
Tobitor
6252
#
Tobitor
Danke, wie immer sehr schön geschrieben.
Mainhattener schrieb:
Die Befürchtung die ich hab, Mvogo geht jetzt nach Brügge.
Brügge wird eher 1 zu 1 investieren, wären also bis zu 7Mio€ an Ablöse.
Naja, der Spieler muss da schon auch hin wollen... MMn ist die belgische Liga gegenüber der Schweizer Liga kaum eine Verbesserung. Ich halte es daher für ausgeschlossen, dass Mvogo in eine, vom Niveau her, ähnliche Liga, wie es die belgische ist, wechselt.
Ibanez schrieb:mainkutscher schrieb:
und auch der FC Brügge startet am WE in die neue Runde.
Denke immer noch dass es auf den Ryan hinausläuft. 5 Millionen haben wollen ist doch keine Absage sondern in meinen Augen der Beginn von Preisfeilscherei........
Fände ich - sollte es so kommen - trotzdem Käse. Zum einen wird sein Preis nicht ins bodenlose sinken, somit musst Du sicherlich 3,5-4 Mio. auf den Tisch legen, dazu noch Gehalt. Dann hast Dueinen weiteren jungen Torwart aus einer Liga, die mMn nicht unbedingt Welten besser ist, als die österreichische, nur das Lindner sogar noch mehr Erfahrung hat als Ryan.
Ich bleibe dabei, man wird mit Heinz die ersten Spiele bestreiten und schauen wie er sich so macht. Sollte man Balayev los werden (nicht meine Meinung, sondern so kolportiert) wird man eventuell schneller reagieren, wenn nicht kann man in der Buli sicherlich gegen Ende der Transferperiode sicherlich den ein oder anderen Schnapp machen.
Ich dagegen lese die derzeitigen Aussagen der Verantwortlichen so, dass man auf jeden Fall recht bald einen neuen TW verpflichten wird. Wer dann am Ende im Tor steht, wird dann davon abhängen, ob der Neue gleich einen besseren Eindruck macht als Lindner. Sollte dies nicht der Fall sein, wird man erstmal auf Lindner setzen. Ich fände mehr und mehr Mvogo gut, auch wenn ich ihn noch nie habe spielen sehen, aber besonders schlecht haben sich Schweizer Torhüter in der BL bislang nicht angestellt.
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde? 8
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 26
3. Überwintert die SGE im DFB Pokal? Ja
4. Wie oft bleibt die Eintracht ohne Gegentor in der Hinrunde? 3mal
5. Wie wird die Tordifferenz der SGE am Ende der Hinserie lauten? +2
6. Wer schießt die meisten Tore für die Eintracht? Seferovic
7, Wer gibt die meisten Assists für die SGE? Stendera
8. Wer wird die meisten Einsätze als Rechtsverteidiger bei der SGE haben ("neuer Spieler" als Antwort auch erlaubt)? Chandler
9. Welches Innenverteidiger-Duo wird die meisten Startelf-Einsätze bei der Eintracht haben? Russ-Zambrano
10. Welcher FELDspieler, der mindestens 8 benotete Liga-Einsätze hat, wird beim Kicker den besten Notenschnitt haben? Reinartz
