
Tobitor
6252
Jetzt saß Aigner mal auf der Bank und schon soll er umgeschult werden?
Ich bin heilfroh das hier endlich mal sowas wie Konkurrenzkampf herrscht und sich keiner mehr ausruhen kann und Gas geben muss. Und Aigner ist in den ersten Spielen nicht wirklich groß aufgefallen, von daher nur die logische Konsequenz.
Ich bin heilfroh das hier endlich mal sowas wie Konkurrenzkampf herrscht und sich keiner mehr ausruhen kann und Gas geben muss. Und Aigner ist in den ersten Spielen nicht wirklich groß aufgefallen, von daher nur die logische Konsequenz.
steps82 schrieb:Er passt aber überhaupt nicht in das Rautensystem. Ich sehe dort eigentlich nirgends Platz für ihn. Ich kann mich noch gut an einige Spiele mit Aigner als Stürmer einer Doppelspitze erinnern und will das eigentlich nicht mehr allzu oft sehen. Er hat da mMn immer wie ein Fremdkörper gewirkt. Als erste Einwechselkandidaten für den Sturm sehe ich Waldschmidt und Kadlec. Aigner würde ich nur als Rechtsaußen bringen, als Stürmer gefällt er mir nicht so gut.
Jetzt saß Aigner mal auf der Bank und schon soll er umgeschult werden?
Ich bin heilfroh das hier endlich mal sowas wie Konkurrenzkampf herrscht und sich keiner mehr ausruhen kann und Gas geben muss. Und Aigner ist in den ersten Spielen nicht wirklich groß aufgefallen, von daher nur die logische Konsequenz.
sehe ich anders,
in der Raute kann meiner Meinung nach Aigner auf allen 5 vorderen Positionen spielen (hinter den Spitzen mal ausgenommen). Vor allem in der Doppelspitze sehe ich ihn als sehr gut aufgehoben.
Außerdem bleibt es auch abzuwarten ob wir mit der Raute die komplette Saison spielen werden.
Um Aigner und seine Einsatzzeiten mache ich mir mal überhaupt keine Sorgen.
Dazu kommt, einen auf der Bank zu haben der noch mal frischen Schwung bringt ist auch nicht das aller schlechteste.
in der Raute kann meiner Meinung nach Aigner auf allen 5 vorderen Positionen spielen (hinter den Spitzen mal ausgenommen). Vor allem in der Doppelspitze sehe ich ihn als sehr gut aufgehoben.
Außerdem bleibt es auch abzuwarten ob wir mit der Raute die komplette Saison spielen werden.
Um Aigner und seine Einsatzzeiten mache ich mir mal überhaupt keine Sorgen.
Dazu kommt, einen auf der Bank zu haben der noch mal frischen Schwung bringt ist auch nicht das aller schlechteste.
Tobitor schrieb:Die Sturmspitzen in der Raute müssen flink genug sein, um auch mal auf die Außen ausweichen zu können. Daher ist Aigner sehr wohl hierfür geeignet.
Er passt aber überhaupt nicht in das Rautensystem. Ich sehe dort eigentlich nirgends Platz für ihn. Ich kann mich noch gut an einige Spiele mit Aigner als Stürmer einer Doppelspitze erinnern und will das eigentlich nicht mehr allzu oft sehen. Er hat da mMn immer wie ein Fremdkörper gewirkt. Als erste Einwechselkandidaten für den Sturm sehe ich Waldschmidt und Kadlec. Aigner würde ich nur als Rechtsaußen bringen, als Stürmer gefällt er mir nicht so gut.
Im Übrigen hat damals der Großteil der Mannschaft nicht wirklich gut in der Raute agiert und so oft haben wir nicht gespielt, jedenfalls nicht mit Aigner, wenn mich nicht alles täuscht.
Eigentlich spielen wir das gleiche wie schon früher unter Veh. Sehr hoch stehende AV und insgesamt sehr offensiv. Das Risiko ist ebenso das gleiche.. man gerät schnell mal böse unter die Räder.
Im Gegensatz zu früher haben wir jedoch drei Stürmer/Offensive welche alle samt die Klasse haben das Spiel alleine zu entscheiden. Neben Alex stehen diesmal Haris und Luc. Selsbt wenn einer aus dem Spiel genommen wird sind noch zwei da welche die entstehenden Räume gut nutzen könne.
Während man bis letztes Jahr sagen konnte: Wir hängen an der Nadel von AMFG14 geht es nun mit aber auch ohne ihn.
