>

Tobitor

6251

#
Haliaeetus schrieb:

Aber Löw hat eben auch unheimlich von den Reformen unter Vogts (man möge mich korrigieren, wenns nicht stimmt) profitiert, die ihm gut ausgebildete Spieler beschert haben


Vogts m.E. nicht, denn als der ging 1998 war der deutsche Fußball fast schon am Boden. Die heute wohl als wichtig geltenden Ereignisse für ein Wiederbeleben des deutschen Fußballs waren wohl alle innerhalb von einem Jahr.

Das katastrophale Abschneiden bei der EM 2000, die kurz danach erhaltene WM-Ausrichtung 2006, die Einführung der DFL und die verbindliche Einführung der Nachwuchs-Leistungszentren. Der nötige Druck war durch die WM-Ausrichtung und das Ergebnis 2000 da, Strukturen wurden professionalisiert und junge Spieler konzentriert heran geführt. Die ersten Jahrgänge, die von den Nachwuchsleistungszentren profitiert haben, müssten ca. ab Jahrgang 1986 sein. Wer sich den WM-Kader 2014 anschaut, kann die Parallelen finden. Dazu ist man davon abgekommen, zu viel auf Alte zu setzen. Die Bundesligakader wurden in wenigen Jahren deutlich verjüngt (fast 2 Jahre im Schnitt) , die Nationalelf hatte im Jahr 2000 nur zwei Spieler unter 25 im Kader, acht Jahre später waren es zehn.

Ein kleiner Artikel auch noch mal zu den Leistungszentren
https://www.basicthinking.de/blog/2016/05/12/nachwuchsleistungszentren-fussball/

Ich glaub, man hat einfach vor über 15 Jahren die richtigen Schritte beim DFB und bei der dann gegründeten DFL eingeleitet. Und egal, wie sehr man manche kritiiseren mag, aber Leute wie Hackmann, Hieronymus, Braun und M-V haben durchaus eben die richtigen Schlüsse gezogen. Und der Kaiser hat mit seiner gekauften WM auch noch beigetragen.

Mir ist auch um den deutschen Fußball nicht bange, auch wenn ich das Gefühl habe, dass da bald ein Umbruch notwendig sein wird (2020-2022) , der vielleicht auch mal schwächere Ergebnisse beinhalten kann. Schlecht steht es halt um die Liga in ihrer Breite, ich glaub, wir hatten seit den 90ern mit den vielen Italien-Legionären schon lange nicht mehr so eine hohe Auslands-Dichte bei den Vereinen der Nationalspieler. Aktuell sind es acht. 2010 waren es 0, 2006 auch nur 2.
#
SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Aber Löw hat eben auch unheimlich von den Reformen unter Vogts (man möge mich korrigieren, wenns nicht stimmt) profitiert, die ihm gut ausgebildete Spieler beschert haben


Vogts m.E. nicht, denn als der ging 1998 war der deutsche Fußball fast schon am Boden. Die heute wohl als wichtig geltenden Ereignisse für ein Wiederbeleben des deutschen Fußballs waren wohl alle innerhalb von einem Jahr.

Das katastrophale Abschneiden bei der EM 2000, die kurz danach erhaltene WM-Ausrichtung 2006, die Einführung der DFL und die verbindliche Einführung der Nachwuchs-Leistungszentren. Der nötige Druck war durch die WM-Ausrichtung und das Ergebnis 2000 da, Strukturen wurden professionalisiert und junge Spieler konzentriert heran geführt. Die ersten Jahrgänge, die von den Nachwuchsleistungszentren profitiert haben, müssten ca. ab Jahrgang 1986 sein. Wer sich den WM-Kader 2014 anschaut, kann die Parallelen finden. Dazu ist man davon abgekommen, zu viel auf Alte zu setzen. Die Bundesligakader wurden in wenigen Jahren deutlich verjüngt (fast 2 Jahre im Schnitt) , die Nationalelf hatte im Jahr 2000 nur zwei Spieler unter 25 im Kader, acht Jahre später waren es zehn.

