ist das Rückspiel gegen Lüttich 10x wichtiger, das es dort um mehr Geld
und ansehen geht.
Hyundaii30 schrieb:
Du weißt aber schon das wir schon gegen Teams wie Ulm, Aue usw. gescheitert sind.
Ich habe nicht behauptet, das wir uns in die Hosen machen müssen, natürlich müssen wir das Spiel
im Normalfall gewinnen. Aber das werden wir eben nicht im lockeren vorbeigehen machen.
Und Du kennst doch unsere Diva gut genug.
Die vergeigt auch gerne mal so ein Spiel oder schlägt sich selbst.
Deswegen sage ich ganz klar, hauptsache weiterkommen, nach dem wie fragt eh bald keiner mehr.
Und ganz ehrlich mir ist das Rückspiel gegen Lüttich 10x wichtiger, das es dort um mehr Geld
und ansehen geht.
Klar weiß ich wie Aue oder Ulm ausgegangen ist. Was ist dort passiert? Wir haben schlicht und einfach Mist gespielt und den Gegner ins Spiel kommen lassen. Das passiert immer dann wenn man die falsche Einstellung auf den Platz bringt und das dürfen wir schlicht und einfach nicht tun.
Es ist alles eine Sache des Willens. St. Pauli wird den Willen auf jeden Fall mitbringen und die 100% abrufen. Das bedeutet wir müssen das ebenfalls und wenn wir das tun dann wird irgendwann im Spiel deutlich, dass die bessere Klasse gewinnt, das ist nunmal so im Fußball, wenn der bessere auch 100% auf dem Platz ist gewinnt er.
Mir ist klar, dass es natürlich auch anders geht, das 1:6 damals gg. Amanatidis bei den Stuttgart Amateuren war das schlimmste Beispiel dafür. Aber wir sind im Moment gut drauf und das sollten wir auch morgen zeigen. Und wie es ein Vorschreiber schon solide beschrieb, wenn man einige der motivierten Jungs von der Bank einbaut dann schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe, Leistungsträger schonen und neuen Spielern die Plattform geben sich zu zeigen. Und in einem Pokalspiel werden die sich zeigen, davon gehe ich aus.
Gruß
tobago
Robby1976 schrieb:
Standesgemäß wäre wohl ein lockeres 3:0 mit der zweiten Mannschaft von uns gegen Pauli.
Danke das Du meinen Eindruck bestätigst von Überheblichkeit bestätigst.
Ja ich habe gelesen das du es unten korrigiert hast, mit Pokal hat seine eigenen Gesetzte.
Wir haben jetzt Marathonwochen vor und hinter uns.
Bei uns wird es wenig mit standesgemäß. Wir tanzen auf 3 Hochzeiten und spüren die Auswirkungen.
(Verletzte, müde Spieler oder Spieler mit Leistungsschwankungen usw.)
Ich bin froh, wenn wir weiterkommen sollten, ich würde nicht mal nach dem wie fragen.
Selbst wenn es ein unberechtigter Elfmeter in der 89 Minute zum 1-0 Sieg wäre.
Hauptsache weiter!
Hyundaii30 schrieb:Robby1976 schrieb:
Standesgemäß wäre wohl ein lockeres 3:0 mit der zweiten Mannschaft von uns gegen Pauli.
Danke das Du meinen Eindruck bestätigst von Überheblichkeit bestätigst.
Ja ich habe gelesen das du es unten korrigiert hast, mit Pokal hat seine eigenen Gesetzte.
Wir haben jetzt Marathonwochen vor und hinter uns.
Bei uns wird es wenig mit standesgemäß. Wir tanzen auf 3 Hochzeiten und spüren die Auswirkungen.
(Verletzte, müde Spieler oder Spieler mit Leistungsschwankungen usw.)
Ich bin froh, wenn wir weiterkommen sollten, ich würde nicht mal nach dem wie fragen.
Selbst wenn es ein unberechtigter Elfmeter in der 89 Minute zum 1-0 Sieg wäre.
Hauptsache weiter!
Hier möchte ich ganz klar widersprechen. Wir müssen St. Pauli schlagen und zwar deutlich. Das bedeutet nicht 3:0 aber so, dass während dem gesamten Spiel deutlich wird es kann nur einen Sieger geben. Ob das Ergebnis dann 1:0, 2:0 oder 3:0 oder sonstwie ausgeht ist wurscht.
