

tobago
29364
Haliaeetus schrieb:
Vorsicht walten lassen? Klar. Ganz generell und in der Situation besonders. Aber was Diese Augsburger Zeitung da abzieht, ist verlogen und perfide
Wen interessiert ob das perfide und verlogen ist, wenn ich die Zeitungen füttere dann kann ich davon ausgehen, dass sie das dankbar aufnehmen. Und natürlich wird die erste Geschichte von allen geglaubt und die spätere Berichtigung interessiert keinen mehr. So ähnlich wie beim Eintrachtrucksack, diese Geschichte ist ja selbst hier bei einigen noch im Kopf. Wobei da Hinteregger nun wirklich gar nichts dafür konnte.
Gruß
tobago
Selbst sge4ever als Eintracht Fanseite schreibt jetzt noch in einem Kommentar "angeblich mit einem Eintracht Rucksack zum Training". Nachdem der Fall doch eigentlich geklärt und an diesem angeblich gar nichts dran ist, kann man sich den Mist auch verkneifen und nicht wieder aufwärmen.
Du hast grds. recht. Aber die saugen sich gerade nach Herzenslust Geschichten aus den Fingern. Logo, besser er wäre dabei gewesen und hätte demonstrativ nur Wasser getrunken. Aber irgendwie hätten sie ihm daraus auch einen Strick gedreht, so wie sie es so ja auch schon schlicht wahrheitswidrig getan haben ... z.B. mit dem von Dir genannten Rucksack, z.B. mit dem angeblichen Schwänzen oder dem losziehen und feiern während die anderen angeblich trainieren oder was weiß ich.
Bin auch der Meinung, dass hier nicht jeder Räuberpistole geglaubt werden muss, vor Allem wenn man nichts genaues weiß. Wenn Hinteregger allerdings einmal im Frankfurter Kiosk mit Bier in der Hand und einmal augenscheinlich angetrunken gefilmt wird, dann ist das im heutigen Profifussball und der dazugehörigen Medienlandschaft nunmal dumm und trägt auch nicht dazu bei die Wogen im ganzen Theater zu glätten.
Natürlich muss man nicht auf ihn einschlagen, dennoch muss er sich hinterfragen ob er das so weitertreiben möchte, seit der Rucksackgeschichte (spätestens) weiß er doch, dass jede Kleinigkeit gegen ihn verwandt wird ob sie stimmt oder nicht.
Gruß
tobago
Natürlich muss man nicht auf ihn einschlagen, dennoch muss er sich hinterfragen ob er das so weitertreiben möchte, seit der Rucksackgeschichte (spätestens) weiß er doch, dass jede Kleinigkeit gegen ihn verwandt wird ob sie stimmt oder nicht.
Gruß
tobago
So sieht's halt aus.
tobago schrieb:
Natürlich muss man nicht auf ihn einschlagen, dennoch muss er sich hinterfragen ob er das so weitertreiben möchte, seit der Rucksackgeschichte (spätestens) weiß er doch, dass jede Kleinigkeit gegen ihn verwandt wird ob sie stimmt oder nicht.
Absolut. Er sollte vorsichtig sein. Aber wenn er dann nach dem angeblichen Fernbleiben vom Foto ganz kollegial mit den anderen loszieht und die heimische Presse daraus macht, dass er es alleine habe krachen lassen, dann hatte er schlicht keine Chance. Wäre er nicht mitgegangen, wäre er das Kameradenschwein. Geht er mit, wird eben eine x-beliebige Lüge aufgetischt.
Vorsicht walten lassen? Klar. Ganz generell und in der Situation besonders. Aber was Diese Augsburger Zeitung da abzieht, ist verlogen und perfide.
tobago schrieb:
Bin auch der Meinung, dass hier nicht jeder Räuberpistole geglaubt werden muss, vor Allem wenn man nichts genaues weiß. Wenn Hinteregger allerdings einmal im Frankfurter Kiosk mit Bier in der Hand und einmal augenscheinlich angetrunken gefilmt wird, dann ist das im heutigen Profifussball und der dazugehörigen Medienlandschaft nunmal dumm und trägt auch nicht dazu bei die Wogen im ganzen Theater zu glätten.
So siehts aus. Journalisten gehen in erster Linie ihrem Beruf nach. Und jeder, der hier rumläuft und die Möglichkeit hätte, als Redakteur das (exklusiv) zu berichten, würde es tun. Sonst kann man seinen Job auch an den Nagel hängen.
