>

tobago

29363

#
Ich finde den Artikel über die Härtefälle im Kader extrem interessant und er zeigt auf wo wir mittlerweile stehen. Noch vor ein paar Jahren wären Torro, de Guzman und Fernandes unumstrittene Stammspieler gewesen. Heute werden sie auf das Abstellgleis geschrieben. Das ist jetzt für die einzelnen Spieler nicht unbedingt schön, allerdings sind es Profis und es ist der Lauf der Dinge in diesem Geschäft. Es ist aber schon sehr erstaunlich, dass wir innerhalb von wenigen Jahren eine derartige Entwicklung genommen haben.

Ich hatte Hellmanns und Bobics Sprüche nach dem Pokalsieg gar nicht mal so gravierend bestätigen wollen, dass der Pokalsieg derartige Dinge nach sich zieht und die Entwicklung so schnell vorantreibt. Aber dadurch haben wir unsere Eurotouren gemacht und jetzt sind wir auf dem nächsten Sprungbrett nach oben. Wir haben qualitativ eine sehr gute Mannchaft, selbst ohne die magischen drei Stürmer und aus meiner Sicht alle Chancen eine ziemlich coole Saison erleben zu dürfen. Immerhin sind schon über 10 Pflichstpiele hinter uns und nahezu alle erfolgreich.

Dazu drängen Sow und Silva sowie Dost ins Team was erstens Qualität mit sich bringt und zweitens den Konkurrenzkampf extrem antreibt und Möglichkeiten zum rotieren gibt. Wenn Hütter es jetzt noch schafft nicht immer die gleichen spielen zu lassen und wirklich zu rotieren, dann wirds richtig gut. Es ist sehr lange her, dass die Mannschaft soviel Spaß gemacht hat wie letzte und diese Saison. Die Jahre 90 - 93 waren ähnlich gut.

Gruß
tobago
#
Ich auch net, übrigens.

Hab aber genug Leute gesehen, die das unbedingt habn wollten.
Und das waren keine Ultras.
#
reggaetyp schrieb:

Ich auch net, übrigens.

Hab aber genug Leute gesehen, die das unbedingt habn wollten.
Und das waren keine Ultras.

Mich interessieren die Ultras nicht, außer sie fügen mir durch ihr Verhalten Nachteile zu und das ist nicht erst einmal passiert in all den Jahren. Ich habe null Verständnis für Ihre Sache, so wie sie für meine. Der Unterschied ist, ich fabriziere Ihnen ein keine Nachteile.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

reggaetyp schrieb:


Oder man schreibt halt hier, dass den Pyromanen jeglicher Intellekt fehlt.

Soweit würde ich nicht gehen. Ihnen ist nur vollkommen egal ob andere dadurch Nachteile haben. Ich nenne das A.schlochverhalten.

Gruß
tobago

Hast due eingentlich auch einen Lazio Merd Schal oder einen grauen Pulli?
#
reggaetyp schrieb:

tobago schrieb:

reggaetyp schrieb:


Oder man schreibt halt hier, dass den Pyromanen jeglicher Intellekt fehlt.

Soweit würde ich nicht gehen. Ihnen ist nur vollkommen egal ob andere dadurch Nachteile haben. Ich nenne das A.schlochverhalten.

Gruß
tobago

Hast due eingentlich auch einen Lazio Merd Schal oder einen grauen Pulli?


Nein
#
Ganz schlimm, wie hier einige (cm47 z.B.) reagieren.

Unsere Kurve wird extrem heterogen bleiben; und es wird ganz viele Leute geben, die einerseits (in London oder Portugal) von den selben Personen begeistert Mottoschals abkaufen, die sie dann eine Stunde später als Pyrodeppen oder Vollhonks beschimpfen.

Und zwei Wochen später im schwarzen Shirt zum Spiel kommen.

Ich bin ja immer noch eine Diskssion zwischen "echten Menschen".
Man kann das alles machen, wenn man daran Interesse hat.

Oder man schreibt halt hier, dass den Pyromanen jeglicher Intellekt fehlt.
#
reggaetyp schrieb:


Oder man schreibt halt hier, dass den Pyromanen jeglicher Intellekt fehlt.

Soweit würde ich nicht gehen. Ihnen ist nur vollkommen egal ob andere dadurch Nachteile haben. Ich nenne das A.schlochverhalten.

