>

tobago

29364

#
tobago schrieb:

Wir hatten diese Einschränkung bereits für das Spiel in Rom und ich sage es nochmal und hundertmal. Aus unserem Kreis konnten Leute nicht nach Rom fahren und das haben andere verschuldet.

Das ist schlicht falsch.
Wir hatten in Marseille keine Tickets wegen der UEFA, ursächlich durch OM Fans.
Wir hatten in Nikosia weit mehr als das Mindestkontingent.
Und wir hatten in Rom fast drei mal mehr Tickets als uns gemäß UEFA-Richtlinien zustand.

Im Gegenteil: Obwohl es in Nikosia eine große Pyroshow gab, wurde das zunächst ohnehin schon das Minimalkontigent übersteigende Kontigent sogar noch erhöht.
#
reggaetyp schrieb:


Das ist schlicht falsch.
Wir hatten in Marseille keine Tickets wegen der UEFA, ursächlich durch OM Fans.
Wir hatten in Nikosia weit mehr als das Mindestkontingent.
Und wir hatten in Rom fast drei mal mehr Tickets als uns gemäß UEFA-Richtlinien zustand.

Im Gegenteil: Obwohl es in Nikosia eine große Pyroshow gab, wurde das zunächst ohnehin schon das Minimalkontigent übersteigende Kontigent sogar noch erhöht.

Wir sollten darüber nicht ausufernd diskutieren. Ich habe es mal rauskopiert:

Weniger Tickets als erhofft: Lange Gesichter bei der Eintracht und den Fans der SGE. Wie die Hessen heute bekanntgaben, wird der Verein für das Auswärtsspiel in der Europa League bei Lazio Rom „nur“ 5.800 Eintrittskarten erhalten. Das ist zwar schon mehr als die offiziell vorgeschriebenen 3.600 Tickets, jedoch deutlich weniger als erhofft, denn die Eintracht hatte auf ein fünftstelliges Kontingent erhofft. „Wir haben einen Schwung mehr bekommen. Insgesamt ist das aber deutlich weniger, als wir uns vorgestellt haben“, so Frankfurts Justitiar Philipp Reschke. Daran seien auch die negativen Vorfälle rund um die Heimspiele gegen die Römer und Apollon Limassol schuld. Der Verkauf der begehrten Tickets beginnt bereits am Donnerstag (1. November) und läuft insgesamt 24 Stunden.

Bitte nicht wieder schönreden, es ist und bleibt ein Fakt, dass wir aufgrund der Vorfälle erstmal weniger Karten bekamen als die Eintracht eigentlich erhofft hatte. Dass am 6.12. eine Mail von der Eintracht kam, dass noch ein Nachschlag verfügbar ist, das ist zwar toll für diejenigen die das so kurzfristig dann umplanen können, für die meisten unter uns aber nicht darstellbar.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

adler0575 schrieb:

Selten eine dämlichere und so pauschalisierte Aussage gelesen. Hoffe da war Ironie im Spiel die nicht erkannt habe

Definitiv komplett Ironiefrei. Und es ist nicht dämlich sondern leider punktgenau zutreffend.

Gruß
tobago

Es ist eben nicht punktgenau zu treffend... Selbst in so Organisationen gibt es immer Leute die machen was sie wollen.  Das siehste doch auf fast jeder Demo auch. Da kannste noch soviel reden und die wollen net hören.. Und als hier die Letzten großen Vorkommnisse waren wurde in den Ultras reihen auch durchgekehrt.  Kannst ja gerne mal unseren Herrn Helmann fragen ob sich damals leute bei ihm meldeten. Aber nachdem du ja lieber pauschal draufhauen willst wird dich das ja eh nicht interessieren.
#
WAWG schrieb:

Es ist eben nicht punktgenau zu treffend... Selbst in so Organisationen gibt es immer Leute die machen was sie wollen.  Das siehste doch auf fast jeder Demo auch. Da kannste noch soviel reden und die wollen net hören.. Und als hier die Letzten großen Vorkommnisse waren wurde in den Ultras reihen auch durchgekehrt.  Kannst ja gerne mal unseren Herrn Helmann fragen ob sich damals leute bei ihm meldeten. Aber nachdem du ja lieber pauschal draufhauen willst wird dich das ja eh nicht interessieren.

Nicht falsch verstehen. Ich möchte gar nicht irgendwo draufhauen, im Gegenteil. Allerdings finde ich die Diskussion falsch die hier geführt wird.

Es geht nicht darum, dass ich beweisen muss wer verantwortlich oder mitschuldig oder sonstwas ist.Das müssen die tun die damit in Verbindung stehen(aus Erfahrung wissen wir die werden es nicht tun). Es ist etwas beschissenes passiert das am Ende alle, wirklich alle betreffen wird und das ist schlicht und einfach nicht akzeptabel, dass andere Einfluss auf mein ureigenstes Fanleben nehmen. Wenn ich Mist baue und dafür nicht mehr zum Spiel gehen kann ist das mein Problem. Aber dummerweise ist es auch mein Problem, dass andere (genau wissend was als Folge passiert) Mist gebaut haben. Und es ist ja nicht so, dass es ungeplant war oder zum ersten Mal passiert ist.

Ich habe es bereits schon weiter oben beschrieben, wir sind gerade sportlich in einer Situation die für viele Fans zum fussballerischen Highlight ihres gesamten Fandaseins werden kann. Und das wird ihnen durch eine handvoll Leute komplett zerstört. Es muss ja nicht mal ein Geisterspiel zuhause sein, aber sicherlich werden die Auswärtskarten in begrenztem Umfang ausgegeben. Wir hatten diese Einschränkung bereits für das Spiel in Rom und ich sage es nochmal und hundertmal. Aus unserem Kreis konnten Leute nicht nach Rom fahren und das haben andere verschuldet.

