

tobago
29366
#
msgbk83
In der schottischen Liga immer bitte auch daran denken von was fuer Gegnern wir sprechen
msgbk83 schrieb:
In der schottischen Liga immer bitte auch daran denken von was fuer Gegnern wir sprechen
Ich habe mir den Typen mal näher angeschaut, was er definitiv hat ist ein Torriecher. Der steht immer da wo der Ball im Strafraum hinkommt und netzt ihn ein.
Seine Problematik ist die Unbeherrschtheit, wenn er die ablegt ist er ein Stürmer der ziemlich hart ihm Nehmen und Geben ist und viele Tore schießt. Wenn einer in der schottischen Liga 30 Dinger macht dann wird er die Bundesliga auch schaffen können und das eine oder andere Ding netzen, den würde ich als Verantwortlicher sofort holen, seine Unbeherrschtheit austreiben und ins Wasser werfen.
Gruß
tobago
Du weisst schon das die schottische Liga mit Ausnahme der beiden Glasgow Teams die Qualitaet der 2. (Hearts, Hibernian, Aberdeen) und 3.Liga in Deutschland hat (Rest der Teams) oder? Deswegen beeindrucken mich die 30 Tore null.
Und wir haben schon jemanden der eine gute Torquote in einer aehnlichen Liga hat: Joveljic, nur mit dem Unetrschied das dieser nicht diese Ausraster hat und bei weitem pflegeleichter und entwicklungsfaehiger ist. Also da brauchen wir einen Morelos bestimmt nicht, denn der waere wieder nur Stuermer Nr.4.
Und wir haben schon jemanden der eine gute Torquote in einer aehnlichen Liga hat: Joveljic, nur mit dem Unetrschied das dieser nicht diese Ausraster hat und bei weitem pflegeleichter und entwicklungsfaehiger ist. Also da brauchen wir einen Morelos bestimmt nicht, denn der waere wieder nur Stuermer Nr.4.
tobago schrieb:msgbk83 schrieb:
Wenn du Morelos verpflichtest hast du halt jemanden der immer wieder vom Platz fliegt. Faende ich nicht so prickelnd.
Jemand der trotz 5 roter Karten 30 Tore schießt ist doch gar nicht mal so schlecht
Gruß
tobag
Wenn er seine roten Karten immer erst gegen Schluß kriegt, sehe ich kein Problem. Gibt dann halt Spielpraxis für die anderen Stürmer.
Ich bin für Alfredo Morelos von den Rangers, der Typ weiß immer wo das Tor steht und ist auch mal etwas robuster. Wenn er die roten Karten auf 2 pro Saison beschränkt kann er genau der Stürmer sein den wir brauchen können.
https://www.youtube.com/watch?v=tOii8Y2khI4
Gruß
tobago
https://www.youtube.com/watch?v=tOii8Y2khI4
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich bin für Alfredo Morelos von den Rangers, der Typ weiß immer wo das Tor steht und ist auch mal etwas robuster. Wenn er die roten Karten auf 2 pro Saison beschränkt kann er genau der Stürmer sein den wir brauchen können.
https://www.youtube.com/watch?v=tOii8Y2khI4
Gruß
tobago
Der wäre natürlich auch eine echte Hausnummer.
Das andere Wort traue ich mich nicht zu schreiben.
keinabseits schrieb:
Das einzige worüber ich mir Sorgen mache ist die Defensive. Gegen Ende der Saison sah das schon nicht gut aus. Abraham ist für mich mittlerweile alles andere als sicher. Hinteregger sollte endlich geistig wieder bei der Sache sein. Da waren gestern einige Aktionen, wo er sich zu einfach abkochen ließ.
Na, immer noch nicht verwunden, dass Fredi ihn zurück geholt hat? Er war geistig vollkommen bei der Sache, kam aber trotzdem bei dem einem Gegentor nicht in den Zweikampf der Rest war gutes Pass- und Stellungsspiel, da gab es nix zu meckern.
keinabseits schrieb:
Kohr hatte gestern auch viele Stockfehler drin und wirkte für mich irgendwie überhaupt nicht dynamisch. Trotzdem hat er gestern immerhin zwei Torvorlagen geliefert. Er ist eine gute Alternative, aber da erwarte ich viel mehr von ihm.
