
Tobitor
6252
Tobitor schrieb:
Das war heute ganz schön schwere Kost. Ne Mannschaft, die vorne mehr Qualität hat, haut uns ein paar Dinger rein. Da hatten wir echt wahnsinniges Glück...
Ansonsten waren da heute unfassbar viele Ungenauigkeiten in unserem Spiel. Willems (!!!), Gacinovic (!), Haller (!), aber auch Tawatha, Da Costa und Kostic haben teilweise die einfachsten Zuspiele nicht zum eigenen Mitspieler gebracht und bei der Ballannahme den Ball nicht unter Kontrolle gebracht. Hinten standen wir auch nicht gut, die Freiburger sind viel zu oft und zu einfach durchgekommen, haben ihre Riesenchancen zum Glück aber schlecht ausgespielt bzw schwach abgeschlossen.
Positiv aufgefallen heute und da bin ich wirklich beruhigt Rönnow. Klar, unser bester Spieler heute. N‘Dicka war okay, hat die Bälle meist aber einfach nur weggebolzt. Von einem guten Spielaufbau hab ich zwar nichts gesehen, aber das kann man im ersten Spiel nicht unbedingt erwarten. Haller auch gut, aber mit einigen Ungenauigkeiten in seinem Spiel.
Torró meines Erachtens sehr präsent und ruhig am Ball, aber oft auch sehr handlungslangsam und mit zwei, drei schlimmen Ballverlusten.
Ein System konnte man zeitweise erkennen, aber da muss meines Erachtens noch viel, viel mehr kommen. Natürlich haben heute einige wichtige Spieler gefehlt, aber die brauchen wir auch unbedingt, sonst wird das meiner Meinung nach ne ganz schwere Saison. Und das sag ich nach nem (sehr glücklichen) Auftaktsieg.
Jo letztes Jahr gegen Freiburg war alles besser
Das nächste mal spielen wir total abgeklärt und besser und verlieren unglücklich 0-1, nur um dich zufrieden zu stellen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das heißt: abgesehen von den 6 Geldsäcken der Liga hat in der letzten Zeit niemand mit einer "Spielidee" oder einem "Konzept" nennenswerten Erfolg gehabt - im Gegentum.
Ergänzung - was jeggstein nicht erwähnt hatte: Zorniger VfB. Die spielten alles in Grund und Boden, verloren aber fast jedes Spiel. Auch gegen uns.
WuerzburgerAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das heißt: abgesehen von den 6 Geldsäcken der Liga hat in der letzten Zeit niemand mit einer "Spielidee" oder einem "Konzept" nennenswerten Erfolg gehabt - im Gegentum.
Ergänzung - was jeggstein nicht erwähnt hatte: Zorniger VfB. Die spielten alles in Grund und Boden, verloren aber fast jedes Spiel. Auch gegen uns.
Ist doch ein super Beispiel, dass so ein System funktionieren kann. Was kann Zorniger dafür, wenn 20 Riesenchancen vergeben werden und Schalke ein Zufallstor macht? Hab selten einen geileren Fußball gesehen. Davon sieht man bei uns aber bis jetzt nix.
Aha sie müssen 70% abrufen, aber sie lassen nur 19 Spieler spielen. Warum, wenn sie ja nur 70% geben müssen und dann eigentlich locker noch mehr Spieler spielen lassen könnten, vielleicht mal das ein oder andere Talent? Weil du keine 25-26 Feldspieler zufrieden stellen kannst und ihnen Spielpraxis geben kannst.
Pack dir mal 25-26 Spieler ein, wovon 7-8 gar nicht einsetzbar sind, weil sie NULL Spielpraxis haben. Aber nein, du kannst sicher 18 Leute in einem Spiel spielen lassen. Und das über 120 Minuten. Und Spielpraxis haben sie eh. Und toll spielen können sie auch ohne Spielpraxis. Weil isso. Zieh dir mal nicht alles an den Haaren herbei, sondern zeig mir mal EINEN VEREIN, der 25 Spieler regelmäßig spielen lässt. Nur einen! Ich warte...
Pack dir mal 25-26 Spieler ein, wovon 7-8 gar nicht einsetzbar sind, weil sie NULL Spielpraxis haben. Aber nein, du kannst sicher 18 Leute in einem Spiel spielen lassen. Und das über 120 Minuten. Und Spielpraxis haben sie eh. Und toll spielen können sie auch ohne Spielpraxis. Weil isso. Zieh dir mal nicht alles an den Haaren herbei, sondern zeig mir mal EINEN VEREIN, der 25 Spieler regelmäßig spielen lässt. Nur einen! Ich warte...
Jaroos schrieb:
Aha sie müssen 70% abrufen, aber sie lassen nur 19 Spieler spielen. Warum, wenn sie ja nur 70% geben müssen und dann eigentlich locker noch mehr Spieler spielen lassen könnten, vielleicht mal das ein oder andere Talent? Weil du keine 25-26 Feldspieler zufrieden stellen kannst und ihnen Spielpraxis geben kannst.
Pack dir mal 25-26 Spieler ein, wovon 7-8 gar nicht einsetzbar sind, weil sie NULL Spielpraxis haben. Aber nein, du kannst sicher 18 Leute in einem Spiel spielen lassen. Und das über 120 Minuten. Und Spielpraxis haben sie eh. Und toll spielen können sie auch ohne Spielpraxis. Weil isso. Zieh dir mal nicht alles an den Haaren herbei, sondern zeig mir mal EINEN VEREIN, der 25 Spieler regelmäßig spielen lässt. Nur einen! Ich warte...
