

tobago
29367
#
Brig95
Genau! Nach dem ganzen Theater hätte ich als Eintracht doch schon keine Lust mehr. Meine Erfahrung ist, daß sich das dann durch die ganze Vertragszeit zieht: beleidigte Kommentare, wenn er nicht spielen darf, Ärger, wenn er keine Flanken bekommt, andauernd neue Gehaltsforderungen, Wechseldrohungen etc. Ich glaube, es reicht, wenn wir mit Rebic schon einen schwierigen Spieler dieser Kategorie haben ...
Brig95 schrieb:
Genau! Nach dem ganzen Theater hätte ich als Eintracht doch schon keine Lust mehr. Meine Erfahrung ist, daß sich das dann durch die ganze Vertragszeit zieht: beleidigte Kommentare, wenn er nicht spielen darf, Ärger, wenn er keine Flanken bekommt, andauernd neue Gehaltsforderungen, Wechseldrohungen etc. Ich glaube, es reicht, wenn wir mit Rebic schon einen schwierigen Spieler dieser Kategorie haben ...
Immer wenn Bobic sich über Rebic äußert tut er das in einer sehr großen Fairneß. Immer sagt er, dass Rebic sich von dem Hickhack nicht beeinflussen lässt und er lässt kein schlechtes Wort über ihn fallen. Daher gehe ich davon aus, dass Rebic absolut überhaupt nur ein Problem hat, er kommt auf dem Platz oftmals etwas anders rüber als er ist und das wird ihm auch außerhalb des Platzes als Arroganz ausgelegt. Die Presse tut ihr übriges dazu und schon haben wir einen schwierigen Spieler.
Gruß
tobago
Warum Deadline bis Freitag?
Wir haben am Donnerstag ein Pflichtspiel und der Spieler könnte dafür ein wichtiger Faktor sein.
Wenn sie bis Freitag eine Lösung finden können, können sie die auch bis Mittwochabend finden.
Wir haben am Donnerstag ein Pflichtspiel und der Spieler könnte dafür ein wichtiger Faktor sein.
Wenn sie bis Freitag eine Lösung finden können, können sie die auch bis Mittwochabend finden.
Raggamuffin schrieb:
Warum Deadline bis Freitag?
Wir haben am Donnerstag ein Pflichtspiel und der Spieler könnte dafür ein wichtiger Faktor sein.
Wenn sie bis Freitag eine Lösung finden können, können sie die auch bis Mittwochabend finden.
Das Problem ist ja hier bereits diskutiert worden. Eine Lösung lässt sich immer finden, allerdings geht es hier ja um einen siebenstelligen Betrag. Da ist es durchaus klug nochmal zwei Tage draufzugeben. Ganz ehrlich glaube ich persönlich nicht, dass wir in Straßburg unbedingt einen neuen Stürmer benötigen. Den benötigen wir eher für die Liga und dafür käme er ja in jedem Fall einigermaßen pünktlich rein, selbst wenn er erst im übernächsten Spiel auflaufen kann.
Gegen Straßburg müssen wir uns nicht ins Hemd machen, das sind zwei Spiele welche die aktuelle Mannschaft ernstnehmen sollte, aber prinzipiell beide erfolgreich bestreiten können muss.
Und bisher muss ich sagen haben die gesamten Verzögerungen in den Verhandlungen mit anderen Parteien bei allen Transfers (Zugänge wie Abgänge) für uns etwas positives gebracht, wenn man den davor vermittelten Zahlen Glauben schenken darf. Aber Bobic und Konsorten scheinen mir das extrem gut zu machen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Raggamuffin schrieb:
Warum Deadline bis Freitag?
Wir haben am Donnerstag ein Pflichtspiel und der Spieler könnte dafür ein wichtiger Faktor sein.
Wenn sie bis Freitag eine Lösung finden können, können sie die auch bis Mittwochabend finden.
Das Problem ist ja hier bereits diskutiert worden. Eine Lösung lässt sich immer finden, allerdings geht es hier ja um einen siebenstelligen Betrag. Da ist es durchaus klug nochmal zwei Tage draufzugeben. Ganz ehrlich glaube ich persönlich nicht, dass wir in Straßburg unbedingt einen neuen Stürmer benötigen. Den benötigen wir eher für die Liga und dafür käme er ja in jedem Fall einigermaßen pünktlich rein, selbst wenn er erst im übernächsten Spiel auflaufen kann.
Gegen Straßburg müssen wir uns nicht ins Hemd machen, das sind zwei Spiele welche die aktuelle Mannschaft ernstnehmen sollte, aber prinzipiell beide erfolgreich bestreiten können muss.
Und bisher muss ich sagen haben die gesamten Verzögerungen in den Verhandlungen mit anderen Parteien bei allen Transfers (Zugänge wie Abgänge) für uns etwas positives gebracht, wenn man den davor vermittelten Zahlen Glauben schenken darf. Aber Bobic und Konsorten scheinen mir das extrem gut zu machen.
Gruß
tobago
Prinzipiell richtig, alter Mann Nur lag's bei Hinteregger, Trapp und Rode wohl eher an den Vereinen, die gepokert haben. Im Fall Dost anscheinend in der Hauptsache am Spieler, und das ließe nicht unbedingt Gutes erwarten.