Wir sind immer noch in der Vorbereitung, dementsprechend wird trainiert, Hütter wird schon noch für die Dynamik sorgen bei ihm mach ich mir keine Sorgen, er hat schon gute Ansätze gezeigt und tut dem Spiel auch mit seinen Schüßen aus der 2. Reihe gut.
keinabseits schrieb:
Fernandes das gewohnte Problem. Das muss man ja nicht ständig wiederholen.
Dann las es halt auch, er macht was er soll und das gut. Für SchnickSChnack sind andere Zuständig. Torro muß auch erstmal wieder in Form kommen und zeigen, dass er wieder voll da ist.
Cadred schrieb:
Torro muß auch erstmal wieder in Form kommen und zeigen, dass er wieder voll da ist.
Na ja, das was ich von Torro im Hinspiel gg. Tallin gesehen hatte (Rückspiel konnte ich nicht sehen) war doch schon ganz ordentlich. Für mich unsere absolute Stamm-Nr.-6 von der Art der Spielgestaltung.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Cadred schrieb:
Torro muß auch erstmal wieder in Form kommen und zeigen, dass er wieder voll da ist.
Na ja, das was ich von Torro im Hinspiel gg. Tallin gesehen hatte (Rückspiel konnte ich nicht sehen) war doch schon ganz ordentlich. Für mich unsere absolute Stamm-Nr.-6 von der Art der Spielgestaltung.
Sicherlich,aber wir sind ja quasi in der Vorbereitung da ist die Form bei allen noch schwankend (ausgenommen natürlich Hasebe) und ein Spiel ist da imho nicht aussagekräftig. Ich finde es gut wenn jeder der potentiellen Startelf Kandidaten die Chance bekommt Spielpraxis zu sammeln. Torro sehe ich eher im Duell mit Kohr, Fernandes mit Rode, wenn Rode wieder mitmachen kann haben wir immer einen ausgeruhten Spieler mit ähnlichen Qualitäten für die jeweilige Position auf der Bank, dass ist ja nicht so schlecht.
ebehabichs schrieb:
Fredi hat schon durchklingen lassen, dass Ante nicht zu halten sein wird. Und dann gleichwertigen Ersatz finden, wird schwer. Dass er Spiele alleine gewinnen kann, hat er heute mit seinem Hattrick gezeigt.
Ich verstehe zwar das sich jeder über die Leistungssteigerung von Rebic freut und auch über die 3 wichtigen Tore.
Aber wenn man hier liest, wie Rebic hier jetzt teilweise gefeiert wird, kann ich nur den Kopf schütteln.
Er machte 3 Tore gegen einen Drittliga-Aufsteiger. Das traue ich vielen Spielern in unserem Team an einem guten Tag zu.
Hätte Rebic nicht die erste Halbzeit so verbockt, hätte man wahrscheinlich seine 3 Tore gar nicht gebraucht, denn auch Offensivspieler müssen gegen den Ball arbeiten.
Rebics Leistung war insgesamt gut.
Aber nach dem Spiel gegen Mannheim so zu tun, als hätte er Mailand, Dortmund, Barcelona oder ein anderes Spiel alleine für uns entschieden, ist Unsinn.
Zumal es immernoch ein Teamerfolg ist !
Hyundaii30 schrieb:ebehabichs schrieb:
Fredi hat schon durchklingen lassen, dass Ante nicht zu halten sein wird. Und dann gleichwertigen Ersatz finden, wird schwer. Dass er Spiele alleine gewinnen kann, hat er heute mit seinem Hattrick gezeigt.
Ich verstehe zwar das sich jeder über die Leistungssteigerung von Rebic freut und auch über die 3 wichtigen Tore.
Aber wenn man hier liest, wie Rebic hier jetzt teilweise gefeiert wird, kann ich nur den Kopf schütteln.
