>

Tobitor

6252

#
Freiburg: Schmid, Klaus, Sorg, Günther, Kempf, Bürki

Gut, Bürki ist sehr unwahrscheinlich, alle anderen wären in meinen Augen Verstärkungen, gerade Schmid, Sorg und Klaus würden uns gut zu Gesicht stehen.

Stuttgart: Baumgartl, Werner

Hertha: Lustenberger

Paderborn: vielleicht Bakalorz und Kachunga, falls Kadlec geht nach der Saison

Köln: evtl. Maroh, Hector

HSV: Tah

Mainz: Baumgartlinger, Bengtsson evtl., Geis, Brosinski

Dortmund: Oliver Kirch
#
WuerzburgerAdler schrieb:
eagle1972 schrieb:
Sorry, warum kaufen?
Weil er das zweite mal getroffen hat?

Ja er ist auch gestern viel gerannt. Er hat offensiv aber wie immer gespielt. Heisst Ball bekommen -> Ball verloren. Bestes Beispiel war der Konter wo er den Ball durchgesteckt bekommt und sich dann in den Mann dreht, statt den freien Raum zu suchen.
Und defensiv war auch alles beim alten. Er hatte in meinen Augen einzig Glück, das Uschi die Kraft für Vorstösse ausging. Zur Verzweiflung bringen mich in der Defensivbewertung die Fans.
Beispiel um die 80. 3-4 Schalker kommen über seine Seite auf Otsche zu. Lucas trapt nebenher (vergrössert den Abstand zu Ballführenden mit jedem Schritt) und orientiert sich gen eigener Strafraumspitze. Schalke spielt dann gekonnt Otsche aus und einer läuft in den Strafraum und bleibt am Bein von Lucas hängen!
Für das Weglaufen haben ALLE gestönt und es wahrgenommen! Als er den Ball dann (zufällig mit viel Glück) erwischt hat, war das vergessen und er wurde gefeiert. Kann ich nicht nachvollziehen. Bleibt er von Anfang an am Ball kommen die gar nicht erst zum Strafraum!

Ich bleibe dabei ihm die Bundesliga (Stamm) Tauglichkeit abzusprechen.

Kaufen schon gar nicht.


Ich hab das ähnlich gesehen. Traue dem Braten nicht.
Obschon ich Piazon für einen kompletten Fußballer halte. Schon von Anfang an. Taktisch und zweikampftechnisch ist er allerdings eher drittklassig. Wenn überhaupt.


So ist es. Ich weiß nicht, ob Schaaf gestern so davon angetan war, dass Piazon mal rechts, mal im Sturmzentrum und mal sonst wo rumgeturnt ist, während Schalke im Ballbesitz war. Deswegen musste nämlich Meier in der zweiten Hälfte ganz oft links aushelfen, weil da Piazon gefehl hat bzw. waren die Schalker dann auch mal in Überzahl auf der Seite.
Sicherlich keine schlechte Leistung gestern, aber sein taktisches Verhalten finde ich eigentlich nicht bl-tauglich.
#
friseurin schrieb:
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.


Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.  

Armer, frustrierter, einsamer Mensch  

Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.


Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.

Bei einem Torwart einer Spitzenmannschaft geht es darum, die wenigen, aber oft wirklich guten Chancen des Gegners so oft zu parieren, wie möglich, siehe CL-Finale gegen Dortmund bspw.
Neuer mach zwar manchmal komische Sachen, aber der kratzt Dinger von der Linie, wo man sich fragt, wie er das geschafft hat; und das wird eben erwartet, und zwar gerade dann, wenn es drauf ankommt. oder er geht ziemlich proaktiv vor, wie gegen Algerien.
Das alles können nur die wenigstens auf sehr hohem Niveau. Bei der alten Garde wäre es Buffon oder früher Casillas.
Und ich könnte eine Gegenaufgabe stellen:
soll Trapp erstmal auf höchstem Niveau sich beweisen, dann reden wir weiter. Neuer hat sich bewiesen sowohl mit Schalke, als auch mit dem FCB.

Trapp ist ein guter Torwart, das bestreit ich nicht, aber ich seh in ihm nix Außergewöhnliches. Er ist heute auch einmal danebengesegelt und sowas wie gegen Wolfsburg(?) in der Hinrunde hält ein Spitzentorwart eigentlich.


