>

Totti85

3993

#
muss alkmaar nicht 3:0 verlieren oder 4:2? was macht euch da so optimistisch?
#
Dann ein wenig Aufklärung:

Hübner fand Kruse auch interessant, aber zu dem Zeitpunkt, als der Transfer abgewickelt wurde, waren die finanziellen Möglichkeiten noch nicht klar. Also Hübner meinte zu dem zeitpunkt war es für Frankfurt nicht möglich da mitzubieten. Dadurch ging es eben nicht. Man hätte ihn gerne gehabt. Irgendwann hat er das mal so geäußert.
#
sorry, habs selbst rausbekommen. einfach mal in die unterlagen schauen, die einem vor langer Zeit zugeschickt wurden
#
wieso ich das hier reinschreibe? Weils ums Bayernspiel geht, bei dem ich im Urlaub bin Ist aber im Grunde auch ne allgemeinere Frage, weil ich öfter nicht ins Stadion kann.
#
Hey,

ich habe bislang immer meine Dauerkarte an einen Freund weitergegeben, wenn ich mal nicht konnte. Hatte immer eine ermäßigte Dauerkarte als Student. Jetzt habe ich eine Dauerkarte als Mitglied. Mein Freund ist kein Mitglied, sondern nur Student. Ist dann ein Upgrade notwendig?
#
fände ihn klasse. wenn ich ihn gesehen hab, sahs so aus, als könne er richtig kicken. vielleicht nächstes jahr, wenn der vertrag ausläuft. genau wie traore.. sollte die saison wieder gut laufen und bei stuttgart weniger gut, hat man da vielleicht ne chance.
#
Vielleicht wäre er ähnlich wie Stender bereit für ein paar Einsätze schon dieses Jahr, allerdings macht er, wie hier ja schon geschrieben wurde, sein abi. das war bei kempf doch genauso. das training ist fast immer morgens, kempf kann daran nicht teilnehmen, somit spielt er erstmal keine große Rolle (es sei denn die halbe IV verletzt sich). Ich denke Waldschmidt wird eher nicht spielen, weil er einfach nie mittrainiert außer in den Ferien.

Klar es soll versucht werden, dass er da nicht in die Schule muss, aber erstmal weiß ich nicht wie das gehen soll. Auch mit nem Elternteil als Lehrer (wenn das stimmt?)
#
ach mist. dachte es wären 64 partien und somit 32 im gesetzten topf.. schade
#
Ich weiß nicht, ob die rechnung stimmt. Ich zähle 10 teams, die ganz sicher in den playoffs sind und über Frankfurt stehen. Dazu gesellen sich weitere 16 Favoriten aus der 2. und 3. qualirunde der EL (ich zähle aalborg noch als weiter im wettbewerb dabei)
stehen also 26 teams vor frankfurt, wenn alle favoriten weiterkommen.

Dazu kommen noch die 2 teams aus dem Platzierungsweg, wie du beschrieben hast.

Sind also 28 vor Frankfurt. 31 dürfen es sein. Somit darf es aus den verbleibenden 11 Partien in der CL Qualirunde 3 (2 spiele sind egal, weil, wie erwähnt, sowieso 2 teams mit höheren koeffizienten runterkommen. 2 weitere Spiele sind ebenfalls egal, da dank Bates auscheiden gestern nun 2 partien im championsweg nur aus Teams mit niedriegeren Koeffizienten bestehen.), in denen es nur 3 Überraschungen geben darf.

so mein aktueller stand, oder zähle ich falsch.
#
Sehr gut. Das heißt also es bringt was sollten die Außenseiter nun die zweite Runde für sich entscheiden
#
hab ne Frage zur championsleague quali:
In Runde 2 sind ja ein paar Teams dabei, die einen höheren koeffizienten haben als Frankfurt. Sollten sie weiterkommen, ist klar, dass sie in der 3. qualirunde möglichst gewinnen sollten, damit sie in die cl playoffs kommen und der verlierer mit dem niedrigen Koeffizienten runter zu den el playoffs kommt.

