
Tobitor
6245
Also ich muss auch sagen, dass es wohl sinnvoll ist Baka auszuleihen, falls Weis kommt. Sehe kaum Einsatzchancen für den Marvin, auch wenn er mMn sehr ansprechend gespielt hat, wenn er denn durfte, aber Veh setzt halt einfach kaum auf unerfahrene Spieler.
Zudem hat der Baka, wenn er randurfte, sehr offensiv gespielt, also die Aigner-Position, und wenn der wieder da ist, sinken die Chancen für Baka nochmal erheblich, zudem jetzt auch noch Schröck vor ihm ist.
Ich hoffe zwar weiterhin, dass Baka bei uns ne Zukunft hat, glaube aber, dass das unter Veh nichts für ihn wird.
Zu Weis: mMn der optimale Rode-Ersatz, ich sehe keinen im Kader, der die offensive Position neben Schwegler zufriedenstellend spielen kann, ausser Rode und Baka. Der eine ist aber bald weg, dem anderen trauts unser Trainer nicht zu. Ahja, Flum. Für mich ein gänzlich anderer Spielertyp, der nicht so der Antreiber, vielmehr ein Gestalter ist mMn, und deswegen sich von Rode schon unterscheidet.
Zudem hat der Baka, wenn er randurfte, sehr offensiv gespielt, also die Aigner-Position, und wenn der wieder da ist, sinken die Chancen für Baka nochmal erheblich, zudem jetzt auch noch Schröck vor ihm ist.
Ich hoffe zwar weiterhin, dass Baka bei uns ne Zukunft hat, glaube aber, dass das unter Veh nichts für ihn wird.
Zu Weis: mMn der optimale Rode-Ersatz, ich sehe keinen im Kader, der die offensive Position neben Schwegler zufriedenstellend spielen kann, ausser Rode und Baka. Der eine ist aber bald weg, dem anderen trauts unser Trainer nicht zu. Ahja, Flum. Für mich ein gänzlich anderer Spielertyp, der nicht so der Antreiber, vielmehr ein Gestalter ist mMn, und deswegen sich von Rode schon unterscheidet.
MrBoccia schrieb:Tschock schrieb:MrBoccia schrieb:audioTom schrieb:MrBoccia schrieb:Tschock schrieb:
Madlung ist der perfekte Transfer:... kein Handgeld...
aha. Gesichertes Wissen oder bloss Vermutung, um sich diesen Königstransfer schönzureden?
An wen soll es - und warum - denn geflossen sein? Macht überhaupt keinen Sinn, Madlung war sicherlich nicht in bester Verhandlungsposition.
an wen? An Madlung? Eventuell?
"Hier, unterzeichne bei uns, nicht bei Nürnberg, bekommst auch noch extra bisserl was zugesteckt"
Gut, vielleicht hätte ich schreiben sollen: "Nicht groß Handgeld geflossen ..."
Ein paar Scheine möglicherweise schon. Ich gehe aber nicht von einer größeren Summe aus. Ich denke, Madlung hat sich da eher bei der Vertragslaufzeit durchgesetzt.
Und hey, wenn er "im Unterhalt nicht teuer ist", warum nicht jemanden für den Notfall als Backup da haben, der keinen großen Stunk macht (so schätze ich ihn zumindest nach dem, wie er bislang auftrat, auch ein ...).
Wie jemand anderes hier schon schrub: In der IV ist Erfahrung mehr wert als Unbekümmertheit ...
ich habe ja auch nix gegen Madlung. Vielleicht ein netter Kerl, kann halt nicht Fussball spielen. Und wenn einem einer einen schön dotierten Vertrag hinhält, dann unterschreibt man halt. Und steckt die ganze Nebengeräuschkohle ein. Und dann spielt man vielleicht. Ab und an. Passt schon.
Viel mehr stört mich diese Einfallslosigkeit der Verantwortlichen. Gute Güte. Einen IV aus dem vorvorigen Jahrhundert.
Boah, ich bin auch nicht gerade begeistert von Madlung, aber man kann ja wenigstens mal versuchen das Ganze Objektiv zu beurteilen und nicht nur einfach inhaltslos rumzumeckern.
1. Madlung ist erst 31, vor 5 Jahren war man damit im besten Fußballalter und ich traue ihm auch noch 2-3 bundesligataugliche Jahre zu.
2. Der Kerl hat nicht umsonst um die 250 Bl-Spiele und noch zwei NM-Spiele gemacht.
3. Er ist nicht umsonst 2009 Meister geworden, damals mit 24 Einsätzen.
4. Er hat dazu noch ne sehr ordentliche Torquote für einen IV.
Meiner Einschätzung nach sicher kein Top-Transfer, aber einer, der evtl wichtig werden könnte, wenn es zu Verletzungen oder Sperren kommt oder falls Bamba nicht in Form kommen sollte. Ich zum Beispiel finde Russ auch viel besser im DM als in der IV, deswegen halte ich es auch für ratsam dort einen neuen dritten Mann zu holen, bevor es zu spät ist.
