>

Tobitor

6252

#
Bevor Herr Veh die Klamotten hinschmeisst, wie in Stuttgart. Jaaaa.Er ist mehr als unfähig diese Mannschaft zum Erfolg zu führen.
Aber die "Herrren im Vorstand"" waren ja noch nicht  nie in der Lage eine ordentlich gute  Mannschsft zu verplichten. Wenn Herr Veh geht, sollte auch Herr Hübner die Kopfer packen und Herr HB in die Rente gehen. Vielleicht bekommen wir endlich eine """ gute bundesligareife Mannschaft """, die nicht jedes Jahr um den Abstieg bangen muss.
#
Heute gefällt mir das. Wir halten überraschend gut mit. Taktik und Aufstellung finde ich sehr gut heute.

Bin auch einer der Veh-Kritiker bzw. eigentlich vielmehr ein Kritiker des Fußballs, den wir in den letzten Wochen gespielt haben. Ich kann mit Veh auch in Zukunft leben, nur würde ich halt gerne wieder guten Fußball sehen und da bin ich mir nicht sicher, ob Veh dafür der Richtige ist.
#
starke 45 Minuten. Bravo. Warum nicht immer so?
#
Gefällt mir auch. Taktik, Aufstellung - da passt heute viel mehr bzw. fast alles bisher. Weiter so!
#
Tobitor schrieb:  


fueL schrieb:
Das würde ich eher der Vergesslichkeit zuschreiben.
Jeder der genannten Trainer hat schon Spieler öffentlich kritisiert (Guardiola u.a. auch bei Barca, Mourinho quasi überall wo er mal war, auch unser WMT Löw kritisierte Spieler öffentlich - Bei manchen Spielern hat das funktioniert, bei manchen eben nicht.


Dann kannst du mir auch sicher Beispiele nennen.

Mourinho: Öffentliche Kritik an Özil, Torres, Schürrle und sogar Ronaldo
Löw: Redete abschätzig über Schmelzer
Guardiola: Da fehlen mir tatsächlich die konkreten Beispiele - außer vielleicht dass er Messi als "egoistisch","kindisch" und einen "Menschenfresser" nannte.

Aber das ist natürlich alles nicht so schlimm wie wenn ein Veh sagt dass man sich auch anstrengen muss wenn man spielen will. /s
#
fueL schrieb:  


Tobitor schrieb:  


fueL schrieb:
Das würde ich eher der Vergesslichkeit zuschreiben.
Jeder der genannten Trainer hat schon Spieler öffentlich kritisiert (Guardiola u.a. auch bei Barca, Mourinho quasi überall wo er mal war, auch unser WMT Löw kritisierte Spieler öffentlich - Bei manchen Spielern hat das funktioniert, bei manchen eben nicht.


Dann kannst du mir auch sicher Beispiele nennen.


Mourinho: Öffentliche Kritik an Özil, Torres, Schürrle und sogar Ronaldo
Löw: Redete abschätzig über Schmelzer
Guardiola: Da fehlen mir tatsächlich die konkreten Beispiele - außer vielleicht dass er Messi als "egoistisch","kindisch" und einen "Menschenfresser" nannte.


Aber das ist natürlich alles nicht so schlimm wie wenn ein Veh sagt dass man sich auch anstrengen muss wenn man spielen will. /s

Ok, danke. Da hab ich dann wohl wirklich ein paar Sachen vergessen.

@Basaltkopp: doch, bin ich. Was hast du denn gegen die Meinung einzuwenden, dass man öffentlich keinen Spieler kritisieren soll? Ich kann mich nicht an viele Fälle erinnern, bei denen öffentliche Kritik irgendetwas gebracht hat. Die angesprochenen Spieler haben danach ja auch kaum noch eine Rolle bei den Trainern gespielt.
Noch dazu von einem Trainer, der die "unsozialen" Netzwerke in der gleichen PK kritisiert und der Meinung ist, dass "sozial" einander helfen/auffangen heißt.
#
Tobitor schrieb:

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Guardiola, Mourinho oder wie die ganzen Toptrainer alle heißen mögen, einen Spieler öffentlich anzählen und das nur aus dem Grund, dass der Spieler sich nach wochenlanger Nichtberücksichtigung im Training hängen lässt.

