>

Tobitor

6251

#
DelmeSGE schrieb:
Ich persönlich sehe auf der 6 kein Problem,halte dort zum jetzigen Zeitpunkt eine Verpflichtung für überflüssig.
Hasebe wird ein Spiel fehlen,vll auch keines,wenn die Japaner schwächeln.
Dies lässt sich mit dem vorhandenen Personal auffangen,ob durch einen einzelnen Spieler,oder durch eine taktische Veränderung.
Ich sehe bei uns momentan ehrlich gesagt überhaupt keinen Bedarf,egal auf welcher Position.
Lieber mal jetzt die jungen Spieler wie Stendera,Kittel,Gerezgiher,Waldschmidt,Piazon,Kadlec fordern und fördern.


Die aufgezählten Spieler sind allesamt offensive Leute. Nicht so gut besetzt sind wir aber hinten, und da sind auch sehr wenige junge Spieler im Kader, die man mal reinwerfen kann. Im DM eigentlich überhaupt keiner.
#
Afrigaaner schrieb:
Tobitor schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also wenn wiedwald wirklich unbedingt nach Bremen möchte wäre es wohl tatsächlich sinnvoll in jetzt zu verkaufen.

Wäre zwar schade, aber niemand kann wiedwald übel nehmen das er spielen möchte.
Und immerhin besser als wenn er  nach wob , hoffenheim oder so wechseln würde  


Jetzt ueberlege dir das ganze noch ein mal - und schreibe dann den richtigen Text.


Weiß nicht,  was du meinst.
Laut neuesten Meldungen will Bremen wiedwald unbedingt und es wäre alles klar mit wiedwald.
Entweder kommt er jetzt oder im Sommer


Geht er im Winter 350.000 - 500.000 Euro bleibt Bremen mit an grenzender Sicherheit in der ersten Liga. Dank seine Hilfe (ich denke nämlich das Wiedwald auf dem gleichen Niveau wie Trapp spilet - nur viel günstiger)

Ich würde mit Wiedwald sofort verlängern - auch um von Trapp nicht erpressbar zu sein. (Trapp ist für mich ein sehr, sehr guter TW). Nur wenn er seine Zukunft nicht in Frankfurt sieht - dann kann er es früh genug sagen.



Mir ist Bremen in der ersten Liga allemal lieber als Stuttgart oder Hamburg. Deswegen: Warum nicht ihn ziehen lassen, wenn dabei genug rumkommt?


350.000 Euro - ist genug?
Lass uns über 2 Mio reden.


Unrealistisch. Nur noch 1 Jahr Vertrag bei uns, dazu "nur" die Nummer 2.
#
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also wenn wiedwald wirklich unbedingt nach Bremen möchte wäre es wohl tatsächlich sinnvoll in jetzt zu verkaufen.

Wäre zwar schade, aber niemand kann wiedwald übel nehmen das er spielen möchte.
Und immerhin besser als wenn er  nach wob , hoffenheim oder so wechseln würde  


Jetzt ueberlege dir das ganze noch ein mal - und schreibe dann den richtigen Text.


Weiß nicht,  was du meinst.
Laut neuesten Meldungen will Bremen wiedwald unbedingt und es wäre alles klar mit wiedwald.
Entweder kommt er jetzt oder im Sommer


Geht er im Winter 350.000 - 500.000 Euro bleibt Bremen mit an grenzender Sicherheit in der ersten Liga. Dank seine Hilfe (ich denke nämlich das Wiedwald auf dem gleichen Niveau wie Trapp spilet - nur viel günstiger)

Ich würde mit Wiedwald sofort verlängern - auch um von Trapp nicht erpressbar zu sein. (Trapp ist für mich ein sehr, sehr guter TW). Nur wenn er seine Zukunft nicht in Frankfurt sieht - dann kann er es früh genug sagen.



Mir ist Bremen in der ersten Liga allemal lieber als Stuttgart oder Hamburg. Deswegen: Warum nicht ihn ziehen lassen, wenn dabei genug rumkommt?
#
hbh64 schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
KingBuZZo schrieb:
francisco_copado schrieb:
Ich glaube manche stellen sich das hier zu einfach vor.


Die Schwierigkeit, Trapp ein Ultimatum zu stellen, liegt wo genau?


Das Ultimatium hilft uns genau wie? Trapp sagt dann halt mit Ablauf des Ulitmatums, dass er nicht verlängert. Dann wissen wir immer noch nicht, ob er bis zum Sommer bleibt oder bis nächstes Jahr. Somit kann man Wiedwald rein gar nichts versprechen.

Zudem kein Trainer der Welt den besseren Spieler draußen lässt.


Wieso kann man das nicht?
Wenn Trapp die Rückrunde auf der Bank sitzen würde, wäre er im Sommer 100%ig weg und wir um einige Mios reicher.

