>

Tobitor

6252

#
Nervenarzt schrieb:
Sorry, aber hätte sich Djakpa nicht verletzt, würde bastian heute noch auf der bank sitzen.


Oczipka ist in Topform mindestens eine Klasse besser als Djakpa. Und momentan befindet er sich in einer nicht allzu schlechten Form.
#
Horten schrieb:
anthrax hat im anderen Thread eine super Aufstellungsidee gepostet:

                    Trapp
Iggy - Bamba - Russ - Kinsombi
Valdez - Flumi - Kittel - Stendera
             Inui - Piazon

..wäre mal was      


Glaube, so hätten wir nicht mal in der zweiten Liga ne Chance. Ich würde bei der Aufstellung Bamba noch durch Meier und Flum durch Chandler ersetzen, achso ja, evtl noch Aigner ins Tor für Trapp, damit dann wirklich niemand mehr auf ner Position spielt, die er gewohnt ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Raggamuffin schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ich wüsste nicht, warum ein Trainer einen Spieler in einem Spiel, was ich im Stadion mit verfolge, besser beurteilen können sollte.


Das meinst du nicht ernst, oder?


Ich bin vollkommen CEs Meinung. Glaube aber nicht, dass er Ernst heißt.


Dann hast du eine Trainerlizenz bzw. dich diesbzgl. schon weitergebildet?
Zunächst mal, ich hab eine Lizenz, glaube sogar, dass ich recht viel Ahnung habe, aber würde niemals behaupten, dass ich ein Fußballspiel und einzelne Spieler besser beurteilen kann als irgendein BL-Trainer.
Bin sonst eigentlich recht oft CEs Meinung, aber da irrt er mMn gewaltig. So eine Trainerlizenz ist alles andere als ein Kinkerlitzchen und erweitert die Sicht auf den Fußball sehr.
Nichtsdestotrotz, auch ich sehe Piazon ziemlich kritisch...
#
Mainhattener schrieb:
Ich kann nur sagen, Finger weg.
Macht zwar immer wieder auch gute Spiele, aber genauso spielt er auch immer wieder sehr schlecht.


Hört sich für mich dann nach dem optimalen Mann für unsere linke Seite an.  ,-)
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Tobitor schrieb:
Zicolov schrieb:
Ich zitiere mich einfach mal selbst aus dem anderen Thema:

Was bei dem Platzverweis gestern gar nicht berücksichtigt wird, ist wie sich Vollpfosten Dr. "Netzloch" Brych in dem Spiel verhalten hat. Die dreckigen Mainzer Bauern haben den Carlos nämlich bei jeder Gelegenheit bearbeitet mit allem was da war - sowas MUSS ein Schiri auch mal unterbinden. Dass ihm dann die Sicherung irgendwann durchschlägt, wundert mich nicht. Allerdings ist das Problem schon die ganze Saison aktuell: Schublade auf, CZ rein, Schublade zu. Überall erzählen die "Fachleute" von der Presse wie hart doch CZ spielt, aber keinen scheint zu interessieren was der Kerl Woche für Woche einstecken muss. Wer schützt da mal den Abwehrspieler? Stattdessen heulen und heucheln sie sich wochenlang die Taschen voll, weil es der böse Bakalorz gewagt hat den tollen Edeltechniker Reus umzuhauen. Der ja "unbedingt geschützt werden sollte". Und wer schützt einen Spieler wir Carlos?! Sehr selektive Wahrnehmung... Ungeachtet davon muss er sich nicht wundern, wenn er für den Mist vom Platz fliegt. Das ist einfach eigene Dummheit.


Zambrano wird genug geschützt, er ist einer der meistgefoulten Spieler der Liga, ergo pfeifen die SR desöfteren doch auch mal ein Foul für ihn, und das trotz einiger Schauspieleinlagen.
Außerdem hätte er schon öfter vom Platz fliegen müssen, nur sehen halt die Schiris nicht immer alles.


Wenn Zambrano viel öfter gefoult wird als er selbst zulangt, wieso gibts so wenig gelbe Karten gegen seine Gegenspieler aber so viele gegen ihn? Ich denke das ist gemeint...


Naja, bei der genauen Bewertung der Fouls spielt die Härte der Fouls eine Rolle.
#
Zicolov schrieb:
Ich zitiere mich einfach mal selbst aus dem anderen Thema:

Was bei dem Platzverweis gestern gar nicht berücksichtigt wird, ist wie sich Vollpfosten Dr. "Netzloch" Brych in dem Spiel verhalten hat. Die dreckigen Mainzer Bauern haben den Carlos nämlich bei jeder Gelegenheit bearbeitet mit allem was da war - sowas MUSS ein Schiri auch mal unterbinden. Dass ihm dann die Sicherung irgendwann durchschlägt, wundert mich nicht. Allerdings ist das Problem schon die ganze Saison aktuell: Schublade auf, CZ rein, Schublade zu. Überall erzählen die "Fachleute" von der Presse wie hart doch CZ spielt, aber keinen scheint zu interessieren was der Kerl Woche für Woche einstecken muss. Wer schützt da mal den Abwehrspieler? Stattdessen heulen und heucheln sie sich wochenlang die Taschen voll, weil es der böse Bakalorz gewagt hat den tollen Edeltechniker Reus umzuhauen. Der ja "unbedingt geschützt werden sollte". Und wer schützt einen Spieler wir Carlos?! Sehr selektive Wahrnehmung... Ungeachtet davon muss er sich nicht wundern, wenn er für den Mist vom Platz fliegt. Das ist einfach eigene Dummheit.