11. Wie wird die Bundesliga-Tabelle am Ende der Hinrunde aussehen?
1. FC Bayern
2. Wolfsburg
3. Dortmund
4. Bayer Leverkusen
5. Schalke
6. Gladbach
7. Hoffenheim
8. Frankfurt
9. Augsburg
10. Köln
11. Hannover
12. Bremen
13. Stuttgart
14. Hamburg
15. Mainz
16. Ingolstadt
17. Hertha
18. Darmstadt
12. Wie viele deutsche Vereine überwintern international? 5
13. Wer ist 1. , 2. und 3. (genaue Platzierung) in der zweiten Liga zum Hinrundenende?
1. Nürnberg
2. Union Berlin
3. Freiburg
14. Welcher Spieler führt nach Ende der Hinrunde die Bundesliga-Torschützenliste an? Robert Lewandowski
15. Welcher Trainer wird als erster von einem neuen in der 1. Bundesliga abgelöst? Pal Dardai
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 26
3. Überwintert die SGE im DFB Pokal? Ja
4. Wie oft bleibt die Eintracht ohne Gegentor in der Hinrunde? 3mal
5. Wie wird die Tordifferenz der SGE am Ende der Hinserie lauten? +2
6. Wer schießt die meisten Tore für die Eintracht? Seferovic
7, Wer gibt die meisten Assists für die SGE? Stendera
8. Wer wird die meisten Einsätze als Rechtsverteidiger bei der SGE haben ("neuer Spieler" als Antwort auch erlaubt)? Chandler
9. Welches Innenverteidiger-Duo wird die meisten Startelf-Einsätze bei der Eintracht haben? Russ-Zambrano
10. Welcher FELDspieler, der mindestens 8 benotete Liga-Einsätze hat, wird beim Kicker den besten Notenschnitt haben? Reinartz
11. Wie wird die Bundesliga-Tabelle am Ende der Hinrunde aussehen?
1. FC Bayern
2. Wolfsburg
3. Dortmund
4. Bayer Leverkusen
5. Schalke
6. Gladbach
7. Hoffenheim
8. Frankfurt
9. Augsburg
10. Köln
11. Hannover
12. Bremen
13. Stuttgart
14. Hamburg
15. Mainz
16. Ingolstadt
17. Hertha
18. Darmstadt
12. Wie viele deutsche Vereine überwintern international? 5
13. Wer ist 1. , 2. und 3. (genaue Platzierung) in der zweiten Liga zum Hinrundenende?
1. Nürnberg
2. Union Berlin
3. Freiburg
14. Welcher Spieler führt nach Ende der Hinrunde die Bundesliga-Torschützenliste an? Robert Lewandowski
15. Welcher Trainer wird als erster von einem neuen in der 1. Bundesliga abgelöst? Pal Dardai
Basaltkopp schrieb:
Situation vorher:
Kein Vertrag, 0,00 Euro Ablöse
Situation jetzt (wenn die Meldung so stimmt):
1 Jahr Vertrag, alternativ 900k zusätzliche Mittel für einen weiteren IV als Ersatz für Zambrano.
Wir stehen uns so oder so besser als vorher. Solltest eigentlich sogar Du verstehen können.
Kommt auf den Gehaltsunterschied von neuem zu altem Gehalt an.
rasenpfleger schrieb:
Eigentlich müsste über die TW-Konstellation nicht spekuliert werden. Sobald ein potentieller neuer als Nr. 1 kommt, hätten wir einen Tormann zuviel in einem Kader, der lt. Veh möglichst schlank ausfallen soll.
Einen qualitativen Gleichstand zwischen Zumack und Balayev vorausgesetzt, wird man selbstverständlich dem Jüngeren aus dem eigenen Stall den Vorzug geben. So dass man EB spätestens im Winter -falls alle TWs gesund bleiben- wohl wieder abgeben wird.
Oder vielleicht ist Balayev derjenige, auf den Veh wartet.
bils schrieb:Tobitor schrieb:
Habe, glaube ich, in der FAZ oder FNP von heute gelesen, dass Balayev keine Zukunft bei der Eintracht hat.
Weiß da jeden etwas genaueres? Fände ich schade, Veh hat ihn ja bis jetzt noch nicht einmal live gesehen...
Vielleicht hat Petz ihn live gesehen und das reicht Veh, weil er sich auf dieses Urteil verlassen kann?
Ja, möglich. Wundert mich aber trotzdem, da Schaaf scheinbar ziemlich überzeugt schien.
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe immernoch auf rakovsky von Nürnberg. Er ist bezahlbar, hat etwas Profierfahrung und hat Talent.
