
Tobitor
6252
#
WürzburgerAdler
WuerzburgerAdler schrieb:Und bei WOB hat er in der Meistersaison auch vornehmlich als rechter MF einer Raute gespielt. Das ist ja eigentlich eine 8 und kein Rechtsaußen wie etwa Aigner in einem 4231.
#WuerzburgerAdler vor 9 Minuten als Antwort auf diesen Beitrag
etienneone schrieb:
Und so oder so erübrigt sich die Diskussion über Hasebe, weil er bislang eine miese Saison spielt und letzte Saison da gar nicht gespielt hat. Den Beweis, dass er also auf der Position gut aufgehoben ist, ist er bislang eher noch schuldig geblieben, es bleibt ein "theoretisches Versprechen".
Wo hat er denn gegen Köln gespielt? Notendurchschnitt so um die 1,5...
Sledge_Hammer schrieb:Meine Fresse wie hohl bist du eigentlich? Das Beispiel Klopp hast DU gebracht, nicht ich.
Und das Beispiel Klopp ist natürlich viel naheliegender, der hatte immerhin vor 5 Jahren das letzte Mal Erfolg (zumindest in deiner Rechenwelt). Schön weiter in Schubladen denken, ist ja kurios genug, dich überhaupt mit dem Wort "denken" in Verbindung zu bringen.
Aber was solls, ich diskutiere hier mit jemandem der meint, das Stendera im LM und Hasebe im RM top aufgehoben sind
etienneone schrieb:Das will ich jetzt doch mal aufgreifen, weil ich sonst sehr oft deiner Meinung bin, hier aber evtl nicht. Ich halte Hasebe auf der rechten Halbpositionen der Raute ebenfalls für gut aufgehoben. Und ich denke, diese Position meinte Sledge auch. Bei Stendera bin ich allerdings anderer Meinung. Der ist zentral als 6er oder 8er einer Doppel-6 bzw als 10er am besten aufgehoben. In der Raute ist er mMn nicht so stark.
ber was solls, ich diskutiere hier mit jemandem der meint, das Stendera im LM und Hasebe im RM top aufgehoben sind
Tobitor schrieb:Ja, man muss sich ja nicht immer einig sein. Für mich gehört Hasebe auf die 6 oder 8. Für die Außen ist er zu langsam und viel zu ungefährlich. Und so oder so erübrigt sich die Diskussion über Hasebe, weil er bislang eine miese Saison spielt und letzte Saison da gar nicht gespielt hat. Den Beweis, dass er also auf der Position gut aufgehoben ist, ist er bislang eher noch schuldig geblieben, es bleibt ein "theoretisches Versprechen".
Das will ich jetzt doch mal aufgreifen, weil ich sonst sehr oft deiner Meinung bin, hier aber evtl nicht. Ich halte Hasebe auf der rechten Halbpositionen der Raute ebenfalls für gut aufgehoben. Und ich denke, diese Position meinte Sledge auch. Bei Stendera bin ich allerdings anderer Meinung. Der ist zentral als 6er oder 8er einer Doppel-6 bzw als 10er am besten aufgehoben. In der Raute ist er mMn nicht so stark.
concordia-eagle schrieb:beschissene stimmung? bei wem? ich kann mich nicht an lautstarkes "schaaf raus" im stadion erinnern, da gab es unter anderen trainern ganz andere zeiten. und wenn die stimmung in teilen der mannschaft beschissen war, dann hat das immerhin auf einen respektablen tabellenplatz geführt, viele sehr unterhaltsame heimspiele, für fans die nicht so taktikfixiert sind wie du, mit sich gebracht und eine formidable heimserie.
Ich kann nur für mich reden. ich habe noch niemals eine beschissenere Stimmung gesehen, wie unter Schaaf. die namentlich mir bekannten User könnte ich natürlich aufzählen. Sind aber nur 14, die sich allerdingens durch Dauerschreiben hervorgetan haben.
die stimmung gegen schaaf begann außerhalb des stadions, im umfeld von leuten die etwas wussten was andere nicht wussten. und ein großer teil der leute die sich dieser stimmung angeschlossen haben kamen aus dem umfeld von blog g (keine ahnung ob das jetzt auch 14 leute waren, mehr oder weniger. es waren jedenfalls die immer gleichen). man musste kein schaaf-fan sein, war ich nie, um es merkwürdig zu finden was da passierte.
du hast an anderer stelle geschrieben die frage sei gewesen, ob man auf schaaf oder einen wichtigen teil der mannschaft hätte verzichtet werden müssen. kolportiert wurde, dass flum, meier und aigner so gar nicht mit dem trainer konnten. meier hat nun aber unter schaaf die sasion seines lebens abgeliefert, flum sitzt auch aktuell die überwiegende zeit auf der bank und bei aigner wirkt es auch nicht so als sei für ihn der trainerwechsel ein befreiungsschlag gewesen. wer sonst hätte denn wegen des trainers das handtuch geworfen? mir fällt da keiner ein.
