
Tobitor
6252
SemperFi schrieb:Na gut. Wir hatten die Stuttgarter in der ersten Halbzeit im Griff. Belassen wir es dabei.
Da war ja auch nix.
Wenn man nur das Forum liest, könnte man meinen, es standen 45 Minuten lang 10 Stuttgarter allein vorm Tor und haben halt nur vorbeigeschossen, während unsere am Bierstand waren.
Tobitor schrieb:Was soll denn der Unsinn? Hat niemand gesagt, dass wir die Schwaschwu im Griff gehabt hätten. Aber aus ihrer drückenden Überlegenheit haben sie, abgesehen von einem Abseitstor und 2 Harnik Chancen kaum was gefährliches zustande gebracht!SemperFi schrieb:
Da war ja auch nix.
Wenn man nur das Forum liest, könnte man meinen, es standen 45 Minuten lang 10 Stuttgarter allein vorm Tor und haben halt nur vorbeigeschossen, während unsere am Bierstand waren.
Na gut. Wir hatten die Stuttgarter in der ersten Halbzeit im Griff. Belassen wir es dabei.
Tobitor schrieb:Dann such mal weiter.
Ich finde nicht...
Aussage zu Spielen, von denen Du nur die Torschusstatistk des Kickers kennst...
Schau Dir die Spiele gegen den HSV und Köln vom VfB an und dann behaupte nochmal ernsthaft, dass wir uns nicht besser als die angestellt haben.
Wir 4, die 1 und das auch noch unberechtigt (nein unser 1:0 war kein Abseits, das war gleiche Höhe ffs!).
SemperFi schrieb:Ich habe mir die Spiele angesehen.... Habe nur zur Untermauerung meiner Sichtweise diese Statistiken herangezogen. Der HSV hatte dort den VfB mMn besser in Griff als wir gestern.Tobitor schrieb:
Ich finde nicht...
Dann such mal weiter.
Aussage zu Spielen, von denen Du nur die Torschusstatistk des Kickers kennst...
Schau Dir die Spiele gegen den HSV und Köln vom VfB an und dann behaupte nochmal ernsthaft, dass wir uns nicht besser als die angestellt haben.
Wir 4, die 1 und das auch noch unberechtigt (nein unser 1:0 war kein Abseits, das war gleiche Höhe ffs!).
mickmuck schrieb:In Relation muss man jedoch sagen, dass wir wesentlich stärker waren als Köln und der HSV in der jeweiligen ersten Halbzeit. Wir hatten die Stuttgarter wesentlich besser im Griff als die beiden Teams, haben wesentlich weniger zugelassen und unsere Konter da schon gesetzt.
das ist untertrieben, die erste halbzeit war richtig schlecht. da hatten wir es der unfähigkeit der stuttgarter zu verdanken, dass wir nach der pause noch im spiel waren. in der zweiten halbzeit war es dann deutlich besser und der sieg war aufgrund dessen natürlich verdient.
Wir haben Stuttgart geschlagen bevor sie zusammengebrochen sind, Köln und der HSV erst danach.
Taktisch fand ich unsere erste Halbzeit schon ok, klar einige Leistungen sind individuell verbesserbar, aber wir haben den VfB auflaufen lassen, Konter gesetzt und in Halbzeit zwei die Ernte eingefahren.
Aus den Kommentaren könnte man meinen, die Stuttgarter hätten bisher immer sang- und klanglos verloren und nur durch unsere Unfähigkeit hätten die Druck aufbauen können.
SemperFi schrieb:Ich finde nicht, dass wir so wenig zugelassen haben. Harnik hat in der ersten Halbzeit zweimal das leere Tor verfehlt... Stuttgart hatte laut Kicker 15 Torschüsse, in Hamburg waren es nur 12. Meiner Meinung nach hatten wir den VfB alles andere als im Griff in der ersten Halbzeit. Gestern ist einfach sehr viel für uns gelaufen und das Glück war auf unserer Seite.