Gruß
tobago
#
Ich halte den Taktikautismus hier im Fred für ziemlich absurd.

Gruß
tobago
#
Der Fortschritt im Fußball ist nicht das Problem, es sind die dazu mitgelieferten, vollkommen ausschweifenden und möchtegernwichtigen Erklärungen für Taktik.

Die Taktik und das Spiel veränderten sich seit Anbeginn des Fußballs immer wieder, schwieriger wurde und wird der Er deshalb aber nicht, nur anders. Und Trau schau wem, auf einmal gibt’s schon wieder so was wie nen Libero. Nur heißt das heute anders und wird etwas anders interpretiert.

Fußball war, ist und bleibt einfach.

Gruß
tobago
#
Was war Fußball mal so einfach, da hat doch glatt ein „ geiles Spiel von ihm“ als Bewertung alles ausgesagt.

Heute wird ein box-to box Spieler über Schablonen zu einem 8er der eigentlich ein 10er, nur ohne Spielmacherfähigkeiten ist.

Geile neue Welt des Fußballs 😊

Gruß
tobago
#
Ich finde es ehrlich gesagt schön, wie er sich auch nach seiner Zeit bei uns immer noch mit uns verbunden gefühlt hat.

Ob das im Rahmen der Pokalfinales 2017 war, wo er ohne großes Hallo am Rande des Fanfests am Nachmittag seine Zigarette geraucht und Fotos mit Fans gemacht hat, oder auch, als am Sonntag gegen Fortuna die Kamera auf ihn schwenkte, als er mit nem Bier in der Hand "Im Herzen von Europa" gesungen hat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

als am Sonntag gegen Fortuna die Kamera auf ihn schwenkte, als er mit nem Bier in der Hand "Im Herzen von Europa" gesungen hat        

Das war der Punkt an dem sogar ich meinen Frieden mit ihm geschlossen habe. Alles gute, Betonmischer.

Gruß
tobago
#
Mann Mann Mann! Was gehts uns gut heute. Wenn man dies wieder sieht, dann kriegt man nen Nachhall der jahrelangen Depression damals im Fahrstuhl zwischen 2. und 1. Liga.
Da weiß man dann auch wieder, warum man dem Heribert und dem Friedolin auch im Nachhinein noch so dankbar ist.
Und wäre das Trainerimitat nicht gewesen, man hätte sowas wie 2. Liga vielleicht nicht mehr erdulden müssen.

Hach. Was haben wir Spaß derzeit!!!
#
FrankenAdler schrieb:

Da weiß man dann auch wieder, warum man dem Heribert und dem Friedolin auch im Nachhinein noch so dankbar ist.

Soll ich? Nein ich lass es… 😊

Gruß
tobago
#
Ich bin meine eigene Identifikationsfigur im Verein. Ich habe noch nie einen Wechselgedanken gehegt, habe noch nie andere Vereine leiden können und gehe seit vielen, vielen Jahren, wann immer ich kann, ins Waldstadion. Das reicht mir völlig zum Identifizieren mit dem Verein.
#
Aus meiner Sicht geht es der Eintracht nicht darum Florenz etwas vorzuenthalten. Das ist vertraglich klar geregelt und war jedem von vorneherein klar. Daher ist das in den Kalkulationen eines Verkaufs mit berücksichtigt und zwar egal wie hoch die zu erlösenden Summe ist. Keiner konnte bei Vertragsabschluß davon ausgehen, dass Rebic irgendwann mal für 40 Millionen+ € verkauft werden wird/soll/muss. Das war vielleicht in den kühnsten Träumen der Verantwortlichen der Fall aber mit Sicherheit keine Kalkulation. Daher glaube ich eher daran, dass Rebic das Gespräch mit Bobic hatte, so wie es auch gesagt wurde und in den Medien steht und alle dachten er bleibt, bis er dann kurz vor knapp doch wieder gehen wollte und dann die Leihe das schnellste und einfachste Mittel war das umzusetzen.

Hier gehen zu viele User davon aus, dass sich die Vereine gegenseitig besch.eissen. Das machen sie im Allgemeinen nicht denn der Fussball ist ein zu kleine Welt, als das man nicht im nächsten Jahr nicht schon wieder mit dem gleichen Vertragspartner zusammenkommen könnte. Daher gehe ich davon aus, dass die meisten fair miteinander umgehen so wie im normalen Geschäftsleben auch.