Im Gegensatz zu früher haben wir jedoch drei Stürmer/Offensive welche alle samt die Klasse haben das Spiel alleine zu entscheiden. Neben Alex stehen diesmal Haris und Luc. Selsbt wenn einer aus dem Spiel genommen wird sind noch zwei da welche die entstehenden Räume gut nutzen könne.
Während man bis letztes Jahr sagen konnte: Wir hängen an der Nadel von AMFG14 geht es nun mit aber auch ohne ihn.
crasher1985 schrieb:MMn unterscheidet sich die jetzige Taktik fundamental von der früheren Veh-Taktik. Ich denke mal, dass du auf die Hinrunde 12/13 anspielst. Da spielten wir vor allem über die Außen, Inui und Aigner waren nicht umsonst an so vielen Toren beteiligt. Außerdem war das System auch komplett anders (4231). Dazu kommt des weiteren, dass wir mit nur einem Stürmer spielten (Occean), der vorne die Bälle fest machte und ihn dann an die nachrückenden Spieler weitergab, was Occean mMn auch ordentlich gemacht hat. Nur besonders torgefährlich war er nicht. Jetzt, zumindest gegen Stuttgart und Köln, sind wir vor allem dann gefährlich, wenn wir schnell umgeschaltet haben.
ntlich spielen wir das gleiche wie schon früher unter Veh. Sehr hoch stehende AV und insgesamt sehr offensiv. Das Risiko ist ebenso das gleiche.. man gerät schnell mal böse unter die Räder.
Tobitor schrieb:Völlig richtig. Natürlich auch logisch, da sich die Taktik ja u.a. auch am "Spielermaterial" festmacht.crasher1985 schrieb:
ntlich spielen wir das gleiche wie schon früher unter Veh. Sehr hoch stehende AV und insgesamt sehr offensiv. Das Risiko ist ebenso das gleiche.. man gerät schnell mal böse unter die Räder.
MMn unterscheidet sich die jetzige Taktik fundamental von der früheren Veh-Taktik. Ich denke mal, dass du auf die Hinrunde 12/13 anspielst. Da spielten wir vor allem über die Außen, Inui und Aigner waren nicht umsonst an so vielen Toren beteiligt. Außerdem war das System auch komplett anders (4231). Dazu kommt des weiteren, dass wir mit nur einem Stürmer spielten (Occean), der vorne die Bälle fest machte und ihn dann an die nachrückenden Spieler weitergab, was Occean mMn auch ordentlich gemacht hat. Nur besonders torgefährlich war er nicht. Jetzt, zumindest gegen Stuttgart und Köln, sind wir vor allem dann gefährlich, wenn wir schnell umgeschaltet haben.
Was mir am Samstag, aber auch schon in Stuttgart gut gefallen hat, war das Umschaltspiel defensiv-offensiv. Bitte weiter so pflegen und ausbauen, denn jetzt hat man auch die Abnehmer dafür!
Tobitor schrieb:Wenn man sich mal überlegt, dass man in der Saison 12/13 einen Occean und später einen Lakic hatte und nun einen Seferovic und Castaignos. Puh. Da sieht man schon den Sprung.
Dazu kommt des weiteren, dass wir mit nur einem Stürmer spielten (Occean), der vorne die Bälle fest machte und ihn dann an die nachrückenden Spieler weitergab, was Occean mMn auch ordentlich gemacht hat.
Ich habe in den letzten Spielen ein
4-2-2-2 gesehen, zwischendrin wurde auf
4-3-3 und 4-2-1-1-2 umgestellt.
Wir haben für alle 3 Systeme die idealen Spieler.
Gestern war es am ehesten ein 4-2-1-1-2.
Das 4-2-1-1-2 ist wohl das passende System für unser Spiel, welches auf Konter sowie viel Ballbesitz ausgerichtet ist.
RV: Iggy
IV: Russ
IV: Abraham
LV: Otsche
DM: Reinartz
DM: Hasebe
ZM: Stendera
OM/HS: AMFG
LS: Haris
RS: Luc
Weiterhin kann man auch ins 4-3-3 wechseln.
Luc und Haris weichen auf die Flügel aus und Meier geht in die Spitze.
Ich finde unsere jetziges taktisches System extrem variable und wir sind auch sehr schwer für den Gegner auszurechnen.
Mal gespannt wo wir landen am Ende der Saison
4-2-2-2 gesehen, zwischendrin wurde auf
4-3-3 und 4-2-1-1-2 umgestellt.
Wir haben für alle 3 Systeme die idealen Spieler.
Gestern war es am ehesten ein 4-2-1-1-2.
Das 4-2-1-1-2 ist wohl das passende System für unser Spiel, welches auf Konter sowie viel Ballbesitz ausgerichtet ist.