In Relation muss man jedoch sagen, dass wir wesentlich stärker waren als Köln und der HSV in der jeweiligen ersten Halbzeit. Wir hatten die Stuttgarter wesentlich besser im Griff als die beiden Teams, haben wesentlich weniger zugelassen und unsere Konter da schon gesetzt.
Wir haben Stuttgart geschlagen bevor sie zusammengebrochen sind, Köln und der HSV erst danach.
Tobitor schrieb:Dann such mal weiter.
Ich finde nicht...
Aussage zu Spielen, von denen Du nur die Torschusstatistk des Kickers kennst...
Schau Dir die Spiele gegen den HSV und Köln vom VfB an und dann behaupte nochmal ernsthaft, dass wir uns nicht besser als die angestellt haben.
Wir 4, die 1 und das auch noch unberechtigt (nein unser 1:0 war kein Abseits, das war gleiche Höhe ffs!).
reggaetyp schrieb:Ich bin auch mega happy, dass man gegen und in Stuttgart endlich mal gewinnen konnte. Dennoch war das spielerisch in der ersten Hälfte oftmals dürftig und hätte mit besserer Stuttgarter Chancenverwertung auch ganz anders ausgehen können. Das wird man im Nachbetrachtungsthread ja wohl durchaus auch äußern können. Auch wenn man nicht im Stadion war.SemperFi schrieb:
Was hat der Ort des Spielerlebnisses mit der Nachbetrachtung im Forum zu tun?
Ne ganze Menge wie ich hier oft genug festelle...
AdlerWien schrieb:Ich war im Stadion und war natürlich glücklich, dass wir gewonnen haben. Dass das gestern aber alles andere als guter Fußball war, sollte man trotz Eintracht-Brille, die ich ja auch auf habe, so sehen. Wir konnten zur Halbzeit froh sein nicht mit 2 oder 3 Toren zurück zu liegen. Gestern hatten wir einfach das Glück auf unserer Seite. Ich hoffe, dass sich die Verantwortlichen des sportlichen Bereichs nicht vom Ergebnis täuschen lassen. Mit der gestrigen Leistung in der ersten Halbzeit werden wir nicht mehr viele Punkte holen.
Ich bin auch mega happy, dass man gegen und in Stuttgart endlich mal gewinnen konnte. Dennoch war das spielerisch in der ersten Hälfte oftmals dürftig und hätte mit besserer Stuttgarter Chancenverwertung auch ganz anders ausgehen können. Das wird man im Nachbetrachtungsthread ja wohl durchaus auch äußern können. Auch wenn man nicht im Stadion war.
Tobitor schrieb:Außer den zwei dicken Harnik Chancen war da auch nicht mehr so viel. Wären wir also bestenfalls bei 3:2, was weder 2 noch 3 Tore Differenz ausmacht. Ziehe ein Abseitstor ab, was schließlich Glück für Stuttgart war, bist Du bei einem theoretischen Unentschieden.
Wir konnten zur Halbzeit froh sein nicht mit 2 oder 3 Toren zurück zu liegen.
Alex105 schrieb:Ich wäre sogar sehr angepisst. Obwohl ich Russ gut finde, obwohl ich ihn auch für einen guten Vertreter für AMFG14 halte. Aber wenn andere Spieler besser sind, dann muss man halt auch Russ draußen lassen, selbst wenn Veh sein Herz und seinen Einsatz schätzt. Da ist auch das Tor gegen Augsburg kein Argument. Wenn ein 6er oder ein IV verletzt oder gesperrt ausfällt, wäre Russ für mich dann Ersatzkandidat Nr. 1. Oder wenn einer dieser Spieler total von der Rolle wäre.Basaltkopp schrieb:
Russ für Abraham könnte ich gar nicht nachvollziehen, weil die Stuttgarter vorne recht schnell unterwegs sind.
Ich wiederhole mich, aber in dem Fall würde ich echt an seinem (Sach-) Verstand zweifeln. Und das vollkommen unabhängig vom Gegner.