Das wird alles viel zu hoch aufgehängt. Gacinovic ist ein Bundesligaspieler und er hat das Problem, dass er nicht konstant seine Leistung abrufen kann. Das macht aus den meisten Bundesligaspielern über die Jahre Bundesligabankdrücker, es sei denn sie ändern das. Genauso wird es bei Gacinovic sein, entweder er fängt sich oder findet sich auf der Bank wieder. Das ist ein ganz normaler Vorgang.
Und vom Status der Legende kann sich kein Fussballer der Welt während seiner Karriere etwas kaufen, die Legende ist am nächsten Spieltag wieder auf dem Platz und muss Leistung abrufen. Legendenstatus hilft nur in der C-Klasse.
Gruß
tobago
Und vom Status der Legende kann sich kein Fussballer der Welt während seiner Karriere etwas kaufen, die Legende ist am nächsten Spieltag wieder auf dem Platz und muss Leistung abrufen. Legendenstatus hilft nur in der C-Klasse.
Gruß
tobago
Michael@Owen schrieb:Maddux schrieb:
Einen 8er der leicht vor Torro spielt brauchen wir nicht da wir da mit Kohr, Gacinovic, deGuzman sowie Rode der bald kommen wird für unsere Verhältnise gut besetzt sind, Und Sow könnte das auch spielen.
Wenn Sow nicht für die 10 eingeplant ist oder das nicht ausreichend spielen kann brauchen wir aber definitiv für die Position noch einen Qualitätsspieler. Kamada zeigt zwar gute Ansätze, auf ihn alleine will ich aber nicht vertrauen.
Stimmt, da hast du Recht.
Ein weiterer 10er wird dringend noch benötigt
kann man vielleicht machen, aber ich denke dass wir auch da mit Kamada, Gacinovic und zur Not auch Sow oder de Guzman schon ordentlich aufgestellt sind. da die Mittel irgendwann auch mal begrenzt sind, würde ich mehr Wert auf einen verlässlichen IV (Hinti oder ähnliches) einen Torwart ( wenn möglich Trapp) und noch einen Stürmer legen.
Selbst wenn Rebic bleibt, wäre es bei jeder Verletzung eines Stürmers schon sehr eng..
municadler schrieb:
kann man vielleicht machen, aber ich denke dass wir auch da mit Kamada, Gacinovic und zur Not auch Sow oder de Guzman schon ordentlich aufgestellt sind. da die Mittel irgendwann auch mal begrenzt sind, würde ich mehr Wert auf einen verlässlichen IV (Hinti oder ähnliches) einen Torwart ( wenn möglich Trapp) und noch einen Stürmer legen.
Selbst wenn Rebic bleibt, wäre es bei jeder Verletzung eines Stürmers schon sehr eng..
Das sehe ich so ähnlich. Wir brauchen 4 echte Stürmer die man immer bringen kann ohne großen Qualitätsverlust und egal in welcher Zusammenstellung. Das wäre für mich schon die wichtigste Baustelle da wir mit Chandler und Durm unsere beiden Dauerläufer auf den Aussen sehr gut ersetzen können und im MIttelfeld sowieso demnächst noch ein alter Bekannter auftaucht (da bin ich sicher). Bobic hat ja gestern auch gesagt, dass mit Rode, Hinteregger und Trapp drei Angebote bei den Vereinen liegen und er abwartet was passiert. Bei Rode scheint es fast durch zu sein und für Hinteregger haben sie mit Sicherheit eine Ausweichmöglichkeit im Kopf, falls das nicht klappt und damit diese Baustelle natürlich besetzt werden wird.
Vor allem nach dem Sieg jetzt und dem (hoffentlich) Einzug in die nächste Runde haben wir natürlich wieder mehr in der Hand, mit jeder gechafften Qualifikationsrunde wird die Wahrscheinlichkeit größer, dass wir noch einen echten Coup als Neuverpflichtung landen.
Gruß
tobago
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Vermutlich nur an Wochentagen, die auf -tag enden und Mittwochs?
Nur nach verlorenen Heimspielen, was zum Glück nur selten vorkommt....
Ähnlich wie bei mir, nach verlorenen Heimspielen und nach gewonnenen Heimspielen ebenfalls. Bei Unentschieden hängt es von meiner Laune ab, gute Laune Kräuterschnaps, schlechte Laune Kräuterschnaps.
Gruß
tobago
tobago schrieb:cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Vermutlich nur an Wochentagen, die auf -tag enden und Mittwochs?