Ich glaube das Schaaf ganz gerne 4 Mios plus nen riesen Batzen Kohle und Wiedwald im Tor vorziehen würde als ohne Torwart im Sommer da zu stehen.
Zu mal Kevin diese Saison auch nicht wirklich besser war als Felix.


Ich sehe das fast genauso. Sollte Trapp sich im Traingslager nicht entscheiden, würde ich auch mit Wiedwald verlängern und auch zur Nummer eins machen. Soviel schwächer als Trapp habe ich ihn auch nicht gesehen. Man muss auch sehen, wie stark Trapp nach dieser Verletzung wieder kommt. Nach seinem Handbruch hat es auch einige Spiele gedauert bis er wieder der Alte war. Natürlich hoffe ich das er seinen Vertrag verlängert. Ich könnte aber auch mit Wiedwald leben. Schlimm wäre es, wenn wir im Sommer ohne beide da stehen würden. Ich vertraue aber doch Bruno Hübner in dieser Sache. Alles wird gut!  


Ich hoffe immer noch auf eine Vertragsverlängerung Trapps. Dann wird Wiedwald gehen, aber dass wir nicht beide halten können, ist ja wohl klar. Man muss bei der ganzen Sache natürlich auch bedenken, dass Trapp noch über die Saison hinaus einen Vertrag bei der Eintracht hat. Kann also durchaus sein, dass er auch ohne VL hier bleibt. Ist zwar dann suboptimal, wenn er uns dann irgendwann ablösefrei verlässt, aber wir hätten nächste Saison auf jeden Fall einen guten TW im Tor.
Was ich nicht gut fände, wäre, wenn man sich im Schlechten trennen würde. Ihn also jetzt auf die Bank zu setzen, fände ich ziemlich blöd. Er ist erst vor dieser Saison zum Kapitän gemacht worden und nun will man ihn vom Hof jagen, weil er seinen erst in 1,5 Jahren auslaufenden Vertrag noch nicht verlängert hat? Das würde ich als sehr unschön empfinden.
Klar ist aber auch, dass man irgendwann eine Entscheidung haben muss, ein ewiges Rumgeeiere würde mich sehr nerven.
#
Basaltkopp schrieb:
Tobitor schrieb:
Tschock schrieb:
Tobitor schrieb:
MrBoccia schrieb:
die Torwächtersituation ist ja plötzlich vom Himmel gefallen. Frühzeitig ran an die Sache und es wäre alles entspannter.  Wenn man da die Aussage von Wiedwald liest, muss man sich schon fragen, was da so mancher macht. Und dann ist man überrascht und einer fällt vom Stuhl.


Also sollte man tatsächlich mit Wiedwald vorher noch nicht gesprochen haben, ist das wirklich lächerlich. Gleiches gilt bei anderen Spielern mit auslaufenden Verträgen wie Inui, Oczipka und Anderson.


Also Ihr geht wirklich davon aus, dass da mit noch niemandem gesprochen wurde? Im Ernst jetzt?

Natürlich quatscht Hübner mit den Spielern. Und mit deren Beratern. Wahrscheinlich ununterbrochen (das meine ich jetzt im Ernst!)
Die Frage ist nur: Wie zielführend können die Gespräche denn werden. Das ist der Punkt. Da kann sich die Eintracht noch so positionieren, wenn der Spieler nicht will, nicht jetzt will oder nicht so will ...

Beide Torhüter sind in einer sehr guten Postion. Der eine ist sowieso heiß begehrt, der andere von seinem Lieblingsverein - und er bleibt nicht, wenn der eine bleibt.
Und die Eintracht hat leider keinen Geldscheißer, sodass sie mit den Scheinen wedeln kann bei denen jeder irgendwann schwach wird ...

Und wenn beide nicht besonders fair sind (noch nicht mal unfair), dann lassen sie Hübner einfach zappeln. Vielleicht, weil Trapp sich noch nicht entschieden hat und Wiedwald darauf wartet ...
Das ist also eine etwas vertrackte Situation und hat nichts im mindesten damit zu tun, ob Hübner da schon das ein oder andere Wort gewechselt hat oder ob er seinen Job macht oder überhaupt nicht etc. etc. etc. pp.

Und das gilt für alle Spieler, die über ein gewisses Level hinaus sind und damit für andere Vereine interessant werden, die vielleicht mehr hinblättern können als die Eintracht. Da kann der Hübner zwar durchaus sprechen - egal in welcher Sprache - der Spieler ist in der Position, dass er es sich überlegen kann. Und die Eintracht in der Position, dass sie einfach auf den Spieler warten muss ....
Is blöd, aber isso

Ich möchte mal einen von Euch in der Situation sehen ...


