>

Tritonus

15958

#
touch7 schrieb:
Die Lösung ist einfach FF raus!
Dich kotzt Caio nach 10min an,mich hat Meier die ersten zwei Spiele 180min +NSZ angekotzt!
,-)  

Dich kotzt Meier also auch an, wenn er gar nicht mehr auf dem Platz ist. Das ist interessant ...  
#
Bin ich hier richtig?

Ist das der Caio-Thread?
#
pipapo schrieb:
Ein Nick kostenfrei im Forum, jeder weitere 500 Euro.
Pro Beitrag 5 Cent. Gesperrte Beiträge werden mit 5 Euro belastet, gelöschte mit 15.

Sämtliche Beiträge nur auf Guthabenbasis. Der Forenpass mit 5 Beiträgen gratis kostet bei Ersterwerb 20 Euro. Mindestaufladebetrag später ebenfalls 20 Euro.
Es muss mindestens immer ein Guthaben von 15 Euro vorgehalten werden.

Eine Gelddruckmaschine.


Das wär doch mal ne gute Sache  

Zeitgleich könnte man eine Art "Sterbehilfe für Dauerkarten" nach Grottenkicks anbieten (Reinkarnation der Dauerkarte zum nächsten Heimspiel gegen Aufpreis natürlich möglich)  

Dazu müsste natürlich die Mannschaft entsprechende Leistungen einstreuen, was aber nach derzeitigem Kenntnisstand nicht unmöglich erscheint  ,-)
#
Madchaotikan schrieb:
Sieh da, endlich benennt mal wer die letzte Altlast mit Zahlen,  
Jo, mein Präsi.  
Warum geht er nicht einen Saufen, stattdessen gibt er solche Interviews ...

Wenn er jetzt loszieht, wird er wohl HB an irgendeiner Bar finden ...

Was für ein Alptraum ...
#
Stoppdenbus schrieb:
Tja, mit dauerhaft Mittelmaß wirds wohl nix.
Sieht so aus, fraglich ist nur die Richtung. Aber IHR bekommt das schon hin, den Verein zu ruinieren.
Stoppdenbus schrieb:
Und erzähl bloß keiner mehr die Ammenmärchen, das "raus-aus-dem-Mittelmaß" wäre auf Funkels Mist gewachsen, wäre seine Forderung zur Vertragsverlängerung gewesen.

Im Vergleich zu Einigen, redet und verursacht Funkel keinen "Mist"  
#
SemperFi schrieb:
Da soviele jetzt daheim bleiben komm ich hoffentlich endlich mal wieder an Stehplatztickets.

Nur irgendwie zweifel ich da selbst dran.

Gibt es schon offizielle Statistiken, wieviele Forumler daheim bleiben ?  

Könnte ja auch sein, dass es nur den Forumsrückzug bedeutet - wäre ja auch schon was  
#
schusch schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
. Aber weil er Dinge kann, die sonst keiner in der ganzen Mannschaft kann. Wenn du das nicht siehst, ist es dein Pech.



Hab ich tatsächlich nicht gesehen. Wann und wo hast Du die gesehen?


YouTube  
#
Caio09 schrieb:
Deshalb will ich ihn ja spielen sehen


Darfst wohl nicht zu jedem Spiel ins Stadion? Arme Sao ...  
#
Aineias schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:
Wobei die Punktausbeute 2008 nun auch nicht unterirdisch schlecht ist.
Bringt auch nichts sich da drüber zu streiten,wer halbwegs realistisch denken kann wird wissen das es auch die nächsten Jahre kein Zuckerschlecken wird.
Um mal die 50 Punkte Marke zu knacken in einer Saison oder Kalenderjahr muss schon sehr viel passen .
Eher wird sichs doch bei ca 45 Punkte einordnen +/-.

Da seh ich dann doch eher den Kritikpunkt wenn schon 45 Punkte dann mit attraktiverem Fussball.

Ja, etwas mehr Mut zum Risiko. Sorry, daß ich gerade wieder bei Dir einhake (bitte nicht persönlich nehmen), aber ich behaupte nach wie vor, mit ein bisserl mehr Mumm wäre in der letzten Saison mehr drin gewesen als die 46P.