Rhaegar79 schrieb:
Vielleicht ist ja Hinti unser neuer 10+ Tore Spieler.
Er treibt sich jedenfalls für einen Innenverteidiger sehr viel im Mittelfeld und auch ganz vorne rum. Denke dann manchmal, oh wei, wenn jetzt ein Konter kommt, aber dann haben die anderen das gut im Griff.
Einmal ist er schön auf links davon gezogen in der ersten Hälfte um dann genauso schön den Ball zu verdaddeln weil er zu weit weg springt
sgevolker schrieb:Rhaegar79 schrieb:
Vielleicht ist ja Hinti unser neuer 10+ Tore Spieler.
Er treibt sich jedenfalls für einen Innenverteidiger sehr viel im Mittelfeld und auch ganz vorne rum. Denke dann manchmal, oh wei, wenn jetzt ein Konter kommt, aber dann haben die anderen das gut im Griff.
Einmal ist er schön auf links davon gezogen in der ersten Hälfte um dann genauso schön den Ball zu verdaddeln weil er zu weit weg springt
Da hatte er aber eine super Lösung parat indem er einfach seinen Gegner mit zwei Händen wegstumpte und damit die Situation unterband und zurück konnte. Der Mann weiß sich zu helfen.
Gruß
tobago
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sagen-sge-fans-sieg-gegen-hoffenheim-zr-12925928.html
Hier sind die Stimmen aus dem Forum zum Spiel gg. Hopp von der OP zitiert
Gruß
tobago
Hier sind die Stimmen aus dem Forum zum Spiel gg. Hopp von der OP zitiert
Gruß
tobago
Diegito schrieb:
Man kann es auch übertreiben. Das trifft vielleicht auf Vaduz zu, aber doch nicht auf das gestrige Hoffenheim.
Sie haben uns das Leben schon schwer gemacht, im Mittelfeld recht ballsicher, in der Defensive haben sie Rebic (durch den starken Vogt) fast komplett aus dem Spiel genommen. Lediglich gegen Kostic waren sie streckenweise überfordert. Wir haben absolut fokussiert und konzentriert gespielt im Defensivverhalten, dadurch ist Hoffenheim kaum zu Torchancen gekommen. Dennoch hatte man latent das Gefühl das es passieren könnte weil sie eine technisch versierte Mannschaft haben. Das war in meinen Augen ein Gegner auf Augenhöhe und das war auch so zu erwarten...
Das wir natürlich trotzdem verdient gewonnen haben bezweifelt glaub ich keiner.
So ähnlich würde ich das auch zusammenfassen. Wie auch immer: ein entspannter Nachmittag mit einem nie gefährdeten Sieg war das nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Man kann es auch übertreiben. Das trifft vielleicht auf Vaduz zu, aber doch nicht auf das gestrige Hoffenheim.
Sie haben uns das Leben schon schwer gemacht, im Mittelfeld recht ballsicher, in der Defensive haben sie Rebic (durch den starken Vogt) fast komplett aus dem Spiel genommen. Lediglich gegen Kostic waren sie streckenweise überfordert. Wir haben absolut fokussiert und konzentriert gespielt im Defensivverhalten, dadurch ist Hoffenheim kaum zu Torchancen gekommen. Dennoch hatte man latent das Gefühl das es passieren könnte weil sie eine technisch versierte Mannschaft haben. Das war in meinen Augen ein Gegner auf Augenhöhe und das war auch so zu erwarten...
Das wir natürlich trotzdem verdient gewonnen haben bezweifelt glaub ich keiner.
So ähnlich würde ich das auch zusammenfassen. Wie auch immer: ein entspannter Nachmittag mit einem nie gefährdeten Sieg war das nicht.
Im Gegenteil, ich habe bei jedem Angriff von ihnen wirklich die Luft angehalten weil es aussah als könnten sie jederzeit ein Tor machen. Und sie haben das ja auch gemacht, es war zwar Abseits aber gefährlich konnten die immer werden.
Am verdienten Sieg gibt es nichts zu mäkeln, wir waren die zwingendere Mannschaft aber wenn man so fahrlässig mit seinen Torchancen umgeht ist es meistens so, dass noch einer hinten reinfällt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
und ich bin nicht mehr der jüngste.
Irgendwann lässt es sich halt nicht mehr verleugnen.
tobago schrieb:tobago schrieb:Cyrillar schrieb:
Irgendwie ist das auch wieder so eine Legende wie bei Zambrano. Der hatte deutlich weniger sperren und rote Karten als das Gefühl der Foristen so aussagte
Zambrano wurde aber hauptsächlich durch die Medien falsch dargestellt und als Treter und unfairer Spieler präsentiert und das hat sich auch hier niedergeschlagen. Wenn ich mich recht erinnere begann das bei einer einzigen Szene wo er wriklich den Ellebogen rausgehauen hat, müsste gg. Hopp gewesen sein. Danach hatten sich alle auf ihn eingeschossen, inklusive eine nicht unerhebliche Anzahl an Usern hier.
