
Tobitor
6252
Der letzte Satz ist etwas missverständlich formuliert. Bei einer flachen 4 (zwei zentrale MFs und zwei Außen auf mehr oder minder gleicher Höhe) spielen im Zentrum zwei Mittelfeldspieler, die enweder beide 6er sind, oder der eine spielt etwas aufgerückt und spielt somit auf der 8. Reinartz spielte also als 6er und neben ihm entweder Stendera als 8 oder Russ als zusätzliche 6.
Achso: zur Untermauerung meines Arguments, dass man das System der Vorbereitung relativ schnell wieder über den Haufen warf und das ist meiner Meinung nach bei uns der Fall: Hasebe spielte die komplette Vorbereitung fast ausschließlich als RV. In der BL hat er das ganze zwei oder drei Halbzeiten gespielt. Ich halte das eben nicht für besonders nachhaltig und langfristig gedacht.
Achso: zur Untermauerung meines Arguments, dass man das System der Vorbereitung relativ schnell wieder über den Haufen warf und das ist meiner Meinung nach bei uns der Fall: Hasebe spielte die komplette Vorbereitung fast ausschließlich als RV. In der BL hat er das ganze zwei oder drei Halbzeiten gespielt. Ich halte das eben nicht für besonders nachhaltig und langfristig gedacht.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die Mannschaft weiß, dass sie es am Sonntag selbst verbockt hat und ich erhoffe mir eine entsprechende Reaktion. Insbesondere wenn man nicht die Mannschaft sein will, gegen den die four rings ihren ersten Bundesliga Heimsieg feiern.
Hradecky - Iggy, 2 aus 3: Abraham, Russ, Zambrano, Otsche - Reinartz - Hasebe (mir wäre Flum lieber), Stendera - Meier - Castaignos, Waldschmidt.
Ich galube an einen Auswärtssieg und tippe 3:0 für uns!
Hradecky - Iggy, 2 aus 3: Abraham, Russ, Zambrano, Otsche - Reinartz - Hasebe (mir wäre Flum lieber), Stendera - Meier - Castaignos, Waldschmidt.
Ich galube an einen Auswärtssieg und tippe 3:0 für uns!
Ich würde es mal so probieren:
--------------------- Hradecky ----------------------------
Iggy -- Russ -- Abraham (Zambrano) -- Oczipka
---------------------- Reinartz -----------------------------
------------Hasebe (Flum) -- Medojevic --------------
------------------------ Stendera --------------------------
-------------------- Meier -- Castaignos ----------------
--------------------- Hradecky ----------------------------
Iggy -- Russ -- Abraham (Zambrano) -- Oczipka
---------------------- Reinartz -----------------------------
------------Hasebe (Flum) -- Medojevic --------------
------------------------ Stendera --------------------------
-------------------- Meier -- Castaignos ----------------
Tobitor schrieb:Also meiner Erinnerung nach ist eher meist das 4-4-2 einstudiert worden und zwar als klassische Raute und als flache 4.
Man spielte ja in der Vorbereitung fast immer ein 4231, wenn ich mich noch richtig erinnere und hat dann nach dem kurzfristigen Abgang von Inui das komplette Konzept über den Haufen geworfen und versucht nun mit der Raute klarzukommen.
Bin mir da zwar auch nicht mehr ganz sicher aber so spricht mein alterndes Gedächtnis.
concordia-eagle schrieb:Dann aber als flache 4, mit Seferovic und Castiagnos vorne drin. So weit ich weiß haben ja Aigner und Inui immer auf den Außenpositionen gespielt und das dann in einer Raute zu tun, wäre in der BL Selbstmord. Die Raute wurde meines Wissens nach in der Vorbereitung, zumindest in den Testspielen, überhaupt nicht einstudiert. Reinartz spielte entweder mit Stendera als 8 oder Russ als zusätzlicher 6 auf der 6.
#concordia-eagle vor 5 Minuten als Antwort auf diesen Beitrag
Tobitor schrieb:
Man spielte ja in der Vorbereitung fast immer ein 4231, wenn ich mich noch richtig erinnere und hat dann nach dem kurzfristigen Abgang von Inui das komplette Konzept über den Haufen geworfen und versucht nun mit der Raute klarzukommen.
Also meiner Erinnerung nach ist eher meist das 4-4-2 einstudiert worden und zwar als klassische Raute und als flache 4.