Jetzt haben wir eine Situation die das Ganze nochmals extrem verschärft, denn was passiert ist das kann uns das Genick brechen für weitere Auswärtsauftritte. Zur Verantwortung kann ich ja mal ein paar Fragen stellen: Wer steht denn unten wo alles passiert ist? Wer hat die schönen Lichter mitgebracht? Wer hat also die Voraussetzungen geschaffen, dass genau das passieren konnte was passiert ist? Das ist alles im Umfeld einer Gruppe zu beantworten und daher ist die gesamte Gruppe ein Teil des Problems, diese Rechnung ist sehr einfach. Dass am Ende vielleicht eine handvoll Leute ohne den Einfluss der Wortführer irgendwas Dummes veranstaltet ist natürlich dann dumm gelaufen. Aus der Verantwortung kann sich aber kein einziger der an der Organisation beteiligt war ziehen.

Daher glaube ich, dass die Diskussion hier schon seit mehr als einem Jahrzehnt falsch geführt wird. Nicht diejenigen sind in der Beweispflicht die nichts damit zu tun haben,  es sind diejenigen die damit zu tun haben, direkt und indirekt.

Aber am Ende hilft es sowieso nichts darüber hier zu diskutieren und abgesehen davon ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen, ich ganz persönlich und auch du werden darunter leiden dass das passiert ist und wir werden es noch verfluchen.

Gruß
tobago

#
tobago schrieb:


Erstens bin ich nicht dein Lieber und zweitens, ja das will ich behaupten.

Gruß
tobago


Dann weiß ich ja dass ich dich nicht ernst nehmen kann. Jeder der nur 1graue Gehirnzelle hat, kann ohne weiteres erkennen dass deine pauschale Verurteilung der größte Schwachsinn überhaupt ist. Dann kannst du ja auch gleich jeden Autofahrer verurteilen, denn es gab ja schon welche die mit einem Fahrzeug jemanden umgefahren haben. Denk mal über den Blödsinn nach den du von dir gibst, vorausgesetzt das ist möglich. Ich kenne Martin gut und werde es auch nicht zulassen dass du hier Namen nennst und diese pauschal verurteilst ohne genau zu wissen ob und in welchem Zusammenhang diese Personen mit den Zwischenfällen standen. Fazit, manchmal ist es vielleicht besser mal die Klappe zu halten, bevor man sich durch solch eine Aussage selbst in Schwierigkeiten bringt. Denn das was du hier machst ist meiner Meinung nach üble Nachrede.
Du darfst gerne eine grundsätzliche, ablehnende Haltung gegenüber der Vorfälle haben, diese habe ich auch, aber unterlasse bitte die Unterstellungen ohne dafür stichhaltige Beweise zu haben oder selbst dabei gewesen zu sein - mein Lieber. 😉
#
adler0575 schrieb:

Dann weiß ich ja dass ich dich nicht ernst nehmen kann. Jeder der nur 1graue Gehirnzelle hat, kann ohne weiteres erkennen dass deine pauschale Verurteilung der größte Schwachsinn überhaupt ist. Dann kannst du ja auch gleich jeden Autofahrer verurteilen, denn es gab ja schon welche die mit einem Fahrzeug jemanden umgefahren haben. Denk mal über den Blödsinn nach den du von dir gibst, vorausgesetzt das ist möglich. Ich kenne Martin gut und werde es auch nicht zulassen dass du hier Namen nennst und diese pauschal verurteilst ohne genau zu wissen ob und in welchem Zusammenhang diese Personen mit den Zwischenfällen standen. Fazit, manchmal ist es vielleicht besser mal die Klappe zu halten, bevor man sich durch solch eine Aussage selbst in Schwierigkeiten bringt. Denn das was du hier machst ist meiner Meinung nach üble Nachrede.
Du darfst gerne eine grundsätzliche, ablehnende Haltung gegenüber der Vorfälle haben, diese habe ich auch, aber unterlasse bitte die Unterstellungen ohne dafür stichhaltige Beweise zu haben oder selbst dabei gewesen zu sein - mein Lieber. 😉


Du musst mich nicht ernst nehmen, ich habe das nie verlangt. Und es ist wirklich nett, dass ich eine ablehnende Haltung gegenüber der Vorfälle haben darf, vielen Dank dafür  
Allerdings muss ich dich enttäuschen, ich kann meine Klappe nicht halten, mache ich grundsätzlich nie und glaube auch nicht, dass es durch dich mal dazu kommt, dass ich mich ändere.

Gruß
tobago

#
tobago schrieb:

adler0575 schrieb:

Selten eine dämlichere und so pauschalisierte Aussage gelesen. Hoffe da war Ironie im Spiel die nicht erkannt habe

Definitiv komplett Ironiefrei. Und es ist nicht dämlich sondern leider punktgenau zutreffend.

