
Totti85
3993
#
Totti85
Ich denke de camargo kann wenigstens besser mitspielen als lakic. andrerseits ist er nunmal dauernd verletzt, nicht immer was großes, aber dauernd irgendwas andres, weswegen er ausfällt. wenn er jetzt erstmal weiterhin von verletzungen verschont bliebe, wäre er ne Verstärkung.
Die Eintracht soll die Option ein eigenes Stadion zum Ende der Vertragslaufzeit des aktuellen mietvertrages ernsthaft prüfen, wenn es tatsächlich ein riesen Nachteil ist. Bruchhagen meinte da ja vor jahren mal, ein eigenes Stadion würde sich nicht rechnen, weil man mit den jahren ständig reperaturen etc auszuführen hätte, die ebenso kosten.
Veh sagt jetzt was andres und andere Vereine, die schon groß planen, was sie endlich fürn geld haben, wenn die kredite für ihr Stadion abbezahlt haben, machen es ja vor.
Veh sagt jetzt was andres und andere Vereine, die schon groß planen, was sie endlich fürn geld haben, wenn die kredite für ihr Stadion abbezahlt haben, machen es ja vor.
Fände ich richtig gut. Die Eintracht braucht in diesem System nicht einen großen Mann der die bälle einköpfen muss (das können dann lanig und Meier machen smile:, auch keinen, der hohe bälle behauptet, sondern einen, der beim flachen schnellen kombinieren mitmachen kann, in der lage ist, auch inui und aigner, meier und rode, jung und oczipka einzusetzen, mit übersicht, wendigkeit und guter technik. das denke ich, kann er. Occean hatte mir da auch besser gefallen, als hoffer, nicht wirklich besser als matmour, alle drei nicht wirklich gut.
Freiburg spielt auch mit gelernten mittelfeldspielern Kruse und Rosenthal im Sturm. wichtig ist auch bei denen, dass die mitspielen können.
die aufgabe des toreschießens ist in Frankfurt auch auf fast alle spieler verteilt und nicht nur auf die stürmer, weil jeder nach ballabgabe bestrebt ist sich wieder vorm ball anzubietn.. außer vielleicht anderson und zambrano. die fast nie, aber irgendwer muss auch hinten stehen
Freiburg spielt auch mit gelernten mittelfeldspielern Kruse und Rosenthal im Sturm. wichtig ist auch bei denen, dass die mitspielen können.
die aufgabe des toreschießens ist in Frankfurt auch auf fast alle spieler verteilt und nicht nur auf die stürmer, weil jeder nach ballabgabe bestrebt ist sich wieder vorm ball anzubietn.. außer vielleicht anderson und zambrano. die fast nie, aber irgendwer muss auch hinten stehen
sollte Kouemaha oder Occean in den letzten beiden spielen so spielen, dass sie klar besser sind als friend es wäre, wäre das ebenfalls ein win.
es ist halt spekulation. es ist wie immer, wenn ein team oder teile des teams nicht gut spielen, ist es immer klar, dass die die nie spielen ran müssen, denn die wären höchstens gleichschlecht oder besser.
aber kein mensch weiß, wie die anderen, die grad nicht gut spielen beim nächsten mal spielen. vielleicht überwinden sie ihr formtief (wobei ich das bei kouemaha zb gar nicht sehe. 2 gute ablagen im letzten spiel, einmal ein Fehlpass ins aus.. aber die 2 guten szenen sahen schon gut aus smile:
wenn der trainer sich sicher wäre, dass Friend mindestens gleichgut wäre, wie die anderen, dann würde er ihn aufstellen. ich sehe da nichts von stur. er hat djakpa aussortiert, gesehen,d as ser richtig gut trainierte und dann wieder begnadigt. Freind verhält sich tadellos, wie Veh sagt. Veh hat doch gar nichts gegen Friend. Er besteht doch immer drauf, dass er sich nichts zu schulden kommen lässt. Er sieht ihn halt einfach schlechter und vermutet weiterhin, dass Friend eher schlechter spielen wird die nächsten beiden spiele als OO oder kouemaha oder Hoffer oder Meier/Inui, die nach vorne gezogen werden könnten. Wenn er was andres vermutet, wird Friend am Samstag spielen.