Gruß
tobago
Sorry, das war Abraham. Bei Zambrano war es glaube ich der Auslöser als er gg. den sympathischen Bayernfranzosen etwas ruppiger zur Sache ging.
Gruß
tobago
Ich bin mir recht sicher, dass es Lewandowski war, den Zambrano fertig gemacht hat.
tobago schrieb:
und ich bin nicht mehr der jüngste.
Irgendwann lässt es sich halt nicht mehr verleugnen.
tobago schrieb:Jaroos schrieb:
Ich bin mir recht sicher, dass es Lewandowski war, den Zambrano fertig gemacht hat.
Jetzt haben wir ihn gefunden, Du hast absolut Recht. Ist hat schon etwas her und ich bin nicht mehr der jüngste.
Gruß
tobago
Lewandowski hat Zambrano damals sogar als einen seiner schwersten Gegner genannt. Zusammen mit Sergio Ramos und seinen Mitspielern Boateng und Hummels (die er natürlich als guter Teamkamerad erwähnen musste, egal ob's stimmte).
Cyrillar schrieb:
Irgendwie ist das auch wieder so eine Legende wie bei Zambrano. Der hatte deutlich weniger sperren und rote Karten als das Gefühl der Foristen so aussagte
Zambrano wurde aber hauptsächlich durch die Medien falsch dargestellt und als Treter und unfairer Spieler präsentiert und das hat sich auch hier niedergeschlagen. Wenn ich mich recht erinnere begann das bei einer einzigen Szene wo er wriklich den Ellebogen rausgehauen hat, müsste gg. Hopp gewesen sein. Danach hatten sich alle auf ihn eingeschossen, inklusive eine nicht unerhebliche Anzahl an Usern hier.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Cyrillar schrieb:
Irgendwie ist das auch wieder so eine Legende wie bei Zambrano. Der hatte deutlich weniger sperren und rote Karten als das Gefühl der Foristen so aussagte
Zambrano wurde aber hauptsächlich durch die Medien falsch dargestellt und als Treter und unfairer Spieler präsentiert und das hat sich auch hier niedergeschlagen. Wenn ich mich recht erinnere begann das bei einer einzigen Szene wo er wriklich den Ellebogen rausgehauen hat, müsste gg. Hopp gewesen sein. Danach hatten sich alle auf ihn eingeschossen, inklusive eine nicht unerhebliche Anzahl an Usern hier.
Gruß
tobago
Sorry, das war Abraham. Bei Zambrano war es glaube ich der Auslöser als er gg. den sympathischen Bayernfranzosen etwas ruppiger zur Sache ging.
Gruß
tobago
tobago schrieb:tobago schrieb:Cyrillar schrieb:
Irgendwie ist das auch wieder so eine Legende wie bei Zambrano. Der hatte deutlich weniger sperren und rote Karten als das Gefühl der Foristen so aussagte
Zambrano wurde aber hauptsächlich durch die Medien falsch dargestellt und als Treter und unfairer Spieler präsentiert und das hat sich auch hier niedergeschlagen. Wenn ich mich recht erinnere begann das bei einer einzigen Szene wo er wriklich den Ellebogen rausgehauen hat, müsste gg. Hopp gewesen sein. Danach hatten sich alle auf ihn eingeschossen, inklusive eine nicht unerhebliche Anzahl an Usern hier.
Gruß
tobago
Sorry, das war Abraham. Bei Zambrano war es glaube ich der Auslöser als er gg. den sympathischen Bayernfranzosen etwas ruppiger zur Sache ging.
Gruß
tobago
Ich bin mir recht sicher, dass es Lewandowski war, den Zambrano fertig gemacht hat.
SGE_Noeppi schrieb:
Das einzige was mir nicht so gefallen hat, bzw. wo ich mal wieder Schweißperlen auf der Stirn hatte, war die Auswechslung Kohr/Rode. Hätte da eher Gelson (gelb vorbelastet) für Rode ausgewechselt.
Aber ging doch alles gut.
Ich hasse TM bzw auch die Navigation dort mit Smartphone. Wie oft war Gelson denn in seiner Zeit bei uns gesperrt? Gelbsperren, gelb/rot oder rot?
Da er ja anscheinend in jedem Spiel (laut Jojo) nach 2 Minuten gelb sieht und danach ja auch weiter spielt und garantiert nicht weniger aggressiv muss er ja demnach schon ewig gesperrt gewesen sein. Bzw pro Spiel ca 4 gelbe kassiert haben.
