
Tobitor
6252
hawischer schrieb:
Es gab mal eine Zeit, da gab es Spieler die konnten dribbeln. Gibt es nicht mehr.
Mehmet Scholl hat recht mir seiner Kritik. "Der deutsche Fußball wird sein blaues Wunder erleben".
Egal wie das Spiel heute ausgeht.
Ich habe Scholl für seine Aussagen ja belächelt, aber man muss wohl feststellen, dass er tatsächlich zumindest teilweise recht hat. Die Dominanz des deutschen Fußballs ist vorbei. Sowohl die Vereinsmannschaften (bis auf die Bayern) als auch die Nationalelf hatten international eigentlich keine Chance. Bitter ist eigentlich nur, dass der erfolgreichste deutsche Fußballer unserer Zeit (Toni Kroos) zur tragischen Figur geworden ist. Meines Erachtens war sein Interview nach dem Schweden-Spiel mehr als arrogant und wird ihm bestimmt jetzt um die Ohren gehauen.
Kastanie30 schrieb:philadlerist schrieb:
Natürlich hat er sich für seinen Tränen nach und mit dem geglückten Finale wieder Respekt zurückgewonnen,
aber das Rumgeeiere um seinen spontanen Wechsel ist leider auch hängen geblieben.
Der Niko Kovac, der er vorher war, kann er danach nicht mehr sein: dafür ist zuviel von dem kaputt gegangen,
das mit dem sportlichen Erfolg am Ende nur wenig zu tun hat.
So ist es
Ich hatte eine ähnliche Meinung. Der Pokalsieg hat aber alle Wunden geheilt. Jetzt ist es mir völlig schnuppe was Kovac gemacht und gesagt hat, er hat nach verdammten 30 Jahren einen Titel für uns geholt!
Er ist ein großer Bestandteil der Fussballgeschichte Eintracht Frankfurts, und zwar ein positiver Bestandteil. Punkt.
Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:philadlerist schrieb:
Natürlich hat er sich für seinen Tränen nach und mit dem geglückten Finale wieder Respekt zurückgewonnen,
aber das Rumgeeiere um seinen spontanen Wechsel ist leider auch hängen geblieben.
Der Niko Kovac, der er vorher war, kann er danach nicht mehr sein: dafür ist zuviel von dem kaputt gegangen,
das mit dem sportlichen Erfolg am Ende nur wenig zu tun hat.
So ist es
Ich hatte eine ähnliche Meinung. Der Pokalsieg hat aber alle Wunden geheilt. Jetzt ist es mir völlig schnuppe was Kovac gemacht und gesagt hat, er hat nach verdammten 30 Jahren einen Titel für uns geholt!
Er ist ein großer Bestandteil der Fussballgeschichte Eintracht Frankfurts, und zwar ein positiver Bestandteil. Punkt.
Kovac ist der beste Trainer, der hier jemals war, zumindest seit ich SGE-Fan bin. Bei mir bleibt er in allerbester Erinnerung. Wer was negatives finden mag, der findet auch was negatives (siehe Meier, siehe Rode, siehe Jung). Ich halte mich mit Rumheulen nicht auf. Er hatte die Klausel im Vertrag und natürlich hat er rumgeeiert, aber das hat er nur deshalb getan, um die sportlichen Ziele nicht zu gefährden. Und die hat er mehr als erreicht. Ich hab noch nie ein schöneres Spiel als das DFB-Pokalfinale gesehen und dafür bin ich vor allem Kovac, aber auch alle anderen Beteiligten für immer dankbar. Auch vor (dem bei mir nicht sonderlich populären) Bobic ziehe ich meinen Hut.
cm47 schrieb:
Wiedwald war zu seiner Zeit hier zwar solide, aber nicht der Kracher, als das man ihn unbedingt zurückholen müßte.
Überhaupt, wenn es denn stimmen sollte, gehen mir diese Rückholüberlegungen von Ehemaligen ziemlich auf den Geist....
Rückholaktionen sind eher selten gut und bei Wiedwald glaube ich auch eher an eine Kerze aus Nebel. Wir hatten letzte Saison mit Zimmermann eine Nr. 2 und dahinter Jugendspieler als Nr. 3 und 4. Das halte ich für eine gute Sache, sofern unsere neue Nr. 1 das hält was sich die Verantwortlichen versprechen. Aber ich habe mittlerweile echtes Vertrauen in Ben Manga und unser Scouting, die machen das mittlerweile recht gut.