RV: Iggy
IV: Russ
IV: Abraham
LV: Otsche
DM: Reinartz
DM: Hasebe
ZM: Stendera
OM/HS: AMFG
LS: Haris
RS: Luc
Weiterhin kann man auch ins 4-3-3 wechseln.
Luc und Haris weichen auf die Flügel aus und Meier geht in die Spitze.
Ich finde unsere jetziges taktisches System extrem variable und wir sind auch sehr schwer für den Gegner auszurechnen.
Mal gespannt wo wir landen am Ende der Saison
Carrascomvd schrieb:Gestern wars ne Raute mit Reinartz als 6er, Hasebe auf rechts, Stendera auf links und Meier auf der 10.
Ich habe in den letzten Spielen ein
4-2-2-2 gesehen, zwischendrin wurde auf
4-3-3 und 4-2-1-1-2 umgestellt.
Wir haben für alle 3 Systeme die idealen Spieler.
Gestern war es am ehesten ein 4-2-1-1-2.
Das 4-2-1-1-2 ist wohl das passende System für unser Spiel, welches auf Konter sowie viel Ballbesitz ausgerichtet ist.
RV: Iggy
IV: Russ
IV: Abraham
LV: Otsche
DM: Reinartz
DM: Hasebe
ZM: Stendera
OM/HS: AMFG
LS: Haris
RS: Luc
Weiterhin kann man auch ins 4-3-3 wechseln.
Luc und Haris weichen auf die Flügel aus und Meier geht in die Spitze.
Ich finde unsere jetziges taktisches System extrem variable und wir sind auch sehr schwer für den Gegner auszurechnen.
Mal gespannt wo wir landen am Ende der Saison
Also im Ernst das Offensivdreieck Alex, Luc, Haris war genial. Viel Bewegung und ständig Unruhe.
Dahinter mit Marc und Makoto zwei intelligente Ballverteiler, die in der Lage sind Räume zu erkennen. Wow, das war beeindruckend.
Iggy mit starkem Auftritt (könnte aber auch am Gegner gelegen haben, der Hector war eher unterirdisch)
Und Lukas kann einem Leid tun, wieder 2 Gegentore, an denen er nichts machen kann und nur 3-4 Schüsschen sonst.
PS:
Man darf aber nicht vergessen, das in der ersten halben Stunde aber auch wirklich JEDER Ball nem Frankfurter vor die Füsse gefallen ist. Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Dahinter mit Marc und Makoto zwei intelligente Ballverteiler, die in der Lage sind Räume zu erkennen. Wow, das war beeindruckend.
Iggy mit starkem Auftritt (könnte aber auch am Gegner gelegen haben, der Hector war eher unterirdisch)
Und Lukas kann einem Leid tun, wieder 2 Gegentore, an denen er nichts machen kann und nur 3-4 Schüsschen sonst.
PS:
Man darf aber nicht vergessen, das in der ersten halben Stunde aber auch wirklich JEDER Ball nem Frankfurter vor die Füsse gefallen ist. Sowas habe ich noch nicht erlebt.
eagle1972 schrieb:Ich hätte gestern auch nicht so aufgestellt, weil mMn einer unserer besten Fußballer (Stendera) nicht auf seiner Optimalposition spielt (sehe ihn auf der Doppel-Sechs oder auf der Zehn) und weil ich davon ausging, dass Aigner eigentlich immer spielt. Somit wäre für mich letztlich nur ein 4231 logisch gewesen. Da hätte sich dann aber die Frage gestellt, wer auf links spielt. Man hätte dann entweder Castaignos oder Sefe dort hinstellen müssen. Beide sind dort aber eigentlich nicht zu Hause.
Also im Ernst das Offensivdreieck Alex, Luc, Haris war genial. Viel Bewegung und ständig Unruhe.
Dahinter mit Marc und Makoto zwei intelligente Ballverteiler, die in der Lage sind Räume zu erkennen. Wow, das war beeindruckend.
Iggy mit starkem Auftritt (könnte aber auch am Gegner gelegen haben, der Hector war eher unterirdisch)
Und Lukas kann einem Leid tun, wieder 2 Gegentore, an denen er nichts machen kann und nur 3-4 Schüsschen sonst.
PS:
Man darf aber nicht vergessen, das in der ersten halben Stunde aber auch wirklich JEDER Ball nem Frankfurter vor die Füsse gefallen ist. Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Die Raute scheint dann für die Form unserer Spieler und die jeweiligen Spielertypen der beste Kompromiss zu sein. Hasebe ist ein richtig starker Spieler für die Halbposition, Reinartz als alleiniger 6er ebenfalls ganz stark und Stendera hat gestern auch ordentlich gespielt.
