>

Tobitor

6252

#
Mainhattener schrieb:
Editieren
Ist ja jetzt nicht so das die alle nur OM spielen würden, Bellarabi gehört auf die Außen, Kruse spielt da auch, Volland könnte ebenfalls.
Rosenthal spielt jetzt schon Stürmer in Freiburg, selbe Zukunft kann er hier auch haben.

KÖNNTE dann so aussehen.
RA: Aigner, Bellarabi
LA: Inui, Kruse
OM: Meier, Kittel, Stendera
ST: Lakic, Volland, Rosenthal

Letztlich müssen die ganzen Spieler aber auch erst mal kommen, bisher ist ja nur Rosenthal fix.
Abzuwarten bleit auch, wer von denen tatsächlich Wunschspieler ist, sicher dürfte da nur Volland sein.


Rosenthal kann ja alles im MF und Sturm spielen, wäre also auch ein guter Ersatz für Rode. Und ich kann mir eh nicht vorstellen, dass wir alle genannten Spieler kriegen.
Meine zwei Wunschspieler bleiben Volland und Prib. Letzterer dürfte auch nicht zu teuer sein.
#
Meierei schrieb:
francisco_copado schrieb:
Meierei schrieb:
Einen aus der zweiten Reihe eines potenziellen Abstiegers? Tatsaechlich ist er seit anfang Februar wieder gesund und steht dennoch nicht im Kader.
Andererseits hat Augsburg einen Lauf, seitdem er nicht mehr dabei ist.....  


Immerhin plant der Kollege Hyundaii überhaupt mal einen Erstliga-IV zu holen. Mit der Kombi Bamba-Kempf-Butscher-Heubach (Dein Vorschlag) hätten wir die schlechteste IV der Liga.


Wenn Du meinst.....  


Und ganz ehrlich: die letzten Spiele von Zambrano waren nicht besonders gut. Ich finde Bamba zurzeit deutlich besser und sollte ein Verein kommen, der tatsächlich >5 Mios für Carlos bietet, bitte verkaufen!
#
maxim187 schrieb:
Bsp. Selim Teber vom Waldhof nach Lautern  


Oder auch Sebastian Rode, von Oxxenbach zu uns
#
Ich will gar nicht meckern, aber ich finde das heute nicht so gut wie letzte Woche. Hinten stehen wir irgendwie nicht so toll und das gegen einen eigentlich richtig schwachen Gegner...
Fazit: wird wohl echt noch ne enge Kiste, wenn wir nicht ein bisschen mehr machen in der zweiten Halbzeit.

Aber solangs so bleibt, ist es mir eigentlich wayne  
#
Ich denke, viele der aufgezählten Stürmer sind schwer für uns machbar, deswegen werf ich jetzt mal Ilir Azemi von Greuther Fürth in den Raum. Mir gefällt der wirklich gut. Er ist erst 21 und wäre wohl auch nicht unzufrieden, wenn er erst mal nur auf der Bank sitzt.
#
DeMuerte schrieb:
Carrasco schrieb:
-Pekhart http://www.transfermarkt.de/de/tomas-pek...r_38746.html
-Kiyotake http://www.transfermarkt.de/de/hiroshi-k...r_86175.html
-Mavraj http://www.transfermarkt.de/de/mergim-ma...r_38267.html
-Torgeir Börven http://www.transfermarkt.de/de/torgeir-boerven/profil/spieler_129236.html
-Ginczek http://www.transfermarkt.de/de/daniel-ginczek/profil/spieler_79501.html
-Clemens http://www.transfermarkt.de/de/christian-clemens/profil/spieler_44713.html
-Akpoguma http://www.transfermarkt.de/de/kevin-akpoguma/profil/spieler_160241.html
-Flum http://www.transfermarkt.de/de/johannes-flum/profil/spieler_38415.html
-Hartherz http://www.transfermarkt.de/de/florian-hartherz/profil/spieler_93571.html
-Rahman Baba http://www.transfermarkt.de/de/abdul-rahman-baba/profil/spieler_224884.html
-Schwaab http://www.transfermarkt.de/de/daniel-schwaab/profil/spieler_38434.html


Zusammengefasst:
5 Verteidiger
3 Mittelfeldspieler
3 Stürmer

Abgänge:
- Kittel (leihe)
- Occean
- Djakpa
- Kempf (leihe)
- Stendera (leihe)
- Amedick
- Dudda (leihe)
- Hien (leihe)
- Wille (leihe)
- Butscher

Zusammengefasst:

5 Verteidiger
4 Mittelfeldspieler
1 Stürmer


Warum würdest du Stendera und Kempf verleihen, sprich welchen Zweck soll das erfüllen?
Ich denke die beiden sollten sich weiterhin in unserer U 23 entwicklen, das fände ich wesentlich sinnvoller.