Gruß
tobago
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Wiedwald war zu seiner Zeit hier zwar solide, aber nicht der Kracher, als das man ihn unbedingt zurückholen müßte.
Überhaupt, wenn es denn stimmen sollte, gehen mir diese Rückholüberlegungen von Ehemaligen ziemlich auf den Geist....
Rückholaktionen sind eher selten gut und bei Wiedwald glaube ich auch eher an eine Kerze aus Nebel. Wir hatten letzte Saison mit Zimmermann eine Nr. 2 und dahinter Jugendspieler als Nr. 3 und 4. Das halte ich für eine gute Sache, sofern unsere neue Nr. 1 das hält was sich die Verantwortlichen versprechen. Aber ich habe mittlerweile echtes Vertrauen in Ben Manga und unser Scouting, die machen das mittlerweile recht gut.
Gruß
tobago
Wir haben aber nächste Saison ein paar mehr Spiele. Ich kann mir vorstellen, dass man evtl. eine stärkere Nummer zwei möchte, je nachdem, wie gut man Zimmermann einschätzt. Evtl. möchte man auch im ein oder anderen Spiel den anderen Torwart ohne großen Qualitätsverlust einsetzen. Falls man Zimmermann nicht zutraut, dass er dafür gut genug ist, würde eine bessere Nummer zwei schon Sinn machen.
Tobitor schrieb:DGP-one schrieb:Adlersven83 schrieb:
Ich finde den 18er der Kroaten interessant
Unbezahlbar, sein Team hat mal gesagt, dass sie erst ab 40 Million schwach werden würden Aber da macht man sich echt schon fast sorgen, dass das ein anderer Verein wirklich bezahlt :O
40 Mios sind zu wenig.
Mich würde echt mal interessieren, warum er es in Florenz nicht gepackt hat.
Tobitor schrieb:DGP-one schrieb:Adlersven83 schrieb:
Ich finde den 18er der Kroaten interessant
Unbezahlbar, sein Team hat mal gesagt, dass sie erst ab 40 Million schwach werden würden Aber da macht man sich echt schon fast sorgen, dass das ein anderer Verein wirklich bezahlt :O
40 Mios sind zu wenig.
Träumer.
So gut ist Rebic auch nicht.
Mike 56 schrieb:Endless schrieb:
Doch würde zumindest ich mir wünschen, dass noch ein echter Ersatz für Wolf kommt- also ein junger, schon einigermaßen erfolgreicher Spieler mit Entwicklungspotenzial.
Vielleicht hat ja die zweite Mannschaft von Hannover noch einen Spieler übrig.
Sarenren Bazee zum Beispiel.
Ich könnte ja mal einen Willkommens-Thread eröffnen.
Tobitor schrieb:
Saar-Eagle schrieb:
Nachtrag bezühlich seines Alters:
wir haben einen etwa gleichaltrigen David Abraham seint gar nicht alzu langer Zeit bekommen!
David ist mit ~ 31 ( müsste nachschauen ) aus dem Kader nicht mehr wegzudenken, trotz einer " 3 " vorne
beim Alter!
Denke der Transfer macht für einen WOLF- Ersatz echt Sinn, Alter Hin-oder Her!
Außerdem: sollten wir Müller irgendwann mal für einen Euro verkaufen, haben wir prozentual gesehen mehr Gewinn als mit Wolf gemacht. Von daher Daumen hoch!
Genau genommen nicht. Einerseits kassiert Müller sicher auch ein Handgeld größer als 9 Cent, weil danach hätte sich das mit dem Prozentual auch erledigt und zweitens wirst Du nicht gut ausrechnen können wieviel Prozent 1 Euro von 0 Euro wäre, wenn er wirklich für lau gekommen wäre.
Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Saar-Eagle schrieb:
Nachtrag bezühlich seines Alters:
wir haben einen etwa gleichaltrigen David Abraham seint gar nicht alzu langer Zeit bekommen!
David ist mit ~ 31 ( müsste nachschauen ) aus dem Kader nicht mehr wegzudenken, trotz einer " 3 " vorne
beim Alter!
Denke der Transfer macht für einen WOLF- Ersatz echt Sinn, Alter Hin-oder Her!