Wenn ich mir nun die 3. qualirunde des Platzierungsweges anschaue:
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League_2013/14

dann sehe ich, dass beispielsweise der sieger aus spiel n einen Koeffizienten von 39,175 hat. Das müsste der Koeffizient von BATE Baryssau sein. Der des gegners liegt doch deutlich drunter. Wenn hier steht, der sieger hat den Koeffizienten 39,175, heißt es dann, dass Schachtjor Qaraghandy den Koeffizienten bei nem Sieg für den weiteren Verlauf der qualirunden übernehmen würde und es gar nichts bringt, wenn die in der nächsten Runde weiterkämen?

Ich dachte bislang, es wäre gut, wenn Schachtjor Qaraghandy gewinnen würde. Dann gäöbe es eine weitere partie bei der kalr wäre, egal wer in runde 3 das spiel verliert, er hat nen niedrigeren koeffizienten als Frankfurt.

Dieses Spiel steht exemplarisch für ein paar weitere Spiele.
#
Wäre natürlich schön, wenn man das in 2 Wochen nicht sagen müsste.
#
Und in der CL gings bereits los

Shirak (Arm) 2 - 0 Tre Penne (San) Stand 55. Minute. Total uninteressant, aber tre Penne schaffts eher nicht bis in die 3. qualirunde, um dann auszuscheiden und in den ungesetzten topf zu kommen

für shirak wird man aber in 2 wochen was ähnliches sagen können vermutlich
#
Erklärung, wieso ich noch einen Stürmer haben will, der auch außen kann:

1. Im joselu Thread wurde schon geschrieben, dass er einer für die Mitte ist und nicht für die außen.

Dann sehe ich es nicht so, dass man genug ersatz für außen hat. Ich sehe Inui und Aigner als Stammspieler. Letzte Saison hat einer gefehlt, der links offensiv den Inui ersetzen kann. Um ihn mal zu schonen, waren die Wechsel zu Beginn der Saison: Calozzi rein für Inui, Aigner geht auf links, Celozzi spielte rechts. Das änderte sich dann im laufe der Saison, sodass meist Matmour für einen der beiden ins Spiel kam. Eine richtig starke Alternative war das für mich nicht. Das sah man wohl ähnlich, weshalb man sich von ihm nun getrennt hat. Nicht, dass er richtig schlecht wäre, aber um sich wieder zu verbessern, schon.

Mit Schröck, der am liebsten links offensiv spielt, hat man nun einen. Kittel zähle ich erstmal nicht dazu, weil er ja noch verletzt ist und selbst letztes jahr keine ernsthafte Alternative war.. Abschreiben mag ich ihn nicht, aber mit ihm planen, dass er das sein wird, will ich nun auch nicht.

Also Kittel sehe ich nicht als richtige Alternative. Celozzi wurde oftmals Matmour vorgezogen. Den sehe ich da auch nicht so recht. je nachdem, was man will. Defensiv steht er sicherlich nicht allzu schlecht. Er bringt aber nicht das mit, was ein Aigner oder Inui mitbringen: Durch einen schnellen antritt vorbei am gegenspieler.. womit ich nicht die endgeschwindigkeit in einem Sprint meine. Da kann man auf bundesloiga.de sehen, dass celozzi schnell ist, aber ein 1 gegen 1 schnell vorlegen und vorbeiziehen, hab ich bei ihm auch nicht wirklich sehen können.

schröck denke ich kann das und ist eine alternative. Rosenthal ist für mich auch nicht der Spielertyp für rechts, sondern eher der, der meier ersetzen kann. Auch Rosenthal ist schnell im sprint, aber auch von ihm habe ich weniger aktionen im kopf, bei denen er sich im 1v1 schnell beschleunigt um vorbeizuziehen. den kann man schicken, der hat ne gute übersicht und er hat nen guten abschluss. aber auch ihn sehe ich weniger wie aigner oder inui..

aus diesem grund dachte ich, wäre ein weiterer Stürmer, der auch rechts spielen kann, sinnvoller als jetzt einen Bendtner zu holen.

