>

Tube

38375

#
upandaway schrieb:

Ich behaupte, Gekas hat keine spezielle "Rückrunden"form. Er hat überhaupt nie eine fußballerische Form. Er knipst nur  -oder eben auch nicht. Wenn er nicht knipst, und man deutet es als er-kann-dem-Druck-nicht-standhalten, andererseits aber die These aufstellt, daß ihm die eigenen Mitspieler zu viel Verantwortung aufbürden, sprich umgekehrt, sich vor der eigenen Verantwortung drücken, nochmal anders ausgedrückt, man überfordert Gekas permanent, dann sollte doch aber klar sein, worüber wir diskutieren müssen: über Gekas' Schwächen oder über Mitspielerschwächen? Könntest Du dem zustimmen?

Denn dann wäre ich wieder absolut bei Dir. Der Schwachpunkt in dieser Rückrunde ist nicht Gekas, sondern die unterirdische Offensivreihe dahinter. Gekas hat sein Soll wohl erfüllt.

Ich stimme dir auf jeden Fall zu, wenn es darum geht, dass man die gesamte Mannschaftsleistung diskutieren muss. Und mit ihr auch die Leistung der sog. Führungsspieler und in wieweit wer bereit ist/war Verantwortung zu übernehmen. Und ja, unser Offensivspiel ist wahrlich verbesserungswürdig. Unser Mittelfeld..  

Das Abschieben von eigener Verantwortung muss ja aber noch nicht zwingend dazu führen, dass man den anderen überfordert. Gekas kriegt freistehend vor dem Tor den Ball zugeschoben. Das muss schon noch drin sein. In der Hinrunde hats ja auch hingehauen. Gekas hat geknipst. Für mich hat das schon auch was mit fußballerischer Form zu tun. Wie gut stehst du zum Ball, wie gut kannst du ihn an- und mitnehmen? usw..

Gekas hat in der Rückrunde sein "Soll" (finde das immer etwas schwierig) aus meiner Sicht nicht erfüllt. 14 Spiele. 2 Treffer, beide in einem Spiel.
Natürlich muss man das im Gesamtkontext sehen und kann das nicht nur völlig losgelöst von der Mannschaftsleistung sehen. Aber letztlich muss man auch seine individuelle Leistung beurteilen dürfen. Und die misst man bei Stürmern halt oft und wohl auch nicht ganz zu Unrecht an Toren. Die Möglichkeit Tore zu schießen war durchaus gegeben, da sind wir uns einig, oder? Es hat halt leider nicht geklappt.

16 Tore sind toll, keine Frage. Aber in den letzten 3 Spielen MUSS gepunktet werden, ansonsten steigen wir ab, oder müssen in die Reli. Ich würde sagen, es sollten schon noch 4 Punkte werden. Da hilft es mir nichts, dass Gekas in der Hinrunde 14mal genetzt hat. Fakt ist, dass er es seit 14 Spieltagen mit einer Ausnahme nicht mehr hinbekommen hat. Das kann ich doch nicht einfach so ignorieren. Zumal ich eben der Meinung bin, dass es z.B. ein Ama nicht schlechter machen würde als Sturmspitze. Nicht treffen kann der auch.

Aber okay, das kann man natürlich anders sehen. Spricht aber nicht gerade für unseren Kader.
#
seventh_son schrieb:
Tube schrieb:


Ja ne ist klar. Damals waren sie 16. statt 18. Und weiter?
Ich wollte mit meinem posting sagen, dass er seine 2 Tore gegen eine Kacktruppe geschossen hat, wofür ich den aktuellen Tabellenstand des damaligen Gegners zur Hilfe genommen habe.


Die Eintracht war zu dem Zeitpunkt übrigens auch eine ganz schöne Kacktruppe und keinen Deut besser als Pauli. Dass er in diesem Spiel überhaupt Chancen hatte und getroffen hat, ist fast schon ein Wunder (ich will gar nicht dran denken, wie es ohne diesen Dreier aussehen würde).