Dann frage ich mich aber, wieso andere Vereine es schaffen schon ein oder zwei Jahre vor Ablauf des Vertrages zu verlängern.
Und nein, ich glaube nicht alles, was in der Presse steht, aber dass einige Verträge noch immer nicht verlängert sind, gibt mir zu denken. Gerade bei Oczipka, Inui und Anderson, die nicht sooo umworben sein dürften, bei uns aber Stammspieler sind, hätte ich schon erwartet, dass da jetzt mal was passiert. Aber das wird dann hoffentlich noch passieren, schließlich hat beispielsweise Oczipka jetzt schon desöfteren klar gemacht, dass er bleiben will.


So frühzeitige Vertragsverlängerungen bedeuten einerseits eine nicht unwesentliche Gehaltsaufstockung und bedüürfen andererseits auch der Zustimmung des Spielers. Dieser muss aber nicht zwingend Interesse haben.

Wenn man jetzt mit Trapp verlängert, ist das auch deutlich mehr als ein Jahr vor Vertragsende und das Interesse ihn länger zu binden besteht auch schon länger.

Otsche ist wohl kein Spieler, bei dem die Vereine Schlange stehen werden. Zumindest nicht die Vereine, denen wir finanziell nicht das Wasser reichen können.

Inui wurde noch vor wenigen Wochen verteufelt und nicht wenige hätten ihn umsonst abgegeben. Für eine Vertragsverlängerung wäre Bruno noch vor nicht allzu langer Zeit von vielen Usern für verrückt erklärt worden.

Bei Bamba wissen wir nicht, was da im Hintergrund schon gesprochen wurde.


Ja, wie gesagt, ich weiß nicht, was im Hintergrund läuft. Trotzdem würde ich gerne mal sehen, dass sich was tut. Man muss ja nicht warten bis Trapp verlängert, um dann erst mit Oczipka, Anderson oder Inui zu sprechen. Das kann und sollte man parallel machen. Und ich hoffe, dass das auch geschieht. MMn haben alle drei schon nachgewiesen, dass sie recht gutes BL-Niveau haben, wieso man da so lange warten muss, um aktiv zu werden, verstehe ich nicht. Selbst wenn man die drei hält und am Ende spielen dann drei andere/bessere Spieler, hätte man gestandene BL-Spieler als Back-Ups.
Ich sehe es außerdem so, dass Oczipka für unsere Verhältnisse ein sehr guter LV und Bamba ein sehr guter IV ist. Wieso man da so lange warten muss.....

Und nochmal: Ja, es kann sein, dass im Hintergrund was passiert, aber ich hab dieses Gefühl momentan nicht. MMn konzentriert man sich gerade auf Trapp und Zambrano. Dass die anderen, evtl. nicht ganz so starken, Spieler aber auch wichtig sind, sollte außer Frage stehen.
Naja, mal schauen.
#
Tschock schrieb:
Tobitor schrieb:
MrBoccia schrieb:
die Torwächtersituation ist ja plötzlich vom Himmel gefallen. Frühzeitig ran an die Sache und es wäre alles entspannter.  Wenn man da die Aussage von Wiedwald liest, muss man sich schon fragen, was da so mancher macht. Und dann ist man überrascht und einer fällt vom Stuhl.


Also sollte man tatsächlich mit Wiedwald vorher noch nicht gesprochen haben, ist das wirklich lächerlich. Gleiches gilt bei anderen Spielern mit auslaufenden Verträgen wie Inui, Oczipka und Anderson.


Also Ihr geht wirklich davon aus, dass da mit noch niemandem gesprochen wurde? Im Ernst jetzt?

Natürlich quatscht Hübner mit den Spielern. Und mit deren Beratern. Wahrscheinlich ununterbrochen (das meine ich jetzt im Ernst!)
Die Frage ist nur: Wie zielführend können die Gespräche denn werden. Das ist der Punkt. Da kann sich die Eintracht noch so positionieren, wenn der Spieler nicht will, nicht jetzt will oder nicht so will ...

Beide Torhüter sind in einer sehr guten Postion. Der eine ist sowieso heiß begehrt, der andere von seinem Lieblingsverein - und er bleibt nicht, wenn der eine bleibt.
Und die Eintracht hat leider keinen Geldscheißer, sodass sie mit den Scheinen wedeln kann bei denen jeder irgendwann schwach wird ...

Und wenn beide nicht besonders fair sind (noch nicht mal unfair), dann lassen sie Hübner einfach zappeln. Vielleicht, weil Trapp sich noch nicht entschieden hat und Wiedwald darauf wartet ...
Das ist also eine etwas vertrackte Situation und hat nichts im mindesten damit zu tun, ob Hübner da schon das ein oder andere Wort gewechselt hat oder ob er seinen Job macht oder überhaupt nicht etc. etc. etc. pp.

Und das gilt für alle Spieler, die über ein gewisses Level hinaus sind und damit für andere Vereine interessant werden, die vielleicht mehr hinblättern können als die Eintracht. Da kann der Hübner zwar durchaus sprechen - egal in welcher Sprache - der Spieler ist in der Position, dass er es sich überlegen kann. Und die Eintracht in der Position, dass sie einfach auf den Spieler warten muss ....
Is blöd, aber isso

Ich möchte mal einen von Euch in der Situation sehen ...