Ich würde sehr deutlich nach dem Wie fragen wenn wir verlieren, in die Verlängerung gehen müssten oder gerade so auf Messers Schneide einen herstorcheln und mit viel Glück gewinnen. Das ist der Zweitliga-Zwölfte und wir sind Eintracht Frankfurt die aktuell gut drauf sind. Ich kann das Rumgeeiere nicht verstehen das hier oft aufkommt, unsere Stürmer treffen nicht (haben sie bis zum Lüttich-Spiel) und sie sind verletzt. Nein wir haben noch zwei plus Kamada, das sollte reichen. Oder wir sind ausgebrannt. Na und dann spielen halt mal ein paar andere, wir haben genügend gute Spieler für dieses Spiel.
Gegen Bayern mag das alles schwierig sein, gg. St. Pauli darf es das schlicht und einfach nicht. Und das ist nicht überheblich sondern eine ganz normale Sache. Den Gegner ernst nehmen, von der ersten Sekunde an und fighten, dann gewinnen wir das Spiel ohne in Gefahr zu kommen. Nur mit der falschen Einstellung oder Unvermögen (rote Karte in den ersten Minuten beispielsweise) können wir uns selbst schlagen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Gegen Bayern mag das alles schwierig sein, gg. St. Pauli darf es das schlicht und einfach nicht. Und das ist nicht überheblich sondern eine ganz normale Sache. Den Gegner ernst nehmen, von der ersten Sekunde an und fighten, dann gewinnen wir das Spiel ohne in Gefahr zu kommen. Nur mit der falschen Einstellung oder Unvermögen (rote Karte in den ersten Minuten beispielsweise) können wir uns selbst schlagen.
Gruß
tobago
Du weißt aber schon das wir schon gegen Teams wie Ulm, Aue usw. gescheitert sind.
Ich habe nicht behauptet, das wir uns in die Hosen machen müssen, natürlich müssen wir das Spiel
im Normalfall gewinnen. Aber das werden wir eben nicht im lockeren vorbeigehen machen.
Und Du kennst doch unsere Diva gut genug.
Die vergeigt auch gerne mal so ein Spiel oder schlägt sich selbst.
Deswegen sage ich ganz klar, hauptsache weiterkommen, nach dem wie fragt eh bald keiner mehr.
Und ganz ehrlich mir ist das Rückspiel gegen Lüttich 10x wichtiger, das es dort um mehr Geld
und ansehen geht.
PeterT. schrieb:
Können die den nicht einfach zurückgeben?
Vielleicht ist das im Winter gar nicht mal so abwegig. Sie würden sich die Kosten für Gehalt einsparen und könnten ihrem Trainer einen Spieler bezahlen der besser für ihn passt. Diese Konstellation jetzt ist für alle Seiten (vor Allem der Mailänder Seite) extrem unerquicklich. Ein unzufriedener Spieler mit einem unzufriedemen Trainer passt nicht.
Gruß
tobago
Ich bin mir nicht sicher ob die Eintracht das überhaupt möchte. Zwischen den Zeilen konnte man schon lesen, dass Rebic am Schluss einiges an Porzellan zerdeppert hat. Sowohl bei der Mannschaft also auch bei Bobic. Ich glaube da waren einige nicht ganz so traurig als er weg war. Ist aber nur eine Vermutung.
Wenn die Sturmreihe Anlass zur Sorge gibt, dann kann die eigentlich nur in der jetzt vorliegenden Verletzungssituation beheimatet sein. Aber das ist einfach zur Kenntnis zu nehmen. Mehr kann man da nicht machen.
Wenn jedoch alle drei Stürmer +Jo zur Verfügung stehen, gibt es dazu keinen Anlass. Fakt ist aber, dass es keiner von denen alleine richten kann. Man braucht zwei von ihnen auf dem Feld und wenn das nicht möglich ist, kann man dem Einzelkämpfer keinen Vorwurf machen.
