
Tube
38375
Stoppdenbus schrieb:Tube schrieb:Es gibt besser dotierte Verträge
Was genau ist dein Vorwurf beim Ausrüster?
Zum Hauptsponsor:Tube schrieb:
Ich finde, die Rangliste sieht so schlecht nicht aus,
Mag sein, dass die Liste nicht so schlecht aussieht.
Hinter uns stehen da allerdings auch nur Vereine, die man auch hinter uns erwarten würde.
Vor allem aber haben wir da ein Problem:
Fraport ist unser einziger Großsponsor, der Rest sind doch eher Kleinvieh. Das sieht bei der Konkurrenz positiver aus.
Nebenbei: Fraport ist seit 2001 Hauptsponsor, Jako war auch schon vor HB Ausrüster.
Wo sind denn HBs ach so große Erfolge?
Klar gibts besser dotierte Verträge. Und das soll jetzt ein Argument dafür sein, dass HB schlechte Arbeit leistet? Okay, hier kommt das Gegenargument. Es gibt schlechter dotierte Verträge.
Das Festhalten an einem Sponsor wie Fraport als solches belegt die "Misserfolge" von HB? Dir ist bekannt, dass Fraport 2001 nicht den selben Betrag gezahlt hat wie heute? Womit ist das zu erklären? Inflationsanpassung oder wurde evtl. doch auch bissi verhandelt?
Die Umsatzenwicklung der Eintracht ist dir bekannt?
Was genau sieht denn bei anderen Vereinen eigentlich deutlich positiver in Bezug auf Großsponsoren aus? Du scheinst dich da ja besser auszukennen. Von welchen Vereinen redest du überhaupt? Etwa so Sachen wie, dass in Mainz jede Tribüne einen eigenen bescheuerten Namen hat?
tobago schrieb:Tube schrieb:
@tobago
Bin da schon bei dir. Man kann natürlich auch als Außenstehender anhand von Ergebnissen Dinge kritisieren.
Allerdings kommt es erstens darauf an, wie man kritisiert und halt schon auch, was genau.
Also woran mache ich z.B. konkret fest, dass HB in Sachen Sponsorensuche Defizite aufweist. Da finde ich die Feststellung "Bankenstadt Frankfurt" im Zusammenhang damit, dass sich davon relativ wenige bei der Eintracht engagieren (wenn das denn so sein sollte) eine doch sehr oberflächliche Fehlersuche.
Gude,
siehe Posting mit der Antwort an bils.
Gruß,
tobago
Hatte dein posting nur als Anlass genommen. Das Geschriebene war garnicht so sehr auf dich bezogen. Sondern eher allgemein gesprochen.
Und natürlich in Richtung SDB.
ChicagoAdler schrieb:
Das Geheule hier ist echt nicht mehr zu ertragen!!!!
Und die Berichterstattung der FR ist...vorsichtig ausgedrückt...nur noch peinlich und vom Niveau der Bild nicht mehr weit entfernt. Den einzigen echten Unterschied seh ich nur noch in der Anzahl der Buchstaben. Manoman...ein Gerangel im Training?? Oh...nein!
Ähm. Du siehst aber schon, dass seit gestern Abend alle über das Gerangel geschrieben haben und nicht nur die FR?
bils schrieb:Tube schrieb:bils schrieb:HarryHirsch schrieb:
Betrachtet man sich Mainz, so werden die in der nächsten Saison mit dem neuen Stadion einen Etat von 60 Mio und einen Spieleretat von 28 Mio Euro haben und damit einen Quantensprung auf Augenhöhe mit uns machen.
Hast du dazu auch eine Quelle?
Die AZ schreibt etwas von 54 Millionen. Da ist allerdings auch die Ablöse von Schürrle mit eingerechnet. Keine Ahnung, ob das sinnvoll ist, da das ja eine einmalige Einnahme ist.
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/10329942.htm
Danke, das hatte ich bis jetzt nicht mitbekommen.
Ich auch nicht. Mir ist bei der Lektüre auch fast das Frühstück wieder hoch gekommen.
@tobago
Bin da schon bei dir. Man kann natürlich auch als Außenstehender anhand von Ergebnissen Dinge kritisieren.
Allerdings kommt es erstens darauf an, wie man kritisiert und halt schon auch, was genau.
