
Tomasch
10572
#
Tomasch
So, jetzt wolln sies wissen, die Bremer.
bernie schrieb:Wuschelblubb schrieb:
In meinen Augen ganz klar Bremen. Nach 2 Unentscheiden zu Hause würde eine Klatsche bei Hertha wohl dazu führen, dass auch die letzte Hoffnung aus den Köpfen der Spieler verschwindet.
Warum eine Klatsche bei Hertha? Das Spiel ist in Bremen.
Ja, er möchte ja auch Bremen als Sieger sehen. Damit den Spielern bei Hertha (so war das wohl gemeint) die letzte Hoffnung schwindet.
Wie gehässig!
Fußballverrückter schrieb:r.adler schrieb:
Es ist ermüdent, wenn User immer wieder das alte und alberne"..ja aber in Italien/Südamerika/sonstwo findens alle toll, da gehörts dazu!" äussern. Das ist nicht hilfreich, denn: Hier in D ists verboten, verboten, verboten.
Verboten verboten verboten...
Heutzutage gibt's echt nur noch Duckmäuser. Die Autorität spricht, und die überwiegende Mehrheit folgt, ohne zu murren. Wahnsinn. Wird einfach alles so hingenommen, wie es die Mächtigen gerne wollen. Ohne Reflektion des Ganzen. Und die Medien tragen ihren Teil dazu bei, indem sie die Leute manipulieren und willen- und meinungslos machen.
Wenns 1789 nur so Leute gegeben hätte wie heutzutage, gäbe es in Frankreich jetzt wahrscheinlich immernoch die Dreiklassengesellschaft...
Hier werden Vergleiche hergeholt, unglaublich!
KingCaio schrieb:
So ein gejammer wegen der paar Knaller, die noch pro Sasion abgeschossen werden. Richtig, es sollte niemand verletzt werden. Allerdings passiert das, sofern keine Raketen bzw. Lichter abgschossen werden, sowieso eher selten.
Ab und an gehört ein bisschen Rauch schon dazu.
Setz dich doch mit HB und Herrn Zwanziger an einen Tisch und sag das denen...
"Ein bisschen Rauch" kostet Geld - für einen Durchschnittsveriener unheimlich viel Geld sogar. Und das weiß JEDER.
Das Geld zahlt der Verein, obwohl dieser das weder möchte, noch dafür verantwortlich ist. Warum sollte der Verein die Strafe also nicht an die Verursacher weitergeben? Das wäre fair. Nicht mehr und nicht weniger. Die Optimallösung wäre, den Einzeltäter ausfindig zu machen. Da das in den meisten Fällen sehr schwer ist werden wir das (wenn sich nichts ändert) eventuell alle zu spüren bekommen (Ticketpreise?).
Ich bin auch ein Fan vom Einsatz von Pyrotechnik, hab (solange es keine Leuchtraketen sind) auch sicherheitstechnisch nicht allzugroße Bedenken. Aber trotz des Wissens um die Strafen (und bei dem was wir letzte Saison kurz nach dem Spiel in KA erleben durften) weiterzuzündeln, ist doch einfach nur dumm...
°o° schrieb:ThorstenH schrieb:
Naja wenn ich Spieler wäre, würde ich bei entsprechendem Gehalt beim Onkel Dietmar anheuern. Solange die Kohle stimmt ist das Ambiente egal.
Jetzt mal im Ernst ihr glaubt doch net, dass die ganzten "Topstars" da wegen der großen Vergangenheit der TSG kicken wollen....
Da gibt es Asche ohne Ende.......
Zeig mir einen 18-21 jährigen, der generell mindestens 20 Traditionsvereine nennen kann, ohne vorher Google zu fragen.
Womit wir bei einer interessanten Frage wären: Was zeichnet einen Traditionsverein aus ?
- ein langes Existieren des Vereins ?
- Erfolge in der Vergangenheit ?
- Erfolge in der Vergangenheit und Gegenwart ?
- aktive Fanszene ?
Wäre mal interessant zu hören, wie verschiedene User einen sogenannten Traditionsverein definieren.
sotirios005 schrieb:Schmidti.82 schrieb:HechtMarc schrieb:
Ich sage mal unsere ganze Mannschaft wird von der Schirischaft ziemlich benachteiligt. Da fällt einer allein nicht allzu ins Gewicht. Von denen pfeift keiner "für uns".
Oder???
Gegen Bremen hatten wir nicht unbedingt Pech mit den Schiedsrichtern...
Was ich nur mies finde, ist dass gegen unsere Spieler wie wild geholzt wird, ohne das vom Gegner mal einer vom Platz fliegt. Ich denke da an Ibertsberger, Wolf und Tosic gegen Korkmaz (2x) und Schwegler.
Wenn das den Bayern passiert wäre, hätte der Wurstfabrikant eine Medienkampagne mit Zeter und Mordio gegen die deutschen Schiredsrichter losgetreten. Unsere Presseabteilung schweigt dazu wie ein frommes Lämmchen.
Find ich gut so, man muss sich nicht in der Öffentlichkeit lächerlich machen.