Ja, ich denke auch, dass 23 Feldspieler, also Doppelbesetzung auf allen Positionen und wenn möglich unter diesen 20 Feldspielern ein paar polyvalente Spieler, sowie drei bis vier Talente, ausreichend sind.
Das Problem bei unserem Kader liegt aber meines Erachtens darin, dass wir zumindest momentan noch qualitativ für das Hütter-System nicht gut genug besetzt sind.
Eagleheart1986 schrieb:
Was ne Aussage? Hoffenheim kriegt doch auch genug Spieler, haben dieselbe Situation gehabt! Wir sind zu groß, viel zu groß! Es muss verkleinert werden, Frankfurt kann nich wie damals ne wohlfühl Oase sein, weiter so!
Besonders bei Fabian und Stendera schade, aber sie stagnieren oder kommen nicht an die alte Stärke heran!
Gisdol ist mittlerweile schon ein ganzes Eckchen weg von Hoffenheim!
Gerade in einer Phase in der die Eintracht Landauf, Landab große Sympathien entgegengebracht werden, wird das eben erreichte mit dieser Aktion in die Tonne geklopft!
Der Trainer hat es jetzt schon geschafft, dass nicht wenige sehr kritische Distanz haben. Das ist kein Ruhmesblatt!
Um so mehr sich in der Vorbereitung kein klares Spielsystem etabliert zu haben scheint.
Das wird ein schweres Jahr für uns und erst recht für Hütter!
FrankenAdler schrieb:Eagleheart1986 schrieb:
Was ne Aussage? Hoffenheim kriegt doch auch genug Spieler, haben dieselbe Situation gehabt! Wir sind zu groß, viel zu groß! Es muss verkleinert werden, Frankfurt kann nich wie damals ne wohlfühl Oase sein, weiter so!
Besonders bei Fabian und Stendera schade, aber sie stagnieren oder kommen nicht an die alte Stärke heran!
Gisdol ist mittlerweile schon ein ganzes Eckchen weg von Hoffenheim!
Gerade in einer Phase in der die Eintracht Landauf, Landab große Sympathien entgegengebracht werden, wird das eben erreichte mit dieser Aktion in die Tonne geklopft!
Der Trainer hat es jetzt schon geschafft, dass nicht wenige sehr kritische Distanz haben. Das ist kein Ruhmesblatt!
Um so mehr sich in der Vorbereitung kein klares Spielsystem etabliert zu haben scheint.
Das wird ein schweres Jahr für uns und erst recht für Hütter!
Am Ende hängt alles davon ab, ob man sportlich erfolgreich ist. Ich bezweifle das momentan mit der aktuellen Mannschaft, aber noch sind zwei Wochen Zeit, in denen wir uns verstärken müssen.
Didu schrieb:
haben keine bulierfahrung
Nur noch Spieler holen und unter Vertrag nehmen, die mit Bundesliga Erfahrung geboren wurden.
Früher hätten M1, Hanoi oder zum Beispiel keine Ahnung Köln, Chico geholt, der wäre eingeschlagen wäre das Geschrei groß gewesen, wieso die so was machen und die SGE statt dessen so alte Bundesliga Döddel holt.
ABER, jetzt holt die SGE so Spieler selber und dass ist gut so. Keiner wird als Bundesliga erfahrener Spieler geboren, keiner wird als Starspieler geboren.
Man ist die letzten Jahre gut mit dem Kurs gefahren, den man eingeschlagen hat. Klar weiß man nicht wie es läuft, aber ich bin wieder Optimistisch und bin sehr von Hütters (samt Team) Arbeit überzeugt.
Mit Müller kam auch ein Spieler mit guter Bundesliga Erfahrung.
Die Anzahl der Torhüter kann man getrost mal außer acht lassen, hat man 32 Feldspieler, davon gehen auch noch 3-5 Spieler.
Nicht nur bei diesem Thema wurde überreagiert.
Runggelreube schrieb:
Ich hätte es erst gar nicht kommentiert, wenn der Kommentar nicht Teil einer dummdreisten Beitragsserie zu einem kleinen Fehler eines Foristen gewesen wäre, auf dessen inhaltliche Aussage kein bisschen Bezug genommen wurde.
Echt jetzt?
Cool down. Das war ein lustiger verschreiber. Während hier ja nur noch fundiert und ernsthaft "diskutiert" wird muss man sich so etwas raus suchen um nicht genauso depressiv /Suizid zu werden (und ja das sind schlimme Krankheiten über die man keine Späße machen sollte... Mir fehlt aber gerade das onlineshitstormwort dafür)
Aber passt schon. Stand jetzt bin ich völlig fehl am Platz. Ich sollte ins Hoppenheim forum gehen, da haben garantiert alle 3 User mehr positives über die SGE zu sagen als hier im vereinseigenen forum.
Also nochmal :Tschuldigung.
Fukel raus!
Cyrillar schrieb:Runggelreube schrieb:
Ich hätte es erst gar nicht kommentiert, wenn der Kommentar nicht Teil einer dummdreisten Beitragsserie zu einem kleinen Fehler eines Foristen gewesen wäre, auf dessen inhaltliche Aussage kein bisschen Bezug genommen wurde.
Echt jetzt?
Cool down. Das war ein lustiger verschreiber. Während hier ja nur noch fundiert und ernsthaft "diskutiert" wird muss man sich so etwas raus suchen um nicht genauso depressiv /Suizid zu werden (und ja das sind schlimme Krankheiten über die man keine Späße machen sollte... Mir fehlt aber gerade das onlineshitstormwort dafür)
Aber passt schon. Stand jetzt bin ich völlig fehl am Platz. Ich sollte ins Hoppenheim forum gehen, da haben garantiert alle 3 User mehr positives über die SGE zu sagen als hier im vereinseigenen forum.