Also woran mache ich z.B. konkret fest, dass HB in Sachen Sponsorensuche Defizite aufweist. Da finde ich die Feststellung "Bankenstadt Frankfurt" im Zusammenhang damit, dass sich davon relativ wenige bei der Eintracht engagieren (wenn das denn so sein sollte) eine doch sehr oberflächliche Fehlersuche.
Bin da schon bei dir. Man kann natürlich auch als Außenstehender anhand von Ergebnissen Dinge kritisieren.
Allerdings kommt es erstens darauf an, wie man kritisiert und halt schon auch, was genau.
Also woran mache ich z.B. konkret fest, dass HB in Sachen Sponsorensuche Defizite aufweist. Da finde ich die Feststellung "Bankenstadt Frankfurt" im Zusammenhang damit, dass sich davon relativ wenige bei der Eintracht engagieren (wenn das denn so sein sollte) eine doch sehr oberflächliche Fehlersuche.
bils schrieb:HarryHirsch schrieb:
Betrachtet man sich Mainz, so werden die in der nächsten Saison mit dem neuen Stadion einen Etat von 60 Mio und einen Spieleretat von 28 Mio Euro haben und damit einen Quantensprung auf Augenhöhe mit uns machen.
Hast du dazu auch eine Quelle?
Die AZ schreibt etwas von 54 Millionen. Da ist allerdings auch die Ablöse von Schürrle mit eingerechnet. Keine Ahnung, ob das sinnvoll ist, da das ja eine einmalige Einnahme ist.
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/10329942.htm
Stoppdenbus schrieb:
Auch wenn Tube sich über die Phrasen ärgert.
Unser Trikotsponsor ist zementiert.
Unser Ausrüster ist zementiert.
Unser Catering ist zementiert.
Unsere Stadionmiete ist zementiert.
Wie schmeckt eigentlich zementierter Apfelkuchen?
Zum Trikotsponsor: http://www.goal.com/de/news/1020/magazin/2010/08/04/2056228/millionen-gesch%C3%A4ft-mit-trikotsponsor-das-verdienen-die-18
Das sind allerdings Daten aus 2010. Ich meine, wir bekommen inzwischen 6 Millionen. Was sich bei den anderen getan hat, weiß ich nicht. Ich finde, die Rangliste sieht so schlecht nicht aus, vor allem wenn man bedenkt, weswegen Vereine wie Schalke und Wolfsburg in dieser Beziehung deutlich vor uns liegen.
Zum Ausrüster kann ich nicht viel sagen. Das Ganze erscheint mir aber eher eine Angelegenheit zu sein, bei der es um persönliche Vorlieben geht. Der eine mag Nike lieber als Adidas..
Was genau ist dein Vorwurf beim Ausrüster?
Dass Aramark in einem deutschen Fußballstadion was zu sagen hat, erscheint mir jetzt auch nicht so ganz ungewöhnlich. Beim kommenden deutschen Meister Dortmund ist das z.B. nicht anders. Daran sollte eine Meisterschaft also nicht scheitern. Wenn du mit der Eintracht mal ein bisschen auswärts unterwegs gewesen sein solltest, wird dir aufgefallen sein, wie oft du da mit dem Aramark-Müll konfrontiert wirst. Aramark war ja selbst der offizielle Caterer der WM2006. Aus meiner Sicht, gibts da nicht viele Clubs, die das besser hinbekommen. Oder was genau ist dein Kritikpunkt in Sachen Caterer? Außer, dass es teuer ist und schlecht schmeckt. (kein schlechtes Argument ) Was ich aber auch nur vom hören-sagen kenne. Ich besitze keine pay-clever Karte.
Nun ja. Über die Stadionmiete wurde hier ja auch schon viel geschrieben und diskutiert. Die Friss oder Stirb -Situation zu Vertragsabschluss sollte eigentlich inzwischen allen bekannt sein. Ansonsten glaube ich, dass gereizt diesbezüglich mal etwas ausführlicher was von sich gegeben hat. Was soll also an bestehenden Verträgen verändert werden? Oder besser "wie"? Dazu müsste die Gegenseite ja bereit sein, uns einen Schritt entgegen zu kommen. Daran glaube ich nicht. Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass es von Seiten der Eintracht durchaus mal den Versuch gegeben haben könnte mit der Betreibergesellschaft darüber ins Gespräch zu kommen. Keine Ahnung.
Ich möchte HB in all diesen Bereichen noch nicht mal von Fehlern frei sprechen, ich möchte nur klarstellen, dass ich nicht finde, dass wir bei all den von dir benannten Dingen ein echtes Managementproblem hätten.