Dann frage ich mich aber, wieso andere Vereine es schaffen schon ein oder zwei Jahre vor Ablauf des Vertrages zu verlängern.
Und nein, ich glaube nicht alles, was in der Presse steht, aber dass einige Verträge noch immer nicht verlängert sind, gibt mir zu denken. Gerade bei Oczipka, Inui und Anderson, die nicht sooo umworben sein dürften, bei uns aber Stammspieler sind, hätte ich schon erwartet, dass da jetzt mal was passiert. Aber das wird dann hoffentlich noch passieren, schließlich hat beispielsweise Oczipka jetzt schon desöfteren klar gemacht, dass er bleiben will.
#
DelmeSGE schrieb:
Das Niveau der serbischen LIga ist ja nicht überragend...
Hier bedarf es wahrscheinlich einer erheblichen Eingewöhnungsphase,damit der Spieler Bundesliganiveau erreicht.
Dann doch lieber als Vorgriff den Yabo.
Es ist doch ein Irrglaube,daß ein junger Spieler aus der serbischen Liga mal eben so einen Hasebe ersetzen kann.Das ist totaler Unsinn.
Hasebe wird vll ein Spiel fehlen..für ein Spiel können Russ oder Flum oder Lanig den Job machen.Ignjowski könnte das auch,hat in der Vorrunde schon auf SChalke auf der Position überzeugt.


Mag sein, dass Kovacevic nicht gut genug ist - einen Ersatz brauchen wir in meinen Augen nichtsdestotrotz.
Und ja, ich glaube auch, dass gerade Russ diese Position schon einigermaßen gut spielen kann, aber eben nicht auf dem Niveau Hasebes. Flum dagegen ist kein alleiniger (!) 6er. Ich verstehe nicht, woher dieser Irrglaube kommt. Lanig genauso wenig. Und auch Ignjowski hat diese Position eben noch nicht gespielt bei uns. Dort war die Aufstellung und Taktik doch eine ganz andere und Ignjowski spielte, glaube ich, mit Hasebe und Medojevic zusammen im Mittelfeld. Das kann man mit unserer momentanen Ausrichtung einfach nicht mehr vergleichen.
Aber klar, man kann auch das System umstellen und für 2, 3, 4 Spiele mal mit zwei 6ern agieren, vllt. dann Flum und Ignjowski. Für optimal halte ich das nicht und Stendera dürfte dann wieder auf der Bank sitzen.
#
MrBoccia schrieb:
die Torwächtersituation ist ja plötzlich vom Himmel gefallen. Frühzeitig ran an die Sache und es wäre alles entspannter.  Wenn man da die Aussage von Wiedwald liest, muss man sich schon fragen, was da so mancher macht. Und dann ist man überrascht und einer fällt vom Stuhl.


Also sollte man tatsächlich mit Wiedwald vorher noch nicht gesprochen haben, ist das wirklich lächerlich. Gleiches gilt bei anderen Spielern mit auslaufenden Verträgen wie Inui, Oczipka und Anderson.
#
Das hört sich jetzt bei Kadlec schon wieder ganz anders an, falls das stimmt, was da in der FNP steht...
Sieht dann nicht so aus, als würde man Kadlec besonders wertschätzen. Ich sehe es zwar auch so, dass man bei einem Abgang Kadlec' nicht unbedingt einen Ersatz präsentieren müsste, da Valdez irgendwann wiederkommt, man mal mit zwei 6ern spielen kann oder Rosenthal in der Hinterhand hätte, wenn sich einer unserer beiden Topstürmer verletzt bzw. gesperrt ist, trotzdem würde ich Kadlec nur verleihen, nicht verkaufen. Der hat mMn schon Potential.
#
steps82 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
steps82 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wiedwald wird sich unabhängig von Trapps Entscheidung entscheiden.
Ich denke schon,daß er auf jeden Fall im Sommer nach Bremen geht.
Kommt aus Thedinghausen,wer die Menschen dort kennt,der weiß um deren Heimatverbundenheit.
Da dieser Mistklub Werder Bremen auf TW Suche ,dieser Klub sein Ausbildungsverein i,er zudem ablösefrei ist,spricht da so einiges für einen Wechsel.

In Deutschland haben wir aber gute Keeper wie Sand am Meer.


seh ich anders.
Wiedwald wird bis zu einem gewissen Zeitpunkt Februar/März definitiv auf Trapp warten.
Und wenn nicht auf Trapp dann definitiv auf die Entwicklung in Bremen. denn 2.Liga wird er auch nicht unbedingt spielen wollen, auch wenn er da her kommt.
Von daher bezweifel ich das Felix sich in den naher Zukunft für Bremen entscheiden wird.
Eventuell-Oberehälfte-Buliteam Nr.1 gegen Eventuell-Absteiger-Team ???
Da würde denke ich jeder warten.