Gruß
tobago
#
philadlerist schrieb:

Was issen, wenn die Verträge von Rebic und Silva gekoppelt sind?

Also das Schicksal möge uns vor solchen Entwicklungen bewahren, aber was darüber wohl in den Verträgen steht?


Also ich bin mir, ohne Vertragsdetails zu kennen sicher, das beide Leihgeschäft NICHT miteinander gekoppelt sind!
Schätze lediglich, dass man die jeweils anfallende "Leihgebühr" gleich hoch veranschlagt hat, um sie miteinander 0auf0 aufzurechnen.
#
Bobic war relativ überrascht darüber, dass Rebic dann doch plötzlich kurz vor knapp gehen wollte. So stand es zumindest in den Medien. Wie wäre es wenn die Leihen aus der Not geboren und eigentlich nicht gewollt waren? Weder vom AC noch von uns war der Plan den Spieler auszuleihen, in der Kürze der Zeit war das aber möglicherweise der einzige Weg noch vertraglich zusammenzukommen. Ist nur eine Vermutung von mir, aber sie kommt mir recht logisch vor.

Gruß
tobago
#
So einen Schwachsinn wie die gerade laufende Diskussion über den Rebic/Silva- Transfer habe ich selten gesehen.
#
stefank schrieb:

So einen Schwachsinn wie die gerade laufende Diskussion über den Rebic/Silva- Transfer habe ich selten gesehen.

Da hatten sie natürlich auch die richtigen Gäste, irgendeinen Reporter vom Wiesbadener Kurier und einen drittklassigen Spielerberater der zwar als Spieler mal was hermachte aber als Interviewpartner eher schwach ist. Scholt hatte sich auch nicht wirklich mit der Materie beschäftigt sonst hätte er wenigstens die Transferzeitfenster gekannt und sich nicht von Schulz zurechtrücken lassen müssen.

Gruß
tobago
#

So, das Transferfenster ist geschlossen und unser letzter Büffel hat uns verlassen

Bevor wir unseren Blick nach vorne richtigen, möchte ich an dieser Stelle der Büffelherde ein ganz grosses DANKESCHÖN ausdrücken und mich wirklich für die tollen Momente bedanken. Ich tue es an dieser Stelle weil ich mir keinen besseren Platz vorstellen kann. Ich sehe mich nicht morgen vor dem Stadium einen Rosenkranz niederlegen mit den Namen Haller, Rebic und Jovic.

Ich weiss nicht welches Gefühl der Abgang des letzten Büffel bei euch ausgelöst hat, aber ich muss ehrlich gestehen, dass es mich nicht kalt gelassen hat. Nicht, dass ich Silva nicht möchte, das hat damit nichts zu tun. Nein, es ist etwas anderes, es ist das Ende einer kurzweiligen Epoche von zwei Saisons. In der Saison 2017/18 hat alles unter Kovac begonnen und fand in der Saison 2018/19 unter Hütter ihren Höhepunkt. Viele Spieler, und natürlich auch das Management, haben ihren Beitrag zum Erfolg der beiden Saisons geleistet, aber der prägende Vordergrund waren doch unsere 3 Büffel. Nun sind sie nicht mehr (zumindest bei der SGE).

In die Presse kam der Begriff « Büffelherde » via Kevin Trapp und seitdem war dieser Begriff in ganz Fussballdeutschland verbreitet. Aber bevor dieser öffentlich wurde, wurde hier in diesem Forum zuerst über die Büffel geschrieben. Ich weiss leider nicht mehr genau wann und welcher User, aber ich habe zumindest zuerst im Forum von den « Büffeln » gelesen (und nicht von einer Herde) - anschliessend in der Presse. Weiss jemand ob und wie man das herausfinden könnte? Es muss ca. in den ersten 10 Spieltagen der letzten Saison gewesen sein.

Unsere 3 Büffel da vorne waren einfach die Wucht, es hat mir solchen Spass gemacht ihnen zuzusehen. Wie sie die Aberwehrreihen der Gegner durcheinander gewirbelt haben, wie die 3 harmoniert haben, es war nur fantastisch

Ich könnte Stunden über Szenen der letzten und vorletzten Saison schreiben, aber das würde wahrscheinlich zu viel des Guten sein. Nein, ich möchte mich einfach nur für das Gebotene von Haller, Rebic und Jovic bedanken und ihnen alles Gute bei ihren neuen Klubs wünschen. Mögen sie weiter erfolgreich sein!