Noch was zu Kempf: sicher kein gutes Signal an ihn, aber der ist gerade mal 18, hat zwar nie ganz schlecht, aber auch noch nie besonders gut gespielt. Gebt dem Jungen Zeit und verheizt den jetzt nicht sofort auf so ner Position. Bis auf Tah, der aber wirklich ein Ausnahmetalent zu sein scheint, kenn ich kein Team in der BL, das derzeit auf so einen blutjungen IV setzt. Meiner Meinung nach nicht ohne Grund. In der IV braucht man meiner Ansicht nach noch mehr als auf anderen Positionen Erfahrung und Abgeklärtheit. Und das fehlt mir bei Kempf noch, aber er ist ja noch sehr jung. Die Personalie Kempf ist eine derer, die ich voll und ganz nachvollziehen kann, leider eine der eher wenigen Entscheidungen Vehs, die ich gutheiße.
Ich denke aber weiterhin, dass erstens Veh noch immer der richtige Trainer für uns ist und zweitens, dass wir eigentlich keinen Neuzugang brauchen und die Mannschaft in meinen Augen gut genug ist für den Klassenerhalt und eigentlich für die obere Tabellenhälfte ist.
philadlerist schrieb:
na, der fcb hat ja mit Robben seinen einzigen Weltklassespieler schon nach 15 min verloren, der musste durch diesen unbekannten Nachwuchsspieler Müller ersetzt werden, dann könnte man in Augsburg schon mal unter die Räder geraten …
Ich wunder mich echo lange nicht mehr über die Tonalität der Presse
Ein Eintrachttorwart wäre nach dem Foul gegen Robben übrigens mit Sicherheit vom Platz geflogen. Da das Spiel ja unterbrochen war, handelt es sich genau genommen um eine schwere Tätlichkeit, oder?
Boah, wie mich so doofes und andauerndes Schiri-Gebashe, gerade nach so nem Elfer wie gestern, einfach nur nervt...
Basaltkopp schrieb:HOOKii schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Und wenn es Elfmeter gegeben hätte und dieser drin gewesen wäre hätten wir zwischen der 80. und 90. Minuten halt noch nen Gegentreffer bekommen. Transferpolitk Note 6 für Willem Dafoe äh Bruno Hübner
Also jetzt gehst du mir aber auch auf den Sack mit deiner Dummlaberei.
Genau das meine ich. An dem Spiel gibt es natürlich nichts schön zu reden. Mit null echten Chancen kannst Du kein Spiel gewinnen.
Den Elfer muss man nicht pfeifen, den Platzverweis gegen Lanig kann man geben, auch den Freistoß vorm 2:0.
Allerdings wurde jede 50:50 Situation gegen uns gepfiffen.
Seh ich genauso, außer, dass man den Freistoß vorm 2-0 mMn auf jeden Fall geben muss. Das war halt schon ein klarer Rempler von Kadlec. Den Elfer, hmm, da fällt Schwegler schon sehr leicht und er gibt's doch im Interview nach dem Spiel mehr oder weniger zu: "Ich wußte nicht, was passiert ist, obs der Wind oder ein Gegenspieler war.."
Insgesamt war das heute grauenhaft, vor allem die erste Hälfte und ich fand Perl sogar recht gut. Klar, man KANN sich über die ein oder andere Situation aufregen, ansonsten fand ich eher, dass er für uns gepfiffen hat.
Positiv heute: Bakalorz, der hat mir ganz gut gefallen und Zambrano. Zambranos Spielweise ist sehr riskant und ich mag seine Unsportlichkeiten nicht, aber er ist jetzt seit mehreren Wochen unser bester Feldspieler, auch wenn das vorm 1-0 ein klein wenig auf seine Kappe geht, aber naja, wieso muss er überhaupt so weit raus und die Flanke verhindern?
Ansonsten: Wir müssen jetzt unbedingt noch irgendwie Punkte holen, das gibt's doch gar nicht mehr, ich bin langsam am verzweifeln... Aber gegen wen? Mit dieser Leistung gegen keinen....
Deus schrieb:Tobitor schrieb:Deus schrieb:
Und ja, das is Bitterkeit, aber nach Jahren des Auf-und Abs is die Saison jetzt wieder übelst nervlich belastend
Das ist einfach nur Bullshit, was du schreibst. Wir sind nach nem 0-2zurückgekommen, und spielen am Ende 3-3. Wo das schlechter sein soll als ein 0-5, weißt nur du.
