>

tobago

29365

#
Schön zusammengefasst.

Man sollte sich nur vor Augen führen, welche Stimmung hier noch vor wenigen Wochen geherrscht hat. Da war zwar viel Lamentiererei dabei und die Fussballkenner - wie ich ) wussten, dass der Erfolg kommen würde und haben zu beschwichtigen versucht aber insgeheim ging wahrscheinlich auch dem größten Optimisten - so wie mir - ein bisschen der Stift.

Schaut euch Köln an, schaut euch die Bayern an. Wenn man nicht ständig auf Zack bleibt und sich überall stetig verbessert, geht es ganz schnell bergab und man endet vor einem Scherbenhaufen.
Wir dürfen uns freuen, dass die Jungs zur Zeit so ein Feuerwerk abbrennen und wir dürfen träumen.

Aber immer müssen wir auch demütig sein und dürfen nicht vergessen wo wir herkommen. Denn der Weg dorthin ist viel kürzer als der den wir gerade in Angriff genommen haben.
#
Raggamuffin schrieb:

aber immer müssen wir auch demütig sein und dürfen nicht vergessen wo wir herkommen. Denn der Weg dorthin ist viel kürzer als der den wir gerade in Angriff genommen haben.

Ich glaube eher wir müssen mal nach vorne schauen wo wir hin wollen und nicht ständig in bruchhagenscher Manier darauf verweisen was alles negatives passieren kann. Natürlich ist der Weg nach unten schneller und einfacher als der nach oben, das ist schon durch das Gesetz der Schwerkraft so. Aber deshalb muss ich das doch nicht immer mahnend mit mir rumschleppen.

Positiv nach vorne, immer mit dem Wissen dass nur durch Fehler ein Weiterkommen möglich ist. Das bedeutet Rückfälle sind nicht nur möglich sondern natürlicher Prozessbestandteil auf dem Weg nach oben und ein kurzer Rückfall ist nichts schlimmes, es geht dann weiter. So kann man das auch formulieren, ganz ohne Demut.

Gruß
tobago
#
Also ich habe mir das gesamte Heimspiel angesehen. Er hat also großen Anteil daran, dass wir Hübner, Kovac und Bobic geholt hatten. Bobic hat er zusammen mit Peter Fischer und Steubing ausgesucht und Hübner ist sowieso über Jahre mit ihm gewachsen. Er hat die Kontinuität in den Verein gebracht. Hier war er wie immer, er hat alles auf den Weg gebracht und er hat auch die 13 Jahre immer wieder einfließen lassen die er für die Eintracht gutes getan hat, wenn ich ihn richtig verstanden habe funktionieren die jetzigen Strukturen nur dank ihm so gut.

Er weiß, dass wir auch wieder mal auf dem 13. Platz stehen werden und dann sind wir aber so gefestigt, dass es vielleicht wieder mal aufwärts geht, wenn auch nur in Ausnahmen. Denn Bayern, Dortmund, Schalke, Hoffenheim, Leverkusen usw. sind alle vor uns gesetzt.

Allerdings muss ich ihm zugestehen, dass er auch gesagt hat die Entwicklung die wir gemacht haben hätte er nicht für möglich gehalten.  Das ist natürlich schon ein Statement eines Mannes der sonst alles voraussehen konnte. Vielleicht fängt er in der Altersweisheit an zu verstehen, dass die Welt sich doch manchmal anders dreht wenn man es nur versucht.

Gruß
tobago
#
Aber da wird nichts dabei sein, was hier nicht schon mehrfach angeführt worden wäre (ist natürlich nicht nur bei diesem Thema so).
#
maobit schrieb:

Aber da wird nichts dabei sein, was hier nicht schon mehrfach angeführt worden wäre (ist natürlich nicht nur bei diesem Thema so).