Ein kleiner Artikel auch noch mal zu den Leistungszentren
https://www.basicthinking.de/blog/2016/05/12/nachwuchsleistungszentren-fussball/

Ich glaub, man hat einfach vor über 15 Jahren die richtigen Schritte beim DFB und bei der dann gegründeten DFL eingeleitet. Und egal, wie sehr man manche kritiiseren mag, aber Leute wie Hackmann, Hieronymus, Braun und M-V haben durchaus eben die richtigen Schlüsse gezogen. Und der Kaiser hat mit seiner gekauften WM auch noch beigetragen.

Mir ist auch um den deutschen Fußball nicht bange, auch wenn ich das Gefühl habe, dass da bald ein Umbruch notwendig sein wird (2020-2022) , der vielleicht auch mal schwächere Ergebnisse beinhalten kann. Schlecht steht es halt um die Liga in ihrer Breite, ich glaub, wir hatten seit den 90ern mit den vielen Italien-Legionären schon lange nicht mehr so eine hohe Auslands-Dichte bei den Vereinen der Nationalspieler. Aktuell sind es acht. 2010 waren es 0, 2006 auch nur 2.

In den Jahren waren aber deutsche Spieler im Ausland auch nicht so begehrt. Das begann meines Erachtens erst nach den begeisternden Vorstellungen bei der WM 2010. Das spielt bei dieser Entwicklung auch ne große Rolle...
#
Rode kann man noch nennen. Der war bei Bayern nur noch Ersatz und wurde für 12 Millionen an Dortmund verkauft. Ich glaube nicht, dass wir 2016, wenn seine Leistung konstant geblieben wäre, wir soviel für ihn als Stammspieler bekommen hätten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Rode kann man noch nennen. Der war bei Bayern nur noch Ersatz und wurde für 12 Millionen an Dortmund verkauft. Ich glaube nicht, dass wir 2016, wenn seine Leistung konstant geblieben wäre, wir soviel für ihn als Stammspieler bekommen hätten.

Rode ist der einzige, auf den das vielleicht zutrifft. Bei allen anderen ist die Aussage falsch. Rode hat damals auch zart an der Tür zur Nationalmannschaft geklopft, da zumindest seine erste Saison bei den Bayern nicht schlecht war.
#
Jojo1994 schrieb:

Wenn Real wirklich 20 Mio für ihn will, dann werden sie ihn nicht los!


Leider doch.
Weil Spieler die bei namenhaften Vereinen unter Vertrag stehen automatisch wesentlich mehr bringen.
Es gab mal eine Zeit da hat Bayern seine Nachwuchspieler , Ersatzbankspieler für 5 Millionen verkauft, die woanders keine Millionen eingebracht hätten.
#
Es gab mal eine Zeit da hat Bayern seine Nachwuchspieler , Ersatzbankspieler für 5 Millionen verkauft, die woanders keine Millionen eingebracht hätten.

Wann und wer soll das gewesen sein?
#
Die Entscheidung Sane nicht mitzunehmen, ist überraschend. Aber sie sorgt eher dafür, dass ich Respekt vor Jogi entwickele. Sane hat bisher nur in Manchester und teilweise auf Schalke funktioniert, wenn das System zu seinem Spielstil passte. In der N11 hat Sane noch in keinem Spiel gut gespielt. Brandt und andere sind dort definitiv überzeugender gewesen.

Außerdem hatte ich eh das Gefühl, dass der Mann sehr eigenwillig ist, siehe Ablehnung Confed-Cup-Teilnahme. Und wenn dann noch die Leistungen etc. nicht passen.

Löw ist wahrscheinlich der bzgl Konstanz erfolgreichste Trainer der DFB Elf aller Zeiten. Man muss ihn nicht mögen, aber viel falsch gemacht hat er bis jetzt nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Entscheidung Sane nicht mitzunehmen, ist überraschend. Aber sie sorgt eher dafür, dass ich Respekt vor Jogi entwickele. Sane hat bisher nur in Manchester und teilweise auf Schalke funktioniert, wenn das System zu seinem Spielstil passte. In der N11 hat Sane noch in keinem Spiel gut gespielt. Brandt und andere sind dort definitiv überzeugender gewesen.

Außerdem hatte ich eh das Gefühl, dass der Mann sehr eigenwillig ist, siehe Ablehnung Confed-Cup-Teilnahme. Und wenn dann noch die Leistungen etc. nicht passen.

Löw ist wahrscheinlich der bzgl Konstanz erfolgreichste Trainer der DFB Elf aller Zeiten. Man muss ihn nicht mögen, aber viel falsch gemacht hat er bis jetzt nicht.