Das sehe ich viel eher auf sportlicher Ebene. Und das ist in der Tat ein großes Problem.
Ich meine ja nur. Bei aller berechtigten Kritik in Richtung Bruchhagen erkenne ich bei dir eher das Muster seit Jahren alles und nix als Fehler von HB hinstellen zu wollen. Das ist in einer vernünftigen Fehleranalyse, zumindest aus meiner Sicht, irgendwie auch nicht wirklich zielführend Und es ist aus meiner Sicht halt auch nicht "mit ein bisschen Optimismus" getan, wenns um Sponsoren geht. Das ist mir alles ein bisschen zu einfach. Nur weils in Frankfurt viele Banken gibt, heißt es nicht, dass diese mit einem guten Marketingkonzept zu fangen wären. Zumal gerade Banken einen doch eher mäßigen regionalen Bezug aufweisen. Zumindest empfinde ich das so. Gibt ja einen Grund, warum ausgerechnet die Frankfurter Sparkasse sich in Sachen Eintracht engagiert.
Welche wirtschaftliche Gründe aus Sicht dieser Konzerne dagegen sprechen, sich in diesem Bereich einzubringen.. keine Ahnung.
Ich würde dir allerdings zustimmen, wenn du sagst, dass HB zu viele Baustellen auf einmal zu bearbeiten hat. Ich glaube auch, dass uns ein fähiger Sportdirektor mittlerweile gut zu Gesicht stehen würde. Aber auch da ist die Auswahl an fähigen Leuten vermutlich nicht all zu groß.
Aber ja. Bruchhagen muss auf all diese Fragen als VV natürlich antworten haben. Mit den meisten seiner Antworten bin ich von Außen betrachtet zufrieden.
concordia-eagle schrieb:Tube schrieb:Stoppdenbus schrieb:concordia-eagle schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Das sind doch Themen, die einige wenige hier schon länger angesprochen haben, damals wurde man gesteinigt.
Was haben wir aus dem WM-Hype eigentlich gemacht?
Die zementierte Stimmung, die bei uns seit Jahren verbreitet wird, lockt keinen Sponsor hinter dem Ofen hervor.
Ich fürchte, Du hattest recht und ich habe mich geirrt.
Man muss ja nicht gerade zu Fassenachtskickern mutieren, aber so ein wenig Aufbruchsstimmung und Optimismus wäre manchmal angebracht.
Man muss nicht auf jede Welle springen, sollte aber auch nicht die verpassen, die einem ans land trägt.
Endlich mal konkrete Vorschläge, jetzt sehe ich es doch wie ihr.
Du bist ja noch langsamer als ich
Im Ernst, SDB hat auch schon konkrete Vorschläge unterbreiet, weniger beim Namen aber klar in der Stellenbescheibung,
Mir gings nur um den zitierten post.
Das liest sich wie: Bock umstoßen, Hebel umlegen, Kuh vom Eis kriegen..
Oder alternativ. Erinnert sich noch jemand daran, dass JCM von der FR im Doppelpass mal zu HB gesagt hat: ist doch klar, wenn ich mich dem Markt öffne, dann boome ich, ist doch logisch.
Klassiker.
Stoppdenbus schrieb:concordia-eagle schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Das sind doch Themen, die einige wenige hier schon länger angesprochen haben, damals wurde man gesteinigt.
Was haben wir aus dem WM-Hype eigentlich gemacht?
Die zementierte Stimmung, die bei uns seit Jahren verbreitet wird, lockt keinen Sponsor hinter dem Ofen hervor.
Ich fürchte, Du hattest recht und ich habe mich geirrt.
Man muss ja nicht gerade zu Fassenachtskickern mutieren, aber so ein wenig Aufbruchsstimmung und Optimismus wäre manchmal angebracht.
Man muss nicht auf jede Welle springen, sollte aber auch nicht die verpassen, die einem ans land trägt.
Endlich mal konkrete Vorschläge, jetzt sehe ich es doch wie ihr.
concordia-eagle schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Das sind doch Themen, die einige wenige hier schon länger angesprochen haben, damals wurde man gesteinigt.
Was haben wir aus dem WM-Hype eigentlich gemacht?
Die zementierte Stimmung, die bei uns seit Jahren verbreitet wird, lockt keinen Sponsor hinter dem Ofen hervor.
Ich fürchte, Du hattest recht und ich habe mich geirrt.