Er machte 3 Tore gegen einen Drittliga-Aufsteiger. Das traue ich vielen Spielern in unserem Team an einem guten Tag zu.
Hätte Rebic nicht die erste Halbzeit so verbockt, hätte man wahrscheinlich seine 3 Tore gar nicht gebraucht, denn auch Offensivspieler müssen gegen den Ball arbeiten.
Rebics Leistung war insgesamt gut.
Aber nach dem Spiel gegen Mannheim so zu tun, als hätte er Mailand, Dortmund, Barcelona oder ein anderes Spiel alleine für uns entschieden, ist Unsinn.
Zumal es immernoch ein Teamerfolg ist !
Rebic hat’s nunmal entschieden, so einfach ist es. Und dafür kann er auch gefeiert werden.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Rebic hat’s nunmal entschieden, so einfach ist es. Und dafür kann er auch gefeiert werden.
Gruß
tobago
Das feiern ist völlig okay.
Nur das extreme und so zu tun als hätte er ein Weltklasse Spiel gegen Real gemacht, finde ich etwas extrem.
Ich freue mich ja auch über seine Leistungssteigerung. Keine Frage.
Nur übertreiben muss man es deswegen nicht.
Hätte Joveljic 3 Tore gemacht, würde ich die übertriebenen Freudenausbrüche verstehen. Der Junge hat noch alles vor sich.
Rebic kennt man lange genug.
Das stimmt und bestätigt mich in meiner Aussage.
Schon klar. Was bringt mir es, wenn jemand - überspitzt - eine Korrespondenz zwischen Marx und Engels beim Einschlafen gelesen hat und nun meint, die Kommodifizierung eines Möbelstück mit der Inwertsetzung der Übertragungsrechte von Fußball gleichzusetzen. Dass man sich, vielleicht Benjamin oder Bourdieu folgend, bei Schadfreihaltung entlang dieses Kommerzialisierungsvektors kultureller Inhalte beraubt, mag zwar sein. Aber im Gegensatz zu den gewählten Beispielen hat man hier die Möglichkeit, auszuweichen. Eiskanufahren soll auch sehr spannend sein.
Runggelreube schrieb:
Schon klar. Was bringt mir es, wenn jemand - überspitzt - eine Korrespondenz zwischen Marx und Engels beim Einschlafen gelesen hat und nun meint, die Kommodifizierung eines Möbelstück mit der Inwertsetzung der Übertragungsrechte von Fußball gleichzusetzen. Dass man sich, vielleicht Benjamin oder Bourdieu folgend, bei Schadfreihaltung entlang dieses Kommerzialisierungsvektors kultureller Inhalte beraubt, mag zwar sein. Aber im Gegensatz zu den gewählten Beispielen hat man hier die Möglichkeit, auszuweichen. Eiskanufahren soll auch sehr spannend sein.
Die Einfachheit der Sprache gibt jedem die Möglichkeit sich verständlich auszudrücken, senden von Sätzen voller Komplexität und Fachchinesisch sind der Tod jeder ordentlichen Diskussion.
Gruß
tobago
Das stimmt und bestätigt mich in meiner Aussage.
Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...
Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.
Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.
Gruß
tobago
Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.
Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.
Gruß
tobago
Ich bin auch Modefan zu Zeiten von „Bye Bye Bayern“ geworden. Wie viele meiner damaligen Freunde. So geht es wohl meistens, wenn man nicht Fan von einem lokalen Club wird.
Manche davon sind dann das erste mal nach Leverkusen ins Stadion gegangen, um die Eintracht zu sehen, sahen Bernd Schuster uns ein Traumtor reinzimmern und wurden dann Leverkusen Fans.
Andere wie ich blieben Fans und gingen durch meistens schlechte Zeiten.
Dass ich nun mehr Titel feiern durfte, als die damals zu Leverkusen gewechselten Freunde, freut mich.
Von daher begrüße ich, wenn durch die aktuellen Erfolge neue Fans hinzukommen, die es sonst nicht geworden wären. Auch wenn nicht alle bleiben.