Und dann verpflichtet Bremen im Winter einen anderen Keeper, Trapp verlängert bei uns und im Sommer spielt er dann so oder so 2.Liga bei einem Team wie St. Pauli.

Denn das ist die Gefahr, wenn er zu lange wartet.


Wer ist denn gutes auf dem Markt den Bremen verpflichten könnte? mit null Kohle? Die sind auch noch im April zu Verhandlungen bereit.
Mit Bremen könnte er auch 2. Liga spielen, was ich sogar für ziemlich realistisch sehe.
Und selbst wenn dein Szenario so aussehen würde wie du es beschreibst, Vereine wie Ingolstadt, Augsburg und Freiburg werden sich wohl im Sommer auch nach neuen Torhütern umschauen und wer weiß was aus Zieler, in Dortmund etc. noch so passiert. Und im Ausland sind seinen Leistungen mit Sicherheit auch aufgefallen.
Der Junge wird definitiv keinen Schnellschuß in der Sache machen. So blöd ist er und sein Berater denke ich nicht.


Sollte der Worst Case bei uns eintreten (Trapp und Wiedwald weg), sollten wir mMn auch nach Freiburg schauen.
#
concordia-eagle schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Tobitor schrieb:
Adlersupporter schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Warum schon wieder einen DM holen? Man spielt doch sowieso nur mit einem richtigen DM und wenn Hasebe beim Asien Cup ist sollte man doch eher mal den Flum das Vertrauen geben, der auch immerhin über 2 Mio gekostet hat. Traue ihm von seiner Spielanlage zu den Japaner zumindest vorrübergehend zu ersetzen.



Sehe ich genauso.

Würde mir wünschen, dass man Flum das Vertrauen schenkt.
Denke er wird im Trainingslager jetzt "Gas geben" und nach seiner
Verletzung wieder angreifen wollen. Flum kann auf der 6er-Position Hasebe
noch am besten ersetzen. Im Gegensatz zu Iggy, Lanig oder Medojevic kann
Flummi nämlich auch ein Spiel aus der Defensive heraus eröffnen. Die
Technik dazu hat er.  


Meiner Meinung nach haben wir eben keinen gleichwertigen Ersatz für Hasebe im Kader. Flum ist ein 8er, die alleinige 6er-Position hat er meines Wissens noch nie gespielt. Ignjowski ist technisch zu limitiert und hat nicht die notwendige Übersicht für diese Position. Medojevic spielt auch nicht gerade herausragend bei uns. Lanig ist ebenfalls ein 8er. Dann bleibt mMn nur noch Russ. Der kann das schon ganz gut, aber als Strategen würde ich ihn auch nicht bezeichnen.

Also in meinen Augen ist ein richtiger Ersatz für Hasebe das, was wir am nötigsten brauchen. Falls dieser Kovacevic dafür geeignet ist, immer her damit.


Ich sehe das ganz ähnlich. Iggy ist eh ne Allzweckwaffe und vor allem unser Backup für Chandler, Lanig dürfte in einem halben Jahr weg sein. Und Medojevic und Flum haben unter Schaaf eh noch nichts gezeigt/zeigen können.

Sollte man Kovacevic holen, dann wird die neue Scoutingabteilung von dem Jungen überzeugt sein. Und man muss nach dem kurzen Youtube-Studium schon sagen: Der könnte richtig Potenzial haben!


Ich gebe Euch beiden recht. Aber was sollte uns hindern in dem einen oder maximal 2 Spielen, in denen Hasebe fehlt mit 2 DM zu spielen?

X und Flum, könnte schon klappen. Ich habe halt die Befürchtung, dass Kovacevic auch nicht sigifikant besser als Lanig, Medo oder Iggy ist.


Ja, das stimmt schon. Trotzdem steht und fällt mMn unser System mit dem Fitnesszustand Hasebes. Verletzt der sich, muss man das System umstellen. Ich denke, dass wir aber gerade aufgrund unserer Systemumstellung so einen guten Fußball gespielt haben und eben dieser in seiner jetzigen Form ohne Hasebe nicht mehr möglich wäre. Deswegen sähe ich schon gerne einen Ersatz für Hasebe hier. Ob das Kovacevic ist, weiß ich nicht...
Klar ist aber auch, dass man jetzt nicht wegen 2 oder 3 Spielen einen neuen Spieler holen muss, wenn man davon überzeugt ist, dass der bestehende Kader einen Ausfall kompensieren kann, auch einen längeren Ausfall Hasebes.
Ansonsten dürfte erstens unser System gestorben sein und zweitens auch Stendera erstmal wieder draußen sitzen. Und das würde mir nicht gefallen.
#
Adlersupporter schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Warum schon wieder einen DM holen? Man spielt doch sowieso nur mit einem richtigen DM und wenn Hasebe beim Asien Cup ist sollte man doch eher mal den Flum das Vertrauen geben, der auch immerhin über 2 Mio gekostet hat. Traue ihm von seiner Spielanlage zu den Japaner zumindest vorrübergehend zu ersetzen.