Ich hätte das hier:

https://www.vdz-online.de/publikationen/zement-taschenbuch/

Gruß
tobago
#
Ich befürchte, dass egal was wir an Geld (realistischer Mengenbereich) für ihn bekommen, wird es sah schwer ihn überhaupt gleichwertig zu ersetzen. Kann mir momentan in seiner aktuellen Form keinen besseren für die Position und die Aufgabe vorstellen. Habe immer als negativ Beispiel die Geschichte mit Modeste bei Köln im Hinterkopf. Damals dachte ich mir, dass Köln jetzt echt gut zu legen kann bei der Kohle die die für ihn bekommen haben(auch wenn es ein komischer Deal mit Ablöse erst nach einem Jahr oder wie auch immer war). Ergebnis ist bekannt.
#
Geo-Adler schrieb:

Ich befürchte, dass egal was wir an Geld (realistischer Mengenbereich) für ihn bekommen, wird es sah schwer ihn überhaupt gleichwertig zu ersetzen. Kann mir momentan in seiner aktuellen Form keinen besseren für die Position und die Aufgabe vorstellen. Habe immer als negativ Beispiel die Geschichte mit Modeste bei Köln im Hinterkopf. Damals dachte ich mir, dass Köln jetzt echt gut zu legen kann bei der Kohle die die für ihn bekommen haben(auch wenn es ein komischer Deal mit Ablöse erst nach einem Jahr oder wie auch immer war). Ergebnis ist bekannt.


Sebastian Haller wurde von unseren Verantwortlichen ja auch endeckt. Köln hatte niemanden der endecken konnte da haben sie einen Stürmer aus Mainz geholt der dort nicht gerade ein Torschützenkönig der Liga wurde, trotzdem haben sie viel Geld bezahlt.

Wir haben Leute da sitzen die (so sieht es aktuell deutlich aus) wissen was sie tun. Und dass im schlimmsten Fall Rebic, Jovic und Haller weg sein werden wissen die genau. Daher glaube ich, dass sie schon sehr genau wissen wer das nächste Talent ist was an den Main kommen wird. Ob das nochmal so klappt wie aktuell mit dem Einschlagen das steht in den Sternen. Aber mit diesem Trainer und diesem Umfeld haben wir zumindest gute Chancen dass es wieder klappt.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

reggaetyp schrieb:

Dieses ewige Heribert Bashing finde ich völlig deplatziert.


Ich wiederum fände es müsste ein eigenes Bruchhagen-Bashing Forum geben, damit alles was er in den letzten 7 Jahren seiner Herrschaft (man muss es leider so nennen) mal in Gänze aufgeführt werden kann.

Gruß
tobago

Stimmt. Wird ja von den üblichen Verdächtigen noch nicht ausgiebig genug praktiziert.
#
DBecki schrieb:

Stimmt. Wird ja von den üblichen Verdächtigen noch nicht ausgiebig genug praktiziert.

Das ist kein Problem, wenn du möchtest mache ich mir fü morgens um 8 einen reminder und stelle ein Statement ein. Mir fallen für die  nächsten Wochen täglich Dinge ein ohne, dass es langweilig wird.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

reggaetyp schrieb:

Dieses ewige Heribert Bashing finde ich völlig deplatziert.


Ich wiederum fände es müsste ein eigenes Bruchhagen-Bashing Forum geben, damit alles was er in den letzten 7 Jahren seiner Herrschaft (man muss es leider so nennen) mal in Gänze aufgeführt werden kann.

Gruß
tobago

Nichts leichter als das: Mach doch im Andere Vereine einen Thread dafür auf.
#
reggaetyp schrieb:

Nichts leichter als das: Mach doch im Andere Vereine einen Thread dafür auf.

Mir gefällt es hier im UE aktuell noch besser

Aber jetzt ohne Quark, das war nur eine polemische Spitze gegen deinen Post und nicht wirklich ein ernst gemeinter Vorschlag.

Mir gefällt es viel besser hier ab und zu mal ne Spitze anzubringen, die Resonanz ist so schön voraussehbar

Gruß
tobago
#
Haller wird über kurz oder lang bei einem europäischen Top 10 Verein spielen (sofern er von Verletzungen verschont bleibt). Das sind wir vom Leistungsstand in den nächsten Jahren nicht, also wird er uns früher oder später verlassen. Diesen Winter wird es nicht sein da bin ich sicher, das werden die Verantwortlichen nicht tun. Vor Allem weil er mit jedem Spiel was er macht ein Milliönchen teurer wird. Der Bub ist in Topform und die soll er bis Ende der Saison weiter zeigen. Und er ist das Paradebeispiel für die Pläne unseres Vorstands, Spieler holen, weiterentwickeln und dann mit großem Gewinn abgeben. Daher sollten wir uns über jede Minute mit ihm freuen er wird nicht ewig hier sein.

