>

Tobitor

6251

#
Ich finde es ja immer recht interessant, wie hier unsere Spieler so eingeteilt und verteilt werden, wer nicht mehr benötigt wird oder wer am besten verliehen werden sollte.     Natürlich darf und soll jeder seine eigene Meinung haben, schon klar.

Ich z.B. denke, dass Hütter - wie er selber sagte - seine Jungs erst jetzt, im Trainingslager, so richtig kennen lernt; sowohl auf als auch neben dem Platz. Und bevor Hütter nicht weiß, welchen Spieler er mit welchen Fähigkeiten auf welcher Position einzusetzen gedenkt, wird ganz sicher keiner als unbenötigt abgegeben. Es sei denn, für den einen oder anderen kommt ein "unmoralisches" Angebot.

Warum willst du z.B. Cetin, Knothe und Nelson verleihen? Sind die nicht alle drei noch für die U19 spielberechtigt und werden dort auch gebraucht? Warum willst Du einen Neuen fürs ZM haben, Fabian aber keinen Platz mehr geben? Defensive ZM haben wir doch genug, wenn, dann fehlt ein offensiver und genau der ist doch Fabian. Und dass der richtig gut ist, wissen wir doch, auch wenn er bei Kovac nicht zum Zuge kam.
Meinst Du, dass N'Dicka bereits fest für die IV eingeplant ist? Doch wirklich nur dann, wenn er vallejomäßig ab geht wie eine Rakete; ansonsten will man ihm Zeit geben, wie mehrfach zu lesen war.

Der einzige, bei dem auch ich mir relativ sicher bin, dass er es bei uns nicht mehr packt, ist Tawatha. Für ihn wäre es wohl wirklich besser, wenn er nach Israel zurück ginge, oder eben in eine andere Liga. Aber bei allen anderen denke ich mir: abwarten.
Abwarten, was Hütter in den Burschen sieht; abwarten, welches System Hütter präferieren wird; abwarten, welcher Spieler, der jetzt von den meisten hier als zu schwach eingestuft wird, bei Hütter plötzlich durch die Decke geht; abwarten, wer noch "in der Pipeline" ist und demnächst bei uns aufschlagen wird.
Geduld ist eine bescheuerte Tugend, ich weiß. Gerade in der Sommerpause.  
#
clakir schrieb:

Ich finde es ja immer recht interessant, wie hier unsere Spieler so eingeteilt und verteilt werden, wer nicht mehr benötigt wird oder wer am besten verliehen werden sollte.     Natürlich darf und soll jeder seine eigene Meinung haben, schon klar.

Ich z.B. denke, dass Hütter - wie er selber sagte - seine Jungs erst jetzt, im Trainingslager, so richtig kennen lernt; sowohl auf als auch neben dem Platz. Und bevor Hütter nicht weiß, welchen Spieler er mit welchen Fähigkeiten auf welcher Position einzusetzen gedenkt, wird ganz sicher keiner als unbenötigt abgegeben. Es sei denn, für den einen oder anderen kommt ein "unmoralisches" Angebot.

Warum willst du z.B. Cetin, Knothe und Nelson verleihen? Sind die nicht alle drei noch für die U19 spielberechtigt und werden dort auch gebraucht? Warum willst Du einen Neuen fürs ZM haben, Fabian aber keinen Platz mehr geben? Defensive ZM haben wir doch genug, wenn, dann fehlt ein offensiver und genau der ist doch Fabian. Und dass der richtig gut ist, wissen wir doch, auch wenn er bei Kovac nicht zum Zuge kam.
Meinst Du, dass N'Dicka bereits fest für die IV eingeplant ist? Doch wirklich nur dann, wenn er vallejomäßig ab geht wie eine Rakete; ansonsten will man ihm Zeit geben, wie mehrfach zu lesen war.

Der einzige, bei dem auch ich mir relativ sicher bin, dass er es bei uns nicht mehr packt, ist Tawatha. Für ihn wäre es wohl wirklich besser, wenn er nach Israel zurück ginge, oder eben in eine andere Liga. Aber bei allen anderen denke ich mir: abwarten.
Abwarten, was Hütter in den Burschen sieht; abwarten, welches System Hütter präferieren wird; abwarten, welcher Spieler, der jetzt von den meisten hier als zu schwach eingestuft wird, bei Hütter plötzlich durch die Decke geht; abwarten, wer noch "in der Pipeline" ist und demnächst bei uns aufschlagen wird.
Geduld ist eine bescheuerte Tugend, ich weiß. Gerade in der Sommerpause.  

Du könntest dich auch erstmal informieren, bevor du so auf den Putz haust. Knothe und Mbouhom dürfen nicht mehr U19 spielen nächste Saison.
#
Für Tawatha braucht man imo keinen Ersatz. LV können spielen, Willems, Chandler und Beyreuther. Als RV da Costa, Chandler oder Salcedo. Sind 5 Spieler für 2 Positionen. Für Hrgota sehe ich leider auch keinen Bedarf. Einen zusätzlichen Stürmer sollte man unabhängig von einem Verblieb Hrgota's trotzdem noch holen, da 2 etatmässige MS imo zu wenig sind. Ich sehe Bedarf auf RA. Falls Gacinovic für die Zentrale eingeplant ist auch auf LA. Sollte Gaci als LA eingeplant sein, bitte noch jemand für ZM/DM. Für Fabian sehe ich leider auch keinen Platz mehr.