Ich sehe Trapp auf der Linie mehr oder minder gleichauf mit Neuer. Aber beim Thema "Strafraumbeherrschung" und gerade beim Thema "Mitspielen" sehe ich Neuer schon recht klar vorne.

Beide sind sie auf jeden Fall sehr, sehr gute Torhüter, nur, dass der eine halt der Weltbeste ist und der andere bei Bayern spielt. Das war jetzt n Witz.
#
skyeagle schrieb:
Tobitor schrieb:
skyeagle schrieb:
Tobitor schrieb:
clakir schrieb:
Tobitor schrieb:
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.


Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.  

Armer, frustrierter, einsamer Mensch  

Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.


Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.


Naja, fußballerisch ist Neuer mindestens zwei Klassen besser.


Woher weißt Du das denn? Von seinen Libero-Aktionen bei der WM? Fände ich jetzt nicht so prickelnd, wenn das z.B. Trapp bei der SGE machen würde. Und die 10 bis 15 m VOR dem Sechzehner beherrscht Trapp auch, wenn er die Zeit im Spiel dazu hat.


Sieht man doch bei jedem Spiel der Bayern. Neuer spielt da mit wie ein Feldspieler.


Man stelle sich vor das wäre bei der WM schief gegangen....Dann wären die Meinungen ganz andere. Und dann bleibt mir immer das Spiel gegen Madrid in Erinnerung wo er bei allen Gegentoren die Hand wegen Abseits hebt anstatt zu versuchen den Ball zu halten. Wäre eigentlich sein Job gewesen. Blöd hält wenn man nicht gewöhnt ist, dass Schüsse aufs Tor kommen...


Aber es ist nicht schief gegangen, oder? Das war weltklasse und mir geht's nicht mal nur um solche Spiele. Fußballerisch kann einfach kein anderer TW mit Neuer mithalten.
Ich verstehe nicht ganz, was daran so schlimm ist einfach einzusehen, dass der TW des überlegenen Tabellenführers, der Weltmeister-Mannschaft, des CL-Siegers von vor 2 Jahren einfach ein bisschen besser ist als der eigene, wirklich sehr gute TW, der heute ein super Spiel gemacht hat, den aber einige (ich nicht) schon auf die Ersatzbank setzen wollten, weil der Ersatztorwart auch kein schlechter ist.


Neuer ist ein Weltklasse tw und berechtigt die Nr. 1 im deutschland, aber trotzdem sehe ich ihn fußballerisch nicht 2. Klassen besser als trapp. Damit können wir beide leben, oder?  


Jo, passt
Zwei Klassen besser war übertrieben, aber ne richtig Maßeinheit für die Güte eines Fußballers gibt es eh nicht  ,-)
#
skyeagle schrieb:
Tobitor schrieb:
clakir schrieb:
Tobitor schrieb:
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.


Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.  

Armer, frustrierter, einsamer Mensch  

Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.


Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.


Naja, fußballerisch ist Neuer mindestens zwei Klassen besser.


Woher weißt Du das denn? Von seinen Libero-Aktionen bei der WM? Fände ich jetzt nicht so prickelnd, wenn das z.B. Trapp bei der SGE machen würde. Und die 10 bis 15 m VOR dem Sechzehner beherrscht Trapp auch, wenn er die Zeit im Spiel dazu hat.


Sieht man doch bei jedem Spiel der Bayern. Neuer spielt da mit wie ein Feldspieler.


Man stelle sich vor das wäre bei der WM schief gegangen....Dann wären die Meinungen ganz andere. Und dann bleibt mir immer das Spiel gegen Madrid in Erinnerung wo er bei allen Gegentoren die Hand wegen Abseits hebt anstatt zu versuchen den Ball zu halten. Wäre eigentlich sein Job gewesen. Blöd hält wenn man nicht gewöhnt ist, dass Schüsse aufs Tor kommen...


Aber es ist nicht schief gegangen, oder? Das war weltklasse und mir geht's nicht mal nur um solche Spiele. Fußballerisch kann einfach kein anderer TW mit Neuer mithalten.
Ich verstehe nicht ganz, was daran so schlimm ist einfach einzusehen, dass der TW des überlegenen Tabellenführers, der Weltmeister-Mannschaft, des CL-Siegers von vor 2 Jahren einfach ein bisschen besser ist als der eigene, wirklich sehr gute TW, der heute ein super Spiel gemacht hat, den aber einige (ich nicht) schon auf die Ersatzbank setzen wollten, weil der Ersatztorwart auch kein schlechter ist.
#
clakir schrieb:
Tobitor schrieb:
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.


Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.  

Armer, frustrierter, einsamer Mensch  

Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.


Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.


Naja, fußballerisch ist Neuer mindestens zwei Klassen besser.


Woher weißt Du das denn? Von seinen Libero-Aktionen bei der WM? Fände ich jetzt nicht so prickelnd, wenn das z.B. Trapp bei der SGE machen würde. Und die 10 bis 15 m VOR dem Sechzehner beherrscht Trapp auch, wenn er die Zeit im Spiel dazu hat.


Sieht man doch bei jedem Spiel der Bayern. Neuer spielt da mit wie ein Feldspieler.
#
prinzhessin schrieb:
Tobitor schrieb:
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.


Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.  

Armer, frustrierter, einsamer Mensch  

Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.


Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.


Naja, fußballerisch ist Neuer mindestens zwei Klassen besser.


Nein.


Doch.

Das macht ihn zum besten TW der Welt und hat dafür gesorgt, dass er bei der Weltfußballerwahl auf den dritten Platz kam und außerdem im Tor des Weltmeisters stand.
#
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.


Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.  

Armer, frustrierter, einsamer Mensch  

Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.


Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.


Naja, fußballerisch ist Neuer mindestens zwei Klassen besser.
#
Mainhattener schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Madlung heute besser gespielt als erwartet.


Dass er gut ist, ist ja bekannt, ich hätte nur mit mehr Kontern gerechnet die Madlung in schwierigkeiten hätte bringen können.


Piazon konnte heute mal zeigen was er kann, mit dem Spiel eigentlich der Kandidat Nr.1 gegen Mainz.
Kittel war leider zu übermotiviert, wollte zu sehr seine Chance nutzen.
Trapp natürlich überragend.
Aber auch fast der Rest gut, bis leider auf Kittel, Meier und Sefe, die leider abfallen.

Leider die 5. Gelben für Makoto.
Vieleicht dann aber die Chance für Flum.

Am Ende sehr sehr wichtige 3 Punkte.
Auch wichtig, kein Gegentor.
Nächste Woche Mainz, übernächste der HSV, da geht dann hoffentlich noch mal was.


Glaube kaum, dass Flum spielen wird. Zambrano hat seine Sperre ja abgesessen und Anderson dürfte auch wieder fit sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Russ auf der 6 spielen wird.
#
RockyRaccoon schrieb:
Sogar der Schalker gibt zu, dass es ein Elfmeter war!!!


Cooler Typ der Höwedes
#
Hunter181 schrieb:
AAAAALTER!!!!!!            


Viel klarer geht's nicht...
#
Hyundaii30 schrieb:
Wenn Meier sich heute nicht noch die Bälle auf den Flügeln geholt hätte wäre er heute wohl gar nicht an den Ball gekommen.

Meier passt trotz seiner 14 Tore nicht in
schaafs System.

er müsste eindeutig mehr Zweikämpfe und Ballkontakte haben


Finde eigentlich, dass Meier heute unser bester Feldspieler ist. Klar, kaum Ballkontakte bislang, aber wenn er am Ball war, hat man gesehen, dass er ein ziemlich guter Fußballer mit viel Übersicht ist.
#
Kadlec und/oder Inui für Kittel und/oder Seferovic.
Beiden gelingt nicht viel und beide schon mit Gelb belastet.
#
Hmm, Kittel auch schon mit einigen Ballverlusten.
#
Madlung ist für diesen Stil einfach ungeeignet, da zu langsam. Konnte man heute schon ein paar mal sehen.
#
clakir schrieb:
[quote=Raggamuffin] . . . Wir haben doch in der Mannschaft auch andere, die nicht besonders gut Deutsch können. . . .

Aigner? Ist zwar Bayer, kann sich aber trotzdem in Frankfurt halbwegs verständigen. [/ quote]

 
#
Gutealtezeit schrieb:
friseurin schrieb:


irgendein einzelner Punkt, eher ein Mix von einigen dieser Punkte dürfte es mMn gewesen sein.

Dann kann der Tread ja jetzt zu gemacht werden, du hast die Antwort auf alle Fragen hier gerade geliefert...
Danke dass es dich gibt..


Was du von dir gibst, ist langsam viel schlimmer als beim Koreaner.  
Nicht mal mein Hund würde solche wirren Sachen von sich geben...