Dazu ist er noch jung.
Starke wäre wohl die billige Notlösung.
Glaube langsam auch das er es wird.
Leider aber dann bitte nur mit einem Vertrag
für ein Jahr.
Bei Tremmel sehe ich es ähnlich.
In Deutschland gibt es momentan wenige bezahlbare gute TW , die zu uns passen würden und wo auch die Chance besteht,
das man sie bekommen kann.
Giefer fände ich noch interessant.
Nur leider fällt er noch bis September aus.
Deswegen fällt er wohl raus.
Amsif
Hyundaii30 schrieb:Tobitor schrieb:Eschbonne schrieb:prothurk schrieb:JayJayGrabowski schrieb:woschti schrieb:Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:steps82 schrieb:woschti schrieb:prothurk schrieb:Bembel.No.1 schrieb:
Laut Blöd sind wir am Australischen Nationaltorhüter Ryan dran sind MW: 7 Million €
Ich versteh das nicht wirklich.....
Auch wenn man sicher noch runterhandeln würde aber 5+ sind es sicher.
Warum gibt mein dem Heinz keine Chance bis zum Winter ?
Das glaube ich nicht bzw. weigere mich dies zu glauben. Außerdem hieß es ja, dass ein TW mit Erstligaerfahrung geholt werden soll.
erstligaerfahrung hat er ja in belgien und australien gesammelt. nix gegen den heinz, aber ich fände es beruhigend. wir sind schließlich keine versuchsanstalt. allerdings wären wir dann im tor überbesetzt.
achja: und die ablöse anhand der transfermarktbewertung hochzurechnen ist sehr naiv. auch wenn sich der hundertste daran versucht, wird es nicht wahrscheinlicher. herrschaften.
Und aus welcher Liga kommt der Lindner?
ok. beide sind also erstligaerfahren. dann kann es ja qualitativ keinen unterschied geben.
Dann wirst Du uns sicher erklären können, wieso der Heinzi ein Risiko wäre und mit Ryan dann im Umkehrschluss alles bestens?
habe ich das irgendwo behauptet?
Mit Lindner wären wir laut Deiner Aussage eine Versuchsanstalt, mit Ryan wärst Du beruhigt. Es braucht schon sehr viel Fantasie, um die Idee zu haben, dass Du Ryan für besser hälst als Lindner.
Aber die Antwort auf das wieso werde ich demnach nicht bekommen, weil Du ja nie irgendwas in der Richtung behauptet haben willst.
du hast schonmal besser interpretiert. wir haben 9 mio mehr in der kasse. ich fände es beruhigender mit zwei torhütern in die saison zu gehen die ich nicht einschätzen kann als nur mit einem. da spart man einfach am falschen ende.
Wir gehen doch schon mit 3 Torhütern, die Du nicht einschätzen kannst, in die Saison.
Wichtig wäre es, wenn Trainer und Sportdirektor die Torhüter einschätzen könnten. Und da sie noch einen erfahrenen Torhüter mit "Erstliga" Erfahrung suchen, scheinen Sie den 3 unter Vertrag stehenden Keepern eben nicht zuzutrauen, die Lücke zu schließen die Trapp hinterlassen hat.
Oder sie trauen Heinz zwar zu 1. Torwart zu sein. Möchten aber nicht nur mit den anderen beiden als Ersatztorhüter in die Saison gehen.
Auf Balayev werden zwar immer wieder mal Loblieder gesungen. Aber dass er jetzt Lindner mehrere Monate ersetzen könnte, falls sich Lindner das Kreuzband reisst, scheint man zu bezweifeln.
Ich denke nicht, dass wir jetzt mit der Trapp Kohle einen Torhüter holen, der klar die Nummer 1 ist (und Trapp somit mehr oder weniger gut ersetzen würde). Das wäre auch viel zu teuer. Wenn man jetzt die ganze Trapp Kohle in den nächsten Torwart investiert, hätte man auch Trapp behalten können.