Wenn er meint Hoffer wäre die beste Lösung, spielt eben Hoffer.
Nur hier ist sich jeder sicher, dass OO oder Kouemaha etc. auf keinen fall gut spielen könnten. Dann kann auch Friend ran. Bloß ist die Sicherheit, dass die beiden genannten nicht gut spielen könnten nicht gegeben und es kann gut sein, dass Veh das eben anders sieht, weil sie zb gut trainieren oder besser trainieren usw.
Man tut grad so, als kann man nichts verlieren, wenn Friend spielt. Klar kann man das. 6 Punkte, sollte Friend schlecht spielen und Occean oder Kouemaha hätten an seiner stelle entscheidend viel besser gespielt.
genausogut kann man 6 verlieren, wenn man Kouemaha oder occean stellt und die schlecht kicken und Freind entscheidend besser gewesen wäre.
das eine weiß man so wenig wies andre, also sollte mans lassen, ohne auch nur im training genau die leistungen zu vergleichen, das postulat aufzustellen man hätte nichts zu verlieren und friend wäre mit sicherheit die nächsten 2 spiele höchstens genausoschlecht.
Man kann für Friend sein, man kann argumentieren, was er so kann. Aber man kann nicht behaupten, dass er auf keinen fall schlechter spielen würde und kein risiko bestehe, ihn zu bringen. es geht immernoch um wichtige Punkte und wenn der trainer der auffassung ist, dass andre eher dazu beitragen erfolgreich zu spielen, dann kann er falsch liegen oder eben auch richtig.
Mir gefällt hier nur nicht der gestus, es wäre klar, dass die andern stürmer es sicher nicht schaffen, also kann man auch Friend bringen. So klar ist ersteres eben nicht. Insofern hat man womöglich was zu verlieren, wenn man ihn stellt.. oder auch zu gewinnen, wenns mit ihm gut liefe.
Und ausgehend von dem, es wäre klar, dass die andren es nicht schaffen schnurstracks darauf zu kommen, dass Veh persönliche Vorbehalte gegen friend haben muss, er also nur stur sei, statt an den erfolg zu denken. Das macht nur sinn, wenn man davon ausgeht, dass es ganz sicher so wäre, dass die andern stürmer nicht zum erfolg beitragen könnten. Und wenn das offensichtlich ist, dann kann Veh nur stur sein, wenn er das sportlich offensichtliche nicht tut. Ich will nur sagen: So offensichtlich, wie hier viele tun, ist es gar nicht. Es kann durchaus auch sportliche überlegungen für die anderen geben.
occean spielte zuletzt wirklich nicht gut. Aber es ist auch scheiße, wenn man erstmal im Fokus ist. der nun heißgeliebte Meier, kann ein liedchen davon singen. er hat auch früher wichtige tore geschossen, gute pässe gespielt, toll das spiel verlagert usw. aber wenn er einmal im fokus ist, wird jeder fehlpass sofort erkannt "Das war doch der MEIER schon wieder" Dass der blinde spielt. ist ja offensichtlich, dass der nix kann. manmanman. da muss der doch was mit der tochter aller trainer haben oder? (ähnlich, wie Veh muss stur sein)
die normalen gelungenen aktionen fallen nie auf, werden als ausnahme gesehen, dass mal was klappte und der erste fehlpass hatte eben einen "MEIER" Schrei im Block zur Folge..