Bin mir da zwar auch nicht mehr ganz sicher aber so spricht mein alterndes Gedächtnis.
Erst mit dem Verkauf Inuis ist man doch, wenn mich nicht alles täuscht, zur Raute gekommen?!
Tobitor schrieb:Was zum Teufel ist denn eine flache 4? Ich dachte immer 4 ist eine gerade Zahl?! Gibts da auch hohe 4er?
Dann aber als flache 4, mit Seferovic und Castiagnos vorne drin. So weit ich weiß haben ja Aigner und Inui immer auf den Außenpositionen gespielt und das dann in einer Raute zu tun, wäre in der BL Selbstmord. Die Raute wurde meines Wissens nach in der Vorbereitung, zumindest in den Testspielen, überhaupt nicht einstudiert. Reinartz spielte entweder mit Stendera als 8 oder Russ als zusätzlicher 6 auf der 6.
Und der 6. auf der 6, aufschlussreich. Man lernt nie aus!
Tobitor schrieb:Dann eben nicht alles, aber vieles. Und wer vieles falsch macht, kann ja im Umkehrschluß nicht der allercleverste sein.
Hab ich nicht behauptet und verstehe deswegen nicht, wieso du mir diese Worte in den Mund legst?
Beim RV kann ich mir vorstellen, dass man darauf baut, Jung im Winter doch noch zu bekommen, von daher wäre es alber gewesen, Geld in die Hand zu nehmen, was in der Rückrunde mutmaßlich eh auf der Bank sitzt und zudem vielleicht bei der Verpflichtung von Jung fehlt.
Zudem sehe ich Iggy dort jetzt nicht so schlecht, dass hier unbedingt gehandelt hätte werden müssen.
Basaltkopp schrieb:Da hast du recht, "vieles" war übertrieben. Ich würde sagen, dass man drei diskussionswürdige Entscheidungen getroffen hat. Zwei (RV und Trainer), bei denen man geteilter Meinung sein kann, eine (LM), bei der man mMn einfach falsch gehandelt hat. Man spielte ja in der Vorbereitung fast immer ein 4231, wenn ich mich noch richtig erinnere und hat dann nach dem kurzfristigen Abgang von Inui das komplette Konzept über den Haufen geworfen und versucht nun mit der Raute klarzukommen.
#Basaltkopp vor 3 Minuten als Antwort auf diesen Beitrag
Tobitor schrieb:
Hab ich nicht behauptet und verstehe deswegen nicht, wieso du mir diese Worte in den Mund legst?
Dann eben nicht alles, aber vieles. Und wer vieles falsch macht, kann ja im Umkehrschluß nicht der allercleverste sein.
Beim RV kann ich mir vorstellen, dass man darauf baut, Jung im Winter doch noch zu bekommen, von daher wäre es alber gewesen, Geld in die Hand zu nehmen, was in der Rückrunde mutmaßlich eh auf der Bank sitzt und zudem vielleicht bei der Verpflichtung von Jung fehlt.
Zudem sehe ich Iggy dort jetzt nicht so schlecht, dass hier unbedingt gehandelt hätte werden müssen.
MMn stehen solche Handlungen eher nicht für ein langfristiges Konzept und das würde ich halt mal gerne sehen.
Tobitor schrieb:Also meiner Erinnerung nach ist eher meist das 4-4-2 einstudiert worden und zwar als klassische Raute und als flache 4.
Man spielte ja in der Vorbereitung fast immer ein 4231, wenn ich mich noch richtig erinnere und hat dann nach dem kurzfristigen Abgang von Inui das komplette Konzept über den Haufen geworfen und versucht nun mit der Raute klarzukommen.
Bin mir da zwar auch nicht mehr ganz sicher aber so spricht mein alterndes Gedächtnis.
Tobitor schrieb:Dazu muss aber auch erst einmal ein Spieler auf dem Mark sein, der finanziell machbar ist und auch zu uns will. An Zimmer und Jung war man dran, Zimmer wollte bei den Kartoffels bleiben, Jung hat keine Freigabe bekommen, ob er wirklich gekommen wäre weiss man nicht. Sam fiel erst durch den Medizincheck und war danach nicht mehr zu haben, wieso auch immer.
Ja, alles richtig. Leider hat man aber bei vielen Sachen nicht richtig gehandelt. Kein LM, kein RV, Veh als neuer alter Trainer.