Das würde ich eher der Vergesslichkeit zuschreiben.
Jeder der genannten Trainer hat schon Spieler öffentlich kritisiert (Guardiola u.a. auch bei Barca, Mourinho quasi überall wo er mal war, auch unser WMT Löw kritisierte Spieler öffentlich - Bei manchen Spielern hat das funktioniert, bei manchen eben nicht.

Wenn interne Kritik nicht mehr funktioniert und man als Trainer jede Woche 10 mal auf einen Spieler angesprochen wird muss man halt mal damit rausrücken warum der entsprechende Spieler nicht berücksichtigt wird - Das war ja auch hier im Forum eine oft gestellte Frage.

Wenn Kadlec sich nun ein Beispiel an Stendera nimmt und sich reinhängt hat er alles richtig gemacht - Wenn nicht hat Kadlec meiner Meinung nach in der BuLi nichts verloren.
#
fueL schrieb:

Das würde ich eher der Vergesslichkeit zuschreiben.
Jeder der genannten Trainer hat schon Spieler öffentlich kritisiert (Guardiola u.a. auch bei Barca, Mourinho quasi überall wo er mal war, auch unser WMT Löw kritisierte Spieler öffentlich - Bei manchen Spielern hat das funktioniert, bei manchen eben nicht.

Dann kannst du mir auch sicher Beispiele nennen.
#
Und gegen die Bayern gibts ein 1:0!

Ohha, na da denkt einer aber jemand ein wenig zu optimistisch.

Aber mal im Ernst: Wir sollten froh sein wenn wir nur 0:2 verlieren. Dafür sind die Bajuwarischen Weisswurstfresser ein wenig zu überlegen und qualitativ um Längen besser.
#
AdlerVeteran schrieb:  


Und gegen die Bayern gibts ein 1:0!


Ohha, na da denkt einer aber jemand ein wenig zu optimistisch.


Aber mal im Ernst: Wir sollten froh sein wenn wir nur 0:2 verlieren. Dafür sind die Bajuwarischen Weisswurstfresser ein wenig zu überlegen und qualitativ um Längen besser.

Werde so eine Einstellung nie verstehen. Arsenal hat doch gezeigt, dass die Bayern schlagbar sind. Ja,  die sind besser besetzt als wir, aber von vornherein aufzugeben, wäre erbärmlich.
#
Tobitor schrieb:

Man kann Kadlec ja sehen, wie man will. Ich finde, dass er meistens Leistung gebracht hat, wenn er denn mal gespielt hat. Das nur so weit.


Aber ÖFFENTLICH einen Spieler anzuzählen, ist einfach unterste Schublade, unprofessionell und geht überhaupt nicht!
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Guardiola, Mourinho oder wie die ganzen Toptrainer alle heißen mögen, einen Spieler öffentlich anzählen und das nur aus dem Grund, dass der Spieler sich nach wochenlanger Nichtberücksichtigung im Training hängen lässt.


Und an der Stelle gebe ich auch WürzburgerAdler recht: ein Trainer ist auch dafür da, junge Leute zu fördern. Davon sehe ich im Fall Kadlec eigentlich nichts.

Naja aber ein bisschen was aushalten muß ein Spieler schon... die wissen genau das sie in der Öffentlichkeit stehen und verdienen auch ein Haufen Kohle... wenn ein Trainer das ständig macht sollte man es hinterfragen, aber ab und zu mal ne kleine Spitze kann den Spieler auch kitzeln... Stendera zum Beispiel ist sehr gut mit der öffentlichen Kritik umgegangen und hat sich doppelt angestrengt!
#
Diegito schrieb:  


Tobitor schrieb:
Man kann Kadlec ja sehen, wie man will. Ich finde, dass er meistens Leistung gebracht hat, wenn er denn mal gespielt hat. Das nur so weit.


Aber ÖFFENTLICH einen Spieler anzuzählen, ist einfach unterste Schublade, unprofessionell und geht überhaupt nicht!
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Guardiola, Mourinho oder wie die ganzen Toptrainer alle heißen mögen, einen Spieler öffentlich anzählen und das nur aus dem Grund, dass der Spieler sich nach wochenlanger Nichtberücksichtigung im Training hängen lässt.


Und an der Stelle gebe ich auch WürzburgerAdler recht: ein Trainer ist auch dafür da, junge Leute zu fördern. Davon sehe ich im Fall Kadlec eigentlich nichts.