Nur nach verlorenen Heimspielen, was zum Glück nur selten vorkommt....
Ähnlich wie bei mir, nach verlorenen Heimspielen und nach gewonnenen Heimspielen ebenfalls. Bei Unentschieden hängt es von meiner Laune ab, gute Laune Kräuterschnaps, schlechte Laune Kräuterschnaps.
Gruß
tobago
Bei unentschieden würde ggf ein Kräuterschnaps dabei helfen die Laune besser einzuschätzen und ggf je nach Ergebnis den zweiten hinterher kippen?
Und nach Auswärtsspielen nie. Es sei denn man gewinnt, verliert oder das Spiel endet Remis.
Und werden auch nicht die letzten sein. Beide haben sich aber bis zum Schluß anständig verhalten. Regäsel hatte sich mal leise beschwert, aber ansonsten kann ich mich über die zwei nicht beklagen.
Beide rauszugreifen für verfehlte Transferpolitik finde ich aber unfair den beiden gegenüber.
Genausogut könnte man sagen unsere Transferpolitik ist nicht gut, siehe Guillermo Varela.
Die Möglichkeit auf große Einkaufstour zu gehen haben wir auch erst seit dieser Transferperiode durch die teuer (v)erkauften Abgänge.
Beide rauszugreifen für verfehlte Transferpolitik finde ich aber unfair den beiden gegenüber.
Genausogut könnte man sagen unsere Transferpolitik ist nicht gut, siehe Guillermo Varela.
Die Möglichkeit auf große Einkaufstour zu gehen haben wir auch erst seit dieser Transferperiode durch die teuer (v)erkauften Abgänge.
Azriel schrieb:
Beide rauszugreifen für verfehlte Transferpolitik finde ich aber unfair den beiden gegenüber.
Genausogut könnte man sagen unsere Transferpolitik ist nicht gut, siehe Guillermo Varela.
Um das klarzustellen, ich habe sie mir nicht rausgepickt für verfehlte Transferpolitik. Ich habe sie mir rausgepickt weil das damals unsere Neuzugänge waren, einer davon hat sogar häufig gespielt. Ich wollte damit aufzeigen, dass wir einen echten Sprung gemacht haben seitdem. Wir sind damals andere Wege der Strategie (dank Zementbauer Bruchhagen) gegangen und genauso hat sich das dann in den Neuzugängen dargestellt. Es ging nicht um die Transferpolitik sondern um das Ganze.
Gruß
tobago
cm47 schrieb:
Okay....wenn ich mal grob zusammenrechne, ohne natürlich die genauen Summen zu kennen, sind wir jetzt schon bei annährend 40 Mio...im Idealfall kämen Trapp, Hinteregger, Rode noch dazu und die Italiener wollen für Prince möglicherweise auch noch paar Mark erlösen.
Jetzt noch Philipp und möglichweise Wolf....da simmer ja schon bei 70-80 Mio....das sind Summen, mit denen ich in meiner langen Eintrachthistorie noch nie befaßt war........
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-steigert-umsatz-ueber-millionen-6087965.html
2016. Und das war der komplette Umsatz!
Jaroos schrieb:cm47 schrieb:
Okay....wenn ich mal grob zusammenrechne, ohne natürlich die genauen Summen zu kennen, sind wir jetzt schon bei annährend 40 Mio...im Idealfall kämen Trapp, Hinteregger, Rode noch dazu und die Italiener wollen für Prince möglicherweise auch noch paar Mark erlösen.
Jetzt noch Philipp und möglichweise Wolf....da simmer ja schon bei 70-80 Mio....das sind Summen, mit denen ich in meiner langen Eintrachthistorie noch nie befaßt war........
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-steigert-umsatz-ueber-millionen-6087965.html
2016. Und das war der komplette Umsatz!
Viel schlimmer ist allerdings welche Neuzugänge da angekündigt wurden Regäsel und Ben Hatira. Wir haben uns seitdem recht gut entwickelt muss ich sagen.
Gruß
tobago
Wedge schrieb:Kirchhahn schrieb:
Blöde Frage, was heißt "ce"?
Ich fühl' mich nach dieser Frage gerade sehr alt...
Damit aber sicherlich höchstens halb so alt wie der Kultverursacher
adlerkadabra schrieb:Wedge schrieb:Kirchhahn schrieb:
Blöde Frage, was heißt "ce"?
Ich fühl' mich nach dieser Frage gerade sehr alt...
Damit aber sicherlich höchstens halb so alt wie der Kultverursacher
Halb so alt nur?