Irgendwie ist das auch wieder so eine Legende wie bei Zambrano. Der hatte deutlich weniger sperren und rote Karten als das Gefühl der Foristen so aussagte
Cyrillar schrieb:
Irgendwie ist das auch wieder so eine Legende wie bei Zambrano. Der hatte deutlich weniger sperren und rote Karten als das Gefühl der Foristen so aussagte
Zambrano wurde aber hauptsächlich durch die Medien falsch dargestellt und als Treter und unfairer Spieler präsentiert und das hat sich auch hier niedergeschlagen. Wenn ich mich recht erinnere begann das bei einer einzigen Szene wo er wriklich den Ellebogen rausgehauen hat, müsste gg. Hopp gewesen sein. Danach hatten sich alle auf ihn eingeschossen, inklusive eine nicht unerhebliche Anzahl an Usern hier.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Cyrillar schrieb:
Irgendwie ist das auch wieder so eine Legende wie bei Zambrano. Der hatte deutlich weniger sperren und rote Karten als das Gefühl der Foristen so aussagte
Zambrano wurde aber hauptsächlich durch die Medien falsch dargestellt und als Treter und unfairer Spieler präsentiert und das hat sich auch hier niedergeschlagen. Wenn ich mich recht erinnere begann das bei einer einzigen Szene wo er wriklich den Ellebogen rausgehauen hat, müsste gg. Hopp gewesen sein. Danach hatten sich alle auf ihn eingeschossen, inklusive eine nicht unerhebliche Anzahl an Usern hier.
Gruß
tobago
Sorry, das war Abraham. Bei Zambrano war es glaube ich der Auslöser als er gg. den sympathischen Bayernfranzosen etwas ruppiger zur Sache ging.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
Das waren einige male wo er nicht gepfiffen hat,der Schiedsrichter war einfach nur schlecht .Die Abseitstore hat Köln angezeigt.
B.Bregulla schrieb:
Das waren einige male wo er nicht gepfiffen hat,der Schiedsrichter war einfach nur schlecht .Die Abseitstore hat Köln angezeigt.
Der Linienrichter hat die Abseitsstellung beim zweiten Tor angezeigt, der Schiedrichter hat gepfiffen und sich dann nochmal in Köln vergewissert.
Ich fand die Schirileistung auch nicht in allen Teilen gut aber bei den beiden Abseitsentscheidungen haben sie keine Fehler gemacht. Das eine mal selbst gesehen und das andere nicht gesehen und richtigerweise wurden sie dann aus Köln zur Prüfung geholt.
Was mich viel mehr als die Schiris nervt ist, dass auch Hoffenheim in vielen Szenen Spieler hatte die bei normalen Zweikämpfen hinfallen als hätten sie eine verpasst bekommen und das hilft diesem Sport nicht wirklich weiter, denn der Schiri hat es dann extrem schwer echte Fouls von Nichtfouls zu unterscheiden.
Es wird ja viel geändert im Regelwerk, die Änderung die am meisten bringen würde gibt es leider noch nicht. Ich bin für den Videoschiri in der Nachschau zu einem Spiel und der Auswertung von Schwalben oder übertriebener Schauspielerei. Harmlose Schauspielerei gibt nach dem Spiel eine gelbe Karte, folgenschwere oder wiederholte Schauspielerei gibt in der Nachschau ein Spiel Sperre und schön ist das Problem aus der Welt geschafft.
Gruß
tobago
Und klare Fouls gegen uns wurden eben einfach nicht gepfiffen. Beispielsweise als der Hoffenheimer sich so dermaßen auf Gonca aufstützte, dass quasi dessen komplettes Körpergewicht auf Paciencias Schulter lag. Kein Pfiff von der blinden Wurst!
JimmyPage schrieb:
Naja, man muss da schon konsistent sein. Wenn man den Videobeweis grundsätzlich ablehnt, muss man ihn auch dann ablehnen wenn ne Entscheidung für uns getroffen wird. Oder sogar gerade dann.
Mir ist vollkommen schleierhaft wie man das nicht verstehen kann, warum das gesungen wurde. Die gleiche Meinung muss man ja nicht haben aber schwer war es wirklich nicht den Grund dafür zu verstehen.
Gruß
tobago
[quote=tobago]
[quote=JimmyPage]
Naja, man muss da schon konsistent sein. Wenn man den Videobeweis grundsätzlich ablehnt, muss man ihn auch dann ablehnen wenn ne Entscheidung für uns getroffen wird. Oder sogar gerade dann.
Geht mir genauso , auch wenn uns das Gestern 2Punkte gekostet hätte.Zep Fan
[quote=JimmyPage]
Naja, man muss da schon konsistent sein. Wenn man den Videobeweis grundsätzlich ablehnt, muss man ihn auch dann ablehnen wenn ne Entscheidung für uns getroffen wird. Oder sogar gerade dann.
Geht mir genauso , auch wenn uns das Gestern 2Punkte gekostet hätte.Zep Fan
Luzbert schrieb:tobago schrieb:
Nein es war an der Außenlinie und aus dem Block 42 hervorragend zu sehen.
Da stehe ich auch und war ziemlich klar der Meinung, dass das kein Foul war.
Ich war der Meinung, dass es eine ziemlich geile Aktion war. Und ich fand, dass man es nicht zwingend pfeifen musste. Aber er hat gepfiffen und gelb gegeben und es war mir egal.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Luzbert schrieb:tobago schrieb:
Nein es war an der Außenlinie und aus dem Block 42 hervorragend zu sehen.
Da stehe ich auch und war ziemlich klar der Meinung, dass das kein Foul war.
Ich war der Meinung, dass es eine ziemlich geile Aktion war. Und ich fand, dass man es nicht zwingend pfeifen musste. Aber er hat gepfiffen und gelb gegeben und es war mir egal.