Aber klar, bei der Eintracht sind ja alle doof und machen immer alles falsch. Hätten die doch einfach irgendwen geholt um die Supermanager von der Konsole zufrieden zu stellen. Aber dann wäre ja auch gemault worden, wie man so einen denn holen kann.
Basaltkopp schrieb:Hab ich nicht behauptet und verstehe deswegen nicht, wieso du mir diese Worte in den Mund legst?
ber klar, bei der Eintracht sind ja alle doof und machen immer alles falsch. Hätten die doch einfach irgendwen geholt um die Supermanager von der Konsole zufrieden zu stellen. Aber dann wäre ja auch gemault worden, wie man so einen denn holen kann.
Und noch was: es muss doch mehr als drei passende Spieler für zwei Problempositionen geben. An fehlenden Alternativen sollte es mMn nicht liegen.
Tobitor schrieb:Dann eben nicht alles, aber vieles. Und wer vieles falsch macht, kann ja im Umkehrschluß nicht der allercleverste sein.
Hab ich nicht behauptet und verstehe deswegen nicht, wieso du mir diese Worte in den Mund legst?
Beim RV kann ich mir vorstellen, dass man darauf baut, Jung im Winter doch noch zu bekommen, von daher wäre es alber gewesen, Geld in die Hand zu nehmen, was in der Rückrunde mutmaßlich eh auf der Bank sitzt und zudem vielleicht bei der Verpflichtung von Jung fehlt.
Zudem sehe ich Iggy dort jetzt nicht so schlecht, dass hier unbedingt gehandelt hätte werden müssen.
Basaltkopp schrieb:das war ja auch einer der vorwürfe gegen den trainer in der letzten saison.
Kann man so und so sehen. Rennen wir nach dem 1:0 (mehr oder weniger sinnfrei) an, um den Berlinern das zweite Tor einzuschenken und fangen dabei ein Kontertor, sind wir auch die Deppen.
trotzdem gibt es sicherlich einen mittelweg zwischen blind anrennen und/oder das spiel zu machen. von letzterem war am sonntag leider überhaupt nichts zu sehen, keine souveränität, kein gesundes selbstbewußtsein.
ich erwarte überhaupt nicht, dass wir die berliner weghauen (wie veh auf die idee kommt das sei die alternative zu dem am sonntag gezeigten verstehe ich nicht), letzendlich ist ein unentschieden auch kein beinbruch. mir tut es einfach weh eine leistung, wie in der zweiten halbzeit, zu sehen und so gar nicht zu verstehen welcher teufel die mannschaft da reitet.und, bis auf das kölnspiel, war in noch jeder partie eine deutlich unterdurchschnittliche halbzeit dabei.
fast alle faktoren die letzte saison kritisiert wurden sind weg. der trainer ist fort, das system wurde umgestellt, meier ist kapitän, die spieler fühlen sich angeblich wohl und wir haben einen kommunikator als neuen. iggy spielt einen guten rv und der problembär inui ist auch weg. und jetzt? seufzsmiley
peter schrieb:Ja, alles richtig. Leider hat man aber bei vielen Sachen nicht richtig gehandelt. Kein LM, kein RV, Veh als neuer alter Trainer. Das sind drei Dinge, die ich anders gemacht hätte und bei der man mMn die Gelegenheit verpasst hat, einen Schritt nach vorne zu machen. Trotzdem wurden natürlich auch ein paar Sachen gut und richtig gemacht in meinen Augen (Reinartz, Castaignos, Waldschmidt, Gerezgiher, Systemumstellung).
fast alle faktoren die letzte saison kritisiert wurden sind weg. der trainer ist fort, das system wurde umgestellt, meier ist kapitän, die spieler fühlen sich angeblich wohl und wir haben einen kommunikator als neuen. iggy spielt einen guten rv und der problembär inui ist auch weg. und jetzt? seufzsmiley
Tobitor schrieb:Dazu muss aber auch erst einmal ein Spieler auf dem Mark sein, der finanziell machbar ist und auch zu uns will. An Zimmer und Jung war man dran, Zimmer wollte bei den Kartoffels bleiben, Jung hat keine Freigabe bekommen, ob er wirklich gekommen wäre weiss man nicht. Sam fiel erst durch den Medizincheck und war danach nicht mehr zu haben, wieso auch immer.