Aber ich bin nunmal auch dank eines Hypes Eintracht Fan geworden. Ich denke drei Jahre später wäre ich nicht auf die Idee gekommen zu sagen „Dieser Pejovic, vom 250km entfernten Frankfurt im Zweitliga-Abstiegskampf, macht so tolle Blutgrätschen. Von denen werde ich jetzt Fan“.
Manche davon sind dann das erste mal nach Leverkusen ins Stadion gegangen, um die Eintracht zu sehen, sahen Bernd Schuster uns ein Traumtor reinzimmern und wurden dann Leverkusen Fans.
Andere wie ich blieben Fans und gingen durch meistens schlechte Zeiten.
Dass ich nun mehr Titel feiern durfte, als die damals zu Leverkusen gewechselten Freunde, freut mich.
Von daher begrüße ich, wenn durch die aktuellen Erfolge neue Fans hinzukommen, die es sonst nicht geworden wären. Auch wenn nicht alle bleiben.
Aber ich bin nunmal auch dank eines Hypes Eintracht Fan geworden. Ich denke drei Jahre später wäre ich nicht auf die Idee gekommen zu sagen „Dieser Pejovic, vom 250km entfernten Frankfurt im Zweitliga-Abstiegskampf, macht so tolle Blutgrätschen. Von denen werde ich jetzt Fan“.
tobago schrieb:
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung.
Block, Bratwurst, Bier. Die 3 magischen B eines erfolgreichen Stadionbesuchs.
Ich bin überhaupt kein Freund von organisierter Bespaßung. Cheerleader, Halbzeitpausenspiele bei dem sich 2 arme Kerle zur Wurst machen, während 70% der Besucher versuchen erworbenes loszuwerden und/oder wieder nachzufüllen.
Was die Amis im Football veranstalten, will ich hier nie haben.
Choreos dagegen finde ich ziemlich klasse.
Die wo das ganze Stadion mitgemacht hat, treibt mir jetzt noch ein fettes Grinsen ins Gesicht. Und auch die waren Bestandteil für die Aufmerksamkeit die wir erfahren haben.
Wenn man sich an die Gesichter der Spieler beim Einlauf erinnert, hatte es mit Sicherheit auch da Eindruck hinterlassen.
tobago schrieb:
Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...
Nö. So ist das nicht. Ich reagiere halt auf die Entwicklung und trauere ein bisschen den für mich vergangenen "Idealbedingungen" für den Stadionbesuch nach. Natürlich gönne ich den Jungen dieses geile Erlebnis.
tobago schrieb:
Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.
Sehe ich genauso. Würde so ein Artikel von einer regionalen Zeitung gebracht wär's strange, einer Zeitung mit landesweiter Reichweite kann man sowas in der Schwammigkeit zugestehen!
Wie lange haben wir uns uffgerecht, dass die Eintracht kaum vorkommt und immer nur Bayern, Dortmund und die Kremelwanzen gehypet wurden.
Tja. Jetzt haben wir den Salat. Wir sind chic!
tobago schrieb:
Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.
Mir hat das so auch net gefallen. Als Eintracht Fan ohne regionalen Bezug,, musste ich mir permanent jeden medialen Verriss, der von der breiten Masse feixend aufgegriffen wurde, unter die Nase reiben lassen.
Jetzt werde ich auch permanent auf die Eintracht angesprochen. Aber jetzt dominiert Achtung (fast alle) oder Neid (Glubberer).
tobago schrieb:
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.
So ähnlich geht's mir auch. Ich fand die Stimmung früher auch net so gut - aber irgendwie ... ehrlicher?
tobago schrieb:
Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...
Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.
Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.
Gruß
tobago
Da bin ganz auf einer Linie mit dir.
Ein wenig schizophren wirds, wenn man sich über die "Zugaben" des Erfolges beschwert, sich aber zugleich Erfolg wünscht. Erfolg gibt es nicht, wenn man die finanziellen (kommerziellen) Möglichkeiten nicht ausreizt. Gibt es Erfolg, dann gibt es auch die Zugaben wie "Modefans". Da muss man halt durch.
