

tobago
29363
eagle schrieb:Azriel schrieb:
Das "Kreuzen" wird aber regelmäßig gepfiffen. Das wurde vor einer halben Ewigkeit von den Schiris sogar ausdrücklich im TV thematisiert, weil die Spieler irgendwann angefangen haben das absichtlich zu machen.
Meiner Meinung nach spielt hier Ort des Geschehens eine zentrale Rolle... wenn das direkt vor dem Ball oder unmittelbar in der Näher passiert gibt es keine zwei Meinungen - dann ist eben derjenige im Recht, der vornedran steht. Fast wie im Straßenverkehr.
Aber soweit weg vom Ball, der auch noch im aus landet ... ne das sehe ich nicht. Da könnte ich ja im Mittelkreis zu jeder Zeit einen solchen Freistoß provozieren um in Ballbesitz zu gelangen.
Und die gelbe Karte ist ein Witz - Absicht hat er maximal vermutet weil er das nur aus dem Augenwinkel sieht.
Einmal das. Aber auch das "Wie" ist aus meiner Sicht entscheidend. Und da war unser Mann vollkommen ohne Schuld er ist gelaufen und nicht mal ansatzweise seine Laufbahn geändert oder absichtlich das Bein ausgefahren, es war wirklich ungewollt und darüberhinaus kein Foul. Der Schiri hat das nicht richtig gesehen sondern maximal nur, dass einer fällt (kann man sich im ETV in Dauerwiederholung ansehen, er schaut nur auf den Ball) und ist auf die beiden Reklamierer reingefallen, weil er dachte es ist wirklich was passiert. Das Ding ist nicht pfeifbar und im Nachhinein weiß es der Schiri auch, hilft uns allerdings leider nichts mehr.
Gruß
tobago
philadlerist schrieb:
Mich ärgert halt so eine Entscheidung wie die gegen Touré, dem keinerlei Fehlverhalten oder gar absichtliches Foulspiel in der Szene unterstellt werden kann, und es dann einen Freistoß an der Strafraumgrenze gibt
Es wurde schon 2-3 mal geschrieben. Auch Fahrlässigkeit führt zu Freistoß. Wenn er umgekehrt nicht gepfiffen hätte, hättest du Zeter und Mordio geschrien.
Über die Gelbe kann man dann diskutieren. Über den Freistoß nicht.
philadlerist schrieb:
Wo es bei mir aber ganz ausgesetzt hat, ist das Schubsen von Hakimi gegen Hasebe. Ja, Hasebe muss sich auch nicht zu dem runterbeugen und ihn wegen der Schwalbe anpöbeln, aber das was Hakimi dann macht, hab ich zeitlebens als klare Tätlichkeit gelernt.
Normalerweise ist das Gelb für Hasebe für die Provokation und Rot für Hakimi, ohne Wenn und Aber!
Aber....
Kann man so sehen. Aber auch hier gab es schon genügend Schiris die bei Schubsereien Gelb gegeben haben. Mann kann diese Entscheidung diskutieren, aber von klarer Fehlentscheidung zu sprechen, finde ich falsch.
Und am Schiri hat es nicht gelegen, das wir 2mal einen Doofmunder im Strafraum komplett blank stehen lassen. Beide Tore wären relativ einfach zu verhindern gewesen. Da haben sich unsere Jungs einfach nicht gut verhalten.
Azriel schrieb:
Es wurde schon 2-3 mal geschrieben. Auch Fahrlässigkeit führt zu Freistoß. Wenn er umgekehrt nicht gepfiffen hätte, hättest du Zeter und Mordio geschrien.
Ich war zwar nicht gemeint habe es mir aber jetzt im EIntracht TV noch ein paar mal angeschaut. Also ganz ehrlich muss ich sagen, dass ich dafür im umgekehrten Fall nicht mal ansatzweise ernsthaft etwas für uns gefordert hätte. Im Gegenteil, ich finde es eine Frechheit wie der "Gefoulte" und Reus sich gleich zum Schiri drehen und Freistoß fordern. Der Ball geht hinten im Zweikampf an der Eckfahne ins Aus und da müsste es weitergehen. Wenn das gepfiffen wird dann verstehe ich die Welt nicht, mehr. Zwei Spieler kommen zusammen, der eine läuft geradeaus und der andere kreuzt in und fällt hin weil er sich selbst verheddert, das ist kein Foul.
Gruß
tobago
Basaltkopp schrieb:
Der Reus kannte das Wort "Mentalität" einfach nicht. Und deshalb konnte er dazu nichts sagen!
Ich glaube auch. Der hielt das für eine Art Pfefferminztee.
adlerkadabra schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der Reus kannte das Wort "Mentalität" einfach nicht. Und deshalb konnte er dazu nichts sagen!
Ich glaube auch. Der hielt das für eine Art Pfefferminztee.
Ernsthaft fand ich Reus weder bescheuert noch unmöglich im Interview. Er wurde kurz nach dem Spiel nach der fehlenden Mentalität gefragt und es ging ihm auf den Sack und zwar so richtig.
Auch wenn er Dortmunder ist sollte man hier nicht mit Blödheit oder sonstigen Plattitüden kommen, er war einfach stinkig und wurde auf dem falschen Fuß erwischt. Was wiederum eine Bestätigung für unsere gute Leistung ist, denn sonst wäre er nicht so aufgebracht gewesen.
Gruß
tobago
Habe zu Reus ja vorher schon geschrieben, dass ich seine Reaktion absolut okay fand. Trotzdem kann man sich ja ein wenig über ihn lustig machen.
tobago schrieb:
Ernsthaft fand ich Reus weder bescheuert noch unmöglich im Interview.
Ernsthaft, ich auch nicht.
Der Terminkalender füllt sich ordentlich, vor allem im 1. Quartal 2020:
Kissin Dynamite - 16.10.19 Wiesbaden
Slipknot - 29.01.20 FFM
Five Finger Death Punch - 06.02.20 FFM
Testament - 15.2.20 Wiesbaden
Thy Art is Murder - 23.02.20 Wiesbaden
Ozzy Ozbourne - 7.3.20 Mannheim
Kvelertatk - 17.3.20 Wiesbaden
Kreator-Lamb of God - 5.4.20 Wiesbaden
WACKEN
Gruß
tobago
Kissin Dynamite - 16.10.19 Wiesbaden
Slipknot - 29.01.20 FFM
Five Finger Death Punch - 06.02.20 FFM
Testament - 15.2.20 Wiesbaden
Thy Art is Murder - 23.02.20 Wiesbaden
Ozzy Ozbourne - 7.3.20 Mannheim
Kvelertatk - 17.3.20 Wiesbaden
Kreator-Lamb of God - 5.4.20 Wiesbaden
WACKEN
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Der Terminkalender füllt sich ordentlich, vor allem im 1. Quartal 2020:
Kissin Dynamite - 16.10.19 Wiesbaden
Slipknot - 29.01.20 FFM
Five Finger Death Punch - 06.02.20 FFM
Testament - 15.2.20 Wiesbaden
Thy Art is Murder - 23.02.20 Wiesbaden
Ozzy Ozbourne - 7.3.20 Mannheim
Kvelertatk - 17.3.20 Wiesbaden
Kreator-Lamb of God - 5.4.20 Wiesbaden
WACKEN
Gruß
tobago
Wie geil, das liest sich wie mein Kalender. Für Slipknot (9.2.), FFDP/Megadeth (10.2.) und Ozzy (5.3.) habe ich auch Karten, allerdings jeweils in München. Ozzy ist ja leider jetzt abgesagt worden, dafür gehen wir am 3.4. zu Parkway Drive (extrem zu empfehlen, wer es noch nicht gesehen hat).