Dann sag mir mal, in welchen Spielen gegen Ende der RR mehr Mumm angesagt gewesen wäre und ich dir dann, in welchen weniger, dann können wir ja mal zusammenrechnen.    

Werde das Gefühl nich los, dass sich das Karussell hier langsam schneller dreht  
War das nicht schon oft genug Thema hier?

Erwarte demnächst den Thread: Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! VOL II
#
frankfurtalex schrieb:
--------------------------------------------Pröll
--------------------------- Ochs Bellaid Chris (ein neuer)

------------------------------------------Bajramovic
-------------------------------Korkmaz----------------Steinhöfer
---------------------------------------------caio
------------------------------------Kweuke---------Fenin

Das ihr jungen Hüpper immer neues Spielzeuch braucht  
#
Nach Monaten, in denen uns Botschafter Hiob fest im Griff hatte, sind das wirklich gute Nachrichten. Zwei fitte Kreative plötzlich, wo sonst Öde herrschte.
Einen alten Fuchs und einen neuen ... im Sturm neben Fenin, Steinhöfer und Korkmaz.

Einen gesunden Chris, ein kämpferischer Ochs neben Russ und auch S(l)atan ist nicht mehr so weit weg.

Oka springt wieder und nächste Saison kommt ein Fährmann
Und wenn dann Spycher und El Capitano wiederkommen ...
#
Ich mach mich hier noch zum Fürsprecher der AR. Ich glaub es ....

Hinter diesen AR sitzen aber noch andere Kräfte, davon lass ich mich derzeit nicht abbringen (und wenn es Sponsoren sind, die Caio letzendlich bezahlt haben)
#
concordia-eagle schrieb:
Tritonus schrieb:

Ich sehe einen "Machtkampf". Nicht zwischen AR und VV, sondern denjenigen, die den langen Weg gehen wollen und anderen, die es gerne wie Hoffenheim hätten.


Sondern?, Deine Erläuterung ist gerade die Divergenz.

Was ist daran divergent, wenn ich sage, dass es im Umfeld Kräfte gibt, die Wege abkürzen wollen, die nur durch "Materialaufwand" abzukürzen sind. Es ist ein zu kurzer Sprung, alles auf dei Gremien zu projezieren - da gibt es auch noch andere Kräfte (und seien es Kegelbrüder).

Oder anders gefragt @CE: was ist für Dich das FFm-Umfeld? Der AR allein?

concordia-eagle schrieb:
Mit 2-5 Mio auf dem Konto träumen halt einige von Hoffenheim, andere träumen vom Einkommen eines VV.  

Hab ich jetzt nicht verstanden (Du wirst es mir erklären)

Nochmal, um nicht missverstanden zu werden: ein Becker traut sich nie ohne "Rüstung" aus der "Deckung"


#
schusch schrieb:
Tritonus schrieb:


Ich sehe einen "Machtkampf". Nicht zwischen AR und VV,


Doch.


Gut. Ich mag ihn nicht sehen ...  
#
schusch schrieb:
Ich sehe auch keine Stagnation.

Finanziell ja. Es ist aber auch nicht die Zeit, da große Sprünge machen zu wollen.

Dafür haben wir einen jungen Kader mit talentierten Leuten.

Wenn die sich alle weiter entwickeln, dann können wir noch ein paar gute Spiele mit denen sehen.


Das ist das Fatale oder Besondere an der Situation.

Es wurde niemals wahllos gekauft, immer mit der Sicht auf Zukunft, da und dort mal ein stabiilisierendes Element, wenn es Not tat. Niemals nur defensiv, vermehrt sogar offensiv.

Und dann geschehen Dinge, vllt. etwas aufgebauscht (ich meine nicht), die jahrelange Arbeit in Frage stellen (ich meine damit bestimmt nicht das Forum, hier darf man das).

Ich sehe einen "Machtkampf". Nicht zwischen AR und VV, sondern denjenigen, die den langen Weg gehen wollen und anderen, die es gerne wie Hoffenheim hätten.