Tz, ma drüber nachgedacht dass sich die Aussage net auf die scheiß Punkte (einen oder keinen) bezieht, sondern das was man da als Fan durchmacht?
Ich hab die erste Hälfte net gesehn und wollt mir nur die 2. Hälfte kurz geben und schaun was passiert. Dann nach dem 3:2 sofort abgeschaltet, weil ich übelste Angst hatte, was danach kommt. Dann schauste später wieder aufs Ergebnis, siehst das es 3:3 ausgegangen ist und schaust wann das Gegentor gefallen ist ... wenn einen das irgendwie net berührt muss man emotional ja wohl bitte schon tot sein
Klar, berührt einen das mehr, aber du hast nicht von den Fans gesprochen. Zumindest nicht in den Beiträgen davor. Ist ja auch egal, das 3-3 ist auf jeden Fall besser als jede Nuederlage, egal wie die zustande gekommen wäre.
Dass wir mal wieder gewinnen müssen, erklärt sich von selbst, in der Tabelle siehts weiterhin nicht gut aus.
Deus schrieb:
Und ja, das is Bitterkeit, aber nach Jahren des Auf-und Abs is die Saison jetzt wieder übelst nervlich belastend
Das ist einfach nur Bullshit, was du schreibst. Wir sind nach nem 0-2 zurückgekommen, und spielen am Ende 3-3. Wo das schlechter sein soll als ein 0-5, weißt nur du.
Meiner Meinung nach ein Topspiel insgesamt. Leider haben wir uns 2 Auszeiten genommen (15-35 und 75-90). Ich hoffe, dass dann nächste Woche der Sieg kommt. Beim Blick auf die Tabelle kommt einem nämlich trotzdem noch das Gruseln...
SGE.Domi schrieb:
Mit ner Verletzung von Jones und nem Unentschieden wäre ich jetzt mehr als zufrieden. Auf jetzt!
Alter, was laufen hier nur für Idioten rum. Schäm dich und halts Maul!
Zu Flum: Eigentor ist Pech, ansonsten bestimmt kein besonders glückliches Spiel von ihm. Aber auf einen Spieler draufdreschen, ist einfach nur hirnlos. Hört auf damit und steht zur Mannschaft!
Die wahre Tabelle ist trotzdem Käse. Stellen wir uns nicht so dumm an, hätten wir vllt. mehr Punkte, aber es auf den Schiri schieben, ist schon sehr einfach.
@Cyrillar: Man muss nicht jedes Wort, was Hyundai sagt, auf die Goldwaage legen, denn es ist doch keinesfalls falsch, dass wir langsam mal gewinnen müssen.
@Cyrillar: Man muss nicht jedes Wort, was Hyundai sagt, auf die Goldwaage legen, denn es ist doch keinesfalls falsch, dass wir langsam mal gewinnen müssen.
concordia-eagle schrieb:Kadaj schrieb:
kicker
Kadlec 4,5
Inui 4
Meier 3,5
Barnetta 3
Rode 4
Flum 4
Oczipka 5
Anderson 3,5
Russ 3
S. Jung 4
Trapp 1,5 SDS
Kann ich mit leben. Habe Russ, Meier und Trapp in meiner Managermannschaft.
Bei einer Niederlage geht das ok.
Ich hab Bamba, Zambrano, Rode, Schröck, Rosenthal, Inui, Aigner, Kadlec, Joselu, Lakic und Kempf in meiner Comunio-Mannschaft... Man kann sich dann gut vorstellen, dass die letzten Spieltage etwas mager ausgefallen sind.... Natürlich nicht alle von Beginn an aufgestellt, aber trotzdem sinds meist 5-6 SGEler und naja. Auch deswegen sehr ärgerlich ^^
Noten vergebe ich keine, nur soviel: Trapp überragend gut, Oczipka megaschwach, und Barnettas Standards gehen mir einfach auf den Senkel, auch wenn der Tranquillo eigentlich ein sympathischer Typ ist, ich finde, dass er uns nicht weiterhilft. Er mag vllt. nicht schlecht spielen, aber über den Flügel, auf dem er eigentlich eingesetzt wird, geht gar nichts. Er ist immer im Zentrum und schlägt dann noch so grausame Standards, von daher, mMn ne Schwächung für uns. Entweder ist das von Veh so gewollt, dass er nur zentral spielt, oder er hält seine Position nicht. Wie gesagt, rein spielerisch ist der nicht schlecht, aber er schwächt uns durch seine Interpretation seiner Position mMn erheblich.