Zambrano wird genug geschützt, er ist einer der meistgefoulten Spieler der Liga, ergo pfeifen die SR desöfteren doch auch mal ein Foul für ihn, und das trotz einiger Schauspieleinlagen.
Außerdem hätte er schon öfter vom Platz fliegen müssen, nur sehen halt die Schiris nicht immer alles.
#
bluerider schrieb:
Finde das es mal reicht Zambrano hier als Sündenbock durch das Dorf zu jagen.
Ja er hat Bockmist gemacht. Ja er spielt zum Teil überhart aber er hat eine gewisse Grubdtechnik und eine gewisse Zweikampfstärke die andere lange nicht haben.
Rot hätte man geben können ja,  aber er ist mit Abstand immer noch der Beste IV


Das macht doch niemand. Das Spiel war schon vorher verloren. Trotzdem finde ich nicht alles gut, was die Spieler im SGE-Trikot so treiben.
#
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Wenn man das hier so liest, dann sind wohl alle froh wenn Zambrano nicht verlängern sollte und uns ablösefrei verlässt.

Ich freu mich schon wenn bald seine Vertragsverlängerung bis 2020 bekanntgegeben wird.


Dann wird er natürlich wiedr bejubelt.
einige sind doch nur so sauer, weil zambrano und oczipka sich zeit mit Ihrer Verlängerung des Vertrages lassen.

Und wenn sie nicht verlängern, dürfen die kein spiel mehr machen, pass auf.


Nö, ich nicht. Die Entscheidung sollte wohlüberlegt sein. Bei Basti hoffe ich auf jeden Fall, dass er bleibt.
#
PhillySGE schrieb:
Wenn man das hier so liest, dann sind wohl alle froh wenn Zambrano nicht verlängern sollte und uns ablösefrei verlässt.

Ich freu mich schon wenn bald seine Vertragsverlängerung bis 2020 bekanntgegeben wird.


Mir ist das ehrlich gesagt egal, sollte er seine Spielweise nicht ändern.
#
Hyundaii30 schrieb:
bluerider schrieb:
Alle hauen auf Zambrano ein. Das er aber auch schon richtig geile spiele gemacht hat ohne grobe Faulspiele sieht keiner mehr.
Erster Platzverweis so what. Passiert.  Er hat sich hinreißen lassen und hat zugelangt.
Klar ist er Profi muss sich unter Kontrolle halten aber ihm jetzt die Tauglichkeit abzusprechen sehe ich nicht.

Zambrano ist unser bester IV .



Ja das ist hier echt die härte, das jetzt sogar die Spieler, die sich wenigstens wehren und noch zu den besseren der schlechten gehören, voll niedergenacht werden.
Ich bin auch sauer.
Aber noch wütender wäre ich, wenn ich andauernd die Amateurfehler der anderen ausbügeln müsste



Es geht doch nicht nur um das gestrige Spiel. Mir gefällt die Spielweise von Zambrano einfach nicht und da bin ich wohl nicht der Einzige.
Auch Russ hat die Spielweise CZs kritisiert, siehe Sport 1.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Mainhattener schrieb:
War im übrigen heute sein überhaupt erster Platzverweis in der Bundesliga.


Ja, ich weiß. Das ist einmal ein gutes Beispiel, dass "Fakten" nicht alles sind. Ungefähr so wie mit den drei Trainern, die nicht irren können.

Ich behaupte mal von mir, dass ich die einzelnen Spieler schon ziemlich genau beobachte. Und bei Zambrano ist es ein kleines Wunder, dass dies erst sein erster Erstliga-Platzverweis ist.
Bereits im Hinspiel hätte er zwingend vom Platz gemusst. Und ich könnte belegen, nicht nur in diesem Spiel. Dazu kommen seine Schauspieleinlagen, die - wie gestern auch .- geradezu lächerlich sind. Ich wette, die Hälfte der zahlreichen Fouls, die für ihn gepfiffen werden, sind seiner Provokation resp. Schauspielerei zuzuschreiben.
In Wahrheit ist Zambrano bislang ein Liebling der SR gewesen.

Im Grunde ist es wie bei Maik Franz. Der sieht sich heute auch etwas selbstkritischer als zu seinen aktiven Zeiten. Provokationen, Unbeherrschtheiten und Schauspielerei prägen bei Franz und Zambrano das Spiel.