Also nochmal :Tschuldigung.
Fukel raus!
Über deine Rechtschreibschwächen könnte man sich auch jedes Mal lustig machen (das/dass, Kommasetzung, etc.). Macht aber kaum einer, weil das irgendwie unhöflich ist.
clakir schrieb:
Schon Scheiße, dass der August gleich rum ist und Mbappé immer noch in der Pipeline nach Frankfurt wartet
Ich dachte, da wird noch um die AK gefeilscht.
SamuelMumm schrieb:clakir schrieb:
Schon Scheiße, dass der August gleich rum ist und Mbappé immer noch in der Pipeline nach Frankfurt wartet
Ich dachte, da wird noch um die AK gefeilscht.
Ihr beiden seid die beiden größten Dummschwätzer hier im Forum. Kein Thread, den ihr nicht zu zerschießen versucht. Danke für nix, ihr D...!
Allan macht direkt nicht viel Sinn, vielleicht haben wir nen Deal mit Liverpool, da er ja keine Spielerlaubnis für die PL hat und diese dann dank Einsatz in der EL erhält.
Perlentaucher schrieb:
Allan macht direkt nicht viel Sinn, vielleicht haben wir nen Deal mit Liverpool, da er ja keine Spielerlaubnis für die PL hat und diese dann dank Einsatz in der EL erhält.
Versteh ich nicht. Wenn Allan so schwach ist, dass er uns nicht weiterhilft, wie soll er dann Liverpool helfen?
Ganz ehrlich, genau das habe ich mich auch gefragt und mir fällt da nur ein potentieller Verkauf an einen anderen PL Club ein.
Tobitor schrieb:Perlentaucher schrieb:
Allan macht direkt nicht viel Sinn, vielleicht haben wir nen Deal mit Liverpool, da er ja keine Spielerlaubnis für die PL hat und diese dann dank Einsatz in der EL erhält.
Versteh ich nicht. Wenn Allan so schwach ist, dass er uns nicht weiterhilft, wie soll er dann Liverpool helfen?
Gude, diesmal zurück in Wien.
Eine ereignisreiche Woche geht zu Ende.
Wir sind völlig geschafft von 8 Tagen Trainingslager in der Hitze. Dabei mussten wir nicht 1-2 Mal pro Tag die Gummerl schnüren, Testspiele absolvieren und auf dem Trainingsplatz unter dem Joch der Trillerpfeife schuften.
Hier also eine Zusammenfassung unserer Eindrücke:
Was absolut passt ist die Chemie. Zwischen den Spielern, die nicht immer nur sprachlich gruppiert auftreten, aber sich gegenseitig helfen, wenn ein alter Kollege etwas mehr versteht als ein Neuer.
Wie gut die Stimmung ist, hat man beispielhaft in dem Video der Gais Challenge mit Danny Blum, De Guzman, Falette und Willems gesehen. Und das zog sich durch die ganze Woche – viel Lachen und lockere Atmosphäre, trotz neuem Drill Sergeant.
Das neue Bruda-Pärchen Luca und Mijat wich nur unter Androhung von Strafe voneinander – sogar das Selfie vom Junior haben sie gemeinsam gemacht.
Adi ist zwar fordernd auf dem Platz aber bei ihm menschelt es abseits der Arbeit extrem. Wenn es ein Sinnbild dafür gibt, warum wir uns als Exilhessen in Austria so wohl fühlen, dann wegen Menschen wie Adi. Und Christian P. ist ein genauso angenehmer Zeitgenosse.
Zwischen Mannschaft und Trainerteam passt es auch. Schulterklopfen, immer wieder lange Einzelgespräche, ob mit Dany Blum im Mittelkreis nach dem Training oder mit Mijat am Zweiertisch mit Panoramafenster im Hotel. Viel Lob und in 8 Tagen kein einziger Fluch oder Schlimmeres Richtung Spieler.
Die Spieler, besonders die Neuen, zu beurteilen fällt nicht so leicht wie im letzten Jahr.
Das liegt teils daran, daß die Trainingsinhalte nicht darauf ausgelegt waren, glänzen oder versagen zu können. Die Trainingsspiele wurden, wie beschrieben, ja auch oft unterbrochen und sorry, zwei Testspiele im vollen Trainingsrhytmus bei weit über 30 Grad sind auch keine faire Bewertungsgrundlage.
So deckt sich meine Beurteilung doch weitgehend mit der vom Peppi in seinem heutigen Artikel
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-neuen-spieler-sich-noch-schwer-10092785.html
Es war erfreulich, daß Rönnow jeden Tag ein bißchen mehr machen konnte. Ich bin gespannt, wie er sich im Supercup schlägt und wünsche ihm einen besseren Einstand im Waldstadion, als ihn damals gegen Tokio der Heinzi hatte. Zum Glück sind die Bayern ja kein so ernstzunehmender Gegner wie die Japaner damals.
Was mir bei Frederik auffällt ist seine absolute Konzentration bei jeder einzelnen Übung. Er guckt jeden Ball in die Hände, sichert ihn danach sofort ab und nimmt keinen zugeworfenen oder zugemoppesten Ball auf die leichte Schulter. Wenn die Wide Receiver in der NFL so arbeiten würden, würde sich die Anzahl der complete passes massiv erhöhen.