Naja, man kanns auch übertreiben. Nur weil HB aktuell an Skibbe fest hält und keiner versteht warum, hat er in der Vergangenheit nicht "alles" falsch gemacht.
Und SDB schon mal garnicht alles richtig.
Ich finde diese Art von Aussagen nach wie vor irgendwie billig, weil zu einfach. Für mich ist das vergleichbar mit den damaligen Aussagen, dass nach Funkel endlich mal einer kommen müsse, der die Mannschaft nicht mehr klein redet, Visionen hat, Offensiv spielen lässt und das auch so kommuniziert, als Ziel Eruoleague vorgibt.. blablablabla. Jau, genau so einfach isses, sieht man ja zur Zeit ganz gut.
Immer dieses "in der Stadt der Banken"... wann waren denn "die Banken" jemals in Sachen Eintracht unterwegs? Von einzelnen Ausnahmen abgesehen. Und die gibt es heute auch noch. Und vor allem, warum sollten sie es sein? Nur weil "das Volk" auf Schaumschläger steht (reinfällt), muss das für potenzielle Sponsoren nicht auch gelten.
Dass HB sicher in allen Bereichen keine perfekte Arbeit abliefert.. keine Frage. Aber in welchem Bundesligaverein ist dies der Fall?
Schön auch, dass hier in Bezug auf wirtschaftliche (Führungs-)Stärke der HSV genannt wird. Wer hat sich noch mal mit einer privaten "Geldspende" in die Nesseln gesetzt? Und dass HB unsere Einnahmen aus Trikot und Ticketverkäufen noch nicht bis 2021 verpfändet hat.. echt schade.
Wir müssen uns auf allerlei Ebenen verbessern, aber jetzt so zu tun, als ob hier bisher nur gestümpert werden würde, finde ich dann doch etwas daneben.
tobago schrieb:
Mein Posting war eigentlich so gemeint, dass ich nicht verstehe warum er jetzt hier zerrissen wird von der Meute. Bis vor ein paar Wochen war er noch der unantastbare Retter der Eintracht und jetzt werden alle Dinge die ihm als Stärke ausgelegt wurden, innerhalb kürzester Zeit zu negativen Eigenschaften. Das kann dann allerdings nicht sein.
Moin tobago
Das, was gestern noch richtig war, kann doch heute falsch sein. Sein Festhalten an Funkel könnte richtig gewesen sein, immerhin sind wir nicht abgestiegen und sein Festhalten an Skibbe könnte falsch sein, weil wir mit ihm evtl. sang und klanglos absteigen, wohingegen es ein neuer "Besen" geschafft hätte, das Ruder noch rum zu reissen.
Ebenso wie ich es falsch finde, dass Skibbe so tut, als wäre nix passiert und weiter so trainieren lässt, als ob seine Hinrundentaktik, die dort bereits nur teilweise (da allerdings sehr gut) funktioniert hat immer noch erfolgsbringend wäre. Die Art von Training und Umgang mit den Spielern mag zu einem gewissen Zeitpunkt gut gewesen sein, aktuell scheint die Mannschaft damit nicht viel anfangen zu können.
Wie gesagt. Nur weils gestern gut war, heißt das ja nicht, dass es das heute auch noch sein muss. Ein Libero war auch mal modern.
Aber wir haben diesbezüglich auch einfach unterschiedliche Sichtweisen. Hatten wir es ja gestern schon kurz drüber.
@schneidinho
Ich würds so formulieren: wir zwei haben letzten Endes fast nur "Ahnungen" oder eben auch Gefühle, wie du es beschreibst, wer vielleicht passen könnte und wer nicht. Und klar ist auch, im Nachhinein ist man immer schlauer.
Deswegen meckere ich z.B. auch nicht über die Vertragsverlängerung von Skibbe. Ich dachte, die nötigen Punkte zum Klassenerhalt fährt er dicke ein und die zu sehenden Probleme im Spiel(-system) kann er ja versuchen zu korrigieren. Kein Trainer ist perfekt.
Allerdings stehen wir zwei halt auch nicht in der Verantwortung bei der Eintracht. Wenn dem so wäre, müssten wir eine Alternative parat haben. Im Prinzip für alle deine 3 genannten Trainerkategorien sollte es mindestens einen potenziellen Kandidaten geben.
Letztlich ist es aus meiner Sicht schlicht und ergreifend HBs Job: erstens zu handeln und zweitens eine Alternative als Trainer zu installieren, von dem zumindest zum Zeitpunkt des Amtsantritts ausgegangen werden kann, dass er mindestens das vorrangige Ziel Klassenerhalt mit dieser Mannschaft schaffen wird.