Ansonsten stehen an:
Konstantin Wecker (30.10., um das intellektuelle Bedürfnis und die andere emotionale Seite zu befriedigen)
Sarah Connor (9.11. - nicht lachen, fantastische Sängerin, die wirklich tolle Konzerte gibt)
Amon Amarth (15.11. - back on track ....)
Halestorm und In This Moment (16.11. - insbesondere In This Moment ist das Eintrittsgeld wirklich mehr als wert)
Battlebeast (08.12. - danke DFL!)
Sabaton (20.1.)
The Boss Hoss (eigentlich nur, weil sie auf dem Tollwood direkt vor unserer Haustür spielen - allerdings am 12.7. Augen auf beim Ticketkauf smile:
Und dann natürlich, wie so oft: Graspop Ende Juni!
.... und Kreator und Lamb of God werde ich mir auch noch überlegen ....
Trapp 2
ich fand ihn richtig stark, auch leicht verbessert mit dem Fuß
Abraham 5
vollkommen von der Rolle. Seine einstige Stärke, die Schnelligkeit ist weg und gg. Spieler wie die Stürmer von Arsenal sah er teilweise aus wie ein Schulbub
Hasebe 3,5
kommt langsam besser in die Spur
Hinti 3
ich fand ihn vollkommen OK, vor allem nach einer frühen gelben Karte musste er sich ja zurücknehmen. Dafür war es echt gut.
Da Costa 3
OK, besser als vor ein paar Wochen noch
Kostic bis zum Strafraum 1,5
der ist auf der linken Seite unglaublich gut und rennt rauf wie runter, geht gefährlich in den Strafraum und macht die Gegner reihenweise platt
Kostic im Strafraum 5
Mir geht es aktuell ziemlich auf die Nerven, dass er mittlerweile überhaupt keinen Ball mehr von der Grundlinie flach nach hinten spielt und jedesmal den gleichen Schuss auf den kurzen Pfosten setzt anstatt die drei freien in der Mitte zu suchen. Hätte er das mal gemacht wäre das Spiel nämlich ganz anders gelaufen.
Kohr 3
hat Hand und Fuß was er macht. Die zweite gelbe Karte konnte ich von meinem Platz aus nicht beurteilen, vielleicht muss er in der Situation an der Mittellinie vorsichtiger sein wenn er vorbelastet ist, die gelb-rote Karte war unser Todesstoß
Sow 3
bis auf seine zwei Aussetzer fand ich ihn extrem belebend, der wird ein Guter.
Silva 2
für mich unser bester gestern
Kamada 4
leider ist er total ungefährlich vor dem Tor, alles andere ist nämlich richtig gut.
Dost 4,5
das war gestern nichts
Insgesamt muss ich sagen, dass wir gg. Arsenal ruhig auch mal verlieren können, die Art und Weise wie es passiert ist macht mir Mut für die nächsten Spiele. Ich glaube die Mannschaft wird noch, daher hake ich das Spiel ab.
Gruß
tobago
ich fand ihn richtig stark, auch leicht verbessert mit dem Fuß
Abraham 5
vollkommen von der Rolle. Seine einstige Stärke, die Schnelligkeit ist weg und gg. Spieler wie die Stürmer von Arsenal sah er teilweise aus wie ein Schulbub
Hasebe 3,5
kommt langsam besser in die Spur
Hinti 3
ich fand ihn vollkommen OK, vor allem nach einer frühen gelben Karte musste er sich ja zurücknehmen. Dafür war es echt gut.
Da Costa 3
OK, besser als vor ein paar Wochen noch
Kostic bis zum Strafraum 1,5
der ist auf der linken Seite unglaublich gut und rennt rauf wie runter, geht gefährlich in den Strafraum und macht die Gegner reihenweise platt
Kostic im Strafraum 5
Mir geht es aktuell ziemlich auf die Nerven, dass er mittlerweile überhaupt keinen Ball mehr von der Grundlinie flach nach hinten spielt und jedesmal den gleichen Schuss auf den kurzen Pfosten setzt anstatt die drei freien in der Mitte zu suchen. Hätte er das mal gemacht wäre das Spiel nämlich ganz anders gelaufen.
Kohr 3
hat Hand und Fuß was er macht. Die zweite gelbe Karte konnte ich von meinem Platz aus nicht beurteilen, vielleicht muss er in der Situation an der Mittellinie vorsichtiger sein wenn er vorbelastet ist, die gelb-rote Karte war unser Todesstoß
Sow 3
bis auf seine zwei Aussetzer fand ich ihn extrem belebend, der wird ein Guter.
Silva 2
für mich unser bester gestern
Kamada 4
leider ist er total ungefährlich vor dem Tor, alles andere ist nämlich richtig gut.
Dost 4,5
das war gestern nichts
Insgesamt muss ich sagen, dass wir gg. Arsenal ruhig auch mal verlieren können, die Art und Weise wie es passiert ist macht mir Mut für die nächsten Spiele. Ich glaube die Mannschaft wird noch, daher hake ich das Spiel ab.
Gruß
tobago
Und genauso hatte Sow auch Pässe die fast zum Tor für die Eintracht geführt haben. Wie gesagt der Junge hat Potential, sieh dir nochmal ein paar der Angriffe der Eintracht an und welch feinen Pass Sow da vorher spielt. Das ist eine Qualität die wir letztes Jahr nicht hatten. Den Rest wird er lernen. Es wäre aber fatal den Jungen jetzt zu demontieren und nicht mehr zu bringen.
Hasebe hatte einen dicken Bock sich aber gefangen und war wieder wichtig für unser Aufbauspiel.
Und das über rechts gar nichts geht ist halt auch nicht die Wahrheit sieh da Costas Scorerpunkte dieses Jahr. Natürlich ist er nicht in der Form von letztem Jahr, aber mir wird zu viel auf ihn draufgehauen. Damit da Costa sein Spiel zeigen kann braucht er auch einen Verteidiger hinter sich auf den er sich verlassen kann und der ihn auch mal mit dem Pass aus der Abwehr in Szene setzt. Genau das hat er dieses Jahr aber bisher nicht immer. Man hat aber gesehen das wenn Sow mal einen Flügelwechsel gespielt hat oder ihn in Szene gesetzt hat das da auch der da Costa von letzter Saison aufblitzte.
Mir wird hier allgemein schon gestern zu viel auf einige Spieler wie Sow eingeschlagen und die guten Ansätze ignoriert.