TW: Rönnow, Wiedwald, Zimmermann
LV: Willems, Beyreuther, (Chandler)
RV: Chandler, da Costa, (Salcedo)
IV: Abraham, Salcedo, N'Dicka, Russ, Fallette, (Hasebe), (Torro)
DM/ZM: de Guzman, Torro, Stendera, Fernandes, Besuschkow, (Gacinovic)
LA: Rebic, Gacinovic, Blum
RA: Müller, ???
MS: Jovic, Haller, ???

Verkaufen: Tawatha, Hrgota, Fabian
Verleihen: Barkok, Kamada, Cetin, Cavar, Knothe, Mbouhom
🤷
#
Phantomtor schrieb:

Für Tawatha braucht man imo keinen Ersatz. LV können spielen, Willems, Chandler und Beyreuther. Als RV da Costa, Chandler oder Salcedo. Sind 5 Spieler für 2 Positionen. Für Hrgota sehe ich leider auch keinen Bedarf. Einen zusätzlichen Stürmer sollte man unabhängig von einem Verblieb Hrgota's trotzdem noch holen, da 2 etatmässige MS imo zu wenig sind. Ich sehe Bedarf auf RA. Falls Gacinovic für die Zentrale eingeplant ist auch auf LA. Sollte Gaci als LA eingeplant sein, bitte noch jemand für ZM/DM. Für Fabian sehe ich leider auch keinen Platz mehr.

TW: Rönnow, Wiedwald, Zimmermann
LV: Willems, Beyreuther, (Chandler)
RV: Chandler, da Costa, (Salcedo)
IV: Abraham, Salcedo, N'Dicka, Russ, Fallette, (Hasebe), (Torro)
DM/ZM: de Guzman, Torro, Stendera, Fernandes, Besuschkow, (Gacinovic)
LA: Rebic, Gacinovic, Blum
RA: Müller, ???
MS: Jovic, Haller, ???

Verkaufen: Tawatha, Hrgota, Fabian
Verleihen: Barkok, Kamada, Cetin, Cavar, Knothe, Mbouhom
🤷

Hasebe hast du als DM noch vergessen. Ich sehe ehrlich gesagt im DM null Komma null bedarf. Eher noch im OM, falls Fabian geht und es die Position bei Hütter überhaupt gibt.
#
Ich umschreibe es mal mit 1-2 Offensive und einen möglichen Boateng Ersatz.
Dies steht aber auch genauso erst an, wie mögliche Abgänge, es bleibt abzuwarten, wer sich für Gais "qualifiziert". Mögliche Abgänge können sich vielleicht auch in den Fokus von Hütter trainieren und spielen.
Mit neuen kann man aber auch dieses Jahr, wieder bis zur letzten Sekunde rechnen. Wenn man eine Gelegenheit sieht, schlägt man sicherlich auch zu - Beispiel Rebic.
#
Mainhattener schrieb:

Ich umschreibe es mal mit 1-2 Offensive und einen möglichen Boateng Ersatz.
Dies steht aber auch genauso erst an, wie mögliche Abgänge, es bleibt abzuwarten, wer sich für Gais "qualifiziert". Mögliche Abgänge können sich vielleicht auch in den Fokus von Hütter trainieren und spielen.
Mit neuen kann man aber auch dieses Jahr, wieder bis zur letzten Sekunde rechnen. Wenn man eine Gelegenheit sieht, schlägt man sicherlich auch zu - Beispiel Rebic.

Ich glaub, dass, wie gesagt, 2-3 Neue noch kommen werden. Ein mitspielender Stürmer und 2 Aussenspieler. Ansonsten hast du vollkommen recht. Nehmen wir einfach an, Hrgota legt ne richtig gute Vorbereitung hin und passt sehr gut in Hütters System - wieso sollte man ihn abgeben? Daher wird meines Erachtens ein Ersatz für Hrgota, Tawatha, etc. erst kommen, falls die uns wirklich verlassen. Und für Spieler wie Kamada oder Besuschkow würde ich gar keinen Ersatz holen, da insbesondere diese beiden letzte Saison überhaupt keine Rolle gespielt haben und man auch einfach keinen 32-Mann-Kader braucht..
#
Lieber Freund, dass diese Frage irgendwann gestellt wird, musste ja kommen, gerade in den Zeiten der professionalisierung

dazu folgende Stellungnahme:

Eine hauptamtliche Tätigkeit für Eintracht Frankfurt passt nicht zu meiner momentanen Lebensplanung, jedoch stehe ich in beratender Funktion, ähnlich wie sie ein Mathias Sammler als Berater des Vorstands bei Borussia Dortmund ausübt, gerne zur Verfügung.
Durch diese Konstellation könnte ich auch weiterhin meine ehrenamtliche Tätigkeit als Berater des Eintracht Frankfurt Forums wie bisher weiterführen.
Diese Tätigkeit würde durch einen hauptamtlichen Posten bei der Eintracht erheblich beeinträchtigt werden, da ich mit sofortiger Wirkung frei von jeglicher Kritik wäre, quasl wie bei allen Personen in leitender Funktion bei eintracht Frankfurt .