Ihr kennt sein Profilbild? Das ist prinzipiell ja in Ordnung aber das muss so aus dem Jahr des vorletzten Pokalsiegs sein.
Gruß
tobago
Die Aussagen von Hinteregger sind meiner Meinung nach eher um den FCA zu "erpressen".
Das heißt doch, ich will zur Eintracht und wenn das nicht klappt bleibe ich liebend gern hier, weil der FCA und alles soooo toll ist.
Auf gut deutsch, verkauft mich zur Eintracht oder ihr werdet kein Geld verdienen, weil ich bleibe.
Reuter usw können sich ja denken, dass er eh kein Bock mehr hat.
Das heißt doch, ich will zur Eintracht und wenn das nicht klappt bleibe ich liebend gern hier, weil der FCA und alles soooo toll ist.
Auf gut deutsch, verkauft mich zur Eintracht oder ihr werdet kein Geld verdienen, weil ich bleibe.
Reuter usw können sich ja denken, dass er eh kein Bock mehr hat.
Normanprice schrieb:
Die Aussagen von Hinteregger sind meiner Meinung nach eher um den FCA zu "erpressen".
Das heißt doch, ich will zur Eintracht und wenn das nicht klappt bleibe ich liebend gern hier, weil der FCA und alles soooo toll ist.
Auf gut deutsch, verkauft mich zur Eintracht oder ihr werdet kein Geld verdienen, weil ich bleibe.
Reuter usw können sich ja denken, dass er eh kein Bock mehr hat.
Das mit dem keinen Bock haben ist, glaube ich, absolut falsch. Er hat einen Vertrag und verdient sein Geld mit Fussball und er wird seinen Lebensunterhalt nicht durch eine "keinen Bock Mentalität" gefährden denn er kann noch zwischen 7 -9 Jahren (maximal) auf dem Niveau spielen und Geld verdienen. Daher wird er auch in Augsburg 100% geben.
Er ist weder vom Charakter noch von seiner Wichtigkeit für den Fussball ein Neymar. Daher wird er keine A.loch Mentalität an den Tag legen und er kann auch nicht an jedem Finger einen Verein aufweisen der eine dreistellige Zahl in den Augsburger Rachen wirft.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Normanprice schrieb:
Die Aussagen von Hinteregger sind meiner Meinung nach eher um den FCA zu "erpressen".
Das heißt doch, ich will zur Eintracht und wenn das nicht klappt bleibe ich liebend gern hier, weil der FCA und alles soooo toll ist.
Auf gut deutsch, verkauft mich zur Eintracht oder ihr werdet kein Geld verdienen, weil ich bleibe.
Reuter usw können sich ja denken, dass er eh kein Bock mehr hat.
Das mit dem keinen Bock haben ist, glaube ich, absolut falsch. Er hat einen Vertrag und verdient sein Geld mit Fussball und er wird seinen Lebensunterhalt nicht durch eine "keinen Bock Mentalität" gefährden denn er kann noch zwischen 7 -9 Jahren (maximal) auf dem Niveau spielen und Geld verdienen. Daher wird er auch in Augsburg 100% geben.
Er ist weder vom Charakter noch von seiner Wichtigkeit für den Fussball ein Neymar. Daher wird er keine A.loch Mentalität an den Tag legen und er kann auch nicht an jedem Finger einen Verein aufweisen der eine dreistellige Zahl in den Augsburger Rachen wirft.
Gruß
tobago
Zumal er sich mit einer Null Bock Verhaltensweise nur selbst schaden würde, weil das auch potentielle Interessenten mitbekommen würden...ich schätze ihn als intelligent genug ein, diesen Fehler nicht zu machen..
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Ich hab kein Doping gebraucht...zwei Jägermeister vor dem Spiel, einen in der Halbzeit und je nach Spielausgang hab ich die Hütchen nicht mehr mitgezählt...
Zu unserer aktiven Zeit war es ja auch verboten in der Pause Wasser zu trinken.
Gruß
tobago
Das ist wohl wahr........Wasser lähmt nur....
tobago schrieb:
Noch eine Woche dann geht es os in den Norden Richtung Wacken
Gruß
tobago
Schlauchboot und/oder Stringtanga einpacken dürfte reichen soll ja auch nächste Woche heiß werden und anstatt Abkühlung nur kurze unwetter geben.