Außerdem: sollten wir Müller irgendwann mal für einen Euro verkaufen, haben wir prozentual gesehen mehr Gewinn als mit Wolf gemacht. Von daher Daumen hoch!
Genau genommen nicht. Einerseits kassiert Müller sicher auch ein Handgeld größer als 9 Cent, weil danach hätte sich das mit dem Prozentual auch erledigt und zweitens wirst Du nicht gut ausrechnen können wieviel Prozent 1 Euro von 0 Euro wäre, wenn er wirklich für lau gekommen wäre.
Dann stimmen die 400% bei Wolf aber auch nicht. Gemeinhin vergleicht man aber die Ablöse, die ein Spieler kostete, mit der Ablöse, die ein Spieler am Ende einbringt, siehe Wolf und den vielzitierten überragenden prozentualen Transfergewinn. Dass man durch Null nicht teilen kann, weiß ich auch. Allerdings kann man das ja näherungsweise berechnen und dann hast du bei ner Ablöse von null und einem Erlös von mehr als null ein Bombengeschäft gemacht. Besser gehts prozentual nicht.
Nachtrag bezühlich seines Alters:
wir haben einen etwa gleichaltrigen David Abraham seint gar nicht alzu langer Zeit bekommen!
David ist mit ~ 31 ( müsste nachschauen ) aus dem Kader nicht mehr wegzudenken, trotz einer " 3 " vorne
beim Alter!
Denke der Transfer macht für einen WOLF- Ersatz echt Sinn, Alter Hin-oder Her!
wir haben einen etwa gleichaltrigen David Abraham seint gar nicht alzu langer Zeit bekommen!
David ist mit ~ 31 ( müsste nachschauen ) aus dem Kader nicht mehr wegzudenken, trotz einer " 3 " vorne
beim Alter!
Denke der Transfer macht für einen WOLF- Ersatz echt Sinn, Alter Hin-oder Her!
Saar-Eagle schrieb:
Nachtrag bezühlich seines Alters:
wir haben einen etwa gleichaltrigen David Abraham seint gar nicht alzu langer Zeit bekommen!
David ist mit ~ 31 ( müsste nachschauen ) aus dem Kader nicht mehr wegzudenken, trotz einer " 3 " vorne
beim Alter!
Denke der Transfer macht für einen WOLF- Ersatz echt Sinn, Alter Hin-oder Her!
Außerdem: sollten wir Müller irgendwann mal für einen Euro verkaufen, haben wir prozentual gesehen mehr Gewinn als mit Wolf gemacht. Von daher Daumen hoch!
Tobitor schrieb:
Saar-Eagle schrieb:
Nachtrag bezühlich seines Alters:
wir haben einen etwa gleichaltrigen David Abraham seint gar nicht alzu langer Zeit bekommen!
David ist mit ~ 31 ( müsste nachschauen ) aus dem Kader nicht mehr wegzudenken, trotz einer " 3 " vorne
beim Alter!
Denke der Transfer macht für einen WOLF- Ersatz echt Sinn, Alter Hin-oder Her!
Außerdem: sollten wir Müller irgendwann mal für einen Euro verkaufen, haben wir prozentual gesehen mehr Gewinn als mit Wolf gemacht. Von daher Daumen hoch!
Genau genommen nicht. Einerseits kassiert Müller sicher auch ein Handgeld größer als 9 Cent, weil danach hätte sich das mit dem Prozentual auch erledigt und zweitens wirst Du nicht gut ausrechnen können wieviel Prozent 1 Euro von 0 Euro wäre, wenn er wirklich für lau gekommen wäre.
Tobitor schrieb:
Naja, ab einem gewissen Alter braucht man aber auch länger, bis man wieder sein altes Leistungsvermögen erreicht. Außerdem ist ein bereits einmal verletzter Spieler für neue Verletzungen einfacher anfälliger. Und Müllers letzte Verletzung war jetzt auch nicht irgendeine Verletzung....
Das gilt halt für viele Spieler. Auch bei Meier (dessen Nicht-Verlängerung ja auch für Dich schade war) wäre da ja das Risiko gewesen.
Es bleibt eben ein Restrisiko, aber Müller ist jetzt auch nicht als permanenter Lazarett-Besucher bekannt.