Sehe ich genauso.

Würde mir wünschen, dass man Flum das Vertrauen schenkt.
Denke er wird im Trainingslager jetzt "Gas geben" und nach seiner
Verletzung wieder angreifen wollen. Flum kann auf der 6er-Position Hasebe
noch am besten ersetzen. Im Gegensatz zu Iggy, Lanig oder Medojevic kann
Flummi nämlich auch ein Spiel aus der Defensive heraus eröffnen. Die
Technik dazu hat er.  


Meiner Meinung nach haben wir eben keinen gleichwertigen Ersatz für Hasebe im Kader. Flum ist ein 8er, die alleinige 6er-Position hat er meines Wissens noch nie gespielt. Ignjowski ist technisch zu limitiert und hat nicht die notwendige Übersicht für diese Position. Medojevic spielt auch nicht gerade herausragend bei uns. Lanig ist ebenfalls ein 8er. Dann bleibt mMn nur noch Russ. Der kann das schon ganz gut, aber als Strategen würde ich ihn auch nicht bezeichnen.

Also in meinen Augen ist ein richtiger Ersatz für Hasebe das, was wir am nötigsten brauchen. Falls dieser Kovacevic dafür geeignet ist, immer her damit.
#
Flyer86 schrieb:
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
clakir schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Musashi Suzuki wird also getestet von der Eintracht, na endlich mal ein Stürmer.

Wieso "endlich"? Sieht ja nett aus, der Bursche; interessanter Mix Jamaika/Japan. Aber ich habe den noch nie spielen sehen. Ist wohl eher was für die mittel- bis langfristige Perspektive. Angreifer haben wir ja eigentlich im Moment genug.


Wenn man Rosenthal und Kadlec abgibt, braucht man eigentlich 2 Ersatzleute.


Da für Rosenthal in der Hinrunde trotz unserer vielen Verletzungen kein Bedarf bestand, brauchen wir dafür auch nicht unbedingt einen Ersatzmann. Und wir sind auch ohne Rosenthal im Angriff ziemlich breit aufgestellt.
Bei Kadlec liegt die Sache anders. Den würde ich tatsächlich nur ungern gehen sehen. Ich verstehe auch den Sinn nicht ganz, einen Kadlec zu verleihen und dafür einen Ersatzmann zu holen.


Sollte es so kommen kann der (einzige?) Vorteil sein, dass die ausleihende Mannschaft das Gehalt für Kadlec übernimmt. Suzuki wird bestimmt günstiger sein...

Aber ist das ein Vorteil?


Ist doch sonnenklar, was der Vorteil einer Kadlec-Ausleihe wäre: der Bub bekommt dann wahrscheinlich mehr Spielpraxis als bei uns. Verliert dadurch auch weniger an Marktwert, wenn er nicht auf der Bank sitzt bei uns und kann sich evtl wo anders anbieten, falls der Neue besser als Kadlec ist.

Also ich sehe bei einer Kadlec-Leihe nicht viele Nachteile, wenn unsere Stammspieler fit bleiben. Da reicht dann auch einer wie etwa Suzuki in der Hinterhand, denke ich. Außerdem kommt irgendwann Valdez wieder zurück. Ganz abgeben würde ich Kadlec aber nicht sehr gerne.
#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Noch nix fix?


Lanig 2.0    


Im ersten Training war er dabei. Das sagen zumindest die Fotos in Facebook...
#
Ich sehe es wie Bruno Hübner. Wenn die SGE etwas machen muss, dann hinten, primär auf der DM-Position, da Hasebe für ein paar Spiele fehlen wird. Danach stünde für mich die IV an, falls man mit Russ im DM plant, so lange bis Hasebe wieder da ist und falls Zambrano noch immer nicht fit ist. Und dann käme bei mir die AV. Links sind wir mMn besser besetzt als rechts, wenn alle fit sind. Oczipka ist ein Top-LV, Djakpa ein solider Back-up, Kinsombi ein ordentlicher junger Spieler. Auf rechts sehe ich eigentlich nur Chandler, Ignjowski mit ganz starken Abstrichen.
Einer wie Träsch wäre gut, wenn der allerdings in Wolfsburg verlängern will, so wie das momentan aussieht, dann wird das wohl schwierig werden, aber er könnte mMn viele unserer Lücken schließen, ohne dass wir dafür mehrere Spieler bräuchten. Hoijberg wäre auch noch so einer.