Basaltkopp schrieb:Vor allem, da Veh ja selbst zugibt, dass er die Variante Russ/Reinartz nicht optimal findet und in der Vorbereitung hat man auch selten so gespielt. Zurzeit sieht es mMn so aus, dass Veh versucht auf Teufel komm raus einen Platz für den Ersatzkapitän zu finden. Das geht jetzt scheinbar so weit, dass man ein System spielen will, was in der Vorbereitung eigentlich gar nicht praktiziert wurde. Ich finde das momentan alles andere als optimal. Ein Grund dafür dürfte auch sein, dass man für die LA-Position keinen gestandenen Spieler mehr hat.
#
Basaltkopp vor 5 Minutenals Antwort auf diesen Beitrag
Alex105 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Russ für Abraham könnte ich gar nicht nachvollziehen, weil die Stuttgarter vorne recht schnell unterwegs sind.
Ich wiederhole mich, aber in dem Fall würde ich echt an seinem (Sach-) Verstand zweifeln. Und das vollkommen unabhängig vom Gegner.
Ich wäre sogar sehr angepisst. Obwohl ich Russ gut finde, obwohl ich ihn auch für einen guten Vertreter für AMFG14 halte. Aber wenn andere Spieler besser sind, dann muss man halt auch Russ draußen lassen, selbst wenn Veh sein Herz und seinen Einsatz schätzt. Da ist auch das Tor gegen Augsburg kein Argument. Wenn ein 6er oder ein IV verletzt oder gesperrt ausfällt, wäre Russ für mich dann Ersatzkandidat Nr. 1. Oder wenn einer dieser Spieler total von der Rolle wäre.
NuevaCua schrieb:Der MS hatte doch Recht. Wieso meinen einige Narren sie müssten jubeln weil diese Brut aus Darmstadt ein Tor schießt?
Komme zurueck auf die Reaktion von unserem Capo MS am Samstag gegen Augsburg wegen Darmstadt. Ich persönlich finde den Club Darmstadt symphatisch. Das die Ultras ein Problem mit den Lilien Fans haben, na ja. Was uns mit Mannheim mehr verbinden soll, entzieht sich mir. Ich denke nur an die 80'er...
Wenn du an die 80er denkst solltest du die Probleme mit Darmstadt eigentlich kennen. Und auch danach konnte man Erfahrungen mit denen sammeln. Zum einen waren die oft genug dabei wenn es Probleme mit Kölnern gab, mit diesen sind (oder waren, keine Ahnung ob das noch aktuell ist) die Darmstädter nämlich befreundet. Zum anderen haben die Eintracht-Amateure oft genug gegen die gespielt und von daher kennt die UF die Darmstädter sehr gut.
propain schrieb:Was bist du denn für ein Vogel? Ich juble auch jedes Mal für Darmstadt, außer wenn es dann gegen uns geht. Das kannst du bitteschön jedem selbst überlassen, für wen er jubelt...
Der MS hatte doch Recht. Wieso meinen einige Narren sie müssten jubeln weil diese Brut aus Darmstadt ein Tor schießt?
Wenn du an die 80er denkst solltest du die Probleme mit Darmstadt eigentlich kennen. Und auch danach konnte man Erfahrungen mit denen sammeln. Zum einen waren die oft genug dabei wenn es Probleme mit Kölnern gab, mit diesen sind (oder waren, keine Ahnung ob das noch aktuell ist) die Darmstädter nämlich befreundet. Zum anderen haben die Eintracht-Amateure oft genug gegen die gespielt und von daher kennt die UF die Darmstädter sehr gut.
Tobitor schrieb:Dann wunder dich nicht über entsprechende Reaktionen wenn du mal neben dem falschen stehst. Aber dann wird hier bestimmt laut rumgeflennt wie böse doch die Welt ist.propain schrieb:
Der MS hatte doch Recht. Wieso meinen einige Narren sie müssten jubeln weil diese Brut aus Darmstadt ein Tor schießt?
Wenn du an die 80er denkst solltest du die Probleme mit Darmstadt eigentlich kennen. Und auch danach konnte man Erfahrungen mit denen sammeln. Zum einen waren die oft genug dabei wenn es Probleme mit Kölnern gab, mit diesen sind (oder waren, keine Ahnung ob das noch aktuell ist) die Darmstädter nämlich befreundet. Zum anderen haben die Eintracht-Amateure oft genug gegen die gespielt und von daher kennt die UF die Darmstädter sehr gut.