Sollte dieses System nun so durchgezogen werden, sehe ich einige Gewinner, aber auch den ein oder anderen Verlierer.
Flum dürfte nun auf mehr Einsatzzeiten kommen, da er ein idealer Backup für die Halbpositionen der Raute ist. Auch Kadlec könnte öfter reinkommen, falls einer der drei Offensiven mal raus muss.
"Verlierer" dieser Aufstellung dürften Aigner und Gerezgiher sein, die unsere einzigen beiden richtigen Flügelspieler sind. Ich sehe für die zwei eigentlich keinen Platz in dem System. Aigner höchstens mal als Einwechsler für einen Stürmer.
prost!
philadlerist: "Super Spiel
auch dank den Kölnern - Respekt davor, dass sie nie aufgesteckt haben -
Aber das war heute einfach ein Spiel wie gemacht für unsere Sturmreihe
Bin mal gespannt, wie das wird, wenn die drei nicht mehr das erste mal zusammenspielen
Auch die Verteidigungsleistung war sehr ordentlich - trotz dem zwei Gegentore
das erste war schlecht verteidigt, das zweite kann mal passieren
Aber solange man vorne 6 Buden macht, ist alles ok
Ein Abend zum träumen
Danke Jungs
Danke Armin
Danke Bruno"
"Danke Bernd" hast du vergessen
auch dank den Kölnern - Respekt davor, dass sie nie aufgesteckt haben -
Aber das war heute einfach ein Spiel wie gemacht für unsere Sturmreihe
Bin mal gespannt, wie das wird, wenn die drei nicht mehr das erste mal zusammenspielen
Auch die Verteidigungsleistung war sehr ordentlich - trotz dem zwei Gegentore
das erste war schlecht verteidigt, das zweite kann mal passieren
Aber solange man vorne 6 Buden macht, ist alles ok
Ein Abend zum träumen
Danke Jungs
Danke Armin
Danke Bruno"
"Danke Bernd" hast du vergessen
Cyrillar schrieb:Wenn einer von den beiden noch einen Zweitnick anlegt, ist es definitiv vorbei.
Haben die Hopps mittlerweile mehr Beiträge als wir? Wenn beide Hopps schreiben wirds eng mit Deutschlands größtem und besten Vereinsforum oder ?
Tobitor schrieb:Ist einfacher als ein Zweitnick.Basaltkopp schrieb:
einer von den beiden noch einen Zweitnick anlegt, ist es definitiv vorbe
Außer du postest jetzt jeden Beitrag doppelt :P
Gerezigher verletzt? Wo steht das denn geschrieben?
Er hat gute Ansätze gezeigt und er wird sie auch weiter zeigen. Gegen Augsburg hat keiner unserer zehn Feldspieler geglänzt. Dem würde Ich am wenigsten eine Schuld geben, gerade weil er so jung ist. Und junge Spieler dürfen Fehler machen, dazu muss auch mal die Bereitschaft sein dies zu akzeptieren. Waldschmidt gehört deshalb genau so ein Bonus zugesprochen wie Gere.
Gacinovic ist derzeit auf dem besten Wege sich in den Kader zu arbeiten. Er hat zwar noch einen gewissen Rückstand, den er aber nachholen wird. Da bin Ich mir sicher. Er wurde ja schließlich auch geholt, als Sam der die Ideale Lösung gewesen wäre den Medizin-Check nicht bestanden hat. Auch Gacinovic darf wegen seines Alters und wegen der neuen Liga eine gewisse Anlaufzeit erhalten.
Kadlec wird auch spielen dürfen wenn er sich beweist. Er hat es aber bisher selber verbockt, dass er gut ist steht für mich außer Frage.
RV tut beim Chandler Ausfall nicht weh? Ich glaube da irrst Du dich erneut. Natürlich stehen andere Spieler von uns von den Leistungen her über Chandler, aber er ist nun einmal ein RV der in der letzten Saison Stammspieler war. Warum er schwach war ( und das gilt für die ganze Defensive), war die Tatsache das der Trainer ein System gespielt hat für das das Team nicht geeignet gewesen ist. Chandler und Iggy werden in dieser Saison noch ihre Chancen bekommen (sofern Chandler schnellstmöglich zurück kehrt) und dann kann immer noch entschieden werden ob sich diese Spieler lohnen oder nicht.
Hast Du Abraham RV spielen gesehen und kannst dies beurteilen? Ein Verusch ist es aus meiner Sicht wert. Oder Kinsombi.