Ich hatte in Wacken bisher erst 1 mal "normales" Wetter. Entweder säuft man ab oder grillt vor sich hin. Ein Jahr war es mal halbwegs trocken aber tagsüber nur 16 Grad und nachts unter 10. Da waren am ersten Tag die Kapuzenpullis ausverkauft (auch an den Holländerständen)
25 Grad, leichte Brise und mal ein kleiner Schauer... 1 mal von 11 Wacken.
Cyrillar schrieb:tobago schrieb:
Noch eine Woche dann geht es os in den Norden Richtung Wacken
Gruß
tobago
Schlauchboot und/oder Stringtanga einpacken dürfte reichen soll ja auch nächste Woche heiß werden und anstatt Abkühlung nur kurze unwetter geben.
Ich hatte in Wacken bisher erst 1 mal "normales" Wetter. Entweder säuft man ab oder grillt vor sich hin. Ein Jahr war es mal halbwegs trocken aber tagsüber nur 16 Grad und nachts unter 10. Da waren am ersten Tag die Kapuzenpullis ausverkauft (auch an den Holländerständen)
25 Grad, leichte Brise und mal ein kleiner Schauer... 1 mal von 11 Wacken.
Ich glaube Stringtanga möchte bei mir nicht wirklich jemand sehen
Gruß
tobago
Um mal kurz wieder das Thema anzusprechen. Am Freitag steht ja das Rammstein Konzert in Wien an. Ist Morgen schon jemand vor Ort und kann eine Fußball Bar in Wien empfehlen, wo man Morgen Abend das Spiel schauen kann?
Sammy1 schrieb:
Ist halt mit etwas Risiko..... die ersten Spiele
Das stimmt schon. Aber lieber mit etwas Risiko in die ersten Spiele und dann noch richtig gut einkaufen, als am 20. Mai/Juni/Juli schon den Kader vollständig und nur Durchschnitt gekauft zu haben.
Zumal man inzwischen wissen sollte, dass Bobic, Hübner und Manga für alle Fälle einen Plan haben. Das war in der Zeit vor Bobic wohl anders.
Basaltkopp schrieb:Sammy1 schrieb:
Ist halt mit etwas Risiko..... die ersten Spiele
Das stimmt schon. Aber lieber mit etwas Risiko in die ersten Spiele und dann noch richtig gut einkaufen, als am 20. Mai/Juni/Juli schon den Kader vollständig und nur Durchschnitt gekauft zu haben.
Zumal man inzwischen wissen sollte, dass Bobic, Hübner und Manga für alle Fälle einen Plan haben. Das war in der Zeit vor Bobic wohl anders.
Da gab es durchaus auch einen Plan. Der war abzuwarten bis zum Schluss der Transferperiode und dann die billigsten übrig gebliebenen Spieler zu kaufen. So richtig geklappt hat das auch nicht immer, dass die dann auch etwas gebracht hatten, aber der Plan war da.
Gruß
tobago
Darauf wollte ich nicht unbedingt hinaus. Wenn wir jetzt morgen Spieler x abgeben würden, weil wir ein unmoralisches Angebot für ihn bekommen, dann hätten unsere Verantwortlichen sicherlich mind. zwei bis drei Alternativen auf der Liste um ihn zu ersetzen.
Früher hat man da erst mal groß geguckt und sich gefragt "was machen wir denn jetzt?", um es ein wenig überspitzt darzustellen.
Früher hat man da erst mal groß geguckt und sich gefragt "was machen wir denn jetzt?", um es ein wenig überspitzt darzustellen.
Basaltkopp schrieb:
Möller wollten bei seiner zweiten Rückkehr die meisten Fans eh nicht haben. Aufgrund seiner Vergangenheit, insbesondere der Woche vor dem 16. Mai 1992.
Du meinst sicherlich den Zirkus mit Turin und Bergamo...wobei ich noch bezweifele, das er das allein selbst initiiert hat...der wußte ja nicht mal, wo Italien liegt..
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Möller wollten bei seiner zweiten Rückkehr die meisten Fans eh nicht haben. Aufgrund seiner Vergangenheit, insbesondere der Woche vor dem 16. Mai 1992.
Du meinst sicherlich den Zirkus mit Turin und Bergamo...wobei ich noch bezweifele, das er das allein selbst initiiert hat...der wußte ja nicht mal, wo Italien liegt..
Klar wusste er das, irgendwo zwischen Mailand und Madrid.
Gruß
tobago
Der schwarze Abt hat ihn doch trotzdem untergebracht.
Rheinadler65 schrieb:municadler schrieb:
Bin absolut dagegen abgehalfterten und in die Jahre gekommenen Profis hier das Gnadenbrot zu geben und die dann noch Spitzenverdiener sein zu lassen.