ich wollte das thema schaaf eigentlich sein lassen und veh nur an der gegenwart bewerten. aber anscheinend ist noch nicht ausreichend gras drüber gewachsen. auch wenn der schaafthread auf andauerndes nachfragen hin ins nirvana verschoben wurde. das gab es übrigens auch noch nie.
ein kurzer blick in die zukunft. anscheinend will die mannschaft sich jetzt mal ohne trainer zusammensetzen. kann man damit rechnen, dass, so es danach gegen gladbach gut läuft, wieder die runde macht die mannschaft habe sich selbst die spielweise ausgesucht und den trainer übergangen?
ich habe vor der saison geschrieben, dass die mannschaft nach dem ganzen theater der letzten saison bei mir in der bringpflicht ist. ich habe die ersten spiele abgewartet und nicht gemeckert, bestenfalls mal geknurrt. ich habe sogar anerkannt, dass die spiele gegen wolfsburg und augsburg einfach nur dem holprigen saisonstart geschuldet sind und gehofft, dass es besser würde. das spiel gegen ingolstadt war jedoch, sowohl spielerisch als auch von der einstellung her, ein offenbarungseid. und ich nehme dafür in erster linie die spieler in die pflicht.
ich kann aber auch ganz klar sagen, dass ich in der letzten saison über weite strecken deutlich mehr spaß gehabt habe, system hin oder her. bei allen taktischen defiziten und reichlich gegentoren hatte ich oft das gefühl, dass die mannschaft über kampf spiele noch drehen kann, das hat sie auch bewiesen. im moment sehe ich nur phlegma und teilweise dramatisches unvermögen.
peter schrieb:Im Forum war doch die Stimmung auch alles andere als gut. Es gab zwei Lager, das eine war für Schaaf, das andere dagegen.concordia-eagle schrieb:
Ich kann nur für mich reden. ich habe noch niemals eine beschissenere Stimmung gesehen, wie unter Schaaf. die namentlich mir bekannten User könnte ich natürlich aufzählen. Sind aber nur 14, die sich allerdingens durch Dauerschreiben hervorgetan haben.
beschissene stimmung? bei wem? ich kann mich nicht an lautstarkes "schaaf raus" im stadion erinnern, da gab es unter anderen trainern ganz andere zeiten. und wenn die stimmung in teilen der mannschaft beschissen war, dann hat das immerhin auf einen respektablen tabellenplatz geführt, viele sehr unterhaltsame heimspiele, für fans die nicht so taktikfixiert sind wie du, mit sich gebracht und eine formidable heimserie.
die stimmung gegen schaaf begann außerhalb des stadions, im umfeld von leuten die etwas wussten was andere nicht wussten. und ein großer teil der leute die sich dieser stimmung angeschlossen haben kamen aus dem umfeld von blog g (keine ahnung ob das jetzt auch 14 leute waren, mehr oder weniger. es waren jedenfalls die immer gleichen). man musste kein schaaf-fan sein, war ich nie, um es merkwürdig zu finden was da passierte.
du hast an anderer stelle geschrieben die frage sei gewesen, ob man auf schaaf oder einen wichtigen teil der mannschaft hätte verzichtet werden müssen. kolportiert wurde, dass flum, meier und aigner so gar nicht mit dem trainer konnten. meier hat nun aber unter schaaf die sasion seines lebens abgeliefert, flum sitzt auch aktuell die überwiegende zeit auf der bank und bei aigner wirkt es auch nicht so als sei für ihn der trainerwechsel ein befreiungsschlag gewesen. wer sonst hätte denn wegen des trainers das handtuch geworfen? mir fällt da keiner ein.
ich wollte das thema schaaf eigentlich sein lassen und veh nur an der gegenwart bewerten. aber anscheinend ist noch nicht ausreichend gras drüber gewachsen. auch wenn der schaafthread auf andauerndes nachfragen hin ins nirvana verschoben wurde. das gab es übrigens auch noch nie.
ein kurzer blick in die zukunft. anscheinend will die mannschaft sich jetzt mal ohne trainer zusammensetzen. kann man damit rechnen, dass, so es danach gegen gladbach gut läuft, wieder die runde macht die mannschaft habe sich selbst die spielweise ausgesucht und den trainer übergangen?
ich habe vor der saison geschrieben, dass die mannschaft nach dem ganzen theater der letzten saison bei mir in der bringpflicht ist. ich habe die ersten spiele abgewartet und nicht gemeckert, bestenfalls mal geknurrt. ich habe sogar anerkannt, dass die spiele gegen wolfsburg und augsburg einfach nur dem holprigen saisonstart geschuldet sind und gehofft, dass es besser würde. das spiel gegen ingolstadt war jedoch, sowohl spielerisch als auch von der einstellung her, ein offenbarungseid. und ich nehme dafür in erster linie die spieler in die pflicht.
ich kann aber auch ganz klar sagen, dass ich in der letzten saison über weite strecken deutlich mehr spaß gehabt habe, system hin oder her. bei allen taktischen defiziten und reichlich gegentoren hatte ich oft das gefühl, dass die mannschaft über kampf spiele noch drehen kann, das hat sie auch bewiesen. im moment sehe ich nur phlegma und teilweise dramatisches unvermögen.