Gruß
tobago
Die gelbe ändert nix daran, dass das ne saustarke Aktion war Wenn er das dann pfeift, dann muss er auch gelb geben. Ich find die Auslegung okay. Auch wenn ich das nicht gepfiffen hätte, so war da sicher Interpretationsspielraum.
tobago schrieb:
ich fand die Aktion zur gelben Karte ziemlich geil, ich konnte sie im Gegensatz zu dir sehr gut sehen weil wir dort stehen.
Du stehst auf der Haupttribüne?
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
ich fand die Aktion zur gelben Karte ziemlich geil, ich konnte sie im Gegensatz zu dir sehr gut sehen weil wir dort stehen.
Du stehst auf der Haupttribüne?
Was ich so alles kann
Nein es war an der Außenlinie und aus dem Block 42 hervorragend zu sehen.
Gruß
tobago
Wie gesagt, es geht mir da ums allgemeine. Eher weniger um Heute. Heute ist mir nur die gelbe Karte ansich aufgefallen. Das hat mich einfach wieder genervt, weils einfach nicht sein muss. Ich war wie gesagt im Stadion. Das Foul war wie ich meine vor unserer Trainerbank. Also genau ziemlich weit weg von der Gegentribüne.
Ich wäre einfach glücklich und zufrieden, wenn Gelson zumindest mal etwas kreativer in seinem Vorwärtsspiel wäre, und nicht ganz so rabiat ist, wenn er versucht Jemandem den Ball abzunehmen. Ansonsten ist er doch ein feiner Typ.
Ich wäre einfach glücklich und zufrieden, wenn Gelson zumindest mal etwas kreativer in seinem Vorwärtsspiel wäre, und nicht ganz so rabiat ist, wenn er versucht Jemandem den Ball abzunehmen. Ansonsten ist er doch ein feiner Typ.
Jojo1994 schrieb:
Wie gesagt, es geht mir da ums allgemeine. Eher weniger um Heute. Heute ist mir nur die gelbe Karte ansich aufgefallen. Das hat mich einfach wieder genervt, weils einfach nicht sein muss. Ich war wie gesagt im Stadion. Das Foul war wie ich meine vor unserer Trainerbank. Also genau ziemlich weit weg von der Gegentribüne.
Ich wäre einfach glücklich und zufrieden, wenn Gelson zumindest mal etwas kreativer in seinem Vorwärtsspiel wäre, und nicht ganz so rabiat ist, wenn er versucht Jemandem den Ball abzunehmen. Ansonsten ist er doch ein feiner Typ.
Jojo1994 schrieb:
Wie gesagt, es geht mir da ums allgemeine. Eher weniger um Heute. Heute ist mir nur die gelbe Karte ansich aufgefallen. Das hat mich einfach wieder genervt, weils einfach nicht sein muss. Ich war wie gesagt im Stadion. Das Foul war wie ich meine vor unserer Trainerbank. Also genau ziemlich weit weg von der Gegentribüne.
Ich wäre einfach glücklich und zufrieden, wenn Gelson zumindest mal etwas kreativer in seinem Vorwärtsspiel wäre, und nicht ganz so rabiat ist, wenn er versucht Jemandem den Ball abzunehmen. Ansonsten ist er doch ein feiner Typ.
Ich bin voll bei dir, dass Gelson nicht unser bester Fussballer ist und ich würde auch lieber einen Torro auf seiner Position sehen weil er genau das macht, besser Fussballspielen und nicht nur zerstören. Dazu ist er in der Luft eine Bank. Ich glaube auch, dass Seppl ab nächster Woche wieder dabei ist und dann gibt es das Thema so dann wohl auch nicht mehr.
Trotzdem kann ich mit Fernandes sehr gut leben wenn er spielt und wie vorher geschrieben, ich fand die Aktion zur gelben Karte ziemlich geil, ich konnte sie im Gegensatz zu dir sehr gut sehen weil wir dort stehen. Das ist genau das was ein Zerstörer der Art Fernandes machen muss, das hilft dem Gegner auch ein wenig Respekt zu bekommen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
ich fand die Aktion zur gelben Karte ziemlich geil, ich konnte sie im Gegensatz zu dir sehr gut sehen weil wir dort stehen.
Du stehst auf der Haupttribüne?
Jojo1994 schrieb:
Sag ich auch immer. Und wenn er Defensiv was macht, dann gibts gelb. Oder oft gelb. Find ich wie gesagt so nicht akzeptabel.
ehrlich gesagt fand ich die Aktion zur gelben Karte zimlich geil. Er hat den Ball ins Aus gedroschen und dann den Gegner erwischt. Das war in der Situation genau das richtige diesen dauern hinfallenden Hopps mal zu zeigen wo der Hammer hängt. Ähnlich wie bei Hinteregger der das dreimal in ähnlicher Form gemacht hat. Ich liebe diese Art zu spielen und wenn es dafür mal gelb gibt dann gibts halt gelb. Schur hatte mal eine Saison mit über 20 gelben Karten, es war eine seiner besten. Gelbe Karten sind aus meiner Sicht kein besonders schwerwiegendes Problem, die gelb-roten Karten wären eins, aber ich weiß gar nicht mehr wann wir die letzte hatten.