Ich gehe eher davon aus, dass man einen ähnlichen Torhüter wie Heinz holt und die beiden auf Augenhöhe streiten lässt.
In einem Thread wurde Amsif genannt. MMn wäre das eine sehr akzeptable Lösung.
Dann würde ich lieber Balayev und/oder Zummack auf die Bank setzen.
Unglaublich, was hier für Namen vor lauter Panik fallen.
Bevor man solche TW`s holt, kann man auch auf die vorhandenen jungen
TW`s bauen.
Soooo schlecht sollen die gar nicht sein, haben zumindestens so
ahnungslose wie Schur, Hübner, Stein usw. gesagt.
Ich habe kein bisschen Panik. Ich finde nur, dass man, sollte man einen neuen TW holen, einer wie Amsif nicht verkehrt wäre, da er erstens nicht teuer wäre und zweitens nicht ganz schlecht ist.
clakir schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Zumindest diejenigen, die Schaaf auf Teufel komm raus weg haben wollten, können eigentlich gar kein anderes Ziel ausgeben, ohne sich vollkommen lächerlich zu machen. Denn alles was besser ist als Platz 9, bedeutet ja im Grunde schon fast die Qualifikation zur EL.
Das sehe ich anders. Platz 9 war eigentlich eine Momentaufnahme, wo steht denn geschrieben dass Schaaf diese Saison wieder eine ähnliche Platzierung erreicht hätte? Gerade wir haben doch bei Skibbe gesehen, dass drei (!) punktemäßig gute Halbserien keine Garantie dafür sind, dass es in der vierten nicht den Bach runter geht.
Wenn es unter Schaaf vielleicht Platz 17 gewesen wäre, wäre Platz 16 (mit Klassenerhalt) - so komisch es klingen mag - ein Erfolg und die Entscheidung, sich von Schaaf zu trennen, richtig. Wenn man also der Überzeugung war, mit Schaaf wäre es nicht so (punktemäßig) gut weitergelaufen, kann man die Entscheidung sogar so treffen, wenn man unter Veh jetzt eine schwächere Saison erwartet.
Aber klar, alle diese Vergleiche sind natürlich nur theoretischer Natur, denn genausowenig wie Schaaf jetzt diese Saison alternativ spielen kann, kann Veh die letzte Saison zum Vergleich spielen. Darüber hinaus muss man berücksichtigen, dass durch den Ausfall von drei potentiellen Stammspielern, insbesondere von Meier, die Ausgangslage nicht unbedingt besser ist.
Aha. Also in der ersten Saison unter Schaaf waren wir auf Platz 9. Dann dachte man, dass wir in der zweiten Schaaf-Saison vielleicht nur 17. geworden wären, daher musste Schaaf gehen und Veh wurde geholt, mit dem wir dann 16. werden, was also eine klare Verbesserung darstellt und worüber wir uns dann gefälligst ordentlich zu freuen haben. Habe ich das richtig verstanden?
Also ich fand ja eigentlich, dass das nicht so schwer zu verstehen war....
Eschbonne schrieb:prothurk schrieb:JayJayGrabowski schrieb:woschti schrieb:Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:steps82 schrieb:woschti schrieb:prothurk schrieb:Bembel.No.1 schrieb:
Laut Blöd sind wir am Australischen Nationaltorhüter Ryan dran sind MW: 7 Million €
Ich versteh das nicht wirklich.....
Auch wenn man sicher noch runterhandeln würde aber 5+ sind es sicher.
Warum gibt mein dem Heinz keine Chance bis zum Winter ?
Das glaube ich nicht bzw. weigere mich dies zu glauben. Außerdem hieß es ja, dass ein TW mit Erstligaerfahrung geholt werden soll.
erstligaerfahrung hat er ja in belgien und australien gesammelt. nix gegen den heinz, aber ich fände es beruhigend. wir sind schließlich keine versuchsanstalt. allerdings wären wir dann im tor überbesetzt.
achja: und die ablöse anhand der transfermarktbewertung hochzurechnen ist sehr naiv. auch wenn sich der hundertste daran versucht, wird es nicht wahrscheinlicher. herrschaften.