Zuletzt nur 3 wichtige Tore der Büffel, die mir jetzt spontan einfallen und die ich Augen haben - und gerade auf Youtube nochmals angesehen habe . Alle 3 aus der Saison 2017/18, wahrscheinlich weil in dieser alles anfing:
- der Fallrückzieher von Haller gegen Stuttgart am 30.09.2017
- das Hackentor von Jovic gegen Schalke im DFB-Halbfinale am 19.04.2018
- die beiden Tore von Rebic im DFB-Finale am 19.05.2018.


Liebe Büffel, ich wünsche Euch alles Gutes, viel Erfolg und schaut gelegentlich bei der SGE vorbei

Euer Brave
#
Brave schrieb:

In die Presse kam der Begriff « Büffelherde » via Kevin Trapp und seitdem war dieser Begriff in ganz Fussballdeutschland verbreitet. Aber bevor dieser öffentlich wurde, wurde hier in diesem Forum zuerst über die Büffel geschrieben

DIe Büffelherde war meines Wissens nur auf Ante Rebic bezogen. Trapp hatte in einem Interview mal gesagt, wenn der loslegt ist es als wenn eine Büffelherde auf einen zurennt (sinngemäß). Die Presse hat dann die anderen beiden mit einbezogen soweit ich mich erinnere.

Gruß
tobago
#
planscher08 schrieb:

Gestern hatte man teilweise das Gefühl, es ist Endspiel und es geht um den Titel. Solche Spiele werde ich nie vergessen.                                              


War ja ein Endspiel. Wenn nicht um den Titel, dann wenigstens darum, ob der Dauer-Traum seit Mai 2018 weitergeht oder nicht. Ein Ausscheiden wäre emotional ein Schlag in die Fresse gewesen. So aber bekommen wir das Grinsen weiterhin nicht aus selbiger!
#
Andy schrieb:

War ja ein Endspiel. Wenn nicht um den Titel, dann wenigstens darum, ob der Dauer-Traum seit Mai 2018 weitergeht oder nicht. Ein Ausscheiden wäre emotional ein Schlag in die Fresse gewesen. So aber bekommen wir das Grinsen weiterhin nicht aus selbiger!

Genauso wie das Fiepen im Ohr, es war wirklich laut, richtig laut.

Gruß
tobago
#
Finde es toll das mal wieder ein Eigengewächs es zur Nationalmannschaft geschafft hat, damit hat er alles richtig gemacht. Man sieht ja such das Kittel das neue Umfeld hervorragend bekommt. Stendera sollte es auch bei nem anderen Verein schaffen, Sind zwar nichts bei uns geworden, im Bezug auf Stammspieler, aber wurden bei uns ausgebildet und  das zählt auch was.  
#
Robby1976 schrieb:

Finde es toll das mal wieder ein Eigengewächs es zur Nationalmannschaft geschafft hat, damit hat er alles richtig gemacht. Man sieht ja such das Kittel das neue Umfeld hervorragend bekommt. Stendera sollte es auch bei nem anderen Verein schaffen, Sind zwar nichts bei uns geworden, im Bezug auf Stammspieler, aber wurden bei uns ausgebildet und  das zählt auch was.  

Sehe ich auch so, lass die Buben doch woanders groß werden wenn es hier nicht reicht, oder andere Gründe dafür verantwortlich sind (wollte bei Waldschmidt nicht der Papa irgendwie zuviel Geld und zusätzlich für sich einen Job von der Eintracht?)

Bei Stendera wunderts mich sowieso, dass er nicht schon letzte Saison eine LIga runter ist um dann von dort aus voll durchzustarten. Kittel hat es doch auch so hinbekommen und jetzt eine Fussballkarriere vor sich die aktuell so schlecht nicht aussieht. Wenn der mit dem HSV aufsteigt und als Mittelfeldspieler mit einer guten Torquote dasteht wird er in der Bundesliga endlich Fuß fassen. Das sehe ich bei Stendera auch, nur hat er schon ziemlich viel Zeit ins Land gehen lassen.

Gruß
tobago
#
LaAguila1985 schrieb:

Trapp spielt jetzt bei uns. Da wird man gleichzeitig schlechter. Also ob ein deutscher Nationalspieler bei der Eintracht spielt. Wäre doch lächerlich und nicht zu der Öffentlichkeit zu verkaufen.
Da muss man schon mindestens bei Paris auf der Bank sitzen.