Was die Ab und Zugänge angeht würde ich folgende Spieler als sinnvoll erachten:

Zugänge:

IV:
Sobiech, Schwaab

LV:
Akpoguma

ZM/DM:
Leitner

ZM:
Prib

RM:
Jonathan Schmid

LM:
Hochscheidt oder Rausch

ST:
Volland


Abgänge:

IV:
Russ, Demidov, Amedick

RM:
Matmour

LV:
Djakpa

ST:
Occean







Würde ich so sofort unterschreiben.
#
Also ich fand die erste Halbzeit echt sehr in Ordnung, vor allem wenn man bedenkt, dass man ein komplett neues System gwspielt hat. Würde sagen, dass das ein 4312 war. Abwehr wie gehabt, Schwegler sehr defensiv, halbrechts Celozzi, halblinks Rode. Meier als hängende zentrale Spitze, Aigner als rechter Aussenstürmer und Matmour links.

Was ich allerdings nicht verstanden habe, wieso gibt man Kittel nicht endlich mal ne Chance, gerade wenn eine Position wie die von Matmour heute besetzt werden muss. Das hätte doch super gepasst.

Naja, alles in allem muss man aber mit dem Punkt zufrieden sein, die Einwechslungen verstehe ich aber nicht immer.
#
propain schrieb:
Tobitor schrieb:
propain schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
jayjay0911 schrieb:
Auslandsvermarktung...demnächst sind wir soweit, dass das Eröffnunsspiel der Bundesligasaison in Las Vegas stattfindet...Glückwunsch.


Wahrscheinlich eher die andere Richtung. Eröffnungsspiel in Peking. Größer Markt und so...

Aber den Satz des Herr Seifert muss erstmal jemand toppen.  


Man kann von einem Verband, der einer EM zustimmt die in mehreren Ländern statt finden soll, eigentlich nix vernünftiges mehr erwarten. Beim DFB jagt doch eine fanfeindliche Entscheidung die Andere.


Wieso ist eine EM in mehreren Ländern denn fanfeindlich?
Also ich bin zwar auch nicht vor Freude in die Luft gesprungen, aber es gibt so durchaus auch Vorteile.


Was soll denn da der Vorteil sein? Früher ist man in ein Land gefahren, hatte relativ kurze Wege zu den verschiedenen Stadien, heute müsste man kreuz und quer durch Europa reisen und dazu braucht man viel mehr Geld um sich das leisten zu können, falls sich sowas überhaupt irgendein kleiner Fan leisten kann.


So können jetzt auch kleinere Länder EM-Spiele austragen, ohne neue Stadien bauen zu müssen, die danach nicht mehr gebraucht werden.
#
propain schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
jayjay0911 schrieb:
Auslandsvermarktung...demnächst sind wir soweit, dass das Eröffnunsspiel der Bundesligasaison in Las Vegas stattfindet...Glückwunsch.


Wahrscheinlich eher die andere Richtung. Eröffnungsspiel in Peking. Größer Markt und so...

Aber den Satz des Herr Seifert muss erstmal jemand toppen.  


Man kann von einem Verband, der einer EM zustimmt die in mehreren Ländern statt finden soll, eigentlich nix vernünftiges mehr erwarten. Beim DFB jagt doch eine fanfeindliche Entscheidung die Andere.


Wieso ist eine EM in mehreren Ländern denn fanfeindlich?
Also ich bin zwar auch nicht vor Freude in die Luft gesprungen, aber es gibt so durchaus auch Vorteile.
#
Und außerdem spielt Ekici auch ne andere Position als Rode. Glaub ich also nicht dran, dürfte auch zu teuer sein.
Ein guter DM wäre mMn Edgar Prib.
#
Schwaab würde mir von den drei Genannten am besten gefallen. Glaub aber, dass der nur kommen würde zu uns, wenn er wirklich große Chancen auf nen Stammplatz hat. Also nur dann, wenn Jung geht.
Könnte zwar auch noch in der IV spielen, aber da sind wir ja relativ gut besetzt.
Riether fand ich schon immer stark, aber glaube auch, dass wir finanziell gegen einen englischen Klub nicht mithalten können..
Evtl wäre auch noch ein junger Spieler wie da Costa was, spielt gerade in Ingolstadt, gehört aber Bayer 04.
#
Ich könnte mir aber tatsächlich vorstellen, dass Rode nicht im defensiven Mf spielt und dafür Lanig. Rode dann rechts, Aigner links.
Meine Wunschaufstellung wäre aber, dass Kittel ne Chance bekommt, oder evtl. wirklich Celozzi. Ich bin überhaupt kein Matmour-Fan...
#
Und ich sage, der Begriff ist zutreffend. Nach 10 Minuten fünf Großchancen zugelassen zu haben, muss ja irgendwie vonstatten gehen. Wir haben mit unserer kopflosen Vorstellung in der Anfangsphase den Dortmundern in die Karten gespielt, oder siehst du das anders?
fastmeister92 schrieb:
Tobitor schrieb:
Also gleich mit Blödsinn zu kommen, ist echt ganz groß.