Und aus welcher Liga kommt der Lindner?
ok. beide sind also erstligaerfahren. dann kann es ja qualitativ keinen unterschied geben.
Dann wirst Du uns sicher erklären können, wieso der Heinzi ein Risiko wäre und mit Ryan dann im Umkehrschluss alles bestens?
habe ich das irgendwo behauptet?
Mit Lindner wären wir laut Deiner Aussage eine Versuchsanstalt, mit Ryan wärst Du beruhigt. Es braucht schon sehr viel Fantasie, um die Idee zu haben, dass Du Ryan für besser hälst als Lindner.
Aber die Antwort auf das wieso werde ich demnach nicht bekommen, weil Du ja nie irgendwas in der Richtung behauptet haben willst.
du hast schonmal besser interpretiert. wir haben 9 mio mehr in der kasse. ich fände es beruhigender mit zwei torhütern in die saison zu gehen die ich nicht einschätzen kann als nur mit einem. da spart man einfach am falschen ende.
Wir gehen doch schon mit 3 Torhütern, die Du nicht einschätzen kannst, in die Saison.
Wichtig wäre es, wenn Trainer und Sportdirektor die Torhüter einschätzen könnten. Und da sie noch einen erfahrenen Torhüter mit "Erstliga" Erfahrung suchen, scheinen Sie den 3 unter Vertrag stehenden Keepern eben nicht zuzutrauen, die Lücke zu schließen die Trapp hinterlassen hat.
Oder sie trauen Heinz zwar zu 1. Torwart zu sein. Möchten aber nicht nur mit den anderen beiden als Ersatztorhüter in die Saison gehen.
Auf Balayev werden zwar immer wieder mal Loblieder gesungen. Aber dass er jetzt Lindner mehrere Monate ersetzen könnte, falls sich Lindner das Kreuzband reisst, scheint man zu bezweifeln.
Ich denke nicht, dass wir jetzt mit der Trapp Kohle einen Torhüter holen, der klar die Nummer 1 ist (und Trapp somit mehr oder weniger gut ersetzen würde). Das wäre auch viel zu teuer. Wenn man jetzt die ganze Trapp Kohle in den nächsten Torwart investiert, hätte man auch Trapp behalten können.
Ich gehe eher davon aus, dass man einen ähnlichen Torhüter wie Heinz holt und die beiden auf Augenhöhe streiten lässt.
In einem Thread wurde Amsif genannt. MMn wäre das eine sehr akzeptable Lösung.
Scheint also zum Glück nicht Weidenfeller zu werden und die anderen üblichen Verdächtigen scheinbar auch nicht.
Ich wüsste aber zurzeit auch keinen Keeper mehr, der frei und unverletzt wäre in Deutschland. Entweder ist es dann tatsächlich einer aus dem Ausland, oder vielleicht Mathenia aus Darmstadt. Das wäre einer der wenigen deutschen, jungen TWs, der mehr oder weniger günstig zu haben wäre, denke ich. Giefer wäre sicher auch interessant, aber er fällt ja jetzt erstmal längere Zeit aus.
Muss man wohl abwarten, wer es letztlich wird.
Ich wüsste aber zurzeit auch keinen Keeper mehr, der frei und unverletzt wäre in Deutschland. Entweder ist es dann tatsächlich einer aus dem Ausland, oder vielleicht Mathenia aus Darmstadt. Das wäre einer der wenigen deutschen, jungen TWs, der mehr oder weniger günstig zu haben wäre, denke ich. Giefer wäre sicher auch interessant, aber er fällt ja jetzt erstmal längere Zeit aus.