Soll heißen: man sollte auch den occean nicht zu früh verteufeln. vielleicht kommt er da wieder raus und vielleicht sollte man nicht sofort wieder in ein spiel gehen und occean von anfang an kritischer sehen als andre, sodass ein fehlpass von ihm sofortiges pfeifen erzeugt und fehlpässe von andren keine reaktion hervorrufen.
es ist halt spekulation. es ist wie immer, wenn ein team oder teile des teams nicht gut spielen, ist es immer klar, dass die die nie spielen ran müssen, denn die wären höchstens gleichschlecht oder besser.
aber kein mensch weiß, wie die anderen, die grad nicht gut spielen beim nächsten mal spielen. vielleicht überwinden sie ihr formtief (wobei ich das bei kouemaha zb gar nicht sehe. 2 gute ablagen im letzten spiel, einmal ein Fehlpass ins aus.. aber die 2 guten szenen sahen schon gut aus smile:
wenn der trainer sich sicher wäre, dass Friend mindestens gleichgut wäre, wie die anderen, dann würde er ihn aufstellen. ich sehe da nichts von stur. er hat djakpa aussortiert, gesehen,d as ser richtig gut trainierte und dann wieder begnadigt. Freind verhält sich tadellos, wie Veh sagt. Veh hat doch gar nichts gegen Friend. Er besteht doch immer drauf, dass er sich nichts zu schulden kommen lässt. Er sieht ihn halt einfach schlechter und vermutet weiterhin, dass Friend eher schlechter spielen wird die nächsten beiden spiele als OO oder kouemaha oder Hoffer oder Meier/Inui, die nach vorne gezogen werden könnten. Wenn er was andres vermutet, wird Friend am Samstag spielen.
Wenn er meint Hoffer wäre die beste Lösung, spielt eben Hoffer.
Nur hier ist sich jeder sicher, dass OO oder Kouemaha etc. auf keinen fall gut spielen könnten. Dann kann auch Friend ran. Bloß ist die Sicherheit, dass die beiden genannten nicht gut spielen könnten nicht gegeben und es kann gut sein, dass Veh das eben anders sieht, weil sie zb gut trainieren oder besser trainieren usw.
Man tut grad so, als kann man nichts verlieren, wenn Friend spielt. Klar kann man das. 6 Punkte, sollte Friend schlecht spielen und Occean oder Kouemaha hätten an seiner stelle entscheidend viel besser gespielt.
genausogut kann man 6 verlieren, wenn man Kouemaha oder occean stellt und die schlecht kicken und Freind entscheidend besser gewesen wäre.
das eine weiß man so wenig wies andre, also sollte mans lassen, ohne auch nur im training genau die leistungen zu vergleichen, das postulat aufzustellen man hätte nichts zu verlieren und friend wäre mit sicherheit die nächsten 2 spiele höchstens genausoschlecht.
Man kann für Friend sein, man kann argumentieren, was er so kann. Aber man kann nicht behaupten, dass er auf keinen fall schlechter spielen würde und kein risiko bestehe, ihn zu bringen. es geht immernoch um wichtige Punkte und wenn der trainer der auffassung ist, dass andre eher dazu beitragen erfolgreich zu spielen, dann kann er falsch liegen oder eben auch richtig.
Mir gefällt hier nur nicht der gestus, es wäre klar, dass die andern stürmer es sicher nicht schaffen, also kann man auch Friend bringen. So klar ist ersteres eben nicht. Insofern hat man womöglich was zu verlieren, wenn man ihn stellt.. oder auch zu gewinnen, wenns mit ihm gut liefe.
Und ausgehend von dem, es wäre klar, dass die andren es nicht schaffen schnurstracks darauf zu kommen, dass Veh persönliche Vorbehalte gegen friend haben muss, er also nur stur sei, statt an den erfolg zu denken. Das macht nur sinn, wenn man davon ausgeht, dass es ganz sicher so wäre, dass die andern stürmer nicht zum erfolg beitragen könnten. Und wenn das offensichtlich ist, dann kann Veh nur stur sein, wenn er das sportlich offensichtliche nicht tut. Ich will nur sagen: So offensichtlich, wie hier viele tun, ist es gar nicht. Es kann durchaus auch sportliche überlegungen für die anderen geben.