Gruß
tobago



Achso, dann willst du damit behaupten dass diese Beiden oder zumindest einer von Ihnen pauschal mit zu verurteilen sind, genauso wie der Rest der Ultras die die Choreos vorbereiten und sich bei jedem Spiel die Seele aus dem Hals brüllen um unsere Eintracht nach vorne zu peitschen und nichts mit Gewalt oder Pyro am Hut haben?
Sorry mein Lieber, aber das ist sogar mehr als dämlich. Da schießt du Meilenweit über das Ziel hinaus. Eine solche pauschale Verurteilung kenne ich eigentlich nur von intellektuellen Hinterbänklern denen es an der geistigen Fähigkeit eigener Reflektion mangelt.
#
adler0575 schrieb:

[
Achso, dann willst du damit behaupten dass diese Beiden oder zumindest einer von Ihnen pauschal mit zu verurteilen sind, genauso wie der Rest der Ultras die die Choreos vorbereiten und sich bei jedem Spiel die Seele aus dem Hals brüllen um unsere Eintracht nach vorne zu peitschen und nichts mit Gewalt oder Pyro am Hut haben?
Sorry mein Lieber, aber das ist sogar mehr als dämlich. Da schießt du Meilenweit über das Ziel hinaus. Eine solche pauschale Verurteilung kenne ich eigentlich nur von intellektuellen Hinterbänklern denen es an der geistigen Fähigkeit eigener Reflektion mangelt.

Erstens bin ich nicht dein Lieber und zweitens, ja das will ich behaupten.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

WAWG schrieb:

Sind sie das? Da bin ich mal auf deine ausführung gespannt warum das so ist.

Die Ultras sind Teil des Problems, damit sind die beiden es natürlich auch.

Gruß
tobago



Selten eine dämlichere und so pauschalisierte Aussage gelesen. Hoffe da war Ironie im Spiel die nicht erkannt habe
#
adler0575 schrieb:

Selten eine dämlichere und so pauschalisierte Aussage gelesen. Hoffe da war Ironie im Spiel die nicht erkannt habe

Definitiv komplett Ironiefrei. Und es ist nicht dämlich sondern leider punktgenau zutreffend.

Gruß
tobago
#
Das ist pauschalisierend und macht keinen Sinn.

#
PincheCanche schrieb:

Das ist pauschalisierend und macht keinen Sinn.

Natürlich macht das Sinn, keinen Sinn macht es sich den ganzen  Mist schönzureden.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

omaanni schrieb:

skyeagle schrieb:

Es ist gut, dass die Kurve das nicht einfach so hingenommen hat. Das macht Mut. Das ist vielleicht das wichtigste Signal aus Rom. Zumindest für mich.

Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Kurve es so nicht hinnimmt. Konnte man in Rom an der Reaktion von Martin und Dino sehr gut erkennen.

Die beiden sind Teil des Problems.

Gruß
tobago

Sind sie das? Da bin ich mal auf deine ausführung gespannt warum das so ist.
#
WAWG schrieb:

Sind sie das? Da bin ich mal auf deine ausführung gespannt warum das so ist.

Die Ultras sind Teil des Problems, damit sind die beiden es natürlich auch.

Gruß
tobago
#
skyeagle schrieb:

Es ist gut, dass die Kurve das nicht einfach so hingenommen hat. Das macht Mut. Das ist vielleicht das wichtigste Signal aus Rom. Zumindest für mich.

Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Kurve es so nicht hinnimmt. Konnte man in Rom an der Reaktion von Martin und Dino sehr gut erkennen.
#
omaanni schrieb:

skyeagle schrieb:

Es ist gut, dass die Kurve das nicht einfach so hingenommen hat. Das macht Mut. Das ist vielleicht das wichtigste Signal aus Rom. Zumindest für mich.

Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Kurve es so nicht hinnimmt. Konnte man in Rom an der Reaktion von Martin und Dino sehr gut erkennen.

Die beiden sind Teil des Problems.

Gruß
tobago
#
So hoffentlich finden sich paar Besonnene die zum Container gehen und sachlich ruhig das Gespräch suchen.
#
touch7 schrieb:

So hoffentlich finden sich paar Besonnene die zum Container gehen und sachlich ruhig das Gespräch suchen.


Warum? Es hat keinen Zweck mit den Jungs, das ist verschwendete Zeit.

Gruß
tobago
#
Gude,

wir möchten gerne 6 oder 7 Karten des Stehblocks 40 tauschen.  Wir möchten vorzugsweise in Block 42 oder alternativ in Block 36 wechseln. Bitte per PN bei mir melden wenn Interesse an einem Tausch besteht.

Gruß
tobago
#
Gewaltexzesse?
#
PincheCanche schrieb:

Gewaltexzesse?

Es ist vollkommen egal wie es benannt wird und es ist vollkommen sinnfrei darüber zu streiten ob es Gewaltexzesse waren oder einfach nur beschissenes Auftreten einiger Assos aus unserem Block. Es ist nur leider immer wieder die Art der Diskussion die auf einzelne Punkte und Aussagen zugespitzt wird um darüber zu diskutieren. Es geht darum, dass ziemlicher Mist passiert ist der allen Eintrachtfans Schaden bringt, wirklich allen. Und es wird wieder so sein, dass tausende nicht zum Auswärtsspiel fahren können und der schäbige kleine Rest der so aufgetreten ist wieder Karten bekommt. Genauso ist es immer und so wird es bleiben.

Wir können nur hoffen, dass der Gegner Krasnodar oder ein ähnlicher Gegner ist und nicht bspw. Celtic. Denn auf genau das Spiel warten manche Fans ihr gesamtes Fussballfanleben lang und kriegen es von einer Handvoll Wix,xer kaputtgemacht weil sie nicht hinkommen. Die Leute die jetzt noch für Verständnis plädieren oder versuchen zu relativieren verstehen gar nicht was es für Eintrachtfans (wie mich beispielsweise) bedeutet die Chance auf so ein Spiel irgendwann einmal zu bekommen. Ich gehe seit 1974 ins Stadion wann immer es geht und für mich wäre es wahrscheinlich einer von 2-3 Fussballhighlights meines Lebens so ein Spiel mal zu sehen. Ich gehe davon aus, dass wir das komplett vergessen können.