Zu Felix möchte ich nicht viel sagen. Die Aussetzer in den Spielen waren unglücklich, das Training war besser. Er hatte heute beim Abschlusstraining ein wenig Ähnlichkeit mit Paula und Monty nach dem Gewitterguss am Fanabend – auch wenn die beiden Trainingslagerhunde keine Pudel waren. Ich wünsche ihm, daß er bald wieder aus dem kleinen Loch herausfindet, in das er sich gebuddelt hat.
Evan fand ich in den Spielen besser, reifer und abgeklärter als im Training. Aber auch da habe ich ihn nicht leichtsinnig erlebt. Was machste mit 18 wenn Mijat oder Luca auf Dich zuwuseln? Sicher nicht immer alles richtig, aber in 6 Monaten kocht er die auch ab – das Talent hat er. Aber zum Start hat sicher Carlos die Nase vorn.
Die Neuen im Mittelfeld?
Chico sicher stärker als der zarte Souza. Beide filigran am Ball, aber Chico hat doch mehr Tempo, auch wenn ihm nicht alles gelang. Unter Druck in engen Situationen gingen ihm die Ideen manchmal aus und robust genug, sich gegen Abraham und unseren Abwehrkanten durchzusetzen , ist er auch noch nicht. Aber das Potential, mehr als ein Kaderauffüller für die EL zu sein hat er.
Torro war weniger präsent als in den USA aber hat viel richtig gemacht. Er braucht sicher ein wenig Zeit, um sich an die Intensität in der Bundesliga anzupassen. Aber ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, er wird mehr Tore schiessen und Tore vorbereiten als Omar und hinten weniger Bälle quer schieben.
Gonzalo hat den Zug zum Tor, was man nach seiner Einwechslung gegen Empoli bei einigen Abschlüssen gesehen hat. Ob er Seb, der mir sehr gefallen hat, und Luca, der nur so vor Agilität sprühte, kurzfristig den Rang ablaufen kann weiß ich nicht. Aber wenn ich die Wahl zwischen 5 Seferovics und einem halben Paciencia hätte, ich würde Gonzo nehmen.
Von den Alteingesessenen haben mich Fabian und Willems am meisten überzeugt. Beide voller Elan und Einsatzfreude. Ebenso Falette, der wahrscheinlich nie ein Supertechniker wird – halt, wer hat die Gais Challenge gewonnen?? – aber vom Trainingseinsatz, bei Sprints und allen anderen Übungen zu den 5 engagiertesten im Trainingslager zählte. Timmy machte irgendwie nicht den spritzigsten Eindruck – war aber auch wirklich warm...
Dann bleibt uns nur noch, Euch für die netten Feedbacks und zu danken.
Wir haben uns über die angekündigte Stadionbad-Demo extrem amüsiert und waren froh, daß unsere Berichte nur von einem Stendera Kommentar verwässert wurden.
Hat Spaß gemacht, Euch mit Infos zu versorgen und hoffen, wir haben Euch nicht zu sehr gelangweilt.
Schönen Sonntag noch und einen guten Start in die trainingslagerfreie Woche
J-W & W
Eine ereignisreiche Woche geht zu Ende.
Wir sind völlig geschafft von 8 Tagen Trainingslager in der Hitze. Dabei mussten wir nicht 1-2 Mal pro Tag die Gummerl schnüren, Testspiele absolvieren und auf dem Trainingsplatz unter dem Joch der Trillerpfeife schuften.
Hier also eine Zusammenfassung unserer Eindrücke:
Was absolut passt ist die Chemie. Zwischen den Spielern, die nicht immer nur sprachlich gruppiert auftreten, aber sich gegenseitig helfen, wenn ein alter Kollege etwas mehr versteht als ein Neuer.
Wie gut die Stimmung ist, hat man beispielhaft in dem Video der Gais Challenge mit Danny Blum, De Guzman, Falette und Willems gesehen. Und das zog sich durch die ganze Woche – viel Lachen und lockere Atmosphäre, trotz neuem Drill Sergeant.
Das neue Bruda-Pärchen Luca und Mijat wich nur unter Androhung von Strafe voneinander – sogar das Selfie vom Junior haben sie gemeinsam gemacht.
Adi ist zwar fordernd auf dem Platz aber bei ihm menschelt es abseits der Arbeit extrem. Wenn es ein Sinnbild dafür gibt, warum wir uns als Exilhessen in Austria so wohl fühlen, dann wegen Menschen wie Adi. Und Christian P. ist ein genauso angenehmer Zeitgenosse.
Zwischen Mannschaft und Trainerteam passt es auch. Schulterklopfen, immer wieder lange Einzelgespräche, ob mit Dany Blum im Mittelkreis nach dem Training oder mit Mijat am Zweiertisch mit Panoramafenster im Hotel. Viel Lob und in 8 Tagen kein einziger Fluch oder Schlimmeres Richtung Spieler.
Die Spieler, besonders die Neuen, zu beurteilen fällt nicht so leicht wie im letzten Jahr.
Das liegt teils daran, daß die Trainingsinhalte nicht darauf ausgelegt waren, glänzen oder versagen zu können. Die Trainingsspiele wurden, wie beschrieben, ja auch oft unterbrochen und sorry, zwei Testspiele im vollen Trainingsrhytmus bei weit über 30 Grad sind auch keine faire Bewertungsgrundlage.
So deckt sich meine Beurteilung doch weitgehend mit der vom Peppi in seinem heutigen Artikel
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-neuen-spieler-sich-noch-schwer-10092785.html
Es war erfreulich, daß Rönnow jeden Tag ein bißchen mehr machen konnte. Ich bin gespannt, wie er sich im Supercup schlägt und wünsche ihm einen besseren Einstand im Waldstadion, als ihn damals gegen Tokio der Heinzi hatte. Zum Glück sind die Bayern ja kein so ernstzunehmender Gegner wie die Japaner damals.