Naja aber ein bisschen was aushalten muß ein Spieler schon... die wissen genau das sie in der Öffentlichkeit stehen und verdienen auch ein Haufen Kohle... wenn ein Trainer das ständig macht sollte man es hinterfragen, aber ab und zu mal ne kleine Spitze kann den Spieler auch kitzeln... Stendera zum Beispiel ist sehr gut mit der öffentlichen Kritik umgegangen und hat sich doppelt angestrengt!

Was bitte soll öffentlich geäußerte Kritik bringen? Das kann man doch wirklich alles intern machen. Da kann er meinetwegen kritisieren bis er schwarz wird, aber wieso muss ich über einen Spieler auf einer öffentlichen Pressekonferenz herziehen? Ich verstehe es nicht und werde das auch nicht mehr verstehen.
#
Ich finde, dass man es sich zu einfach macht wenn man Veh die Schuld im Fall Kadlec gibt. Wie schon geschrieben wurde, war er ja auch unter Schaaf nur 3. Wahl. Überhaupt finde ich das ganze rumgehacke auf Veh momentan übertrieben. Mmn war zum größten Teil die Einstellung der Mannschaft Schuld an den Niederlagen und da sollte man zuerst die Mannschaft hinterfragen. Und Kadlec...Also ich finde es völlig legitim ihn öffentlich anzuzählen. Für ihn wird es nicht überraschend kommen und vielleicht denkt er drüber nach und nutzt seine allerletzte Chance ansonsten: bye bye
#
Man kann Kadlec ja sehen, wie man will. Ich finde, dass er meistens Leistung gebracht hat, wenn er denn mal gespielt hat. Das nur so weit.

Aber ÖFFENTLICH einen Spieler anzuzählen, ist einfach unterste Schublade, unprofessionell und geht überhaupt nicht!
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Guardiola, Mourinho oder wie die ganzen Toptrainer alle heißen mögen, einen Spieler öffentlich anzählen und das nur aus dem Grund, dass der Spieler sich nach wochenlanger Nichtberücksichtigung im Training hängen lässt.

Und an der Stelle gebe ich auch WürzburgerAdler recht: ein Trainer ist auch dafür da, junge Leute zu fördern. Davon sehe ich im Fall Kadlec eigentlich nichts.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Jo, das wars. Ist auf jeden Fall ein richtig toller Stil das alles öffentlich zu machen. Bravo!


Treibt bestimmt die Preise in die Höhe

Ihr seid da aber etwas naiv...
Wenn jemand sich für den Kadlec interessiert ,dann schickt er jemanden zum Training und lässt ihn begutachten.Dann weiß man Bescheid,was Sache ist.
Was Veh dazu sagt,ist doch für eine Preisbildung unerheblich.
Denn auf jeden Deckel passt ein Topf...sprich selbst Kadlec wird schon einen Abnehmer finden.
Der Preis wird doch durch solch eine Aussage nicht wirklich beeinflusst-.
#
DelmeSGE schrieb:

Ihr seid da aber etwas naiv...
Wenn jemand sich für den Kadlec interessiert ,dann schickt er jemanden zum Training und lässt ihn begutachten.Dann weiß man Bescheid,was Sache ist.
Was Veh dazu sagt,ist doch für eine Preisbildung unerheblich.
Denn auf jeden Deckel passt ein Topf...sprich selbst Kadlec wird schon einen Abnehmer finden.
Der Preis wird doch durch solch eine Aussage nicht wirklich beeinflusst-.

Ach Gott. Der Effekt auf den Preis ist doch nur ein negativer Nebenaspekt. Spieler öffentlich zu kritisieren, ist aber einfach unprofessionell und dürfte auch nicht zu einer Leistungssteigerung beitragen.

Naja, kennt man ja nicht anders.
#
Tafelberg schrieb:

das hört sich sehr nach Abschied an. Dann ist es halt so
Kicker, heute:
Veh ist mit Kadlec extrem unzufrieden


Die Hereinnahme von Reservisten scheidet für Veh aber auch noch aus einem anderen Grund aus, zumindest was den Tschechen Vaclav Kadlec (23) betrifft: "Man muss sich auch verdienen zu spielen. Vaclav ist zweieinhalb Jahre hier und er hat die Möglichkeit, richtig Gas zu geben. Wenn das nicht der Fall ist, wird er mit Sicherheit nicht damit belohnt, dass er spielt. Ich kann das ganze Lamentieren nicht mehr hören. Er muss Gas geben, wie Medojevic, der es in jedem Training macht, obwohl er gar keine Chance hatte. Wenn das nicht der Fall ist, dann muss man etwas anderes suchen." Dabei wünscht sich Veh die alten Zeiten zurück. "Heute ist es ja einfach, woanders hinzugehen. Es gibt genügend Klubs, wo man Geld verdienen kann. Früher hat mich sich Gedanken machen müssen, ob man noch irgendwo unterkommt", betont der Trainer.