Zu guter letzt möchte ich nicht meine treuen antwortschreiber im Eintracht Frankfurt Forum enttäuschen,die durch meinen Abschied die rosarote Vereinsbrille nicht ablegen würden und betriebsblind von jeder negativen Situation völlig unvorbereitet getroffen werden würden.

Grüße

Der-edelfan


#
der-edelfan schrieb:

Lieber Freund, dass diese Frage irgendwann gestellt wird, musste ja kommen, gerade in den Zeiten der professionalisierung

dazu folgende Stellungnahme:

Eine hauptamtliche Tätigkeit für Eintracht Frankfurt passt nicht zu meiner momentanen Lebensplanung, jedoch stehe ich in beratender Funktion, ähnlich wie sie ein Mathias Sammler als Berater des Vorstands bei Borussia Dortmund ausübt, gerne zur Verfügung.
Durch diese Konstellation könnte ich auch weiterhin meine ehrenamtliche Tätigkeit als Berater des Eintracht Frankfurt Forums wie bisher weiterführen.
Diese Tätigkeit würde durch einen hauptamtlichen Posten bei der Eintracht erheblich beeinträchtigt werden, da ich mit sofortiger Wirkung frei von jeglicher Kritik wäre, quasl wie bei allen Personen in leitender Funktion bei eintracht Frankfurt .

Zu guter letzt möchte ich nicht meine treuen antwortschreiber im Eintracht Frankfurt Forum enttäuschen,die durch meinen Abschied die rosarote Vereinsbrille nicht ablegen würden und betriebsblind von jeder negativen Situation völlig unvorbereitet getroffen werden würden.

Grüße

Der-edelfan


Hit-Man und du, ihr beiden macht das Forum lesenswert
#
Wir haben aber mit Cetin, Cavar, und Kamada 3 Spieler die man nicht sicher in der ersten Mannschaft sehen kann, und mit Stendera einen der es letztes Jahr eben nicht geschafft hat. Torro dürfte gesetzt sein, sowie Fabian und de Guzman, beide letztes Jahr lange verletzt.

Also wenn wir uns steigern wollen und angesichts der Belastung würd ich noch nen Boateng Ersatz holen. Wir müsseni n der Lage sein auch Qualität einzuwechseln, und zwar auch in englischen Wochen mit Verletzungen, Sperren etc.
#
municadler schrieb:

Wir haben aber mit Cetin, Cavar, und Kamada 3 Spieler die man nicht sicher in der ersten Mannschaft sehen kann, und mit Stendera einen der es letztes Jahr eben nicht geschafft hat. Torro dürfte gesetzt sein, sowie Fabian und de Guzman, beide letztes Jahr lange verletzt.

Also wenn wir uns steigern wollen und angesichts der Belastung würd ich noch nen Boateng Ersatz holen. Wir müsseni n der Lage sein auch Qualität einzuwechseln, und zwar auch in englischen Wochen mit Verletzungen, Sperren etc.

Wir haben auch noch Fernandes und Hasebe... Stendera würde ich nicht abschreiben. Bei Cavar und Kamada ist es sicher schwierig einzuschätzen, ob die eine Rolle spielen können...
#
Naja im zm hat uns immerhin Boateng verlassen. Die bisherigen Verpflichtungen waren ja für Mascarell sowie für die IV.
#
municadler schrieb:

Naja im zm hat uns immerhin Boateng verlassen. Die bisherigen Verpflichtungen waren ja für Mascarell sowie für die IV.

Wir waren und sind nach wie vor im ZM/DM überbesetzt. Einige Spieler wie Stendera oder Fabian, die jetzt nicht komplett blind sind, haben letzte Saison fast gar nicht gespielt.
#
Tobitor schrieb:

Ich rechne derzeit damit, dass wir ohne weitere Abgänge noch ca 10 Mios zur Verfügung haben. Da sind 4-5 ablösepflichtige gestandene Spieler nicht drin.

Ich rechne noch mit 3-4 Spielern für die wir noch ca15 mio haben dürften zentrales mittelfeld, ,sowie aussen.
Dabei schätze ich kommen nochmal 2 Spieler der Kategorie 3-'5 mio und sollte Rebic uns verlassen mit entsprechender Ablöse, kann ich mir gut vorstellen sein Ersatz wird der  Königstransfer für 10 - 15 mio.
#
municadler schrieb:

Tobitor schrieb:

Ich rechne derzeit damit, dass wir ohne weitere Abgänge noch ca 10 Mios zur Verfügung haben. Da sind 4-5 ablösepflichtige gestandene Spieler nicht drin.

Ich rechne noch mit 3-4 Spielern für die wir noch ca15 mio haben dürften zentrales mittelfeld, ,sowie aussen.
Dabei schätze ich kommen nochmal 2 Spieler der Kategorie 3-'5 mio und sollte Rebic uns verlassen mit entsprechender Ablöse, kann ich mir gut vorstellen sein Ersatz wird der  Königstransfer für 10 - 15 mio.