Alles in allem haben wir junge Leute die bei AV langsam aber sicher immer mehr eingebaut werden damit sie eines Tages die Qualität besitzen um die Eintracht voran zu bringen. Man muss ihnen nur ein bisschen Zeit gewähren. Das machen andere Vereine genau so (Gladbach, Schalke und sogar die Bayern).
Wenn AV wirklich ein Problem gesehen hätte, sowohl im LM als auch auf der RV-Position wäre zu 100% noch mehr gehandelt worden. Denn das Geld hätte man schon irgendwie locker machen können.
Er hat gute Ansätze gezeigt und er wird sie auch weiter zeigen. Gegen Augsburg hat keiner unserer zehn Feldspieler geglänzt. Dem würde Ich am wenigsten eine Schuld geben, gerade weil er so jung ist. Und junge Spieler dürfen Fehler machen, dazu muss auch mal die Bereitschaft sein dies zu akzeptieren. Waldschmidt gehört deshalb genau so ein Bonus zugesprochen wie Gere.
Gacinovic ist derzeit auf dem besten Wege sich in den Kader zu arbeiten. Er hat zwar noch einen gewissen Rückstand, den er aber nachholen wird. Da bin Ich mir sicher. Er wurde ja schließlich auch geholt, als Sam der die Ideale Lösung gewesen wäre den Medizin-Check nicht bestanden hat. Auch Gacinovic darf wegen seines Alters und wegen der neuen Liga eine gewisse Anlaufzeit erhalten.
Kadlec wird auch spielen dürfen wenn er sich beweist. Er hat es aber bisher selber verbockt, dass er gut ist steht für mich außer Frage.
RV tut beim Chandler Ausfall nicht weh? Ich glaube da irrst Du dich erneut. Natürlich stehen andere Spieler von uns von den Leistungen her über Chandler, aber er ist nun einmal ein RV der in der letzten Saison Stammspieler war. Warum er schwach war ( und das gilt für die ganze Defensive), war die Tatsache das der Trainer ein System gespielt hat für das das Team nicht geeignet gewesen ist. Chandler und Iggy werden in dieser Saison noch ihre Chancen bekommen (sofern Chandler schnellstmöglich zurück kehrt) und dann kann immer noch entschieden werden ob sich diese Spieler lohnen oder nicht.
Hast Du Abraham RV spielen gesehen und kannst dies beurteilen? Ein Verusch ist es aus meiner Sicht wert. Oder Kinsombi.
Alles in allem haben wir junge Leute die bei AV langsam aber sicher immer mehr eingebaut werden damit sie eines Tages die Qualität besitzen um die Eintracht voran zu bringen. Man muss ihnen nur ein bisschen Zeit gewähren. Das machen andere Vereine genau so (Gladbach, Schalke und sogar die Bayern).
Wenn AV wirklich ein Problem gesehen hätte, sowohl im LM als auch auf der RV-Position wäre zu 100% noch mehr gehandelt worden. Denn das Geld hätte man schon irgendwie locker machen können.
Kuckuck schrieb:Ich finde eher, dass du dich in einigen Sachen irrst. Kinsombi wird ziemlich sicher kein Spiel unter Veh machen. Abraham als RV ist auch keine gute Idee, gespielt hat er das noch nie. Außerdem sehe ich auch nicht, dass wir qualitativ im LM besonders toll aufgestellt wären..
Ich glaube da irrst Du dich erneut.
Basaltkopp schrieb:er hat im meisterjahr nur ein einziges mal rv gespielt. das spiel hat wolfsburg verloren.
Und Hasebe, der im Meisterjahr von VW RV gespielt hat, soll das plötzlich auch nicht mehr können.
http://www.transfermarkt.de/makoto-hasebe/leistungsdaten/spieler/39259/plus/?saison=2008
mickmuck schrieb:Das hast du doch von mir :P
#
mickmuck 1.9.15 20:48als Antwort auf diesen Beitrag
Basaltkopp schrieb:
Und Hasebe, der im Meisterjahr von VW RV gespielt hat, soll das plötzlich auch nicht mehr können.
er hat im meisterjahr nur ein einziges mal rv gespielt. das spiel hat wolfsburg verloren.
http://www.transfermarkt.de/makoto-hasebe/leistungsdaten/spieler/39259/plus/?saison=2008
AdlerWien schrieb:In jeder "Krise" liegt auch eine Chance.