occean spielte zuletzt wirklich nicht gut. Aber es ist auch scheiße, wenn man erstmal im Fokus ist. der nun heißgeliebte Meier, kann ein liedchen davon singen. er hat auch früher wichtige tore geschossen, gute pässe gespielt, toll das spiel verlagert usw. aber wenn er einmal im fokus ist, wird jeder fehlpass sofort erkannt "Das war doch der MEIER schon wieder" Dass der blinde spielt. ist ja offensichtlich, dass der nix kann. manmanman. da muss der doch was mit der tochter aller trainer haben oder? (ähnlich, wie Veh muss stur sein)
die normalen gelungenen aktionen fallen nie auf, werden als ausnahme gesehen, dass mal was klappte und der erste fehlpass hatte eben einen "MEIER" Schrei im Block zur Folge..
Soll heißen: man sollte auch den occean nicht zu früh verteufeln. vielleicht kommt er da wieder raus und vielleicht sollte man nicht sofort wieder in ein spiel gehen und occean von anfang an kritischer sehen als andre, sodass ein fehlpass von ihm sofortiges pfeifen erzeugt und fehlpässe von andren keine reaktion hervorrufen.
Bei mir klappen sie dann, wenn du die seite nicht über den link öffnstest, sondern meinetwegen auf der fnp seite oben nochmal auf sport-fußball oder eintracht klickst und dann den artikel neu auswählst. dann geht bei mir die weiterleitung auf seite 2... weiß nicht worans liegt, ist aber so
fand occean und inui auch heute leicht verbessert im vergleich zu den letzten spielen. occean hat den ersten ball ins aus gestoppt, bzw nicht gestoppt, dann sich im 16er festgelaufen, aber davor auch 2 mal den ball ganz gut verarbeitet.. sonst gabs ja nicht viele szenen in denen er sich auszeichnen konnte.
Danke uaa für den geschilderten Eindruck zu kouemaha.
Ich dachte er würde evtl. schon fitter ins raining einsteigen, da man schon evtl. aufm fahrrad, im schwimmbecken im kraftraum etc. so manches tun kann. klar ist das kein ersatz und deswegen dachte ich eben, ähnlich wie bei bamba (damals sagte veh ja auch: der braucht noch 4 wochen bis er fit ist.. ist ja klar, sonst bräuchte man keine vorbereitung, wenn einer, der sie nicht mitmacht fit wäre), es würde so 4 wochen dauern und man kann ein wenig mit ihm rechnen.. allerdings hat bamba ja immerhin die ersten 2 wochen in gladbach mitgemacht, glaube ich..
und zweitens: zumindest jetzt ist das training, wie du sagst, ja wirklich auf sparflamme.. wenn ein spiel am we ist, gibts nen tag drauf evtl. auslaufen... dann weiter regeneration wenn das nächste spiel direkt im anschluss stattfindet etc.. dass man da nicht die fitness aufbaut, die bei den anderen gehalten wird (durch spiele und eben dann das regenerative training) liegt ja dann leider doch auf der hand..
irgendwie schade.. von Kouemaha hätte ich auch nicht sooo viel erwartet. aber ganz so schlecht hab ich ihn in lautern, wenn er mal länger fit war, nicht gesehen... meistens spielte er aber immer nur mal kurz nach ner verletzung und verletzte sich wieder..
drum war ja nun meine hoffnung, dass er als ersatz für occean mal einzuwechseln wäre, wenn occean keinen guten tag hat (matmour macht das aber auch gut, aber was wenn mal einer von beiden fehlt?). Denn ein evtl. richtig fitter Kouemaha ist wohl nicht besser als occean, kann aber vielleicht mal eingewechselt werden.
Somit begrabe ich diesen gedanken aber erstmal bis zur Rückrunde. Denn ohne Einzeltraining für ihn, damit er mal fit wird, wird das ja tatsächlich nichts vor dem wintertrainingslager.