Gruß
tobago
Luzbert schrieb:grossaadla schrieb:
Übrigens saß der neue Stürmer schon auf der Tribüne und wurde gezeigt.
Ein echter "Kracher".
Letzte Saison über 50 Tore.
Leon Draisaitl.
Schwaches Zweikampfverhalten. Viel zu Kartenanfällig.
Na ja, es ist auch nicht wirklich einfach mit Schlittschuhen zu kicken.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Na ja, es ist auch nicht wirklich einfach mit Schlittschuhen zu kicken.
Dann probier doch mal mit Fußballschuhen Eishockey zu spielen. Als ob das einfacher wäre!
tobago schrieb:Robby1976 schrieb:
Unser Dilemma der letzten 20 Jahre oder besser gesagt eine unserer Schwächen ist das uns zum Ende der Saison meistens die Puste ausgeht.
Dieses Argument habe ich ja schon mehrere Male hier gelesen und es ist faktisch richtig, dass uns gg. Ende die Puste ausgeht. Die geht uns aber nicht deshalb aus weil wir im August gg. einen drittklassigen Gegner Vollgas gegeben haben. Die ging uns aus weil wir in der Breite zu wenig Personal hatten das gleichwertig war und wir nur im Notfall wirklich rotiert hatten. Wir müssen vom Kader die Möglichkeit bekommen auch mal für zwei oder drei Spiele Leistungsträger adäquat ersetzen zu können und das ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Gerade dafür halte ich für wichtig wenn die zweite Reihe sich auch mal in Topform zeigt, gerade gegen solche Gegner wie gestern.
Aber ich will das ganze gar nicht mehr so weiterdiskutieren denn eigentlich sind ja die Standpunkte von den meisten klar und verständlich und es ist hier nicht das Ziel eine Koalition zu bilden sondern die Meinungen auszutauschen, auch mit dem Ziel sie dann mal stehen zu lassen.
Gruß
tobago
Dazu muss ich sagen, dass man nicht vergessen darf: Es IST halt die zweite Garde, natürlich spielt die nicht so gut wie die erste. Noch dazu war man in der Konstellation auf Wettkampfniveau komplett uneingespielt, das wird hier auch oftmals unterschätzt wie wichtig das auf professionellem Niveau ist. Man hat doch direkt gesehen, dass mit Kamada und Gonzo direkt eine ganz andere Präzision und ein ganz anderer Schwung im Spiel war. Es blieb ja im Kern trotzdem die zweite Garde. Außerdem wird die Mannschaft nie GÄNZLICH aus Spielern der zweiten Reihe bestehen. Ich denke, dass das Spiel eher gezeigt hat, dass wir dieses Jahr deutlich breiter aufgestellt sind. Letztes Jahr hätten in einer solchen Mannschaft Blum, Hrgota, Tawatha, Nico Müller, Willems (als 6er) gespielt, wenn man die letztes Jahr wild durchmischt am Ende der Vorbereitung in ein Pflichtspiel nach 5:0 im Hinspiel geschickt hätte wäre kein letztlich souveräner 1:0-Erfolg rausgekommen, da leg ich mich mal fest. Und schon letztes Jahr hat man sich anfangs über den breiten Kader gefreut.
ffm4ever schrieb:
Dazu muss ich sagen, dass man nicht vergessen darf: Es IST halt die zweite Garde, natürlich spielt die nicht so gut wie die erste. Noch dazu war man in der Konstellation auf Wettkampfniveau komplett uneingespielt, das wird hier auch oftmals unterschätzt wie wichtig das auf professionellem Niveau ist.
Da bin ich absolut bei Dir, ich bin auch ähnlich drauf wie Magic, meine Kritik (meckern nenne ich es mal nicht) ist natürlich auf einer Basis gegeben die wir früher zungeschnanzelnd genommen hätten (zu Zeiten von Lanig und Konsorten) und sehr froh über die heutige zweite Garde als erste Mannschaft gewesen wären.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
zu Zeiten von Lanig
Manchmal bin ich ja echt froh da drüber schon vergessen zu haben was für talentfreie Rumpelfüßballer schon so alles bei uns waren...
Es gibt immer 2 Seiten der Medaille, irgendwas passt immer nicht. Auch wenn das Spiel vielleicht nicht erste Sahen war, bin ich vollauf zufrieden. Gar keine Frage das man sich über mehr Tore freuen würde, aber manhat auch sehr deutlich gesehen das diese Mannschaft so noch nie zusammen gespielt hat. Wie oft wurde von unseren Spielern dem Mitspieler gezeigt wo er hinlaufen soll, da sind keien automatismen drinnen. Zudem spieler ohne Spielpraxis, junge Spieler. Aber alle haben insgesamt angedeutet was sie Wert sein können. Ich gehe auch nicht davon auß das jemand absichtlich auf die Bremse getreten ist, aber wir stehen am Anfang der saison, Vorbereitung wurde mit unterbrechungen gerade erst beendet und wer da behauptet Adi hätte für die Fans ne bessere Mannschaft aufstellen können oder sollen der scheint total vergessen zu haben wie lange so eine Saison mit drei Wettbewerben gehen kann. Unser Dilemma der letzten 20 Jahre oder besser gesagt eine unserer Schwächen ist das uns zum Ende der Saison meistens die Puste ausgeht. Dadurch haben wir auch schon ne Menge verspielt. Was nützt es wenn die aktuell 11 besten spieler alles weghauen und im Notfall die Restlichen Spieler wenn es darauf ankommt keine Spielpraxis haben oder wie Fremdkörper wirken.