Hasebe hatte einen dicken Bock sich aber gefangen und war wieder wichtig für unser Aufbauspiel.
Und das über rechts gar nichts geht ist halt auch nicht die Wahrheit sieh da Costas Scorerpunkte dieses Jahr. Natürlich ist er nicht in der Form von letztem Jahr, aber mir wird zu viel auf ihn draufgehauen. Damit da Costa sein Spiel zeigen kann braucht er auch einen Verteidiger hinter sich auf den er sich verlassen kann und der ihn auch mal mit dem Pass aus der Abwehr in Szene setzt. Genau das hat er dieses Jahr aber bisher nicht immer. Man hat aber gesehen das wenn Sow mal einen Flügelwechsel gespielt hat oder ihn in Szene gesetzt hat das da auch der da Costa von letzter Saison aufblitzte.
Mir wird hier allgemein schon gestern zu viel auf einige Spieler wie Sow eingeschlagen und die guten Ansätze ignoriert.
Husdegudsje schrieb:
Mir wird hier allgemein schon gestern zu viel auf einige Spieler wie Sow eingeschlagen und die guten Ansätze ignoriert.
Ganz ehrlich habe ich Sow überhaupt nicht schlecht gesehen. Das Problem bei ihm ist, wenn seine Pässe fehl gehen dann ist das natürlich meistens in der Vorwärtsbewegung und dann tödlich. Das sollte er abstellen.
Das Positive hat für mich ganz klar das größere Gewicht gehabt gestern, Sow hat Übersicht und er ist am Ball extrem stark. Der hat sich zwei-dreimal aus zwei Gegnern herausgedreht und einen Angriff eingeleitet das war schon prima. Ihn und Silva sehe ich in der Offensive absolut als kommende Leistungsträger an, wenn da noch der Seppl dazukommt dann kann das was werden.
Insgesamt fand ich das Spiel OK, wir haben halt gegen einen gnadenlos effektiv/effiziente Mannschaft verloren. Gegen die Gunners verlieren noch ganz andere das sollte uns nicht lange beschäftigen. Mund abbutze und Dortmund zeigen dass wir aus diesem Spiel gelernt haben.
Es ist nunmal so, dass man auch mal verliert und das Gute dabei, man gewinnt auch wieder.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ganz ehrlich habe ich Sow überhaupt nicht schlecht gesehen.
Richtig. Er muss ganz schnell diese gefährlichen Fehlpässe und Ballverluste abstellen. Wer aber nicht sieht, dass der Junge richtig gut kicken kann, dem ist nicht zu helfen. Außerdem hat mir imponiert, wie er sich gesteigert hat, nachdem er ja wirklich katastrophal begonnen hat.
tobago schrieb:
Ganz ehrlich habe ich Sow überhaupt nicht schlecht gesehen.
Hatte in der ersten Halbzeit halt seine zwei katastrophalen Fehler drin und forumsüblich wird ihm dann im Spieltagsthread die Bundesligatauglichkeit abgesprochen und nach seiner Auswechslung geschrien. Macht Hütter aber eher selten. Sow musste sich durchbeißen, wie auch Toure letztens. Kann unter Umständen ganz lehrreich sein. Jedenfalls hat sich Sow im Laufe der Partie stark verbessert und um nicht zu erkennen, dass er was drauf hat, muss man schon mutwillig in die andere Richtung sehen.
Cadred schrieb:
Warum dann Chandler für DaCosta kam und nicht Falette für Abraham oder Fernandes für Sow hat sich mir nicht so ganz erschloßen.
Vermutlich kam Fernandes nicht für Sow, weil wir durchaus vorhatten, ein Törchen zu erzielen und nicht den Rückstand halten wollten. Darüber hinaus gab es, wie gesagt, nicht den geringsten Grund, Sow für seine Leistung in der zweiten Halbzeit "abzustrafen". Da ich auch nicht weiß, wo du bei Dost ein "Wehklagen" vernommen hast, nur weil er sagt, dass er noch nicht bei 100% ist (wie es zig Spieler machen, wenn sie nicht die komplette Vorbereitung dabei sind, wie z.B. Ante letztes Jahr) und ich auch nicht fand, dass Kostic wieder "voll da" war, sondern eher noch ein bisschen schlapp wirkte und in Bestform mindestens zwei Dinger selbst gemacht oder vorbereitet hätte, haben wir anscheinend komplett gegensätzliche Ansichten den gestrigen Abend betreffend
ich weiß nicht ob es hier vorher schonmal thematisiert wurde aber mir geht aktuell Kostic manchmal ganz schön auf die Nervern. Er kämpft hervorragend, geht immer Vollgas über die Seite und kommt auch immer vorbei. Nur um dann aus linker Position immer und immer wieder den gleichen Schuss zu machen der auf den Tormann oder ins Außennetz geht. Wenn er einmal den Kopf hebt sieht er, dass immer zwei bis drei Mann in der MItte nur noch darauf warten den Ball reinzumachen.
Er ist mit Sicherheit unser bester aktuell, aber damit macht er sich sein ganzes Spiel kaputt. und beraupt uns guter Mögichkeiten.
Gruß
tobago
Er ist mit Sicherheit unser bester aktuell, aber damit macht er sich sein ganzes Spiel kaputt. und beraupt uns guter Mögichkeiten.
Gruß
tobago
JanFurtok4ever schrieb:
Das 2:0 hab ich schon so gut es geht verdrängt, aber es würde mich überraschen, wenn Abraham an dem Tor die Alleinschuld tragen würde.
Das 2:0 war ein Sonntagsschuss von Niederlechner, der nimmt 10 mal so Maß und 9 mal geht der Ball drüber... da sehe ich eigentlich überhaupt keinen Fehler bei uns, man kann nicht immer alles komplett verhindern.
Diegito schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Das 2:0 hab ich schon so gut es geht verdrängt, aber es würde mich überraschen, wenn Abraham an dem Tor die Alleinschuld tragen würde.
Das 2:0 war ein Sonntagsschuss von Niederlechner, der nimmt 10 mal so Maß und 9 mal geht der Ball drüber... da sehe ich eigentlich überhaupt keinen Fehler bei uns, man kann nicht immer alles komplett verhindern.
Der Schus an sich war ein Sonntagsschuss. Aber den kann Abraham deutlich versuchen zu verhindern indem er nicht nur nebenherläuft sondern mal attackiert. So war es natürlich einfach für den Spieler es einfach mal zu versuchen. Beide Tore resultieren aus meiner Sicht aus individuellen Fehlern unserer Abwehr.
Aber die Tore alleine waren es ja gar nicht, Augsburg hatte ja mehr als zweimal freie Bahn zum Tor, die sind nur zu schlecht um mehr draus zu machen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Was mir extrem sauer aufstößt bei der Eintracht ist das Verschlafen der 1. Halbzeit. Die Augsburger hatten genau ein einziges Mittel, den Ball lang in die Laufwege der Stürmer und dann Richtung Tor. Das müssten solche Spieler wie Hasebe und Abraham doch spätestens beim zweiten Versuch kapieren und dann ihre Spielweise anpassen. MIr kam es so vor als wären wir jedes Mal wieder überrascht, dass der Ball lang in den Lauf kommt. Beim ersten Tor wusste Hasebe überhaupt nicht wo er steht und beim zweiten lässt Abraham den Sonntagsschuss zu, das hätte er durchaus verhindern können.