Ich finde die Entscheidungen nachvollziehbar. Um eine Doppelbesetzung aller Positionen zu gewährleisten, konnten Spieler wie Plattenhardt, Ginter oder Rudy nicht gestrichen werden. Überrascht bin ich aber etwas von der Streichung Sanés. Mein Streichkandidat wäre zu hundert Prozent Draxler gewesen, der wohl der am meisten überschätzte deutsche Fußballer ist...
#
Rebic gerade ausgewechselt nach einem starken Spiel gegen Brasilien und speziell gegen Madrids Marcelo. Falls da keine Mega-Angebote von Top-Clubs reinkommen, haben andere Scouts Tomaten auf den Augen.
#
Freidenker schrieb:

Rebic gerade ausgewechselt nach einem starken Spiel gegen Brasilien und speziell gegen Madrids Marcelo. Falls da keine Mega-Angebote von Top-Clubs reinkommen, haben andere Scouts Tomaten auf den Augen.

Soll er doch einfach bei uns bleiben. Das wäre das beste.
#
municadler schrieb:

Das ist eben auch für mich der springende Punkt. Wenn jetzt Rebic auch noch ne AK über 5 mio hätte bzw einige andre auch , dann müsste man echt mal hinterfragen wie  FB so weiterkommen will.

Ich für meinen Teil schliesse aber ne AK für Rebic mittlerweile fast aus, sonst wär da schon was durchgedrungen. Das heisst aber eben nicht, dass er auch keine fürs nä. Jahr hat.


Fredi ist die letzten beiden Jahre schon weiter gekommen. Und zwar deutlich. Wir sind auf dem Transfermarkt immerhin handlungsfähig. Vor 2 Jahren konnten wir nicht mal gegen die Lilien anstinken.

Kamada hat bspw mehr als das doppelte von wolf gekostet. Wenn den jetzt jemand für eine AK von 5 Millionen kauft müsste man feiern. Die Vorzeichen waren jedoch sehr ähnlich.

Die Rebic Verpflichtung war kompliziert und am Ende zeitlich extrem knapp. Mich würde ebenfalls nicht überraschen das er eine AK hat. Aber irgendwann kommt der Punkt wo man unterschreibt oder nicht.

Das die Eintracht gerne (noch) knausert zeigt ja die Verpflichtung von Ante. Wegen ein paar hunderttausend Euro haben sie in Kauf genommen das ein anderer Verein Rebic holt.

Trotzdem muss man doch auch sehen wie viel sich hier in den letzten 2 Jahren zum positiven geändert hat. Und dann 500+x posts zu dieser AK mit dämlichen beleidigungen in Richtung Bobic ist mir doch irgendwie zuwider.

Vorallem 2 Wochen nach dem größten Erfolg seit 1988! Der ist mal so nebenbei gekommen. Ja, da sollte sich Fredi hinterfragen ob er der richtige Mann ist.


#
Cyrillar schrieb:

municadler schrieb:

Das ist eben auch für mich der springende Punkt. Wenn jetzt Rebic auch noch ne AK über 5 mio hätte bzw einige andre auch , dann müsste man echt mal hinterfragen wie  FB so weiterkommen will.

Ich für meinen Teil schliesse aber ne AK für Rebic mittlerweile fast aus, sonst wär da schon was durchgedrungen. Das heisst aber eben nicht, dass er auch keine fürs nä. Jahr hat.


Fredi ist die letzten beiden Jahre schon weiter gekommen. Und zwar deutlich. Wir sind auf dem Transfermarkt immerhin handlungsfähig. Vor 2 Jahren konnten wir nicht mal gegen die Lilien anstinken.

Kamada hat bspw mehr als das doppelte von wolf gekostet. Wenn den jetzt jemand für eine AK von 5 Millionen kauft müsste man feiern. Die Vorzeichen waren jedoch sehr ähnlich.

Die Rebic Verpflichtung war kompliziert und am Ende zeitlich extrem knapp. Mich würde ebenfalls nicht überraschen das er eine AK hat. Aber irgendwann kommt der Punkt wo man unterschreibt oder nicht.

