
Tobitor
6252
JJ_79 schrieb:
Sehr ordentliche Halbzeit mit 2 Aussetzern. Zambrano gefällt mir heute trotz dem "Nichtelfmeter" richtig gut und ist für mich mit der beste Frankfurter auf dem Platz. Es fällt keiner wirklich ab, wenn dann vielleicht Oczipka. Wenn es so weiter geht können wir da heute was holen!
Russ ist auch nicht so ganz drin im Spiel, finde ich.
CasMag schrieb:Tobitor schrieb:Maddux schrieb:Tobitor schrieb:Maddux schrieb:Tobitor schrieb:Maddux schrieb:LucSon schrieb:Zicomania schrieb:CasMag schrieb:Zicomania schrieb:
Dazu erste Fehlentscheidung, da Aigner hinter dem Torwart und daher eben nicht im Abseits stand...
Wo hast du denn das her?
Wenn er eingreift, ist es natürlich Abseits.
Abseits ist es, wenn man zwischen den beiden letzten Spielern steht. Hinter dem letzten ist es keines mehr. Woher ich das habe? Aus dem Regelbuch. Kannst Genre nachgucken 😉
Blödsinn
Dann erklär mal warum
Du befindest dich im Abseits, wenn du näher zum Tor stehst als maximal ein Gegenspieler und ein Pass zu dir gespielt wird. Ganz einfach.
Eigentlich sind wir bis jetzt die bessere Mannschaft... Zwei dumme Gegentore bekommen.
http://www.weltfussball.de/fussballregeln/11/0/
Lesen > verstehen > Mund aufmachen
Das sagt genau das aus, was ich sage.
Wie kommst du zu deiner komischen Auffassung? So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. Und das, was du sagst, ist auch falsch, glaube es mir einfach.
Entweder bist du ein Troll oder zu dumm um einfachste Sätze zu verstehen. Das sind beides gute Gründe um keine Zeit mehr mit deinen Beiträgen zu verschwenden. Ein angenehmes Leben noch.
Ok, nochmal. Ein Spieler befindet sich dann im Abseits, wenn ein Ball nach vorne zu ihm gespielt wird und zwischen ihm und dem gegnerischen Tor maximal ein Gegenspieler steht.
Das ist die einzige Abseitsregel, die existiert.
Ich werde mit dir auch nicht mehr diskutieren bzw. dich auf deine falschen Sichtweisen hinweisen, da das eh nichts zu bringen scheint.
schön, wenn das deine Definition von Abseits ist... ist halt leider nicht die vom DFB und der FIFA.
Doch.
Ich kenne mich mit den Fußballregeln scheinbar ein bisschen besser aus. Hab mich damit auch schon auseinandersetzen müssen.
Mir ist das jetzt aber zu dumm und ich lass es auch sein.
Maddux schrieb:Tobitor schrieb:Maddux schrieb:Tobitor schrieb:Maddux schrieb:LucSon schrieb:Zicomania schrieb:CasMag schrieb:Zicomania schrieb:
Dazu erste Fehlentscheidung, da Aigner hinter dem Torwart und daher eben nicht im Abseits stand...
Wo hast du denn das her?
Wenn er eingreift, ist es natürlich Abseits.
Abseits ist es, wenn man zwischen den beiden letzten Spielern steht. Hinter dem letzten ist es keines mehr. Woher ich das habe? Aus dem Regelbuch. Kannst Genre nachgucken 😉
Blödsinn
Dann erklär mal warum
Du befindest dich im Abseits, wenn du näher zum Tor stehst als maximal ein Gegenspieler und ein Pass zu dir gespielt wird. Ganz einfach.
Eigentlich sind wir bis jetzt die bessere Mannschaft... Zwei dumme Gegentore bekommen.
http://www.weltfussball.de/fussballregeln/11/0/
Lesen > verstehen > Mund aufmachen
Das sagt genau das aus, was ich sage.
Wie kommst du zu deiner komischen Auffassung? So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. Und das, was du sagst, ist auch falsch, glaube es mir einfach.
Entweder bist du ein Troll oder zu dumm um einfachste Sätze zu verstehen. Das sind beides gute Gründe um keine Zeit mehr mit deinen Beiträgen zu verschwenden. Ein angenehmes Leben noch.