Auch wenn ich das mit dem Wunder anders sehe, den Rest sehe ich tatsächlich so. Ich würds halt nur nie so sagen oder schreiben, weil ich nicht dazu neige, das eigene Team zu beschimpfen. In der Endphase unter Skibbe würden mir für die Leistung der Mannschaft jedenfalls nicht viele positive Dinge einfallen.

Pauli hatte auch vor 4 Spieltagen schon ziemliches Verletzungspech und nicht gerade einen Lauf. Wenn du den Anspruch hast, in der ersten Liga bleiben zu wollen, darfst du gegen die nach zig Sieg- und Torlosen Spielen auch mal 2:1 gewinnen. Für mich Pflicht und kein Wunder. Andernfalls hast du irgendwann halt in der 1. Liga auch einfach nix mehr zu suchen und steigst völlig verdient ab.

So weit ist es ja zum Glück noch nicht. Auch wegen den 3 sehr wichtigen Punkten gegen Pauli.
#
JJ_79 schrieb:
Tube schrieb:
upandaway schrieb:
Tube schrieb:
Ich will keinen Stürmer auf dem Platz sehen, der dem Druck nicht gewachsen zu sein scheint.  


Wie Du selbst schon formulierst, ist es nur Deine vage Vermutung, daß Gekas nicht trifft, weil er "dem Druck" nicht gewachsen zu sein scheint. Betonung liegt auf "scheint".

Wenn Du aber Gekas dahingehend nicht vertrauen willst, hast Du schlichtweg Pech in unserer jetzigen Situation  -denn wem unserer Offensiven würdest Du denn das Druckaushalten zutrauen wollen?
Meier?  Grundgütiger...um es mit seventh_son zu wiederholen.
Ama? Heller? Altintop? Ochs? Fenin?  Dem Letztgenannten vielleicht noch am
ehesten...aber eher auch nicht wirklich, schon garnicht als alleinige Sturmspitze.

Wer hatte am Samstag wirklich werthaltige Torchancen außer Gekas? Innenverteidiger Russ und Aushilfsinnenverteidiger Rode. Der Distanzschuß von Fenin und das Ding in die fünfte Etage von Altintop waren nicht zwingend.

Wenn Du Gekas nicht sehen willst, weil er zwar viele Chancen hat, aber nicht trifft, wirst Du erleben müssen, daß wir kaum Chancen mehr haben werden  -mit derselben Konsequenz.



Moin uaa,

klar schreibe ich "scheint". Letztlich kann man von Außen ja immer nur Mutmaßungen anstellen.

Und ja, ich würde selbst einem Meier in einer Situation wie am Samstag mehr zutrauen mit dem Druck umgehen zu können, als aktuell Gekas. Es sei denn es geht um Elfmeter.
Meier spielt hier schon immer mit einem großen Druck, weil er bei großen Teil der
Fans kein gutes standing hat. Ich möchte ihn allerdings nicht als Sturmspitze
sehen.

Und "natürlich" hat bei unserer Spielweise die einzige Sturmspitze die meisten
Chancen. Wieso glaubst du also, dass ein anderer als alleinige Sturmspitze
plötzlich überhaupt keine Chancen mehr hätte? Das ist genau so hypothetisch, wie
meine Behauptung, dass sich, sagen wir mal ein Ama, genau so seine Chancen
erarbeiten würde.

Ich habe das heute schon mal irgendwo geschrieben. Aus meiner Sicht ist es eben auch ein Problem, dass sich alles so auf Gekas konzentriert. Auch die eigenen
Mitspieler sind froh, wenn sie Ball und Verantwortung an Gekas abgeben können.
Das könnte sich mit einer anderen Sturmspitze auch ändern.
Zumindest kann ich mir das vorstellen.

So lange unser Offensivspiel so einseitig ausgelegt ist, ist Gekas in seiner
Rückrundenform aus meiner Sicht ein echtes Problem für uns.  



Das haben wie diese Saison ja schon gesehen als Gekas uns nicht zu Verfügung stand, da hatten wir so gut wie gar keine Chancen. Das Du vor allem Meier als Lösung bei diesem Problem siehst ist mir schleierhaft..