-Wienhold- schrieb:Taunusabbel schrieb:
Mir ist ein Fußballer der sich mal besäuft definitiv lieber als einer der minderjährige Nutten *****. Außerdem kamen wir doch mit den "Problemprofis" eigentlich in letzter Zeit gut klar, so what ?
In den 70er Jahren soll es bei der Eintracht zwei Spieler gegeben haben denen man nachsagte, dass sie vor Heimspielen in Frankfurt am Wasserhäuschen stehen und Bier saufen.
Scheint - wenn es denn stimmte - nix geschadet zu haben!
Alles Legende....ich hab in den 70ern Trainer an Wasserhäuschen gesehen (u.a. meinen) aber keine Spieler......
tobago schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich hab in der Apothekerrundschau, dem Playboy und den St. Pauli Nachrichten (allesamt Fachzeitschriften) gelesen
Wow, diese Zeitungen habe ich ebenfalls abonniert, mir persönlich ist die Apothekerrundschau aber die seriöseste Quelle. St. Pauli Nachrichten lese ich nur wegen den guten Interviews.
Ihr seid beide Schwindler und lest vermutlich ausschließlich die St. Pauli Nachrichten. Die "Apothekerrundschau" könnt ihr gar nicht abonniert haben, weil es die gar nicht gibt. Die heißt nämlich: Apotheken-Umschau.
Bitte notieren: Ich soll im Forum nicht schwindeln!
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr seid beide Schwindler und lest vermutlich ausschließlich die St. Pauli Nachrichten. Die "Apothekerrundschau" könnt ihr gar nicht abonniert haben, weil es die gar nicht gibt. Die heißt nämlich: Apotheken-Umschau.
Bitte notieren: Ich soll im Forum nicht schwindeln!
Das war nur die schlechte Siri am Handy. Natürlich wissen wir darum, dass es Apotheken-Umschau (und nicht Rundschau) heißt. Und bei den St. Pauli Nachrichten sind die Interviews toll.
Zum Thema Rebic nochmal, Bobic hat nach meinem Empfinden so reagiert wie einer der in Verhandlungen steht, er war sehr darauf bedacht zu sagen: wir möchten ihn gerne behalten aber wenn das Angebot kommt dann gewinnt der Markt. Das war alles andere als ein Statement, dass Rebic einigermaßen sicher ist. Daher glaube ich er geht, auch wenn ich ihn sehr gerne bei uns sehen würde.
Gruß
tobago
Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Daher glaube ich persönlich noch an zwei Stürmer, einen echten gestandenden und ein Talent.
Klingt schlüssig, was du schreibst. Mir wäre das aber zu wenig. Ich würde Rebic plus 1 gestandenen Stürmer favorisieren.
Leider haben wir kein Wunschkonzert.
Ich hätte Stand jetzt zusätzlich zu Rebic und Co gerne einen gestandenen Stürmer und ein Talent, das auch außen und hinter den Spitzen spielen kann, gerne auch jemand vom Kaliber eines Tuta oder Zalazar, also wirklich ein Talent, das behutsam aufgebaut wird.
Ich hab in der Apothekerrundschau, dem Playboy und den St. Pauli Nachrichten (allesamt Fachzeitschriften) gelesen das Stürmer, die gestanden sind und um die 20 Tore bzw 30 scorerpunkte bringen können für 65 Millionen zu Real, 50 Millionen nach West Hamm wechseln.
Da ist Paciencia erstmal eine gute Option und wenn ich dann noch die Preise für irgendwelche Lukebakijos sehe etc. Glaube ich kaum das es ein deutliches Upgrade zu Paciencia geben kann der das garantiert.
Ich glaube einige werden enttäuscht sein wenn mister x hier aufschlägt.
Da müssen sich einige vom Gedanken lösen, das derjenige neue Stürmer Haller und Jovic mit der Form der letzten Saison gleichwertig ersetzt.
Zumal ich persönlich nicht zu 00% davon überzeugt bin das die beiden nochmal so einen Lauf gehabt hätten. Je nach System und Spielweise hätten die beiden ggf 5 Tore und 5 assists weniger gebracht.