Ist mir ein wenig zu einfach, das jetzt allein an Hase und Abraham fest zu machen.
Erstmal muss man sehen, dass da riesen Lücken zwischen MF und Abwehr sind. In der Rückwärtsbewegung war das vor allem von Sow gestern gar nix. Also gabe es riesige Räume, die du zu Dritt als Verteidiger nicht zu bekommst.
Wie sollst du da ein Stellungsspiel aufziehen?
Da sieht ein Abraham zwar klar scheiße aus, aber was willst du ohne Unterstützung machen.
Du triffst ne Entscheidung und die angreifende Mannschaft nutzt die riesigen Räume um dich zu überspielen.
Da muss Dany zurück und da fehlt dann einer wie Fernandez (den hier ja einige nicht mehr sehen wollen), der das Spiel auch defensiv denkt und die Lücke zumacht.
Bezüglich der verschlafenen ersten Halbzeit: derzeit kommt es mir so vor, als würde man auf Grund des neuen Systems jedesmal überrascht sein, wie der Gegner reagiert. In der Pause gibts ne Erklärung vom Hütter - und schwups, der Laden läuft.
Dann ist auch noch sehr spürbar, dass die Abstimmung mit der Spitze noch nicht wirklich funktioniert. Das wird noch dauern.
Wären wir da besser eingespielt gewesen, hätten wir drei Buden gemacht, die 1. Halbzeit wäre heut nur Randnotiz bei all der Begeisterung.
Ich sag mal, wenn wir am 8. Spieltag immer noch solche Fehler machen, dann fang ich an Angst zu bekommen.
Grad jetzt ist die Apokalypse noch nicht in Sicht!
FrankenAdler schrieb:
Ist mir ein wenig zu einfach, das jetzt allein an Hase und Abraham fest zu machen.
Erstmal muss man sehen, dass da riesen Lücken zwischen MF und Abwehr sind. In der Rückwärtsbewegung war das vor allem von Sow gestern gar nix. Also gabe es riesige Räume, die du zu Dritt als Verteidiger nicht zu bekommst.
Wie sollst du da ein Stellungsspiel aufziehen?
Da sieht ein Abraham zwar klar scheiße aus, aber was willst du ohne Unterstützung machen.
Du triffst ne Entscheidung und die angreifende Mannschaft nutzt die riesigen Räume um dich zu überspielen.
Da muss Dany zurück und da fehlt dann einer wie Fernandez (den hier ja einige nicht mehr sehen wollen), der das Spiel auch defensiv denkt und die Lücke zumacht.
Bezüglich der verschlafenen ersten Halbzeit: derzeit kommt es mir so vor, als würde man auf Grund des neuen Systems jedesmal überrascht sein, wie der Gegner reagiert. In der Pause gibts ne Erklärung vom Hütter - und schwups, der Laden läuft.
Dann ist auch noch sehr spürbar, dass die Abstimmung mit der Spitze noch nicht wirklich funktioniert. Das wird noch dauern.
Wären wir da besser eingespielt gewesen, hätten wir drei Buden gemacht, die 1. Halbzeit wäre heut nur Randnotiz bei all der Begeisterung.
Ich sag mal, wenn wir am 8. Spieltag immer noch solche Fehler machen, dann fang ich an Angst zu bekommen.
Grad jetzt ist die Apokalypse noch nicht in Sicht!
Das sehe ich durchaus anders. Hasebe und Abraham sind unsere Abwehrstrategen und wenn sie merken, dass das Loch zu groß ist dann müssen sie die Mittelfeldspieler dirigieren um diese Lücken zu schließen. Bei den Toren allerdings lag es aus meiner Sicht nicht hauptsächlich an den Lücken, Hasebe hat sich schlicht falsch bewegt beim ersten Treffer und Abraham kann durchaus mal etwas dürckernder an den Gegner gehen, das Nebenherlaufen am 16er ist tödlich, wenn dann muss er so laufen, dass der Gegner nicht schießen kann. Er ist aber so gelaufen, dass er ihn weder besonders vom Stürmen abhält noch vom Schießen.
Und natürlich sind unsere Stürmer noch nicht eingespielt, ebenso wie Sow. Doch wenn, hätte, aber und sonst hilft uns in der Situation nicht. Wir haben aus meiner Sicht gg. einen potentiellen Abstiegskandidaten verloren, das sollte uns nicht passieren, denn die waren sehr limitiert wie man in Halbzeit 2 deutlich gesehen hat.
Das mit der Apokalypse beziehe ich mal nicht auf mich, denn weder habe ich die ausgerufen noch war ich panisch. Ich bin über das Spiel allerdings ziemlich erbost gewesen, vor allem weil es zum dritten Mal die gleiche Art war sich von einer Gurkentruppe überrennen zu lassen.
Gruß
tobago
Was mir extrem sauer aufstößt bei der Eintracht ist das Verschlafen der 1. Halbzeit. Die Augsburger hatten genau ein einziges Mittel, den Ball lang in die Laufwege der Stürmer und dann Richtung Tor. Das müssten solche Spieler wie Hasebe und Abraham doch spätestens beim zweiten Versuch kapieren und dann ihre Spielweise anpassen. MIr kam es so vor als wären wir jedes Mal wieder überrascht, dass der Ball lang in den Lauf kommt. Beim ersten Tor wusste Hasebe überhaupt nicht wo er steht und beim zweiten lässt Abraham den Sonntagsschuss zu, das hätte er durchaus verhindern können.
Und diese erste Halbzeit spiegelt sich jetzt schon diverse Male in den Spielen wider, Mannheim, Strasbourg und Augsburg waren wie eine Schablone, wir waren hinten unsicher und vorne haben wir nichts zustande gebracht (bis auf den Pfostenschuss von Gonzo, der nicht gezählt hätte).
So wird es nichts mit dem guten Ligadurchkommen, denn wir werden viel Kräfte lassen in den nächsten Wochen. Trotzdem müssen wir unser Spiel durchsetzen, vorne die Räume eng machen und den Gegner ständig anlaufen um Fehler zu provozieren. Das machen wir aktuell nicht mehr und das rächt sich.
Gruß
tobago
Und diese erste Halbzeit spiegelt sich jetzt schon diverse Male in den Spielen wider, Mannheim, Strasbourg und Augsburg waren wie eine Schablone, wir waren hinten unsicher und vorne haben wir nichts zustande gebracht (bis auf den Pfostenschuss von Gonzo, der nicht gezählt hätte).