Ok, nochmal. Ein Spieler befindet sich dann im Abseits, wenn ein Ball nach vorne zu ihm gespielt wird und zwischen ihm und dem gegnerischen Tor maximal ein Gegenspieler steht.
Das ist die einzige Abseitsregel, die existiert.
Ich werde mit dir auch nicht mehr diskutieren bzw. dich auf deine falschen Sichtweisen hinweisen, da das eh nichts zu bringen scheint.
Maddux schrieb:Tobitor schrieb:Maddux schrieb:LucSon schrieb:Zicomania schrieb:CasMag schrieb:Zicomania schrieb:
Dazu erste Fehlentscheidung, da Aigner hinter dem Torwart und daher eben nicht im Abseits stand...
Wo hast du denn das her?
Wenn er eingreift, ist es natürlich Abseits.
Abseits ist es, wenn man zwischen den beiden letzten Spielern steht. Hinter dem letzten ist es keines mehr. Woher ich das habe? Aus dem Regelbuch. Kannst Genre nachgucken 😉
Blödsinn
Dann erklär mal warum
Du befindest dich im Abseits, wenn du näher zum Tor stehst als maximal ein Gegenspieler und ein Pass zu dir gespielt wird. Ganz einfach.
Eigentlich sind wir bis jetzt die bessere Mannschaft... Zwei dumme Gegentore bekommen.
http://www.weltfussball.de/fussballregeln/11/0/
Lesen > verstehen > Mund aufmachen
Das sagt genau das aus, was ich sage.
Wie kommst du zu deiner komischen Auffassung? So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. Und das, was du sagst, ist auch falsch, glaube es mir einfach.
Maddux schrieb:LucSon schrieb:Zicomania schrieb:CasMag schrieb:Zicomania schrieb:
Dazu erste Fehlentscheidung, da Aigner hinter dem Torwart und daher eben nicht im Abseits stand...
Wo hast du denn das her?
Wenn er eingreift, ist es natürlich Abseits.
Abseits ist es, wenn man zwischen den beiden letzten Spielern steht. Hinter dem letzten ist es keines mehr. Woher ich das habe? Aus dem Regelbuch. Kannst Genre nachgucken 😉
Blödsinn
Dann erklär mal warum
Du befindest dich im Abseits, wenn du näher zum Tor stehst als maximal ein Gegenspieler und ein Pass zu dir gespielt wird. Ganz einfach.
Eigentlich sind wir bis jetzt die bessere Mannschaft... Zwei dumme Gegentore bekommen.
AlexUSA schrieb:
Im Übrigen glaube ich generell, dass die starken Mannschften (Bayern, Wolfsburg) auch im Verlauf der Bundesliga stark davon profitieren, dass fast alle Mannschaften gegen die ihre Abwehr massieren und nach vorne zu wenig Druck aufbauen, weil das Personal um den eigenen Strafraum herum positiert ist, um ja keine Lücken zu offenbaren. Dadurch fehlen Anspielstationen im offensiven Mittelfeld und im Angriff. Und daher wird die Abwehr der Top-Clubs auch selten wirklich unter Druck gesetzt.
Wenn man das mal tut (was selten genug aufgrund der defensiven Grundausrichtung überhaupt geschieht), dann kann man durchaus ggf. Erfolge erreichen. Ich glaube soooo wahnsinnig gut sind die Abwehrreihen der Spitzenclubs gar nicht. Sie werden nur vergleichsweise wenig gefordert. Weil die Gegner aufgrund der defensiven Grundausrichtung und damit fehlender Anspielstationen im Offensivbereich, dann unterlegen sind.
Wenn wir ein 442 oder 4231 so aufziehen, dass wir Druck aufbauen bzw. beim Ballgewinn durch Vorschieben eines Sechsers und eines offensiven Mittelfeldspielers / Stürmers, Anspielstationen in den Räumen anbieten, dann glaube ich, dass wir Chancen kreieren können.
Ob die dann erfolgreich abgeschlossen werden, und es unter dem Strich zum Punkterfolg führt, ist dann auch ein wenig Glückssache beim Torabschluss.