Was mir bei Frederik auffällt ist seine absolute Konzentration bei jeder einzelnen Übung. Er guckt jeden Ball in die Hände, sichert ihn danach sofort ab und nimmt keinen zugeworfenen oder zugemoppesten Ball auf die leichte Schulter. Wenn die Wide Receiver in der NFL so arbeiten würden, würde sich die Anzahl der complete passes massiv erhöhen.
Zu Felix möchte ich nicht viel sagen. Die Aussetzer in den Spielen waren unglücklich, das Training war besser. Er hatte heute beim Abschlusstraining ein wenig Ähnlichkeit mit Paula und Monty nach dem Gewitterguss am Fanabend – auch wenn die beiden Trainingslagerhunde keine Pudel waren. Ich wünsche ihm, daß er bald wieder aus dem kleinen Loch herausfindet, in das er sich gebuddelt hat.
Evan fand ich in den Spielen besser, reifer und abgeklärter als im Training. Aber auch da habe ich ihn nicht leichtsinnig erlebt. Was machste mit 18 wenn Mijat oder Luca auf Dich zuwuseln? Sicher nicht immer alles richtig, aber in 6 Monaten kocht er die auch ab – das Talent hat er. Aber zum Start hat sicher Carlos die Nase vorn.
Die Neuen im Mittelfeld?
Chico sicher stärker als der zarte Souza. Beide filigran am Ball, aber Chico hat doch mehr Tempo, auch wenn ihm nicht alles gelang. Unter Druck in engen Situationen gingen ihm die Ideen manchmal aus und robust genug, sich gegen Abraham und unseren Abwehrkanten durchzusetzen , ist er auch noch nicht. Aber das Potential, mehr als ein Kaderauffüller für die EL zu sein hat er.
Torro war weniger präsent als in den USA aber hat viel richtig gemacht. Er braucht sicher ein wenig Zeit, um sich an die Intensität in der Bundesliga anzupassen. Aber ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, er wird mehr Tore schiessen und Tore vorbereiten als Omar und hinten weniger Bälle quer schieben.
Gonzalo hat den Zug zum Tor, was man nach seiner Einwechslung gegen Empoli bei einigen Abschlüssen gesehen hat. Ob er Seb, der mir sehr gefallen hat, und Luca, der nur so vor Agilität sprühte, kurzfristig den Rang ablaufen kann weiß ich nicht. Aber wenn ich die Wahl zwischen 5 Seferovics und einem halben Paciencia hätte, ich würde Gonzo nehmen.
Von den Alteingesessenen haben mich Fabian und Willems am meisten überzeugt. Beide voller Elan und Einsatzfreude. Ebenso Falette, der wahrscheinlich nie ein Supertechniker wird – halt, wer hat die Gais Challenge gewonnen?? – aber vom Trainingseinsatz, bei Sprints und allen anderen Übungen zu den 5 engagiertesten im Trainingslager zählte. Timmy machte irgendwie nicht den spritzigsten Eindruck – war aber auch wirklich warm...
Dann bleibt uns nur noch, Euch für die netten Feedbacks und zu danken.
Wir haben uns über die angekündigte Stadionbad-Demo extrem amüsiert und waren froh, daß unsere Berichte nur von einem Stendera Kommentar verwässert wurden.
Hat Spaß gemacht, Euch mit Infos zu versorgen und hoffen, wir haben Euch nicht zu sehr gelangweilt.
Schönen Sonntag noch und einen guten Start in die trainingslagerfreie Woche
J-W & W
Ich vertraue unseren verantwortlichen ja gerne. Nur Frage ich mich warum die sportliche Abteilung bei Berghuis oder Kean Anfragen? Zum Einen haben wie rebic noch nicht verkauft und zum Anderen sind diese Spieler einfach mal von der Ablöse eine Nummer zu hoch.
Finde es zwar geil das wir uns um solche Spiele bemühen aber solangsam sollte sich mal was für RA oder LA Position tun, damit ein Neuzugang auch am Angang der Saison eingespielt und integriert ist.
Das aktuelle Personal auf den Aussen bereitet mit leichte Bedenken.
Finde es zwar geil das wir uns um solche Spiele bemühen aber solangsam sollte sich mal was für RA oder LA Position tun, damit ein Neuzugang auch am Angang der Saison eingespielt und integriert ist.
Das aktuelle Personal auf den Aussen bereitet mit leichte Bedenken.
naggedei schrieb:
Ich vertraue unseren verantwortlichen ja gerne. Nur Frage ich mich warum die sportliche Abteilung bei Berghuis oder Kean Anfragen? Zum Einen haben wie rebic noch nicht verkauft und zum Anderen sind diese Spieler einfach mal von der Ablöse eine Nummer zu hoch.
Finde es zwar geil das wir uns um solche Spiele bemühen aber solangsam sollte sich mal was für RA oder LA Position tun, damit ein Neuzugang auch am Angang der Saison eingespielt und integriert ist.
Das aktuelle Personal auf den Aussen bereitet mit leichte Bedenken.