Ja, alles richtig. Leider hat man aber bei vielen Sachen nicht richtig gehandelt. Kein LM, kein RV, Veh als neuer alter Trainer.
Aber klar, bei der Eintracht sind ja alle doof und machen immer alles falsch. Hätten die doch einfach irgendwen geholt um die Supermanager von der Konsole zufrieden zu stellen. Aber dann wäre ja auch gemault worden, wie man so einen denn holen kann.
Tobitor schrieb:Für mich ist es immer noch zu früh, sowohl einen Vergleich zwischen Faktoren und Leistung der Vorsaison zur jetzigen Saison zu ziehen, als auch die neuen Spieler zu bewerten.peter schrieb:
fast alle faktoren die letzte saison kritisiert wurden sind weg. der trainer ist fort, das system wurde umgestellt, meier ist kapitän, die spieler fühlen sich angeblich wohl und wir haben einen kommunikator als neuen. iggy spielt einen guten rv und der problembär inui ist auch weg. und jetzt? seufzsmiley
Ja, alles richtig. Leider hat man aber bei vielen Sachen nicht richtig gehandelt. Kein LM, kein RV, Veh als neuer alter Trainer. Das sind drei Dinge, die ich anders gemacht hätte und bei der man mMn die Gelegenheit verpasst hat, einen Schritt nach vorne zu machen. Trotzdem wurden natürlich auch ein paar Sachen gut und richtig gemacht in meinen Augen (Reinartz, Castaignos, Waldschmidt, Gerezgiher, Systemumstellung).
Ausrutscher passieren und hoffentlich lernt man draus.
Aber in einem pflichte dem Vorredner "peter" bei:
Man wurde nicht müde am Anfang der Saison zu betonen, wie sehr sich nun alles verbessert hat und insbesondere "wie sehr sich nun alle wohlfühlen". Dieses Ausmaß wurde wohl nur am oder nach Ende der letzten Saison von den Aussagen getopt, wie schlecht das Verhältnis von Trainer zu Mannschaft gewesen ist, dass das System nix war etc. Um ehrlich zu sein ging mir beides auf den Sack... von daher bleibt die Erwartungshaltung: Minimum Platz 9... sonst dürften alle Kritiker, FR-Futzis etc. wissen, dass es wohl nicht am spröden Trainer lag.. oder?
Ich ziehe dann zum Ende der Hinrunde meine Bilanz und berücksichtige mal großzügigerweise nicht, dass Schaaf mit einer ganzen Horde Langzeitverletzter zu leben hatte, während bei Veh der kurzzeitige Ausfall eines (!) Leistungsträgers als Erklärungsversuch für Formschwächen herhalten muss.
clakir schrieb:Welche zwei Dinger meinst du? Ich kann mich nur an einen Kopfball erinnern. Den hat man aber nicht machen müssen, da die Flanke so scharf geschlagen war, dass ein kontrollierter Kopfstoß nicht mehr möglich war.
#clakir vor 6 Minuten Das Spiel haben wir in der 1. HZ verloren. Kadlec hat zwei Dinger, die er machen MUSS. Ich glaube, wir haben heute gesehen, warum er so selten spielt. Und wir haben gesehen, wie wichtig Sefe inzwischen für unser Spiel ist.
Zur Erinnerung:
Stendera diese Woche:
"Wir haben das Potenzial dazu, uns da oben festzusetzen." Stendera ist davon überzeugt, dass in dieser Saison einiges möglich ist. "Wir haben den Anspruch, uns oben reinzubeißen", sagte er. "Die Mannschaft will es dieses Jahr."
Ja, klar ne
Beim Fußball wird alles durch die Anwesenheit des gegnerischen Teams verkompliziert
Stendera diese Woche:
"Wir haben das Potenzial dazu, uns da oben festzusetzen." Stendera ist davon überzeugt, dass in dieser Saison einiges möglich ist. "Wir haben den Anspruch, uns oben reinzubeißen", sagte er. "Die Mannschaft will es dieses Jahr."
Ja, klar ne
Beim Fußball wird alles durch die Anwesenheit des gegnerischen Teams verkompliziert
raideg schrieb:An Stendera lag es heute aber bestimmt nicht.
Zur Erinnerung:
Stendera diese Woche:"Wir haben das Potenzial dazu, uns da oben festzusetzen." Stendera ist davon überzeugt, dass in dieser Saison einiges möglich ist. "Wir haben den Anspruch, uns oben reinzubeißen", sagte er. "Die Mannschaft will es dieses Jahr."