Ich rechne ja auch damit, dass wir noch 10 Mios im Budget haben, vielleicht sogar 15 Mios. Meines Erachtens wird der Königstransfer ein Flügelspieler sein (8-10 Mios), dazu holt holt man außerdem noch einen talentierten Aussenspieler und einen Stürmer (jeweils um die 2 Mios). Ansonsten wird man meines Erachtens nur noch reagieren, falls jemand uns verlassen wird. Grade im DM/ZM sind wir doch sehr gut aufgestellt. Ich sehe da eigentlich keinen Bedarf.
#
Seufz. Natürlich hilft Geld nicht zwingend. Und natürlich kann man (viel) Geld auch falsch investieren.

Aber umso höher die Qualität der Spieler ist, die man sucht, umso geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass diese bisher vollständig unter dem Radar der anderen Vereine geblieben sind. Oder anderes ausgedrückt: Selbst die in ihrer Qualität nicht vollends erkannten Spieler dieser Kategorie haben im Regelfall bereits einen bestimmten Marktwert. Siehe Haller.

Mir ist schon klar, weshalb die Deutung, dass Geld egal sei, aus Fansicht die Beliebteste ist. Lädt sie doch zum Träumen ein.

#
amsterdam_stranded schrieb:

Seufz. Natürlich hilft Geld nicht zwingend. Und natürlich kann man (viel) Geld auch falsch investieren.

Aber umso höher die Qualität der Spieler ist, die man sucht, umso geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass diese bisher vollständig unter dem Radar der anderen Vereine geblieben sind. Oder anderes ausgedrückt: Selbst die in ihrer Qualität nicht vollends erkannten Spieler dieser Kategorie haben im Regelfall bereits einen bestimmten Marktwert. Siehe Haller.

Mir ist schon klar, weshalb die Deutung, dass Geld egal sei, aus Fansicht die Beliebteste ist. Lädt sie doch zum Träumen ein.

Ich denke, dass alle, die davon ausgehen, dass noch 4-5 gestandene Neuzugänge kommen, am Ende enttäuscht sein werden. Ich rechne maximal noch mit zwei gestandenen Spielern und vielleicht noch 2-3 Talenten, je nachdem, wer uns noch verlässt. Ich sehe zum Beispiel nicht, wieso ein Tawatha nicht den Back-Up für die LAV-Position geben kann, wenn er das möchte. Als Back-Up wäre er allemal gut genug. Gleiches gilt für Hrgota. Wenn er unbedingt bleiben will und am Ende Stürmer Nummer 4 ist, hätte ich damit kein Problem. Klar, die Ersatzspieler würden gerade bis zum Winter des Öfteren zum Einsatz kommen (Stichwort Doppelbelastung), aber wieso sollten Hrgota, Tawatha, usw. nicht gut genug sein für die Positionen als Ersatzspieler? Wir reden hier nicht von 15-20 Einsätzen für diese Spieler, sondern eher von maximal 10 pro Halbserie... Ich hätte da keine Bedenken... Grade weil man auch noch Spieler wie Chandler als LAV in der Hinterhand hat, die dann problemlos einspringen können, falls man Tawatha gar nichts zutraut.

Gehen Ersatzspieler wie Tawatha, Hrgota oder Blum, wird man meines Erachtens eher junge Talente holen (die billiger sind als N‘Dicka), da irgendwann eben unser Transferbudget ausgeschöpft sein wird.

Ich rechne derzeit damit, dass wir ohne weitere Abgänge noch ca 10 Mios zur Verfügung haben. Da sind 4-5 ablösepflichtige gestandene Spieler nicht drin.
#
Gerade dreht der BVB seine Runden und Sahin gilt als einer der möglichen Abgänge.
Wäre er nicht ein guter "Ersatz" für Boateng?
29 Jahre alt, Vertrag bis 2019, deutschsprachig, erfahren.

Könnte ich mich durchaus mit anfreunden, wenn er der geforderte "Kracher" sein soll.

Dazu noch eine gute Nummer auf der offensiven Außenbahn.

Bei Abgängen von Hrgota, Blum und Tawatha, die ich persönlich gut heißen würde, entsprechenden Ersatz.

Dazu würde ich Besuschkow, Cavar, Knothe und evtl. Stendera gerne verliehen sehen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Gerade dreht der BVB seine Runden und Sahin gilt als einer der möglichen Abgänge.
Wäre er nicht ein guter "Ersatz" für Boateng?
29 Jahre alt, Vertrag bis 2019, deutschsprachig, erfahren.

Könnte ich mich durchaus mit anfreunden, wenn er der geforderte "Kracher" sein soll.

Dazu noch eine gute Nummer auf der offensiven Außenbahn.

Bei Abgängen von Hrgota, Blum und Tawatha, die ich persönlich gut heißen würde, entsprechenden Ersatz.

Dazu würde ich Besuschkow, Cavar, Knothe und evtl. Stendera gerne verliehen sehen.

Hier mal meine Sicht auf unseren Kader.

Im Tor sind wir komplett und recht gut und ausgeglichen aufgestellt. Dort gibt es keinen Bedarf.