Momendema, ich habe hier im Forum die letzten Tage gelernt, dass Trapp schlechter ist als der finnische Nationaltorhüter, keine Unhaltbaren hält und generell schlechter geworden ist. Löw bestätigt mit der Nichtnominierung doch nur das Eintracht-Forum.
#
DBecki schrieb:

Momendema, ich habe hier im Forum die letzten Tage gelernt, dass Trapp schlechter ist als der finnische Nationaltorhüter, keine Unhaltbaren hält und generell schlechter geworden ist. Löw bestätigt mit der Nichtnominierung doch nur das Eintracht-Forum.

Na ja, das sind einzelne Meinungen von einigen weingen. Trapp hat genauso Höhen und Tiefen wie andere, nur sind seine Tiefen da wo bei anderen Torleuten die Höhen sind und das ist das Entscheidende. Er ist einfach ein Tormann in einer anderen Liga wo sich nicht so viele befinden und da werden die Fans nervös wenn mal zwei reinfallen die er viellecht eher hätte halten sollen.

Und ob der jetzt bei Löw auf der Bank sitzt oder nicht ist für mich als Fan der Eintracht sowieso egal, verletzt er sich wenigstens nicht bei irgendwelchen Fotosessions. Für ihn wird es nicht so schön sein, denn er möchte ja  nochmal dort angreifen.

Aber DAS Forum sieht Trapp nicht schlechter das ist ein Trugschluss entstanden aus einzelnen Meinungen.

Gruß
tobago
#
Behrenbeck hat einen Kommentar geschrieben und hat eine andere Meinung als einige hier, so what? Ich bin der Meinung, dass Rebic nicht der Schuldige sondern mitschuldig ist am Katastrophenspiel gg. Strasbourg letzte Woche und er darf natürlich deshalb nicht durchs Dorf geschleift werden. Andererseits steht da schon etwas das stimmt. Er macht seinen Marktwert kaputt durch sein Verhalten, wenn er so weitermacht und er gibt den Medien und Skeptikern den Nährboden den sie benötigen.

Er kann es aber umdrehen, denn spielt er heute und wird zum Matchwinner, schießt dann noch Düsseldorf ab dann sind ganz schnell alle sind wieder zufrieden und werden es als eine Leistiungs- und mentale -Delle abtun. Er hat es selbst in der Hand diese Kommentare und Kommentatoren eines besseren zu belehren (sofern er Hütter signalisiert unbedingt spielen zu wollen, was aktuell nicht so aussieht).

Gruß
tobago
#
Mir kommt Trapp hier bei den meisten Bewertungen ein wenig zu gut weg. Ich hatte ja schon die Diskussion in einem anderen Fred, dass er das zweite Ding auf jeden Fall halten kann und das für mich ein Fehler war. Beim ersten sieht er ähnlich unglücklich aus, auch wenn hier als Entschuldigung von einigen die fehlende Sicht genannt wird. Einen der beiden muss er aber rausholen wenn er der Führungsspieler mit diesen Ansprüchen ist. Da muss er auch mal ein Spiel mit einer Parade retten die mehr als nur gut ist und das war bei beiden Schüssen möglich.

Es kann sein, dass ich bei ihm jetzt viel strengere Kriterien an den Tag lege als bei anderen, das hat aber mit seiner Aussage zu Rebic nach dem Strasbourgspiel zu tun. Wer so etwas macht und für sich das Recht herausnimmt andere öffentlich für ihre Leistung zu kritisieren (und das hat er ohne Namen zu nennen, ziemlich klar und deutlich) der muss natürlich mit seiner eigenen Leistung auch bar jeglicher Kritik sein und das ist er mit diesen beiden Aktionen nicht.

Gruß
tobago
#
Warum war denn Bierhoff bei der Grundsteinlegung für das neue Profi-Camp? Wollte er sich das kostenlose Mittagessen nicht entgehen lassen, oder was?
#
Brodowin schrieb:

Warum war denn Bierhoff bei der Grundsteinlegung für das neue Profi-Camp? Wollte er sich das kostenlose Mittagessen nicht entgehen lassen, oder was?

Der sucht einen Job nach der nächsten WM.

Gruß
tobago