Ich dachte er würde evtl. schon fitter ins raining einsteigen, da man schon evtl. aufm fahrrad, im schwimmbecken im kraftraum etc. so manches tun kann. klar ist das kein ersatz und deswegen dachte ich eben, ähnlich wie bei bamba (damals sagte veh ja auch: der braucht noch 4 wochen bis er fit ist.. ist ja klar, sonst bräuchte man keine vorbereitung, wenn einer, der sie nicht mitmacht fit wäre), es würde so 4 wochen dauern und man kann ein wenig mit ihm rechnen.. allerdings hat bamba ja immerhin die ersten 2 wochen in gladbach mitgemacht, glaube ich..
und zweitens: zumindest jetzt ist das training, wie du sagst, ja wirklich auf sparflamme.. wenn ein spiel am we ist, gibts nen tag drauf evtl. auslaufen... dann weiter regeneration wenn das nächste spiel direkt im anschluss stattfindet etc.. dass man da nicht die fitness aufbaut, die bei den anderen gehalten wird (durch spiele und eben dann das regenerative training) liegt ja dann leider doch auf der hand..
irgendwie schade.. von Kouemaha hätte ich auch nicht sooo viel erwartet. aber ganz so schlecht hab ich ihn in lautern, wenn er mal länger fit war, nicht gesehen... meistens spielte er aber immer nur mal kurz nach ner verletzung und verletzte sich wieder..
drum war ja nun meine hoffnung, dass er als ersatz für occean mal einzuwechseln wäre, wenn occean keinen guten tag hat (matmour macht das aber auch gut, aber was wenn mal einer von beiden fehlt?). Denn ein evtl. richtig fitter Kouemaha ist wohl nicht besser als occean, kann aber vielleicht mal eingewechselt werden.
Somit begrabe ich diesen gedanken aber erstmal bis zur Rückrunde. Denn ohne Einzeltraining für ihn, damit er mal fit wird, wird das ja tatsächlich nichts vor dem wintertrainingslager.
Was macht eigentlich Kouemaha? Seit 3 Wochen trainiert er doch bereits mit der mannschaft oder täusche ich mich da? Wird er langsam fit? wie trainiert er? würde da gerne mal was zu hören.. ansonsten sehe ich occean auch nicht so schlecht. der hat halt keinen kredit.. als er den einen ball zu weit wegspringen ließ, dachte ich an inui, der auch schon ein paar mal den ball zu weit vorlegte und chancen so vergab.. da gabs keine pfiffe, weil er sonst vorher schon gute dinge zeigte.. langsam wirds bei ihm mit dem kredit auch dünner, aber gleiche situation ist nicht immer gleich bewertet..
der occean ist sicherlich kein antikicker. der kann auch was, sicherlich die bälle besser halten als hoffer. ich denke der kommt schon noch besser in fahrt in den nächsten spielen. ich fand ihn in den ersten spielen gut. da hat er bälle gehalten, was er eben auch tun soll, gerade dann, wenn die gefahr aus dem mittelfeld kommen soll. er hält sie, die außen gehen vorne rein.. die außenverteidiger besetzen dafür den flügel vorn.. und in der mitte hat man mit inui, meier und aigner und eben occean 4 leute die reinstoßen.. dazu noch rode der reingeht vorn.. macht 5.
ob der occean dann trifft war mir wurscht.. zuletzt hakt das spiel eben dadurch, dass über außen nichts mehr geht. dazu verliert er öfter bälle als zu saisonbeginn. occean, aigner und inui bauen grad eben ab.. aber sie waren alle schon besser und ich denke dazu kommen sie wieder. und wenn der occean dann wieder nicht trifft, ist mir das weiterhin ziemlich egal.
der occean ist sicherlich kein antikicker. der kann auch was, sicherlich die bälle besser halten als hoffer. ich denke der kommt schon noch besser in fahrt in den nächsten spielen. ich fand ihn in den ersten spielen gut. da hat er bälle gehalten, was er eben auch tun soll, gerade dann, wenn die gefahr aus dem mittelfeld kommen soll. er hält sie, die außen gehen vorne rein.. die außenverteidiger besetzen dafür den flügel vorn.. und in der mitte hat man mit inui, meier und aigner und eben occean 4 leute die reinstoßen.. dazu noch rode der reingeht vorn.. macht 5.
ob der occean dann trifft war mir wurscht.. zuletzt hakt das spiel eben dadurch, dass über außen nichts mehr geht. dazu verliert er öfter bälle als zu saisonbeginn. occean, aigner und inui bauen grad eben ab.. aber sie waren alle schon besser und ich denke dazu kommen sie wieder. und wenn der occean dann wieder nicht trifft, ist mir das weiterhin ziemlich egal.