In der IV haben wir Abraham, Salcedo, Russ, Falette, N‘Dicka und Knothe. Meines Erachtens gibt es hier auch keinen Bedarf. Knothe könnte man evtl noch verleihen. Falls einer der fünf anderen IVs noch geht, müsste man noch einen Ersatz holen.

Für die AV haben wir rechts da Costa und Chandler. Links Willems, Tawatha und Beyreuther. Als Wechselkandidat kommt eigentlich nur Tawatha in Frage. Falls er wechselt, müsste man meines Erachtens definitiv noch einen LAV holen, außer man ist von Beyreuther überzeugt. Notfalls könnten Chandler links und Salcedo auch mal rechts spielen. Deshalb sind wir Stand jetzt auch auf den AV-Positionen ausreichend besetzt. Für mich gibt es zurzeit keinen Handlungsbedarf.

Im DM/ZM haben wir Hasebe, Torró, Stendera, de Guzman, Fernandes, Besuschkow, Cavar, Gacinovic, Fabian und Kamada. Für mich gibt es hier keinen Handlungsbedarf, falls Torró tatsächlich so ne Granate ist und Hasebe ungefähr seine WM-Form erreicht. Außerdem halte ich sehr viel von de Guzman. Fernandes fand ich zudem oft zu unrecht kritisiert, da er meines Erachtens erstens ein guter Balleroberer ist und zweitens sehr passsicher agiert. Bei Stendera hoffe ich, dass er verletzungsfrei bleibt und seine Klasse wieder zeigen kann. Besuschkow würde ich abgeben, Cavar ist nicht einzuschätzen und Gacinovic kommt hoffentlich auf dem Flügel zum Einsatz. Bei Fabian stellt sich die Frage, wie Hütter spielen will. In einem flachen 442 sehe ich leider keinen Platz für ihn. Kamada würde ich höchstwahrscheinlich verleihen.

Auf den Außenpositionen im Mittelfeld sehe ich derzeit Rebic, Müller und Gacinovic. Das sind für unsere Verhältnisse drei recht gute Spieler für zwei Positionen. Hier sehe ich aber am meisten Bedarf. Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, dass für die rechte Aussenposition im Mittelfeld unser Königstransfer kommt, falls Rebic bleibt.

Im Sturm haben wir Haller, Jovic, Hrgota und den Nachwuchsstürmer aus Nürnberg. Falls Hütter nur mit einem Stürmer spielt, reicht das. Möchte er mit zwei spielen, sollten wir meines Erachtens noch ein Talent, eher Typ mitspielender Stürmer, dazuholen.

In meinen Augen wird daher, falls uns niemand mehr verlässt, nicht mehr viel passieren. Einen (vielleicht zwei) Außenspieler für das MF brauchen wir noch und einen Stürmer. Natürlich ist das alles immer abhängig vom System, das Hütter spielen lassen möchte.
#
Chaos-Adler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Du hast vollkommen recht. Löw hat 2016 den selben Fehler begangen, den Guardiola z. B. gegen Madrid begangen hat. Erdrückende Dominanz, 70 % Ballbesitz, immer rund um den Strafraum gespielt, in dem allerdings kein Adressat Resultat: wir haben keine Dribbler und keine Vollstrecker mehr.
Super Plan.

Ich bin ganz gewiss überhaupt kein Freund vom Ballbesitzfußball, aber wenn man ehrlich ist hatten wir selten gute Dribbler und Vollstrecker im Überfluss haben wir seit Klinsmann/ Völler eigentlich auch nicht mehr. Wir hatten halt das Glück das wir mit Klose über Jahre einen guten hatten.

Werner könnte mal einer werden, wenn der Ballbesitz- Unsinn ein Ende hätte.

Es liegt aber doch irgendwie nahe, dass zwischen dem einen (Ballbesitzwahn) und dem anderen (keine Dribbler und Vollstrecker mehr) ein gewisser Zusammenhang bestehen könnte. Namentlich wenn er (der Ballbesitz) als Dogma in allen Auswahlmannschaften sowie in der Trainerausbildung verkündet wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Chaos-Adler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Du hast vollkommen recht. Löw hat 2016 den selben Fehler begangen, den Guardiola z. B. gegen Madrid begangen hat. Erdrückende Dominanz, 70 % Ballbesitz, immer rund um den Strafraum gespielt, in dem allerdings kein Adressat Resultat: wir haben keine Dribbler und keine Vollstrecker mehr.
Super Plan.

Ich bin ganz gewiss überhaupt kein Freund vom Ballbesitzfußball, aber wenn man ehrlich ist hatten wir selten gute Dribbler und Vollstrecker im Überfluss haben wir seit Klinsmann/ Völler eigentlich auch nicht mehr. Wir hatten halt das Glück das wir mit Klose über Jahre einen guten hatten.

Werner könnte mal einer werden, wenn der Ballbesitz- Unsinn ein Ende hätte.

Es liegt aber doch irgendwie nahe, dass zwischen dem einen (Ballbesitzwahn) und dem anderen (keine Dribbler und Vollstrecker mehr) ein gewisser Zusammenhang bestehen könnte. Namentlich wenn er (der Ballbesitz) als Dogma in allen Auswahlmannschaften sowie in der Trainerausbildung verkündet wird.