Na ja, dann nenne es halt anders. Aber der Begriff "offenes Messer" ist nicht zutreffend.

#
Der BVB hat uns in den ersten Minuten des Spiels klassisch ausgekontert. Ob der Ballverlust in der gegnerischen Hälfte oder in der eigenen Hälfte passiert, ist ne Haarspalterei.
Konter ist nur ein anderes Wort für schnelles Umschaltspiel und genau deswegen standen unsere IVs auch völlig alleine gegen eine Mehrzahl gegnerischer Angreifer. Und die ersten beiden Tore fielen, weil wir erstens zu weit aufgerückt waren und zweitens den Ball im Vorwärtsgang vertändelt haben.

Also gleich mit Blödsinn zu kommen, ist echt ganz groß.
fastmeister92 schrieb:
Das "offene Messer" ist Blödsinn. Offenes Messer wäre gewesen, wenn sich Dortmund zurückgezogen und uns ausgekontert hätte. Das war nicht der Fall. Dortmund hat von der ersten Minute an Druck gemacht und uns nicht zur Entfaltung kommen lassen. Ähnliche Spiele gab es schon öfters (Gladbach). Wirklich besser war unsere Mannschaft auch nicht nach dem 2:0. Dortmund hat danach weniger gemacht und die Eintracht spielen lassen. Als es darauf ankam, haben sie den Druck wieder erhöht und das mit 10 Mann.

Wie schon im Spiel gegen Nürnberg hat die Mannschaft nicht alles abgerufen. Wir sind stark, wenn alle mitmachen. Fällt nur ein Rädchen aus, dann haben wir es schwer und müssen Langhölzer spielen.

Das Spiel gegen Freiburg wird nach einem ähnlichen Muster ablaufen, d.h. auch dort werden wir nix holen.
#
Ach echt?  

Wie die Taktik genau war, ist natürlich relativ schwierig zu beurteilen. Allerdings war sie keinesfalls defensiv ausgerichtet. Das sollte doch aufgefallen sein. Man wollte bei Ballbesitz einfach sofort umschalten und nach vorne spielen, ansonsten wären Zambrano und Bamba innerhalb der ersten 5 Minuten nicht dreimal gegen 4 Dortmunder gestanden.
Eine nachvollziehbare Taktik wäre für mich gewesen: Ball sichern, langsam das Spiel aufbauen und erstmal Sicherheit gewinnen (gerade die hat Rode und Schwegler gefehlt). Und dann versuchen nach vorne zu kombinieren (was meiner Meinung nach mit unseren Spielern gehen würde, da sie technisch sehr gut sind). Bei gegnerischem Ballbesitz dann vorne draufgehen, also Forechecking.

Natürlich kann ichs schlecht beweisen, aber damit hätten wir meiner Meinung nach keine zwei Treffer und vier Großchancen innerhalb von 10 Minuten zugelassen.

Luzbert schrieb:
Tobitor schrieb:
Und woher weisst du schon vorher, dass das nicht funktionieren wird? Gegen den HSV hat es sehr wohl funktioniert. Es ist auf jeden Fall ne schlechte Taktik gegen Vereine wie den BVB ins offene Messer zu laufen!



mal unter uns Experten, ich glaube nicht, dass die Taktik, die Veh den Jungs mit auf den weg gegeben hat, hieß: "lauft  ins offene Messer!"
#
Und woher weisst du schon vorher, dass das nicht funktionieren wird? Gegen den HSV hat es sehr wohl funktioniert. Es ist auf jeden Fall ne schlechte Taktik gegen Vereine wie den BVB ins offene Messer zu laufen!

Diegito schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Diegito schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Die Niederlage war verdient. Wenn man nach 8 Minuten zwei Dinger kurz nacheinander auf die Fresse bekommt, ist es schwer, wieder ins Spiel zu kommen. Natürlich waren das kapitale Fehler schon im Mittelfeld. Der Gegner war bestens eingestellt, das aggressive Pressing schon in der eigenen Hälfte war beeindruckend. Schwegler und vor allem Rode waren aus dem Spiel. Schon die Nürnberger haben gezeigt, wie es geht. Da sollte Veh sich etwas einfallen lassen, denn die Freiburger werden das genau zur Kenntnis genommen haben. Auch dieses Spiel wird ne harte Nummer. Ich habe gestaunt, wie die Freiburger heute Bremen geschlagen haben. Vielleicht sogar richtungsweisend für einen Platz unter den ersten 6.