SGE_Werner schrieb:Tobitor schrieb:
Naja, ab einem gewissen Alter braucht man aber auch länger, bis man wieder sein altes Leistungsvermögen erreicht. Außerdem ist ein bereits einmal verletzter Spieler für neue Verletzungen einfacher anfälliger. Und Müllers letzte Verletzung war jetzt auch nicht irgendeine Verletzung....
Das gilt halt für viele Spieler. Auch bei Meier (dessen Nicht-Verlängerung ja auch für Dich schade war) wäre da ja das Risiko gewesen.
Es bleibt eben ein Restrisiko, aber Müller ist jetzt auch nicht als permanenter Lazarett-Besucher bekannt.
Ich hoffe auch, dass er einschlägt. Meine Skepsis bleibt aber erstmal bestehen. Ein guter Transfer ist er auf jeden Fall. Eine Verletzung kann leider immer mal auftreten.
Tobitor schrieb:
Verltzungsanfälligkeit
Er hatte zuletzt beim HSV zwei böse Verletzungen, davor in sechs Jahren 19 Spiele wegen Verletzungen und einer Magen Darm Grippe gefehlt.
Dramatisch ist das auch nicht.
SamuelMumm schrieb:Tobitor schrieb:
Verltzungsanfälligkeit
Er hatte zuletzt beim HSV zwei böse Verletzungen, davor in sechs Jahren 19 Spiele wegen Verletzungen und einer Magen Darm Grippe gefehlt.
Dramatisch ist das auch nicht.
Naja, ab einem gewissen Alter braucht man aber auch länger, bis man wieder sein altes Leistungsvermögen erreicht. Außerdem ist ein bereits einmal verletzter Spieler für neue Verletzungen einfacher anfälliger. Und Müllers letzte Verletzung war jetzt auch nicht irgendeine Verletzung....
Tobitor schrieb:
Naja, ab einem gewissen Alter braucht man aber auch länger, bis man wieder sein altes Leistungsvermögen erreicht. Außerdem ist ein bereits einmal verletzter Spieler für neue Verletzungen einfacher anfälliger. Und Müllers letzte Verletzung war jetzt auch nicht irgendeine Verletzung....
Das gilt halt für viele Spieler. Auch bei Meier (dessen Nicht-Verlängerung ja auch für Dich schade war) wäre da ja das Risiko gewesen.
Es bleibt eben ein Restrisiko, aber Müller ist jetzt auch nicht als permanenter Lazarett-Besucher bekannt.
Tobitor schrieb:
Steht auch so im Kicker.
Ich würde wahrscheinlich einen TW aus der zweiten Liga holen, der dort seine Klasse schon gezeigt hat.
Am End einen, wie Zimmermann?
concordia-eagle schrieb:Tobitor schrieb:
Steht auch so im Kicker.
Ich würde wahrscheinlich einen TW aus der zweiten Liga holen, der dort seine Klasse schon gezeigt hat.
Am End einen, wie Zimmermann?
Ich halte Zimmermann ja für nicht so schlecht, aber hier im Forum und in der Presse konnte man zuletzt des Öfteren den Eindruck gewinnen, dass Zimmermann deutlich schwächer ist als Hradecky. Daher stellt sich schon die Frage, ob Zimmermann der richtige ist, wenn es darum geht, Druck auf Rönnow aufzubauen.
reggaetyp schrieb:
Ich habe ja schon geschrieben, weshalb ich mäßig begeistert bin.
Wirkt etwas phantasielos auf mich.
Ich gehe aber auch davon aus, dass ein junger und entwicklungsfähiger Spieler auf der Position geholt wird. Und dann wäre das für mich okay.
Ich brauche eigentlich keine phantasievollen Transfers, aber ich teile die Bedenken. Eigentlich ein Topfußballer und er ist mir auch schon in Fürth aufgefallen. Leider ist er letzte Saison komplett verletzt ausgefallen und war davor auch nicht gerade verletzungsunanfällig... Ich wünsche ihm aber, dass er gesund bleibt. Dann kann er uns sicher helfen.
Steht auch so im Kicker.
Bin mal gespannt, wie man auf der TW-Position jetzt agiert. Falls man wirklich einem Nachwuchs-TW einen Profivertrag gibt und zur Nummer 3 macht, hat man wohl recht großes Vertrauen in Rönnow und Zimmermann. Ich würde wahrscheinlich einen TW aus der zweiten Liga holen, der dort seine Klasse schon gezeigt hat. Meine Favoriten wären Heuer-Fernandes, Schuhen, Müller und Ortega.