Natürlich liegt die Misere des deutschen Fußballs auch an der falschen Ausbildung im Jugendbereich und eines scheinbar fehlenden Plan Bs des Bundestrainers. Allerdings war meiner Meinung nach zu einem ganz großen Teil die fehlende Einstellung DAS Hauptproblem dieser Mannschaft. Der eine NTV-Artikel hat da ja bereits ein paar Sachen angedeutet und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es genau so war. Was sich Toni Kroos bei diesem Turnier beispielsweise sowohl sportlich als auch verbal geleistet hat, spricht Bände. Teile des Teams scheinen total abgehoben zu sein. Das konnte man auch in vielen Szenen erkennen, dass Spieler wie Kroos, wie Müller einfach keinen Bock hatten, in die Zweikämpfe zu gehen. Am eklatantesten aufgefallen ist das gegen Mexiko. Gegen Schweden war es dann erheblich besser. Das Ende gegen Südkorea ist bekannt.
#
Tobitor schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Trifft es genauso wenig, wie dass Meier nur für die Eintracht gelebt hat und das letzte Hemd für uns gegeben hätte, wie es hier auch schon dargestellt wurde.

Meier war ein Angestellter der EFAG. Hätte er deutlich bessere Angebote bekommen, dann wäre er keine 14 Jahre hier geblieben.

Wäre Frankfurt wirklich seine Heimat geworden, wie er es immer behauptet, dann hätte er wohl kaum seine Wohnung (oder Haus?) hier vermietet und wäre zurück nach Hamburg gegangen, wie neulich berichtet wurde.

Ein Spieler, der sich nicht mit einem Verein identifiziert, bleibt nicht einfach mal 14 Jahre. Des Weiteren gibt es noch andere Indizien, dass Meier hier tatsächlich alles gegeben hat (Extraschichten nach dem Training, Herankämpfen nach schweren Verletzungen, Verbleib trotz Abstieg in die zweite Liga).


Ein Spieler, der Mitte 30 ist und fast die komplette letzte Saison, in der er unter Vertrag stand, verletzt war, muss sich trotzdem nicht völlig überrascht geben, wenn sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wird. Und schon gar nicht muss er, wenn er sogar einen Anschlussvertrag für eine andere Funktion im Verein besitzt, sagen, er wisse gar nicht, wo er jetzt hinziehen soll.

Das ist Schwachfug vom Allerfeinsten. Unsereins würde sich Monate vor Ablauf eines Arbeitsvertrages Gedanken darüber machen, wo und wie es weiter geht
#
Kastanie30 schrieb:

Tobitor schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Trifft es genauso wenig, wie dass Meier nur für die Eintracht gelebt hat und das letzte Hemd für uns gegeben hätte, wie es hier auch schon dargestellt wurde.

Meier war ein Angestellter der EFAG. Hätte er deutlich bessere Angebote bekommen, dann wäre er keine 14 Jahre hier geblieben.

Wäre Frankfurt wirklich seine Heimat geworden, wie er es immer behauptet, dann hätte er wohl kaum seine Wohnung (oder Haus?) hier vermietet und wäre zurück nach Hamburg gegangen, wie neulich berichtet wurde.

Ein Spieler, der sich nicht mit einem Verein identifiziert, bleibt nicht einfach mal 14 Jahre. Des Weiteren gibt es noch andere Indizien, dass Meier hier tatsächlich alles gegeben hat (Extraschichten nach dem Training, Herankämpfen nach schweren Verletzungen, Verbleib trotz Abstieg in die zweite Liga).


Ein Spieler, der Mitte 30 ist und fast die komplette letzte Saison, in der er unter Vertrag stand, verletzt war, muss sich trotzdem nicht völlig überrascht geben, wenn sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wird. Und schon gar nicht muss er, wenn er sogar einen Anschlussvertrag für eine andere Funktion im Verein besitzt, sagen, er wisse gar nicht, wo er jetzt hinziehen soll.

Das ist Schwachfug vom Allerfeinsten. Unsereins würde sich Monate vor Ablauf eines Arbeitsvertrages Gedanken darüber machen, wo und wie es weiter geht

Wo ist der Bezug zu meinem Beitrag, außer dass wir über den gleichen Spieler sprechen?
#
Trifft es genauso wenig, wie dass Meier nur für die Eintracht gelebt hat und das letzte Hemd für uns gegeben hätte, wie es hier auch schon dargestellt wurde.

Meier war ein Angestellter der EFAG. Hätte er deutlich bessere Angebote bekommen, dann wäre er keine 14 Jahre hier geblieben.

Wäre Frankfurt wirklich seine Heimat geworden, wie er es immer behauptet, dann hätte er wohl kaum seine Wohnung (oder Haus?) hier vermietet und wäre zurück nach Hamburg gegangen, wie neulich berichtet wurde.
#
Basaltkopp schrieb:

Trifft es genauso wenig, wie dass Meier nur für die Eintracht gelebt hat und das letzte Hemd für uns gegeben hätte, wie es hier auch schon dargestellt wurde.