Mir auch. Zumal ich explizit geschrieben habe, dass ich Meier nicht als Stürmer sehen möchte.

nfu, aber wenn du zitierst und antwortest, solltest du das Geschrieben schon auch bissi lesen.
#
Basaltkopp schrieb:
Tube schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tube schrieb:

Krasse Falschaussage. Gekas sollte mich zivilrechtlich belangen..


Es würde völlig reichen, wenn Du bei den Tatsachen bleibst und keinen dummen Mist erzählst!

Es ist dir natürlich freigestellt, was du für dummen Mist hälst und was nicht, auch wenn ich deine Aufregung gerade nur mäßig nachvollziehen kann. Aber gut, du scheinst das halt manchmal zu brauchen.

Insofern: bitte sehr..

Gekas hat gegen Pauli am 27. Spieltag 2 Tore geschossen, davon eins per Elfmeter. Inzwischen haben wir den 31. Spieltag hinter uns gebracht und Pauli ist Tabellenletzter.  


Und trotzdem hat Gekas seine Tor nicht gegen den Tabellenletzten erzielt! Selbst wenn es so wäre, hätten auch 2 Tore gegen den Tabellenletzten nicht weniger gezählt. Und auch einen Elfmeter muss man erst einmal verwandeln, selbst gegen einen Tabellenletzten oder einen Fünftligisten!

Von daher kann ich nicht nachvollziehen, wieso Du Gekas geradezu zwanghaft schlecht machen willst, zumal ich Dich bisher immer für einen sehr sachlichen Menschen gehalten habe!  


Äh, nichts für ungut, aber wer hier was zwanghaft verfolgt, liegt wohl im Auge des Betrachters.

Und trotzdem hat Gekas seine Tor nicht gegen den Tabellenletzten erzielt!

Wo genau steht das in dem von dir zitieren post?

Und ja, ich halte es durchaus für normal bei der Beurteilung der Qualität oder der Form eines Spielers auch die Stärke der gegnerischen Mannschaft in Betracht zu ziehen.

Ich hatte übrigens in meinem ganzen Leben bisher noch nicht das Verlangen einen eigenen Spieler zwanghaft schlecht machen zu müssen. Den Scheiss kannst du dir wirklich sparen.

Zu deiner "Sachlichkeit" sage ich jetzt mal nix.
#
upandaway schrieb:
Tube schrieb:
Ich will keinen Stürmer auf dem Platz sehen, der dem Druck nicht gewachsen zu sein scheint.  


Wie Du selbst schon formulierst, ist es nur Deine vage Vermutung, daß Gekas nicht trifft, weil er "dem Druck" nicht gewachsen zu sein scheint. Betonung liegt auf "scheint".

Wenn Du aber Gekas dahingehend nicht vertrauen willst, hast Du schlichtweg Pech in unserer jetzigen Situation  -denn wem unserer Offensiven würdest Du denn das Druckaushalten zutrauen wollen?
Meier?  Grundgütiger...um es mit seventh_son zu wiederholen.
Ama? Heller? Altintop? Ochs? Fenin?  Dem Letztgenannten vielleicht noch am ehesten...aber eher auch nicht wirklich, schon garnicht als alleinige Sturmspitze.

Wer hatte am Samstag wirklich werthaltige Torchancen außer Gekas? Innenverteidiger Russ und Aushilfsinnenverteidiger Rode. Der Distanzschuß von Fenin und das Ding in die fünfte Etage von Altintop waren nicht zwingend.

Wenn Du Gekas nicht sehen willst, weil er zwar viele Chancen hat, aber nicht trifft, wirst Du erleben müssen, daß wir kaum Chancen mehr haben werden  -mit derselben Konsequenz.

Moin uaa,

klar schreibe ich "scheint". Letztlich kann man von Außen ja immer nur Mutmaßungen anstellen.

Und ja, ich würde selbst einem Meier in einer Situation wie am Samstag mehr zutrauen mit dem Druck umgehen zu können, als aktuell Gekas. Es sei denn es geht um Elfmeter.
Meier spielt hier schon immer mit einem großen Druck, weil er bei großen Teil der Fans kein gutes standing hat. Ich möchte ihn allerdings nicht als Sturmspitze sehen.