Zu Paciencia gibt es relativ viel zu sagen. Er kam aus einer kuscheligen Ecke hier her in die Bundesliga. Ein 100% positiver Typ, gut ausgebildet, lern- und leistungswillig. Er begann sogleich Tore zu schiessen. Im Testspiel in Wehen, sogar in dem verfluchten Spiel gegen Ulm hat er getroffen. Etliche Male war er dicht dran traf die Latte etc.. immer sehr sehr gefährlich. Dann die schwere Verletzung. Nicht richtig angekommen, fremdes Land, fremde Leute und währenddessen schossen sich die Büffel warm. Eine ganz schreckliche Situation. Denkt Euch da mal rein. Aber er hatte immer den Kopf oben, hat sich nie aufgegeben und kämpfte sich zurück. Dann das grandiose 3:2 gegen Hoffenheim. Das so wichtige Tor. Das ebenso wichtige 2:4 in der Euro League gegen Befinca (glaube ich), das das Halbfinale erst ermöglicht hat.
Die Leute warfen teilweise Schmutz nach ihm. Limitierter, zweitklassiger Holzfuss. Das tat weh. Das war wirklich mies.
Dann waren die Büffel weg, es kam die Euro Quali, die BuLi startete. Goncalo hat nie gejammert... er hat seine Defizite, aber er ist noch immer (schon wieder) ein sehr gefährlicher Stürmer. Er scorte einfach weiter, traf in der Quali. Er setzte Dost gegen Düsseldorf perfekt ein, schoss selbst das Siegtor. Er ist kein Ronaldo, aber er gibt weiterhin alles was er hat. Er traf Leverkusen hart, knockte sie aus in der ersten Halbzeit. Seit seiner Ankunft hat er trotz der langen Unterbrechung schon fast 20 Pflichtspieltore geschossen, hat zig Assist. Er hat ein Kämpferherz und er verdient unseren Respekt und unser Vertrauen.
Er und Bas Dost zusammen im Angriff und JEDER Gegner wird sich genau überlegen, was er mit den beiden macht, damit es nicht derbe einschlägt. Es sind fast nur die Leute aus den eigenen Reihen, die sich "sorgen", unser Sturm wäre nicht stark genug.
Wenn jedoch alle drei Stürmer +Jo zur Verfügung stehen, gibt es dazu keinen Anlass. Fakt ist aber, dass es keiner von denen alleine richten kann. Man braucht zwei von ihnen auf dem Feld und wenn das nicht möglich ist, kann man dem Einzelkämpfer keinen Vorwurf machen.
Zu Paciencia gibt es relativ viel zu sagen. Er kam aus einer kuscheligen Ecke hier her in die Bundesliga. Ein 100% positiver Typ, gut ausgebildet, lern- und leistungswillig. Er begann sogleich Tore zu schiessen. Im Testspiel in Wehen, sogar in dem verfluchten Spiel gegen Ulm hat er getroffen. Etliche Male war er dicht dran traf die Latte etc.. immer sehr sehr gefährlich. Dann die schwere Verletzung. Nicht richtig angekommen, fremdes Land, fremde Leute und währenddessen schossen sich die Büffel warm. Eine ganz schreckliche Situation. Denkt Euch da mal rein. Aber er hatte immer den Kopf oben, hat sich nie aufgegeben und kämpfte sich zurück. Dann das grandiose 3:2 gegen Hoffenheim. Das so wichtige Tor. Das ebenso wichtige 2:4 in der Euro League gegen Befinca (glaube ich), das das Halbfinale erst ermöglicht hat.
Die Leute warfen teilweise Schmutz nach ihm. Limitierter, zweitklassiger Holzfuss. Das tat weh. Das war wirklich mies.
Dann waren die Büffel weg, es kam die Euro Quali, die BuLi startete. Goncalo hat nie gejammert... er hat seine Defizite, aber er ist noch immer (schon wieder) ein sehr gefährlicher Stürmer. Er scorte einfach weiter, traf in der Quali. Er setzte Dost gegen Düsseldorf perfekt ein, schoss selbst das Siegtor. Er ist kein Ronaldo, aber er gibt weiterhin alles was er hat. Er traf Leverkusen hart, knockte sie aus in der ersten Halbzeit. Seit seiner Ankunft hat er trotz der langen Unterbrechung schon fast 20 Pflichtspieltore geschossen, hat zig Assist. Er hat ein Kämpferherz und er verdient unseren Respekt und unser Vertrauen.
Er und Bas Dost zusammen im Angriff und JEDER Gegner wird sich genau überlegen, was er mit den beiden macht, damit es nicht derbe einschlägt. Es sind fast nur die Leute aus den eigenen Reihen, die sich "sorgen", unser Sturm wäre nicht stark genug.