Meier war ein Angestellter der EFAG. Hätte er deutlich bessere Angebote bekommen, dann wäre er keine 14 Jahre hier geblieben.

Wäre Frankfurt wirklich seine Heimat geworden, wie er es immer behauptet, dann hätte er wohl kaum seine Wohnung (oder Haus?) hier vermietet und wäre zurück nach Hamburg gegangen, wie neulich berichtet wurde.

Ein Spieler, der sich nicht mit einem Verein identifiziert, bleibt nicht einfach mal 14 Jahre. Des Weiteren gibt es noch andere Indizien, dass Meier hier tatsächlich alles gegeben hat (Extraschichten nach dem Training, Herankämpfen nach schweren Verletzungen, Verbleib trotz Abstieg in die zweite Liga).
#
SGERafael schrieb:

Der letzte,der sich mit der SGE identifiziert hat,war der Alex Meier. Der darf aber nicht mehr.

Ich weiß nicht, wovon du eigentlich so träumst.

Das ist nicht böse gemeint, aber die Sicht eines Fans ist doch eine gewaltig andere wie die eines Spielers.
Boateng war schon immer ein Wandervogel. Warum sollte er jetzt plötzlich "sesshaft" werden? Zudem hat er - so schlau ist er - auch selbst gemerkt, dass er sich langsam schwertut mit dem Tempo und den physischen Anforderungen in der BL. Wie oft musste er zuletzt vollkommen ausgepumpt vom Feld, musste einen jüngeren, schnelleren Gegner passieren lassen?

Und Meier? Identifiziert? Nö. Der Mangel an alternativen Angeboten, eine gewisse Bodenständigkeit und ein gutes Standing in Frankfurt haben ihn zu solch langem Bleiben bewogen - sonst nichts. Das Wort "Wohlfühloase" hab ich jetzt mal bewusst weggelassen.
Identifiziert - darunter verstehe ich Engagement, Vorangehen, Führungsaufgaben übernehmen. Das hat Meier noch nicht mal als Kapitän zustande gebracht. Soll kein Vorwurf sein - er ist eben ein introvertierter Typ. Aber alleine an seiner Verweildauer eine Identifizierung herbeizureden geht an der Sache vorbei.

Die Pokalsiegermannschaft war keine homogene Einheit, sie war eine bunt zusammengewürfelte Truppe, wie sie es auch in der kommenden Saison sein wird. Vielleicht hilft das Geld, was man verdient hat, dies in naher Zukunft zu ändern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGERafael schrieb:

Der letzte,der sich mit der SGE identifiziert hat,war der Alex Meier. Der darf aber nicht mehr.

Ich weiß nicht, wovon du eigentlich so träumst.

Das ist nicht böse gemeint, aber die Sicht eines Fans ist doch eine gewaltig andere wie die eines Spielers.
Boateng war schon immer ein Wandervogel. Warum sollte er jetzt plötzlich "sesshaft" werden? Zudem hat er - so schlau ist er - auch selbst gemerkt, dass er sich langsam schwertut mit dem Tempo und den physischen Anforderungen in der BL. Wie oft musste er zuletzt vollkommen ausgepumpt vom Feld, musste einen jüngeren, schnelleren Gegner passieren lassen?

Und Meier? Identifiziert? Nö. Der Mangel an alternativen Angeboten, eine gewisse Bodenständigkeit und ein gutes Standing in Frankfurt haben ihn zu solch langem Bleiben bewogen - sonst nichts. Das Wort "Wohlfühloase" hab ich jetzt mal bewusst weggelassen.
Identifiziert - darunter verstehe ich Engagement, Vorangehen, Führungsaufgaben übernehmen. Das hat Meier noch nicht mal als Kapitän zustande gebracht. Soll kein Vorwurf sein - er ist eben ein introvertierter Typ. Aber alleine an seiner Verweildauer eine Identifizierung herbeizureden geht an der Sache vorbei.

Die Pokalsiegermannschaft war keine homogene Einheit, sie war eine bunt zusammengewürfelte Truppe, wie sie es auch in der kommenden Saison sein wird. Vielleicht hilft das Geld, was man verdient hat, dies in naher Zukunft zu ändern.

Alexander Meier die Identifikation mit der Eintracht abzusprechen, ist ganz groß. Sorry.
#
Viele Leute teilen ja die Meinung über Hrgota und Tawatha
Ich finde es aber fair enough, dass sie es beim neuen Trainer nochmal probieren wollen
Spätestens wenn dann die WM Fahrer wieder und die Neuzugänge mit im Training sind,
wird sich zeigen, ob sie noch eine reelle Chancen haben.

Ganz so wie die OP ihnen nun jegliche Chance abspricht, seh ich das ja nicht
Beide haben sich ja auch nie was zu schulden kommen lassen,
Tawatha hat sogar zwei wichtige Tore im letztjährigen Pokal geschossen.