Puhhhhh, ich bin auch sehhhr enttäuscht. Die erste Halbzeit hat eigentlich doch ganz gut ausgesehen und war auf jeden Fall ne Steigerung, die zweite Halbzeit war aber sehr bescheiden und man muss schon sagen, dass Mainz aufgrund der klareren Chancen das Ding am Ende verdient gewonnen hat, leider...
Was mir in der ersten Halbzeit sehr gut gefallen hat, war unsere linke Seite, da ist schon relativ viel über die Seite gegangen und um einiges mehr als noch in den letzten Spielen, oder als Barnetta da spielte. In der zweiten Hälfte hat mir dann Oczipka (eigentlich mein Lieblingsspieler) überhaupt nicht mehr gefallen, und ich muss auch sagen, in dieser Form ist er nicht BL-tauglich. Den hätte man einfach raustun müssen, Inui hätte ich übrigens nicht raus, eher Barnetta, da mir Inui sehr gut gefallen hat heute, also zumindest um einiges besser als in den letzten Spielen.
Zu Barnetta: Ich muss echt sagen, ich finde seine Leistungen ziemlich schwach. Die Standards sind eigentlich immer grausam und heute ging überhaupt nichts über rechts (also wieder die Seite, auf der er gespielt hat). Na gut, Jung war auch unsichtbar und hat ihm nicht geholfen, aber ich würde den Barnetta wirklich mal nen Denkzettel verpassen, genau wie Oczipka und dafür dann zum Beispiel jetzt wieder Rosenthal und Schröck bringen. Wobei wir schon beim Nächsten sind: Das Gegentor geht auf Rosis Kappe, den darf er nicht flanken lassen. Rosenthal hat mir heute auch überhaupt nicht gefallen, der war ja auch komplett unsichtbar. Da hab ich mir schon mehr erhofft bei seiner Einwechslung.
Dann zum Trainer: Ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir mit Veh da rauskommen, aber teilweise verstehe ich seine Aufstellungen und Ein- und Auswechslungen einfach nicht. Wieso wechselt der Armin immer so spät bzw. überhaupt nicht? Das kann es doch nicht sein, dass ich sehe, dass da einer wie Oczipka zurzeit wirklich komplett neben den Schuhen steht und ich zwei Alternativgen draussen habe (Schröck, Djakpa) und den trotzdem weiterwursteln lasse. Genauso die Aufstellung: Welche Anweisungen gibt man denn einem Barnetta? Der turnt nur in der Mitte rum und über seine Seite geht nie was. Das verstehe ich einfach nicht.
Ich denke, wir werden den Abstieg vermeiden können, aber wenn ich mir anschaue, wen wir eigentlich im Team haben, dann tut das weh, dass wir hinter Mannschaften wie Augsburg, Mainz, Bremen, Stuttgart stehen. Da könnten wír doch locker mithalten....
Was mir in der ersten Halbzeit sehr gut gefallen hat, war unsere linke Seite, da ist schon relativ viel über die Seite gegangen und um einiges mehr als noch in den letzten Spielen, oder als Barnetta da spielte. In der zweiten Hälfte hat mir dann Oczipka (eigentlich mein Lieblingsspieler) überhaupt nicht mehr gefallen, und ich muss auch sagen, in dieser Form ist er nicht BL-tauglich. Den hätte man einfach raustun müssen, Inui hätte ich übrigens nicht raus, eher Barnetta, da mir Inui sehr gut gefallen hat heute, also zumindest um einiges besser als in den letzten Spielen.
Zu Barnetta: Ich muss echt sagen, ich finde seine Leistungen ziemlich schwach. Die Standards sind eigentlich immer grausam und heute ging überhaupt nichts über rechts (also wieder die Seite, auf der er gespielt hat). Na gut, Jung war auch unsichtbar und hat ihm nicht geholfen, aber ich würde den Barnetta wirklich mal nen Denkzettel verpassen, genau wie Oczipka und dafür dann zum Beispiel jetzt wieder Rosenthal und Schröck bringen. Wobei wir schon beim Nächsten sind: Das Gegentor geht auf Rosis Kappe, den darf er nicht flanken lassen. Rosenthal hat mir heute auch überhaupt nicht gefallen, der war ja auch komplett unsichtbar. Da hab ich mir schon mehr erhofft bei seiner Einwechslung.
Dann zum Trainer: Ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir mit Veh da rauskommen, aber teilweise verstehe ich seine Aufstellungen und Ein- und Auswechslungen einfach nicht. Wieso wechselt der Armin immer so spät bzw. überhaupt nicht? Das kann es doch nicht sein, dass ich sehe, dass da einer wie Oczipka zurzeit wirklich komplett neben den Schuhen steht und ich zwei Alternativgen draussen habe (Schröck, Djakpa) und den trotzdem weiterwursteln lasse. Genauso die Aufstellung: Welche Anweisungen gibt man denn einem Barnetta? Der turnt nur in der Mitte rum und über seine Seite geht nie was. Das verstehe ich einfach nicht.