Gruß
tobago
#
Dieses ewige Heribert Bashing finde ich völlig deplatziert.
#
reggaetyp schrieb:

Dieses ewige Heribert Bashing finde ich völlig deplatziert.


Ich wiederum fände es müsste ein eigenes Bruchhagen-Bashing Forum geben, damit alles was er in den letzten 7 Jahren seiner Herrschaft (man muss es leider so nennen) mal in Gänze aufgeführt werden kann.

Gruß
tobago
#
Bruchhagen hat die ersten 5 Jahre das gemacht was er kann, durch eisernes Sparen und einer klaren Hierarchie (alles entscheidet der VV und sonst keiner) die Eintracht ins Fahrwasser gebracht. Nicht mehr und nicht weniger.

Danach hat er angefangen die Eintracht sukkzessive zu demontieren indem er Entwicklungen schlicht und einfach verschlief bzw. leugnete. Seine legendären Zement-Reden, gefühlt in jedem Fernsehinterview seit 2002 und seine Verbohrtheit in der Sache Bundesliga hinderten ihn daran hier zur Legende zu werden. Er hat es schlicht und einfach verkackt und versäumt nach dem Abstieg 2011 in Würde zurückzutreten, den er massiv mitverschuldete und dann am Sonntag nach dem Abstieg einfach als Betriebsunfall titulierte (das Interview werde ich ihm nie vergessen). Stattdessen hat er uns noch einige Jahre beehrt und war sich nicht zu schade Hübner als sportlichen Leiter dumm aussehen zu lassen indem er immer wieder betonte, das Maß der Dinge zu sein. Selbst im Abschiedsjahr konnte er es sich nicht verkneifen den Vorstandskollegen noch mitzugeben, dass sie Veränderungen durchführen können wenn er weg ist und nicht vorher (nachzulesen im Interview damals mit Hellmann). So verbissen hat er seine Linie verfolgt, vollkommen egal ob wir dabei fast den Bach runtergegangen wären.

Was bin ich froh den Typ hier nicht mehr zu sehen.

Gruß
tobago
#
Jetzt bin ich gespannt wie es weitergeht. Dritter Platz und 10+ Tore, schlechter als Fünfter werden wir nach diesem Spieltag wohl nicht. Nächste Woche kommt EL League und dann ein echt schweres Spiel gg. Schalke. Das werden beides keine Selbsläufer aber wir können die Hinrunde mit diese beiden Spielen vergolden Ein goldener Herbst wäre mal was richtig gutes.

Gruß
tobago
#
Was für ein Besäufnis....

Ich betrinke mich nicht nur gerne mit dir sondern auch an dir

Eintracht Frankfurt



P.S. Ich bin zwar noch auf dem Teppich aber der schwebt mittlerweile



#
Steinat1975 schrieb:

Was für ein Besäufnis....

Ich betrinke mich nicht nur gerne mit dir sondern auch an dir

Eintracht Frankfurt



P.S. Ich bin zwar noch auf dem Teppich aber der schwebt mittlerweile

1 dicke Kopfschmerztablette und 3 x wach-duschen war nötig um den gestrigen Feiertag in heutige normale Bahnen zu lenken.

Wenn es so weitergeht dann wird das die beste Saison seit ich Fussball schaue. Es geht dabei noch nicht einmal so sehr um den Tabellenplatz sondern um die Art des Auftretens. Die Aufstellung Haller, Rebic und Jovic im Sturm heißt, Ihr Gegner könnt uns mal wir schießen euch heute weg, egal was ihr versucht. Dieses Selbstbewusstsein hat Hütter aufgebaut und das trägt uns hoffentlich noch sehr weit.

Gruß
tobago
#
Ffm60ziger schrieb:

Brodowin schrieb:

Bayern

ja mutmaßlich, vorsicht ein Gerücht, am 22.12.2018 um 18.30 im Stadtwald. Schneetreiben möglich!