Wenn man mal ehrlich ist, kann man aber von einem Profifußballtrainer auch erwarten, dass er sein System dem vorhandenen Personal anpasst. Das heißt: falls wir tatsächlich keine adäquaten Außen mehr bekommen, dann muss er halt ein anderes System, beispielsweise 532 mit einem 6er und zwei 8ern, spielen lassen und darf nicht sehenden Auges stur an einem System festhalten, für das die Spieler nicht vorhanden sind. Ob Hütter nicht genau das macht, also variable Systeme einstudiert - keine Ahnung. Nur das Wohl und Wehe darf eben nicht davon abhängen, ob jetzt noch ein oder zwei geeignete Außen kommen. Das wäre mehr als kurzsichtig gedacht und völlig fahrlässig. Für ein 532 haben wir meines Erachtens schon ne taugliche Mannschaft zusammen, also mal ruhig Blut, auch wenn ich ebenso hoffe, dass noch zwei Außen verpflichtet werden.
Tobitor schrieb:
Wenn man mal ehrlich ist, kann man aber von einem Profifußballtrainer auch erwarten, dass er sein System dem vorhandenen Personal anpasst. D
Genau richtig. Mir gefällt es nicht wie Adi H. sich im Moment positioniert und den Mahner spielt bzgl des vorhanden Personal. Klingt für mich so wie eine prophylaktische Absicherung wenn es später schief geht.
Tobitor schrieb:
Wenn man mal ehrlich ist, kann man aber von einem Profifußballtrainer auch erwarten, dass er sein System dem vorhandenen Personal anpasst. Das heißt: falls wir tatsächlich keine adäquaten Außen mehr bekommen, dann muss er halt ein anderes System, beispielsweise 532 mit einem 6er und zwei 8ern, spielen lassen und darf nicht sehenden Auges stur an einem System festhalten, für das die Spieler nicht vorhanden sind.
Ich gehe davon aus, dass er das dann auch tun wird.
Aber es ist kein Verbrechen auf ein System hinzuarbeiten, was er für erfolgversprechender hält.
Irgendwie ist trotz der Sommerpause dann doch wieder eine ganz besondere Anspannung drin, finde ich. Vermutlich liegt das am Trainerwechsel, weil jedenfalls ich nicht einschätzen kann, was uns erwartet, auch wenn das was man so hört, ja schon mal positiv klingt.
Ich kann auch diese Aussage mit dem Ausdünnen nicht ganz einordnen. Natürlich wird Hütter kaum diese Masse an Mittelfeldspielern gleichzeitig aufbieten können. Aber wenn nicht irgendwer massiv abfällt, würde ich mich arg schwer tun, da jemanden auszusortieren, zumal wir ja hoffentlich eine große Zahl an Spielen absolvieren müssen. Verpassen eventuelle Ersatzleute dann nicht etwas, wenn die nicht mit ins Trainingslager fahren? Oder hat das andere Gründe, etwa fehlende Fitness, so dass in der Heimat dann erst noch ein Aufbauprogramm stattfinden muss? Denn soooo viele Spieler sind 9 Spieler jetzt auch nicht, wenn wir mal davon ausgehen, dass wir ein Vierer- oder Fünfermittelfeld haben werden.
Ich kann auch diese Aussage mit dem Ausdünnen nicht ganz einordnen. Natürlich wird Hütter kaum diese Masse an Mittelfeldspielern gleichzeitig aufbieten können. Aber wenn nicht irgendwer massiv abfällt, würde ich mich arg schwer tun, da jemanden auszusortieren, zumal wir ja hoffentlich eine große Zahl an Spielen absolvieren müssen. Verpassen eventuelle Ersatzleute dann nicht etwas, wenn die nicht mit ins Trainingslager fahren? Oder hat das andere Gründe, etwa fehlende Fitness, so dass in der Heimat dann erst noch ein Aufbauprogramm stattfinden muss? Denn soooo viele Spieler sind 9 Spieler jetzt auch nicht, wenn wir mal davon ausgehen, dass wir ein Vierer- oder Fünfermittelfeld haben werden.
Haliaeetus schrieb:
Irgendwie ist trotz der Sommerpause dann doch wieder eine ganz besondere Anspannung drin, finde ich. Vermutlich liegt das am Trainerwechsel, weil jedenfalls ich nicht einschätzen kann, was uns erwartet, auch wenn das was man so hört, ja schon mal positiv klingt.
Ich kann auch diese Aussage mit dem Ausdünnen nicht ganz einordnen. Natürlich wird Hütter kaum diese Masse an Mittelfeldspielern gleichzeitig aufbieten können. Aber wenn nicht irgendwer massiv abfällt, würde ich mich arg schwer tun, da jemanden auszusortieren, zumal wir ja hoffentlich eine große Zahl an Spielen absolvieren müssen. Verpassen eventuelle Ersatzleute dann nicht etwas, wenn die nicht mit ins Trainingslager fahren? Oder hat das andere Gründe, etwa fehlende Fitness, so dass in der Heimat dann erst noch ein Aufbauprogramm stattfinden muss? Denn soooo viele Spieler sind 9 Spieler jetzt auch nicht, wenn wir mal davon ausgehen, dass wir ein Vierer- oder Fünfermittelfeld haben werden.
Es sind aber 9 zentrale MFs für maximal 3 Positionen, evtl nur 2. 2 Positionen im Mittelfeld sind durch Flügelspieler belegt, zu denen Spieler wie Stendera, de Guzman, Hasebe und Co halt nicht gehören.
Deshalb fragte ich ja warum leiht man einen Spieler wie Allan (der nirgendwo bisher so richtig überzeugt hat) ohne KO aus, wenn wir überbesetzt sind?
De Guzmann, Hasebe, Fabian, Stendera und Fernández haben sich bereits in der Bundesliga bewiesen.