Ja, klar ne
Beim Fußball wird alles durch die Anwesenheit des gegnerischen Teams verkompliziert
Ich muss auch nochmal ne Lanze für Medojevic brechen. Er war zwar nur noch sehr kurz im Spiel aber hat zu diesem Zeitpunkt als einziger noch so was wie Siegeswillen ausgestrahlt und hatte in der kurzen Zeit mehr gute Aktionen als manch einer der deutlich länger auf dem Platz stand.
Raggamuffin schrieb:Vielleicht mal ihn von Anfang an anstatt Hasebe bringen. Er gefällt mir momentan gar nicht...
Ich muss auch nochmal ne Lanze für Medojevic brechen. Er war zwar nur noch sehr kurz im Spiel aber hat zu diesem Zeitpunkt als einziger noch so was wie Siegeswillen ausgestrahlt und hatte in der kurzen Zeit mehr gute Aktionen als manch einer der deutlich länger auf dem Platz stand.
Tobitor schrieb:Die 2. Hz massenhaft sofortige Ballverluste, Hertha oft erst im allerletzten Moment gestört, der Ausgleich war mal wieder erbettelt. Allerdings versuchten sie es ja durchaus sofort, es zu reparieren, nur dann wurde es hinten ja noch schlimmer, normal muss das noch schief gehen, Glück gehabt. Da war es besser, das 1:1 zu halten.
Wo ist in dieser Mannschaft der Siegeswillen? Die letzten drei Spiele kann man alle gewinnen, wenn man denn will. Heute war die zweite Hälfte dann auch richtig, richtig schlecht. Schade, schade. Diese Saison wäre so viel drin...
Das sind teilweise sogar relativ unerzwungene Fehler gewesen, die passiert sind, wenn einer den Ball hatte, war 1 gelungener Pass oft das höchste der Gefühle.
briann schrieb:Genau das habe ich auch beobachtet. Dies galt auch für den rechten Flügel. Wie im Notenthread schon geschrieben: Ignjovski sah sich mehrere Male zwei Gegenspielern gegenüber, die über seine Seite kamen - im Idealfall sollte es eigentlich umgekehrt sein.
ich finde, die diskussion darum, ob es eine raute oder ein 4-3-3 ist, zeigt sich auch im derzeitigen spiel, das sehr anspruchsvolle raumaufteilungen mit sich zieht und in dem es nicht so einfach ist, in eine geordnete defensivstellung zurückzufallen. wenn meier nach vorne verteidigt ergibt sich ein 4-3-3, aber sefe und castaignos snd nicht gleichzeitig auf den flügel ausgewichen und haben diesen abgedeckt. gerade gegen hamburg führte das dazu, dass der linke flügel sehr offen war und hasebe dann oft auf den freien lv sprinten musste, um die ordnung wieder herzustellen.
WuerzburgerAdler schrieb:Ja, und da man die Raute eben relativ einfach "überlisten" kann, indem man eben vor allem über die Flügel kommt, ist es mMn kein besonders tolles System. Ich wüsste aber zurzeit an der Stelle Vehs auch nicht, wie ich Meier, Seferovic und Castaignos zusammen in ein System pressen könnte.
Genau das habe ich auch beobachtet. Dies galt auch für den rechten Flügel. Wie im Notenthread schon geschrieben: Ignjovski sah sich mehrere Male zwei Gegenspielern gegenüber, die über seine Seite kamen - im Idealfall sollte es eigentlich umgekehrt sein.
Was ich aber auch noch anmerken will zum Spiel am Samstag: ich verstehe nicht und das wurde in der Kolumne auch erwähnt, dass Veh zur Halbzeit nicht umgestellt hat. Stendera und Castaignos waren überhaupt nicht im Spiel. Durch einen oder zwei Wechsel hätte man das System doch mal anpassen können.