Was bist du denn für ein Vogel? Ich juble auch jedes Mal für Darmstadt, außer wenn es dann gegen uns geht. Das kannst du bitteschön jedem selbst überlassen, für wen er jubelt...
Freitag, 20.30 Uhr
VfL Wolfsburg - Schalke 04
Samstag, 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - E.Frankfurt
FC Augsburg - FC Ingolstadt
1.FC Köln - Hamburger SV
FSV Mainz 05 - Hannover 96
Darmstadt 98 - Hoffenheim
Samstag, 18.30 Uhr
Bayern München - B.Leverkusen
Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - Hertha BSC
Sonntag, 17.30 Uhr
Werder Bremen - B.M'gladbach
VfL Wolfsburg - Schalke 04
Samstag, 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - E.Frankfurt
FC Augsburg - FC Ingolstadt
1.FC Köln - Hamburger SV
FSV Mainz 05 - Hannover 96
Darmstadt 98 - Hoffenheim
Samstag, 18.30 Uhr
Bayern München - B.Leverkusen
Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - Hertha BSC
Sonntag, 17.30 Uhr
Werder Bremen - B.M'gladbach
eagle1972 schrieb:Stimmt schon. Es gab da vor 1 1/2 Jahren mal einen Fred über "nachhaltige Verbesserung". Irgendwie hätte ich das TS schon zugetraut, vor allem nach den deutlichen Verbesserungen im Kader. Aber da schien ja die Mannschaft etwas dagegen zu haben.
Und selbst mit den Trainern davor war es nicht besser
Alle nachträglich feuern
Jetzt wursteln wir halt wieder - und experimentieren. Meine Nerven.
WuerzburgerAdler schrieb:Findest du wirklich, dass die Mannschaft soviel stärker ist als die Mannschaft der letzten Saison?
Stimmt schon. Es gab da vor 1 1/2 Jahren mal einen Fred über "nachhaltige Verbesserung". Irgendwie hätte ich das TS schon zugetraut, vor allem nach den deutlichen Verbesserungen im Kader. Aber da schien ja die Mannschaft etwas dagegen zu haben.
Jetzt wursteln wir halt wieder - und experimentieren. Meine Nerven.
Im Tor dürfte der Qualitätsverlust tatsächlich sehr gering ausfallen, wenn wir überhaupt an Qualität verloren haben. Hradecky macht das wirklich sehr gut bis jetzt. Die IV wurde durch Abraham mMn verstärkt. Ich hoffe auch, dass Veh ihn nicht rausnimmt. Die zwei angesprochenen würde ich als Verstärkungen bezeichnen, bis jetzt.
Auf einer unserer großen Problempositionen (RV) hat man keinen neuen Spieler geholt und versuchte nun das Experiment mit Hasebe, was auch mich erstmal hoffnungsvoll stimmte, dass man hier einen guten "neuen RV" gefunden hat. Nach zwei Spieltagen und einigen Umstellungen auf dieser Position muss man aber bis jetzt sagen, dass dieses Problem nicht gelöst werden konnte. Ich hoffe entweder darauf, dass Hasebe sich dort stabilisiert oder Chandler besser spielt als letzte Saison, ansonsten sehe ich da über die gesamte Saison hinweg ein Problem (Ignjowski halte ich auf Dauer nicht für bl-tauglich).
Reinartz war in meinen Augen auch ein sinnvoller Transfer, auch wenn er sich bis jetzt noch nicht als tolle Verstärkung herausgestellt hat. Das liegt mMn daran, dass er mit Russ nicht den richtigen Partner im DM hat. Ich verstand die Aufstellung Russ' gegen Augsburg nicht, auch wenn er ein Tor gemacht hat. Die zwei funktionieren nicht miteinander. Ich hoffe, dass Stendera bald und gut zurückkommt. Man merkt, wie sehr uns so ein guter Fußballer im MF derzeit fehlt.