Und "natürlich" hat bei unserer Spielweise die einzige Sturmspitze die meisten Chancen. Wieso glaubst du also, dass ein anderer als alleinige Sturmspitze plötzlich überhaupt keine Chancen mehr hätte? Das ist genau so hypothetisch, wie meine Behauptung, dass sich, sagen wir mal ein Ama, genau so seine Chancen erarbeiten würde.

Ich habe das heute schon mal irgendwo geschrieben. Aus meiner Sicht ist es eben auch ein Problem, dass sich alles so auf Gekas konzentriert. Auch die eigenen Mitspieler sind froh, wenn sie Ball und Verantwortung an Gekas abgeben können. Das könnte sich mit einer anderen Sturmspitze auch ändern.
Zumindest kann ich mir das vorstellen.

So lange unser Offensivspiel so einseitig ausgelegt ist, ist Gekas in seiner Rückrundenform aus meiner Sicht ein echtes Problem für uns.
#
Basaltkopp schrieb:
Tube schrieb:

Krasse Falschaussage. Gekas sollte mich zivilrechtlich belangen..


Es würde völlig reichen, wenn Du bei den Tatsachen bleibst und keinen dummen Mist erzählst!

Es ist dir natürlich freigestellt, was du für dummen Mist hälst und was nicht, auch wenn ich deine Aufregung gerade nur mäßig nachvollziehen kann. Aber gut, du scheinst das halt manchmal zu brauchen.

Insofern: bitte sehr..

Gekas hat gegen Pauli am 27. Spieltag 2 Tore geschossen, davon eins per Elfmeter. Inzwischen haben wir den 31. Spieltag hinter uns gebracht und Pauli ist Tabellenletzter.
#
Basaltkopp schrieb:
Tube schrieb:

Wenn unser bester Stürmer 2 Tore in der Rückrunde schießt und eins davon auch noch ein Elfmeter war und beide Treffer vor allem auch noch gegen den Tabellenletzten gefallen sind.. ich weiß ja nicht.


Dass die Quote von Gekas in der Rückrunde irgendwo zwischen schrecklich und erbärmlich einzuordnen ist, sollte wohl nicht angezweifelt werden. Aber man muss ja diese Tatsache nicht noch durch plumpe Falschaussagen zwanghaft noch erbärmlicher machen. Pauli war vorm Spiel bei uns 16. - punktgleich mit uns.

Der aktuelle Tabellenplatz hat mit seinen Toren in diesem Spiel genausoviel zu tun, wie seine Tore in der Hinrunde mit der jetzigen Situation!


Ja ne ist klar. Damals waren sie 16. statt 18. Und weiter?
Ich wollte mit meinem posting sagen, dass er seine 2 Tore gegen eine Kacktruppe geschossen hat, wofür ich den aktuellen Tabellenstand des damaligen Gegners zur Hilfe genommen habe. Die Rückrunde ist übrigens schon ein paar Monate her, das Paulispiel war am 27. Spieltag..

Was willst du mir also sagen? Dass 2 Tore, wenn sie gegen den 16. und nicht den 18. geschossen werden wie 3 Tore gelten? Oder dass dies rechtfertigt, in den Spielen danach garnichts mehr zu treffen?  

Krasse Falschaussage. Gekas sollte mich zivilrechtlich belangen..
#
upandaway schrieb:
seventh_son schrieb:


Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.


Erstklassige Zusammenfassung der derzeitigen Möglichkeiten und Fähigkeiten in unserer Sturmbesetzung. Wird auch in jedem Training so bestätigt. Daum wird einen Teufel tun, Gekas rauszunehmen.

Finde ich nicht. Gekas vergibt ja nicht 2 von 3 Chancen sondern (übertrieben formuliert) 15 von 15.

Wenn unser bester Stürmer 2 Tore in der Rückrunde schießt und eins davon auch noch ein Elfmeter war und beide Treffer vor allem auch noch gegen den Tabellenletzten gefallen sind.. ich weiß ja nicht.