Torro und Chico haben in ihren Ligen anständige Leistungen gezeigt und Allan kickte in Zypern und hat dort auch nicht alles zu Grund und Boden gespielt.
Will man jetzt Cavar aussortieren? Obwohl er noch jünger ist als Allan und gute Testspiele gespielt hat? Zudem hat Cavar bei uns einen langfristigen Vertrag. Ich hätte ihn lieber aufgebaut.
De Guzmann, Hasebe, Fabian, Stendera und Fernández haben sich bereits in der Bundesliga bewiesen.
Torro und Chico haben in ihren Ligen anständige Leistungen gezeigt und Allan kickte in Zypern und hat dort auch nicht alles zu Grund und Boden gespielt.
Will man jetzt Cavar aussortieren? Obwohl er noch jünger ist als Allan und gute Testspiele gespielt hat? Zudem hat Cavar bei uns einen langfristigen Vertrag. Ich hätte ihn lieber aufgebaut.
Ich würde fast behaupten wollen, dass die Verantwortlichen die Regeln kennen und beachten.
SamuelMumm schrieb:
Ich würde fast behaupten wollen, dass die Verantwortlichen die Regeln kennen und beachten.
Glaub ich nicht!
Natürlich kennen die die Regeln, die auch nicht so strikt sind, wie ich zuerst dachte (siehe ein paar Beiträge weiter oben). Trotzdem spricht diese Situation eher dagegen, dass man jmd wie Stendera abgibt und eher dafür, dass einer der Neuzugänge ein Deutscher bzw ein in Deutschland ausgebildeter Spieler ist.
haburger schrieb:
wenn Blum, Stendera, Knothe und Besuschkow weg gehen, wo sollen die 12 deutschen Spieler im Kader her kommen? aus der U19? So wird der Kader auch nicht kleiner
Die U19 Spieler wollen sicherlich auch oft bei den Profis dann dabei sein. Ist bleibt aber mal abzuwarten, ob überhaupt einer dieser Deutschen geht.
Tawatha, Fabian, Hrgota, wären drei "Nicht-Deutsche"
Mainhattener schrieb:haburger schrieb:
wenn Blum, Stendera, Knothe und Besuschkow weg gehen, wo sollen die 12 deutschen Spieler im Kader her kommen? aus der U19? So wird der Kader auch nicht kleiner
Die U19 Spieler wollen sicherlich auch oft bei den Profis dann dabei sein. Ist bleibt aber mal abzuwarten, ob überhaupt einer dieser Deutschen geht.
Tawatha, Fabian, Hrgota, wären drei "Nicht-Deutsche"
Mal doof gefragt: da wir für die EL ja nur 25 Spieler melden dürfen und davon eine gewisse Anzahl deutsch sein muss, hätten wir doch zumindest in der EL ein Problem, oder?
Ich würde fast behaupten wollen, dass die Verantwortlichen die Regeln kennen und beachten.
Er bräuchte halt Spielpraxis, dies wird mit jedem Neuzugang schwerer und bei Hanoi würde ich für ihn auch eher dunkler sehen. Da bekommt er eins garantiert, dass er garantiert keine Garantie auf Einsätze bekommt, die er haben will - wohl.
Hannover ist von der Breite - Qualität mal ausgeblendet - her gut besetzt, die müssten auch erstmal weitere Leute "loswerden"
Mir scheint es aktuell so, ihn schwer an den Mann zu bringen, einfach wegen des Anspruchs spielen zu müssen, was in der Bundesliga aktuell schwer bis unmöglich ist, genau wie Hannover wird ihm kein anderer irgendeine Garantie auf Spielpraxis geben.
Hannover ist von der Breite - Qualität mal ausgeblendet - her gut besetzt, die müssten auch erstmal weitere Leute "loswerden"
Mir scheint es aktuell so, ihn schwer an den Mann zu bringen, einfach wegen des Anspruchs spielen zu müssen, was in der Bundesliga aktuell schwer bis unmöglich ist, genau wie Hannover wird ihm kein anderer irgendeine Garantie auf Spielpraxis geben.
Mainhattener schrieb:
Er bräuchte halt Spielpraxis, dies wird mit jedem Neuzugang schwerer und bei Hanoi würde ich für ihn auch eher dunkler sehen. Da bekommt er eins garantiert, dass er garantiert keine Garantie auf Einsätze bekommt, die er haben will - wohl.
Hannover ist von der Breite - Qualität mal ausgeblendet - her gut besetzt, die müssten auch erstmal weitere Leute "loswerden"
Mir scheint es aktuell so, ihn schwer an den Mann zu bringen, einfach wegen des Anspruchs spielen zu müssen, was in der Bundesliga aktuell schwer bis unmöglich ist, genau wie Hannover wird ihm kein anderer irgendeine Garantie auf Spielpraxis geben.
In Nürnberg hätte er sicherlich keine schlechten Chancen zu spielen.
Ich sage nur, dass Geraldes eher dem Typ Fabian entspricht. Da ich erwarte, dass Fabian geht (mit 28.J und 1 Jahr Restvertrag macht das m.M.n. Sinn), wäre Geraldes der Ersatz von Fabian.
Fehlt der Ersatz von Boateng.... Das Boateng physisch stärker ist als Geraldes/Fabian, ist unstrittig (denke ich zumindest).
Naja, eigentlich geht es mir auch nicht darum, sondern um den Punkt, dass meiner Meinung noch ein "starker" bzw. qualitativ guter 8er fehlt (zusätzlich zu der Verstärkung auf Offensiv Außen).