Ich denke, wir werden den Abstieg vermeiden können, aber wenn ich mir anschaue, wen wir eigentlich im Team haben, dann tut das weh, dass wir hinter Mannschaften wie Augsburg, Mainz, Bremen, Stuttgart stehen. Da könnten wír doch locker mithalten....
bolze schrieb:
zu eingangsfrage:
nein, ich denke nicht das bei veh die luft raus ist. vielleicht erscheint es so, weil er eher zurückhaltend und etwas passiv momentan in der öffentlichkeit wirkt-trotz allem bin ich überzeugt, daß er auf die mannschaft richtig bock hat und auch die wende schaffen wird.
zu der system frage:
es ist noch nicht lange her, da wurde hier bemängelt, dass veh immer mit dem selben system spielen lässt, und die gegner sich darauf schon eingestellt hätten. da wurde nach raute und was weiß ich geschrien. jetzt wird sich wieder das alte system herbeigesehn.....
es ist wie immer: bleibt der erfolg aus, wird alles in frage gestellt-normal.
ich hoffe, dass veh genug zeit bekommt, die mannschaft wieder auf den richtigen weg zu bringen-er wird es schaffen! hoffentlich schon gegen mainz.
btw: veh hat immer gesagt, dass dies ne sauschwere saison wird. ich wollte das auch nicht wirklich wahr haben-wie die meisten hier. er hatte leider recht.
aber alles wird gut.
Ich weiß ja nicht, wen du damit meinst, aber hier im Forum hab ich nie was davon gelesen, dass irgendjemand unbedingt ein anderes System will.
Und dann noch was, was mich jetzt schon im dritten Thread aufregt: Das mit dem zweiten Jahr nach dem Aufstieg ist ein Mythos und einfach falsch!
Zicolov schrieb:
Was willst du nach so einem Spiel jemanden an den Pranger stellen? Ich meine dass das Spiel am Ende einen ungerechten Ausgang genommen hat, dürfte doch jeder gesehen haben... Das eine Tor ein Eigentor, das andere ein absolutes Zufallsding nach dem "tollen Schuss" vom Ochsen. Auf der anderen Seite wird uns in der 1. HZ ein klarer Handelfmeter nicht gegeben. Wenn ich mir angucke wie zB Barnetta den Bällen hinterher ist, dann sehe ich, dass die Mannschaft will. Sicher hatten einige nicht ihren besten Tag, aber in solchen Phase muss man es auch einfach mal wie der Heribert machen und die Füße still halten.
Wer jetzt die Unverfrorenheit besitzt auch noch auf den Trainer einzuhacken, der uns vor zwei Jahren endlich den schönen Fußball zurück gebracht hat, hat für mich (Hübner) "einen Riss in der Schüssel".
Es ist ne alte Bauernweisheit, dass für einen Aufsteiger das zweite Jahr immer schwerer ist als das erste. Warum sollte das bei uns anders sein? Besonders wenn du auch noch im zweiten Jahr auf drei Hochzeiten tanzen darfst... mit der Betonung auf "darfst", denn wer sich über das Privileg EL zu beschweren wagt, gehört nackig aus der Stadt gejagt.
Dass das zweite Jahr schwieriger als das erste ist, ist ebenfalls ein Gerücht.
HankRogers schrieb:
Finde ich auch, aber ich sehe H96 vom Potential und den Möglichkeiten z.Z. eben noch vor uns.
Meiner Meinung nach sind es diese Mannschaft die sich um die EL Plätze streiten.
Und wenn es mal gut läuft und wir Glück haben, dann können wir da auch mal ein wenig mitreden, so wie eben im letzten Jahr.
Ansonsten, z.Z. 8-13 und in dem Bereich ist vieles möglich, nach oben wie nach unten.
Verstehe deine Gegenargumente gegen "sich langsam akklimatisieren" nicht?
Stuttgart einfach mal rausgegriffen hat genauso seine Probleme in der Liga bekommen, weil man sich nicht langsam akklimatisiert hatte, da zu kleiner Kader und keine Rotation. Hannover spielt jetzt schon seit Jahren mehr oder weniger vorne mit, ohne unbedingt top in der EL zu sein, aber sie sind dabei sich immer mehr in der Bl unter den Top10 zu etablieren, was mir viel lieber ist, als eine Saison top und dann wieder Flop.
Die BL ist einfach wichtiger, schon alleine von den Einnahmen her. "EL abschenken" war ein bisschen drastisch ausgedrückt, aber mehr Rotation muss einfach sein, wenn man soviele Spiele hat, nen breiten Kader und man sieht, dass es in der BL sonst nicht reicht.