Der Solide schrieb:
Wenn die Sturmreihe Anlass zur Sorge gibt, dann kann die eigentlich nur in der jetzt vorliegenden Verletzungssituation beheimatet sein. Aber das ist einfach zur Kenntnis zu nehmen. Mehr kann man da nicht machen.
Wenn jedoch alle drei Stürmer +Jo zur Verfügung stehen, gibt es dazu keinen Anlass. Fakt ist aber, dass es keiner von denen alleine richten kann. Man braucht zwei von ihnen auf dem Feld und wenn das nicht möglich ist, kann man dem Einzelkämpfer keinen Vorwurf machen.
Zu Paciencia gibt es relativ viel zu sagen. Er kam aus einer kuscheligen Ecke hier her in die Bundesliga. Ein 100% positiver Typ, gut ausgebildet, lern- und leistungswillig. Er begann sogleich Tore zu schiessen. Im Testspiel in Wehen, sogar in dem verfluchten Spiel gegen Ulm hat er getroffen. Etliche Male war er dicht dran traf die Latte etc.. immer sehr sehr gefährlich. Dann die schwere Verletzung. Nicht richtig angekommen, fremdes Land, fremde Leute und währenddessen schossen sich die Büffel warm. Eine ganz schreckliche Situation. Denkt Euch da mal rein. Aber er hatte immer den Kopf oben, hat sich nie aufgegeben und kämpfte sich zurück. Dann das grandiose 3:2 gegen Hoffenheim. Das so wichtige Tor. Das ebenso wichtige 2:4 in der Euro League gegen Befinca (glaube ich), das das Halbfinale erst ermöglicht hat.
Die Leute warfen teilweise Schmutz nach ihm. Limitierter, zweitklassiger Holzfuss. Das tat weh. Das war wirklich mies.
Dann waren die Büffel weg, es kam die Euro Quali, die BuLi startete. Goncalo hat nie gejammert... er hat seine Defizite, aber er ist noch immer (schon wieder) ein sehr gefährlicher Stürmer. Er scorte einfach weiter, traf in der Quali. Er setzte Dost gegen Düsseldorf perfekt ein, schoss selbst das Siegtor. Er ist kein Ronaldo, aber er gibt weiterhin alles was er hat. Er traf Leverkusen hart, knockte sie aus in der ersten Halbzeit. Seit seiner Ankunft hat er trotz der langen Unterbrechung schon fast 20 Pflichtspieltore geschossen, hat zig Assist. Er hat ein Kämpferherz und er verdient unseren Respekt und unser Vertrauen.
Er und Bas Dost zusammen im Angriff und JEDER Gegner wird sich genau überlegen, was er mit den beiden macht, damit es nicht derbe einschlägt. Es sind fast nur die Leute aus den eigenen Reihen, die sich "sorgen", unser Sturm wäre nicht stark genug.
Ein solider Beitrag, dem ich gerade im Thema Paciencia zustimme.
Gruß
tobago
Jaroos schrieb:Matzel schrieb:
Holt den Jungen im Winter zurück nach Hause!
Er war derjenige, der weg wollte. Der soll mal ruhig ein wenig leiden und merken was er an uns hatte.
Der leidet jede Sekunde die er nicht spielt, davon kannst Du ausgehen. Ich denke auch, dass er sich mittlerweile überlegt hat was er da blödes getan hat.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aber ich bin ja sowieso der Meinung, dass Zweitligisten vom Schlage St. Pauli geschlagen werden müssen, egal mit welcher Aufstellung.
Dann würde ich die Aufstellung gegen Gießen wählen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dann würde ich die Aufstellung gegen Gießen wählen.
Stendera und Otto durch Spieler ersetzen die sonst bei uns auf der Bank sitzen und schon ist es eine Mannschaft die St. Pauli ebenfalls schlagen muss. Wir sind ein Bundesligist aus der oberen Hälfte, da musst du beim 12. der zweiten Liga gewinnen und zwar ohne Verlängerung.