Cyrillar schrieb:
Ich hab in der Apothekerrundschau, dem Playboy und den St. Pauli Nachrichten (allesamt Fachzeitschriften) gelesen das Stürmer, die gestanden sind und um die 20 Tore bzw 30 scorerpunkte bringen können für 65 Millionen zu Real, 50 Millionen nach West Hamm wechseln.
Da ist Paciencia erstmal eine gute Option und wenn ich dann noch die Preise für irgendwelche Lukebakijos sehe etc. Glaube ich kaum das es ein deutliches Upgrade zu Paciencia geben kann der das garantiert.
Ich glaube einige werden enttäuscht sein wenn mister x hier aufschlägt.
Da müssen sich einige vom Gedanken lösen, das derjenige neue Stürmer Haller und Jovic mit der Form der letzten Saison gleichwertig ersetzt.
Zumal ich persönlich nicht zu 00% davon überzeugt bin das die beiden nochmal so einen Lauf gehabt hätten. Je nach System und Spielweise hätten die beiden ggf 5 Tore und 5 assists weniger gebracht.
Wow, diese Zeitungen habe ich ebenfalls abonniert, mir persönlich ist die Apothekerrundschau aber die seriöseste Quelle. St. Pauli Nachrichten lese ich nur wegen den guten Interviews.
Ich sehe das sehr ähnlich, Spieler die 10-20 Tore garantieren sind nicht mittelmäßig (hatte oben jemand geschrieben) die sind Oberklasse. Und solche Spieler heißen nunmal Haller oder Jovic und gehen an die europäischen Topklub. Ich wäre schon sehr froh mit einem Stürmer der Klasse Pacencia, vielleicht mit etwas mehr Bundesliga- oder Topligaerfahrung. Gerne auch einen 2m großen Brecher ohne Technik der weiß wo das Tor steht. Und dazu ein Supertalent von 18 Jahren der in drei Jahren unser Superstar wird, so habe ich es in der Apotherrundschau gelesen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich hab in der Apothekerrundschau, dem Playboy und den St. Pauli Nachrichten (allesamt Fachzeitschriften) gelesen
Wow, diese Zeitungen habe ich ebenfalls abonniert, mir persönlich ist die Apothekerrundschau aber die seriöseste Quelle. St. Pauli Nachrichten lese ich nur wegen den guten Interviews.
Ihr seid beide Schwindler und lest vermutlich ausschließlich die St. Pauli Nachrichten. Die "Apothekerrundschau" könnt ihr gar nicht abonniert haben, weil es die gar nicht gibt. Die heißt nämlich: Apotheken-Umschau.
Bitte notieren: Ich soll im Forum nicht schwindeln!
Tafelberg schrieb:
Paciencia traue ich > 10 Tore in der BL zu, der hat schon einen beachtichen "Torriecher"
Ich auch. Das würde aber nicht reichen, um unseren Sturm der vergangenen Saison auch nur annähernd zu ersetzen, auch hinsichtlich der Fähigkeit, Bälle zu behaupten, festzumachen und abzulegen.
Wir wissen ja, dass noch ein Stürmer kommen soll. Aus gutem Grund.
Sollte Rebic allerdings auch noch gehen, bräuchten wir schon zwei gestandene, treffsichere und durchsetzungsstarke Angreifer. Das wäre ungleich schwieriger.
WuerzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
Paciencia traue ich > 10 Tore in der BL zu, der hat schon einen beachtichen "Torriecher"
Ich auch. Das würde aber nicht reichen, um unseren Sturm der vergangenen Saison auch nur annähernd zu ersetzen, auch hinsichtlich der Fähigkeit, Bälle zu behaupten, festzumachen und abzulegen.
Wir wissen ja, dass noch ein Stürmer kommen soll. Aus gutem Grund.
Sollte Rebic allerdings auch noch gehen, bräuchten wir schon zwei gestandene, treffsichere und durchsetzungsstarke Angreifer. Das wäre ungleich schwieriger.