Gekas trifft nicht. Selbst seine vielen Chancen führen nicht dazu, dass er trifft.
Was soll denn schlechter werden? Für eine schöne Ballannahme und nicht verwandelte Großchancen gibts leider keine Zusatzpunkte. Der Stürmer wird fürs Tore schießen aufgestellt. Und das gelingt ihm, mit Ausnahme eines Spiels, die gesamte Rückrunde schon nicht mehr.
Dass er im Training oder von seinen Anlagen her vielleicht der beste Stürmer im Kader ist, ist mir in der derzeitigen Situation herzlich egal. Ich will keinen Stürmer auf dem Platz sehen, der dem Druck nicht gewachsen zu sein scheint.
#
Hi tobago,

ich hatte oben ja schon geschrieben, was ich an Altintops Leistung zu mäkeln habe.
Probleme bei der Ballannahme, Balleroberung, Zweikampfführung (die ist mir zu zögerlich), kaum Impulse nach vorne, "kein" Duchsetzungsvermögen. Nur Gekas hatte noch weniger Ballkontakte. "Nur" Sicherheitspässe hinten rum. Er steht bei Ballannahme eigentlich immer mit dem Rücken zum Tor... usw.
Ich kann mich nur wiederholen, ich fands sehr sehr dürftig was er da als "Schaltzentrale" abgeliefert hat.

Allerdings stimmt mich die Leistung vom Samstag insgesamt auch eher optimistisch in Sachen Klassenerhalt.
#
tobago schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
tobago schrieb:
Altintop hat die Position in der Mitte gut ausgefüllt
Laut FR "Schwächelnd", Sportal-Note 4,5, Kicker Note 5. Auch wenn ich deine Meinung respektiere, man kann es vorsichtig gesagt komplett anders sehen.

Ergänzung: Schwach auch bei FNP. Macht im Schnitt ne 4,88. Da ist sich die Journallie einig.

Keine Ahnung was die Journaille für die Bewertung zu Rate zieht. Ich habe gegen die Bayern von Altintop ein ordentliches Spiel gesehen. Wenn ich sein Spiel gg. die Bayern mit den Spielen von Meier  vergleiche war es sogar eine ganze Klasse besser als so ziemlich jedes seiner letzten Spiel auf der gleichen Position.

Gruß,
tobago

Auch ich habe Altintop gegen die Bayern schlecht gesehen. Mangelnde Technik bei der Ballannahme. Keine Zweikampfhärte. Oft einen Tick zu spät. Er steht eigentlich immer mit dem Rücken zum gegnerischen Tor bei der Ballannahme, daher auch seine Sicherheitspässe zurück. Oft zu zögerlich, irgendwie kein Zug drin in seinem Spiel. Wirkungslos in der Offensive. Wie eigentlich schon die ganze Saison.
Das Problem allerdings: den Meier würde ich zur Zeit auch nicht bringen wollen.

Das ist ja das Dilemma. Egal wen du aufstellst, es wird kaum besser. Meine Hoffnung lautete nach dem Bremenspiel Kittel. seufz*
#
MrBoccia schrieb:
Tube schrieb:
MrBoccia schrieb:
gut, dann halt Gekas raus - aber wenn dann rein? Ama - ein Schatten seiner selbst. Fenin - monatelang mit peinlichen Stolperauftritten. Altintop - als Stürmer? Net wirklich. Meier - Grottensaison, steht vollkommen neben sich.

Bleibt also nur Gekas, so man mit einem ST spielen will.
Also, um deine Frage zu beantworten: Ama. Und zwar als echte Sturmspitze. Dazu bitte Fenin auf dem Flügel lassen. (den ich diese Saison genau wie du bisher sehr schwach gesehen habe). Aber da auch Ama mal gerne auf den Flügel ausweicht, wäre dann mit Fenin immerhin mal noch einer da, dem ich es zutrauen würde, in die Mitte zu ziehen und Vorlagen von Ama verwandeln zu können.

gefällt mir nicht. Wenn man Fenin schon einsetzen möchte, dann wohl am ehsten vorne drinnen, als zweiten ST, von mir aus auch neben Ama. Aber am Flügel? Ne, mir erscheint er dazu zu langsam, deplaziert, da passt er net hin.