Als Beispiel (klar, ist ein Beispiel auf hohem Niveau, aber man sollte sich immer bei den Besten was abschauen) auch der FCB rotiert, vertraut mal vermeintlich schwächeren Leuten (wie Contento, van Buyten, Rafinha), ohne dass ein Riesenqualitätsverlust spürbar ist. Und das ist mMn bei uns auf tieferem Niveau auch möglich, ohne einen Wettbewerb abschenken zu müssen. Und übrigens Hoeness betont oft genug, dass die BL das tägliche Brot ist.
Und genauso müssen wir das auch handhaben.
Schobberobber72 schrieb:
Also, ich mache mir gerne selber etwas vor. Wenn ich überlege, dass wir nach wie vor Aufsteiger im zweiten Jahr sind (das ist nebenbei bemerkt das Jahr, in dem sich nahezu alle Aufsteiger schwerer tun, als direkt nach dem Aufstieg und nicht wenige wieder absteigen), haben in dieser Saison von 17 Pflichtspielen 4 verloren, 4 Unentschieden gespielt und 9 gewonnen. Wir sind im Achtefinale des DFB-Pokals und unangefochtener und gegentorloser Spitzenreiter unserer EL-Gruppe.......da mache ich mir doch glatt vor, dass das für unsere Verhältnisse ziemlich geil ist!
Klar, in der Liga muss auch bald mal wieder gewonnen werden, sonst kann es mittelfristig ungemütlich werden. Aber dass wir diese Saison maximal einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen, hätte eigentlich jedem klar sein müssen. Das sehe ich nach wie vor als absolut realistisch an.
Dass wir allerdings darüber hinaus dermaßen erfolgreich in den Pokalwettbewerben sind, hossa, wie geil ist das denn?
Und hört mir mit dem Gebabbel von Gegnern auf Regionalliganiveau auf. Wenn es so einfach wäre, wären sämtliche Bundesligisten noch im DFP Pokal vertreten und Stuttgart und Freiburg wären ebenfalls Gruppenerster ihrer EL-Gruppen. Sind sie nicht? Komisch, oder?
Ganz ehrlich, kommt mal wieder runter! Wem die EL auf den Sack geht, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Worüber denn dann aufregen? Ein hinterer Mittelfeldplatz ist dann doch das beste, was uns passieren kann. Kommt man wenigstens nächstes Jahr um die scheiß Europaleague herum. Da müssen wir nur noch die Daumen drücken, dass wir das blöde Ding net am End gewinnen. Sonst sind wir als Titelverteidiger nächstes Jahr doch wieder dabei. Die absolute Katastrophe.....
Lieber spiele ich ne gute BL-Saison und schenke die EL ab und komme evtl wieder in die EL, wo ich mich langsam akklimatisiere, als dass ichs umgekehrt mache. Und es wäre keinesfalls unmöglich noch mal ne gute BL-Saison hinzulegen, sieht man ja daran, dass ausser den Grossen 3 keiner konstant Punkte holt.
Ich finde ganz ehrlich die Einstellung mancher hier im Forum bedenklich und hoffe, dass die Verantwortlichen nicht so denken.
Wir haben 10 Punkte nach 10 Spielen (gut, da waren schon der BVB und Bayern dabei, aber gegen die spiel(t)en andere auch schon) und haben Muss-Siege einfach vergeigt. Das sind für mich in der damaligen Verfassung HSV, Freiburg, Nürnberg. Dazu ne herbe Klatsche gegen einen Aufsteiger und uns relativ dumm angestellt gegen Stuttgart. Trotzdem in all diesen Spielen habe ich keine gute Leistung über 90 Minuten gesehen, nicht mal gegen wirklich sehr schlagbare Gegner, die auch zurecht da unten drin stehen, wie Nürnberg (da waren es vielleicht 60 Minuten) oder Freiburg (30 Minuten).
Das Argument, dass jetzt auf einmal die Kritiker wieder aus ihren Löchern kommen würden, ist für mich ganz ehrlich Bullsh... Das waren jetzt 5 sieglose Spiele in der BL hintereinander und irgendwann muss man mal kritisieren dürfen. Klar, eine Saison ist nicht nach 10 Spieltagen vorbei, aber immerhin ist das fast ein Drittel einer Saison und mir kommts leider immer noch so vor, als würden wir einfach nicht aus den Startlöchern kommen. Und immer sagen, ja, dann gewinnen wir halt das nächste Spiel, ist doch totaler Unsinn, denn irgendwann müssen wir mal gewinnen und so langsam wird's wirklich Zeit. Leider sind die leichten Spiele, die letzten 6 Spiele (Gladbach ausgenommen) nun vorbei und wir haben kaum Punkte auf der Haben-Seite (nur 7 von 18 möglichen).