Naja, unzufrieden bin ich mit dem Punkt in Hamburg trotzdem nicht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Raute der Weisheit letzter Schluss ist.
meiner Meinung nach gibt es eigentlich nicht ein "in ein system hineinpressen". wenn man das macht, dann ist das schon ein taktischer Fehler. Systeme müssen auch ein wenig wachsen und sich einspielen. daher ist es ja auch egal, ob wir nun von einer raute oder einem 4-3-3 ausgehen - es kommt auf die Interpretation der einzelnen Spieler an. und da sehe ich bei dem Zusammenspiel von Meier, sefe und castaignos doch viele neue Ansätze, die über die raute hinausgehen... aber mal sehen, was der morgige Abend bringt.
peace out
peace out
Tobitor schrieb:a)nur weil die Flügel etwas freier sind, was sie im Defensivfall nicht sein müssen, wenn die Stürmer mitverteidigen, ist man noch lange nicht so anfällig, wie es einige darstellen, so lange der Abwehrverbund gescheit mitschiebt.
Ja, und da man die Raute eben relativ einfach "überlisten" kann, indem man eben vor allem über die Flügel kommt, ist es mMn kein besonders tolles System. Ich wüsste aber zurzeit an der Stelle Vehs auch nicht, wie ich Meier, Seferovic und Castaignos zusammen in ein System pressen könnte.
b)die Mitte ist in der Raute dafür ziemlich dicht, sowohl nach vorn als auch nach hinten. Das ist doch eher ein Vorteil.
DAS System gibt es sowieso nicht. Jede Aufstellung hat seine Vor- und Nachteile.
MrBoccia schrieb:Ich gehe davon aus, dass es bei Stuttgart demnächst auswärts geht. Was kann denn der Trainer dafür, wenn die Spieler reihenweise Riesenchancen nicht machen. 26 Torschüsse muss man sich erstmal erarbeiten gegen Schalke. Was soll ein neuer Trainer denn so viel besser machen?
blöderweise gehts aber nur darum. Und ob der VfB spielerisch besser ist als wer-auch-immer, ist vollkommen egal. Punkte zählen, wenn die nicht kommen, ist die Leistung nebensächlich.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:Och, das kann schon noch alles ordentlich schief gehen beim VFB. Wenn die jetzt noch zwei-drei Spiele verkacken, dann ist es völlig egal, ob die in den Spielen eigentlich die bessere Mannschaft waren. Dann werden die den "Bock auch nicht mehr umstoßen" oder aus ihrem "Gedankengefängnis raus kommen".
Ich gehe davon aus, dass es bei Stuttgart demnächst auswärts geht. Was kann denn der Trainer dafür, wenn die Spieler reihenweise Riesenchancen nicht machen. 26 Torschüsse muss man sich erstmal erarbeiten gegen Schalke. Was soll ein neuer Trainer denn so viel besser machen?
Zu Beginn unserer Tasmanen-Rückrunde waren wir auch häufig nicht die schlechtere Mannschaft.
mickmuck schrieb:So lange wollten sie anscheinend nicht warten
stuttgart wieder hopp oter top. schalke muss 60-70 minuten überstehen, dann schießen sie die platten stuttgarter ab.
Das nimmt bei Stuttgart ja fast schon Außmaße wie bei unserer Rückrunde der Schande an.
Wenn sie das verlieren, würde es mich nicht wundern, wenn heute Abend der erste Trainer freigestellt wird.
helo72 schrieb:Ich frage mich, was es bringen würde, einen Trainer, der seine Mannschaft offensichtlich gut einstellt und einen guten Fußball spielen lässt, zu entlassen?
#helo72 vor einer Stunde als Antwort auf diesen Beitrag
mickmuck schrieb:
stuttgart wieder hopp oter top. schalke muss 60-70 minuten überstehen, dann schießen sie die platten stuttgarter ab.
So lange wollten sie anscheinend nicht warten
Das nimmt bei Stuttgart ja fast schon Außmaße wie bei unserer Rückrunde der Schande an.
Wenn sie das verlieren, würde es mich nicht wundern, wenn heute Abend der erste Trainer freigestellt wird.
Das ist einfach Pech, heute war der VfB wieder die klar bessere Mannschaft. Mir gefällt zumindest die Art und Weise, wie Stuttgart spielt.
Tobitor schrieb:Das denke ich auch.
Ich frage mich, was es bringen würde, einen Trainer, der seine Mannschaft offensichtlich gut einstellt und einen guten Fußball spielen lässt, zu entlassen?
Das ist einfach Pech, heute war der VfB wieder die klar bessere Mannschaft. Mir gefällt zumindest die Art und Weise, wie Stuttgart spielt.