Ich fand ihn im Spiel gegen die Bayern auf dem linken Flügel durchaus ganz gut.
Aber klar, war jetzt halt mal ein Spiel..
#
MrBoccia schrieb:
gut, dann halt Gekas raus - aber wenn dann rein? Ama - ein Schatten seiner selbst. Fenin - monatelang mit peinlichen Stolperauftritten. Altintop - als Stürmer? Net wirklich. Meier - Grottensaison, steht vollkommen neben sich.

Bleibt also nur Gekas, so man mit einem ST spielen will.

Tosun könnte spielen.  
Ne im Ernst..

Weswegen? Was spricht für Gekas?
Dass er die Chancen hat? Welchen Wert hat das, wenn er keine nutzt?

Gehst du davon aus, dass, wer auch immer für Gekas spielen würde, schon am Chancen erarbeiten scheitern würden?
Also ich nicht.
Gekas hat ne überragende Hinrunde gespielt. Das wars. In der Rückrunde dilletiert er trotz bester Chancen, dass einem nur so die Ohren schlackern. (kein Alleinstellungsmerkmal in dieser Mannschaft)
In der Hinrunde dachten die meisten wohl auch, dass Skibbe genau der richtige Trainer für uns wäre. Irgendwann musst du halt auch mal reagieren, wenns nicht läuft. Die Einstellung: "wird schon wieder, hat in der Vorrunde ja auch geklappt" hat uns kurz vor den erneuten Abstieg geführt.

Also, um deine Frage zu beantworten: Ama. Und zwar als echte Sturmspitze. Dazu bitte Fenin auf dem Flügel lassen. (den ich diese Saison genau wie du bisher sehr schwach gesehen habe). Aber da auch Ama mal gerne auf den Flügel ausweicht, wäre dann mit Fenin immerhin mal noch einer da, dem ich es zutrauen würde, in die Mitte zu ziehen und Vorlagen von Ama verwandeln zu können.
#
Aus meiner Sicht wird hier bissi zu viel auf der wirklich geilen Ballannahme in Hoffenheim rumgeritten. Als ob jeder seiner Chancen eine solche Aktion vorausgehen würde.
Schaut euch doch einfach mal die anderen Chancen seit dem Bremenspiel an.

Da steht er oft einfach da, wo eine Sturmspitze nun mal zu stehen hat und macht dabei sicher einiges richtig. Und weiter? Andere Stürmer bewegen sich nicht, oder wie? Ama hatte früher auch ein Näschen. Ob er es noch hat weiß ich nicht.

Dass das hier teilweise eine hypothetische Diskussion ist, ist klar. Ich kann ja schließlich nicht beweisen, dass Ama ebenfalls Chancen kreiert hätte, oder dass er, wenn er in der 82. Minute vor dem Bayerntor gestanden hätte das Ding reingemacht hätte. Ich gehe halt davon aus. Vielleicht hätte sich Ama auch mehr Chancen erarbeitet, wat weiß ich. Der einzige Fakt ist, dass Gekas trotz bester Chancen zur Zeit die Bude nicht trifft. Mit dem absurden Höhepunkt gegen die Bayern.
So eine Scheisse kann uns im Abstiegskampf ganz einfach das Genick brechen. Ich nehme ihm das noch nicht mal persönlich übel. Der wirds schon nicht absichtlich machen. Hilft aber halt nix. Deswegen würde ich ihn gerne auf der Bank sehen.

Ich formuliere es mal plakativ: mir doch scheissegal wie er den Ball in Hoffenheim angenommen hat. Einer, der nix druff hat außer aus 4 Metern das leere Tor zu treffen, wäre mir am Samstag lieber gewesen.