So wie Bobic gestern nach dem Spiel gesprochen hat gehe ich davon aus, dass Rebic gehen wird. Ich bin aber auch sicher, dass es Kontakte zu Spielern gibt die man unbedingt haben möchte und der hohe Sieg gg. Vaduz könnte ein "Stimmungsmacher" sein zu uns zu kommen, denn jetzt sind wir nahezu sicher in der nächsten Qualifikationsrunde und das bedeutet, sehr nahe am internationalen Geschäft.
Daher glaube ich persönlich noch an zwei Stürmer, einen echten gestandenden und ein Talent.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Daher glaube ich persönlich noch an zwei Stürmer, einen echten gestandenden und ein Talent.
Klingt schlüssig, was du schreibst. Mir wäre das aber zu wenig. Ich würde Rebic plus 1 gestandenen Stürmer favorisieren.
Leider haben wir kein Wunschkonzert.
Hallo tobago,
ich lese Deine Beiträge immer gern, weil Du sehr geerdet scheinst. Ich würde jetzt mal gerne Deine Meinung zu meinem Ansatz wissen?! Wir brauchen noch was nach vorne, ist ja ausser Frage. Ich habe mich mit dieser Aufgabe intensiv beschäftigt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Wir haben gute Kontakte zu Real Madrid, warum leihen wir uns nicht einfach „Mariano Díaz Mejía“ und „Kubo“ aus. Bei einem eventuellen Kauf wären ca. 25 Mio fällig. Aber die beiden sind echt ihr Geld wert. Mariano ist der Brecher (Typ Rashica o. Jovic) und Kubo (Typ Inuit aber besser) der Filigrane. Ich habe die beiden beim Audi-Cup beobachtet und war wirklich beeindruckt. Ich glaube aber das „ Kubo“ nicht in der Bundesliga spielen will. Was denkst Du?
Gruß
Okotscha
ich lese Deine Beiträge immer gern, weil Du sehr geerdet scheinst. Ich würde jetzt mal gerne Deine Meinung zu meinem Ansatz wissen?! Wir brauchen noch was nach vorne, ist ja ausser Frage. Ich habe mich mit dieser Aufgabe intensiv beschäftigt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Wir haben gute Kontakte zu Real Madrid, warum leihen wir uns nicht einfach „Mariano Díaz Mejía“ und „Kubo“ aus. Bei einem eventuellen Kauf wären ca. 25 Mio fällig. Aber die beiden sind echt ihr Geld wert. Mariano ist der Brecher (Typ Rashica o. Jovic) und Kubo (Typ Inuit aber besser) der Filigrane. Ich habe die beiden beim Audi-Cup beobachtet und war wirklich beeindruckt. Ich glaube aber das „ Kubo“ nicht in der Bundesliga spielen will. Was denkst Du?
Gruß
Okotscha
grossaadla schrieb:
Nur kurz am Rande.
Läuft ja für Bayern.
Sane Kreuzbandriss.
Schade für den Jungen und für die Nati.
Nur kurz am Rande.
Wen interessiert es?
Hat doch genug Bezug zur Eintracht: was für die Bayern schlecht ist, macht ist für uns im Kampf um die Meisterschaft gut.
Trapp hat doch klar gesagt: Kampf um die ersten 6 Plätze. Also gehe ich erstmal vom bestmöglichen aus
Trapp hat doch klar gesagt: Kampf um die ersten 6 Plätze. Also gehe ich erstmal vom bestmöglichen aus
tobago schrieb:Normanprice schrieb:grossaadla schrieb:
Nur kurz am Rande.
Läuft ja für Bayern.
Sane Kreuzbandriss.
Schade für den Jungen und für die Nati.
Nur kurz am Rande.
Wen interessiert es?
Selbst wenn, es ist hier "Unsere Eintracht" und nicht andere Vereine.
Gruß
tobago
Kackt Euch mal nicht in die Rüstung.
Ihr seid bestimmt immer nur beim Thema......
Ist ja gar nicht groß ausgebreitet worden.