Das ging doch schon mit Andy Möller schief, der sich nach meiner verschwommenen Erinnerung keinen Gefallen mit seiner Rückkehr getan hat. Ich bin da voll bei Dir!
Wieso, hat dir der Fußball 2000 nicht gefalen?
Ich weiß, du meinst die zweite Rückkehr. Da wurde er aber auch für was geholt was er noch nie gespielt hatte und auch nie war, als Spielgestalter. Ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen hier im Forum wo manche nur darauf schauten welche Titel er alles mit gewonnen hatte und nicht darauf was er wirklich spielte und das war leider bei den damaligen Verantwotlichen genauso.
propain schrieb:
Ich weiß, du meinst die zweite Rückkehr. Da wurde er aber auch für was geholt was er noch nie gespielt hatte und auch nie war, als Spielgestalter. Ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen hier im Forum wo manche nur darauf schauten welche Titel er alles mit gewonnen hatte und nicht darauf was er wirklich spielte und das war leider bei den damaligen Verantwotlichen genauso.
Dazu war er auch schon nicht mehr der Andy Möller den wir von früher kannten. Rückkehrer sind nicht per se gut aber auch nicht per se schlecht. Russ hat seinen bescheuerten Abgang eingesehen und kam zurück, alles gut. Trapp kam zurück, alles super. Rode kam zurück, genauso super. Es kommt nicht darauf an, dass jemand zurückkommt sondern was er noch an Leistung bringen kann und das was Du geschrieben hast, der Spieler muss auch eine Position ausfüllen die er gewohnt ist und kann.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Dazu war er auch schon nicht mehr der Andy Möller den wir von früher kannten. Rückkehrer sind nicht per se gut aber auch nicht per se schlecht. Russ hat seinen bescheuerten Abgang eingesehen und kam zurück, alles gut. Trapp kam zurück, alles super. Rode kam zurück, genauso super. Es kommt nicht darauf an, dass jemand zurückkommt sondern was er noch an Leistung bringen kann und das was Du geschrieben hast, der Spieler muss auch eine Position ausfüllen die er gewohnt ist und kann.
Gruß
tobago
I rest my case. Alles gute Beispiele, die meine Anmerkung weitestgehend entkräften.
tobago schrieb:
Noch eine Woche dann geht es os in den Norden Richtung Wacken
Gruß
tobago
Schlauchboot und/oder Stringtanga einpacken dürfte reichen soll ja auch nächste Woche heiß werden und anstatt Abkühlung nur kurze unwetter geben.
Ich hatte in Wacken bisher erst 1 mal "normales" Wetter. Entweder säuft man ab oder grillt vor sich hin. Ein Jahr war es mal halbwegs trocken aber tagsüber nur 16 Grad und nachts unter 10. Da waren am ersten Tag die Kapuzenpullis ausverkauft (auch an den Holländerständen)
25 Grad, leichte Brise und mal ein kleiner Schauer... 1 mal von 11 Wacken.
Ich habe noch nicht einmal eine schlechte Meinung über Rönnow. Ich war sogar im ersten Moment enttäuscht, als man ihm Trapp vor die Nase geknallt hat, nachdem er sich deutlich gesteigert gegen Freiburg ein sehr ordentliches Spiel gemacht hat. Inzwischen wünsche ich mir auch, dass Trapp bleibt, aber wie gesagt, man kann halt vorher nicht alles wissen. Ich wollte damit nur sagen, dass seine Leistung im Supercup auch auf mich den Eindruck gemacht hat, als ob das Spiel einfach zu früh kam.
Das mit der Abwehrleistung rechtfertigen zu wollen, halte ich außerdem für sehr fragwürdig. Sicher hat ihm das seine ohnehin schwere Aufgabe noch umso schwererer gemacht, aber ohne drauf rumreiten zu wollen, es waren ja auch einfach eklatante individuelle Fehler von ihm dabei, die man kaum auf die Vorderleute schieben kann. Eben so, als ober noch nicht bei 100% war.
Das mit der Abwehrleistung rechtfertigen zu wollen, halte ich außerdem für sehr fragwürdig. Sicher hat ihm das seine ohnehin schwere Aufgabe noch umso schwererer gemacht, aber ohne drauf rumreiten zu wollen, es waren ja auch einfach eklatante individuelle Fehler von ihm dabei, die man kaum auf die Vorderleute schieben kann. Eben so, als ober noch nicht bei 100% war.