Natürlich kommen dann immer die Sprüche "Ergebnis zählt" usw. Aber diese Unmenge an Chancen muss man einfach machen und genau dort auch den Grund des Übels suchen. Spielerisch ist der VfB wesentlich stärker als letztes Jahr und auch stärker als Gladbach, Hoffenheim, Hannover und wer sonst noch da unten rumkrebst.
Basaltkopp schrieb:oder nach 2 bis 3 abgrundtief schlechten Spielen wie im Fall von Badstuber. Die Kölner in meinem Bekanntenkreis lachen heute noch, wenn sie daran zurückdenken, wie Badstuber dank Bayernbonus nicht schon in den ersten Minuten des Feldes verwiesen wurde und dann durch eine grottige Leistung dafür sorgte, dass die Kölner den 2:0-Rückstand noch drehen konnten. Bei dem reicht als Leistungsnachweis, dass er seine letzte Verletzung überwunden hat und wieder halbwegs geradeaus laufen kann - schwups, schon ist er wieder im Nationalkader - mithin ein ärztliches Attest. Er ist als quasi Nationalspieler auf Rezept ... kein Wunder, ist schließlich auch Innenverteidiger und bekanntlich bietet Löw einen Torwart, 4 IVs und 6 Mittelfeldspieler auf. Da besteht dann halt der größte Bedarf.
Otsche hat meiner Meinung nach nie so lange konstant gut gespielt, wie ich es für eine Nominierung erwarten würde. Andererseits werden andere auch schon nach 3 guten Spielen nominiert....
Haliaeetus schrieb:Bei Badstuber verstehe ich das allerdings. Er ist oder war zumindest (meiner Meinung nach) der beste deutsche IV. Seine Technik und Spieleröffnung sind herausragend in meinen Augen.
oder nach 2 bis 3 abgrundtief schlechten Spielen wie im Fall von Badstuber. Die Kölner in meinem Bekanntenkreis lachen heute noch, wenn sie daran zurückdenken, wie Badstuber dank Bayernbonus nicht schon in den ersten Minuten des Feldes verwiesen wurde und dann durch eine grottige Leistung dafür sorgte, dass die Kölner den 2:0-Rückstand noch drehen konnten. Bei dem reicht als Leistungsnachweis, dass er seine letzte Verletzung überwunden hat und wieder halbwegs geradeaus laufen kann - schwups, schon ist er wieder im Nationalkader - mithin ein ärztliches Attest. Er ist als quasi Nationalspieler auf Rezept ... kein Wunder, ist schließlich auch Innenverteidiger und bekanntlich bietet Löw einen Torwart, 4 IVs und 6 Mittelfeldspieler auf. Da besteht dann halt der größte Bedarf.
Tobitor schrieb:Otsche hat meiner Meinung nach nie so lange konstant gut gespielt, wie ich es für eine Nominierung erwarten würde. Andererseits werden andere auch schon nach 3 guten Spielen nominiert....
Ich verstand und verstehe beispielsweise nicht, wieso Oczipka keine Chance bekommt. Gut, momentan ist er mMn nicht so megagut in Form, aber es gab Zeiten, da hatte er auf DER Problemposition der deutschen NM auf jeden Fall eine Nominierung verdient...
Basaltkopp schrieb:Ja, das stimmt schon. Andererseits: gibt es in Deutschland so viele Linksverteidiger, die wirklich konstant gut spielen? Meiner Meinung nach ist Otsche schon einer der besten deutschen LVs. Mit Hector kann er es, so denke ich, auf alle Fälle aufnehmen (auch wenn Hector jetzt zwei gute Länderspiele abgeliefert hat).
che hat meiner Meinung nach nie so lange konstant gut gespielt, wie ich es für eine Nominierung erwarten würde. Andererseits werden andere auch schon nach 3 guten Spielen nominiert....
Pipi_Langstrumpf schrieb:Gut, die Leistungsfähigkeit von Weltklasse-Linksverteidiger Hector haben wir ja am Samstag bestaunen dürfen.
Ich habe sehr gut ein Fernsehinterview mit Löw aus diesem Jahr in Erinnerung, bei dem er spontan erstmal laut losgelacht hat, als er nach Alex Meier in der Nationalmannschaft gefragt wurde. Er hat die Frage als Witz aufgefasst. Das war einfach nur unverschämt und respektlos und zeigte in meinen Augen sehr deutlich, dass er ein grundsätzliches Problem mit Eintracht Spielern hat.
brockman schrieb:Ich verstand und verstehe beispielsweise nicht, wieso Oczipka keine Chance bekommt. Gut, momentan ist er mMn nicht so megagut in Form, aber es gab Zeiten, da hatte er auf DER Problemposition der deutschen NM auf jeden Fall eine Nominierung verdient...