So wird es nichts mit dem guten Ligadurchkommen, denn wir werden viel Kräfte lassen in den nächsten Wochen. Trotzdem müssen wir unser Spiel durchsetzen, vorne die Räume eng machen und den Gegner ständig anlaufen um Fehler zu provozieren. Das machen wir aktuell nicht mehr und das rächt sich.
Gruß
tobago
und irgendwie ist mir Adi aktuell etwas zu wenig selbstkritisch, im Vergleich zur letzten Saison..aktuell wird die Reaktion der 2.Halbzeit mehr gelobt als die 1.Halbzeit kritisiert wird..wir sind jetzt schon das dritte Mal in dieser Saison die Sache zu lasch angegangen..ich hoffe das war jetzt das letzte Spiel dass mit der Einstellung angegangen wurde..verlieren kann man, aber nicht mehr weil man sein Potential nicht abruft..
tobago schrieb:
Was mir extrem sauer aufstößt bei der Eintracht ist das Verschlafen der 1. Halbzeit. Die Augsburger hatten genau ein einziges Mittel, den Ball lang in die Laufwege der Stürmer und dann Richtung Tor. Das müssten solche Spieler wie Hasebe und Abraham doch spätestens beim zweiten Versuch kapieren und dann ihre Spielweise anpassen. MIr kam es so vor als wären wir jedes Mal wieder überrascht, dass der Ball lang in den Lauf kommt. Beim ersten Tor wusste Hasebe überhaupt nicht wo er steht und beim zweiten lässt Abraham den Sonntagsschuss zu, das hätte er durchaus verhindern können.
Ist mir ein wenig zu einfach, das jetzt allein an Hase und Abraham fest zu machen.
Erstmal muss man sehen, dass da riesen Lücken zwischen MF und Abwehr sind. In der Rückwärtsbewegung war das vor allem von Sow gestern gar nix. Also gabe es riesige Räume, die du zu Dritt als Verteidiger nicht zu bekommst.
Wie sollst du da ein Stellungsspiel aufziehen?
Da sieht ein Abraham zwar klar scheiße aus, aber was willst du ohne Unterstützung machen.
Du triffst ne Entscheidung und die angreifende Mannschaft nutzt die riesigen Räume um dich zu überspielen.
Da muss Dany zurück und da fehlt dann einer wie Fernandez (den hier ja einige nicht mehr sehen wollen), der das Spiel auch defensiv denkt und die Lücke zumacht.
Bezüglich der verschlafenen ersten Halbzeit: derzeit kommt es mir so vor, als würde man auf Grund des neuen Systems jedesmal überrascht sein, wie der Gegner reagiert. In der Pause gibts ne Erklärung vom Hütter - und schwups, der Laden läuft.
Dann ist auch noch sehr spürbar, dass die Abstimmung mit der Spitze noch nicht wirklich funktioniert. Das wird noch dauern.
Wären wir da besser eingespielt gewesen, hätten wir drei Buden gemacht, die 1. Halbzeit wäre heut nur Randnotiz bei all der Begeisterung.
Ich sag mal, wenn wir am 8. Spieltag immer noch solche Fehler machen, dann fang ich an Angst zu bekommen.
Grad jetzt ist die Apokalypse noch nicht in Sicht!
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:Cadred schrieb:manu_1982 schrieb:
Ähhhh....nein. Das war der Trainer, der viel zu spät entlassen wurde. Der Abstieg 2011 geht neben HB auf seine Kappe. HB trägt insoweit Schuld, als dass er ihn nicht viel früher entlassen hatte.
Ähm, nein. Hätte HB ihm nicht die Autorität genommen dadurch, dass er darauf bestand Ama wieder aufzustellen wäre das alles nie passiert danach hatte die Mannschaft freies Spiel und Skibbe verständlicherweise irgendwann keinen Bock mehr.
So war das also.
Da wird ja heute Geschichte neu geschrieben. Skixxe war ein armer Tropf.
Und mit diesen exklusiven Erkenntnissen hast Du all die Jahre hinterm Berg gehalten?
Weiter geht's jetzt aber bitte. Wenn Du schon dabei bist:
Wer hat die Detari-Millionen???
Ich 😊
Na, das kostet Dich jetzt aber ne Lokalrunde
Lokal deiner Wahl versteht sich
Du kannst es ja vorher kaufen 😜
Oder hast du die Millionen schon durchgebracht?
Cadred schrieb:manu_1982 schrieb:
Ähhhh....nein. Das war der Trainer, der viel zu spät entlassen wurde. Der Abstieg 2011 geht neben HB auf seine Kappe. HB trägt insoweit Schuld, als dass er ihn nicht viel früher entlassen hatte.
Ähm, nein. Hätte HB ihm nicht die Autorität genommen dadurch, dass er darauf bestand Ama wieder aufzustellen wäre das alles nie passiert danach hatte die Mannschaft freies Spiel und Skibbe verständlicherweise irgendwann keinen Bock mehr.
So war das also.
Da wird ja heute Geschichte neu geschrieben. Skixxe war ein armer Tropf.
Und mit diesen exklusiven Erkenntnissen hast Du all die Jahre hinterm Berg gehalten?
Weiter geht's jetzt aber bitte. Wenn Du schon dabei bist:
Wer hat die Detari-Millionen???
Misanthrop schrieb:Cadred schrieb:manu_1982 schrieb:
Ähhhh....nein. Das war der Trainer, der viel zu spät entlassen wurde. Der Abstieg 2011 geht neben HB auf seine Kappe. HB trägt insoweit Schuld, als dass er ihn nicht viel früher entlassen hatte.
Ähm, nein. Hätte HB ihm nicht die Autorität genommen dadurch, dass er darauf bestand Ama wieder aufzustellen wäre das alles nie passiert danach hatte die Mannschaft freies Spiel und Skibbe verständlicherweise irgendwann keinen Bock mehr.
So war das also.
Da wird ja heute Geschichte neu geschrieben. Skixxe war ein armer Tropf.
Und mit diesen exklusiven Erkenntnissen hast Du all die Jahre hinterm Berg gehalten?
Weiter geht's jetzt aber bitte. Wenn Du schon dabei bist:
Wer hat die Detari-Millionen???
Ich 😊
tobago schrieb:Wenn Du schon dabei bist:
Wer hat die Detari-Millionen???
Ich 😊
Welch ein historischer Tag! Mehr als 18 Jahre nach ihrem Verschwinden ist der Verbleib der sagenumwobenen Detari-Millionen aufgeklärt.
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:Cadred schrieb:manu_1982 schrieb:
Ähhhh....nein. Das war der Trainer, der viel zu spät entlassen wurde. Der Abstieg 2011 geht neben HB auf seine Kappe. HB trägt insoweit Schuld, als dass er ihn nicht viel früher entlassen hatte.
Ähm, nein. Hätte HB ihm nicht die Autorität genommen dadurch, dass er darauf bestand Ama wieder aufzustellen wäre das alles nie passiert danach hatte die Mannschaft freies Spiel und Skibbe verständlicherweise irgendwann keinen Bock mehr.
So war das also.
Da wird ja heute Geschichte neu geschrieben. Skixxe war ein armer Tropf.