Der Unterschied zwischen den beiden: Zambrano ist der bessere Fußballer.


Ja, stimme dir vollumfänglich zu.
#
hawischer schrieb:
Tobitor schrieb:
naggedei schrieb:
Warum aufregen? War etwas anderes zu erwarten? Denke jetzt gehts abwärts Richtung Keller, denn Laufbereitschaft und Kampf seh ich leider Null. Okay Oczipka will ich mal ausklammern der hat viele Zweikämpfe gewonnen. Brauchst aber 11 Kämpfer auf dem Platz nicht nur 1-2


Jo, Oczipka, Seferovic und Trapp waren okay heute. Zum Rest sag ich nichts. Das war heute ganz schön dürftig.


Habe ich anders gesehen. Achte mal drauf, wieviele Abschläge vom Trapp beim Gegner landen. Otsche trabt neben seinem Gegenspieler und immer die langen Bälle ins Nichts.  


Ja, gut waren die auch nicht, aber gekämpft haben die drei mMn mehr als die anderen.
#
naggedei schrieb:
Warum aufregen? War etwas anderes zu erwarten? Denke jetzt gehts abwärts Richtung Keller, denn Laufbereitschaft und Kampf seh ich leider Null. Okay Oczipka will ich mal ausklammern der hat viele Zweikämpfe gewonnen. Brauchst aber 11 Kämpfer auf dem Platz nicht nur 1-2


Jo, Oczipka, Seferovic und Trapp waren okay heute. Zum Rest sag ich nichts. Das war heute ganz schön dürftig.
#
Desaströs.
#
Wandervogel schrieb:
Trollitor vs Rest 1:0    


Torschütze Vaclav Kadlec
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tobitor schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Samma Junge, hast du die letzte Woche verpennt oder was..??!!  

Kadlec wurde nach Prag verliehen..!!!  


du hast es wohl nicht kappiert das es spaß von seiner seite aus war



Hä wieso?


Von ihm war es offenbar kein Scherz        


Ich bin mir ganz sicher das es einer war....


#
ChaosAdler schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Samma Junge, hast du die letzte Woche verpennt oder was..??!!  

Kadlec wurde nach Prag verliehen..!!!  


du hast es wohl nicht kappiert das es spaß von seiner seite aus war



Hä wieso?
#
Kadlec nicht mal auf der Bank...  
#
AdlerVeteran schrieb:
Ich denke Kadlec auszuleihen ist besser als ihn ganz wegzugeben. Vielleicht kommt er zurück oder er wird ganz nach Prag verkauft.
Unter Veh hatte er schon integrationsprobleme, die haben sich auch unter Schaaf wohl nicht abstellen lassen. Hinzu kommt noch seine mangelnden Deutschkenntnisse.
Englisch kann er auch nur ein paar Brocken, wie also sich verständigen mit trainer, Team und Vorstand. Er ist ein klasse Fussballer, doch wie will man ihm Taktik und Spielsystem pro Spiel vermitteln?
Ein Dolmetscher will die Eintracht nicht bezahlen. Für was auch schliesslich hat er lange genug Zeit gehabt Deutsch zu lernen. Dolmetscher behalten auch keine Geheimnisse für sich. Er scheint was die integration betrifft auch ein ziehmlich Sturer Kerl zu sein. Er hat alle Angebote und hilfe der Eintracht  entweder abgebrochen oder abgelehnt.  

Klar ist es schade, wenn ein so guter Fussballer kaum eine chance erhält, sich zu beweisen. Klar wird er in Prag aufblühen, alleine deswegen schon weil er um einiges mehr Potential hat, als der normale Tschechische Fussballspieler.
Vielleicht spielt auch Heimnweh eine Rolle.

Ich wünsch ihm jedenfalls alles Gute für die Zukunft.







Ich frage mich immer, wo du die ganzen Informationen her hast (Dolmetscher, Englisch-Kenntnisse Kadlec', Integrationsprobleme, etc.)?
#
tobago schrieb:
Wenn ich lese, dass das für alle Seiten am besten ist (was heute schon sehr oft geschrieben wurde) dann verstehe ich das schlicht nicht. Was ist daran für uns gut, wenn der einzige wirkliche Stürmer - Backup nach Prag ausgeliehen wird?

Es kann bereits im dem Spiel gegen Mainz passieren, dass sich einer der aktuellen Stürmer verletzt und dann stellen wir wegen eines fehlenden Backups die komplette Offensive um statt einfache Kadlec als Ersatz zu nehmen. Das leuchtet mir irgendwie nicht ein.

Gruß,
tobago


Kadlec' Wert kann sich dadurch steigern, dass er jetzt wieder öfter spielt und evtl auch noch ein paar Tore macht. Außerdem kann das sein Selbstvertrauen nach einem halben Jahr bzw. einem ganzen Jahr auf der Bank wieder erhöhen.
Hat also auch positive Auswirkungen für die SGE.

Ich finde es auch gut.