Zambrano ist richtig zweikampfstark. der wird fehlen. Von Demidov im fitten Zustand habe ich bislang zu wenig gesehen. Das wird sich ja nun ändern..
Als Konkurrenz für Occean hätte ich Mo nicht wirklich gesehen. dem verspringen zu viele bälle. occean ist verdammt ballsicher und genau richtig für das system, wenn denn die außen funktionieren.. das taten inui und aigner zuletzt nicht mehr so gut, wie zu beginn. aber das spiel mit Ballbesitz ist bei occean, wie ich finde, besser aufgehoben als bei Mo.
Kouemaha ist ja nun auch irgendwann mal fit, denke ich. Der trainiert doch schon seit bestimmt knapp über 2 Wochen mit der Mannschaft. Noch so 2-3 Wochen und ich denke der kann zumindest mal in den Kader rücken.. je nachdem, wie gut er ist. denn Matmour war vorne keine schlechte alternative zu occean. hat auch kaum bälle verloren. Inwiefern Kouemaha das leisten kann und was er überhaupt kann, wird man sehen.
Als Konkurrenz für Occean hätte ich Mo nicht wirklich gesehen. dem verspringen zu viele bälle. occean ist verdammt ballsicher und genau richtig für das system, wenn denn die außen funktionieren.. das taten inui und aigner zuletzt nicht mehr so gut, wie zu beginn. aber das spiel mit Ballbesitz ist bei occean, wie ich finde, besser aufgehoben als bei Mo.
Kouemaha ist ja nun auch irgendwann mal fit, denke ich. Der trainiert doch schon seit bestimmt knapp über 2 Wochen mit der Mannschaft. Noch so 2-3 Wochen und ich denke der kann zumindest mal in den Kader rücken.. je nachdem, wie gut er ist. denn Matmour war vorne keine schlechte alternative zu occean. hat auch kaum bälle verloren. Inwiefern Kouemaha das leisten kann und was er überhaupt kann, wird man sehen.
ich fand auch dieses tor weitaus schöner. mit allem davor.. als es schon im mittelfeld losging. eigentlich schon mit der ecke, die zu lang war und meier sich dan vor ya konan schnappte und zurückspielte.. schon da gabs ne schöne kombination, abgefangen, zurück zu trapp und dann war die kombination bis zum tor über viele stationen sehr schön. so im gesamtem betrachtet spektakulärer als gegen dortmund das 2:2, wie ich finde.. und ich kann mich wirklich nicht an ein besseres tor erinnern.. vielleicht irgendeins in liga 2, bei dem die eintravcht gefühlt 30 ballkontakte hatte, jeder am ball war und dann das tor fiel.. nur das hier war eben schneller, als damals.
speilt eigentlich die Wahrscheinlichkeit, die man errechnete nach dem 7. spieltag, 6. spieltag, 5. spieltag etc. ne rolle?
angenommen jetzt wird man zu 30% meister. inner woche nach ner niederlage nur noch zu 5% oder sowas (hypothetisch), sind die 30% von heute dann weg? denn nach 8 spielen 19 Punkte haben nimmt uns doch keiner mehr, somit doch auch die 30% nicht und die Prozentangaben von den spielen zuvor...
erinnert mich stark an ein Ziegenproblem in der Mathematik...
angenommen jetzt wird man zu 30% meister. inner woche nach ner niederlage nur noch zu 5% oder sowas (hypothetisch), sind die 30% von heute dann weg? denn nach 8 spielen 19 Punkte haben nimmt uns doch keiner mehr, somit doch auch die 30% nicht und die Prozentangaben von den spielen zuvor...
erinnert mich stark an ein Ziegenproblem in der Mathematik...