Und mit diesen exklusiven Erkenntnissen hast Du all die Jahre hinterm Berg gehalten?
Weiter geht's jetzt aber bitte. Wenn Du schon dabei bist:
Wer hat die Detari-Millionen???
Ich 😊
Na, das kostet Dich jetzt aber ne Lokalrunde
Lokal deiner Wahl versteht sich
Du kannst es ja vorher kaufen 😜
Oder hast du die Millionen schon durchgebracht?
Wir haben es heute leider versäumt die notwendigen Punkte zu holen die wir gebraucht hätten. Wir haben jetzt zwei Hammerspiele vor uns und hätten mit drei Punkten aus Augsburg natürlich ein ganz anderes Standing. Jetzt würden wir bei einer Niederlage in Dortmund nach hinten fallen, mit 9 Punkten wäre das vollkommen wurscht. Die erste Halbzeit waren wir bei nahezu jedem langen Ball in die Spitze von Augsburg überfordert. Vor allem die beiden älteren Herrschaften haben heute gezeigt, dass sie gegen schnelle Gegner die nicht lange fackeln sondern gradlinig und direkt spielen auch ihre Probleme bekommen. Und Augsburg war nicht besonders gut sondern wirklcih mittelmäßig, nur waren wir in Halbzeit 1 nicht existent. Die zweite Halbzeit war besser aber Durchschlagskraft habe ich nicht gesehen, sondern teilweise Dinge die eher hilfos waren. Ohne Kostic ist die linke Seite tot, Chandler hat leider einen rabenschwarzen Tag gehabt. Rechts war es etwas besser aber wirklich gute Torchancen waren Mangelware.
Wir müssen schleunigst aus dieser Art zu spielen herauskommen wenn wir gegen solche Gegner spielen. Gegen Arsenal ist es was anderes, da müssen wir das Spiel nicht aufziehen. Aber der Alltag der Liga sieht aus wie heute und da müssen wir besser werden.
Mund abbutzen und die Gunners schlagen.
Gruß´
tobago
Wir müssen schleunigst aus dieser Art zu spielen herauskommen wenn wir gegen solche Gegner spielen. Gegen Arsenal ist es was anderes, da müssen wir das Spiel nicht aufziehen. Aber der Alltag der Liga sieht aus wie heute und da müssen wir besser werden.
Mund abbutzen und die Gunners schlagen.
Gruß´
tobago
Ante war für mich vom ersten Tag an eine Ausnahmeerscheinung auf dem Platz. Ich mag das aggressive, manchmal vollkommen unkoordiniertes Spiel. Es gab Tage da hätte ich ihn am liebsten persönlich vom Platz gezogen weil er mich zum Wahnsinn getrieben hat. Aber meistens war er mit seiner Art den Gegner zu zermürben und zu überrennen der Spieler der mir richtig Spaß gemacht hat. Und er war der Mann für die entscheidenden Momente was im Endspiel gekrönt wurde.
Alles gute für die Zukunft, ich hoffe für ihn dass er in seiner Karriere das erreicht was er möchte. Ich vermisse seine unnachahmlichen Läufe jetzt schon.
Gruß
tobago
Alles gute für die Zukunft, ich hoffe für ihn dass er in seiner Karriere das erreicht was er möchte. Ich vermisse seine unnachahmlichen Läufe jetzt schon.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Biotic schrieb:
- natürlich kann einem Erfolg mit der Zeit auch zu Kopf steigen und in Rivalitäten oder eine Ein Mann Show münden (Kuntz beim KFC vielleicht als Beispiel). Momentan scheint der Erfolg aber eher alle zu beflügeln und Teamwork noch zu fördern.
Bobic ist aber von seiner Art her anders, denn er weiß darum dass nur ein funktionierendes Team überhaupt die Voraussetzungen erfüllt um erfolgreich sein zu können. Der Bub hat nicht umsonst nach seiner VFB Zeit bei den großen hospitiert und sich erkundigt wie andere erfolgreich sind. Und er hat eine Sache im Interview gesagt die aufzeigt, dass er anders denkt. Er hat seine Fehler eingestanden und lt. eigener Aussage hat er ordentlich viele gemacht, allerdings hat er daraus gelernt und sich beraten lassen wie es besser geht. Daher glaube ich bei ihm, dass wir mit ihm sehr gut fahren. Dazu kommen noch die anderen Vorstände, Hübner und das Trainerteam. Das scheint alles sehr gut ineinander zu greifen.
Die Angst die ich bei Bobic habe ist eine ganz andere, dass er zu einem der europäischen Schwergewichte abberufen wird bevor seine Mission beendet ist. Aus meiner Sicht ist die erst beendet wenn wir Meister werden und dann kann er von mir aus gehen. Denn mit der Meisterschaft werde ich meine Karriere als Fan ebenfalls an den Nagel hängen.
Gruß
tobago
Netter Plan, aber du wirst bis zum Ende Eintracht-Fan bleiben. Nie und nimmer kommst du weg. Das ist kein Hobby, dass man kurz ablegen kann. Wir sprechen uns nach der Meisterschaft
Jaroos schrieb:
Netter Plan, aber du wirst bis zum Ende Eintracht-Fan bleiben. Nie und nimmer kommst du weg. Das ist kein Hobby, dass man kurz ablegen kann. Wir sprechen uns nach der Meisterschaft
Das ist kein netter Plan. Ich habe das nach unserem ersten Abstieg beschlossen, dass die Meisterschaft der Liga das höchste ist was ich erleben kan und möchte und dann habe ich als Eintrachtfan alles erreicht was ich je erreichen wollte, mehr geht nicht. Championsleage ist nett aber nicht wichtig, Euroleague ist nett aber nicht wirklich wichtig. Wenn die Meisterschaft da ist dann gebe ich meine Dauerkarte weiter und lass den Fussball fortan ruhen. So habe ich das für mich beschlossen.
Gruß
tobago
Verstehe ich absolut, wobei bei mir nach dem Tripple Schluss ist. Habe ich bei der NBA erlebt. Zwar in viel kleineren Rahmen, aber da habe ich in meiner Jugend 4 Jahre jedes Lakers Spiel gesehen, was möglich war und die Lakers waren mein klarer Nummer 2 Verein nach der Eintracht. Dann würden die Champs und ab sofort war mir Basketball komplett egal.
Ich hatte kurz Angst vor einem Jahr, dass sich das Gefühl, einen größeren Erfolg als den Pokal nicht mehr erleben zu können, einstellen würde und ich anfangen würde das Interesse zu verlieren. Die Saison hat mich jedoch eines besseren belehrt, dass doch noch mehr drin sein kann. Aber nach dem Tripple wäre Schluss.