Gruß
tobago
Der Solide schrieb:
Tag allerseits,
ich habe einem anderen Forum den Rücken gekehrt, weil unsere Spieler und unser Trainer dort, teilweise schon in der Halbzeitpause, aufs Übelste diskreditiert wurden, wenn ein Spiel mal nicht so läuft. Da war Kamada bundesligauntauglich, Toure ein Kind, Paciencia Zweitligamittelklasse, Rönnow ein Fliegenfänger, Trapp überschätzt...usw... So richtig widerlich. Man muss sich als "Fan" auch mal selbst hinterfragen, ob das alles so in Ordnung ist. Ich komme aus FFM und gehe regelmässig ins Stadion und ich sehe da unsere Spieler, die tun was sie können. Das sind Menschen. Und es gibt Tage, da wachsen sie über sich hinaus und es gibt Tage und Spiele, da machen sie nicht alles richtig. Sie machen Fehler. Sie gewinnen nicht immer. Wer jedes Spiel gewinnt, wird Meister. Damit kann ja niemand ernsthaft rechnen, ergo ist auch mit Niederlagen zu rechnen. Und diese holt man sich, wenn sie denn schon sein müssen, am besten auswärts bei den starken Mannschaften der Liga. Man holt sie sich nicht zu Hause gegen Paderborn.
Wo also ist nun die Besonderheit der gestrigen Partie ? Was macht es für einen Sinn, auf die Spieler im einzelnen mit dem Finger zu zeigen, um sie zu tadeln ? Man kann nur dabei verlieren. Was soll das ? Man könnte diese Spieler auch rauspicken und ihnen Zuspruch geben, Aufmunterung, etwas positive Energie senden. Das wünsche ich mir für sie.
Das nächste Spiel steht an. Nur darum geht`s jetzt. Und ich freue mich darauf, unsere Leute bei ihrem Kampf zu unterstützen, so gut es mir möglich ist.
Toller Beitrag.
Leider hat mit der Euphoriewelle auf der wir seit zwei Jahren reiten, halt auch mehr schnelle Kritiker mitgebracht.
Da muss alles geputzt werden mind. mit 3-4 Toren Unterschied.
Die meisten Gegner brauchen hier vor Angst gar nicht antreten, weil wir so stark sind.
Zum Glück funktioniert der Fußball aber nicht so einfach, denn das macht die Spannung und den Spaß am Fußball aus.
Sonst wären wir vor 2 Jahren auch nicht Pokalsieger im Finale gegen München geworden.
Davon lebt der Fußball.
Hyundaii30 schrieb:
Leider hat mit der Euphoriewelle auf der wir seit zwei Jahren reiten, halt auch mehr schnelle Kritiker mitgebracht.
Da muss alles geputzt werden mind. mit 3-4 Toren Unterschied.
Sorry, aber das stimmt absolut nicht. Keiner hier denkt und schreibt ernsthaft so.
Dass es hier Kritik gibt weil wir Gladbach das Toreschießen nicht gerade schwer gemacht haben, im Gegenteil, ist doch ganz klar. Schau dir die Szenen von da Costa beide an (einmal gepennt, einmal verschätzt) und auch wie Hasebe Stindl den Ball einfach wieder gibt (natürlich wollte er das so nicht), das ist nunmal durchaus auch kritikwürdig.
Keiner verlangt, dass Gladbach geputzt werden muss, schon gar nicht mit 3-4 Toren Unterschied. Wenn an schwachem Abwerverhalten Kritik geübt wird ist das keine Majestätsbeleidigung sondern es ist in diesem Fall Kritik basierend auf Fakten. Noch ist es das was du beschrieben hast, dass User hier kundtun, dass die Gegner hier vor Angst nicht antreten müssen, habe ich zumindest nirgends herausgelesen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Sorry, aber das stimmt absolut nicht. Keiner hier denkt und schreibt ernsthaft so.
Dass es hier Kritik gibt weil wir Gladbach das Toreschießen nicht gerade schwer gemacht haben, im Gegenteil, ist doch ganz klar. Schau dir die Szenen von da Costa beide an (einmal gepennt, einmal verschätzt) und auch wie Hasebe Stindl den Ball einfach wieder gibt (natürlich wollte er das so nicht), das ist nunmal durchaus auch kritikwürdig.
Keiner verlangt, dass Gladbach geputzt werden muss, schon gar nicht mit 3-4 Toren Unterschied. Wenn an schwachem Abwerverhalten Kritik geübt wird ist das keine Majestätsbeleidigung sondern es ist in diesem Fall Kritik basierend auf Fakten. Noch ist es das was du beschrieben hast, dass User hier kundtun, dass die Gegner hier vor Angst nicht antreten müssen, habe ich zumindest nirgends herausgelesen.
Gruß
tobago
Natürlich darf man Kritik nach einer Niederlage äußern.