Mir ist etwas mulmig zumute, weil niemand mehr gekommen ist. Stand jetzt haben wir für LM keinen Spieler, der dort angestammt zu Hause ist, außer Talenten und Jugendspielern. Für RV haben wir aufgrund der Chandler Verletzung zwei Spieler, die beide lieber im DM unterwegs sind.
Aber gut, die Verantwortlichen werden sich da ebenso ihre Gedanken gemacht haben. Wenn Meier zurück ist, wird's in der Offensive ohnehin mehr als voll. Deswegen ist es sicher in Ordnung, da erstmal abzuwarten, wie ggf. ein Joel oder ein Luca Waldschmidt die Lücken füllen. Dazu hat man ja theoretisch noch einen Kadlec (der aber auch nicht spielen wird, wenn sich alle Offensiven ein Bein brechen.)
Die nächsten Spiele werden es weisen, vielleicht sind auch alle Zweifel unbegründet.
Hier liegt die Chance darin, dass auf LM einer der beiden Youngsters vielleicht mal richtig die Gelegenheit bekommt, irgendwo reinzuwachsen, ohne dass irgendein abgehalfterter Ex-Star den Platz zumacht.
Und auf RV darin, dass Hasebe an seine Meisterjahrleistungen anknüpft und im DM PLatz wird für das Traumduo Reinartz/Stendera.
So seh ich das jedenfalls.
WuerzburgerAdler schrieb:Habe bei transfermarkt.de nochmal nachgesehen. Im Meisterschaftsjahr 2008/9 hat Hasebe in der BL einmal als RV gespielt und im UEFA-Cup zweimal. In der Saison 2011/12 war er dann aber tatsächlich Stammspieler als RV. Da wurde Wolfsburg dann aber "nur" 8.
In jeder "Krise" liegt auch eine Chance.
Hier liegt die Chance darin, dass auf LM einer der beiden Youngsters vielleicht mal richtig die Gelegenheit bekommt, irgendwo reinzuwachsen, ohne dass irgendein abgehalfterter Ex-Star den Platz zumacht.
Und auf RV darin, dass Hasebe an seine Meisterjahrleistungen anknüpft und im DM PLatz wird für das Traumduo Reinartz/Stendera.
So seh ich das jedenfalls.
gizzi schrieb:Genau, jetzt ist der Aiges schuld, dass es keinen vernünftigen oder fitten RV gibt. Schon mal drauf geachtet, dass er eher hinten unterstützt als umgekehrt? Das ist so garantiert nicht geplant nimmt ihm Durchschlagskraft.
Oder Aigner.
Kadlec hat ohne Zweifel Potential, die Frage ist einfach für wen er kommen soll? Ich hätte bis vor Stuttgart LM gesagt, aber das hat Stendera gut gemacht.
Zicolov schrieb:Ja, naja... Ich finde ihn zentral deutlich, deutlich wertvoller und wichtiger für unser Spiel. Ich hoffe nicht, dass der Stender da öfter spielen muss. Das ist einfach nicht seine Position mMn.
Genau, jetzt ist der Aiges schuld, dass es keinen vernünftigen oder fitten RV gibt. Schon mal drauf geachtet, dass er eher hinten unterstützt als umgekehrt? Das ist so garantiert nicht geplant nimmt ihm Durchschlagskraft.
Kadlec hat ohne Zweifel Potential, die Frage ist einfach für wen er kommen soll? Ich hätte bis vor Stuttgart LM gesagt, aber das hat Stendera gut gemacht.
Tobitor schrieb:Wobei Stendera ja gg. Stuttgart kein klassischer LF Spieler war, weil er schon aus Gewohnheit und um dem Gegner zu verwirren auch immer mal in die Mitte gezogen ist. Ideal ist es so sicher nicht, weil ihm die Schnelligkeit für einen klassischen Flügelmann fehlt. Aber durchaus praktikabel, wenn es zum Gegner passt.
Ja, naja... Ich finde ihn zentral deutlich, deutlich wertvoller und wichtiger für unser Spiel. Ich hoffe nicht, dass der Stender da öfter spielen muss. Das ist einfach nicht seine Position mMn.
clakir schrieb:Aber es ist trotzdem nicht so, dass man jetzt nur noch aufs Ausland schauen würde, s. Reinartz und Abraham. Beide erfahrene BL-Spieler, die aus verschiedenen Gründen eher selten zum Zug kamen in letzter Zeit. Von daher hätte Sam schon rein gepasst in unser Beuteschema.
Zumindest bei Luc und Radi ist das schon denkbar. Der Legien hatte auch schon bei seinem vorigen Arbeitgeber die Fußballwelt im Blick und hat das Wissen natürlich mitgebracht.