Also abwarten und Tee trinken (keine Anspielung auf die andere Diskussion hier)
und Adi Hütte entscheiden lassen, wer ihm bei seinen Ideen am meisten weiter hilft
#
philadlerist schrieb:

Viele Leute teilen ja die Meinung über Hrgota und Tawatha
Ich finde es aber fair enough, dass sie es beim neuen Trainer nochmal probieren wollen
Spätestens wenn dann die WM Fahrer wieder und die Neuzugänge mit im Training sind,
wird sich zeigen, ob sie noch eine reelle Chancen haben.

Ganz so wie die OP ihnen nun jegliche Chance abspricht, seh ich das ja nicht
Beide haben sich ja auch nie was zu schulden kommen lassen,
Tawatha hat sogar zwei wichtige Tore im letztjährigen Pokal geschossen.

Also abwarten und Tee trinken (keine Anspielung auf die andere Diskussion hier)
und Adi Hütte entscheiden lassen, wer ihm bei seinen Ideen am meisten weiter hilft

Ich bin jetzt sicher kein großer Fan von Hrgota und Tawatha. Aber wir brauchen gerade bis zum Jahresende einen relativ großen Kader, weil wir einige Spiele mehr haben werden. Als Ergänzungsspieler sind die beiden meines Erachtens gut genug. Ich würde auch nicht ausschließen, dass Hrgota nochmal ein bisschen durchstarten kann bei uns.
#
Puh. Schmeichel ist fast einen Kopp größer als der kroatische Torwart...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Puh. Schmeichel ist fast einen Kopp größer als der kroatische Torwart...

Schmeichel ist zwei Zentimeter kleiner.
#
Ante gerade mit Rönnow abgeklatscht in der Pause der Verlängerung.
#
grossaadla schrieb:

Ante gerade mit Rönnow abgeklatscht in der Pause der Verlängerung.

Echt? Hab ich nicht gesehen. Ich hoffe doch mal, dass die beiden diese Saison gemeinsam auf dem Platz stehen werden.
#
tutzt schrieb:

Kroatien, das ist geiler Fußball!

Aber sowas von! Dänemark (!) ist klar besser, von Kroatien kommt so gut wie nichts. Einfach nur lächerlich, was hier durch die Vereinsbrille teilweise Unsinn verzapft wird. Hoffentlich ist bald wieder Bundesliga. Dann muss man diesen Unfug hier nicht mehr lesen.
#
Uwes Bein schrieb:

tutzt schrieb:

Kroatien, das ist geiler Fußball!

Aber sowas von! Dänemark (!) ist klar besser, von Kroatien kommt so gut wie nichts. Einfach nur lächerlich, was hier durch die Vereinsbrille teilweise Unsinn verzapft wird. Hoffentlich ist bald wieder Bundesliga. Dann muss man diesen Unfug hier nicht mehr lesen.

Dänemark hat auch nen SGE-Spieler in seinen (ihren?) Reihen.
Aber ich stimme dir schon zu.
#
Der Ballbesitzfußball stirbt langsam, weil alle wissen, was sie dagegen tun müssen.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Ballbesitzfußball stirbt langsam, weil alle wissen, was sie dagegen tun müssen.

Ohne Plan B wirst du irgendwann immer scheitern. Bei Deutschland war es sowieso unverständlich, dass man mit nem Stürmer wie Werner, mit Außenspielern wie Müller, Brandt oder Sané (der war nicht dabei, klar) nicht auch einen zweiten Plan hatte. Heißt, absichtlich den Ball verlieren, den Gegner „kontern“ lassen und dann nach der Balleroberung sofort schnell nach vorne und die Unordnung ausnutzen. Gegen so nen Beton hundert mal querspielen kann einfach nicht funktionieren...
#
strassenapotheker schrieb:

. . . aber nächste woche fängt das training wieder an und 4-5 neue spieler fehlen noch.

Wann kamen letztes Jahr nochmal die beiden wichtigsten Neuzugänge?
Und wieviel Zeit hatten die dann, sich mit den Übrigen einzuspielen?
#
clakir schrieb:

strassenapotheker schrieb:

. . . aber nächste woche fängt das training wieder an und 4-5 neue spieler fehlen noch.

Wann kamen letztes Jahr nochmal die beiden wichtigsten Neuzugänge?
Und wieviel Zeit hatten die dann, sich mit den Übrigen einzuspielen?

War das optimal, dass sie so spät verpflichtet wurden? Ich finde nicht. Am sportlichen Erfolg gibts trotzdem nichts zu meckern, das ist klar.
#
Schreckofant schrieb:

Leroy Sané


Wo wir dabei sind... Es zeigt auch, wie sehr Löw zu sehr auf die Weltmeister gesetzt hat, die pappesatt sind. Sané wäre ne Option gewesen, das aufzufrischen. Der wäre aber dann statt Brandt reingekommen und Brandt war noch mit der Beste... Traurig aber wahr.
#
SGE_Werner schrieb:

Schreckofant schrieb:

Leroy Sané


Wo wir dabei sind... Es zeigt auch, wie sehr Löw zu sehr auf die Weltmeister gesetzt hat, die pappesatt sind. Sané wäre ne Option gewesen, das aufzufrischen. Der wäre aber dann statt Brandt reingekommen und Brandt war noch mit der Beste... Traurig aber wahr.

Man hätte ihn auch für Draxler mitnehmen können.