Was soll sich Veh denn einfallen lassen? Wir haben keinen Plan B!

Wir spielen schon die ganze Saison mit der gleichen Mannschaft, und das funktioniert gut... aber andere taktische Varianten fallen mir beim besten Willen nicht ein weil uns schlichtweg die Spieler dafür fehlen... wen haben wir denn auf der Bank sitzen? Matmour, Celozzi, Occean, Lanig, Kittel... das ist so hart es auch klingt unteres Bundesligamittelmaß, wenn überhaupt... das Gefälle von der 1.Garnitur zur 2.Garnitur ist bei uns frappierend!

Schade das man Hoffer und Köhler abgegeben hat, genau mit diesen beiden Spielern könnte man taktisch auch mal anders agieren... wenn wir es denn wollen, bzw. Veh es gewollt hätte... aber der Trainer hat sich auf eine einzige Taktik festgelegt, und die dazugehörigen Spieler... Plan B gibt's nicht!!!


Von einen Plan B hab ich auch nichts gesagt. Könnte mir jedoch vorstellen, dass ein erfahrener und erfolgreicher Bundesligatrainer in der Lage ist, taktisch so umzustellen, ohne gleich die von dir erwähnte Reservebank zu aktivieren. Wenn ich jetzt noch sagen könnte, wie er das anstellen kann, wäre ich vermutlich Trainer und nicht Sozialarbeiter.    


Ja aber hier im Forum wird ständig von irgendwelchen anderen taktischen Varianten und B-Plänen gefaselt... man müsse sich umstellen weil die Gegner unsere Spielweise kennen und bla bla bla...

wird aber nicht funktionieren...
#
Jetzt mal ne evtl. ziemlich dumme Frage: ist Stendera überhaupt ein 6er bzw 8er?
Dachte eher, der würde offensiver spielen und wäre ein 10er oder ein Flügelspieler.

Und noch was zum Thema Kittel: ich würde ihm noch Zeit geben, der ist auch erst 20 und kann den Durchbruch immer noch schaffen, auch wenns momentan nicht so toll läuft.
#
Vorneweg: ich glaube, wir können sehr gut mit dem Punkt leben, mehr wäre nicht verdient gewesen.

Ich finde nicht mal, dass wir nicht gekämpft haben, dagegen gehalten haben wir meiner Meinung nach schon recht gut. Es lag meines Erachtens heute einfach daran, dass wir relativ einfallslos und eindimensional gespielt haben. Gut, bisher hat es auch gut geklappt, dass man nur über die Flügel kommt und es viel mit Flanken versucht. Allerdings hätte man, finde ich, doch irgendwann merken müssen, dass der Klose alles rausköpft da hinten und man eher mit flachen Bällen gefährlich werden kann.
Ich hätte deswegen 25 Minuten vor dem Ende den Kittel gebracht für Inui.

Gut, hat heute nicht sollen sein, aber wir sollten uns trotzdem ne Taktik gegen solche Mannschaften überlegen und nicht nur stur unseren Stiefel runterspielen, auch wenn das bisher sehr gut geklappt hat.
#
Hilbert wäre auch eine Alternative, falls Jung geht. Dann hätte man mit Celozzi und Hilbert zwei Spieler, die für die Position in Frage kommen würden. Glaub, da wäre man dann auch sehr gut besetzt.
#
PitderSGEler schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Aber zu welchem Verein sollte denn Oczipka wechseln, wenn er sich verbessern will. Die meisten "besseren" Vereine sind doch hinten ordentlich aufgestellt.

Bayern - Alaba
BVB - Schmelzer
B04 - dort konnte er sich bereits nicht durchsetzen
S04 - Fuchs
HSV - Aogo, Jansen (außerdem haben die keine Kohle)
VfB - Molinaro, Boka
Wob - Schäfer

Die Einzigen, die noch einen brauchen wäre Gladbach und mit Abstrichen Hannover. Der Res der Liga kann Oczipka eig. nichts bieten, was er bei uns nicht auch hat. Von daher kann man das ziemlich locker sehen. Das er sich irgendwo bei einem der oben genannten Vereine auf die Bank setzen will, kann ich mir nicht vorstellen, sonst wäre er bei Bayer geblieben.



M. E. nicht unwahrscheinlich, dass sich Otsche gegen Schmelzer durchsetzen würde. Gegen Fuchs sowieso. Der spielt defensiv zweitklassig.  


Hmm, kann ich mir auch vorstellen, leider... Außer Alaba gibts wohl keinen ähnlich guten LV in der Liga. Hoffentlich geht er nicht weg, ich find ihn sehhhr sympatisch, wäre schade.