Kommen wir zu unserer zweiten Problemposition der letzten Saison. Das LM. Ich verstehe es ja, dass man den jungen Spielern eine Chance geben will, aber dass man hier keinen gestandenen Spieler mehr holen will, halte ich für einen Fehler. Bei einem Abgang Inuis haben wir uns dann mMn auf dieser sowieso schon recht schwach besetzten Position im Gegensatz zur letzten Saison gar noch verschlechtert. Sam hätte uns ganz sicher nicht schlecht zu Gesicht gestanden, wenngleich ich jetzt natürlich hoffe, dass einer unserer jungen Spieler dort groß aufspielt.
Zuletzt Castaignos bzw. Meiers Ausfall. Ich denke zwar, dass aus Luc irgendwann ein guter BL-Stürmer werden wird, aber an die Klasse Meiers reicht er mMn trotzdem noch lange nicht heran. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Meier sobald er fit ist, wieder spielen wird und unserer Mannschaft ganz sicher helfen wird.
Mein Fazit nach zugegebenermaßen erst zwei Spieltagen: Sind alle fit, haben wir wohl tatsächlich eine bessere Mannschaft als letzte Saison auf dem Platz. Fehlen uns aber zwei wichtige zentrale Spieler wie es Meier und Stendera sind, dann fehlt uns auch ganz viel im Spiel nach vorne und ich sehe uns zumindest nicht besser aufgestellt als letzte Saison. Vor allem aus dem Grund, weil auf den beiden Problempositionen der Vorsaison nichts gemacht wurde, bzw. zumindest keine sofortige Verstärkung geholt wurde. Setzt Veh zudem weiterhin auf das MF-Duo Reinartz/Russ sehe ich, was eine spielerische Verbesserung in den nächsten Spielen angeht, auch erstmal schwarz.
P.S.: Ich würde außerdem mal gerne Kadlec wieder auf dem Rasen sehen...
Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:Cyrillar schrieb:
Was mir im Pokal schon aufgefallen ist. Haris kämpft, rackert und kombiniert richtig gut ABER er läuft gefühlt 90% ins Abseits .
Das die letzten 20 Minuten eher behäbig waren ist wohl der vorangegangenen laufleistung geschuldet. Gerade in der ersten Halbzeit hat jeder früh angegriffen oder Lücken zugelaufen um VW nicht ins kombinieren kommen zu lassen. Und im ersten Spiel hat man zwar die konditionellen Grundlagen aber ist sicher nicht bei 100% um gegen so ein Passsicheres Team 90 Minuten zu gehen.
Ja, Sefe stand wirklich ziemlich oft im Abseits. Ansonsten sehe ich das auch wie du und hoffe, dass die Kondition dann mit den Spielen noch kommt.
Die Jungs sind, insbesondere in der ersten Hälfte, auch wahnsinnig viel gelaufen um den Spielaufbau von VW zu behindern. Das wird nicht in jedem Spiel so sein. Auch wenn man in der 70. Minute natürlich nicht mehr so frisch war wie nach einer Viertelstunde sehe ich aber keine konditionellen Defizite. Man muss ja auch sehen, dass wir in den letzten zwanzig Minuten eben kein Gegentor kassiert haben, wie schon so oft.
Ich glaube auch, dass große Teile der Mannschaft auch fit sind, aber wenn ein, zwei Spieler dann abfallen (Russ wirkte mMn nicht sehr fit heute, auch schon in der ersten Hälfte), dann wirkt sich das leider auf das Spiel der gesamten Mannschaft aus.
Cyrillar schrieb:
Was mir im Pokal schon aufgefallen ist. Haris kämpft, rackert und kombiniert richtig gut ABER er läuft gefühlt 90% ins Abseits .
Das die letzten 20 Minuten eher behäbig waren ist wohl der vorangegangenen laufleistung geschuldet. Gerade in der ersten Halbzeit hat jeder früh angegriffen oder Lücken zugelaufen um VW nicht ins kombinieren kommen zu lassen. Und im ersten Spiel hat man zwar die konditionellen Grundlagen aber ist sicher nicht bei 100% um gegen so ein Passsicheres Team 90 Minuten zu gehen.