Ich hatte kurz Angst vor einem Jahr, dass sich das Gefühl, einen größeren Erfolg als den Pokal nicht mehr erleben zu können, einstellen würde und ich anfangen würde das Interesse zu verlieren. Die Saison hat mich jedoch eines besseren belehrt, dass doch noch mehr drin sein kann. Aber nach dem Tripple wäre Schluss.
tobago schrieb:Jaroos schrieb:
Netter Plan, aber du wirst bis zum Ende Eintracht-Fan bleiben. Nie und nimmer kommst du weg. Das ist kein Hobby, dass man kurz ablegen kann. Wir sprechen uns nach der Meisterschaft
Das ist kein netter Plan. Ich habe das nach unserem ersten Abstieg beschlossen, dass die Meisterschaft der Liga das höchste ist was ich erleben kan und möchte und dann habe ich als Eintrachtfan alles erreicht was ich je erreichen wollte, mehr geht nicht. Championsleage ist nett aber nicht wichtig, Euroleague ist nett aber nicht wirklich wichtig. Wenn die Meisterschaft da ist dann gebe ich meine Dauerkarte weiter und lass den Fussball fortan ruhen. So habe ich das für mich beschlossen.
Gruß
tobago
Ich verstehe das total. Ich kann nur nicht glauben, dass du das auch schaffst. Selbst wenn du willst
Das wollte ich auch gerade schreiben. Teamwork wird großgeschrieben und das ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit.
Negative Beispiele gibt es da ja genug. Hoffe das bleibt auch weiterhin so - natürlich kann einem Erfolg mit der Zeit auch zu Kopf steigen und in Rivalitäten oder eine Ein Mann Show münden (Kuntz beim KFC vielleicht als Beispiel). Momentan scheint der Erfolg aber eher alle zu beflügeln und Teamwork noch zu fördern.
Negative Beispiele gibt es da ja genug. Hoffe das bleibt auch weiterhin so - natürlich kann einem Erfolg mit der Zeit auch zu Kopf steigen und in Rivalitäten oder eine Ein Mann Show münden (Kuntz beim KFC vielleicht als Beispiel). Momentan scheint der Erfolg aber eher alle zu beflügeln und Teamwork noch zu fördern.
Biotic schrieb:
- natürlich kann einem Erfolg mit der Zeit auch zu Kopf steigen und in Rivalitäten oder eine Ein Mann Show münden (Kuntz beim KFC vielleicht als Beispiel). Momentan scheint der Erfolg aber eher alle zu beflügeln und Teamwork noch zu fördern.
Bobic ist aber von seiner Art her anders, denn er weiß darum dass nur ein funktionierendes Team überhaupt die Voraussetzungen erfüllt um erfolgreich sein zu können. Der Bub hat nicht umsonst nach seiner VFB Zeit bei den großen hospitiert und sich erkundigt wie andere erfolgreich sind. Und er hat eine Sache im Interview gesagt die aufzeigt, dass er anders denkt. Er hat seine Fehler eingestanden und lt. eigener Aussage hat er ordentlich viele gemacht, allerdings hat er daraus gelernt und sich beraten lassen wie es besser geht. Daher glaube ich bei ihm, dass wir mit ihm sehr gut fahren. Dazu kommen noch die anderen Vorstände, Hübner und das Trainerteam. Das scheint alles sehr gut ineinander zu greifen.
Die Angst die ich bei Bobic habe ist eine ganz andere, dass er zu einem der europäischen Schwergewichte abberufen wird bevor seine Mission beendet ist. Aus meiner Sicht ist die erst beendet wenn wir Meister werden und dann kann er von mir aus gehen. Denn mit der Meisterschaft werde ich meine Karriere als Fan ebenfalls an den Nagel hängen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Denn mit der Meisterschaft werde ich meine Karriere als Fan ebenfalls an den Nagel hängen.
Und was ist mit der Champignons Liga?
tobago schrieb:Biotic schrieb:
- natürlich kann einem Erfolg mit der Zeit auch zu Kopf steigen und in Rivalitäten oder eine Ein Mann Show münden (Kuntz beim KFC vielleicht als Beispiel). Momentan scheint der Erfolg aber eher alle zu beflügeln und Teamwork noch zu fördern.
Bobic ist aber von seiner Art her anders, denn er weiß darum dass nur ein funktionierendes Team überhaupt die Voraussetzungen erfüllt um erfolgreich sein zu können. Der Bub hat nicht umsonst nach seiner VFB Zeit bei den großen hospitiert und sich erkundigt wie andere erfolgreich sind. Und er hat eine Sache im Interview gesagt die aufzeigt, dass er anders denkt. Er hat seine Fehler eingestanden und lt. eigener Aussage hat er ordentlich viele gemacht, allerdings hat er daraus gelernt und sich beraten lassen wie es besser geht. Daher glaube ich bei ihm, dass wir mit ihm sehr gut fahren. Dazu kommen noch die anderen Vorstände, Hübner und das Trainerteam. Das scheint alles sehr gut ineinander zu greifen.
Die Angst die ich bei Bobic habe ist eine ganz andere, dass er zu einem der europäischen Schwergewichte abberufen wird bevor seine Mission beendet ist. Aus meiner Sicht ist die erst beendet wenn wir Meister werden und dann kann er von mir aus gehen. Denn mit der Meisterschaft werde ich meine Karriere als Fan ebenfalls an den Nagel hängen.
Gruß
tobago
Netter Plan, aber du wirst bis zum Ende Eintracht-Fan bleiben. Nie und nimmer kommst du weg. Das ist kein Hobby, dass man kurz ablegen kann. Wir sprechen uns nach der Meisterschaft
tobago schrieb:Biotic schrieb:
- natürlich kann einem Erfolg mit der Zeit auch zu Kopf steigen und in Rivalitäten oder eine Ein Mann Show münden (Kuntz beim KFC vielleicht als Beispiel). Momentan scheint der Erfolg aber eher alle zu beflügeln und Teamwork noch zu fördern.
Bobic ist aber von seiner Art her anders, denn er weiß darum dass nur ein funktionierendes Team überhaupt die Voraussetzungen erfüllt um erfolgreich sein zu können. Der Bub hat nicht umsonst nach seiner VFB Zeit bei den großen hospitiert und sich erkundigt wie andere erfolgreich sind. Und er hat eine Sache im Interview gesagt die aufzeigt, dass er anders denkt. Er hat seine Fehler eingestanden und lt. eigener Aussage hat er ordentlich viele gemacht, allerdings hat er daraus gelernt und sich beraten lassen wie es besser geht. Daher glaube ich bei ihm, dass wir mit ihm sehr gut fahren. Dazu kommen noch die anderen Vorstände, Hübner und das Trainerteam. Das scheint alles sehr gut ineinander zu greifen.
Die Angst die ich bei Bobic habe ist eine ganz andere, dass er zu einem der europäischen Schwergewichte abberufen wird bevor seine Mission beendet ist. Aus meiner Sicht ist die erst beendet wenn wir Meister werden und dann kann er von mir aus gehen. Denn mit der Meisterschaft werde ich meine Karriere als Fan ebenfalls an den Nagel hängen.
Gruß
tobago
Eintracht Frankfurt zum zweiten Mal Deutscher Fussballmeister?
Wann soll das sein? Nach CM 47 500ten Geburtstag?