Das Thema scheint wirklich durch zu sein... man kann nur hoffen das es im Winter ein paar Angebote gibt, selbst für kleines Geld, das macht ja so alles kein Sinn mehr!
1 Mio Ablöse plus eingespartes Gehalt, und dafür einen gescheiten Linksaußen holen!
#
Jo, das wars. Ist auf jeden Fall ein richtig toller Stil das alles öffentlich zu machen. Bravo!
#
Unfassbar wie der kopfschüttelnd und meckernd vom Platz läuft. Was ein Uhrensohn
#
FrancoforteAllez schrieb:

Unfassbar wie der kopfschüttelnd und meckernd vom Platz läuft. Was ein Uhrensohn

Hab ich auch erst gedacht. Aber scheinbar hat er sich beim Ansehen der Bilder doch über sich selbst erschrocken. Ich würde ihn auch als fairen Sportsmann einschätzen, der das nicht absichtlich gemacht hat. Für Hahn ist es natürlich megabitter - gute Besserung!
#
Ok, fur menschen ohne vorstellungskraft:
Wenn es die besser gefällt: der junge Linksaußen, der hinten den linken Verteidiger unterstützt, säbelt beim abwehrversuch halb über den ball und drischt ihn ins eigene Netz.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Ok, fur menschen ohne vorstellungskraft:
Wenn es die besser gefällt: der junge Linksaußen, der hinten den linken Verteidiger unterstützt, säbelt beim abwehrversuch halb über den ball und drischt ihn ins eigene Netz.

Das Beispiel ist ebenso sinnlos...

Ich glaube, einem jungen Spieler würde man einen Fehler viel eher verzeihen als einem der erfahreneren. Der Trainer bräuchte nur eben genug Mut, so einen jungen Spieler auf der LA-Position über einen längeren Zeitraum spielen zu lassen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wer redet hier von verbrennen?

Das aber wird passieren, wenn neue, junge Spieler ohne Wettkampfpraxis Fehler machen.
Ich möchte sehen, was du schreibst, wenn der junge, neue Innenverteidiger in der 90. Minute einen Zweikampf vergeigt ?welcher dann zur Niederlage führt.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Das aber wird passieren, wenn neue, junge Spieler ohne Wettkampfpraxis Fehler machen.
Ich möchte sehen, was du schreibst, wenn der junge, neue Innenverteidiger in der 90. Minute einen Zweikampf vergeigt ?welcher dann zur Niederlage führt.

Welcher junge IV soll das denn sein? Man kann ja gerne sinnvolle Beispiele anführen, aber irgendetwas weit Hergeholtes bringt eigentlich in einer Diskussion nicht viel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann man so sehen. Man kann allerdings auch sagen, dass es schlechter als Otsche, Aigner oder Reinartz eigentlich fast nicht mehr geht

Bei Reinartz sind wir uns einig.Sein Spielstil passt ansich so gar nicht zu Vehs Spielstil..Verpflichtung stand ja auch schon vorher fest.Reinartz ist für mich eher der 6er,der absichert,für andere die Räume schliesst,Drecksarbeit verrichtet.Er ist kein Spieleröffner a la Hasebe in Form,oder Schwegler.
Die Kritik an Aigner verstehe ich nicht.Aigner hat schon immer gezeigt,was er kann,er braucht jetzt einfach mal ein Erfolgserlebnis,dann läuft es wieder bei ihm.Deswegen sollte man zwingend in diesem Spielsystem an ihm festhalten.
Oczipka auf der Position ist gewöhnungsbedürftig.Das Veh zu dieser Notlösung greift,zeigt doch nur,daß die anderen Jungs es im Training,leider wohl,noch schlechter gemacht haben.
Er hat da ja in der letzten Woche ein paar Spieler dort probiert,wie man lesen konnte.
Gerezgiher soll ja eklatante Defizite in der Defensivarbeit haben,ob diese noch anhalten,weiß ich nicht.Wenn ja,können wir uns dies in der momentanen Situation nicht leisten.
Meine Hoffnung ist Kittel,ich denke,das sieht der Veh auch so.