Natürlich wäre es am schönsten, wenn man, so es denn zu einem Trainerwechsel kommen sollte, gleich den Klassenerhalt mit einer Langfrist-Lösung schaffen würde.
Wir können nur spekulieren und diskutieren. HB muss Fakten schaffen, die Verantwortung tragen. Und dieser Verantwortung wird er, aus meiner Sicht, zur Zeit nicht gerecht.
Ich würds so formulieren: wir zwei haben letzten Endes fast nur "Ahnungen" oder eben auch Gefühle, wie du es beschreibst, wer vielleicht passen könnte und wer nicht. Und klar ist auch, im Nachhinein ist man immer schlauer.
Deswegen meckere ich z.B. auch nicht über die Vertragsverlängerung von Skibbe. Ich dachte, die nötigen Punkte zum Klassenerhalt fährt er dicke ein und die zu sehenden Probleme im Spiel(-system) kann er ja versuchen zu korrigieren. Kein Trainer ist perfekt.
Allerdings stehen wir zwei halt auch nicht in der Verantwortung bei der Eintracht. Wenn dem so wäre, müssten wir eine Alternative parat haben. Im Prinzip für alle deine 3 genannten Trainerkategorien sollte es mindestens einen potenziellen Kandidaten geben.
Letztlich ist es aus meiner Sicht schlicht und ergreifend HBs Job: erstens zu handeln und zweitens eine Alternative als Trainer zu installieren, von dem zumindest zum Zeitpunkt des Amtsantritts ausgegangen werden kann, dass er mindestens das vorrangige Ziel Klassenerhalt mit dieser Mannschaft schaffen wird.
Natürlich wäre es am schönsten, wenn man, so es denn zu einem Trainerwechsel kommen sollte, gleich den Klassenerhalt mit einer Langfrist-Lösung schaffen würde.
Wir können nur spekulieren und diskutieren. HB muss Fakten schaffen, die Verantwortung tragen. Und dieser Verantwortung wird er, aus meiner Sicht, zur Zeit nicht gerecht.
Schneidinho schrieb:
Gibt es denn eurer Meinung nach wirkliche Alternativen? Ich frage jetzt explizit nicht nach Dingen wie "Schur, der ist mit dem Herzen Eintrachtler", "Magath, der würde denen mal Beine machen" etc. pp., sondern wirklich nach fundierten Meinungen, wer warum in Frage kommen würde (oder auch sollte)...
Mir fällt aktuell noch nicht DIE Lösung ein, allerdings habe ich neben dem Meckern über MS gerade noch keine Zeit zum nachdenken gehabt
Die ersten Fragen dürften lauten: traut man dem aktuellen Trainer die Kehrtwende noch zu? Welche Indikatoren könnte es dafür geben? Wie sind die Spiele verlaufen? Wie präsentieren sich die Spieler auf und neben dem Platz? Gibt es berechtigten Grund zur Hoffnung, dass in dieser Konstellation geschafft werden kann?
Ich für mich beantworte die Frage mit einem klaren "nein".
Wenn man diese Frage mit "nein" beantwortet ist man gezwungen zu handeln.
Dann stellt sich logischerweise die Frage der Alternativen. Im dümmsten Fall schmeißt man den alten Trainer raus, der neue kriegts zusammen mit der Mannschaft auch nicht hin und man steigt trotzdem ab. Resultat: viel Geld verbrannt plus Abstieg.
In meinen Augen wäre selbst das besser, als weiter auf einen Trainer zu setzen, dem man die Wende nicht mehr zu traut. Und wieviel schlechter soll es denn bei einem anderen Trainer werden? 9 Spiele, 2 Punkte, 1 Glückstor. Da kannste nen Hasen an die Seitenlinie stellen, er wird im dümmsten Fall 2 Punkte weniger holen.
Natürlich sollte der Neue auf dem Trainerstuhl die bestmöglichste Lösung darstellen.
In meine Augen wäre das, spätestens nach dem KL-Spiel z.B. ein Christian Groß gewesen. Ein Mann mit Autorität und langjähriger Erfahrung als Trainer. Außerdem mit Erfahrung im Retten einer Mannschaft.
Das ist jetzt nur mal ein Name und ich kann nix dazu sagen, ob Groß realistisch wäre oder nicht. Vielleicht wäre er zu teuer, vielleicht hätte er nicht gewollt.. was weiß ich.