Das die Eintracht gerne (noch) knausert zeigt ja die Verpflichtung von Ante. Wegen ein paar hunderttausend Euro haben sie in Kauf genommen das ein anderer Verein Rebic holt.

Trotzdem muss man doch auch sehen wie viel sich hier in den letzten 2 Jahren zum positiven geändert hat. Und dann 500+x posts zu dieser AK mit dämlichen beleidigungen in Richtung Bobic ist mir doch irgendwie zuwider.

Vorallem 2 Wochen nach dem größten Erfolg seit 1988! Der ist mal so nebenbei gekommen. Ja, da sollte sich Fredi hinterfragen ob er der richtige Mann ist.


Übrigens war das Zaudern bei Rebic letzten Sommer das unverständlichste hinsichtlich unserer Transfers. Es war letzte Saison in der Rückrunde schon mehr als absehbar, dass Rebic der absolut beste Offensivspieler ist und dann setzt man den Transfer wegen ein paar Euros fast in den Sand...
#
municadler schrieb:

Das ist eben auch für mich der springende Punkt. Wenn jetzt Rebic auch noch ne AK über 5 mio hätte bzw einige andre auch , dann müsste man echt mal hinterfragen wie  FB so weiterkommen will.

Ich für meinen Teil schliesse aber ne AK für Rebic mittlerweile fast aus, sonst wär da schon was durchgedrungen. Das heisst aber eben nicht, dass er auch keine fürs nä. Jahr hat.


Fredi ist die letzten beiden Jahre schon weiter gekommen. Und zwar deutlich. Wir sind auf dem Transfermarkt immerhin handlungsfähig. Vor 2 Jahren konnten wir nicht mal gegen die Lilien anstinken.

Kamada hat bspw mehr als das doppelte von wolf gekostet. Wenn den jetzt jemand für eine AK von 5 Millionen kauft müsste man feiern. Die Vorzeichen waren jedoch sehr ähnlich.

Die Rebic Verpflichtung war kompliziert und am Ende zeitlich extrem knapp. Mich würde ebenfalls nicht überraschen das er eine AK hat. Aber irgendwann kommt der Punkt wo man unterschreibt oder nicht.

Das die Eintracht gerne (noch) knausert zeigt ja die Verpflichtung von Ante. Wegen ein paar hunderttausend Euro haben sie in Kauf genommen das ein anderer Verein Rebic holt.

Trotzdem muss man doch auch sehen wie viel sich hier in den letzten 2 Jahren zum positiven geändert hat. Und dann 500+x posts zu dieser AK mit dämlichen beleidigungen in Richtung Bobic ist mir doch irgendwie zuwider.

Vorallem 2 Wochen nach dem größten Erfolg seit 1988! Der ist mal so nebenbei gekommen. Ja, da sollte sich Fredi hinterfragen ob er der richtige Mann ist.


#
Cyrillar schrieb:

municadler schrieb:

Das ist eben auch für mich der springende Punkt. Wenn jetzt Rebic auch noch ne AK über 5 mio hätte bzw einige andre auch , dann müsste man echt mal hinterfragen wie  FB so weiterkommen will.

Ich für meinen Teil schliesse aber ne AK für Rebic mittlerweile fast aus, sonst wär da schon was durchgedrungen. Das heisst aber eben nicht, dass er auch keine fürs nä. Jahr hat.


Fredi ist die letzten beiden Jahre schon weiter gekommen. Und zwar deutlich. Wir sind auf dem Transfermarkt immerhin handlungsfähig. Vor 2 Jahren konnten wir nicht mal gegen die Lilien anstinken.

Kamada hat bspw mehr als das doppelte von wolf gekostet. Wenn den jetzt jemand für eine AK von 5 Millionen kauft müsste man feiern. Die Vorzeichen waren jedoch sehr ähnlich.

Die Rebic Verpflichtung war kompliziert und am Ende zeitlich extrem knapp. Mich würde ebenfalls nicht überraschen das er eine AK hat. Aber irgendwann kommt der Punkt wo man unterschreibt oder nicht.

Das die Eintracht gerne (noch) knausert zeigt ja die Verpflichtung von Ante. Wegen ein paar hunderttausend Euro haben sie in Kauf genommen das ein anderer Verein Rebic holt.