Ja, Sefe stand wirklich ziemlich oft im Abseits. Ansonsten sehe ich das auch wie du und hoffe, dass die Kondition dann mit den Spielen noch kommt.
Zicolov schrieb:Basaltkopp schrieb:
Abgesehen vom Ergebnis wirklich akzeptabel. Dass man Hradeckys Leistung nicht beurteilen kann sagt doch schon einiges aus.
Im Grunde hatten die Radkappen vielleicht 3 Chancen, davon waren zwei drin. Wenn wir noch etwas kaltschnäuziger sind, kann das für die auch nach hinten losgehen. Lass das 1:0 mal kein Abseits sein und uns in Führung gehen. Oder deren 2:0 nach dem saudoofen Querschläger mal nicht fallen.lorenzzk schrieb:
Angsthasen aufstellung in der 2. Halbzeit.
Von 4-4-2 auf 4-3-3 umstellen ist Angsthasenfußball? Aha. Schon mal in Erwägung gezogen, dass WOB auch einfach eine gute Mannschaft ist und hinten den Laden einfach ziemlich dicht gemacht hat, wodurch es einfach weniger Räume gab? Ich finde wir können uns nicht beschweren und hätten einen Punkt durchaus verdient gehabt. Am Ende hatten die Jungs vielleicht einfach Angst vor der eigenen Courage.
Vor allem konnten wir reagiere und variieren, immerhin wurde allein zwei mal im Spiel das System umgestellt. Da sehe ich jetzt für's erste Spiel gegen den Pokalsieger und Vize-Meister aus dem "Offenen-Geldhahn-Land" wenig zu meckern.Basaltkopp schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige, der Reinartz zwar sehr ordentlich gesehen hat, dem aber doch (zu) viele leichtfertige Ballverluste bei ihm aufgefallen sind?
Nope, bin da bei dir. Hat viele gute, aber auch ein paar vermeidbare Aktionen gehabt, wo man die Pässe hätte noch einfacher und sicherer spielen können, wodurch der Gegner durchaus eingeladen wurde. Das darf er gerne noch abstellen, ansonsten hat er auf jeden Fall angedeutet welchen Stellenwert er in der Saison wohl noch für uns haben wird.
Noch was zur Umstellung nach der Pause: hat man das vorher schon jemals so im Training gespielt? Ich fand das nicht so gut und danach war auch ein Bruch im Spiel bei uns.
WuerzburgerAdler schrieb:Tobitor schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe das "nicht erzwingen wollen" nicht. Unsere beiden Jungs hatten echt gute Chancen. Der Ausgleich war durchaus möglich. Allerdings vergessen hier manche, dass wir gegen den amtierenden Vizemeister gespielt haben. Und die Heimbilanz von denen ist ja auch nicht so schlecht.
Kein Vergleich zu den Auswärtstrotteln der letzten Rückrunde.
Nach zwei so schnellen Toren aus dem nichts brechen andere Mannschaften ein, wir schlagen zurück.
Ich kann das auch nicht richtig erklären, wieso ich dieses Gefühl heute in der zweiten Halbzeit hatte. Aber ich hatte in der zweiten Hälfte nie mehr das Gefühl, dass wir jetzt gleich eins machen.
Gerade die beiden Aktionen der beiden jungen Spieler waren mMn alles andere als zwingend. Den Schuss von Gerezgiher muss jeder BL-TW halten und auch der Kopfball von Waldschmidt war nicht besonders gefährlich.
Ich bin auch keineswegs von der Leistung heute enttäuscht, aber ich denke, dass heute mehr drin war. Ich fand WOB heute nicht so gut (auch @ Würzburger) und mMn waren die heute sehr gut schlagbar.
Auf diese Leistung lässt sich aber aufbauen und dann bitte ohne Russ in DM.
Vergiss nicht, dass du bei einer solchen Mannschaft auch immer höllisch nach hinten aufpassen musst. Arnold, Kruse, KdB, Perisic, Dost, die warten nur auf einen Gegner, der es "erzwingen" will. Da nichts zuzulassen war schon schwer, aber das hat die Mannschaft richtig gut gemacht.