Daher auch hier, diese Penner die uns das angetan haben sind nicht Eintracht sie sind nur Penner.

Gruß
tobago
#
reggaetyp schrieb:

Pyro auf Menschen werfen geht überhaupt nicht.
Böller sind scheiße.
Leuchtspur ist scheiße.

Naja reggae. In den zahllosen Pyrodiskussionen war das aber auch immer ein Argument der Pyrogegner: es ist nicht zu kontrollieren.
"Nichts darf die Hand verlassen". Dass ich nicht lache. Wenn man solch ein Arsenal mit ins Stadion bringt ist doch abzusehen, dass das irgendwann mal außer Kontrolle gerät. In Rom haben offenbar ein paar italienische Nazibengel gereicht, um das außer Kontrolle geraten zu lassen.
Die Eskalation ist doch absehbar gewesen. Niemand hat das unter Kontrolle. Auch die Ultras nicht. Niemand.

Außer ein paar saftigen Sanktionen stehen uns jetzt wieder neue Eskalationsstufen bevor - auf beiden Seiten. Da ist die Freude natürlich groß.

Gehts eigentlich noch um Fußball? Eher offenbar nicht. Mir hat schon die sinnlose Pyroaktion in Berlin gereicht. Was hatte denn das mit "Stimmung" o. Ä. zu tun? Null Komma Null.

TV-Scheixx, Plastikclubs, Korruption und die Pyroscheixxe in Zusammenhang mit Aggression, egal ob provoziert oder nicht. Meine Lust auf Fußball ist wieder mal auf dem Nullpunkt. Und die Lust, Teil des Ganzen zu sein, ebenfalls. Weiß gar nicht, ob ich mir das Spiel morgen überhaupt ansehe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja reggae. In den zahllosen Pyrodiskussionen war das aber auch immer ein Argument der Pyrogegner: es ist nicht zu kontrollieren.
"Nichts darf die Hand verlassen". Dass ich nicht lache. Wenn man solch ein Arsenal mit ins Stadion bringt ist doch abzusehen, dass das irgendwann mal außer Kontrolle gerät. In Rom haben offenbar ein paar italienische Nazibengel gereicht, um das außer Kontrolle geraten zu lassen.
Die Eskalation ist doch absehbar gewesen. Niemand hat das unter Kontrolle. Auch die Ultras nicht. Niemand.

Außer ein paar saftigen Sanktionen stehen uns jetzt wieder neue Eskalationsstufen bevor - auf beiden Seiten. Da ist die Freude natürlich groß.

Gehts eigentlich noch um Fußball? Eher offenbar nicht. Mir hat schon die sinnlose Pyroaktion in Berlin gereicht. Was hatte denn das mit "Stimmung" o. Ä. zu tun? Null Komma Null.

TV-Scheixx, Plastikclubs, Korruption und die Pyroscheixxe in Zusammenhang mit Aggression, egal ob provoziert oder nicht. Meine Lust auf Fußball ist wieder mal auf dem Nullpunkt. Und die Lust, Teil des Ganzen zu sein, ebenfalls. Weiß gar nicht, ob ich mir das Spiel morgen überhaupt ansehe.


Die ganze Diskussion um Pyro ist seit Jahren ein Treppenwitz und immer wieder endet sie mit den gleichen Argumenten auf der Seite der Pyroverteidiger. Vielleicht ist endlich der Punkt gekommen wo viele Leute nachdenken und merken wie unwichtig dieser Blödsinn ist und auch dass es eben nicht dazugehört sondern ausschließlich Probleme macht. Ich hoffe hier wahrscheinlich vollkommen sinnfrei, denn diejenigen die es betrifft scheren sich einen Scheissdreck um die Meinung der anderen.

Ich bin genauso gg. die Verplastigung des Fußballs wie andere und ich bin vehement dagegen, dass Fußballfans teilweise wirklich behandelt werden wir Aussätzige und Straftäter. Aber es war schon immer dämlich mit den falschen Mitteln dagegen anzugehen. Dummerweise ist Pyro und martialisches Auftreten der einzige fussballerische Lebensinhalt für einige und der absolute Highlight in der Saison, wenn sie in Rom so auftreten.

Man sollte sich nicht des normalen Denkens bedienen und vermuten, dass die Provokationen der Römer der Auslöser dafür waren. Die Buben warten teilweise jahrelang, dass genau diese Spiele kommen und bereiten sich darauf vor genau das zu machen was sie dann tun. Das ist nix was im Affekt passiert dafür leben sie. Die Römer haben mit Freude auf uns gewartet und unsere Arschgeigen haben mit Freude auf die erhobenen rechten Arme gewartet, alles ganz normal und gewollt.

Und genau deshalb habe ich auch keinerlei Interesse an diesem Satz den ich hier schon so oft gelesen haben "wir sind doch alle Eintracht". Ich bin nicht ansatzweise genauso Eintracht wie die und die sind nicht ansatzweise so Eintracht wie ich, wir sind vollkommen gegensätzlich und die gehen mir nur auf den Sack.

Heute wird wieder Buiness as usual geleistet, Martin gibt vor was ich zu singen habe und das Fahnenmeer verdeckt mittlerweile über 90 Minuten dem Großteil der Steher die Sicht auf  das Spiel gg. den dienstältesten Plastikverein der Liga. Ich freue mich schon ganz doll darauf wenn mir die Spendenbüchsen für die nächste Zirkusshow im Waldstadion entgegengehalten werden, für ein Spiel das ich vielleicht gar nicht sehen kann, weil die Buben in Rom ihr eigenes geplantes Ding durchziehen mussten. Und das alles Sonntagabend um 18 Uhr. Scheint mir also ein perfektes Fußballspiel zu werden.