Adlerdenis schrieb:
Ich habe noch nicht einmal eine schlechte Meinung über Rönnow. Ich war sogar im ersten Moment enttäuscht, als man ihm Trapp vor die Nase geknallt hat, nachdem er sich deutlich gesteigert gegen Freiburg ein sehr ordentliches Spiel gemacht
Bei dem Spiel fand ich ihn sehr fahrig und unsicher. Ich hatte mich bei dem Spiel gefühlt wie zu Nikolovs Zeiten und war sehr froh, dass danach Trapp da war.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich habe noch nicht einmal eine schlechte Meinung über Rönnow. Ich war sogar im ersten Moment enttäuscht, als man ihm Trapp vor die Nase geknallt hat, nachdem er sich deutlich gesteigert gegen Freiburg ein sehr ordentliches Spiel gemacht
Bei dem Spiel fand ich ihn sehr fahrig und unsicher. Ich hatte mich bei dem Spiel gefühlt wie zu Nikolovs Zeiten und war sehr froh, dass danach Trapp da war.
Gruß
tobago
Ich meine mich zu erinnern, dass er wieder ein paar krumme Dinger mit dem Fuß gehauen und einmal bei nem hohen Ball klassisch vorbeigriffen hat, aber auch, dass er sich noch im Laufe der ersten Halbzeit gesteigert und mehrfach gehalten hat. Ok, waren jetzt keine Glanzparaden, zugegeben, aber nach dem Spiel hatte ich doch große Hoffnung, dass es was werden kann mit ihm und uns.
tobago schrieb:
Bei dem Spiel fand ich ihn sehr fahrig und unsicher. Ich hatte mich bei dem Spiel gefühlt wie zu Nikolovs Zeiten und war sehr froh, dass danach Trapp da war.
Gruß
tobago
Wenn ich diskret an das Spiel Oka Nikolov vs Bayern München erinnern darf
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Raggamuffin schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch Hradecky war schon sehr schnell sehr beliebt.
Und dann auch sehr schnell wieder unbeliebt.
Das war eher ihn sein Vater.
Der aber auch nen Hradecky ist.
Natürlich. Weil er ein Sohn hat, der auch Hradecky heißt und jünger ist, wie er.
tobago schrieb:
Bruno Pezzey war der beste Abwehrspieler den ich je live habe sehen dürfen. Das ist so ähnlich wie mit Grabi auf seiner Position oder mein all time favorit Tony Yeboah. Diese Spieler sind nicht mit anderen zu vergleichen, nie.
Gruß
tobago
+1
Ich kann gar nicht mehr ausdrücken wie sehr mich diese Hinteregger Diskussionen nerven. Durch diesen Social Media Mist ist das bei einigen ja fast wahnhaft geworden. Da inszeniert sich ein bescheuerter Blog, schafft irgendwelche Hashtags bzw. verbreitet die mit gewisser Reichweite und die Leute drehen durch. Alleine wegen dieses Wahns bin ich fast schon dafür, dass er nicht kommt, auch wenn er seine Sache unbestreitbar ordentlich gemacht hat.
Ich sehe es sportlich auch als fragwürdig an, beispielsweise würde ich lieber einen Spieler der Kategorie Vallejo, der ja hier ins Spiel gebracht wurde, für 15 Millionen holen, bevor ich Hinteregger für 10 Millionen hole. Ob wir so einen Spieler noch auf der Liste haben und bekommen können, weiß ich natürlich nicht. Ich gehe aber fest davon aus, dass Bobic und co. sich nicht allzu sehr auf ihn fixiert haben und das ist gut so.
Es ist am Ende eben nur ein beliebiger Spieler, davon hatten wir Hunderte, manche finde ich vom ersten Tag an gut, andere eben weniger gut. Eine emotionale Meinung baut sich da vielleicht nach 5 Jahren auf. Zwar gibt es auch immer Spieler, die bei mir auch nach einem Jahr auf ewig einen Stein im Brett haben werden (Stichwort: Pokalsieger), aber ich käme im Leben nicht auf die Idee auf irgendwelche Onlinekampagnen aufzuspringen.
Da die Medien inzwischen "aktuelle Fanmeinung" nur noch aus irgendwelchen Facebook Kommentarspalten ableiten, wird da auch ein ziemlich verzerrtes Bild öffentlich wahrgenommen, nicht anders als bei politischen Themen.