Mir ist es momentan etwas zu viel Kritik. Das mit den 3-4 Toren Unterschied habe ich nicht bei Gladbach gelesen,
aber bei einigen anderen Spielen. Unter anderem wurde auch von einigen so getan, als wäre Standard Lüttich kein ernsthafter Gegner in der Europaleague.
Mir ist das momentan hier alles etwas zu überheblich und zu kritisch.
Auch die rumjammerei das Dost und Silva jetzt mal ausfallen.
Früher hatten wir im Schnitt 8-10 Verletzte Spieler und schlechtere Alternativen, trotzdem wird von einigen wenigen
Kritik geübt. Mein Gott, dann muss es halt ein Joveljic versuchen zu richten, wenn er ran muss.
Und wenn er es noch nicht schafft, muss man sich halt gedulden, bis er soweit ist.
Dafür wurde er aber geholt !
No.3 schrieb:
Flutlichspiel auf St.Pauli - da brauchst du schon was Robusteres als Gaci, Kamada und Joveljic
Klar, Paciencia für Joveljic wäre die bessere Alternative. Allerdings sehe ich ihn als unseren aktuell einzigen der alle nächsten Spiele der Liga und EL machen muss (keiner weiß was mit den beiden anderen ist), daher würde ich vorschlagen ihn zu schonen. Ansonsten glaube ich schon, dass die technischen Möglichekeiten von Kamada und Gacinovic ordentlich sind und gg. Pauli ausreichen müssen. Aber ich bin ja sowieso der Meinung, dass Zweitligisten vom Schlage St. Pauli geschlagen werden müssen, egal mit welcher Aufstellung.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aber ich bin ja sowieso der Meinung, dass Zweitligisten vom Schlage St. Pauli geschlagen werden müssen, egal mit welcher Aufstellung.
Dann würde ich die Aufstellung gegen Gießen wählen.
tobago schrieb:No.3 schrieb:
Flutlichspiel auf St.Pauli - da brauchst du schon was Robusteres als Gaci, Kamada und Joveljic
Klar, Paciencia für Joveljic wäre die bessere Alternative. Allerdings sehe ich ihn als unseren aktuell einzigen der alle nächsten Spiele der Liga und EL machen muss (keiner weiß was mit den beiden anderen ist), daher würde ich vorschlagen ihn zu schonen. Ansonsten glaube ich schon, dass die technischen Möglichekeiten von Kamada und Gacinovic ordentlich sind und gg. Pauli ausreichen müssen. Aber ich bin ja sowieso der Meinung, dass Zweitligisten vom Schlage St. Pauli geschlagen werden müssen, egal mit welcher Aufstellung.
Gruß
tobago
Deinen Beitrag, lieber Tobago, finde ich schon fundiert und plausibel. Spieler aus der zweiten Reihe, eher aus der Verbreiterung des Kaders, benötigen auch mal das Vertrauen, dass man sie „reinwerfen“ kann sowie Spielzeit. Gibt man ihnen beides nicht, kann von einem im Vergleich zur Vorsaison breiter aufgestellten Kader eigentlich keine Rede mehr sein.
Deshalb unterschreibe ich Deine Aufstellung. Nachjustieren kann man während des Spiels immer noch, sollte es so gar nicht laufen.
Gruß Hijackthis
Nach Gladbach ist vor Pauli, daher wage ich mich mal an die Aufstellung..auch wenn ich eher davon ausgehe, dass Dost/Silva bis Mittwoch noch nicht einsatzfähig sind, würde ich trotzdem gerne mit 2 Stürmern spielen lassen:
Rönnow
Hinteregger Hasebe N´dicka
Durm Kohr Fernandes Kostic
Kamada
Paciencia Joveljic (Dost/Silva)
Tipp 2:0
Rönnow
Hinteregger Hasebe N´dicka
Durm Kohr Fernandes Kostic
Kamada
Paciencia Joveljic (Dost/Silva)
Tipp 2:0
tobago schrieb:
Ich würde die Mannschaft in großen Teilen ändern und einigen mal ne Auszeit gönnen, gg. Pauli müsste das auch so klappen.
Rönnow
Hinteregger N´Dicka Fallette
Durm Kohr Sow Chandler
Gacinovic
Kamada Joveljic
Gruß
tobago
Unterschreibe ich, meine Gedanken waren ähnlich. Eventuell noch Torro als Alternative im defensiven Mittelfeld, das Spiel heute wäre eine sehr gute Gelegenheit, ihn mal wieder aufzustellen.