Zu Marin: Sehe keine Verwendung für ihn. Erstens dürfte er recht teuer sein, zweitens sind wir, Stand jetzt, quantitativ ziemlich gut besetzt im offensiven Außenbereich. Da hat man die beiden Stammspieler Inui und Aigner, dahinter noch Leute wie Piazon, Kittel, Valdez (wenn er wieder fit ist), Kadlec (ist ja noch hier und noch nicht verliehen), Gerezgiher (muss auch wieder fit werden) und Rosenthal (ist auch noch hier). Dazu kommen noch Leute wie Ignjowski, Lanig oder Flum, die zumindest Alternativen wären, wenn man in der Schlussphase absichern will und deswegen defensiver spielen will.
Deswegen mein Fazit: Marin wird sicher nicht kommen, weil wir ihn nicht brauchen und weil er zu teuer ist.

Ahja, ich denke, dass die Aufstellung zum Rückrundenbeginn so aussehen wird:
Trapp
Chandler Zambrano /Madlung Anderson Oczipka
Russ
Aigner Stendera Piazon /Kittel
Seferovic Meie
#
King Louis schrieb:
Trotz aller unwägbaren Höhen und Tiefen finde ich es gut, dass Inui seinen Stammplatz bis zuletzt behalten hat. So geht er vielleicht mit dem nötigen Selbstvertrauen zum AsienCup, um da richtig aufzutrumpfen und sich in´s Schaufenster zu stellen. Zumal wir mit Kittel da ja vielversprechendes BackUp haben.  


Und dann kommt er nach dem Asien-Cup zurück und wechselt im Sommer ablösefrei - klasse Plan.
#
stefank schrieb:
Tobitor schrieb:
Ich führe momentan immer wieder Diskussionen mit einer Person über den Islam und den IS und glaube, dass das hier hoffentlich am besten reinpasst:
Leider bin ich immer relativ schnell mit meinen Argumenten am Ende, da ich zugeben muss, dass ich diese ganze Thematik sehr schwierig finde und meiner Meinung nach die genauen Gründe nicht so offensichtlich sind.

Deswegen frage ich euch, was würdet ihr jemandem antworten, der sagt, dass der Islamismus das Grundübel der meisten Probleme in den arabischen und afrikanischen Ländern ist? Was würdet ihr demjenigen antworten, der sagt, dass der Islamismus der Grund ist, dass es in Ländern im Norden Afrikas oder in manchen arabischen Ländern zu Kriegen gekommen ist und vieles zerstört worden ist, diese Länder aber früher einmal Hochkonjunkturen waren, da die Religionen dort früher das Christentum bzw. das Judentum waren? Und dass nun, seit der Islam dort die vorherrschende Religion ist, keine Entwicklungen mehr aus diesen Ländern kommen und Bildung (gerade Bildung der Frauen) systematisch unterdrückt wird, sowie die Ressourcen dort ausgebeutet werden und dann in das nächste Land weitergezogen wird?
Und dass die ganze Situation momentan sehr gefährlich wäre, weil man den westlichen Industrienationen ununterbrochen Ausländerfeindlichkeit vorwerfen würde, wenn diese des Übels Wurzel, den Islam(ismus), beim Namen nennen würden.

Meiner Meinung nach ist aber nicht der Islam das Grundübel, sondern wirtschaftliche Interessen und das Machtstreben einiger Menschen, die die Religion dann vorschieben, um ihre Interessen durchzusetzen und Andersdenkende auszurotten und Mitstreiter anzuwerben.


Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass die Argumente dieser Person sehr ausführlich ausgearbeitet sind.
Deine Argumente hingegen sind schwach, weil sie sehr unkonkret und kaum ausgearbeitet sind. Du musst dir auf jeden Fall bessere suchen, sonst sieht es so aus, dass diese Person dem Stand der Diskussion nach Recht hat.


Was würdest du denn antworten? Siehst du es ebenso, dass der Islamismus die Hauptschuld an dem Zustand einiger afrikanischer und arabischer Länder trägt oder spielen da nicht auch verschiedene andere Punkte eine sehr große Rolle?
#
Ich führe momentan immer wieder Diskussionen mit einer Person über den Islam und den IS und glaube, dass das hier hoffentlich am besten reinpasst:
Leider bin ich immer relativ schnell mit meinen Argumenten am Ende, da ich zugeben muss, dass ich diese ganze Thematik sehr schwierig finde und meiner Meinung nach die genauen Gründe nicht so offensichtlich sind.

Deswegen frage ich euch, was würdet ihr jemandem antworten, der sagt, dass der Islamismus das Grundübel der meisten Probleme in den arabischen und afrikanischen Ländern ist? Was würdet ihr demjenigen antworten, der sagt, dass der Islamismus der Grund ist, dass es in Ländern im Norden Afrikas oder in manchen arabischen Ländern zu Kriegen gekommen ist und vieles zerstört worden ist, diese Länder aber früher einmal Hochkonjunkturen waren, da die Religionen dort früher das Christentum bzw. das Judentum waren? Und dass nun, seit der Islam dort die vorherrschende Religion ist, keine Entwicklungen mehr aus diesen Ländern kommen und Bildung (gerade Bildung der Frauen) systematisch unterdrückt wird, sowie die Ressourcen dort ausgebeutet werden und dann in das nächste Land weitergezogen wird?
Und dass die ganze Situation momentan sehr gefährlich wäre, weil man den westlichen Industrienationen ununterbrochen Ausländerfeindlichkeit vorwerfen würde, wenn diese des Übels Wurzel, den Islam(ismus), beim Namen nennen würden.