Wir sind alle Eintracht, auf diesen Satz mache ich einen großen Haufen.

Gruß
tobago



#
PincheCanche schrieb:

Gut von dir dass du ein Video link schickst, leider konnte mir immernoch keiner der Menschen die sich am meisten aufregen zeigen um was es überhaupt geht. Und danke dass du mich nicht grundlos beleidigst! Die Leute die in diesem Video kacke gebaut haben wurden verhaftet und werden wohl eine Haftstrafe antreten müssen.



Ob alle verhaftet wurden, wage ich leider zu bezweifeln. Einige sind ja im Block geblieben. Aber ich möchte nur mal, dass Du aufhörst, zu behaupten, es gäbe keine Beweise. Ich versuche das sachlich, ja. Aber es wäre halt gut, wenn Du dann auch die Wahrheiten anerkennst, sonst kommen weiterhin solche Reaktionen und wir haben irgendwann als Moderation nur unnötig Mehrarbeit.

@ Mo95 : Das sieht man schon auf dem Video, das ich verlinkt habe. Aber damit konnte man rechnen. Also dass Lazio-Fans provozieren, dass darunter Rechtsradikale sind und die Polizei auf einem gewissen Auge blind sein wird. Eine Provokation funktioniert halt nur, wenn jemand sich provozieren lässt.
#
SGE_Werner schrieb:

Eine Provokation funktioniert halt nur, wenn jemand sich provozieren lässt.

Noch besser funktioniert sie wenn es beidseitig gewollt ist. Wenn ich nur darauf warte dann klappt’s auch .

Gruß
tobago
#
Zum Spiel:
Gacinovic mal wieder von höchster Stelle erleuchtet, was für eine cremiges Duett aus Fernschuss und Zuckerpass!

Zum Drumherum:
Die Zündler sind nicht Eintracht Frankfurt? Sorry, diese Aussage ist an Naivität kaum zu überbieten, und kann eigentlich nur von jemandem kommen, der in den letzten 20 Jahren nicht selbst im Stadion war. (Ohnehin, wer maßt sich eigentlich an, beurteilen zu können, wer oder was genau Eintracht Frankfurt ist oder nicht?)
Ich (alt, Hertha war mein 2. Stadionbesuch diese Saison, lieber Haupttribüne als Stehblock) verstehe Pyro als Protest gegen den modernen Fußball und das Chi-Chi drumherum. Würde es nicht aus der Mitte unserer Fanszene kommen, wäre es LÄNGST nicht mehr da. Alles andere ist angesichts der Wucht unserer Anhängerschaft für mich schlicht realitätsfern. Und vor allem gestern: Meint ihr ernsthaft, Menschen ohne Bezug zur Eintracht reisen nach Rom und zurück, bemühen sich um schwer zu kriegende Tickets für das Spiel, kriegen dann auch noch welche, zahlen das ganze Trara - nur um im fucking Römer Olympiastadion nen Böller zu werfen? Naja. Ich habe da meine Zweifel.
War in Berlin auf der Gegentribüne, mit bester Sicht auf den Gästeblock. Leute, von 90 Minuten Spielzeit brannte 80 Minuten lang irgendwas. Und wo? Ganz vorne, in den allerersten Reihen im Block. Und wenn sich da in den letzten Jahren nichts grundlegendes geändert hat, stehen da die Wortführer unserer Fans.
So, und dann kann man die Sache einfach auch mal rational betrachten.
Was sind das für Menschen? Menschen, in deren Leben Eintracht Frankfurt einen verdammt hohen Stellenwert einnimmt. Die Herz und Seele in den Verein stecken, und wahrscheinlich auch nicht gerade wenig Geld. Geld, das anderswo nur so sprudelt; Spieler, Vereinsfunktionäre, Berater, Sponsoren... bis hin zu Politikern. Politikern, die sich bei öffentlichen Anlässe und in den VIP-Logen der Stadien im Glanz des Fußballs sonnen, nebenbei aber wohlgepudert zusehen, wie die Menschlichkeit rund um ihr goldenes Mastkalb immer mehr auf der Strecke bleibt. Wenn ich hier lese, wie sich manch einer rund ums Stadion behandeln ließ, nur um ein verdammtes Europapokalspiel der Eintracht zu sehen, frage ich mich, ob die Leute wirklich zu einer Sportveranstaltung gebracht wurden, oder ins KZ. Weit ist es nicht mehr bis zur Totalüberwachung.
Dass man dann, wenn man endlich im Stadion ist, womöglich mit ordentlich Alkohol in der Blutbahn, all diese Fesseln wenigstens mal für anderthalb Stunden vergessen kann, die Sau rauslässt - Das kann ich einfach niemandem von den armen Teufeln, die sich für diese ganze Show aufopfern, verdenken.
Und: Trotz aller Kontrollen und Zwänge - wer Feuerwerk mit ins Stadion nehmen will, schafft es auch. Dass dann mittlerweile Böller und Raketen dabei sind, ist natürlich großer Mist. Aber: Man sollte vielleicht mal drüber nachdenken, das Drumherum wieder ein bisschen mehr so wie früher zu gestalten. Dann würden sich die Fans vielleicht auch wieder ein bisschen mehr so wie früher benehmen.
Don´t hate the player. Hate the game.
#
Eendracht schrieb:

Die Zündler sind nicht Eintracht Frankfurt? Sorry, diese Aussage ist an Naivität kaum zu überbieten, und kann eigentlich nur von jemandem kommen, der in den letzten 20 Jahren nicht selbst im Stadion war. (Ohnehin, wer maßt sich eigentlich an, beurteilen zu können, wer oder was genau Eintracht Frankfurt ist oder nicht?)