Ich hoffe wirklich, dass die Verantwortlichen nicht so denken, wie mancher hier. Ich sehe es auch nicht so, dass wir zwangsläufig diese Saison (wie wohl manche glauben mögen) auf Platz 8-12 kommen, nicht mit den Leistungen der letzten Wochen. Für mich stecken wir jetzt leider mitten im Abstiegskampf und ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen enttäuscht bin, weil wir qualitativ einfach besser sind, meiner Meinung nach.
Zum Argument "EL abschenken": Ich kanns nachvollziehen, lieber spiele ich ne geile Saison wie die letzte und komme auf die Plätze 5-8 und schenke die EL ab, als umgekehrt. Die BL ist unser tägliches Brot und viel, viel wichtiger. Ganz schwarzmalen werde ich nicht, ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir nicht absteigen, aber dass ein Abstieg sehr kostspielig ist, wissen wir doch alle ganz genau und wenn ich dann als Trainer sehe, dass die Jungs das nicht gebacken kriegen, dann konzentriere ich mich auf mein tägliches Brot und nicht auf die Zugabe.
So, damit sind wir beim nächsten Thema: Rotation und Zweifach-Belastung
1. Ich denke sehr wohl, dass die Zweifach- (oder meinetwegen Dreifach-) Belastung ein Problem sein kann, wenn du das nicht gewohnt bist.
2. Wenn ich sehe, was der Armin jetzt hoffentlich auch mal getan hat, dass die Spieler damit nicht zurecht kommen, dann muss ich rotieren und meine wichtigsten Spieler für die wichtigen Aufgaben (sprich BL) schonen. Wenn er das jetzt nicht tut, dann frage ich mich echt, was das soll. Wir sind so gut wie weiter und brauchen noch einen Punkt und den holt unsere B-Mannschaft auch, oder besser gesagt eine 1B-Mannschaft. Man muss ja nicht gleich alles über den Haufen werfen.
Dafür hat er doch seinen breiten Kader bekommen und so schlecht sind unsere Ersatzleute auch nicht. Ich verstehe dabei auch nicht, was er gegen Schröck hat. Aber Rotation ist nicht sein Ding, aber dann hätten wir lieber Geld gespart (bestes Beispiel die Joselu-Leihe), und immer die selben 15 Leute spielen lassen, denn genau das passiert gerade.
Was mich noch nervt, und das sage ich als absoluter Oczipka-Fan, den es jedes mal nervt, wenn er wieder die schlechteste Note von allen hier in den Noten-Threads bekommt, ist, dass Djakpa nach seinen doch ansprechenden Leistungen keine Chance bekommt. Und ich bin wahrlich kein Djakpa-Fan, aber manchmal muss man einem Spieler auch zu seinem eigenem besten mal ne Pause geben, entweder ne Denkpause oder um ihn aus der Schusslinie zu nehmen.
Ich bin zur Zeit echt angefressen, vor allem, wenn ich sehe, wie einfach es wäre, oben dran zu sein. Aber davon will ich auch gar nicht mehr sprechen, denn jetzt müssen wir den Blick nach unten richten, leider.
Achso, ja, mag sein, dass ich hier vor allem schreibe, wenns nicht läuft, aber ich freue mich eher im Stillen, doch das musste jetzt mal raus. 5 Wochen, in denen soviel schief gegangen ist, kann ich nicht einfach so runterschlucken.
Wir haben 10 Punkte nach 10 Spielen (gut, da waren schon der BVB und Bayern dabei, aber gegen die spiel(t)en andere auch schon) und haben Muss-Siege einfach vergeigt. Das sind für mich in der damaligen Verfassung HSV, Freiburg, Nürnberg. Dazu ne herbe Klatsche gegen einen Aufsteiger und uns relativ dumm angestellt gegen Stuttgart. Trotzdem in all diesen Spielen habe ich keine gute Leistung über 90 Minuten gesehen, nicht mal gegen wirklich sehr schlagbare Gegner, die auch zurecht da unten drin stehen, wie Nürnberg (da waren es vielleicht 60 Minuten) oder Freiburg (30 Minuten).
Das Argument, dass jetzt auf einmal die Kritiker wieder aus ihren Löchern kommen würden, ist für mich ganz ehrlich Bullsh... Das waren jetzt 5 sieglose Spiele in der BL hintereinander und irgendwann muss man mal kritisieren dürfen. Klar, eine Saison ist nicht nach 10 Spieltagen vorbei, aber immerhin ist das fast ein Drittel einer Saison und mir kommts leider immer noch so vor, als würden wir einfach nicht aus den Startlöchern kommen. Und immer sagen, ja, dann gewinnen wir halt das nächste Spiel, ist doch totaler Unsinn, denn irgendwann müssen wir mal gewinnen und so langsam wird's wirklich Zeit. Leider sind die leichten Spiele, die letzten 6 Spiele (Gladbach ausgenommen) nun vorbei und wir haben kaum Punkte auf der Haben-Seite (nur 7 von 18 möglichen).