Nein, Adi hat alles richtig gemacht und unsere Jungs haben definitiv nicht mit angezogener Bremse gespielt.
Nein, Adi hat alles richtig gemacht und unsere Jungs haben definitiv nicht mit angezogener Bremse gespielt.
Robby1976 schrieb:
Unser Dilemma der letzten 20 Jahre oder besser gesagt eine unserer Schwächen ist das uns zum Ende der Saison meistens die Puste ausgeht.
Dieses Argument habe ich ja schon mehrere Male hier gelesen und es ist faktisch richtig, dass uns gg. Ende die Puste ausgeht. Die geht uns aber nicht deshalb aus weil wir im August gg. einen drittklassigen Gegner Vollgas gegeben haben. Die ging uns aus weil wir in der Breite zu wenig Personal hatten das gleichwertig war und wir nur im Notfall wirklich rotiert hatten. Wir müssen vom Kader die Möglichkeit bekommen auch mal für zwei oder drei Spiele Leistungsträger adäquat ersetzen zu können und das ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Gerade dafür halte ich für wichtig wenn die zweite Reihe sich auch mal in Topform zeigt, gerade gegen solche Gegner wie gestern.
Aber ich will das ganze gar nicht mehr so weiterdiskutieren denn eigentlich sind ja die Standpunkte von den meisten klar und verständlich und es ist hier nicht das Ziel eine Koalition zu bilden sondern die Meinungen auszutauschen, auch mit dem Ziel sie dann mal stehen zu lassen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Robby1976 schrieb:
Unser Dilemma der letzten 20 Jahre oder besser gesagt eine unserer Schwächen ist das uns zum Ende der Saison meistens die Puste ausgeht.
Dieses Argument habe ich ja schon mehrere Male hier gelesen und es ist faktisch richtig, dass uns gg. Ende die Puste ausgeht. Die geht uns aber nicht deshalb aus weil wir im August gg. einen drittklassigen Gegner Vollgas gegeben haben. Die ging uns aus weil wir in der Breite zu wenig Personal hatten das gleichwertig war und wir nur im Notfall wirklich rotiert hatten. Wir müssen vom Kader die Möglichkeit bekommen auch mal für zwei oder drei Spiele Leistungsträger adäquat ersetzen zu können und das ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Gerade dafür halte ich für wichtig wenn die zweite Reihe sich auch mal in Topform zeigt, gerade gegen solche Gegner wie gestern.
Aber ich will das ganze gar nicht mehr so weiterdiskutieren denn eigentlich sind ja die Standpunkte von den meisten klar und verständlich und es ist hier nicht das Ziel eine Koalition zu bilden sondern die Meinungen auszutauschen, auch mit dem Ziel sie dann mal stehen zu lassen.
Gruß
tobago
Dazu muss ich sagen, dass man nicht vergessen darf: Es IST halt die zweite Garde, natürlich spielt die nicht so gut wie die erste. Noch dazu war man in der Konstellation auf Wettkampfniveau komplett uneingespielt, das wird hier auch oftmals unterschätzt wie wichtig das auf professionellem Niveau ist. Man hat doch direkt gesehen, dass mit Kamada und Gonzo direkt eine ganz andere Präzision und ein ganz anderer Schwung im Spiel war. Es blieb ja im Kern trotzdem die zweite Garde. Außerdem wird die Mannschaft nie GÄNZLICH aus Spielern der zweiten Reihe bestehen. Ich denke, dass das Spiel eher gezeigt hat, dass wir dieses Jahr deutlich breiter aufgestellt sind. Letztes Jahr hätten in einer solchen Mannschaft Blum, Hrgota, Tawatha, Nico Müller, Willems (als 6er) gespielt, wenn man die letztes Jahr wild durchmischt am Ende der Vorbereitung in ein Pflichtspiel nach 5:0 im Hinspiel geschickt hätte wäre kein letztlich souveräner 1:0-Erfolg rausgekommen, da leg ich mich mal fest. Und schon letztes Jahr hat man sich anfangs über den breiten Kader gefreut.
tobago schrieb:PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Perso bringt es nichts. Es ist ja nicht verboten, die Dauerkarte weiterzugeben wenn man selbst nicht zum Spiel kann. Die kann ja auch so verwendet werden und muss meines Wissens nur an der Tageskasse upgegradet werden, wenn der Nutzer nicht den gleich Anspruch auf Ermäßigung hat wie der DK Besitzer.