Gacinovic, DeGuzmán, Cavar, Stendera, Beschuskow, (Geraldes), etc. sind zwar quantitativ ausreichend, aber qualitativ mit einem System mit zwei 8ern ?
Fehlt der Ersatz von Boateng.... Das Boateng physisch stärker ist als Geraldes/Fabian, ist unstrittig (denke ich zumindest).
Naja, eigentlich geht es mir auch nicht darum, sondern um den Punkt, dass meiner Meinung noch ein "starker" bzw. qualitativ guter 8er fehlt (zusätzlich zu der Verstärkung auf Offensiv Außen).
Gacinovic, DeGuzmán, Cavar, Stendera, Beschuskow, (Geraldes), etc. sind zwar quantitativ ausreichend, aber qualitativ mit einem System mit zwei 8ern ?
Hasebe ist für mich ein 6er bzw. Mittelmann in der 3 Abwehrkette. Dazu 34 J.. Deshalb für mich nicht mehr für eine lange Saison inkl. Euro League für alle Spiele fest einplanbar. Jetzt haben wir mit Torró hoffentlich eine Top Alternative.
Generell im heutigen modernen Fussball benötigen man sowieso Spieler die mehrere Positionen ausfüllen können.
- Mittelmann 3er Aberwehrkette/6er Torró/Hasebe (passt)
- 6er/8er Gaci, DeGuzmán, etc. (sehe ich weiter Bedarf, weil Boateng weg ist)
- 8er/10er Geraldes (Fabian)/Kamada/Gaci (könnte passen)
Zudem: 2 starke 8er könnten wir bspw. im System 5-3-2 benötigen.
Generell im heutigen modernen Fussball benötigen man sowieso Spieler die mehrere Positionen ausfüllen können.
- Mittelmann 3er Aberwehrkette/6er Torró/Hasebe (passt)
- 6er/8er Gaci, DeGuzmán, etc. (sehe ich weiter Bedarf, weil Boateng weg ist)
- 8er/10er Geraldes (Fabian)/Kamada/Gaci (könnte passen)
Zudem: 2 starke 8er könnten wir bspw. im System 5-3-2 benötigen.
Kinder, Rebic wird sicher nicht zur SG Mandern/Ungedanken wechseln. Ich kenne den Vorsitzenden. Falls ihr Manchester United meint: Nur ignorante Idioten kürzen das immernoch mit "ManU" ab. United. ManUnited. MUFC. Aber nicht "ManU". Soviel Respekt und Intellekt kann man selbst von Menschen, die sich daran erheitern, dass "i" der Kickers durch ein "a" zu ersetzen, erwarten.
Für die, die den Hintergrund noch nicht kennen: https://abseits.at/fusball-international/england/manchester-united-ist-nicht-manu-der-traurige-hintergrund-eines-unerwuenschten-spitznamens/
Für die, die den Hintergrund noch nicht kennen: https://abseits.at/fusball-international/england/manchester-united-ist-nicht-manu-der-traurige-hintergrund-eines-unerwuenschten-spitznamens/
Eendracht schrieb:
Kinder, Rebic wird sicher nicht zur SG Mandern/Ungedanken wechseln. Ich kenne den Vorsitzenden. Falls ihr Manchester United meint: Nur ignorante Idioten kürzen das immernoch mit "ManU" ab. United. ManUnited. MUFC. Aber nicht "ManU". Soviel Respekt und Intellekt kann man selbst von Menschen, die sich daran erheitern, dass "i" der Kickers durch ein "a" zu ersetzen, erwarten.
Für die, die den Hintergrund noch nicht kennen: https://abseits.at/fusball-international/england/manchester-united-ist-nicht-manu-der-traurige-hintergrund-eines-unerwuenschten-spitznamens/
Okay, das wusste ich nicht. Die Kickers sind mir übrigens aufgrund der nicht mehr vorhandenen bzw ersichtlichen sportlichen Rivalität auch egal. Ich wollte nur lustig sein, was leider misslungen ist.
planscher08 schrieb:
ManU
Red devils heißen die. Oder United.
ManU hören die nicht so gerne, glaube ich.
Ansonsten waren da heute unfassbar viele Ungenauigkeiten in unserem Spiel. Willems (!!!), Gacinovic (!), Haller (!), aber auch Tawatha, Da Costa und Kostic haben teilweise die einfachsten Zuspiele nicht zum eigenen Mitspieler gebracht und bei der Ballannahme den Ball nicht unter Kontrolle gebracht. Hinten standen wir auch nicht gut, die Freiburger sind viel zu oft und zu einfach durchgekommen, haben ihre Riesenchancen zum Glück aber schlecht ausgespielt bzw schwach abgeschlossen.
Positiv aufgefallen heute und da bin ich wirklich beruhigt Rönnow. Klar, unser bester Spieler heute. N‘Dicka war okay, hat die Bälle meist aber einfach nur weggebolzt. Von einem guten Spielaufbau hab ich zwar nichts gesehen, aber das kann man im ersten Spiel nicht unbedingt erwarten. Haller auch gut, aber mit einigen Ungenauigkeiten in seinem Spiel.
Torró meines Erachtens sehr präsent und ruhig am Ball, aber oft auch sehr handlungslangsam und mit zwei, drei schlimmen Ballverlusten.
Ein System konnte man zeitweise erkennen, aber da muss meines Erachtens noch viel, viel mehr kommen. Natürlich haben heute einige wichtige Spieler gefehlt, aber die brauchen wir auch unbedingt, sonst wird das meiner Meinung nach ne ganz schwere Saison. Und das sag ich nach nem (sehr glücklichen) Auftaktsieg.