Trotzdem muss man doch auch sehen wie viel sich hier in den letzten 2 Jahren zum positiven geändert hat. Und dann 500+x posts zu dieser AK mit dämlichen beleidigungen in Richtung Bobic ist mir doch irgendwie zuwider.

Vorallem 2 Wochen nach dem größten Erfolg seit 1988! Der ist mal so nebenbei gekommen. Ja, da sollte sich Fredi hinterfragen ob er der richtige Mann ist.


Übrigens war das Zaudern bei Rebic letzten Sommer das unverständlichste hinsichtlich unserer Transfers. Es war letzte Saison in der Rückrunde schon mehr als absehbar, dass Rebic der absolut beste Offensivspieler ist und dann setzt man den Transfer wegen ein paar Euros fast in den Sand...
#
Yolonaut schrieb:

Wenn man einen Erstligaclub findet, bei dem Barkok wahrscheinlich 25+ Einsätze bekommt oder einen Zweitligaclub, wo er unangefochtener Stammspieler ist, würde ich zur ersten Option tendieren. Der Erfahrungswert, sich auf höchstem Niveau zu profilieren, wiegt in meinen Augen stärker als reine Spielpraxis. Zudem wüsste man ihn bei Funkel in guten Händen. Insofern würde ich ihn sofort für ein Jahr an Düsseldorf verleihen.


In meinen Augen ist Barkok noch weit davon entfernt, in der ersten Liga irgendwo 25+ Einsätze zu bekommen. Wenn er 25+ Einsätze in der 2. bekommt, wäre das gut.
#
Flyer86 schrieb:

Yolonaut schrieb:

Wenn man einen Erstligaclub findet, bei dem Barkok wahrscheinlich 25+ Einsätze bekommt oder einen Zweitligaclub, wo er unangefochtener Stammspieler ist, würde ich zur ersten Option tendieren. Der Erfahrungswert, sich auf höchstem Niveau zu profilieren, wiegt in meinen Augen stärker als reine Spielpraxis. Zudem wüsste man ihn bei Funkel in guten Händen. Insofern würde ich ihn sofort für ein Jahr an Düsseldorf verleihen.


In meinen Augen ist Barkok noch weit davon entfernt, in der ersten Liga irgendwo 25+ Einsätze zu bekommen. Wenn er 25+ Einsätze in der 2. bekommt, wäre das gut.

Das ist meines Erachtens derzeit auch realistischer - leider....
#
Gacinovic?
#
sd400 schrieb:

Gacinovic?

Ja, der ist natürlich auch noch da, stimmt. Man muss wohl erstmal abwarten. Ein Neuzugang auf der LA-Position dürfte nur dann Sinn machen, wenn Rebic evtl. im Sturm eingeplant wird und/oder Blum geht. Blum würde ich nicht mal zwingend abgeben, da er relativ günstig sein dürfte und als Back-Up meines Erachtens nicht schlecht ist. Solche Ergänzungsspieler werden wir angesichts der Doppelbelastung brauchen.
#
Tawatha. Als LV nur bedingt zu gebrauchen, als LA hat er aber seine Stärken.
Abgesehen muss man für einen Spieler, der insgesamt 37 Minuten Einsatzzeit hatte (ohne Nachspielzeit) jetzt nicht zwingend Ersatz verpflichten
#
Basaltkopp schrieb:

Tawatha. Als LV nur bedingt zu gebrauchen, als LA hat er aber seine Stärken.
Abgesehen muss man für einen Spieler, der insgesamt 37 Minuten Einsatzzeit hatte (ohne Nachspielzeit) jetzt nicht zwingend Ersatz verpflichten

Hütter spielt aber scheinbar ja vor allem 442 mit zwei Aussen im Mittelfeld. Da wären wir dann schon zu dünn besetzt mit nur einem richtigen LA, der dann Rebic wäre.
#
Hit-Man schrieb:

Da lieber Kostic als Wolf Ersatz.

Kostic ist LA und dort sind wir gut besetzt.
#
PhillySGE schrieb:

Hit-Man schrieb:

Da lieber Kostic als Wolf Ersatz.

Kostic ist LA und dort sind wir gut besetzt.