Klar kann man die aktuelle Misere nicht nur am Trainer festmachen, trotzdem ist auch die Mannschaft nicht allein dafür verantwortlich, wie es zurzeit läuft. Ich erwarte von einem Trainer, dass er der Mannschaft ein System beibringt, mit dem sie in der Lage ist, Spiele erfolgreich zu gestalten. Das sehe ich diese Saison so gut wie nicht (Beispiele Ingolstadt, Stuttgart erste Halbzeit, Hamburg, Hertha und Augsburg), das habe ich aber auch letzte Saison nicht gesehen. Klar, in der Hinrunde der letzten Saison hat das Team noch gut gekämpft und ist desöfteren auch mal nach einem Rückstand zurückgekommen, doch davon war doch in der Rückrunde rein gar nichts mehr zu sehen. Dort ist man nach einem Rückstand gegen die schlechtesten Teams der Liga doch regelmäßig eingebrochen...
Woran das liegt, das kann ich aus der Ferne auch nur erahnen, aber für eine besonders gute Stimmung in der Mannschaft hat das alles letzte Saison nicht gesprochen. Und ja, spricht auch nicht unbedingt für den Charakter des Teams, aber den Trainer jetzt aus der Verantwortung herauszunehmen, geht überhaupt nicht. Vor allem, da Schaaf letzte Saison und Veh diese Saison mMn kaum Impulse von außen gaben bzw. geben, um an der lethargischen Einstellung und Spielweise etwas zu ändern (beispielsweise durch Wechsel oder sinnvolle Systemumstellungen).
Tobitor schrieb:es liegt mir fern den trainer aus der verantwortung zu nehmen und ein system kann ich auch nur erahnen. aber fehlpassspektakel über drei meter, planlose versuche den ball hin und her zu schieben, was dann oft auch noch schief geht, und mangelnde ballannahme liegen nur bedingt in der verantwortung des trainers.
Woran das liegt, das kann ich aus der Ferne auch nur erahnen, aber für eine besonders gute Stimmung in der Mannschaft hat das alles letzte Saison nicht gesprochen. Und ja, spricht auch nicht unbedingt für den Charakter des Teams, aber den Trainer jetzt aus der Verantwortung herauszunehmen, geht überhaupt nicht.
ich bin überhaupt kein veh-fan, eigentlich schon nicht mehr seit die mannschaft nach dem erreichen des aufstiegs in liga zwei einfach abgekackt hat. danach hatten wir eine super hinrunde, im anschluss jedoch mindestens so viel schatten wie licht. die letzte rückrunde unter veh war schon fußball zum kopfschütteln. davon abgesehen empfinde ich sein öffentliches auftreten als unangenehm, aber das soll mal keine rolle spielen.
das sollte aber alles keinen einfluß darauf haben ob ein spieler einen ball stoppen kann.
propain schrieb:Also ich für meinen Teil war froh dass das Kapitel Schaaf beendet wurde. Das erneut das Kapitel Veh dafür geöffnet würde, hatte ich nie im Leben für möglich gehalten.
Naja, viele wollten ja den Schaaf weg haben, damit wir wieder langweiligen Fussball anschauen können, danke dafür. Jetzt haben wir wieder eine Hans-guck-in-die-Luft- und Spaziergängertruppe.
etienneone schrieb:Dito.propain schrieb:
Naja, viele wollten ja den Schaaf weg haben, damit wir wieder langweiligen Fussball anschauen können, danke dafür. Jetzt haben wir wieder eine Hans-guck-in-die-Luft- und Spaziergängertruppe.
Also ich für meinen Teil war froh dass das Kapitel Schaaf beendet wurde. Das erneut das Kapitel Veh dafür geöffnet würde, hatte ich nie im Leben für möglich gehalten.
Tobitor schrieb:Ich sei, gewährt mir die Bitte, In eurem Bunde der Dritte!Also ich für meinen Teil war froh dass das Kapitel Schaaf beendet wurde. Das erneut das Kapitel Veh dafür geöffnet würde, hatte ich nie im Leben für möglich gehalten.
Dito.
Tobitor schrieb:von allen hier noch aktiven spielern ist medo derjenige, der bei seinen einsätzen am umstrittensten war. es gab ganz viele stimmen die bei so ziemlich jedem einsatz gemeckert haben, oft schon bei der aufstellung. und die meinung zu flum ist auch erst umgeschwenkt als der in der letzten saison nicht berücksichtigt wurde.