Aachener_Adler schrieb:
@Totti85: Erstens hat der Schuldenkurs für den HSV sich bisher noch keineswegs ausgezahlt. Zweitens gibt's nicht nur Beispiele für bisher eher erfolgreiches Schuldenmachen (für mich eigentlich nur eines: Schalke, aber auch die hatten mehrfach großes Glück, bei CL-Auslosungen, Transfers und anderem), sondern gleich mehrere Gegenbeispiele: Köln, Hertha oder im Ausland Glasgow Rangers (insolvent! weg!). Spätestens wenn die Existenz des Vereins bedroht ist, ist das Risiko einfach zu groß. Ältere Eintracht-Fans wissen auch, dass die Eintracht durch Schuldenmacherei auch schon mal ganz, ganz knapp vor dem Lizenzentzug stand und wir Stand heute immer noch Schulden von damals abbezahlen.
Bitte keine Schulden!
ich wollte mich auch gar nicht für schulden aussprechen. nun ists soweit, ich zähle wohl zu den älteren
denn den sommer mim entzug der lizenz und den gerichtsverhandlungen hab auch ich schon erlebt
wollte nur dran erinnern: wenn man nicht mehr davon überzeugt sein sollte, dass schuldenmachen in so eine situation führen wird bzw. schulden machen der bessere weg wäre, dann sollte das in betracht gezogen werden..
wenn man weiterhin daran denkt,d ass schulden zu zinszahlungen in der zukunft führen und nicht durch neue schulden gedeckt werden können, dann sollte mans eben weiterhin lassen. auch wenn der hsv durch solch einen kredit nochmal viel ausgibt. ich denke beim hsv wird sich das auszahlen, spätestens, wenn der fink mal weg ist.
ich dachte auch diesen sommer, dass andre vereine, wie köln und berlin richtig am ***** sein werden, weil die ja die ganze zeit schon zukünftige einnahmen ausgeben. bei köln stimmts soweit. wenn man sich deren team anschaut denkt man nicht direkt dran, dass es sich um einen zukünftigen aufsteiger handelt. bei berlin siehts aber anders aus und das trotz des zweiten abstiegs. dachte letztes jahr, dass es nun in berlin richtig düster aussieht.
also ich dachte bisher auch immer: das ist schon vernünftiger keine schulden zu machen, denn man sieht ja alleine an ispr wie lange das nachwirkt. nächste saison taucht der mist wenigstens nicht mehr bei den ausgaben auf.
wenn der hsv selbst sagt, dass die ausgaben jetzt schon wehtaten und schwerfallen, dann geben sie damit zu protokoll, dass darin ein erhebliches risiko besteht. dann braucht man aber als bruchhagen an der stelle auch nicht rummeckern und bedauern, dass die das machen. denn das drückt aus, dass er glaubt es wäre ein erfolgsweg und verhindert das überholen des hsv.
wenn das so wäre, dann soll die eintracht, die weniger verbindlichkeiten als der hsv hat doch auch 25 mio in die hand nehmen. (nicht, dass ich dafür wäre)
scheinbar sieht es bruchhagen so. dann soll ers doch auch machen. denn wenn amn sich anbietet, würde man sicherlich einen investor für einen so gesund aufgestellten verein finden. Oder, was ich besser fände: Bruchhagen meint das risiko auf ein richtiges abstürzen bei ausbleibendem erfolg wäre zu hoch, dann soll er es lassen, aber sich beim hsv auch nicht großartig aufregen. jetzt weiß ich nur nicht, wie da die rolle des privaten investierens beim hsv ist, ob der privatmann auf geld verzichtet, wenns nicht aufgeht oder keine zinsen verlangt etc.
sollte das so sein, hat der hsv dabei ja kein risiko.
es ist schon blöd, dass der hsv, da nochmal so nachlegen konnte.
man hat schon gesehen, welch steigerung das team durch die 3 neuen erfahren hat.