Hoffen wir das beste.
Wir sind letzte Saison nicht ohne Grund gerade gegen die Top-Mannschaften nicht unerfolgreich gewesen. Die Eintracht hat die Fähigkeiten an guten Tagen auch die Toppmannschaften zu schlagen. Ich tippe auf ein 2:2, aber hoffe auf einen 2:1 Sieg für die Eintracht.
Letztes Jahr haben wir auch relativ zu Beginn ein Unentschieden erreicht. Warum nicht bei nominell besserem Sturm (Castaignos), nominell besserem Mittelfeld (Reinartz), und ggf. nominell besserer Abwehr (Abraham darauf hoffen? ,
Sehe ich wie du. Das dümmste wäre sich schon vorher aufgrund des höheren Etats geschlagen zu geben. Es wäre aber nicht das erste Mal, dass Veh darauf verweisen würde, dass man deshalb keine Chance habe gegen Teams wie Wolfsburg oder die Bayern. Darauf würde ich diese Saison sehr gerne verzichten. Letzte Saison hat man, wie du schon angemerkt hast, außer gegen die Bayern, gegen alle Teams sehr gut mithalten können.
Tobitor schrieb:
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde? 8
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 26
3. Überwintert die SGE im DFB Pokal? Ja
4. Wie oft bleibt die Eintracht ohne Gegentor in der Hinrunde? 3mal
5. Wie wird die Tordifferenz der SGE am Ende der Hinserie lauten? +2
6. Wer schießt die meisten Tore für die Eintracht? Seferovic
7, Wer gibt die meisten Assists für die SGE? Stendera
8. Wer wird die meisten Einsätze als Rechtsverteidiger bei der SGE haben ("neuer Spieler" als Antwort auch erlaubt)? Chandler
9. Welches Innenverteidiger-Duo wird die meisten Startelf-Einsätze bei der Eintracht haben? Russ-Zambrano
10. Welcher FELDspieler, der mindestens 8 benotete Liga-Einsätze hat, wird beim Kicker den besten Notenschnitt haben? Reinartz
11. Wie wird die Bundesliga-Tabelle am Ende der Hinrunde aussehen?
1. FC Bayern
2. Wolfsburg
3. Dortmund
4. Bayer Leverkusen
5. Schalke
6. Gladbach
7. Hoffenheim
8. Frankfurt
9. Augsburg
10. Köln
11. Hannover
12. Bremen
13. Stuttgart
14. Hamburg
15. Mainz
16. Ingolstadt
17. Hertha
18. Darmstadt
12. Wie viele deutsche Vereine überwintern international? 5
13. Wer ist 1. , 2. und 3. (genaue Platzierung) in der zweiten Liga zum Hinrundenende?
1. Nürnberg
2. Union Berlin
3. Freiburg
14. Welcher Spieler führt nach Ende der Hinrunde die Bundesliga-Torschützenliste an? Robert Lewandowski
15. Welcher Trainer wird als erster von einem neuen in der 1. Bundesliga abgelöst? Pal Dardai
Ich wechsle bei Frage 8 zu Hasebe und bei 9 zu Abraham-Zambrano.
Hyundaii30 schrieb:
Das mit Zambrano wäre eine geile Sache, sollte es stimmen.
Interessant finde ich nur, das plötzlich keiner mehr seine Spielweise kritisiert
und Ihn vom Hof jagen möchte.
Ist hier doch immer dasselbe, sobald die Spieler nicht sofort verlängern, werden
sie gebasht.
Wenn ich nur dran denke, was Zambrano letztes Jahr alles unter geschoben wurde
Ich finde seine Spielweise weiterhin nicht akzeptabel und hoffe, dass er sich endlich beherrscht und seine versteckten Fouls und Unbeherrschtheiten weglässt. Dann ist er ein guter Verteidiger, ansonsten habe ich auch kein Problem damit Abrahm und Russ oder Anderson in der IV zu haben.
Ich verstehe nicht, wieso so viele Russ neben Reinartz sehen. Das geht mMn überhaupt nicht und wird höchstens dann passieren, wenn wir wirklich sehr defensiv spielen wollen (was ich aber, egal gegen welchen Gegner auch immer, für einen Fehler halte mit dieser Mannschaft), wenn alle anderen Sechser verletzt fehlen oder wenn man einen Vorsprung verteidigen will.