Ja, das stimmt auf jeden Fall. Mir persönlich wäre es aber lieber, man versucht in den letzten 10-15 Minuten nochmal etwas zu erzwingen und verliert dann 3-1, anstatt eine 2-1-Niederlage zu verwalten. Also mir hat einfach der letzte Wille in der zweiten Halbzeit gefehlt.
Ich habe von einigen Offensivspielern der Wolfsburger heute so gut wie nichts gesehen, z.B. KdB, Dost. Das lag natürlich auch an der Eintracht und das hätte man vielleicht heute ausnutzen können.
Ich will aber gar nicht so viel kritisieren, war ja heute ganz ordentlich.
Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe das "nicht erzwingen wollen" nicht. Unsere beiden Jungs hatten echt gute Chancen. Der Ausgleich war durchaus möglich. Allerdings vergessen hier manche, dass wir gegen den amtierenden Vizemeister gespielt haben. Und die Heimbilanz von denen ist ja auch nicht so schlecht.
Kein Vergleich zu den Auswärtstrotteln der letzten Rückrunde.
Nach zwei so schnellen Toren aus dem nichts brechen andere Mannschaften ein, wir schlagen zurück.
Ich kann das auch nicht richtig erklären, wieso ich dieses Gefühl heute in der zweiten Halbzeit hatte. Aber ich hatte in der zweiten Hälfte nie mehr das Gefühl, dass wir jetzt gleich eins machen.
Gerade die beiden Aktionen der beiden jungen Spieler waren mMn alles andere als zwingend. Den Schuss von Gerezgiher muss jeder BL-TW halten und auch der Kopfball von Waldschmidt war nicht besonders gefährlich.
Ich bin auch keineswegs von der Leistung heute enttäuscht, aber ich denke, dass heute mehr drin war. Ich fand WOB heute nicht so gut (auch @ Würzburger) und mMn waren die heute sehr gut schlagbar.
Auf diese Leistung lässt sich aber aufbauen und dann bitte ohne Russ in DM.
Was mir heute einfach gefehlt hat, war das "Erzwingen wollen" eines Punkts bzw eines Tores in der zweiten Halbzeit.
Die erste Hälfte war sehr in Ordnung, wir waren das bessere Team, bekommen aber zwei unglückliche Gegentore. Haben uns dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und den hochverdienten Anschlusstreffer gemacht.
In der zweiten Hälfte sind mir aber einige Spieler ziemlich platt vorgekommen und mir hat der Wille gefehlt, es nochmal erzwingen zu wollen. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass der ein oder andere mehr oder weniger zufrieden war mit dem relativ ordentlichen Auftritt und der knappen Niederlage heute.
Für das nächste Spiel hoffe ich auf die Rückkehr von Stendera und dass Russ draußen bleibt trotz des Kapitänsamts.
Die erste Hälfte war sehr in Ordnung, wir waren das bessere Team, bekommen aber zwei unglückliche Gegentore. Haben uns dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und den hochverdienten Anschlusstreffer gemacht.
In der zweiten Hälfte sind mir aber einige Spieler ziemlich platt vorgekommen und mir hat der Wille gefehlt, es nochmal erzwingen zu wollen. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass der ein oder andere mehr oder weniger zufrieden war mit dem relativ ordentlichen Auftritt und der knappen Niederlage heute.
Für das nächste Spiel hoffe ich auf die Rückkehr von Stendera und dass Russ draußen bleibt trotz des Kapitänsamts.
eagleadler92 schrieb:
Also entweder hatten die die letzten 20 Minuten keine Kondition mehr oder keinen Bock. Wenns ersteres ist, kann das eigentlich nicht sein bei ner Bundesliga-Mannschaft.
Da war null Geschwindigkeit mehr drin.
Ja, das stimmt mich auch etwas bedenklich. Mir sind unsere Jungs auch ziemlich platt vorgekommen. Die zweite Halbzeit hat mir nicht mehr so gefallen, die erste war recht gut.