Muss man wohl abwarten, wer es letztlich wird.
naggedei schrieb:friseurin schrieb:naggedei schrieb:friseurin schrieb:Maribopsp schrieb:
Kadlec hat alle Anlagen für einen offensiven rechtsverteidiger. Er ist schnell, wendig und hat bei Prag schon gezeigt, dass er als flankenender außenstürmer einzusetzen ist. Wenn er unter veh noch die nötige defensiv Schulung bekommt, sehe ich in dem jungen großes Potenzial. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass durch positionswechsel aus Mittelklasse Spielern echte weltstars werden können (lukasz piszczek, gareth bale). Es wäre eine win win Situation für Verein und Spieler, daher eine Überlegung wert. Schlechter als chandler kann er sich defensiv eigentlich nicht anstellen.
Piszczek ein Weltstar?
Sind dir Schmelzer und Jansen bekannt? Von Offensive auf Defensive umgeschult, allerdings alles andere als erfolgreich. Nach wie vor wackeln sie in der Defensive.
Und Bale wurde zum Offensivspieler umgeschult. Die spielen ein wenig anders, individueller, als etwa Defensivspieler, die im taktischen Verbund funktionieren.
Pisczek ist für mich der beste RV in der Liga. Voraussetzung er ist vollständig genesen!
Der beste RV der Liga ist nach wie vor Lahm.
Pische hat eine gute Saison gespielt, das wars aber auch schon. Solider RV, keine Frage, aber weltklasse garantiert nicht, nicht mal annähernd.
Ich sage nicht Weltklasse. Und von letzter miserablen Saison brauchen wir nicht reden. Aber er ist mehr als solide. Solide kannst du einen Träsch, Hilbert etc. betiteln aber ein Pische in Topform ist internationale Klasse.
So ist es. Ich kann so einige Ansichten der Friseurin nicht nachvollziehen, auch zu dem ein oder anderen Spieler in unserem Kader (Oczipka beispielsweise).
Ich finde die Idee sehr interessant, glaube aber nicht an eine Umsetzung und wäre mir auch nicht sicher, ob Kadlec dafür wirklich der richtige Typ wäre.
Aber vielleicht wird Medo da gerade schon umgeschult. Wie schlägt der sich denn auf rechts? Habe davon, ehrlich gesagt, noch nicht viel mitbekommen...
AdlerWien schrieb:
Nette Erkenntnisse aus dem FNP Artikel:FNP schrieb:
Zambrano werde bleiben, sagte er, und auch Alexander Madlung könne nun mit einem neuen Vertrag rechnen
Beide fraglichen IV bleiben uns erhalten.FNP schrieb:
Vaclav Kadlec, „der ja jetzt bleibt“, plane er eher auf der rechten Seite als „Backup“ für Stefan Aigner ein.
Kadlec bleibt. aber "nur" als Back-Up vorne rechts? Fänd ich schade. Kann er nicht auch links vorne?FNP schrieb:
Er habe den Holländer nicht gekannt, gibt Veh zu, „aber ich habe mir nach meiner Zusage in Frankfurt alle möglichen Videos angeschaut.“
Veh hat Luc nicht bei Bruno bestellt, ergo fällt er auch nicht unter seine Stürmerfluchreihe
Ich glaube ja, dass bei dem Spielertransfer unsere Scoutingabteilung um Bernd Legien ganz gewaltig die Finger im Spiel hatte. Ich hoffe auf jeden Fall, dass Castaignos einschlägt, bin da aber nach der Erfahrung mit Piazon (und de Jong bei Gladbach) vorsichtig. Ich selbst hätte im Sturm eher wenig Bedarf gesehen, da ich davon ausging, dass man Kadlec dort einplant nach dem Scheitern seines Wechsels. Sollt er jetzt aber im Mittelfeld, RM oder LM, eingeplant sein, fände ich das auch erstmal okay.