Bin mir ziemlich sicher, dass in der überwiegenden Mehrzahl der Spiele entweder Flum oder Stendera neben Reinartz spielen werden.
Russ spielt dann in der IV oder sitzt auf der Bank.
Bin mir ziemlich sicher, dass in der überwiegenden Mehrzahl der Spiele entweder Flum oder Stendera neben Reinartz spielen werden.
Russ spielt dann in der IV oder sitzt auf der Bank.
mickmuck schrieb:etienneone schrieb:
Also ich vermisse den Jung jetzt auch nicht besonders. Hasebe ist kein Deut schlechter auf RV.
Zumal Jung sich nicht ohne Grund nicht durchsetzt. Er ist einfach offensiv viel zu schwach.
hasebe ist halt m.e. im mittelfeld wichtiger. reinartz und hasebe wäre eine nahezu perfekte kombination. ich befürchte, dass es sonst auf reinartz und russ hinausläuft.
Wieso sollte es darauf hinauslaufen? Das wurde bis jetzt noch gar nicht getestet und selbst der blindeste Trainer dürfte erkennen, dass diese Variante zu defensiv ist. Ich gehe von einer Doppelsechs mit Reinartz und Flum oder Stendera aus.
Cyrillar schrieb:
Ich find es schon sehr Abenteuerlich das hier immer und immer wieder Kittel als möglicher LA angesehen wird.
Der Bub ist quasi seit Jahren verletzt. So leid es mir tut ... den seh ich nichtmal im Kader diese Saison. Ich habe ihn ehrlich gesagt abgehakt.
Der sollte erstmal ne Saison 2 Liga durchspielen. Aber bittebitte nicht mit ihm für diese Saison planen.
Ja, da hast du recht. Bei der nächsten schwereren Knieverletzung dürfte es das dann auch gewesen sein, so schlimm das jetzt auch klingt...
Sollte er aber nochmal einigermaßen fit werden und sich nicht nochmal verletzen, kann er aber vielleicht in der Rückrunde zumindest wieder eine Alternative sein. Ich würde es ihm sehr wünschen.
neuehaaner schrieb:
Also wie man an der Flexibilität, mehrere Systeme spielen zu können etwas aussetzen kann, ist mir ziemlich unbegreiflich. Bei der Kadergröße (29) bin ich hingegen d'accord. Die ließe sich noch um ein paar Spieler reduzieren. Ich denke da an:
- einen der Nachwuchs-Torhüter (Verleihen)
- 1-2 Spieler aus dem Pool: Flum, Iggy, Medo
- ggf. Kinsombi, je nach Einschätzung der sportl. Leitung
Bunjaki spielt ja eh noch in der U19, den würde ich auch nicht zum Buli-Kader zählen.
=> Das würde dann einen Kader von 24-26 bedeuten. Das ist schon ok.
MfG, Neuehaaner
Ich sehe es auch so, dass unser Kader um 2-3 Leute zu groß ist. Veh ist zudem auch nicht dafür bekannt, groß rotieren zu lassen. Meine Verkaufskandidaten/Ausleihkandidaten wären deshalb Iggy oder Medo, Balayev oder Zummack und Waldschmidt.
Bei Iggy oder Medo tendiere ich dazu, Medo zu verkaufen, falls sich ein Abnehmer befindet. Nicht unbedingt darum, weil ich ihn für den schlechteren Fußballer halte (Medo ist mMn fußballerisch besser), sondern weil Iggy flexibler einsetzbar ist und weil es für Medo einen größeren Markt gibt, denke ich. Zudem denke ich, dass beide wohl auf nicht besonders viele Einsätze kommen werden in dieser Saison.
Dann würde ich entweder Zummack verleihen oder Balayev verkaufen. Vier Torhüter sind einer zu viel und scheinbar ist man von Balayev doch nicht so überzeugt wie noch zu Schaafs Zeiten.