Vielleicht sollte Fredi Bobic dann den hier als seinen Nachfolger anlernen:
https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiYqPLdsMbkAhXosaQKHTKMBgMQjRx6BAgBEAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3Dpr05_yicxWA&psig=AOvVaw28rNbL4-qWDgjUTPRSoqCX&ust=1568208635203156
Außerdem: da steht ja dann noch eine Revanche für ein 3:7 gegen einen gewissen Verein im CL-Endspiel aus!
tobago schrieb:Das ist eine unheimlich wichtige Qualität, die leider nicht jede Führungsperson mitbringt.
Er hat seine Fehler eingestanden und lt. eigener Aussage hat er ordentlich viele gemacht, allerdings hat er daraus gelernt und sich beraten lassen wie es besser geht. Daher glaube ich bei ihm, dass wir mit ihm sehr gut fahren. Dazu kommen noch die anderen Vorstände, Hübner und das Trainerteam. Das scheint alles sehr gut ineinander zu greifen.
Die Angst die ich bei Bobic habe ist eine ganz andere, dass er zu einem der europäischen Schwergewichte abberufen wird bevor seine Mission beendet ist.....
Ich hoffe dann auch darauf, dass er lieber hier etwas unter Eigenregie aufbaut, als sich woanders mit Geldgebern und Egomanen aufzureiben. Solange wir mit unserer Entwicklung nicht am Limit sind, sollte es für Fredi ja eine größere Herausforderung sein die Eintracht in die Phalanx der Grossen einbrechen zu lassen.
Aber vielleicht macht ihn ein Mega-Angebot dann doch schwach. Hoffe mer mal das beste....
Andy schrieb:
Müsste man mal Holz fragen...)
Oder Beckenbauer
SamuelMumm schrieb:Andy schrieb:
Müsste man mal Holz fragen...)
Oder Beckenbauer
Das war so, die Mannschaft hatte sich zusammengesetzt und die Bayernstars Beckenbauer und Breitner haben im Prinzip Helmut Schön entmachtet ohne ihn das Gesicht verlieren zu lassen, da das m.E. erst Jahre später rauskam.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich finde den Artikel über die Härtefälle im Kader extrem interessant und er zeigt auf wo wir mittlerweile stehen. Noch vor ein paar Jahren wären Torro, de Guzman und Fernandes unumstrittene Stammspieler gewesen. Heute werden sie auf das Abstellgleis geschrieben. Das ist jetzt für die einzelnen Spieler nicht unbedingt schön, allerdings sind es Profis und es ist der Lauf der Dinge in diesem Geschäft. Es ist aber schon sehr erstaunlich, dass wir innerhalb von wenigen Jahren eine derartige Entwicklung genommen haben.
Ich hatte Hellmanns und Bobics Sprüche nach dem Pokalsieg gar nicht mal so gravierend bestätigen wollen, dass der Pokalsieg derartige Dinge nach sich zieht und die Entwicklung so schnell vorantreibt. Aber dadurch haben wir unsere Eurotouren gemacht und jetzt sind wir auf dem nächsten Sprungbrett nach oben. Wir haben qualitativ eine sehr gute Mannchaft, selbst ohne die magischen drei Stürmer und aus meiner Sicht alle Chancen eine ziemlich coole Saison erleben zu dürfen. Immerhin sind schon über 10 Pflichstpiele hinter uns und nahezu alle erfolgreich.
Dazu drängen Sow und Silva sowie Dost ins Team was erstens Qualität mit sich bringt und zweitens den Konkurrenzkampf extrem antreibt und Möglichkeiten zum rotieren gibt. Wenn Hütter es jetzt noch schafft nicht immer die gleichen spielen zu lassen und wirklich zu rotieren, dann wirds richtig gut. Es ist sehr lange her, dass die Mannschaft soviel Spaß gemacht hat wie letzte und diese Saison. Die Jahre 90 - 93 waren ähnlich gut.
Gruß
tobago
Wobei zu den Jahren 90 - 93 zu sagen ist, dass die Eintracht damals sportlich und auch finanziell keine Erfolge aufzuweisen hatte! Schön anzusehen, aber letztendlich wertlos!
PeterT. schrieb:
Wobei zu den Jahren 90 - 93 zu sagen ist, dass die Eintracht damals sportlich und auch finanziell keine Erfolge aufzuweisen hatte! Schön anzusehen, aber letztendlich wertlos!
Das kommt darauf an wie man es sieht. Für mich waren sie nicht wertlos denn ich hatte damals den geilsten Fussball in Deutschland sehen dürfen. Was Bein, Gründel, Yeboah und Möller da fabriziert hatten war schon extrem abgefahren für damalige Verhältnisse. Titel oder nicht, Fussball 2000 war das Beste was der Fussball in der Dekade hervorgebracht hatte. Ich habe bis heute nicht vergessen was da alles passiert ist, nur ein Beispiel Yeboahs Kopfballtor von außerhalb des Strafraums oder oder oder.
Das war nicht wertlos, das habe ich für immer im Kopf.
Gruß
tobago
tobago schrieb:PeterT. schrieb:
Wobei zu den Jahren 90 - 93 zu sagen ist, dass die Eintracht damals sportlich und auch finanziell keine Erfolge aufzuweisen hatte! Schön anzusehen, aber letztendlich wertlos!
Ich habe bis heute nicht vergessen was da alles passiert ist, nur ein Beispiel Yeboahs Kopfballtor von außerhalb des Strafraums oder oder oder.
Gruß
tobago
In Stuttgart
tobago schrieb:PeterT. schrieb:
Wobei zu den Jahren 90 - 93 zu sagen ist, dass die Eintracht damals sportlich und auch finanziell keine Erfolge aufzuweisen hatte! Schön anzusehen, aber letztendlich wertlos!
Das kommt darauf an wie man es sieht. Für mich waren sie nicht wertlos denn ich hatte damals den geilsten Fussball in Deutschland sehen dürfen. Was Bein, Gründel, Yeboah und Möller da fabriziert hatten war schon extrem abgefahren für damalige Verhältnisse. Titel oder nicht, Fussball 2000 war das Beste was der Fussball in der Dekade hervorgebracht hatte. Ich habe bis heute nicht vergessen was da alles passiert ist, nur ein Beispiel Yeboahs Kopfballtor von außerhalb des Strafraums oder oder oder.
Das war nicht wertlos, das habe ich für immer im Kopf.
Gruß
tobago
Ja, hast ja recht!
Meiner Meinung nach spielt hier Ort des Geschehens eine zentrale Rolle... wenn das direkt vor dem Ball oder unmittelbar in der Näher passiert gibt es keine zwei Meinungen - dann ist eben derjenige im Recht, der vornedran steht. Fast wie im Straßenverkehr.
Aber soweit weg vom Ball, der auch noch im aus landet ... ne das sehe ich nicht. Da könnte ich ja im Mittelkreis zu jeder Zeit einen solchen Freistoß provozieren um in Ballbesitz zu gelangen.
Und die gelbe Karte ist ein Witz - Absicht hat er maximal vermutet weil er das nur aus dem Augenwinkel sieht.