Zu Nicolai Müller: viel falsch macht man mit dem Transfer sicherlich nicht. Er wird bestimmt seine Einsätze bekommen. Ich bin allerdings aufgrund seiner Verltzungsanfälligkeit etwas skeptisch. Ansonsten ist das eigentlich keine schlechte Verpflichtung.
Bin mal gespannt, wie man auf der TW-Position jetzt agiert. Falls man wirklich einem Nachwuchs-TW einen Profivertrag gibt und zur Nummer 3 macht, hat man wohl recht großes Vertrauen in Rönnow und Zimmermann. Ich würde wahrscheinlich einen TW aus der zweiten Liga holen, der dort seine Klasse schon gezeigt hat. Meine Favoriten wären Heuer-Fernandes, Schuhen, Müller und Ortega.
Zu Nicolai Müller: viel falsch macht man mit dem Transfer sicherlich nicht. Er wird bestimmt seine Einsätze bekommen. Ich bin allerdings aufgrund seiner Verltzungsanfälligkeit etwas skeptisch. Ansonsten ist das eigentlich keine schlechte Verpflichtung.
Tobitor schrieb:
Steht auch so im Kicker.
Ich würde wahrscheinlich einen TW aus der zweiten Liga holen, der dort seine Klasse schon gezeigt hat.
Am End einen, wie Zimmermann?
Tobitor schrieb:
Verltzungsanfälligkeit
Er hatte zuletzt beim HSV zwei böse Verletzungen, davor in sechs Jahren 19 Spiele wegen Verletzungen und einer Magen Darm Grippe gefehlt.
Dramatisch ist das auch nicht.
Ich denke auch, dass jemand aus der zweiten Liga Sinn machen könnte. Neben Schwäbe wäre das sicherlich Heuer-Fernandes. Außerdem würden mir noch Müller, Schuhen und Ortega einfallen. Außer Schwäbe wären die zwar alle keine richtigen Talente mehr, aber Potential haben sie mit Anfang/Mitte 20 alle noch.
tobago schrieb:
Natürlich wird er treffen wenn er reinkommt und das mehr als einmal.
Sicher würde er das. Wenn er denn rein käme. Gehen wir mal davon aus, dass noch ein Stürmer verpflichtet wird und dass wahrscheinlich meistens zwei von dann vieren (Haller, Jovic, Rebic, X) spielen werden, dann sitzen die beiden anderen auf der Bank. Und damit ist wegen den dämlichen 18er Kadern auch Schicht im Schacht. Du kannst nicht nur Stürmer auf die Bank setzen. Heißt also, dass Meier häufig wohl nicht einmal im Kader wäre. Und das genau ist das Problem. Zum einen ist sein Abschied dann lange nicht mehr so toll, wie er jetzt hätte sein können. Und zum anderen ist immer Unruhe, weil zwei "Journalisten" immer schön Öl ins Feuer schütten würden.
Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Natürlich wird er treffen wenn er reinkommt und das mehr als einmal.
Sicher würde er das. Wenn er denn rein käme. Gehen wir mal davon aus, dass noch ein Stürmer verpflichtet wird und dass wahrscheinlich meistens zwei von dann vieren (Haller, Jovic, Rebic, X) spielen werden, dann sitzen die beiden anderen auf der Bank. Und damit ist wegen den dämlichen 18er Kadern auch Schicht im Schacht. Du kannst nicht nur Stürmer auf die Bank setzen. Heißt also, dass Meier häufig wohl nicht einmal im Kader wäre. Und das genau ist das Problem. Zum einen ist sein Abschied dann lange nicht mehr so toll, wie er jetzt hätte sein können. Und zum anderen ist immer Unruhe, weil zwei "Journalisten" immer schön Öl ins Feuer schütten würden.
Falls man mit Meier wirklich verlängert hätte, dann müsste man doch keinen neuen Stürmer holen. Daher wäre er bestimmt zu Einsätzen gekommen. Die Frage, die sich eben stellte, war wohl, ob Meier sportlich noch helfen kann oder ein neuer Vertrag wirklich nur aus Traditionsgründen geschlossen worden wäre. Die Verantwortlichen waren scheinbar nicht davon überzeugt, dass Meier noch sportlich helfen kann und haben ihm deshalb keinen Vertrag mehr angeboten. Sicher nachvollziehbar, ich finde es schade. Ich weiß auch nicht, wieviel Macht die Presse in diesem Fall tatsächlich hat. Gibt doch genug denkende Menschen, die nicht sofort Meier fordern würden, nur weil Haller mal einen schlechten Tag erwischt. Ich glaube deshalb nicht, dass die evtl Unruhe stiftende Presse ein ausschlaggebendes Argument in der Sache war.