Mir ist ein Fußballer der sich mal besäuft definitiv lieber als einer der minderjährige Nutten *****. Außerdem kamen wir doch mit den "Problemprofis" eigentlich in letzter Zeit gut klar, so what ?
Taunusabbel schrieb:
Mir ist ein Fußballer der sich mal besäuft definitiv lieber als einer der minderjährige Nutten *****. Außerdem kamen wir doch mit den "Problemprofis" eigentlich in letzter Zeit gut klar, so what ?
Ich glaube es ist müßig die Charakterfrage von Spielern zu beäugen. Von Ausnahmen abgesehen kennt keiner die Spieler wirklich und was sie in der Freizeit tun wissen wir auch nicht. Daher wäre ich vorsichtig den Vergleich herzustellen ohne zu wissen ob einzelne unserer Spiele nicht auch Verfehlungen unschöner Art hinter oder vor sich haben. Ribery ist nur zu dumm, daher kommt bei ihm alles raus.
Gruß
tobago
8/7 schrieb:
eben. das muß man positiv sehen. wenn die liga los geht stehen wir sofort "im saft"
Ich denke das ist für uns ein Riesenvorteil, da haben wir schon 5 Pflichspiele hinter uns wenn der Hopp einläuft. Das kann sich möglicherweise am Ende der Vorrunde gegen uns drehen, aber wenn wir das mit dem Training und den Spielen jetzt richtig hinbekommen haben sollten wir am Anfang der Saison einen Tick mehr drauf haben als die anderen.
Gruß
tobago
Seh ich genauso, weil im Gegensatz zu den Talinn Spielen würde mich jetzt ein 2:1 Sieg im Grunde entäuschen.
Ich denke es geht 0:3 , 1:4 irgendwie in dem Bereich aus.
Am Sonntag in Mannheim wird die Aufgabe schwerer - also ein guter Grund sich schon mal warm zu spielen.
Finde es aber irgendwie gut wie in diesen Pflichtspielen der Schwierigkeitsgrad langsam steigt
Vaduz - Mannheim - Strassburg das hätte man im Grunde kaum besser planen können.
Ich denke es geht 0:3 , 1:4 irgendwie in dem Bereich aus.
Am Sonntag in Mannheim wird die Aufgabe schwerer - also ein guter Grund sich schon mal warm zu spielen.
Finde es aber irgendwie gut wie in diesen Pflichtspielen der Schwierigkeitsgrad langsam steigt
Vaduz - Mannheim - Strassburg das hätte man im Grunde kaum besser planen können.
Hyundaii30 schrieb:
Mit diesen 9 Scorerpunkten war er übrigens unter den Top 15 der Europaleague Saison 18/19.
und wenn man jetzt noch das Alter berüchsichtigt, landet er wahrscheinlich unter den top Ten.
https://www.worldfootball.net/scorer/europa-league-2018-2019/
Und wenn man das exakte Geburtsdatum nimmt ist er wahrscheinlich die alleinige Nr. 1.
Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht, ich mag den Mijat auch sehr, sehe mich aber ziemlich genau bei User viernull wieder. Er ist Instinktfußballer, trifft nur momentan oft instinktiv die falsche Entscheidung. Und daran gilt es zu arbeiten.
DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mit diesen 9 Scorerpunkten war er übrigens unter den Top 15 der Europaleague Saison 18/19.
und wenn man jetzt noch das Alter berüchsichtigt, landet er wahrscheinlich unter den top Ten.
https://www.worldfootball.net/scorer/europa-league-2018-2019/
Und wenn man das exakte Geburtsdatum nimmt ist er wahrscheinlich die alleinige Nr. 1.
Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht, ich mag den Mijat auch sehr, sehe mich aber ziemlich genau bei User viernull wieder. Er ist Instinktfußballer, trifft nur momentan oft instinktiv die falsche Entscheidung. Und daran gilt es zu arbeiten.
Instinktfussballer nennt man aber doch eher einen erfolgreichen Fussballer der die Situation riecht und dann zuschlägt. Der personifizierte Instinktfussballer deutschlandweit war Manni Burgsmüller und bei der Eintracht war es Holz.
Gruß
tobago