Ich gehe lange zur Eintracht und ich schreibe es gerne nochmals hier hin: wir hatten in den 70ern und 90ern kurz klasse Zeiten, alles andere war eher Mittelmaß. Ich wäre froh, dies nach den Fahrstuhlzeiten wieder zu erreichen.
#
Marco72 schrieb:
Mich wundert nur das die Bild heute noch nichts geschrieben hat.
Die hätten doch bestimmt wieder ne knackige Überschrift gehabt
Die Jungs reiben sich immer noch die Augen, nachdem sie zum x-ten mal den Artikel umgeschrieben haben ...

Endlich wieder Feuer unterm Dach der Eintracht. Darauf haben die 4 lange Jahre warten müssen.  

Oh mein CaioGott ...
#
Was für Uffreschung ...  
Knueller schrieb:
Ich frag mich ernsthaft, was daran so dramatisch ist, bis März zu warten.
Selbstverständlich ist dies ein mögliches Ergebnis der Gespräche im Tal der Wölfe. Gar keine Frage.

Ich hielte es dann aber für völlig legitim, wenn FF sein Faxgerät nicht mehr direkt mit dem Papierkorb koppelt.

Im März könnten dann noch andere Faktoren als die Bedenken des AR die Gespräche beeinflussen  
#
sternschuppen schrieb:
pallazio schrieb:


....weil Du glaubst, dass wir mit den zur Verfügung stehenden Spielern  in der Hinrunde mehr Punkte geholt hätten, wenn wir vor Saisonstart den Uefa-Pokal als Ziel ausgegeben hätten...???

Und zum Thema Mittelmaß: Wir reden hier von der Mitte einer recht elitären und vor allem profitablen Clique der 18 besten Fußballclubs Deutschlands, das ist für mich eigentlich ziemlich weit oben. Echtes fußballerisches Mittelmaß finde ich in der zweiten und dritten Profiliga. Das als Ziel auszugeben, fände ich auch ziemlich daneben.


es geht doch net um die zielsetzung uefa cup! es geht einfach darum, dass ich jedes spiel gewinnen will. trotzdem kann es mal schlecht laufen und man findet sich im abstiegskampf wieder.
...aber unsere spieler fahren doch z.b. nach münchen mit dem glauben, dass man da eh nix holen kann. das ist doch schon regelrecht eingebrannt
man hat immer eine chanse!

Ich möchte es mal etwas schärfer, als pallazio benennen - am Ende einer Saison gibt es nur drei Kategorien: Fleischtöpfe, Mittelmaß und Abstieg.
Der eine oder andere unterscheidet dann im Mittelmaß: gehoben, grau und gefährdet.

Die Fleischtöpfe sind hart umkämpft von Telekom, SAP, Bayer AG, Volkswagen AG, Gazprom und diversen Banken. Selbst ein gut geführter Verein, wie Bremen, hat seine Probleme in Kontakt zu den Fleischtöpfen zu bleiben und nicht im Mittelmaß zu versinken.

Wer mit den großen Hunden pinkeln will, muss das Bein heben können. Zumindest muss er jemanden haben, der es hält. Eintracht Frankfurt ist derzeit nicht dazu in der Lage, auch wenn es schmerzt.

In dieser Saison sind wir, mangels Kader, im grauen Mittelmaß hängengeblieben. Die Rückrunde wird zeigen, ob wir wieder, wie letzte Saison, am gehobenen schnuppern können (nach der letzten Rückrunde nicht undenkbar). Nur wird es die Mannschaft richten müssen, Vorstand und Trainerteam können nur die Grundlagen legen. Insbesondere sind die Führungsspieler dann gefragt.

Und wenn Paddy Ochs sich zum Führungsspieler ausruft (was ich ihm durchaus zugestehe), dann ist auch er gefragt, die von ihm benannten Ziele zu erreichen. Sonst wird aus dem tollen Interview eben auch Gebabbel ...  
#
Riedadler schrieb:
Komm doch mal wieder runter ey. Gab schon weitaus schlimmeres


Du meinst jetzt nicht die Zeit von Dirk Heinen, oder?

Einer, der am lautesten schrie, war dann plötzlich 4. Torwart und ging.

Hmmm ... wer war dann die Nummer eins ...  
#
Edit sagt: Toreart = Torwart