Und zu guter letzt würde ich Waldschnidt spätestens in der Winterpause (nach der Rückkehr von Kittel und Meier) verleihen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er diese Saison mehr als eine Handvoll Einsätze bekommt, und die wahrscheinlich auch nur als Einwechselspieler angesichts der Konkurrenz.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Iggy & Medo werden keine große Rolle spielen, egal wer noch kommt. Maximal einer von beiden wird mehr als eine handvoll Kurzeinsätze bekommen können. Auf einen von beiden könnte man deshalb in jedem Fall verzichten.
Donati überzeugt mich hingegen nicht so, da können wir es auch mit Hasebe als RV probieren. Wenn dann würde ich als Chandler-Konkurrenz eine richtige Verstärkung (Typ Jung) holen oder ein Talent (Typ Zimmer). Im zentralen Mittelfeld gibt es ohne Hasebe neben Reinartz mit Stendera, Flum, Joel und Iggy/Medo genügend Alternativen. Außerdem wäre mir das Duo Reinartz/Hasebe als Doppel-6 ohnehin sehr defensiv.
Sehe ich alles exakt genauso. Mir ist Donati bislang noch nicht besonders aufgefallen. Mehr als BL-Durchschnitt ist er mMn nicht. Würde ihn deshalb auch nicht unbedingt holen, vor allem, da Hasebe dort einen guten Job macht und eine Doppel-6 mit Reinartz und Hasebe eben recht defensiv ist. Dort würde ich Stendera aufbieten, der ansonsten eh nur schwer einen Platz im 442 finden dürfte.
Tobitor schrieb:Basaltkopp schrieb:fnp schrieb:
Der Lizenzspieleretat werde rund 38 Millionen Euro betragen, also 8 Millionen oder gut 30 Prozent mehr als zu dem Zeitpunkt, an dem Armin Veh gesagt hatte, er wolle die Eintracht verlassen
30 Mio, davon sind 10% ungefähr 3 Mio, 20% Pi mal Daumen 6 Mio, 30% ziemlich genau etwas unter 8 Mio und demnach 8 Mio gut 30%.
Mathematik kann so herrlich einfach sein! ,-)
Naja, 30 Mio*130% sind 39 Millionen, so ganz falsch ist das nicht, was die FNP schreibt, wenn man noch von der ein oder anderen Nachkommastelle ausgeht. Glaube also eher, dass du nochmal die Prozentrechnung üben solltest
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, Sorry!
Habe nicht genau genug gelesen. Die FNP muss tatsächlich nochmal die Prozentrechnung üben
Basaltkopp schrieb:fnp schrieb:
Der Lizenzspieleretat werde rund 38 Millionen Euro betragen, also 8 Millionen oder gut 30 Prozent mehr als zu dem Zeitpunkt, an dem Armin Veh gesagt hatte, er wolle die Eintracht verlassen
30 Mio, davon sind 10% ungefähr 3 Mio, 20% Pi mal Daumen 6 Mio, 30% ziemlich genau etwas unter 8 Mio und demnach 8 Mio gut 30%.
Mathematik kann so herrlich einfach sein! ,-)
Naja, 30 Mio*130% sind 39 Millionen, so ganz falsch ist das nicht, was die FNP schreibt, wenn man noch von der ein oder anderen Nachkommastelle ausgeht. Glaube also eher, dass du nochmal die Prozentrechnung üben solltest
Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:
Die Befürchtung die ich hab, Mvogo geht jetzt nach Brügge.
Brügge wird eher 1 zu 1 investieren, wären also bis zu 7Mio€ an Ablöse.
Naja, der Spieler muss da schon auch hin wollen... MMn ist die belgische Liga gegenüber der Schweizer Liga kaum eine Verbesserung. Ich halte es daher für ausgeschlossen, dass Mvogo in eine, vom Niveau her, ähnliche Liga, wie es die belgische ist, wechselt.
Die Jupiler Pro League ist das größere Sprungbrett, mit mehr Vereinen und mit höherem Gehaltsniveau.
Ja, etwas besser mag sie ja sein. Sehe aber keine große Verbesserung für Mvogo. Denke daher, dass er auf jeden Fall zur Eintracht kommen würde, wenn man nur mit belgischen Teams konkurriert und den aufgerufenen Preis zu zahlen bereit ist.
Hä?
Verstehst du das Wort "maximal" nicht?