Gut, die Leistungsfähigkeit von Weltklasse-Linksverteidiger Hector haben wir ja am Samstag bestaunen dürfen.
Tobitor schrieb:Otsche hat meiner Meinung nach nie so lange konstant gut gespielt, wie ich es für eine Nominierung erwarten würde. Andererseits werden andere auch schon nach 3 guten Spielen nominiert....
Ich verstand und verstehe beispielsweise nicht, wieso Oczipka keine Chance bekommt. Gut, momentan ist er mMn nicht so megagut in Form, aber es gab Zeiten, da hatte er auf DER Problemposition der deutschen NM auf jeden Fall eine Nominierung verdient...
Tobitor schrieb:Was nutzt es uns, wenn ein Spieler der Eintracht mal für 2 Spiele nominiert wird und sich dann zu höherem berufen fühlt und sich aus dem Staub macht? Nimmt man die Vereinsbrille ab, kommt von der Leistung Kevin Trapp in Frage.
Ich verstand und verstehe beispielsweise nicht, wieso Oczipka keine Chance bekommt. Gut, momentan ist er mMn nicht so megagut in Form, aber es gab Zeiten, da hatte er auf DER Problemposition der deutschen NM auf jeden Fall eine Nominierung verdient...
1. spielt er nun nicht mehr hier und 2. hat er mit Reno und Ter Stegen harte Konkurrenz.
Dann fielen oft die Namen Ocipka, Rode und Jung.
Fange ich mal bei letztgenannten an. Er hatte hier eine super Zeit. Es war genau sein Verein. Um u.a. auch in die Nationalmannschaft zu kommen, hat er den Verein gewechselt und ist bis, Stand heute, kläglich gescheitert. Über Rode kann man sich streiten. Sammer hat genau so ein Typ gesucht. Ob er wirklich die Fähigkeiten besitzt um auf höchstem Level nicht abzufallen, konnte er noch nicht zeigen. Ich wüsste jetzt auch nicht, welche Position er mit seiner Spielweise in der NM einnehmen sollte. Bleibt noch Ocipka. Er ist selbst bei uns nicht unumstritten und kam nur wieder in die Mannschaft, weil sich Djakpa verletzt hat.
Klar gab es gute Spiele von dem ein oder anderen genannten. Im Schnitt ist das aber meiner Meinung nicht Nationalmannschaftstauglich. Wäre noch Alex Meier. Als er in einem Alter war, wo er für die NM interessant gewesen ware, wurde er hier im Forum und im Stadion von der Mehrzahl der User/ Zuschauer runtergemacht. Aufs übelste beleidigt und beschimpft. Zu dieser Zeit hätte ich mir gern für ihn gewünscht, dass er mal bei einem Topverein seine Leistung unter Beweis stellen kann, wo er auch die entsprechenden Mitspieler hat. Leider ist ihm das verwehrt geblieben.
...zu unserem Gluck.
Wie gesagt, ich glaube nicht daran, da Aigner mMn dafür die Technik und die Übersicht fehlen. Aigner hat diese Position auch noch nie gespielt. Ginge man dann davon aus, dass die beiden Plätze im Sturm besetzt sind, macht es mMn mehr Sinn Aigner zum RV als zum 8er umzuschulen, als 8er fehlt ihm in meinen Augen einfach fußballstrategisch zu viel. Und ich denke auch, dass Aigner als 8er gar nicht gebraucht wird, da man für diese Position mit Flum und Hasebe zwei Spieler hat, die prädestiniert dafür sind.
Ich sehe es aber auch so, dass Aigner bestimmt auf einige Spiele kommen wird, nur in der Raute sehe ich für ihn einfach keinen Platz (wenn unsere beiden Stürmer fit bleiben).
Ich sehe es aber auch so, dass Aigner bestimmt auf einige Spiele kommen wird, nur in der Raute sehe ich für ihn einfach keinen Platz (wenn unsere beiden Stürmer fit bleiben).
Und der 6. auf der 6, aufschlussreich. Man lernt nie aus!