Ein weiteres Problem, das ich sehe ist, dass die Mannschaft nur schwer davon wegkommt an Gekas zu glauben. Das heißt, die Prämisse ist, Gekas Chancen zu erarbeiten. Das funktioniert zur Zeit sogar, aber Gekas "funktioniert" halt nicht. Wenn da vorne mal jemand anderes wurschteln würde, würden sich vielleicht auch die anderen Spieler wieder etwas mehr in die Pflicht genommen fühlen aktiv am Tore schießen teil zu nehmen und Verantwortung zu übernehmen.

Das ist nur so ein Gedanke, den ich vor Wochen schon mal hatte.
#
Mich wundert ehrlich gesagt die Gekas-Verteidigung hier ein bisschen. Und Aussagen, dass Ama von den 10-12 Gekas Chancen nur 1-2 gehabt hätte, halte ich ehrlich gesagt für völligen Quatsch. Als ob Gekas sich jede seiner Chancen mit irgendwelchen herausragenden Fähigkeiten erspielt hätte.

Wenn Ama als Sturmspitze auflaufen würde, hätte er auch seine Chancen, da bin ich mir sicher. Ob er sie besser verwerten würde als Gekas zur Zeit.. keine Ahnung. Aber wieviel schlimmer als in der 82. Minute gegen die Bayern kann es denn werden?

Erst hieß es bei Gekas in der Rückrunde, dass er keine Tore mehr schießt, weil die Mannschaft keine Chancen kreieren würde. Kann er ja nix für..
Okay.
Nun hat er Chancen und schießt trotzdem keine Tore. Aber klar, kann er ja nix für..
2 Tore, davon 1 Elfmeter. Beide Tore gegen Pauli.

Ich wiederhole mich an diesem Punkt. Ein Stürmer, der Chancen wie gegen Bremen oder das Ding gegen die Bayern versemmelt ist bei unserem extrem auf die eine Sturmspitze ausgerichteten System ein riesiges Problem. Um es mal etwas härter auszudrücken.. (unter anderem) genau wegen so etwas steigt man ab.

Wenn sich jetzt unsere Sturmreihe mit dem Torhüter immer fröhlich mit spielentscheidenden Patzern abwechselt.. dann aber gute Nacht.

In dieser Verfassung in unserer aktuellen Situation hat Gekas für mich schlicht und ergreifend nichts auf dem Platz zu suchen.
Lass ihn meinetwegen mit Wut im Bauch von der Bank kommen..
#
Ich würde ihn definitiv draußen lassen.
Wer ausgrechnet in der Phase, in der es um die 1.Liga-Existenz des Vereins geht, so gnadenlos versagt wie Gekas, hat für mich auf dem Platz nix zu suchen.
Schon gegen Bremen wars lächerlich. Aber okay, so ein Spiel hat vieleicht jeder Stürmer mal in seiner Karriere. Gegen Hoffenheim hätte er dann vielleicht nicht zwingend eine Bude machen müssen, aber er hatte es zumindest mal auf dem Fuß und hat dann ziemlich kläglich abgeschlossen.
Gestern dann das Ding aus 4 Metern war einfach nur noch absurd.
So Dinger sind halt leider mal ein ziemlich großes Puzzleteilchen in Sachen Abstieg. Gladbach rettet in der jetzigen Situation ein 1:0 über die Zeit, Lautern gewinnt einfach mal in Stuttgart und auf Schalke und selbst die Stuttgarter gewinnen plötzlich in Köln und putzen daheim den HSV. Weniger Druck als wir haben die auch nicht. Da wirds dann irgendwann schon mal zum Problem, wenn du vorne drin einen stehen hast, der reihenweise die dicksten Torchancen versemmelt.

Wenn er mit dem Druck nicht klar kommt, darf er nicht spielen.
Mir doch scheissegal, dass er den Ball in Hoffenheim total toll mitgenommen hat. Ich hätte lieber einen vorne drin, der aus 4 Metern das leere Tor trifft.
Was spricht denn dafür, ihn weiter spielen zu lassen? Seine Tore aus der Hinrunde? Wieso haben wir dann eigentlich Skibbe entlassen?
#
Nuja. Schalke wird dieses Jahr evtl. den DFB-Pokal holen.
Mehr ist in absehbarer Zeit aus meiner Sicht eigentlich nicht drin.