MagischesViereck schrieb:
Ich denke, wir brauchen Verstaerkungen auf den folgenden Positionen:
Linkes offensives Mittelfeld (Inui zu unkonstant, Waldschmidt "noch nicht so weit")
Sturm (zumal unsere Lebensversicherung Meier ausfaellt)
Innenverteidigung (aufgrund Bambas Verletzung, 2 Innenverteidiger, wenn Zambrano nicht verlaengert)
Rechtsverteidiger (da Ignjovski da sehr rustikal ist und Chandler nicht immer auf der Hoehe war; fuer mich allerdings die Position, bei der ich es am ehesten verschmerzen koennte, wenn kein Neuzugang kommt).
Wenn wir im linken Mittelfeld eine aehnlich starke Option wie Aigner auf rechts haetten, dann waeren wir viel schwieriger auszurechnen und variabler im Spielaufbau. Insgesamt ist momentan der Kader noch nicht so ausgewogen, was ja nicht verwunderlich ist. Die 10 halte ich fuer problematisch, falls Meier als 2. Stuermer spielt. Dann haben wir eigentlich nur Stendera und dann lange nichts...
Veh hat als zweiten Stürmer bei der SGE dann immer Aigner vorgezogen und nicht Meier.
Ich sehe das auch sehr entspannt auf der 10 zurzeit, problematisch könnte es höchstens werden, wenn Meier wieder fit ist und man Meier und Stendera gleichzeitig unterbringen will.
friseurin schrieb:Tobitor schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.
Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.
Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.
Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?
Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.
Wie viele Einsatzminuten hatte er nach diesen tollen Spielen?
Warst du es nicht vor kurzem der Gekas als guten Spieler genannt hast?
Gute Technik. Kann Tore schießen und auflegen. Tut für einen Stürmer recht viel.
Ajax dran. Meister aus Norwegen dran. Im winter Sporting Lissabon dran, an den wir ihn nicht verleihen wollten, weil wir kein Geld für ihm gesehen haben. Joselu Stoke, Köln und wir. Wieso Kießling der teilweise über Jahre gute Leistungen in der Bundesliga hatte unter den Spielern die nur über ein gewisses Level kommen rein schreibst ist schon die Frage.
uiuiui, der Meister aus Norwegen was für eine Referenz. Woher kommt das Gerücht mit Ajax? Achso, weil Overmars genau ihn und niemanden sonst beobachtete, wie jeder Experte ganz genau weiß.
Und Sporting ist nicht Benfica oder Porto, vergiss das mal nicht. Zudem wollte man bloß leihen und scheinbar, wie du selbst sagst, zu einem viel zu niedrigen Angebot, wo wir wieder beim Marktwert wären.
Noch eine Sache, die man bei Gerüchten vergisst:
die könnten auch falsch sein. Da könnte ohne Weiteres der Spielerberater oder der Manager des Vereins irgendwas erzählen, nur um den Marktwert anzuheben. Ich finde es gerade bei Kadlec recht sonderbar, dass er, als er aus Tschechien kam, kaum Interesse von größeren Vereinen generierte. Jetzt, wo er bei der SGE nix mehr zu melden hat, kommen angeblich bekannte Vereine aus ihren Löchern gekrochen??? Ja ne is klar.
Kießling und Gekas waren Beispiele für gute Stürmer, die trotz vieler Tore eben nicht ganz nach oben gekommen sind, weil sie ihr Limit erreicht haben.
Gomez hat auch Tore wie am Fließband geschossen und war trotzdem nie einer der wirklich besten Stürmer Europas und wird es wohl auch nicht mehr werden.
Lass doch mal den Leuten ihre Meinung. Nur weil du nicht der gleichen Meinung bist, musst du nicht hunderttausende Beiträge dazu schreiben, wie limitiert Kadlec ist.
Ich bin der Meinung, dass wir uns noch ärgern werden, sollte man ihn jetzt verscherbeln, ohne dass man ihm nochmal eine wirkliche Chance gegeben hat.
Und ich bin der Meinung, dass er in der Versenkung verschwinden wird.