Tobitor schrieb:
Falls man mit Meier wirklich verlängert hätte, dann müsste man doch keinen neuen Stürmer holen. Daher wäre er bestimmt zu Einsätzen gekommen. Die Frage, die sich eben stellte, war wohl, ob Meier sportlich noch helfen kann oder ein neuer Vertrag wirklich nur aus Traditionsgründen geschlossen worden wäre. Die Verantwortlichen waren scheinbar nicht davon überzeugt, dass Meier noch sportlich helfen kann und haben ihm deshalb keinen Vertrag mehr angeboten. Sicher nachvollziehbar, ich finde es schade. Ich weiß auch nicht, wieviel Macht die Presse in diesem Fall tatsächlich hat. Gibt doch genug denkende Menschen, die nicht sofort Meier fordern würden, nur weil Haller mal einen schlechten Tag erwischt. Ich glaube deshalb nicht, dass die evtl Unruhe stiftende Presse ein ausschlaggebendes Argument in der Sache war.
tobago, ich würde das nicht unterschätzen. Diese Unruhe, die ja weiter schwappt, ins Vereinsforum, auf die Tribünen, bis hinein in die Mannschaft, kann viel zerstören. Erinnere dich an die Schaafzeit: fast die komplette Saison war durchzogen von Diskussionen über einen Trainer, der nicht einmal die berühmten 100 Tage bekam. Entsprechend inkonstant spielte die Mannschaft.
Man muss der Truppe um Kovac schon Respekt zollen, wie sie die ständigen Querschüsse weggesteckt hat - um den Verlust liebgewonnener Gewohnheiten unter Veh, ums "Geheimtraining", um Haller, um Meier, um laufend "vercoachte" Spiele - aber das hat schon eine Menge Kraft gekostet und auch Spuren hinterlassen.
Schon schade, dass sich auf dieser Seite in Frankfurt Inkompetenz und dumpfes Fangemaule paaren.
Kann ich mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn wir eine Position haben auf der ich eigentlich mit dem vorhandenen Personal schon sehr zu Frieden wäre, dann ist es der Sturm.
Dort eine zweistellige Summe für einen Spieler mit überschaubarem Erfolg bisher auszugeben, wäre ja jenseits von gut und böse.
Wir brauchen einen RA als Ersatz für Wolf, einen Ersatz für Mascarell (falls er nicht bleibt) und am besten einen spielstarken IV.
Dort eine zweistellige Summe für einen Spieler mit überschaubarem Erfolg bisher auszugeben, wäre ja jenseits von gut und böse.
Wir brauchen einen RA als Ersatz für Wolf, einen Ersatz für Mascarell (falls er nicht bleibt) und am besten einen spielstarken IV.
Wuschelblubb schrieb:
Kann ich mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn wir eine Position haben auf der ich eigentlich mit dem vorhandenen Personal schon sehr zu Frieden wäre, dann ist es der Sturm.
Dort eine zweistellige Summe für einen Spieler mit überschaubarem Erfolg bisher auszugeben, wäre ja jenseits von gut und böse.
Wir brauchen einen RA als Ersatz für Wolf, einen Ersatz für Mascarell (falls er nicht bleibt) und am besten einen spielstarken IV.
Ich kann’s mir auch nicht vorstellen. Nur dann, wenn einer unserer beiden Stürmer (Jovic oder Haller) geht. Wir haben als Ersatzleute noch Rebic (den ich als LA einplane), Boateng (eher ZM), Hrgota (der aber meines Erachtens abgegeben werden sollte) und den 17-jährigen aus Nürnberg. Wenn man zusätzlich jemanden für den Sturm holt, dann wäre das meines Erachtens ein weiteres junges Talent, das nicht viel kostet (weniger als 3 Mios).
Mehmet Scholl hat recht mir seiner Kritik. "Der deutsche Fußball wird sein blaues Wunder erleben".
Egal wie das Spiel heute ausgeht.