Meiner Meinung nach ist aber nicht der Islam das Grundübel, sondern wirtschaftliche Interessen und das Machtstreben einiger Menschen, die die Religion dann vorschieben, um ihre Interessen durchzusetzen und Andersdenkende auszurotten und Mitstreiter anzuwerben.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Piazon ist 20. Es gibt nicht viele Spieler die mit 20 schon buli spielen können ohne in den Leistungen stark zu schwanken. Zudem ist er Brasilianer - die ticken eh anders. Unter lokalpatriotischen Gesichtspunkten würde ich eher Sonny Spielpraxis geben als ihm.

Ich würde auch lieber Iggy und Rosenthal wieder abgeben.
Flum ist in Normalform Stammspieler. Grad bei Inuis Schwankungen wäre er ne gute alternative.
Allerdings sehe ich ihn in der Raute von TS nicht so richtig. Da sind andere Typen gefragt.


Flum kann auch auf der 6 spielen. Daher sehe ich keinen großen Bedarf, ihn abzugeben. Iggy und Medo wären sinnvollere Abgänge. Im Winter sollte man nach einem passablen AV Ausschau halten, denn da sind wir derzeit arg unterbesetzt und Iggy hat bisher auf keiner Position auch nur im Ansatz überzeugt.


Flum ist ein 8er bzw. kann er den zweiten 6er spielen, wenn man mit zwei 6ern spielt, ist dann aber auch wieder eine 8 und keine 6, das tun wir aber nicht. Als alleiniger Sechser dürfte er noch nie gespielt haben, ich sehe deswegen auch kaum Einsatzchancen für ihn zurzeit.
#
Mainhattener schrieb:
Flummi, Iggy und Medo würde ich im Winter alle nicht abgeben.
Alle drei sollten in der Rückrunde ihre Chance bekommen, im Sommer kann man dann das Fazit ziehen.
Iggy ist vorne weg auch mal der Mann hinter Chandler und für mich noch eine Option für Links.
Medo könnte man in der Winterpause noch mal als IV ausprobieren, hat er wohl zumindest in der Serbischen U21 gespielt.
Dazu hat man aktuell nur 21 Feldspieler mit Rosi und Joel.
Zambrano, Djakpa, Valdez und Waldschmidt konnten sich noch nicht zurück melden.
Wenn Rosi und Wenzel gehen, wären es schon viele Abgänge, bei weiteren müsste es sich schon wirklich finanziell lohnen, weil die auf jedenfall ersetzt werden müssten.

Zu Piazon ist zu sagen, ja er ist bisher eher eine Enttäuschung, aber halt auch 20 Jahre alt.
Wobei der Auftritt gegen die Hertha schon besser wirkte.
Bei ihm kann man auch erst zum Ende der Saison ein wirkliches Fazit ziehen.


Sehe ich auch so. Die Idee mit Medo finde ich interessant. Könnte man mal ausprobieren, denn im DM sind schon ein paar Spieler vorhanden, wenn auch mMn eher weniger 6er für die Position in der Raute (Hasebe ist dort echt gut; Russ einigermaßen tauglich; Ignjowski für mich technisch viel zu schwach für diese Position und ohne große Spielübersicht; Medo relativ enttäuschend bislang; Lanig und Flum sind eher 8er). Höchstens hier könnte man evtl. über einen zusätzlichen Spieler nachdenken, denn ich glaube, dass dieses momentane System mit Hasebe mehr oder weniger steht und fällt (ja ok, gegen die Hertha hat dort Stendera sehr gut gespielt, finde das aber dann doch seeeeehr arg offensiv).

Kadlec würde ich im Winter verleihen. Ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit dafür gar nicht so schlecht steht. Valdez kommt irgendwann wieder, genauso Waldschmidt. Außerdem könnte Kittel oder wer auch immer sicher mal für ein paar Spiele eine der beiden vordersten Positionen bekleiden, sollten unser beiden Goalgetter mal ausfallen, ansonsten kommt da eh niemand an den beiden vorbei. Und dann hat man als Notnagel noch Rosenthal in der Hinterhand, so er denn nicht verkauft wird. Der hat die Seferovic-Position in Freiburg (dort war er ab und zu mal der spielende Stürmer) recht gut gespielt. Vielleicht kommt er jetzt mal wieder in Form und kann dann hier nochmal was zeigen.

Also ich sehe uns schon nicht so schlecht aufgestellt, auch wenn mal Meier oder Seferovic ausfallen. Zur Not kann man das System dann auch mal umstellen auf ein 4141 oder ein 4231.