Ya Konan ist in hannover nicht zufrieden rechts. das stimmt. hier würde ich ihn auch nicht holen als spieler, der nur rechts spielt, sondern als zweiten, vielleicht sogar als ersten Stürmer vor Joselu, den man aber fleibel bei ner auswechslung auf rechts schieben kann..

vielleicht leigt nun die differenz darin, dass man meint, celozzi, kittel und rosenthal wären die richtigen alternativen für aigner und inui. das mag sein.
#
Da joselu da ist, macht bendtner denke ich weniger Sinn als Kadlec oder Ya Konan. Irgendeiner, der auch rechtsaußen spielen kann, wäre nun der sinnvollere Transfer. Vielleicht ja doch Tosun
#
ich bin jedenfalls gespannt, wer weiterkommt
#
Zum Beispiel könnte man schlechter abschneiden, weil sich andere Teams besser verstärken als Frankfurt. Die Gegner sind mit Sicherheit nicht schwächer geworden. Ich finde Gladbach, Stuttgart, Hannover verstärken sich nicht ganz schlecht. Wolfsburg wird sicher auch wieder gut einkaufen. freiburg musste viele Spieler ziehen lassen, Pilar ist denke ich aber auch ein richtig guter, wenn er fit ist usw. es kann passieren, dass man wieder unter die ersten 6 rutscht. aber leichter wird es sicher nicht werden, eben weil die andren auch stärker werden und man nun auch noch ne höhere belastung durch europa hat.
Bei hamburg und Freiburg bin ich unsicher, weil beide gute ziehen lassen mussten. Trotzdem kann es sein, dass gerade Hamburg nicht schlechter sein wird nächste saison.
Allerdings würde ich auch nicht sagen, dass man gladbach, bremen, stuttgart, hannover nicht hinter sich lassen kann langfristig. nochmal 1-2 jahre unter die top ten kommen, dann gibts mehr tv gelder.. wenn man dieses jahr noch überraschend viel in der EL einnehmen kann, kann man investieren und wenn das gut klappen sollte, kann man ne gute basis für die konkurrenz mit den gegnern schaffen. obs dann klappt, weiß man nicht.
#
ich dachte, steps, dass aus der cl nicht nur 9 paarungen im championsweg entscheidend sind (eine ist uninteressanter, weil 2 teams mit niedrigerem koeffizienten gegeneinander spielen, aber auch 4 paarungen aus dem platzierungsweg. eine ist nicht so spannend, weil da ganz sicher ein team mit höherem koeffizienten in die el kommt.

insofern dachte ich müsste die liste erweitert werden um 4 spiele der cl auf dem platzierungsweg..

also 5 überraschungen bei 13 spielen.
#
schlechtgestens also 40. und wenn sich immer die favoriten durchsetzen 27. In der Datei stimmt das mit der CL noch nicht. Vortausgesetzt die beiden türkischen Teams scheiden aus, dann rückt Paok in den gesetzten Topf im platzierungsweg, was zur Folge hätte, dass da nur noch 1 teams ganz sicher mit nem höheren koeffizienten runterrutscht.
wenn immer favoriten weiterkommen, sind es aus der EL 25 teams in den playoffs, dazu das eine team in der cl und man landet auf 27.
#
die 5 mio, die man bekäme könnte man ja evtl. auch nutzen um zambrano, jung, schwegler bessere verträge anzubieten. Jung und Schwegler, wenn es möglich ist, die AK abkaufen und Zambrano länger binden. Das hat auf mich nie so ne spannende wirkung, wie ein neuer spieler, bei dem ich immer total gespannt bin, was der so kann, weil man die alten eben schon kennt. Es geht aber nicht darum mir spannende Momente im bezug auf die Eintracht zu verpassen, insofern wäre das sicherlich nicht verkehrt, wenn es denn machbar ist.