Ich hoffe wirklich, dass die Verantwortlichen nicht so denken, wie mancher hier. Ich sehe es auch nicht so, dass wir zwangsläufig diese Saison (wie wohl manche glauben mögen) auf Platz 8-12 kommen, nicht mit den Leistungen der letzten Wochen. Für mich stecken wir jetzt leider mitten im Abstiegskampf und ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen enttäuscht bin, weil wir qualitativ einfach besser sind, meiner Meinung nach.
Zum Argument "EL abschenken": Ich kanns nachvollziehen, lieber spiele ich ne geile Saison wie die letzte und komme auf die Plätze 5-8 und schenke die EL ab, als umgekehrt. Die BL ist unser tägliches Brot und viel, viel wichtiger. Ganz schwarzmalen werde ich nicht, ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir nicht absteigen, aber dass ein Abstieg sehr kostspielig ist, wissen wir doch alle ganz genau und wenn ich dann als Trainer sehe, dass die Jungs das nicht gebacken kriegen, dann konzentriere ich mich auf mein tägliches Brot und nicht auf die Zugabe.
So, damit sind wir beim nächsten Thema: Rotation und Zweifach-Belastung
1. Ich denke sehr wohl, dass die Zweifach- (oder meinetwegen Dreifach-) Belastung ein Problem sein kann, wenn du das nicht gewohnt bist.
2. Wenn ich sehe, was der Armin jetzt hoffentlich auch mal getan hat, dass die Spieler damit nicht zurecht kommen, dann muss ich rotieren und meine wichtigsten Spieler für die wichtigen Aufgaben (sprich BL) schonen. Wenn er das jetzt nicht tut, dann frage ich mich echt, was das soll. Wir sind so gut wie weiter und brauchen noch einen Punkt und den holt unsere B-Mannschaft auch, oder besser gesagt eine 1B-Mannschaft. Man muss ja nicht gleich alles über den Haufen werfen.
Dafür hat er doch seinen breiten Kader bekommen und so schlecht sind unsere Ersatzleute auch nicht. Ich verstehe dabei auch nicht, was er gegen Schröck hat. Aber Rotation ist nicht sein Ding, aber dann hätten wir lieber Geld gespart (bestes Beispiel die Joselu-Leihe), und immer die selben 15 Leute spielen lassen, denn genau das passiert gerade.
Was mich noch nervt, und das sage ich als absoluter Oczipka-Fan, den es jedes mal nervt, wenn er wieder die schlechteste Note von allen hier in den Noten-Threads bekommt, ist, dass Djakpa nach seinen doch ansprechenden Leistungen keine Chance bekommt. Und ich bin wahrlich kein Djakpa-Fan, aber manchmal muss man einem Spieler auch zu seinem eigenem besten mal ne Pause geben, entweder ne Denkpause oder um ihn aus der Schusslinie zu nehmen.
Ich bin zur Zeit echt angefressen, vor allem, wenn ich sehe, wie einfach es wäre, oben dran zu sein. Aber davon will ich auch gar nicht mehr sprechen, denn jetzt müssen wir den Blick nach unten richten, leider.
Achso, ja, mag sein, dass ich hier vor allem schreibe, wenns nicht läuft, aber ich freue mich eher im Stillen, doch das musste jetzt mal raus. 5 Wochen, in denen soviel schief gegangen ist, kann ich nicht einfach so runterschlucken.
Man kann sich doch im Training genauso einspielen, deswegen bin ich unbedingt für eine Rotation. Lakic, Schröck, Flum, Inui kann man alle bringen. Dafür dann Aigner, Kadlec, Anderson und Barnetta raus. Auch Celozzi für Jung und Djakpa für Oczipka kann Sinn machen.
Ein Punkt am Donnerstag sollte so oder so drin sein, die Liga ist aber einfach wichtiger.
Ein Punkt am Donnerstag sollte so oder so drin sein, die Liga ist aber einfach wichtiger.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man sich Weis das halbe Jahr anschauen will, ob er das Zeug zum Rode-Nachfolger hat. Von der Spielweise her könnte das durchaus passen. Für mich auch deswegen ein sinnvoller Transfer, auch wenn ich Baka ne Chance gegeben hätte. Aber da ist Veh näher dran und wird das besser beurteilen können.