Ich sehe es sportlich auch als fragwürdig an, beispielsweise würde ich lieber einen Spieler der Kategorie Vallejo, der ja hier ins Spiel gebracht wurde, für 15 Millionen holen, bevor ich Hinteregger für 10 Millionen hole. Ob wir so einen Spieler noch auf der Liste haben und bekommen können, weiß ich natürlich nicht. Ich gehe aber fest davon aus, dass Bobic und co. sich nicht allzu sehr auf ihn fixiert haben und das ist gut so.
Es ist am Ende eben nur ein beliebiger Spieler, davon hatten wir Hunderte, manche finde ich vom ersten Tag an gut, andere eben weniger gut. Eine emotionale Meinung baut sich da vielleicht nach 5 Jahren auf. Zwar gibt es auch immer Spieler, die bei mir auch nach einem Jahr auf ewig einen Stein im Brett haben werden (Stichwort: Pokalsieger), aber ich käme im Leben nicht auf die Idee auf irgendwelche Onlinekampagnen aufzuspringen.
Da die Medien inzwischen "aktuelle Fanmeinung" nur noch aus irgendwelchen Facebook Kommentarspalten ableiten, wird da auch ein ziemlich verzerrtes Bild öffentlich wahrgenommen, nicht anders als bei politischen Themen.
NX01K schrieb:
Da die Medien inzwischen "aktuelle Fanmeinung" nur noch aus irgendwelchen Facebook Kommentarspalten ableiten, wird da auch ein ziemlich verzerrtes Bild öffentlich wahrgenommen, nicht anders als bei politischen Themen.
Die Problematik ist, dass die Medien im Allgemeinen das gar nicht tun sondern manche Medien reißerisch darauf reagieren. Das Ding mit #freehinti ist natürlich für den weniger social media affinen Beobachter erst mal ein weiterer hype und unnützes Ding. Am Ende des Tages ist das aber nur ein Spaß der sich wie ein Lauffeuer verbreitet hat und es ist für den Spieler ein Zeichen, dass er wirklich gewollt ist.
Social media hype hin oder her, es sind genügend Leute die da mitmachen und das bedeutet sie sind Teil der allgemeinen Fan-Ansicht zu dem Thema und sie äußern sich öffentlich. Alle anderen können dazu stehen wie sie wollen, äußern sie sich nicht dazu können sie in der Bewertung eben auch nicht wahrgenommen werden. Es nutzt nichts zu sagen, ich wurde mit meiner Meinung ja nicht gefragt und die öffentlich wahrgenommene Meinung ist nicht richtig. Die Kommunikation hat sich nunmal rasant geändert und viele kommen nicht mit bzw. wollen nicht mitmachen. Das wird die Zeit nicht davon abhalten weiter Veränderungen mit sich zu bringen und solche Dinge wie #freeghinti werden in den normalen Fussballalltag Einzug halten. Daher halte ich es so, das Ganze mit einem Augenzwinkern zu betrachten.
Gruß
tobago
Die Jungs von Fussball 2000 haben schon eine Sichtweise auf Hinti geprägt, die es so vorher nicht gab. Hinti hat diese aber auch bestätigt. Ich hoffe man bekommt den Deal bald durch. Und wenn einer dieses Social Media Spektakel verdient hat, dann Hinti. Der passt hier hin, will hier hin und wird sich für den Verein den Allerwertesten aufreißen.
tobago schrieb:
Daher halte ich es so, das Ganze mit einem Augenzwinkern zu betrachten
jepp! ist für mich einerseits ein riesen spaß, der aber andererseits von anfang an auf fruchtbaren boden fiel. hatte die freude, seinen einstand im stadion sehen zu können und dachte mir: wow! nach 2 tagen im team.
die hinti-army nummer fand ich lustig, aber das chelsea-foto ist für mich die logische konsequenz des yok yok videos.
wenn s im modernen fußball noch um identifikationsfiguren gehen kann, ist #freehinti auf jeden fall vorne mit dabei.
Absolut. Er sollte vorsichtig sein. Aber wenn er dann nach dem angeblichen Fernbleiben vom Foto ganz kollegial mit den anderen loszieht und die heimische Presse daraus macht, dass er es alleine habe krachen lassen, dann hatte er schlicht keine Chance. Wäre er nicht mitgegangen, wäre er das Kameradenschwein. Geht er mit, wird eben eine x-beliebige Lüge aufgetischt.
Vorsicht walten lassen? Klar. Ganz generell und in der Situation besonders. Aber was Diese Augsburger Zeitung da abzieht, ist verlogen und perfide.