Einer der Kritikpunkte an Veh ist ja, dass dieser immer die gleichen 12-13 Spieler spielen lässt. Es sitzen mMn noch zwei Spieler (Flum und Medo) draußen, die dort auch spielen könnten...
ich will damit nicht sagen, dass man die nicht bringen kann, keinewegs. ich wundere mich lediglich über die erwartungen an die beiden, die stehen im völligen widerspruch zu der bisherigen wertschätzung..
peter schrieb:Ich bin sicher auch kein großer Medo-Fan (Flum finde ich dagegen recht gut), aber ich denke, dass er es zurzeit auch nicht schlechter als Hasebe machen würde. Und bei dem Kurzeinsatz von Medo gegen die Hertha hat man zumindest gesehen, dass er sich unbedingt zeigen wollte. Deshalb würde ich es gerne sehen, dass zumindest einer der beiden in den nächsten Spielen mal von Beginn an eine Chance erhält.
allen hier noch aktiven spielern ist medo derjenige, der bei seinen einsätzen am umstrittensten war. es gab ganz viele stimmen die bei so ziemlich jedem einsatz gemeckert haben, oft schon bei der aufstellung. und die meinung zu flum ist auch erst umgeschwenkt als der in der letzten saison nicht berücksichtigt wurde.
ich will damit nicht sagen, dass man die nicht bringen kann, keinewegs. ich wundere mich lediglich über die erwartungen an die beiden, die stehen im völligen widerspruch zu der bisherigen wertschätzung..
EintrachtOssi schrieb:Gut, dass er da auch seit Wochen nicht gespielt hat. Lass dir mal die Raute erklären. In dem System war er übrigens gegen Köln hervorragend. Er ist nicht in Form, fertig. Hat mit der Position ziemlich wenig zu tun.
Hasebe ist kein Aussenbahnspieler. Er spielt zu oft quer.
Sledge_Hammer schrieb:MMn ist Hasebe sogar ein sehr geeigneter Spieler für die Halbpositionen einer Raute, nur ist er eben nicht in Form. Aber dann kann man doch von einem Trainer erwarten, dass er darauf mal reagiert. Einer der Kritikpunkte an Veh ist ja, dass dieser immer die gleichen 12-13 Spieler spielen lässt. Es sitzen mMn noch zwei Spieler (Flum und Medo) draußen, die dort auch spielen könnten...EintrachtOssi schrieb:
Hasebe ist kein Aussenbahnspieler. Er spielt zu oft quer.
Gut, dass er da auch seit Wochen nicht gespielt hat. Lass dir mal die Raute erklären. In dem System war er übrigens gegen Köln hervorragend. Er ist nicht in Form, fertig. Hat mit der Position ziemlich wenig zu tun.
Tobitor schrieb:Gerade wenn man das bedenkt (auch wenn es ein klein wenig überspitzt formuliert ist), ist es noch absurder, dass er Abraham für den nicht fitten Zambrano raus rotiert.
Einer der Kritikpunkte an Veh ist ja, dass dieser immer die gleichen 12-13 Spieler spielen lässt.
Tobitor schrieb:von allen hier noch aktiven spielern ist medo derjenige, der bei seinen einsätzen am umstrittensten war. es gab ganz viele stimmen die bei so ziemlich jedem einsatz gemeckert haben, oft schon bei der aufstellung. und die meinung zu flum ist auch erst umgeschwenkt als der in der letzten saison nicht berücksichtigt wurde.
Einer der Kritikpunkte an Veh ist ja, dass dieser immer die gleichen 12-13 Spieler spielen lässt. Es sitzen mMn noch zwei Spieler (Flum und Medo) draußen, die dort auch spielen könnten...
ich will damit nicht sagen, dass man die nicht bringen kann, keinewegs. ich wundere mich lediglich über die erwartungen an die beiden, die stehen im völligen widerspruch zu der bisherigen wertschätzung..
Tobitor schrieb:Da hast Du ganz sicher recht. Das hast Du aber vorher nicht gesagt. Du hast nur behauptet, dass wir ein recht einfaches Anfangsprogramm hatten.
Ich finde schon, dass man, um von einem ordentlichen Start sprechen zu können, 3-4 Punkte mehr haben müsste und vor allem ein System erkennbar sein müsste und einfach besserer Fußball geboten werden sollte.
Basaltkopp schrieb:Ja, schwierig wars auf jeden Fall bis jetzt nicht. Auf ner Skala von 1-10 eine 4 mMn. Dafür sind dann 9 Punkte aus 8 Spielen zu wenig.
Da hast Du ganz sicher recht. Das hast Du aber vorher nicht gesagt. Du hast nur behauptet, dass wir ein recht einfaches Anfangsprogramm hatten.
Anthrax schrieb:Und Darmstadt hat in Leverkusen sogar ein Tor erzielt und gewonnen. Verstehe nicht, worauf du hinaus willst?