Wen haben wir denn da neben Rebic, falls Blum geht? Bei einem Abgang Blums bräuchte man meines Erachtens schon einen Ersatz als LA...
#
vielleicht meint er damit eher tatsächlich "trainer" im sinne von übungsleiter wie bspw. reutershahn anstatt medial omnipräsenter cheftrainer. letzteres kann ich mir bei ihm derzeit noch nicht so recht vorstellen - andererseits war schaaf auf den PKs jetzt auch nicht so unterhaltsam wie der meistertrainer aus augsburg und ich halte ersteren dennoch für den besseren trainer.
stenderas "hier durchsetzen wollen" interpretiere ich eher als einen mangel an halbwegs attraktiven angeboten. ich kann mir leider nicht so recht vorstellen, dass es mit ihm und der eintracht doch nochmal was wird. aber er darf mir natürlich sehr gerne das gegenteil beweisen.
#
derUlukai schrieb:

vielleicht meint er damit eher tatsächlich "trainer" im sinne von übungsleiter wie bspw. reutershahn anstatt medial omnipräsenter cheftrainer. letzteres kann ich mir bei ihm derzeit noch nicht so recht vorstellen - andererseits war schaaf auf den PKs jetzt auch nicht so unterhaltsam wie der meistertrainer aus augsburg und ich halte ersteren dennoch für den besseren trainer.
stenderas "hier durchsetzen wollen" interpretiere ich eher als einen mangel an halbwegs attraktiven angeboten. ich kann mir leider nicht so recht vorstellen, dass es mit ihm und der eintracht doch nochmal was wird. aber er darf mir natürlich sehr gerne das gegenteil beweisen.

Stendera war vor zwei Jahren noch der große Hoffnungsträger und jetzt soll er keine Chance mehr haben? Kann ich nicht verstehen.
Zu den anderen Gerüchten, die derzeit rumschwirren: Fernandes würde ich nicht abgeben, außer er möchte unbedingt weg. Bei Barkok hingegen stellt sich meines Erachtens schon die Frage, ob er es bei uns packt. Ja, er ist noch sehr jung, aber das, was man zuletzt von ihm gesehen hat, war meistens ziemlich schwach. Bei einem guten Angebot und natürlich nur dann, wenn der Spieler will, würde ich ihn abgeben. Wobei Barkok in der nächsten Saison sicherlich seine Einsätze erhalten würde, da durch die EL-Teilnahme einige Spiele mehr zu spielen sein werden.
#
Mainhattener schrieb:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/2018-19/1/tm-news--22925-8760-.html
Der von Hertha BSC umworbene Aue-Stürmer Pascal Köpke könnte den FC Erzgebirge für die festgeschriebene Ablösesumme von 800.000 Euro verlassen


800.000? Das würde ich zweimal machen ohne zu überlegen.
#
ajax88 schrieb:

Mainhattener schrieb:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/2018-19/1/tm-news--22925-8760-.html
Der von Hertha BSC umworbene Aue-Stürmer Pascal Köpke könnte den FC Erzgebirge für die festgeschriebene Ablösesumme von 800.000 Euro verlassen


800.000? Das würde ich zweimal machen ohne zu überlegen.

Kann Köpke auch außen spielen? Da würde ich Bedarf sehen. Im Zentrum, hmmm... Da würde es sehr eng werden... Aber für 800k kann man eigentlich nichts falsch machen. Der Spieler muss natürlich aber auch kommen wollen.
#
Weiß nicht so ganz was der Verweis "vielleicht selbst nochmal das Köpfchen anstrengen" soll. Aber bei zwei Jahren Restvertrag nach ziehen der Klausel war die Wahrscheinlichkeit, dass Wolf mehr als 5 Millionen wert sein soll ziemlich gering. Insofern glaub ich schon, dass man Gehalt gespart und dafür ne AK eingebaut hat.
Aber wenn man was kritisieren will findet man sicher auch was. Im übrigen selbst wenn jemand 12 Millionen für Mere ausgeben sollte haben wir prozentual deutlich mehr aus unserem Geld gemacht.
#
tont schrieb:

Weiß nicht so ganz was der Verweis "vielleicht selbst nochmal das Köpfchen anstrengen" soll. Aber bei zwei Jahren Restvertrag nach ziehen der Klausel war die Wahrscheinlichkeit, dass Wolf mehr als 5 Millionen wert sein soll ziemlich gering. Insofern glaub ich schon, dass man Gehalt gespart und dafür ne AK eingebaut hat.
Aber wenn man was kritisieren will findet man sicher auch was. Im übrigen selbst wenn jemand 12 Millionen für Mere ausgeben sollte haben wir prozentual deutlich mehr aus unserem Geld gemacht.