Das wiederum wird aber auch meines Wissens eh nicht kontrolliert. Wie sollte man das auch effektiv machen? Dann müsste man ja eh wieder den Perso kontrollieren. Und dann überprüfen, ob die Person die die DK benutzt den gleichen Ermäßigungsanspruch hat. Sind Fanclubdauerkarten eigentlich auch auf einen Namen ausgestellt oder steht da nur der EFC Name drauf. Dann müsste theoretisch kontrolliert werden, ob die Person Mitglied des jeweiligen EFC ist.
Auf den DKs der Fanclubs stehen sowohl der Name des EFCs als auch der des DK-Inhabers!
Na ja, am Sonntag werden wir es wissen.
Nein, er meint die Fanclubkarten nicht die Dauerkarten. Da steht der Name auch drauf und die sind genau dafür da damit man die weitergegebenen Karten nicht upgraden muss sondern als Nutzer ebenfalls ermäßigt reinkommt.
Gruß
tobago
Oh, und wo ist da jetzt der Unterschied?
Ich beziehe meine DK über meinen Fanclub (ebenso wie die Karten für die EL und den DFB-Pokal, inkl. Endspiel).
Ist das nun eine DK oder eine Fanclubkarte?
PeterT. schrieb:tobago schrieb:PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Perso bringt es nichts. Es ist ja nicht verboten, die Dauerkarte weiterzugeben wenn man selbst nicht zum Spiel kann. Die kann ja auch so verwendet werden und muss meines Wissens nur an der Tageskasse upgegradet werden, wenn der Nutzer nicht den gleich Anspruch auf Ermäßigung hat wie der DK Besitzer.
Das wiederum wird aber auch meines Wissens eh nicht kontrolliert. Wie sollte man das auch effektiv machen? Dann müsste man ja eh wieder den Perso kontrollieren. Und dann überprüfen, ob die Person die die DK benutzt den gleichen Ermäßigungsanspruch hat. Sind Fanclubdauerkarten eigentlich auch auf einen Namen ausgestellt oder steht da nur der EFC Name drauf. Dann müsste theoretisch kontrolliert werden, ob die Person Mitglied des jeweiligen EFC ist.
Auf den DKs der Fanclubs stehen sowohl der Name des EFCs als auch der des DK-Inhabers!
Na ja, am Sonntag werden wir es wissen.
Nein, er meint die Fanclubkarten nicht die Dauerkarten. Da steht der Name auch drauf und die sind genau dafür da damit man die weitergegebenen Karten nicht upgraden muss sondern als Nutzer ebenfalls ermäßigt reinkommt.
Gruß
tobago
Oh, und wo ist da jetzt der Unterschied?
Ich beziehe meine DK über meinen Fanclub (ebenso wie die Karten für die EL und den DFB-Pokal, inkl. Endspiel).
Ist das nun eine DK oder eine Fanclubkarte?
Es gibt für Fanclubmitgieder die keine Dauerkarte besitzen sogenannte Fanclubkarten. Die berechtigen dich von anderen die ermäßigte Karte für Spiele zu übernehmen ohne Aufschlag zahlen zu müssen. Ist nur für Leute ohne Dauerkarte relevant.
Gruß
tobago
tobago schrieb:PeterT. schrieb:tobago schrieb:PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Perso bringt es nichts. Es ist ja nicht verboten, die Dauerkarte weiterzugeben wenn man selbst nicht zum Spiel kann. Die kann ja auch so verwendet werden und muss meines Wissens nur an der Tageskasse upgegradet werden, wenn der Nutzer nicht den gleich Anspruch auf Ermäßigung hat wie der DK Besitzer.
Das wiederum wird aber auch meines Wissens eh nicht kontrolliert. Wie sollte man das auch effektiv machen? Dann müsste man ja eh wieder den Perso kontrollieren. Und dann überprüfen, ob die Person die die DK benutzt den gleichen Ermäßigungsanspruch hat. Sind Fanclubdauerkarten eigentlich auch auf einen Namen ausgestellt oder steht da nur der EFC Name drauf. Dann müsste theoretisch kontrolliert werden, ob die Person Mitglied des jeweiligen EFC ist.
Auf den DKs der Fanclubs stehen sowohl der Name des EFCs als auch der des DK-Inhabers!
Na ja, am Sonntag werden wir es wissen.
Nein, er meint die Fanclubkarten nicht die Dauerkarten. Da steht der Name auch drauf und die sind genau dafür da damit man die weitergegebenen Karten nicht upgraden muss sondern als Nutzer ebenfalls ermäßigt reinkommt.
Gruß
tobago
Oh, und wo ist da jetzt der Unterschied?
Ich beziehe meine DK über meinen Fanclub (ebenso wie die Karten für die EL und den DFB-Pokal, inkl. Endspiel).
Ist das nun eine DK oder eine Fanclubkarte?
Es gibt für Fanclubmitgieder die keine Dauerkarte besitzen sogenannte Fanclubkarten. Die berechtigen dich von anderen die ermäßigte Karte für Spiele zu übernehmen ohne Aufschlag zahlen zu müssen. Ist nur für Leute ohne Dauerkarte relevant.
Gruß
tobago
Ah, ok! Wusste ich auch nicht!
Danke für die Info und Gruß.
Peter