#Anthrax vor 6 Minuten als Antwort auf diesen Beitrag
Tobitor schrieb:
Augsburg und Stuttgart spielen diese Saison wohl gegen den Abstieg
Und trotzdem zeigt Augsburg, dass man kein Tor erzielen muss um einen Punkt in Leverkusen zu holen.
Basaltkopp schrieb:Abgesehen davon, zähle ich unsere IV nach wie vor zu dem Besten, was die Liga so zu bieten hat. Zambrano und Abraham, müssen sich sicherlich vor keinem anderen Duo verstecken. Dass sie das im Moment nicht zeigen, steht auf einem anderen Blatt. Hat aber sicherlich nichts mit Hübners Einkaufspolitik zu tun.amananana schrieb:
Wenn ich so sehe, wer alles durch unsere Abwehr stolpert, hätte er vielleicht wirklich seinen Sohn zu uns holen sollen...
In Wehen hat es nicht wirklich funktioniert, weil es Unruhe im Umfeld gab. Zudem hat Hübner Junior gesagt, dass er nicht mehr im Verein spielen will, in dem sein Vater arbeitet.
Einfach auch mal die Fakten beachten bevor man so einen Rotz schreibt, den auch noch tausende Leute lesen können. So muss man sich doch echt nicht lächerlich machen.
Schobberobber72 schrieb:Ja, sehe ich auch so.
Abgesehen davon, zähle ich unsere IV nach wie vor zu dem Besten, was die Liga so zu bieten hat. Zambrano und Abraham, müssen sich sicherlich vor keinem anderen Duo verstecken. Dass sie das im Moment nicht zeigen, steht auf einem anderen Blatt. Hat aber sicherlich nichts mit Hübners Einkaufspolitik zu tun.
Tobitor schrieb:So einfach war es dann ja nun auch nicht. Auswärts bei VW und den Kremlwanzen ist ja nun kein Spaziergang. Dazu in Stuttgart, wo wir in den Jahren davor nie was geholt haben. Zudem daheim gegen den 5. der letzten Saison. In der Summer 3 Heim- und 5 Auswärtsspiele.
Man sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass unser Anfangsprogramm recht einfach war. Ich sehe zurzeit nicht, wie wir aus den nächsten Spielen so viel mehr Punkte holen sollen als aus den vorherigen...
Ist zwar jetzt auch kein Mörderhammerprogramm aber auch nicht so, dass es wirklich einfach war. Und dass ein motivierter Aufsteiger schwer zu bespielen ist, haben schon ganz andere gemerkt. Unter anderem auch in unserer Aufstiegssaison.
Basaltkopp schrieb:Leichter geht es natürlich immer, aber Augsburg und Stuttgart spielen diese Saison wohl gegen den Abstieg und beide haben bislang erst ein Spiel gewonnen. Und Schalke und Wolfsburg sind diese Saison auch keine Überteams.
#Basaltkopp vor 42 Minuten als Antwort auf diesen Beitrag
Tobitor schrieb:
Man sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass unser Anfangsprogramm recht einfach war. Ich sehe zurzeit nicht, wie wir aus den nächsten Spielen so viel mehr Punkte holen sollen als aus den vorherigen...
So einfach war es dann ja nun auch nicht. Auswärts bei VW und den Kremlwanzen ist ja nun kein Spaziergang. Dazu in Stuttgart, wo wir in den Jahren davor nie was geholt haben. Zudem daheim gegen den 5. der letzten Saison. In der Summer 3 Heim- und 5 Auswärtsspiele.
Ist zwar jetzt auch kein Mörderhammerprogramm aber auch nicht so, dass es wirklich einfach war. Und dass ein motivierter Aufsteiger schwer zu bespielen ist, haben schon ganz andere gemerkt. Unter anderem auch in unserer Aufstiegssaison.
Ich finde schon, dass man, um von einem ordentlichen Start sprechen zu können, 3-4 Punkte mehr haben müsste und vor allem ein System erkennbar sein müsste und einfach besserer Fußball geboten werden sollte.
Tobitor schrieb:Da hast Du ganz sicher recht. Das hast Du aber vorher nicht gesagt. Du hast nur behauptet, dass wir ein recht einfaches Anfangsprogramm hatten.
Ich finde schon, dass man, um von einem ordentlichen Start sprechen zu können, 3-4 Punkte mehr haben müsste und vor allem ein System erkennbar sein müsste und einfach besserer Fußball geboten werden sollte.
Basaltkopp schrieb:Tja, das ist die Frage. Wir stehen nach dem 8. Spieltag auf Platz 12. Das ist 6 Plätze niedriger als wir uns (hier im Forum) erhofft haben. Es sind aber nur 3 Punkte (1 Sieg) bis zum 6. Platz. Ich will jetzt hier nichts schönreden, das Spiel gestern war grauenhaft. Aber lass 'mal den Fall eintreten, dass wir im nächsten Spiel die Gladbacher demontieren (würde ja zur SGE passen), dann ist die heutige Trainerdiskussion passé.clakir schrieb:
Das Problem entsteht nun erst, wenn sich die Veh-Verpflichtung tatsächlich als Fehler erweisen sollte.