In diesen Sätzen steht doch alles was gesagt werden muss. Natürlich sind die Buben Fans der Eintracht, nur sind sie nicht privilegiert und können sich mehr rausnehmen als andere. Dummerweise tun sie das aber und durch ihre Aktionen haben alle anderen Nachtteile. Wir hatten sie bereits gg. Rom (ich musste bei uns 5 Leuten absagen da sie keine Karte bekamen) und wir werden es weiterhin haben. Hier freue ich mich besonders drauf wenn auf das nächste ausgeloste Spiel wird und es werden nur ein paar Tickets/gar keine für auswärts oder zuhause ein Geisterspiel ausgelobt. Und dass es eine Reaktion der UEFA gibt davon können wir ganz sicher ausgehen. Das Geschrei gg. den Verband wird groß sein und am Ende ist wer der Depp? Genau jeder.

Der zweite und in Klammer gesetzte Satz ist der weit wichtigere. Wer maßt sich eigentlich an beurteilen zu können wer oder was die Eintracht ist. Wieso maßen sich diese Leute an über andere zu bestimmen und sie mit in die Schei.sse zu reissen? Welches Privileg meinen sie zu besitzen, dass sie sich über alle anderen Eintrachtfans hinwegsetzen dürfen?

Genau, wer maßt sich eigentlich was an? Ich bin bei diesem Thema extrem anpepisst weil es schon seit Jahren diese Diskussionen gibt und sich die Reaktionen bei allen niederschlagen und nicht nur bei denen die es verschuldet haben, wie man sieht bekommen die ja auch dann Karten wenn die anderen keine mehr kriegen. Also werden die bestraft die  nichts machen und die es verschulden lachen sich einen.

Gruß
tobago


#
Also da das Thema *Zuschauerausschluss* angesprochen wurde,nehmen wir mal bissi den Wind aus den Segeln.
Es wird bevor es zu einem Ausschluss oder Teilausschluss kommt,definitiv paar Geldstrafen geben,die steigern sich dann paar mal.
Tritt keine Besserung ein,greift die UEFA zu drakonischen Maßnahmen und geht an die Zuschauer,da gibt es aber auch Steigerungen,von Teilausschluss bis zu Jahrelanger Disqualifikation vom Wettbewerb.
Wir haben hier das Glück das unsere Akte noch sauber ist,und es erst eine Reihe von Geldstrafen geben wird,bevor es drakonisch wird.
Woher ich das so genau weiss,neben der SGE hab ich noch ein Team im Herzen,das gehört leider zum meist bestraftesten Teamd in Europa.
Dort wurde das Problem gelöst,indem sich Ottonormalo,Ultra,Verein,Polizei sie an einen Tisch gesetzt haben und eine Lösung gefunden haben.
Genau das werden auch wir hier machen müssen,früher oder später einen Kompromiss finden.


Ps bedenkt Lazio *RECHTS* wir eher *LINKS*....es geht um das *who is who* in der Fanszene,aktuell feiert bzw respektiert so gut wie ganz Europa die UF.
Viele Fans andere Vereine wünschen sich grad uns als Gegner,nicht weil wir so stark oder schwach sind,nein,grade wegen unserer Fanszene.
In dem Sinne lieber auf die Bremse treten und den Dialog suchen,anders geht es nicht.

So jetzt schön feiern,hoffen das es nicht Schaktor wird,den Rest putzen wir und die Party geht weiter!

#
touch7 schrieb:

Also da das Thema *Zuschauerausschluss* angesprochen wurde,nehmen wir mal bissi den Wind aus den Segeln.
Es wird bevor es zu einem Ausschluss oder Teilausschluss kommt,definitiv paar Geldstrafen geben,die steigern sich dann paar mal.
Tritt keine Besserung ein,greift die UEFA zu drakonischen Maßnahmen und geht an die Zuschauer,da gibt es aber auch Steigerungen,von Teilausschluss bis zu Jahrelanger Disqualifikation vom Wettbewerb.
Wir haben hier das Glück das unsere Akte noch sauber ist,und es erst eine Reihe von Geldstrafen geben wird,bevor es drakonisch wird.
Woher ich das so genau weiss,neben der SGE hab ich noch ein Team im Herzen,das gehört leider zum meist bestraftesten Teamd in Europa.
Dort wurde das Problem gelöst,indem sich Ottonormalo,Ultra,Verein,Polizei sie an einen Tisch gesetzt haben und eine Lösung gefunden haben.
Genau das werden auch wir hier machen müssen,früher oder später einen Kompromiss finden.


Ps bedenkt Lazio *RECHTS* wir eher *LINKS*....es geht um das *who is who* in der Fanszene,aktuell feiert bzw respektiert so gut wie ganz Europa die UF.
Viele Fans andere Vereine wünschen sich grad uns als Gegner,nicht weil wir so stark oder schwach sind,nein,grade wegen unserer Fanszene.
In dem Sinne lieber auf die Bremse treten und den Dialog suchen,anders geht es nicht.

So jetzt schön feiern,hoffen das es nicht Schaktor wird,den Rest putzen wir und die Party geht weiter!


Mich persönlich interessiert es nicht wer in Europa unsere UF feiert. Mich interessiert die Eintracht, die habe ich lange vor der UF besucht.

Auch muss niemand eine Kompromiss finden, für was und wen? Und natürlich haben wir schon Nachteile. Das Stadion in Rom war fast leer und ein paar tausend Eintrachtfans haben trotzdem keine Karte bekommen.