Das hast du jetzt 200mal geschrieben und jeder hat das jetzt mitbekommen...
friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.
Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.
Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.
Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?
Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.
Wie viele Einsatzminuten hatte er nach diesen tollen Spielen?
Warst du es nicht vor kurzem der Gekas als guten Spieler genannt hast?
Gute Technik. Kann Tore schießen und auflegen. Tut für einen Stürmer recht viel.
Ajax dran. Meister aus Norwegen dran. Im winter Sporting Lissabon dran, an den wir ihn nicht verleihen wollten, weil wir kein Geld für ihm gesehen haben. Joselu Stoke, Köln und wir. Wieso Kießling der teilweise über Jahre gute Leistungen in der Bundesliga hatte unter den Spielern die nur über ein gewisses Level kommen rein schreibst ist schon die Frage.
uiuiui, der Meister aus Norwegen was für eine Referenz. Woher kommt das Gerücht mit Ajax? Achso, weil Overmars genau ihn und niemanden sonst beobachtete, wie jeder Experte ganz genau weiß.
Und Sporting ist nicht Benfica oder Porto, vergiss das mal nicht. Zudem wollte man bloß leihen und scheinbar, wie du selbst sagst, zu einem viel zu niedrigen Angebot, wo wir wieder beim Marktwert wären.
Noch eine Sache, die man bei Gerüchten vergisst:
die könnten auch falsch sein. Da könnte ohne Weiteres der Spielerberater oder der Manager des Vereins irgendwas erzählen, nur um den Marktwert anzuheben. Ich finde es gerade bei Kadlec recht sonderbar, dass er, als er aus Tschechien kam, kaum Interesse von größeren Vereinen generierte. Jetzt, wo er bei der SGE nix mehr zu melden hat, kommen angeblich bekannte Vereine aus ihren Löchern gekrochen??? Ja ne is klar.
Kießling und Gekas waren Beispiele für gute Stürmer, die trotz vieler Tore eben nicht ganz nach oben gekommen sind, weil sie ihr Limit erreicht haben.
Gomez hat auch Tore wie am Fließband geschossen und war trotzdem nie einer der wirklich besten Stürmer Europas und wird es wohl auch nicht mehr werden.
Lass doch mal den Leuten ihre Meinung. Nur weil du nicht der gleichen Meinung bist, musst du nicht hunderttausende Beiträge dazu schreiben, wie limitiert Kadlec ist.
Ich bin der Meinung, dass wir uns noch ärgern werden, sollte man ihn jetzt verscherbeln, ohne dass man ihm nochmal eine wirkliche Chance gegeben hat.
Larry63 schrieb:Basaltkopp schrieb:BugRogers schrieb:
Zitat FR: "Natürlich kann nicht jeder Transfer einschlagen, auch Hübner hat Flops zu verantworten"
Für mich sieht das immer so aus, als würde BH in sein Kämmerlein gehen, sich irgendwas ausdenken und dann ein paar Spieler holen. Wieso hat er die Flops zu verantworten? Der Trainer gibt doch eine Liste vor! Die Spieler werden dem Trainer doch nicht einfach vorgesetzt.
Naja, man kann ihn nicht andererseits für tolle Transfers feiern und ihn andererseits bei Flops von jeder Schuld freisprechen.
sehe ich anders.
Die Spieler die er holen soll, haben sich ja bereits in einen Fokus gespielt, weshalb man sie verpflichten will. Selbstverständlich sind diese dann auch im Fokus anderer Vereine. Umso besser wenn Bruno sie dann zu uns lotsen kann - trotz " beschränkter finanzieller Mittel", dafür wird er gelobt, weil er es geschafft hat, den Spieler von Eintracht Frankfurt zu überzeugen.
Wenn der Spieler selbst sich dann im Laufe der Zeit als Graupe entpuppt, kann man schwerlich BH einen Vorwurf daraus machen....jmfc
Genau so sehe ich das auch.