Ich würde jetzt nichts grossartiges ändern,sie sollten sich in der Formation einspielen,ausser das Medojevic in Aue statt Reinartz beginnen sollte
#
DelmeSGE schrieb:

Meine Hoffnung ist Kittel,ich denke,das sieht der Veh auch so.

Versteh ich nicht. Du setzt deine Hoffnung in einen Spieler, der andauernd verletzt ist und glaubst, dass Veh das genauso sieht, obwohl ihm eben jener eine fehlende Strategie in seinem Spiel vorgeworfen hat?
Ich glaube das nicht. Wünschen würde ich mir zwar, dass Kittel erstens verletzungsfrei bleibt und zweitens eine Chance bekommt, aber daran glauben kann ich nicht.
#
Ich frage mich iwie ein wenig , was genau der Gedanke von AV ist ?
Defensiv stehen und auf 0-0 spielen?  Einerseits verständlich weil die Jungs eh verunsichert sind aber derart überhaupt nichts zu riskieren und nach vorne zu machen ist nicht Bundesliga tauglich
#
eintrachtffm90 schrieb:

Ich frage mich iwie ein wenig , was genau der Gedanke von AV ist ?
Defensiv stehen und auf 0-0 spielen?  Einerseits verständlich weil die Jungs eh verunsichert sind aber derart überhaupt nichts zu riskieren und nach vorne zu machen ist nicht Bundesliga tauglich

Ich frage mich, gegen welche Teams wir überhaupt auf Sieg spielen wollen, wenn nicht gegen diese Hannoveraner? Das ist ja überhaupt gar nichts.... Und so defensiv sind wir eigentlich gar nicht aufgestellt, aber leider scheinbar eingestellt.
In dieser Form sind beide Teams Abstiegskandidaten....
#
Das wird nie was mit Otsche auf LA. Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren, aber...nee, das wird nix.
#
skyeagle schrieb:

Das wird nie was mit Otsche auf LA. Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren, aber...nee, das wird nix.

Jetzt heult mal nicht schon vorher rum. Abwarten, Tee trinken und eines Besseren belehren lassen. Das Ding gewinnen wir 2-0, min. Torbeteiligung von Oczipka.
#
Stendera ist sowohl auf als auch neben dem Platz ein Hoffnungsschimmer. In vielen Belangen sehr reif mit 19 Jahren, wie ich finde. Hoffentlich bleibt der Bub uns noch lange erhalten.
#
Ja, echt ein super Typ und ein klasse Fußballer.
#
Die Variante mit Otsche auf Linksaußen halte ich für eine Not-Not-Not-Lösung... es könnte zwar in der Tat für mehr Stabilität sorgen, allerdings sind wir offensiv auf dieser Seite dann sehr ausrechenbar, denn weder Otsche noch DJ sind schnelle, dribbelstarke Spieler mit Zug zum Tor, Eigenschaften die ein Linksaußen schon haben sollte...
Das Veh die Variante mit Sefe auf links scheinbar überhaupt nicht in Betracht zieht wundert mich, er könnte sich mit Casta abwechseln (der hat doch in Holland auch schon links gespielt), das wäre für mich wesentlich sinnvoller... und wir wären ein bisschen unberechenbarer...

Man sieht aber wie sehr es dem Verein um die Ohren gehauen wird das man auf dieser Position nicht nachgelegt hat, diesen Schuh müssen sich Veh und Hübner anziehen... wissen sie aber wohl selbst...

Ich befürchte für den Rest der Hinrunde schlimmste Flickschusterei und Fussball zum abgewöhnen... vielleicht springen noch 8-10 Punkte bei raus... aktuell würde ich das sofort unterschreiben!
#
Diegito schrieb:

weder Otsche noch DJ sind schnelle, dribbelstarke Spieler mit Zug zum Tor, Eigenschaften die ein Linksaußen schon haben sollte...

Ich halte Oczipka dagegen für einen relativ schnellen und dribbelstarken BL-Spieler. Ich glaube, die Trainingsbeobachter haben doch jetzt schon einige Male berichtet, dass Oczipka bei den Beschleunigungsübungen einer unserer schnellsten ist. Zudem zeigt er mMn in fast jedem Spiel, dass das Dribbling und die Kombinations- bzw. Passsicherheit  seine Stärken sind. Alles Eigenschaften, die ein LA mitbringen sollte.
Mir pennt er defensiv zu oft und Stellungsfehler mischen sich ebenfalls noch oft in seine Aktionen.