Gruß
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

Demut  - Substantiv, feminin [die]
in der Einsicht in die Notwendigkeit und im Willen zum Hinnehmen der Gegebenheiten begründete Ergebenheit

Das kopiere ich immer mal wieder gerne rein wenn das Wort Demut oder demütig hier aufkommt.

Bescheidenheit finde ich noch in Ordnung, auch wenn ich es hier mit dem Volksmund halte:  "Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr"

Demut ist echt doof.

Gruß
tobago

Und das kannst du noch hundert mal hier reinkopieren - es ist und bleibt die falsche Definition in Zusammenhang mit der Demut, die im Fußball allgemein und hier bei der Eintracht im Speziellen gemeint ist.

An einem Beispiel kann man das verdeutlichen: Jovics Leistungsexplosion ist mit Sicherheit auch darauf zurückzuführen, dass er sich bislang wesentlich besser und vor allem auch mehr bewegt als in der vergangenen Saison. Nun könnte Jovic auf den Gedanken kommen, er hätte es geschafft. Immerhin führt er die Torjägerliste der BL an. Und ja, am Sonntag konnte man mitunter das Gefühl haben, er hätte das tatsächlich so empfunden. Gespielt hat er jedenfalls so.

Die Demut, die ich einfordern würde, wäre die, nie zu vergessen, woher der Erfolg kam. Nämlich nicht daher, dass man so ein großartiger Überflieger ist. Sondern daher, dass dieser großartige Überflieger gelernt hat, zu schuften und zu arbeiten. Und geschuftet und gearbeitet hat Jovic in den vergangenen Spielen schon. Am Sonntag eher weniger.

+1
#
oederweg_adler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

Demut  - Substantiv, feminin [die]
in der Einsicht in die Notwendigkeit und im Willen zum Hinnehmen der Gegebenheiten begründete Ergebenheit

Das kopiere ich immer mal wieder gerne rein wenn das Wort Demut oder demütig hier aufkommt.

Bescheidenheit finde ich noch in Ordnung, auch wenn ich es hier mit dem Volksmund halte:  "Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr"

Demut ist echt doof.

Gruß
tobago

Und das kannst du noch hundert mal hier reinkopieren - es ist und bleibt die falsche Definition in Zusammenhang mit der Demut, die im Fußball allgemein und hier bei der Eintracht im Speziellen gemeint ist.

An einem Beispiel kann man das verdeutlichen: Jovics Leistungsexplosion ist mit Sicherheit auch darauf zurückzuführen, dass er sich bislang wesentlich besser und vor allem auch mehr bewegt als in der vergangenen Saison. Nun könnte Jovic auf den Gedanken kommen, er hätte es geschafft. Immerhin führt er die Torjägerliste der BL an. Und ja, am Sonntag konnte man mitunter das Gefühl haben, er hätte das tatsächlich so empfunden. Gespielt hat er jedenfalls so.

Die Demut, die ich einfordern würde, wäre die, nie zu vergessen, woher der Erfolg kam. Nämlich nicht daher, dass man so ein großartiger Überflieger ist. Sondern daher, dass dieser großartige Überflieger gelernt hat, zu schuften und zu arbeiten. Und geschuftet und gearbeitet hat Jovic in den vergangenen Spielen schon. Am Sonntag eher weniger.

+1


Demut  - Substantiv, feminin [die]
in der Einsicht in die Notwendigkeit und im Willen zum Hinnehmen der Gegebenheiten begründete Ergebenheit
#
Könnte etwas "wirr" werden - versuche aber den Punkt zu treffen (daher bitte um Nachsicht)

Deine Wut und Deinen Frust über den Ausschluss bei Spielen unserer Mannschaft kann ich absolut nachvollziehen, Tobago.
Allerdings glaube ich nicht, dass es gut wäre wenn "die" irgendwann nicht mehr in Stadien reingelassen werden.
Wir alle sind Eintrachtler - Du hast immer wieder welche dabei, die Solidarität nur für sich reklamieren - dennoch finde ich, dass wir (!) unsere Wut nicht ausschließlich "an denen" auslassen sollten.
Mir wäre es auch wesentlich lieber "sie" würden auf Pyroschrott verzichten und ausschließlich mit glänzendem Support und Weltklasse-Choreos glänzen.
Aber auch wenn dies (leider) nicht so ist - m. E. gehören "sie" dazu!

Beim Thema "Stadionverbot" fallen mir Scharfmacher wie Herr Beuth und andere vom DFB ein.
(Ja, auch wenn es klar ist, dass Pyro nicht erlaubt ist - ich bin kein Fan davon).

Unterstützen werde ich die Choreos trotzdem so gut ich kann.
#
-Wienhold- schrieb:

Könnte etwas "wirr" werden - versuche aber den Punkt zu treffen (daher bitte um Nachsicht)

Deine Wut und Deinen Frust über den Ausschluss bei Spielen unserer Mannschaft kann ich absolut nachvollziehen, Tobago.
Allerdings glaube ich nicht, dass es gut wäre wenn "die" irgendwann nicht mehr in Stadien reingelassen werden.
Wir alle sind Eintrachtler - Du hast immer wieder welche dabei, die Solidarität nur für sich reklamieren - dennoch finde ich, dass wir (!) unsere Wut nicht ausschließlich "an denen" auslassen sollten.
Mir wäre es auch wesentlich lieber "sie" würden auf Pyroschrott verzichten und ausschließlich mit glänzendem Support und Weltklasse-Choreos glänzen.
Aber auch wenn dies (leider) nicht so ist - m. E. gehören "sie" dazu!

Beim Thema "Stadionverbot" fallen mir Scharfmacher wie Herr Beuth und andere vom DFB ein.
(Ja, auch wenn es klar ist, dass Pyro nicht erlaubt ist - ich bin kein Fan davon).