Mir wird jetzt schon ganz warm ums Herz bei dem Gedanken. Morgens den Christbaum im verschneiten Winterwald schlagen gehen und abends der Eintracht dabei zusehen, wie sie mit den Bayern im Stadtwald Schlitten fährt.
#
Brodowin schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Brodowin schrieb:

Bayern

ja mutmaßlich, vorsicht ein Gerücht, am 22.12.2018 um 18.30 im Stadtwald. Schneetreiben möglich!

Mir wird jetzt schon ganz warm ums Herz bei dem Gedanken. Morgens den Christbaum im verschneiten Winterwald schlagen gehen und abends der Eintracht dabei zusehen, wie sie mit den Bayern im Stadtwald Schlitten fährt.

Das wird so nicht eintreffen, definitiv nicht.

Aber das liegt ausschließlich daran, dass es dann nicht schneit sondern 10 Grad über Null sein werden. Der Rest bleibt so wie beschrieben.

Gruß
tobago
#
Man darf nicht außer Acht lassen, dass wir auch noch gegen einige schwächelnde Teams spielen, wie zum Beispiel gegen den FC Bayern München oder Schalke 04. Die Punkte sollten wir schon mitnehmen.
#
Irgendwie habe ich eine andere Sicht auf die Welt. Warum nach einer schwachen Vorbereitung (Supercup und Pokal gg. Amateure sehe ich rein als Vorbereitungsspiele) auch die Saison so pessimistisch bewertet wird habe ich noch nie verstanden. Und 17 Punkte würde ich von Aufsteigern wie Düsseldorf, Nürnberg oder potentiellen Absteigern erwarten.

Wir haben eine echte Mannschaft, das hat sie letzte Saison deutlich bewiesen. Außer Wolf und Prince fehlen uns keine wirklichen Leistungsträger. Mascarell war sowieso meistens verletzt und damit auch kein Ausfall. Der Platz Hradecky wurde kurzum durch Trapp nicht nur ersetzt sondern sogar noch optimiert. Meier war sowieso schon nicht mehr dabei und der Rest der Abgänge ist deswegen gegangen weil sie keine Chance hatten.

Dazu haben wir bereits seit letzter Saison einen Topsturm von dem auszugehen war, dass sich alle 3 Spieler noch steigern, das sie Riesentalente sind und sich jetzt an die Liga gewöhnt hatten. Rebic war dazu noch der Superstar der WM.

Warum in aller Welt irgendwer bei der Eintracht dann von 17 Punkten ausgeht das ist für mich unverständlich. Ich persönlich bin enttäuscht wenn wir Ende Dezember nicht mindestens 25 Punkte haben.

Gruß
tobago
#
Diegito schrieb:

Hätte mich nach dem Pokalaus in Ulm jemand gefragt mit welcher Punktezahl ich zur Winterpause zufrieden wäre, ich hätte 17 gesagt.... die Zahl könnten wir heute schon haben, und es kommt noch ne Menge an Spielen.

Hätte man mich gefragt wären es 28 Punkte gewesen, denn das sollte aus meiner Sicht mit dieser Mannschaft der Anspruch sein, vollkommen egal wie schlecht wir am Anfang im Pokal waren. Daher müssen wir heute gewinnen damit wir in den verbleibenden 7 Spielen midnestens noch die notwendigen 9 Punkte holen.

Gruß
tobago
#
11 Punkte
#
cm47 schrieb:

Ein Sieg in Stuttgart würde bei mir nicht nur die Stimmung heben.....17 Pkt. nach 10 Spieltagen wäre schon klasse, da ist nach unten viel Luft und oben sind wir mittendrin, nicht nur dabei....


Hätte mich nach dem Pokalaus in Ulm jemand gefragt mit welcher Punktezahl ich zur Winterpause zufrieden wäre, ich hätte 17 gesagt.... die Zahl könnten wir heute schon haben, und es kommt noch ne Menge an Spielen.
#
Diegito schrieb:

Hätte mich nach dem Pokalaus in Ulm jemand gefragt mit welcher Punktezahl ich zur Winterpause zufrieden wäre, ich hätte 17 gesagt.... die Zahl könnten wir heute schon haben, und es kommt noch ne Menge an Spielen.