Dieses "sich selbst erarbeiten mit dem Verein, den man liebt" etc. ist für mich Kreisliga-Romantik.
Und nur, weil man als Kiddie im Block stand und seit der E-Jugend für den Verein kickt, kann es immer noch genug gute Gründe geben, den Verein zu verlassen. Immerhin gehts dann irgendwann um den Lebensinhalt, den Job und nicht mehr "nur" um die Passion Fußballfandasein. Wenn das Arbeitsumfeld nicht stimmt, weil da Idioten das sagen haben und die Arbeit da einfach keinen Spaß macht.. nur mal so als Beispiel. Das ist jetzt nicht auf den Fall Neuer bezogen.

Klar mag es Ausnahmen in dem Geschäft geben. Aber wenn ihr es hier schon von Raul habt. Glaubt ihr, der wäre mit seinem Können sein Leben lang, sagen wir mal Saragossa treu geblieben, wenn er da irgendwann mal angefangen hätte mit der Kickerei? Wohl kaum. Ich kann mir schlechtere Adressen im Fußball vorstellen, denen man treu sein könnte als Real.
#
Ich kann Neuers Entscheidung vollkommen nachvollziehen.
Er hat aus meiner Sicht gute sportliche Gründe, die ihn dazu bringen den Verein zu verlassen. Er ist wohl einer der Top3 Torhüter zur Zeit. Wieso sollte er seine persönliche Karriere mehr oder weniger abschreiben, nur um auf Schalke zu bleiben? Kein vernünftiger, ehrgeiziger, wirklich talentierter Spieler würde diesen Weg gehen. Als Sportler willst du Erfolg. Und wenn der Rest der Mannschaft ne Klasse schlechter ist als du selbst, wechselst du halt irgendwann den Verein.

Außerdem hat er früh genug Klarheit geschaffen.
Davon profitiert in erster Linie mal Schalke, die nun höchstwahrscheinlich eine sehr sehr dicke Ablöse für ihn kassieren werden und mit dem Weggang der Nr.1 planen können.
Wenn er was Gutes für den Verein will, dann muss er im Sommer gehen.

Was das jetzt mit dem wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte zu tun haben soll ist mir auch nicht wirklich klar. Neuer wird schon nicht wegen seiner Aussage 5 Dinger rein bekommen, die er sonst gehalten hätte.

Das hysterische Geplärre der Schalker ist albern, aber so ist das halt mit enttäuschter Liebe.
Die eindrucksvolle Schalke-Historie kann ihm niemand nehmen.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Nix gesehen. Ich hab aber vorsichtshalber mal gewunken.


#
MrBoccia schrieb:
Tube schrieb:
Ich scheisse mir eigentlich seit dem Lauternspiel konstant alle 5 Minuten in die Hose vor lauter Abstiegsangst.

Weichei. Kampfwindel angelegt und los gehts.


Jaja, ich weiß. Wird schon werden. Ist recht Herr Skibbe.  
#
adlerkadabra schrieb:
Tube schrieb:
Mich wundert es übrigens, wie viele hier immer noch wie selbstverständlich von einem Verbleib in der ersten Liga ausgehen.


Versteh ich jetzt nicht. Hab ich doch neulich erst irgendwo gelesen: "Um mit dem Abstieg zu tun zu haben, ist die Mannschaft einfach zu gut." Qwelle weiß ich nimmer.

Na ich kanns nicht gewesen sein. Ich scheisse mir eigentlich seit dem Lauternspiel konstant alle 5 Minuten in die Hose vor lauter Abstiegsangst.
Wobei mir der Trainerwechsel zumindest die Hoffnung zurückgegeben hat, dass es doch noch klappen könnte mit dem Klassenerhalt. Und noch ist die Hoffnung auch nicht vollends gestorben.

Was allerdings vorerst mal nix am in die Hose scheissen ändert.

Diese Trümmertruppe raubt mir den letzten Nerv.