Mir fallen spontan eigentlich relativ viele ein, denen ich zutrauen würde, dass sie die Mannschaft zumindest wieder halbwegs auf Kurs bekommen könnten. Ob das dann zum Klassenerhalt führt.. keine Ahnung.
Ist wirklich nicht böse gemeint, ich lese da oben jetzt aber mehr oder weniger nur raus, wer da war und wer im Kreis gelaufen ist.
Viel interessanter fände ich darüber hinausgehende Beobachtungen. Wie war denn die Stimmung? Wie ist der Umgang miteinander? Sowohl unter den Spielern als auch der Umgang Skibbe - Mannschaft. Wirken die Spieler auch im Training unsicher? Gelingt ihnen da mehr als im Spiel? Brüllt wer rum? Streiten sich welche? Wirken sie konzentriert, verunsichert, motiviert..?
Gruß
und alles Gute für den Job.
Viel interessanter fände ich darüber hinausgehende Beobachtungen. Wie war denn die Stimmung? Wie ist der Umgang miteinander? Sowohl unter den Spielern als auch der Umgang Skibbe - Mannschaft. Wirken die Spieler auch im Training unsicher? Gelingt ihnen da mehr als im Spiel? Brüllt wer rum? Streiten sich welche? Wirken sie konzentriert, verunsichert, motiviert..?
Gruß
und alles Gute für den Job.
Jaja, das Forum hat nur an Qualität verloren, weil sich die Mods aufspielen, als wären se Lotto King Karl. Ist klar.
Nuja, wie auch immer, ich verstehe jedenfalls mal wieder nicht, über was sich hier eigentlich aufgeregt wird.
Ich bleibe übrigens dabei. Das Nichtigkeiten "persönlich nehmen" ist mit Sicherheit kein Exklusivrecht, dass nur von irgendwelchem Mods ausgeübt wird. Aus meiner Wahrnehmung heraus: ganz im Gegenteil. Aber vielleicht werde ich als Ex-Vollpfosten auch anders angefasst als andere hier. Wat wees isch..
So und jetzt schreibe ich 5 mal den Namen Skibbe, damit mein Beitrag gesperrt wird. Und dann rege ich mich auf, weil das total krass gegen meine Persönlichkeitsrechte verstößt, wenn hier einer meiner dabbischen Beiträge in diesem verschissenen Forum gesperrt wird. Kann dann echt nicht mehr schlafen. Weil Untergang des Abendlandes und so..und wehe jemand redet mich noch mal mit "liebes Forum" an. Dann laufe ich Amok. Und zurück.
Noch mal: was ein Scheiss. Regt euch ab. Ihr wollt doch eigentlich alle das selbe. Hier streiten wirklich die falschen miteinander.
Nuja, wie auch immer, ich verstehe jedenfalls mal wieder nicht, über was sich hier eigentlich aufgeregt wird.
Ich bleibe übrigens dabei. Das Nichtigkeiten "persönlich nehmen" ist mit Sicherheit kein Exklusivrecht, dass nur von irgendwelchem Mods ausgeübt wird. Aus meiner Wahrnehmung heraus: ganz im Gegenteil. Aber vielleicht werde ich als Ex-Vollpfosten auch anders angefasst als andere hier. Wat wees isch..
So und jetzt schreibe ich 5 mal den Namen Skibbe, damit mein Beitrag gesperrt wird. Und dann rege ich mich auf, weil das total krass gegen meine Persönlichkeitsrechte verstößt, wenn hier einer meiner dabbischen Beiträge in diesem verschissenen Forum gesperrt wird. Kann dann echt nicht mehr schlafen. Weil Untergang des Abendlandes und so..und wehe jemand redet mich noch mal mit "liebes Forum" an. Dann laufe ich Amok. Und zurück.
Noch mal: was ein Scheiss. Regt euch ab. Ihr wollt doch eigentlich alle das selbe. Hier streiten wirklich die falschen miteinander.
Ich persönlich finde den Artikel der FR ziemlich nüchtern. Es wird bspw. extra erwähnt, dass die Jungs sich nicht ins Gesicht geschlagen habe. So, wie es hier auch schon zu lesen war.
Ich kann mit einigem, was die FR abliefert nicht viel anfangen, aber manchmal frage ich mich schon, ob der eine oder andere die Artikel nicht vielleicht doch ein wenig voreingenommen konsumiert. nfu