Hat es das nicht schon längst?
clakir schrieb:Man sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass unser Anfangsprogramm recht einfach war. Ich sehe zurzeit nicht, wie wir aus den nächsten Spielen so viel mehr Punkte holen sollen als aus den vorherigen...
#clakir 4.10.15 12:55 als Antwort auf diesen Beitrag
Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:
Das Problem entsteht nun erst, wenn sich die Veh-Verpflichtung tatsächlich als Fehler erweisen sollte.
Hat es das nicht schon längst?
Tja, das ist die Frage. Wir stehen nach dem 8. Spieltag auf Platz 12. Das ist 6 Plätze niedriger als wir uns (hier im Forum) erhofft haben. Es sind aber nur 3 Punkte (1 Sieg) bis zum 6. Platz. Ich will jetzt hier nichts schönreden, das Spiel gestern war grauenhaft. Aber lass 'mal den Fall eintreten, dass wir im nächsten Spiel die Gladbacher demontieren (würde ja zur SGE passen), dann ist die heutige Trainerdiskussion passé.
Tobitor schrieb:So einfach war es dann ja nun auch nicht. Auswärts bei VW und den Kremlwanzen ist ja nun kein Spaziergang. Dazu in Stuttgart, wo wir in den Jahren davor nie was geholt haben. Zudem daheim gegen den 5. der letzten Saison. In der Summer 3 Heim- und 5 Auswärtsspiele.
Man sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass unser Anfangsprogramm recht einfach war. Ich sehe zurzeit nicht, wie wir aus den nächsten Spielen so viel mehr Punkte holen sollen als aus den vorherigen...
Ist zwar jetzt auch kein Mörderhammerprogramm aber auch nicht so, dass es wirklich einfach war. Und dass ein motivierter Aufsteiger schwer zu bespielen ist, haben schon ganz andere gemerkt. Unter anderem auch in unserer Aufstiegssaison.
Mich stört vor allem das Veh wie in seiner letzter Amtszeit scheinbar wieder seine 11, 12 Spieler hat die immer spielen und das damit das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt wird.
Bei solch einer Ausgangslage dann greift wieder die berühmte Russ Aussage „wenn man weiß das man sowieso spielt gibt man nur 90 %“ oder so ähnlich. Muss nichtmal vorsätzlich geschehen sondern es reicht ja schon wenns im Unterbewusstsein geschieht und man dann immer die eine Sekunde oder der entscheidende Schritt zu spät ist.
Ein Hasebe der würde in seiner aktuellen Verfassung bei vermutlich keinem anderen Bundesligaverein mehr als 3, 4 Spiele am Stück von Anfang an machen und warum ist der Djakpa eigentlich plötzlich so außen vor? Er war doch vor seiner Verletzung sowohl bei Veh als auch bei Schaaf völllig zurecht vor Oczipka?
Und wenn doch nach „rotiert“ wird letzte Woche Kadlec dann sind die entsprechender Spieler davon so sichtbar überrascht das sie auch nichts zustande bringen.
Bei solch einer Ausgangslage dann greift wieder die berühmte Russ Aussage „wenn man weiß das man sowieso spielt gibt man nur 90 %“ oder so ähnlich. Muss nichtmal vorsätzlich geschehen sondern es reicht ja schon wenns im Unterbewusstsein geschieht und man dann immer die eine Sekunde oder der entscheidende Schritt zu spät ist.
Ein Hasebe der würde in seiner aktuellen Verfassung bei vermutlich keinem anderen Bundesligaverein mehr als 3, 4 Spiele am Stück von Anfang an machen und warum ist der Djakpa eigentlich plötzlich so außen vor? Er war doch vor seiner Verletzung sowohl bei Veh als auch bei Schaaf völllig zurecht vor Oczipka?
Und wenn doch nach „rotiert“ wird letzte Woche Kadlec dann sind die entsprechender Spieler davon so sichtbar überrascht das sie auch nichts zustande bringen.
WuerzburgerAdler schrieb:Seh ich nicht so. Köln hat einfach gg. uns gespielt wie wir in Ingolstadt. Die waren immer meilenweit entfernt, kamen nie in die Zweikämpfe. Mit Schaafs ach so toller Fussballschule hatte dad eher weniger zu tun. Wenngleich ich niemals behaupten würde, dass die Spieler bei TS nicht auch was gewinnbringendes gelernt haben.
Interessant, dass das bislang beste Saisonspiel - gegen Köln - von vertikalem, schnellem Spiel in die Spitzen geprägt war - ein Schaaf-Überbleibsel, das ist der, der keinen Plan und kein System hatte.
Ich verstehe auch nicht, dass man Veh und Schaaf immer wieder vergleichen muss. Meiner Meinung nach ähneln sich da nur zwei Dinge. 1. schlechter Fußball, 2. überhaupt keine Ball- und Passsicherheit.