Selten so ein Müll voller wilder Spekulationen in jedem(!) bescheidenem Thread von dir gelesen...

So langsam kann man den ganzen Mist nicht mehr lesen...


Ich finde das, was du schreibst, noch viel schlimmer. Du äußerst dich nämlich nie zu irgendeinem Thema, sondern gehst immer auf die gleichen User los, weil du dir da sicher sein kannst, dass da nie jemand widerspricht. Das nennt man Mobbing und das nervt mich langsam ganz gewaltig.
#
Cyrillar schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bremen hat die Kurve unter Skripnik gekriegt, die Hertha scheint die große Krise auch überwunden, Dortmund wird aufkommen, der HSV spielt solide, selbst der Letzte VfB ganz ordentlich, gegen Freiburg und Paderborn haben wir bereits einmal verloren..


Hm Bremen hatte jetzt mal einen lauf ist abe rnicht enteilt. Hertha hat dank einer dummen Aktion des M1er TW ein Spiel gewonnen. VFB hat gegen bayern keine 6 Stück bekommen und der BVB könnte punkte holen ... das wir noch irgendwann nochmal gewinnen scheint ausgeschlossen ... haben wir ja gelernt das der Zug abgefahren ist.

Un dosllten wir doch noch irgendwann mal gewinnen hat der Gegner eh mit der C-Elf gegen uns gespielt und einen Rabenschwarzen Tag gehabt.

Ich kann so eine Scheiße einfach nicht mehr lesen ...sorry  


Echt stark deine "sachliche" Antwort auf diesen doch sehr realistischen Beitrag. Bis auf "Augsburger B-Elf" kann man da nämlich alles unterschreiben.
#
reggaetyp schrieb:
Körpersprache, Einsatzwillen, Torquote- und gefährlichkeit - all das spricht derzeit in jedem einzelnen Spiel für Aigner im Vergleich mit Inui.
Die beiden momentan auf eine Stufe zu stellen, ist schon abenteuerlich.


Nö, in der Rückrunde nehmen sich die beiden nun wirklich so gut wie nichts.
Gegen Freiburg war Inui eine Halbzeit recht gut, Aigner war dagegen der spielentscheidende Mann, was er auch selbst zugegeben hat. Vorteil Inui.
Gegen Wolfsburg waren beide ähnlich stark, Inui legte für Aigner auf. Beide auf ähnlichem Niveau.
Gegen Augsburg waren beide in der ersten Halbzeit grottenschlecht und zwar auf gleichem Niveau, wenn du das anders siehst, sieh dir die erste Halbzeit nochmal an. Dann bereitet zwar Inui noch das Tor von Aigner vor, trotzdem war die erste Hälfte von beiden nix. Zur Halbzeit dann Inui zurecht raus und Aigner etwas verbessert. Dadurch Vorteil Aigner.

Also ich sehe nicht, dass dieser Vergleich "abenteuerlich" ist, aber ich bin mit dir sowieso selten einer Meinung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Tobitor schrieb:

Fand Aigner gestern übrigens genauso schlecht wie Inui.


Ach ja? Immerhin sein fünfter Treffer im sechsten Spiel, dazu rein in die Zweikämpfe, wobei er bei zweien nur durch ein (leider nicht geahndetes) Foul zu bremsen war... ich sehe da, gerade was die Bereitschaft angeht, in die Zweikämpfe zu kommen, doch einen erheblichen Unterschied.


Kannst dir ja mal die Kicker-Statistik anschauen und dann Aigner und Inui vergleichen. Beide 33% der Zweikämpfe gewonnen, Inui mit 33% Passquote, Aigner 66%. In diesen Werten sind die beiden gestern unsere schwächsten gewesen, glaube, nur Haris war zweikampftechnisch noch schwächer. Und sorry, das Tor hat er zwar gemacht, aber wenn er den nicht macht....
Ich denke in der ersten Halbzeit waren Aigner und Inui statistisch gesehen auf dem gleichen unterirdischen Niveau. Würde da beiden eine 5,5 geben, für die zweite Halbzeit bekommt Aigner eine 4,5, weil ihm da zumindest ein bisschen was gelungen ist.

Naja, fand den Auftritt der gesamten Mannschaft alles in allem wirklich grottenschlecht. Die erste Hälfte war grauenhaft, die zweite immer noch ziemlich schwach. Über eine deutlich Niederlage hätte man sich mMn nicht beschweren dürfen.