Ich zweifle auch noch, ob es so gut war keinen neuen LM und keinen neuen RV zu holen. Gerade da Inui weg ist und Chandler verletzt ist. Man wird sehen, ob das letztlich die richtigen Entscheidungen waren. Ich hoffe vor allem, dass man Stendera NICHT auf der LM-Position verschenkt. Er ist dafür einfach nicht der geeignete Spielertyp.
Tobitor schrieb:Stimmt auch wieder.clakir schrieb:
Zumindest bei Luc und Radi ist das schon denkbar. Der Legien hatte auch schon bei seinem vorigen Arbeitgeber die Fußballwelt im Blick und hat das Wissen natürlich mitgebracht.
Aber es ist trotzdem nicht so, dass man jetzt nur noch aufs Ausland schauen würde, s. Reinartz und Abraham. Beide erfahrene BL-Spieler, die aus verschiedenen Gründen eher selten zum Zug kamen in letzter Zeit. Von daher hätte Sam schon rein gepasst in unser Beuteschema.
Die (Gladbach) haben wohl gedacht, das ginge alles so locker weiter und wären sowieso besser als 80% der Liga. Da fehlt die Spannung und der Wille im Moment.
SemperFi schrieb:Ich war im Stadion, werde jetzt mal den kicker-Ticker bemühen, um dir zu zeigen, dass Stuttgart in Halbzeit 1 ein deutliches Chancenplus hatte:
Les noch mal genau, oben Aufzählung von 3 Situationen, hier Zusammenfassung.
Die prenzlige Situation war als der Ball durchfgliegt und alle verpassen.
Nun wurde ich belehrt, dass ich die Chance von Didavi nicht als Großchance sehe, aber selbst damit empfinde ich kein signifikantes Chancenplus.
Ich will doch nur verstehen, wo dieser Haufen mehr an Chancen war?
Wir haben 2 Tore, 2 mies ausgespielte Konter, wo viel mehr möglich war und Stuttgart hatte mit Abseitstor und Didavi 5 Chancen. Spielen wir einen der Konter sauber aus und pfeifft der Schiri korrekt abseits, stehts zur Halbzeit sogar 3:0. Konjunktiv geht in beide Richtungen.
Ich persönlich fand das Augsburgspiel über 90 Minuten wesentlich schlechter als hier unsere miesen 25 Minuten.
Min. 15: Didavi und Harnik verpassen am langen Pfosten den Ball. -> keine 100%ige, aber eine gute Chance
Min. 20: Kostic war eigentlich am linken Strafraumeck durch und lässt sich dann fallen. Wieso, weiß ich nicht, die Situation war aber zumindest brenzlig.
Min. 25: Harnik vergibt seine erste 100%ige Torchance.
Min. 30: Ausgleich durch Didavi.
Min. 34: Harnik vergibt seine zweite 100%ige.
Min. 44: Baumgartl vergibt im Abseits. War zumindest wieder brenzlig, da vorher schon Gentners Schuss nicht wirklich geklärt werden konnte.
Und in der zweiten Halbzeit dann noch in Min. 56: Schuss Werner und Glanzparade Hradecky.
Dann kam der Platzverweis und der Elfer und das Spiel war durch. Bis dahin hatte Stuttgart mehr vom Spiel.
cyberboy schrieb:Les noch mal genau, oben Aufzählung von 3 Situationen, hier Zusammenfassung.
Ein Post vorher schreibst du von "einer prenzligen Situation", hier sind es nun schon "einige Chancen"
Die prenzlige Situation war als der Ball durchfgliegt und alle verpassen.
Nun wurde ich belehrt, dass ich die Chance von Didavi nicht als Großchance sehe, aber selbst damit empfinde ich kein signifikantes Chancenplus.
Ich will doch nur verstehen, wo dieser Haufen mehr an Chancen war?
Wir haben 2 Tore, 2 mies ausgespielte Konter, wo viel mehr möglich war und Stuttgart hatte mit Abseitstor und Didavi 5 Chancen. Spielen wir einen der Konter sauber aus und pfeifft der Schiri korrekt abseits, stehts zur Halbzeit sogar 3:0. Konjunktiv geht in beide Richtungen.
Ich persönlich fand das Augsburgspiel über 90 Minuten wesentlich schlechter als hier unsere miesen 25 Minuten.
SemperFi schrieb:Ich war im Stadion, werde jetzt mal den kicker-Ticker bemühen, um dir zu zeigen, dass Stuttgart in Halbzeit 1 ein deutliches Chancenplus hatte:
Les noch mal genau, oben Aufzählung von 3 Situationen, hier Zusammenfassung.