Hätte man mich gefragt wären es 28 Punkte gewesen, denn das sollte aus meiner Sicht mit dieser Mannschaft der Anspruch sein, vollkommen egal wie schlecht wir am Anfang im Pokal waren. Daher müssen wir heute gewinnen damit wir in den verbleibenden 7 Spielen midnestens noch die notwendigen 9 Punkte holen.

Gruß
tobago
#
Der Typ aus Konz, den fänd ich ganz gut. Pfeift der noch?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

propain schrieb:

Heute vor 50 Jahren hat Led Zeppelin das erste Konzert gegeben. Bis heute ist das einer meiner Lieblingsbands und das obwohl es sie schon lange nicht mehr gibt.

Da warst Du doch schon live dabei und durftest sogar schon Bier bestellen.

Gruß
tobago

Da leider nicht, das war erst 1980 in Frankfurt.
#
propain schrieb:

Da leider nicht, das war erst 1980 in Frankfurt.

Immerhin hast Du sie noch gesehen. Led Zeppelin und AC/DC mit Bon Scott fehlen mir in meiner Wunschliste der Bands die man im Leben unbedingt gesehen haben muss und das werde ich bei beiden nicht mehr ändern können.

Gruß
tobago
#
Die Diskussion um Haller rein oder raus ist aus meiner Sicht nicht wirklich zielführend. Klar ist der Typ sensationell aber ehrlicherweise müssten Rebic und Jovic da vorne ein Feuerwerk abziehen das sich gewaschen hat. Wir haben drei Stürmer der Extraklasse, da sollte es keinen Unterschied machen wer von den dreien mal auf der Bank hockt.

Gestern war einfach ein gebrauchtes Spiel mit einem dafür sehr gutem Ausgang. Wie es bereits Vorredner/-schreiber meinten, Mund abbutze und Stuttgart rasieren (wobei ich vorher schon schrieb, gg. uns haben die meistens gepunktet).

Gruß
tobago
#
Das war nach ein paar Fussballfesten mal wieder ein typisches Eintrachtspiel gegen einen Aufsteiger der im letzten Drittel der Tabelle platziert ist. Alles vollkommen normal, außer vielleicht dass wir das Spiel nicht verloren sondern in letzter Sekunde gerettet haben. Wir machen daraus eine Problemanalyse par excellence, andere würden schlicht sagen; wer dauerhaft in die einstelligen Ränge möchte der muss halt auch bei solchen dreckigen Spielen mal punkten. Und das haben wir gemacht, auswärts einen Punkt geholt.

Wir haben das nächste Kackspiel vor uns da könnte am Ende die gleiche Art Spiel herauskommen, wir müssen punkten und zwar egal wie. Die Fussballfeste kommen dann irgendwann wieder und zwar von ganz alleine.

Und die Rotation die Hütter da durchführt finde ich hervorragend, denn so werden die Spieler alle einmal geschont und können verschnaufen. Es hört sich nicht viel an bisher 9 Spiele Liga, 3 Spiele EL und ein Pokalspiel. Mit der Intensität allerdings wie bspw. Haller seinen Fussball spielt ist es absolut notwendig ihm auch mal ein Spiel Pause zu gönnen. Gleiches gilt für da Costa. Es kommt nicht von ungefähr, dass er im Moment desöfteren mal liegenbleibt und Schmerzen hat, der Verscheiß wird größer und die Konzentrationsfähigkeit für den wichtigen Moment kann nicht immer bei 100% sein. Ich hätte an Hütters Stelle noch mehr rotiert und da Coste ebenfalls eine Pause gegönnt.

Gruß
tobago
#
Alles gut, wir haben diese Spiele eher meistens verloren. Heute haben wir trotz mäßiger Leistung einen Punkt erkämpft.

Freitag wird’s aus meiner Sicht doppelt schwer, Stuttgart ist schon immer unser schlimmster Gegner, gerade dann wenn sie mit dem Rücken zur Wand stehen.

Wenn wir da auch punkten haben wir einen Top Eintieg in den Herbst, das ist auch eher selten.

Gruß
tobago