Ich kann auf beides verzichten.
Schade, dass man vor dieser Saison die Chance auf einen richtigen Neuanfang verpasst hat. Das scheint leider wieder ein Gewürge zu werden.
Ich kann auf beides verzichten.
Schade, dass man vor dieser Saison die Chance auf einen richtigen Neuanfang verpasst hat. Das scheint leider wieder ein Gewürge zu werden.
Ureich1907 schrieb:Vielleicht gegen Schaaf. Ach nee, da konnte man ja kein System erkennen......
Vielleicht sollte man in der HZ den Trainer auswechseln....
PhillySGE schrieb:und genau deswegen ist mit einer Niederlage zu rechnen
Auf die Einstellung kommt es an.
Wir spielen bei einem Aufsteiger und krassen Aussenseiter. Zusammen mit Darmstadt Abstiegskandidat No.1.
Da erwarte ich einen klaren und deutlichen Auswärtssieg.
Alles andere wäre eine herbe Enttäuschung.
ne, Spaß, rechne mit einem knappen AW Sieg
Tobitor schrieb:EntschuldigungTafelberg schrieb:Tobitor schrieb:
Die RA wurde gar nicht diskutiert. Wieso auch?
doch und zwar den rechten Verteidiger.
Deswegen steht in meiner Antwort auch RV, was die gängige Abkürzung für Rechtsverteidiger ist. RA bedeutet Rechtsaußen, also die Aigner-Position.
Kadaj schrieb:Schon. Aber eine Mannschaft wie die unsere muss sich nach der Decke strecken. Im letzten Jahr hatten wir Probleme mit einer zu langsamen IV, mit zu wenig Druck im Sturm (nachdem AM ausfiel) und mit personell zu wenig Flexibilität auf der Sechs. Das wurde alles deutlich verbessert. Viel mehr war wohl nicht möglich.clakir schrieb:
Im Prinzip kann ich verstehen, dass wir für die Position LA keine neuen, teuren Leute (z.B. Sam) gekauft haben. Eigentlich haben wir für diese Position eine ganze Reihe vielversprechender Talente (Gerezgiher, Waldschmidt, Gacinovic, Kittel, Kadlec). Mindestens einer davon wird auf jeden Fall 'einschlagen'. Nur muss die Zeit überbrückt werden, bis es soweit ist.
das ist der punkt, den ich persönlich halt absolut nicht nachvollziehen kann. warum vier talente für eine position? wo ist da der sinn? um zu hoffen, dass es einer von vieren schafft? und bis es einer schafft hat man dann eben ein vakuum? für mich ist das einfach suboptimale kaderplanung. wir haben in der gesamten defensive + dm (okay, kinsombi aber der spielt eh keine rolle - stendera zähle ich jetzt da jetzt nicht mit rein, da eher offensiv) nicht ein nennenswertes talent sondern ausschließlich gestandene spieler. dafür im lm gleich vier talente und keinen gestandenen. ich find das wenig sinnvoll.
Übrigens haben wir hier in der Sommerpause vor allem die Position RA als 'Baustelle' diskutiert. Davon redet jetzt niemand mehr, diese Baustelle wurde aus eigener Kraft geschlossen. Warum sollte das mit den Möglichkeiten auf LA nicht auch gelingen? Wenn sich hier bis zum Winter keine brauchbare Lösung abzeichnet, kann man dann immer noch reagieren.
clakir schrieb:Die RA wurde gar nicht diskutiert. Wieso auch? Dort spielt Aigner und Ersatz hat Veh Kadlec propagiert.
#clakir 30.9.15 17:26 als Antwort auf diesen Beitrag
Kadaj schrieb:clakir schrieb:
Im Prinzip kann ich verstehen, dass wir für die Position LA keine neuen, teuren Leute (z.B. Sam) gekauft haben. Eigentlich haben wir für diese Position eine ganze Reihe vielversprechender Talente (Gerezgiher, Waldschmidt, Gacinovic, Kittel, Kadlec). Mindestens einer davon wird auf jeden Fall 'einschlagen'. Nur muss die Zeit überbrückt werden, bis es soweit ist.
das ist der punkt, den ich persönlich halt absolut nicht nachvollziehen kann. warum vier talente für eine position? wo ist da der sinn? um zu hoffen, dass es einer von vieren schafft? und bis es einer schafft hat man dann eben ein vakuum? für mich ist das einfach suboptimale kaderplanung. wir haben in der gesamten defensive + dm (okay, kinsombi aber der spielt eh keine rolle - stendera zähle ich jetzt da jetzt nicht mit rein, da eher offensiv) nicht ein nennenswertes talent sondern ausschließlich gestandene spieler. dafür im lm gleich vier talente und keinen gestandenen. ich find das wenig sinnvoll.