Aber was ich nicht verstehe ist, dass man den schuldenlosen weg gehen will, weil das alles zukünftige einnahmen mit zinsen in anspruch nimmt und es deshalb als erfolgsweg hier gesehen wird. Dass man damit kurzfristig teure vdv etc holen kann, weiß doch auch bruchhagen.
wenn er nun meint, dass das nicht zum erfolg führt, weil er bei anderen vereinen sieht, dass es mit den schulden gut klappt, ja warum dann nicht das konzept über bord werfen und es anders versuchen?
er muss ja schon davon überzeugt sein, dass der hsv irgendwann keinen kredit mehr bekommt und dann von den einnahmen mehr an schuldentilgung abgeben muss und die eintracht ohne diese last ihre ganzen einnahmen in den akder stecken kann.
ich glaube er ist deshalb ein wenig erschüttert, weil er dachte den hsv endlich einholen zu können, weil keiner mehr dort investiert, um dann zu sehen, dass zu zeiten in denen keiner mehr da geld investieren möchte ein privatmann und hamburg symmpatisant ankommt und das geld eben reinsteckt.
man hat schon gesehen, welch steigerung das team durch die 3 neuen erfahren hat.
Aber was ich nicht verstehe ist, dass man den schuldenlosen weg gehen will, weil das alles zukünftige einnahmen mit zinsen in anspruch nimmt und es deshalb als erfolgsweg hier gesehen wird. Dass man damit kurzfristig teure vdv etc holen kann, weiß doch auch bruchhagen.
wenn er nun meint, dass das nicht zum erfolg führt, weil er bei anderen vereinen sieht, dass es mit den schulden gut klappt, ja warum dann nicht das konzept über bord werfen und es anders versuchen?
er muss ja schon davon überzeugt sein, dass der hsv irgendwann keinen kredit mehr bekommt und dann von den einnahmen mehr an schuldentilgung abgeben muss und die eintracht ohne diese last ihre ganzen einnahmen in den akder stecken kann.
ich glaube er ist deshalb ein wenig erschüttert, weil er dachte den hsv endlich einholen zu können, weil keiner mehr dort investiert, um dann zu sehen, dass zu zeiten in denen keiner mehr da geld investieren möchte ein privatmann und hamburg symmpatisant ankommt und das geld eben reinsteckt.
Wann werden eigentlich die TV-Gelder ausgeschüttet?
Immer vor einer Saison? Und verstehe ich das richtig, dass die Punkte (36 für platz 1 usw.) für die saison vor 3 jahren einfach gewertet werden, dann doppelt und die letzet dreifach?
Und inwiefern spielt dann die durchschnittsplatzierung der laufenden saison mit rein?
angenommen die gelder werden im juli 2013 wieder ausgeschüttet. werden dann einfach die 3 jahre, wie beschrieben berechnet und die endplatzierung der letzten saison mal 4? oder wird die durchschnittsplatzierung genommen und die mal 4?
also ich verstehe nicht so ganz, inwiefern die durchschnittsplatzierung ne rolle spielt und wann diese wie in die berechnung zur ausschüttung zugezogen wird.
Immer vor einer Saison? Und verstehe ich das richtig, dass die Punkte (36 für platz 1 usw.) für die saison vor 3 jahren einfach gewertet werden, dann doppelt und die letzet dreifach?
Und inwiefern spielt dann die durchschnittsplatzierung der laufenden saison mit rein?
angenommen die gelder werden im juli 2013 wieder ausgeschüttet. werden dann einfach die 3 jahre, wie beschrieben berechnet und die endplatzierung der letzten saison mal 4? oder wird die durchschnittsplatzierung genommen und die mal 4?
also ich verstehe nicht so ganz, inwiefern die durchschnittsplatzierung ne rolle spielt und wann diese wie in die berechnung zur ausschüttung zugezogen wird.