Alles in allem finde ich, ist diese Variante das Ausprobieren auf jeden Fall wert. Ich bin auch kein bisschen von Veh begeistert, aber ich würde halt jetzt nicht jede seiner Aktionen so harsch kritisieren...
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


kriftelergrabi schrieb:
Allerdings bin ich der Meinung, daß man Gacinovic's Leistungen nicht beurteilen kann, da er von den Mitspielern m.E. bewußt nicht angespielt wird.


SGEStoffel schrieb:
Mijat Gacinovic hingegen ist noch weit entfernt eine Alternative sein zu können. Er tauchte völlig ab, wurde auch kaum gesucht und angespielt.


Wenn das wirklich so war/ist/unbeanstandet bleibt, fall ich wirklich langsam vom Glauben ab. Mehr fällt mir dazu jetzt wirklich nicht mehr ein.

Mir auch nicht!
#
Basaltkopp schrieb:

#


Basaltkopp vor 8 Minuten   als Antwort auf diesen Beitrag
WuerzburgerAdler schrieb:  


kriftelergrabi schrieb:
Allerdings bin ich der Meinung, daß man Gacinovic's Leistungen nicht beurteilen kann, da er von den Mitspielern m.E. bewußt nicht angespielt wird.


SGEStoffel schrieb:
Mijat Gacinovic hingegen ist noch weit entfernt eine Alternative sein zu können. Er tauchte völlig ab, wurde auch kaum gesucht und angespielt.


Wenn das wirklich so war/ist/unbeanstandet bleibt, fall ich wirklich langsam vom Glauben ab. Mehr fällt mir dazu jetzt wirklich nicht mehr ein.


Mir auch nicht!

Findet ihr das ungewöhnlich, dass er nicht gesucht wird? Oder denkt ihr tatsächlich an so etwas wie Mobbing, gegen das nicht eingeschritten wird?

Ich finde es auf alle Fälle kein bisschen ungewöhnlich, dass ein Spieler, dessen Körpersprache nicht sagt "Ich will den Ball", auch nicht angespielt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er irgendwie gemobbt wird. Was ich in dem Zusammenhang dann eher nicht verstehe: wie sieht es aus, wenn Veh mal einen jungen Spieler fördert? Und muss man wirklich 1,2 Mios für jemanden ausgeben, der scheinbar noch lange nicht die Klasse für die BL hat und das gerade dann, wenn der Verein finanziell scheinbar nicht auf Rosen gebettet ist und man in der Winterpause wohl auch kaum nachlegen kann?
#
Gerade im Kicker gelesen, was Veh alles so ausprobiert. Ich finde, dass das eigentlich recht gut klingt. Wäre ich Trainer, würde ich auch versuchen, meine 11 besten Fußballer spielen zu lassen. Deswegen könnte ich mir folgende Aufstelkung gut vorstellen. Das wäre dann auch alles andere als eine Mauertaktik:
Hradecky
Hasebe - Abraham - Zambrano/Russ - Oczipka
Reinartz - Stendera
Aigner - Meier - Waldschmidt/Kadlec
Seferovic
#
Mit Sicherheit ist mein Beitrag stark vereinfacht und mit Sicherheit war Veh auch Steubing genehm. Aber Huebner ist in erster Linie für die Trainerfindung zuständig und daher ist es nur folgerichtig ihn als Verantwortlichen zu benennen. Dass sich hier kaum einer eingestehen möchte, dass der SD möglicherweise ein nackter Kaiser ist, ist mir durchaus bewusst.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Mit Sicherheit ist mein Beitrag stark vereinfacht und mit Sicherheit war Veh auch Steubing genehm. Aber Huebner ist in erster Linie für die Trainerfindung zuständig und daher ist es nur folgerichtig ihn als Verantwortlichen zu benennen. Dass sich hier kaum einer eingestehen möchte, dass der SD möglicherweise ein nackter Kaiser ist, ist mir durchaus

Ist sicher richtig, dass Hübner sehr gut mit Veh kann. Das gleiche gilt aber auch für Bruchhagen.
Letztlich haben da beide wohl ihren Anteil daran.