Die prenzlige Situation war als der Ball durchfgliegt und alle verpassen.
Nun wurde ich belehrt, dass ich die Chance von Didavi nicht als Großchance sehe, aber selbst damit empfinde ich kein signifikantes Chancenplus.
Ich will doch nur verstehen, wo dieser Haufen mehr an Chancen war?
Wir haben 2 Tore, 2 mies ausgespielte Konter, wo viel mehr möglich war und Stuttgart hatte mit Abseitstor und Didavi 5 Chancen. Spielen wir einen der Konter sauber aus und pfeifft der Schiri korrekt abseits, stehts zur Halbzeit sogar 3:0. Konjunktiv geht in beide Richtungen.
Ich persönlich fand das Augsburgspiel über 90 Minuten wesentlich schlechter als hier unsere miesen 25 Minuten.
Min. 15: Didavi und Harnik verpassen am langen Pfosten den Ball. -> keine 100%ige, aber eine gute Chance
Min. 20: Kostic war eigentlich am linken Strafraumeck durch und lässt sich dann fallen. Wieso, weiß ich nicht, die Situation war aber zumindest brenzlig.
Min. 25: Harnik vergibt seine erste 100%ige Torchance.
Min. 30: Ausgleich durch Didavi.
Min. 34: Harnik vergibt seine zweite 100%ige.
Min. 44: Baumgartl vergibt im Abseits. War zumindest wieder brenzlig, da vorher schon Gentners Schuss nicht wirklich geklärt werden konnte.
Und in der zweiten Halbzeit dann noch in Min. 56: Schuss Werner und Glanzparade Hradecky.
Dann kam der Platzverweis und der Elfer und das Spiel war durch. Bis dahin hatte Stuttgart mehr vom Spiel.
Tobitor schrieb:Jahrgang 1998, der wird eher U19 spielen, dazu ist es auch noch nicht offiziell vermeldet worden.Mainhattener schrieb:
Problem, aktuell sieht es so aus als würde nur Draxler vor einem Wechsel stehen und dies bei zwei Abgängen offensiv mit KdB und Perisic.
Praet soll sich inzwischen erledigt haben, damit würde Vieirinha wieder vorne gebraucht.
Wolfsburg hat aber auch noch Azzaoui von Tottenham geholt.
Zicolov schrieb:Problem, aktuell sieht es so aus als würde nur Draxler vor einem Wechsel stehen und dies bei zwei Abgängen offensiv mit KdB und Perisic.pipapo schrieb:
Über Jung würde ich mich freuen. Allein, mir fehlt der Glaube.
Das wäre noch mal ein Coup von BH zum Abschluss, dafür müsste es aber schon verdammt gut laufen für uns. Die Kohle brauchen die Radkappen zwar nicht mehr, aber Allofs ist auch nicht doof und verschenkt den Spieler. Warten wir mal ab was passiert und wie lang Chandler ausfällt, bisher heißt es nur "mehrere Wochen". Wobei 3 Monate auch "mehrere Wochen" sind...
Praet soll sich inzwischen erledigt haben, damit würde Vieirinha wieder vorne gebraucht.
Mainhattener schrieb:Wolfsburg hat aber auch noch Azzaoui von Tottenham geholt.
Problem, aktuell sieht es so aus als würde nur Draxler vor einem Wechsel stehen und dies bei zwei Abgängen offensiv mit KdB und Perisic.
Praet soll sich inzwischen erledigt haben, damit würde Vieirinha wieder vorne gebraucht.
Tobitor schrieb:Jahrgang 1998, der wird eher U19 spielen, dazu ist es auch noch nicht offiziell vermeldet worden.Mainhattener schrieb:
Problem, aktuell sieht es so aus als würde nur Draxler vor einem Wechsel stehen und dies bei zwei Abgängen offensiv mit KdB und Perisic.
Praet soll sich inzwischen erledigt haben, damit würde Vieirinha wieder vorne gebraucht.
Wolfsburg hat aber auch noch Azzaoui von Tottenham geholt.
in der Raute kann meiner Meinung nach Aigner auf allen 5 vorderen Positionen spielen (hinter den Spitzen mal ausgenommen). Vor allem in der Doppelspitze sehe ich ihn als sehr gut aufgehoben.
Außerdem bleibt es auch abzuwarten ob wir mit der Raute die komplette Saison spielen werden.
Um Aigner und seine Einsatzzeiten mache ich mir mal überhaupt keine Sorgen.
Dazu kommt, einen auf der Bank zu haben der noch mal frischen Schwung bringt ist auch nicht das aller schlechteste.