Wenn du nen Spieler ablösefrei holst und ihn für einen Euro verkaufst, hast du prozentual ein bombastisches Geschäft gemacht.
Naja, ne AK über 5 Mios wären sicher kein Ruhmesblatt für die Verantwortlichen, doch Lebbe geht weiter und ich hoffe, dass man aus so einem Fehler dann lernt.
#
5 Millionen wären in der Tat sehr ernüchternd, aber noch ist die AK nicht bestätigt.

Dabei ist es mir auch egal. zu wem er geht, für dieses Geld möchte ich Wolf bei keinem anderen Bundesligisten sehen. Das sollte denen schon etwas mehr "weh tun", einen unserer Shootingstars abzuwerben.
#
Zen schrieb:

5 Millionen wären in der Tat sehr ernüchternd, aber noch ist die AK nicht bestätigt.

Dabei ist es mir auch egal. zu wem er geht, für dieses Geld möchte ich Wolf bei keinem anderen Bundesligisten sehen. Das sollte denen schon etwas mehr "weh tun", einen unserer Shootingstars abzuwerben.

Ich muss sagen, dass es mir nach dem Pokalsieg nicht mehr wichtig ist, für wieviel Kohle ein Spieler geht. Ich bin sowas von zufrieden und tiefenentspannt, da der für mich erste Titel mit der SGE erreicht wurde. Mehr geht einfach nicht
#
Marius Müller sollte vielleicht auf Normalpreis geschrumpft sein.
Den könnte ich mir gut als neue Nummer zwei vorstellen, wenn es preislich passt.
Noch lieber wäre mir Schwäbe
#
Hyundaii30 schrieb:

Marius Müller sollte vielleicht auf Normalpreis geschrumpft sein.
Den könnte ich mir gut als neue Nummer zwei vorstellen, wenn es preislich passt.
Noch lieber wäre mir Schwäbe

Heuer-Fernandes wäre auch noch einer, aber die beiden Genannten fände ich auch interessant. Trotzdem hätte ich keine Bedenken, wenn Zimbo mal im Kasten steht.
Rein theoretisch kann man bis zur Winterpause ja noch recht kurzfristig reagieren, falls sich ein TW verletzen sollte.
#
Der Fußballgott soll hier bleiben. Wir können ihn bei der Mehrzahl an Spielen gut gebrauchen.
#
2006. Pizarro liegt schon fast auf dem Erdbeerpflücker und köpft dementsprechend irregulär zum 1:0. War den Bayern damals auch egal.

Aber für den unwahrscheinlichen Fall, dass Lukas den Elfmeter nicht gehalten hätte, hätte sich lediglich das Endergebnis von 3:1 auf 3:2 geändert
#
Frankfurter-Bob schrieb:

2006. Pizarro liegt schon fast auf dem Erdbeerpflücker und köpft dementsprechend irregulär zum 1:0. War den Bayern damals auch egal.

Aber für den unwahrscheinlichen Fall, dass Lukas den Elfmeter nicht gehalten hätte, hätte sich lediglich das Endergebnis von 3:1 auf 3:2 geändert

Das vergessen alle immer... Wir haben 3-1 gewonnen. Wen hätte der Elfer also gejuckt?
#
Mit der EL jetzt haben wir schon andere Möglichkeiten. So jemanden wie Stöger würde ich nur holen, wenn sich abzeichnet, dass Spieler wie Stendera gehen. Ansonsten brauchen wir, wie hier schon angemerkt wurde, Verstärkungen in der Spitze bzw einen einigermaßen gleichwertigen Ersatz für Mascarell...
#
Alleine schon das so verdiente Spieler wie Hasebe, Russ, Meier, Fabian, Boateng Ihre
Karrieren mit einem tollen Titel krönen, ist eine tolle Geschichte.
#
Hyundaii30 schrieb:

Alleine schon das so verdiente Spieler wie Hasebe, Russ, Meier, Fabian, Boateng Ihre
Karrieren mit einem tollen Titel krönen, ist eine tolle Geschichte.

Grade für Russ und Meier freue ich mich besonders.