Zicomania schrieb:Tobitor schrieb:Zicomania schrieb:Maddux schrieb:Zicomania schrieb:CasMag schrieb:Zicomania schrieb:
Dazu erste Fehlentscheidung, da Aigner hinter dem Torwart und daher eben nicht im Abseits stand...
Wo hast du denn das her?
Wenn er eingreift, ist es natürlich Abseits.
Abseits ist es, wenn man zwischen den beiden letzten Spielern steht. Hinter dem letzten ist es keines mehr. Woher ich das habe? Aus dem Regelbuch. Kannst Genre nachgucken 😉
Abseits ist wenn man bei der Ballabgabe näher zur Torlinie steht als 2 gegnerische Spieler. Man kann sogar im Abseits stehen wenn man neben dem Tor vom Spielfeld geht. Frag mal Lars Ricken und wirf dein uraltes Regelbuch weg.
So ein Blödsinn...Abseits ist wenn man bei der Ballabgabe näher zur Torlinie steht als der VORLETZTE gegnerische Spieler. Man kann sogar im Abseits stehen wenn man neben dem Tor vom Spielfeld geht- Und das zweitere stimmt einfach nicht. Man muss sich nur wieder anmelden, da man nicht einfach so vom Platz und wieder rauf darf...
Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler. (aus dem DFB-Regelwerk 2009/2010, S.71 – Regel 11 Abseits)
Genauso ist es. Und wenn man näher als der letzte Gegenspieler an der gegnerischen Torlinie ist, ist man auch näher als der vorletzte Gegenspieler zur Torlinie - also Abseits.
Gut, ich gebe mich geschlagen... Es geht zwar eigentlich darum, dass man nicht zwischen dem letzten und vorletzten Gegener stehen darf, aber nun gut...
Also falls der Gegner mal drückt, einfach mit allen in die gegnerische Hälfte und den Gegner zum Pass in unsere Hälfte zwingen, bloß nicht dribbeln lassen,dann stehen die immer abseits...
Im Abseits steht man erst ab der Mittellinie.
Es ist aber auch richtig, dass man nicht zwischen letztem und vorletztem Gegenspieler stehen darf, da man dann ja näher zum Tor steht als der vorletzte Gegenspieler. Das ist doch echt nicht so schwer zu kapieren?!
Zicomania schrieb:Maddux schrieb:Zicomania schrieb:CasMag schrieb:Zicomania schrieb:
Dazu erste Fehlentscheidung, da Aigner hinter dem Torwart und daher eben nicht im Abseits stand...
Wo hast du denn das her?
Wenn er eingreift, ist es natürlich Abseits.
Abseits ist es, wenn man zwischen den beiden letzten Spielern steht. Hinter dem letzten ist es keines mehr. Woher ich das habe? Aus dem Regelbuch. Kannst Genre nachgucken 😉
Abseits ist wenn man bei der Ballabgabe näher zur Torlinie steht als 2 gegnerische Spieler. Man kann sogar im Abseits stehen wenn man neben dem Tor vom Spielfeld geht. Frag mal Lars Ricken und wirf dein uraltes Regelbuch weg.
So ein Blödsinn...Abseits ist wenn man bei der Ballabgabe näher zur Torlinie steht als der VORLETZTE gegnerische Spieler. Man kann sogar im Abseits stehen wenn man neben dem Tor vom Spielfeld geht- Und das zweitere stimmt einfach nicht. Man muss sich nur wieder anmelden, da man nicht einfach so vom Platz und wieder rauf darf...
Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler. (aus dem DFB-Regelwerk 2009/2010, S.71 – Regel 11 Abseits)
Genauso ist es. Und wenn man näher als der letzte Gegenspieler an der gegnerischen Torlinie ist, ist man auch näher als der vorletzte Gegenspieler zur Torlinie - also Abseits.
Wenn man nur das Forum liest, könnte man meinen, es standen 45 Minuten lang 10 Stuttgarter allein vorm Tor und haben halt nur vorbeigeschossen, während unsere am Bierstand waren.