Schon. Aber eine Mannschaft wie die unsere muss sich nach der Decke strecken. Im letzten Jahr hatten wir Probleme mit einer zu langsamen IV, mit zu wenig Druck im Sturm (nachdem AM ausfiel) und mit personell zu wenig Flexibilität auf der Sechs. Das wurde alles deutlich verbessert. Viel mehr war wohl nicht möglich.
Übrigens haben wir hier in der Sommerpause vor allem die Position RA als 'Baustelle' diskutiert. Davon redet jetzt niemand mehr, diese Baustelle wurde aus eigener Kraft geschlossen. Warum sollte das mit den Möglichkeiten auf LA nicht auch gelingen? Wenn sich hier bis zum Winter keine brauchbare Lösung abzeichnet, kann man dann immer noch reagieren.
Es wurden vor allem die LA und die RV-Position diskutiert.
Tobitor schrieb:Sorry, das war ein Flüchtigkeitsfehler von mir. Wollte natürlich RV schreiben.
Die RA wurde gar nicht diskutiert. Wieso auch? Dort spielt Aigner und Ersatz hat Veh Kadlec propagiert.
Es wurden vor allem die LA und die RV-Position diskutiert.
Nee, die Position RA brauchen wir nicht zu diskutieren.
Im Prinzip kann ich verstehen, dass wir für die Position LA keine neuen, teuren Leute (z.B. Sam) gekauft haben. Eigentlich haben wir für diese Position eine ganze Reihe vielversprechender Talente (Gerezgiher, Waldschmidt, Gacinovic, Kittel, Kadlec). Mindestens einer davon wird auf jeden Fall 'einschlagen'. Nur muss die Zeit überbrückt werden, bis es soweit ist. Sechs Wochen noch für Kittel bis zum Mannschaftstraining, habe ich gerade gelesen. Wenn er wieder fit ist, dürfte er für diese Position erst 'mal gesetzt sein. Und das mit dem 'Überbrücken' haben wir ja schon seit ca. 2 Jahren (mit Inui) ganz gut hingekriegt.
Nur sollte Veh halt jetzt nicht die schwache Leistung an diesem Punkt festmachen.
Nur sollte Veh halt jetzt nicht die schwache Leistung an diesem Punkt festmachen.
clakir schrieb:So leid es mir für Sonny tut, aber man ihn doch nicht ernsthaft als Stammspieler über einen längeren Zeitraum einplanen. Erstens wegen seiner Verketzungsgeschichte und zweitens auch darum, weil er bislang über einen längeren Zeitraum noch keine konstanten Leistungen gezeigt hat (wie auch?). Wenn Kittel mal ein Jahr verletzungsfrei bleibt und seine Leistung bringt, dann kann man mMn darüber nachdenken, ihn als festen Bestandteil des Teams einzuplanen.
#clakir 30.9.15 17:04 Im Prinzip kann ich verstehen, dass wir für die Position LA keine neuen, teuren Leute (z.B. Sam) gekauft haben. Eigentlich haben wir für diese Position eine ganze Reihe vielversprechender Talente (Gerezgiher, Waldschmidt, Gacinovic, Kittel, Kadlec). Mindestens einer davon wird auf jeden Fall 'einschlagen'. Nur muss die Zeit überbrückt werden, bis es soweit ist. Sechs Wochen noch für Kittel bis zum Mannschaftstraining, habe ich gerade gelesen. Wenn er wieder fit ist, dürfte er für diese Position erst 'mal gesetzt sein. Und das mit dem 'Überbrücken' haben wir ja schon seit ca. 2 Jahren (mit Inui) ganz gut hingekriegt.
Nur sollte Veh halt jetzt nicht die schwache Leistung an diesem Punkt festmachen.
clakir schrieb:Weil es in dem Artikel so stehtTobitor schrieb:
Vielleicht sollte man Hasebe mal als IV probieren, wenns auf der 6, der 8 und als RV zurzeit eher nicht so klappt....
Wie kommst Du denn darauf? Wir haben doch drei Superleute in der IV (vier, wenn Bamba wieder fit ist). Warum dort experimentieren?
Tobitor schrieb:Ach so, okay. Das hatte ich falsch verstanden. Sorry.clakir schrieb:Tobitor schrieb:
Vielleicht sollte man Hasebe mal als IV probieren, wenns auf der 6, der 8 und als RV zurzeit eher nicht so klappt....
Wie kommst Du denn darauf? Wir haben doch drei Superleute in der IV (vier, wenn Bamba wieder fit ist). Warum dort experimentieren?
Weil es in dem Artikel so steht
PeterT. schrieb:Vielleicht sollte man Hasebe mal als IV probieren, wenns auf der 6, der 8 und als RV zurzeit eher nicht so klappt....Während Meier und Abraham individuell im Kraftraum schufteten, ist der Grund für die Abstinenz der beiden Innenverteidiger bislang nicht bekannt.
Also von Profisportlern erwarte ich eine angemessene Abstinenz!