Unterstützen werde ich die Choreos trotzdem so gut ich kann.


Wir sind alle Eintrachtler ? Darauf wird doch geschissen und zwar seit Jahrzehnten immer wieder. Das lasse ich so nicht gelten. Bloss weil jemand Fan der Eintracht ist enthebt es ihn noch lange nicht vom Status des Ar.schlochs wenn er sich so verhält. Und auf die Choreos gebe ich einen feuchten, sollen sie den Zirkuskram weglassen wenn sie dafür die anderen Sachen auch lassen. Ich bin noch nie vor Verzückung aufgesprungen und habe "Choreo" geschrien. Bei Tor ist das schon was anderes und darum gehts, um nichts sonst außer um Fussball. Das scheinen viele dabei zu vergessen.

Und natürlich wird jetzt wieder das "alle über einen Kamm scheren" Lied gesungen. Nein, nicht alle nur diejenigen die den Mist gebaut haben und diejenigen die es aktiv unterstützen, alle anderen haben damit nichts zu tun. Und ganz ehrlich kann ich persönlich auf die paar Jungs verzichten, so wie wahrscheinlich der gesamte Rest der Fans.

Ich werde immer sauer sein wenn so etwas passiert denn mir persönlich werden durch diese Jungs Spiele geklaut wenn es Strafen dafür gibt.

Gruß
tobago
#
Die Diskussion ist müßig und wird immer und immer wieder geführt. Es hat keinen Sinn den Schwachköpfen mit Argumenten zu kommen sie machen sowieso immer und immer wieder den gleichen Mist, gestützt von den Umstehenden.

Das Geschrei wird groß sein wenn wir ein Geisterspiel bekommen weil die UEFA keinen Bock mehr auf uns hat. Und dabei ist es vollkommen unerheblich ob diese Strafe dann überzogen ist oder nicht. Für viele Fans im jungen Alter wäre das vielleicht das erste Euroleague K.O. Spiel ihrer Fankarriere. Für einige möglicherweise das letzte. Für alle aber wäre die nächste Runde daheim wie auswärts ein Highlight in ihrem Fandasein und das wird ihnen möglicherweise genommen weil ein paar Vollhonks machen was sie für richtig halten. Am Sonntag sehe ich sie wieder im Stadion mit ihren blöden Choreospendendosen rumlaufen.

Ich konnte diese Heuchlerei noch nie ertragen, auf der einen Seite betteln um Unterstützung und im gleichen Atemzug setzen einige wenige wieder alles daran allen anderen ihren Spaß zu vermiesen. Ich kann mich noch gut an die beiden Spiele erinnern die mir von genau diesen Leuten geklaut wurden und die bekomme ich nie wieder. Das macht diesen Leuten aber auch gar nichts aus, daher fände ich es wirklich gut wenn diese Leute mal irgendwann nicht mehr reingelassen werden.

Gruß
tobago
#
Die Rückholaktionen die hier angesprochen werden sind doch alle nicht sinnvoll. Bei Trapp war es sinnvoll, ein aussergwöhnlicher Tormann der bei seinem Stammverein aktuell nur dritter Mann ist, besser kann man einen Spieler nicht wieder ins Laufen bringen. Bei Zimmermann war es uns OK und für ihn ein Rentenvertrag. Er sitzt bei uns auf der Bank, murrt nicht rum und im Fall der Fälle ist er bundesligatauglich für ein paar Spiele (wohl eher nicht für eine ganze Saison). Chandler war eine Rückholaktion nachdem er sehr früh weg ist und sich weiterentwickelt hatte, das kann durchaus auch schief gehen.

Ansonsten halte ich Rückholaktionen für schlecht. Ich gehe doch auch nicht mehr zu meinem ehemaligen Arbeitgeber zurück nachdem ich weggegangen bin. Für den Weggang gibt es ja Gründe und die gab es bei Jung, Rode und Wolff genauso. Eigentlich war es ein einziger Grund, viel Kohle von den Vereinen beim Wechsel. Wenn es dann auf einmal nicht mehr so läuft ist die Eintracht ja kein Backupverein oder Netz mit doppelten Boden für Gescheiterte. Sollen sie dort bleiben wo sie sind, da sind sie toll aufgehoben und das Konto wächst ja auch auf der Tribüne mit unglaublichen Einnahmen.

Gruß
tobago
#
Hütter leistet bislang sehr gute Arbeit, ist vorbildlich in der Einstellung und Zielsetzung, was er mit der Mannschaft erreichen will.
Bislang gibt es, zumindest bei mir, keinerlei Kritikpunkte.
Aber seit Kovac bin ich vorsichtiger geworden...jeder verdient einen Vertrauensvorschuss, das ist nur fair, aber so rückhaltlos wie damals ist er bei mir nicht mehr....warten wir mal die weitere Entwicklung ab.
#
cm47 schrieb:

Hütter leistet bislang sehr gute Arbeit, ist vorbildlich in der Einstellung und Zielsetzung, was er mit der Mannschaft erreichen will.
Bislang gibt es, zumindest bei mir, keinerlei Kritikpunkte.
Aber seit Kovac bin ich vorsichtiger geworden...jeder verdient einen Vertrauensvorschuss, das ist nur fair, aber so rückhaltlos wie damals ist er bei mir nicht mehr....warten wir mal die weitere Entwicklung ab.

So ist das mit den Ex-Frauen. Kaum hat eine enttäuscht weil sie zu einem noch dollerem Typ gerannt ist wird das auf die nächste übertragen. Meistens können die gar nix dafür.

Stand jetzt ist die aktuelle net schlecht.

Gruß
tobago